Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit Square Enix los?



Seiten : 1 [2]

Whiz-zarD
27.12.2010, 12:58
tja höre ich zum ersten mal.

Und nun solltest du dich mal fragen, warum? ;)

Gogeta-X
27.12.2010, 13:03
Aha... und bestes gegenbeispiel... "Tomb Raider: The Angel Of Darkness" ... welches DAS von Eidos inszenierte große comback -der- weiblichen videospielheldin überhaupt darstellen sollte und viele werbemittel verballert wurden damals..

Also an mir ist EoD komplett vorbei gegangen. Der richtige Reboot kam imho mit dem Entwicklerwechsel zu Crystal Dynamics die vorher ja die Soul Reaver Serie schon groß gemacht haben. Nimm es wie es ist und erfinde keine eigenen Sachen. Es wurden schon zig Zeitschriftenschreiberlinge rausgeworfen weil Sie nicht in das Schema "F" der Puplisher gezwängt werden wollten und im Anschluss eben Ihren Job verloren haben. Imho auch legitim wenn ein Puplisher erst die Demomuster rausgibt nachdem das Spiel im Regal ist.


ich glaube ihr überschätzt die einwirkungen zu stark.
Ich glaube du unterschätzt die puplisher, vor allem in letzter zeit ist das ja richtig übel geworden was Demomuster angeht.

Gibt sich auch jemand die kugel, wenn einer S-Rollenspiele wie Might And magic gewohnt ist oder ein ACTION-RPG wie Diablo und dann spiele wie Oblivion oder DragonAge spielt?


heißt aber nicht, dass es auf diese art nicht auch spass machen kann. aber es kommt immer darauf an, was man erwarten "MÖCHTE" und diese tolleranz ist bei euch gar nicht vorhanden.
Wenn du mir sagst was SE verbessert hat oder wo man einen Ansatz sieht der gut ist, dann toleriere ich das auch. Leider sieht es aber anders aus.
-Waffen werden per billigen Müll XP Verfahren aufgelevelt.
-Das Charakter Evolutionssystem ist praktisch 1:1 aus FFX kopiert, nur hatte man da wenigstens am Ende die Möglichkeit mehr zu machen.
-Die Eidolons waren wieder Schrott und nur 6 ist halt zu wenig.
-Keine Worldmap und die Welt hat praktisch nicht aus einem Guß gewirkt.

Ich glaube du verwechselst gerade harte kritik (dir hier imho völlig Legitim ist) mit rosa roter Fanboybrille.


wenn ihr versteht, was ich meine
Um ehrlich zu sein...nicht wirklich *sigh*

Square
27.12.2010, 13:35
tja höre ich zum ersten mal.

von DIR. und jetzt sage mal wessen meinung über allen steht.

Naja, ich denke, wir sollten nicht soweit abdriften und jede Randbemerkung, die eigentlich wenig mit dem Thema zu tun hab, eskalieren lassen. Sonst müssten wir uns noch über Blizzard/ Ubisoft und den stetigen Online-Zwang aufregen - auch in Singleplayer-Spielen unterhalten, wo Amazon-Wertungen am Ende auch nur noch teilweise etwas mit dem Produkt zu tun haben.

Hat SE eigentlich irgendein besonderes Projekt in der Mache? Da ich z.B. keine PS3 habe und auf der Xbox 360 nichts mehr geplant ist, bekomme ich auch gar nichts mehr mit. Ich meine, es gibt so viele Serien, wie zB. Secret of Mana oder Chrono Trigger, aus denen man noch durchaus etwas machen könnte, die jedoch frühzeitig vergraben wurden. Star Ocean scheint ja nun abgeschlossen zu sein bzw. war es mit Teil 3 bereits. Und selbst von solchen halbgaren RPGs wie The Last Remnant, Infinite Undiscovery oder Resonance of Fate habe ich gar nichts mehr gehört. Ich weiß nur, dass die für mich völlig uninteressante Spiele wie Dungeon Siege, Deux Ex, Lord of Arcana und ein paar weiteren Action-Titeln.

Wer weiß, vielleicht published SE bald auch Call of Duty oder Crysis oder sowas.

Gogeta-X
27.12.2010, 13:38
Machen Sie doch schon, aber nur in Japan. ;)
Nein imho hat SE derzeit nicht so wirklich heiße Eisen im Feuer. Die Sachen die mich interessieren erscheinen auf psp und mit versus XIII muss man erst einmal schauen wie die Januar Veranstaltung wird.

Rush
27.12.2010, 13:39
Wer weiß, vielleicht published SE bald auch Call of Duty

Afaik tun sie das doch schon, in Japan jedenfalls...

Edit: >.<

SSN
27.12.2010, 14:23
SE hat zu viel am Start und einfach nur schlechte Einfälle wie ein Scheisshaus, sorry. Statt sich auf die Hauptserie zu konzentrieren, wird an 7777 Fronten gekämpft und deswegen werden die Hauptspiele trotz langer Entwicklungszeit nicht mehr gut, denn immer fehlt was. FF12 fehlte die Story, FF13 fehlte das absolute Minimum an Freiheit. FF14 existiert für mich nicht und von 15 hört man ja noch gar nichts, weil man zu sehr mit Spin-Offs und weiteren Remakes beschäftigt ist.

Rangrith
27.12.2010, 14:33
Hat SE eigentlich irgendein besonderes Projekt in der Mache?
[...]Star Ocean scheint ja nun abgeschlossen zu sein bzw. war es mit Teil 3 bereits. Und selbst von solchen halbgaren RPGs wie The Last Remnant, Infinite Undiscovery oder Resonance of Fate habe ich gar nichts mehr gehört.
Mit Squareenix hat RoF nicht das geringste zu tun. ;)
Dieses Spiel ist das uneheliche Kind von tri-Ace und SEGA, da SE tri-Ace solche Neuerungen nicht zutrauen wollte. Ich erinnere mich da gut an einen Artikel, wo tri-Ace meinte, dass SEGA offener für neue Ideen sind und sie in Freiheit weniger eingeschränkt werden als bei SE.
Eigentlich wollte man SO4 auch im ganz neuen Gewand rausbringen, so ähnlich wie RoF mit Schusswaffen und anderem Setting usw. (wurde jedenfalls irgendwann mal in irgendeinem Artikel erwähnt. Korrigiet mich, wenn ich falsch liege). SE gefiel das aber überhaupt nicht und hat ihnen soweit ich weiß sogar strikt ein outsourced Skript vorgegeben.

Schade eigentlich. Mit SE als Publisher hätte RoF mehr Chancen gehabt als mit SEGA's dummen Marketing. Das Spiel ist wie ein frischer Wind in der JRPG-Genre, leider zu seiner Zeit völlig beschattet vom FF13-Release und unterschätzt von vielen.

Naja ich schweife sehr vom Thema ab...sorry. ^^
@Topic: Da ich wegen oben genannter Geschichte nicht mehr die freundlichste Einstellung gegenüber SE habe, ist es mir relativ egal, ob sie wegen ihrem Missgeschick untergehen oder nicht. Solange es andere Entwickler gibt, die genauso gute, wenn nicht um Meilen bessere RPGs rausbringen, mache ich mir keine Sorgen. ^^

Gogeta-X
27.12.2010, 15:02
Naja so toll fand ich RoF auch nicht. Das KS ist zwar echt spaßig, wird aber schnell ermüdent. Da fand ich sogar das KS von FFXIII "besser". Imho hat mir das Setting aber wesentlich mehr zugesagt.
Die krassen abturner waren aber imho die "Dungeons" und auch dass man ab und an in eine Sackgasse geraten konnte, wo man dann ausweglos verloren war (hatte ich bei einem Kampf gegen 3-4 Roboter -> Keine Chance). Das beste am Spiel war imho die sehr nette Grafik und die JP Synchronisation im Spiel. ;)
Seltsamerweise hatte ich mich Infinite Undiscovery fast noch am meisten Spaß in dieser Gen...echt schlimm. -.-°

Square
27.12.2010, 15:39
Naja so toll fand ich RoF auch nicht. Das KS ist zwar echt spaßig, wird aber schnell ermüdent. Da fand ich sogar das KS von FFXIII "besser". Imho hat mir das Setting aber wesentlich mehr zugesagt.
Die krassen abturner waren aber imho die "Dungeons" und auch dass man ab und an in eine Sackgasse geraten konnte, wo man dann ausweglos verloren war (hatte ich bei einem Kampf gegen 3-4 Roboter -> Keine Chance). Das beste am Spiel war imho die sehr nette Grafik und die JP Synchronisation im Spiel. ;)
Seltsamerweise hatte ich mich Infinite Undiscovery fast noch am meisten Spaß in dieser Gen...echt schlimm. -.-°

Naja, Infinite Undiscovery ging recht flott von der Hand und man war auch recht fix damit durch! ;) Aber Tales of Vesperia ist meiner Meinung nach in allen Belangen x-fach besser gewesen. ;) Ich habe Resonance of Fate nie wirklich lange gespielt, zum einen fehlte die Zeit, zum anderen kam es relativ nahe an den Release von FF13 und irgendwie fehlte gleich zu Beginn die Motivation. Das Kampfsystem habe ich direkt nicht richtig verstanden, dann wurde es auch fix bockenschwer, das Design schien sich nur zu widerholen und irgendwie rannte man die ganze Zeit hin und her. Wenn ich vielleicht verstanden hätte, wie man dort richtig kämpft, vernünftig levelt und diese Puzzelteile beschaffen kann usw., dann hätte ich ggf. noch etwas länger gespielt. Aber wie gesagt, abgesehen vom Intro war die Story schwer erahnbar. Hatte glatt vergessen, dass SEGA der Publisher war, von daher passt es hier dann auch nicht so rein.

Gegen Star Ocean 4 und dessen Design mag ich aber gar nichts sagen. Ich fand das zumindest zur Serie passend. Fand eher die Story und die Dialoge sehr mittelmäßig - für Serienfans aber durchaus ertragbar! Das konnte man wenigstens fix und schnörkelos spielen;)

Knuckles
27.12.2010, 17:31
Die letzten beiden Seiten dieses Threads sind einfach göttlich. Musste schon lange nicht mehr so oft lachen. :A

Hyuga
27.12.2010, 17:34
Seltsamerweise hatte ich mich Infinite Undiscovery fast noch am meisten Spaß in dieser Gen...echt schlimm. -.-°

Ist mein liebstes RPG dieser Gen. Der Gesamteindruck wurde nur von ein paar Designfehlern und der kurzen Spielzeit getrübt.

Beim Spielen von ToV hatte ich ganze Zeit, das Gefühl, dass ich eine Beta Version spiele Oo. War aber trotzdem gut und auf jeden Fall besser als FF XIII.

Tonkra
27.12.2010, 20:35
Ist von Infinite Undiscovery eigtl. eine ps3 umsetzung geplant? ich denke mal eher weniger? menno :(

Skar
27.12.2010, 20:38
Ist von Infinite Undiscovery eigtl. eine ps3 umsetzung geplant? ich denke mal eher weniger? menno :(Bild dir doch einfach deine Meinung, ohne es zu spielen. Funktioniert doch bei FF XIII auch.

Tonkra
27.12.2010, 21:01
stimmt.durchaus könnte ich mir über dieses spiel auch zahlreiche reviews und videos reinziehen, durchaus. recht hast du.
denn dazu sind diese ja da. küsschen zurück.


Bild dir doch einfach deine Meinung, ohne es zu spielen. Funktioniert doch bei FF XIII auch.

ich habe mir bisher keine meinung über FFXIII gebildet, bis auf, dass es grafisch quallitativ hochwertig ist und gute wertungen eingefahren hat... und.. das hier im fan forum es heruntergemacht wird, als wäre es der letzte müll. um dein wohlwollen und das wohlwollen anderer zu erlangen müsste ich diesem karma wohl gleichtun. sprich übertreiben.

ff13 ist der letzte schandfleck aus der serie.. die serie wird einfach immer schlechter und schlechter, ebenso wie square. square hats einfach nich mehr drauf, die wollen nur millionen scheffeln (welche sie auch iwann nich mehr bekommen, wenn sie kunden nicht zufrieden stellen)... ich glaube mit dem negativ charma, wäre ich am besten hier gesehen.

und da sprach nur die logik aus mir, dass hunderte 80+ wertungen kein indiz dafür sein können, dass es letzter müll ist.
dass es vielerlei geschmäcker nicht entspricht, zu linear ist, das mag sein... aber dagegen habe ich auch nichts gesagt. sondern über dieses ultra flaming. welches auch damals bei FF8 stattfand. einfach schrecklich. aber dagegen reden bringt immer nichts, siehe deine reaktion.


amen. aber das thema is für mich gegessen. für mich siehts zumindest nicht so aus, dass es ein schlechtes spiel ist, wenn es gute wertungen eingefahren hat.
aber warsch. hat square tausende von websites auch nischenwebsites aufgekauft. Nur die FF fanboys in diesem forum hier haben recht.
aber die meinen ja sogar ein "Die Sims" kann man nicht ohne cheats spielen. hierbei sei angemerkt : vielleicht kann meine kleine cousine demjenigen dies gerne demonstrieren, dass man auch ohne eine schicke villa bekommen kann.

Knuckles
27.12.2010, 21:13
http://npshare.de/files/20aa2df5/1181911796832.gif

Tonkra
27.12.2010, 21:13
^ ^

Gogeta-X
27.12.2010, 22:01
Jetzt wirds aber echt peinlich...
Naja bevor wir wieder das Gleiche lostretten wie heute Mittag eine kurze Rezession:
Durfte heute bei einem Arbeitskollegen mal Hand an sein bestes Stück anlegen...3rd Birthday.
Hab 4 Std. gezockt und es ist wirklich eine japanisierung eines Call of Duty. Schade eigentlich denn das Dive System und das Liberationsystem sind gut, nur ist alles andere einfach nur schlecht.
Und wieder eine Serie die mit einem Reboot kaputt gemacht wurde (und ja nach 4 Std. sollte es ja mal langsam aber sicher spaß machen <.<°).
Und ja kann sein dass das auch in den 3rd Birthday Post gehört, aber irgendwie war mir danach dieses Sinnlose geblubber hier mit meiner Weisheit zu erleuchten. ;P

Virginie
27.12.2010, 22:38
Stop the rant und holt Euch Secret of Mana fürs iPhone/iPod Touch, damit ich iiiiiiiiiirgendwann endlich einen Terranigma Port für den DS oder iOS bekomme. :p
Und versteckt das (den? Ist spät und ich will nicht mehr denken) Release vor Asmodina, SoM ist nämlich nicht auf Deutsch erschienen :/

Oh. Und bis auf Chapter 12 hat mir zumindest FFXIII sehr viel Spaß gemacht. Aber ich leide auch unter akuten Zeitmangel und brauchte wahrscheinlich in dem Fall das "Silbertablett-Prinzip" - womit ich wohl keine eigene Meinung zu dem Spiel haben darf, nehme ich an. Not that I care, aber vielleicht erhalte ich damit ja die Popcorn-Stimmung. =D

Knuckles
27.12.2010, 22:46
Stop the rant und holt Euch Secret of Mana fürs iPhone/iPod Touch, damit ich iiiiiiiiiirgendwann endlich einen Terranigma Port für den DS oder iOS bekomme. :p
Und versteckt das (den? Ist spät und ich will nicht mehr denken) Release vor Asmodina, SoM ist nämlich nicht auf Deutsch erschienen :/

Schon passiert! Ist aber zum Teil etwas schwer spielbar, doch die Grafik sieht recht ordentlich aus (und die Charaktere etwas "frischer" als auf dem SNES).
Wäre irgendwie cool, wenn das Game noch irgendwann für XBLA und PSN erscheinen würde.
Und was die dt. Übersetzung angeht... da war SE wohl zu faul eine neue zu erstellen, denn die alte gehört wohl Big N!

Sylverthas
27.12.2010, 22:49
du willst also damit sagen schlechte spiele werden auch gut bewertet? aha :) dann nenn mir mal welche, paul.
Golden Sun *duck*



Und was die dt. Übersetzung angeht... da war SE wohl zu faul eine neue zu erstellen, denn die alte gehört wohl Big N!
Wo sie, worauf wir uns sicher einigen können, auch am Besten bleiben sollte :D

SSN
28.12.2010, 08:02
Golden Sun *duck*




Endlich jemand der Golden Sun nicht so extrem hyped :D Schlecht find' ichs nicht, aber es irgendwie auch nichts Besonderes. Weder vom Setting, noch von der Story, noch vom Gameplay her. Es ist ein cooles Allround JRPG, aber keine Offenbarung.

Zusätzlich ist mein Lieblings JRPG dieser Gen Lost Odyssey....Weil das immer noch am nächten an die älteren RPGs anknüpft. Keine dämlichen Experimente, kein Echtzeit-Kampfsystem, kein Dungeoncrawler. Leider hat es so lange Ladezeiten und leider ist das Storygerüst selbst nicht so stark :(
Need Xenosaga und Xenogears Remake :(

Liferipper
28.12.2010, 08:59
sondern über dieses ultra flaming. welches auch damals bei FF8 stattfand.

Ich kann auch heute noch über FF8 herziehen, wenn du willst...


Und versteckt das (den? Ist spät und ich will nicht mehr denken) Release vor Asmodina, SoM ist nämlich nicht auf Deutsch erschienen :/

Ein Glück, dass mich Remakes ohnehin nicht interessieren http://cherrytree.at/misc/smilies/043mad2.gif.

Hyuga
28.12.2010, 09:03
Ist von Infinite Undiscovery eigtl. eine ps3 umsetzung geplant? ich denke mal eher weniger? menno :(

Glaub an dem Game hat auch Microsoft die Rechte also eher nicht.

Vascar
28.12.2010, 09:25
Glaub an dem Game hat auch Microsoft die Rechte also eher nicht.


siehe Mass Effect, zumindest der nachfolger von Infiniti Undiscovery dürfte nicht unwahrscheinlich sein.

Hyuga
28.12.2010, 09:39
siehe Mass Effect, zumindest der nachfolger von Infiniti Undiscovery dürfte nicht unwahrscheinlich sein.

Jo ein Nachfolger auf der Ps3 wäre nicht unwahrscheinlich (wenn den einer kommt)

Aber stimmt schon. Die "Exklusiv für Xbox360" spiele waren nie so richtig exklusiv :D. Wobei ein Mass Effect viel populärer als Infinite Undiscovery ist...

Glaube auf jeden Fall nicht, dass sie sich die Mühe für eine Umsetzung machen. Dafür ist der 360 Release schon zu lang her.

SSN
28.12.2010, 15:36
Ich kann auch heute noch über FF8 herziehen, wenn du willst...




Woooooord :D

e7
30.12.2010, 09:45
Woooooord :D
Wir bräuchten echt mal offizielle Flamethreads für FF8, FF12 und FF13.

Gnosis
30.12.2010, 11:18
Wir bräuchten echt mal offizielle Flamethreads für FF8, FF12 und FF13.
Ne, am besten für jedes einzelne. Wie (ich glaub das war) Michael Cunningham vom RPGamer mal so schön gesagt hat: Final Fantasy Fans hate Final Fantasy.

Knuckles
30.12.2010, 12:45
Wir bräuchten echt mal offizielle Flamethreads für FF8, FF12 und FF13.

Bloß nicht zu Teil 12, sonst kommt Asmodina wieder und sagt, dass der Teil keine Story hat.

Tyr
30.12.2010, 13:04
Bloß nicht zu Teil 12, sonst kommt Asmodina wieder und sagt, dass der Teil keine Story hat.
Wenn man Angst vor Asmodina hat, darf man auch keine Threads über Spiele aufmachen, die nicht auf deutsch erschienen sind :%

thickstone
30.12.2010, 15:28
Zu Teil 13 und auch 12 kann man sich die Flamethreads gleich sparen....es SIND bereits Flamethreads xD

Loxagon
30.12.2010, 16:40
Bloß nicht zu Teil 12, sonst kommt Asmodina wieder und sagt, dass der Teil keine Story hat.

Das ist ja auch die Wahrheit und nichts als die Wahrheit dass FF12 keinerlei Story hat.

thickstone
30.12.2010, 17:17
Das ist ja auch die Wahrheit und nichts als die Wahrheit dass FF12 keinerlei Story hat.

Ich finde, dass sich Asmodina nun endlich als Tricos Nachfolger erwiesen hat.

e7
30.12.2010, 21:26
Recht hat er trotzdem :o

Sei-Men
31.12.2010, 07:13
IMO spiel ich aber lieber ein XII mit schwacher Story aber starkem Gameplay als ein XIII mit schwacher Story und schwachem Gameplay.

Skar
31.12.2010, 07:38
Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war :D

Hyuga
31.12.2010, 08:30
Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war :D

Wieso sollte es das? FF XIII ist reiner Durchschnitt, FF VII-FFIX waren alle überdurchschnittlich gut. Wenn ich jetzt sage, dass das Spiel nicht FF würdig ist, werd ich meine Meinung doch nicht in 3 Jahren einfach so ändern, nur weil der nächste Teil noch schlechter wird. Dann sind halt beide Teile versaut.


IMO spiel ich aber lieber ein XII mit schwacher Story aber starkem Gameplay als ein XIII mit schwacher Story und schwachem Gameplay.

Hätte gerne gewusst wie FF XII geworden wäre wenn Matsuno nicht abgesprungen wär. Denn mit Vagrant Story haben er und sein Team schon bewiesen, dass sie wirklich gute Geschichten schreiben können.

Liferipper
31.12.2010, 08:53
Wieso sollte es das?

Weil es in diesem Forum bisher bei JEDEM Final Fantasy der Fall war. Das neueste ist immer das schlechteste Final Fantasy aller Zeiten (und eigentlich auch kein richtiges Final Fantasy) und der Vorgänger zeigt, wie es besser gegangen wäre.

Ashrak
31.12.2010, 08:55
Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war :D

Das zeigt eigentlich nur auf, wie das Genre der J-RPGs degeneriert und nicht wie sehr es zu unrecht verrissen wird. Was gäbe es denn noch um das ganze noch dröger zu machen? Das nächste Final Fantasy zum Railshooter mit FMVs runterbrechen? Die Leute die die Diskussion auf Nostalgie reduzieren, wollen eh nur Flamebaits auslegen.

Sylverthas
31.12.2010, 10:35
Recht hat er trotzdem :o
Geh doch nach Hause :)


Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war :D
Definitiv.


Wieso sollte es das? FF XIII ist reiner Durchschnitt, FF VII-FFIX waren alle überdurchschnittlich gut.
Also, als "Durchschnitt" würde ich XIII jetzt nicht bezeichnen wollen. Dafür ists ja prinzipiell schon zu "anders" verglichen mit anderen JRPGs.


Wenn ich jetzt sage, dass das Spiel nicht FF würdig ist, werd ich meine Meinung doch nicht in 3 Jahren einfach so ändern, nur weil der nächste Teil noch schlechter wird. Dann sind halt beide Teile versaut.
Andererseits kann es dann immer noch als Beispiel dienen, dass früher alles besser war, denn es wäre ja immerhin besser als XV.

Vascar
31.12.2010, 10:51
seh ich nicht so, fand schon VIII oder XII nicht so toll, sind aber imho viel besser als XIII. glaube nicht dass square den fehler noch toppen kann.

Hyuga
31.12.2010, 15:04
Wieso sollte es das? FF XIII ist reiner Durchschnitt, FF VII-FFIX waren alle überdurchschnittlich gut.
...
Also, als "Durchschnitt" würde ich XIII jetzt nicht bezeichnen wollen. Dafür ists ja prinzipiell schon zu "anders" verglichen mit anderen JRPGs.

Ich meinte jetzt rein von der Qualität her.


seh ich nicht so, fand schon VIII oder XII nicht so toll, sind aber imho viel besser als XIII. glaube nicht dass square den fehler noch toppen kann.

Glaube schon, dass sie FF XV noch einen tick schlechter hinkriegen.

e7
01.01.2011, 18:00
Geh doch nach Hause :)
Ich bin bereits zu Hause. Jetzt weißt du nicht mehr, was du schreiben sollst, was? :D

Nochmal zu S-E: Die hatten ihre große Zeit wohl einfach in den 90ern, und von mir aus ein paar nette Sachen in den 2000ern. Jetzt scheinen sie ständig Produktionsprobleme zu haben, und ob die nochmal so etwas Magisches wie in alten Tagen hinbiegen, ist wohl zu bezweifeln.

Vielleicht sollte man in der Hinsicht seine Erwartungen zurückschrauben, wenn man sich überhaupt bestimmte Titel noch zulegen will. Ich denke mit der Zeit gibt es vielleicht auch mehr Fans, die dann mal den einen oder anderen Teil skippen (wird wohl jeder mal gemacht haben. Außer Enkidu :)).

Man sollte vielleicht auch mehr nach Alternativen gucken, wenn man außergewöhnliche Spielerlebnisse haben möchte.

Die Zeit des großen Square-Fanboytums ist langsam wohl vorbei.

Loxagon
01.01.2011, 18:53
Och, SE kann durchaus sehr gute Games machen. Die müssen nur wollen.

Bei FF13 störts eben dass an JEDER Ecke im Spiel eingemeißt steht: "Huhu, diese Welt ist nur künstlich erschaffen!"
Und dass man alles mögliche nachschlagen muss ...
Dass es die PS3 schrotten kann (Das nenne ich echt eine Meisterleistung von SE :D)

Die Story an sich ist schon sehr gut, die Charas mag ich, abgesehen von Snow, ganz germe. Aber in den FF Teilen sind die meisten Faustkämpfer eh nur Deppen.

12 hatte zwar das bessere Gameplay, aber dafür darfst du erstmal stundenlang rumlatschen ohne das IRGENDETWAS passiert. Der Antagonist ist dermaßen "AFK" dass man sich schon fragen kann ob der langweiler das Finale noch erlebt. (Ich ahnte sofort dass er der Antagonist ist)
Das KS ... unpassend für FF. Da erwarte ich was rundenbasiertes wie in 1-10(2) und 13. Dieses Pseudo-Echtzeit ... Nein danke.
Die Richter haben auch massig verschenktes Potenzial. außer hier und da eine Andeutung - Nichts.

FF12 hätte ein Hit werden können, aber tat es nicht. Der DS Nachfolger hat in Sachen Story ja bewiesen dass die FF12 Welt gute Storys hat.

Diomedes
01.01.2011, 22:31
Das Lustige ist ja: Beim Erscheinen von FF XV wird XIII dann plötzlich wieder als Beispiel herhalten müssen, daß FRÜHER doch alles besser war :D

Bis FFXV erscheinen wird, werden die meisten, die FFXIII mal gespielt haben, sich kaum noch dran erinnern können. Wenn sie nicht bereits wegen Altersschwäche ins Gras gebissen haben.
Und selbst wenn wir es zu Lebzeiten noch miterleben, dass FFXV erscheint, und sich mancher Graubärtige sogar noch an FFXIII erinnert, wird FFXIII dadurch nicht gut, egal wie grottig FFXV wird. Ich werde höchstens so weit gehen zu sagen, dass FFXV zeigt, wie viel Spielraum FFXIII noch nach unten ließ. :O

Coincidence
03.01.2011, 10:40
FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut. Wir waren nur alle jünger und haben uns zum Beispiel leichter von dem Patchworkplot von Final Fantasy 7 flashen lassen. Nostalgie macht eine Menge aus. Plottechnisch ist Final Fantasy XIII keineswegs schlechter als Final Fantasy VII. Man ist nur eben älter geworden und findet manche Sachen nunmal ein bisschen komisch, wenn man erstmal ein wenig älter ist.

Skar
03.01.2011, 10:49
Man ist nur eben älter geworden und findet manche Sachen nunmal ein bisschen komisch, wenn man erstmal ein wenig älter ist.Hey, manche Leute reden sich ja auch immer noch ein, daß Xenogears und Saga so eine tiiiiieeeeeeffffsinnige Story haben.

Gnosis
03.01.2011, 10:54
FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut.
Kann FFVII mit XIII jetzt nich vergleichen, weil ich den letzteren nicht gespielt habe, aber dem Rest kann ich zustimmen. Ich habe vor gar nicht mal so langer Zeit die mega-tollen "alten Klassiker" nocht mal durchgespielt und festgestellt, dass sie in meinen Augen gar nicht gut gealtert sind. Die Dialoge sind teilweise einfach nur furchtbar, die Charas flach und unglaubwürdig. Da hat nicht mal der Nostalgie-Bonus geholfen.

La Cipolla
03.01.2011, 11:15
Hm, ob die Spiele überdurchschnittlich gut waren, würde ich jetzt nicht unbedingt ans Alter der Nutzer ketten. Die genannten FFs waren für ihre Zeit durchaus gut, wenn man sie in ein Qualitätsraster der damals erschienenen RPGs einordnet. Speziell, wenn Aspekte wie Dialoge und glaubwürdige Figuren genannt werden, was ich bei Japano-Rpgs jetzt noch nie unbedingt als großen Pluspunkt empfunden habe. (*überleg* Es fällt mir sogar recht schwer, da herausstechende Beispiele zu nennen ohne in den Westen abzurutschen...)

Ich denke, dass man Nostalgie unbedingt mit einrechnen sollte - auf der anderen Seite ist es aber vielleicht auch etwas zweifelhaft, die alten SE Spiele einfach so als Fanware abzustempeln. Ich finde bspw, dass FFIX auch heute immer noch ein ganz, ganz großartiges Spiel ist - in meinen Augen ist es mit Abstand am besten gealtert. VII hat schon sehr gelitten, VIII hat heute immer noch die selben Probleme wie damals, FFX hat sich etwas zu sehr in den technischen Möglichkeiten gesonnt und FFVI ist inzwischen einfach eine ganz andere Generation - wobei ich anerkennen muss, dass es sich dafür immer noch extrem gut spielt. Wäre kein großer Aufwand, das wieder völlig salonfähig zu machen. Letztendlich muss ich aber sagen, dass die Spiele selbst heute alle noch überdurchschnittlich sind, wenn man die Grafik hinter sich lassen kann; von damals mal ganz abgesehen.
Ein weiteres gutes Beispiel (um FF mal ruhen zu lassen) ist Secret of Mana, das sich unglaublich gut gehalten hat. Bin jedes Mal wieder geschockt, wie viel Spaß es noch macht.

Grundaussage: Mal nicht ganz so zynisch bitte. Ein Gegenpol ist zwar nett, aber man muss es nicht übertreiben.

Hyuga
03.01.2011, 12:46
Kann FFVII mit XIII jetzt nich vergleichen, weil ich den letzteren nicht gespielt habe, aber dem Rest kann ich zustimmen. Ich habe vor gar nicht mal so langer Zeit die mega-tollen "alten Klassiker" nocht mal durchgespielt und festgestellt, dass sie in meinen Augen gar nicht gut gealtert sind. Die Dialoge sind teilweise einfach nur furchtbar, die Charas flach und unglaubwürdig. Da hat nicht mal der Nostalgie-Bonus geholfen.

Du kennst die Geschichte, du kennst die Charaktere, du kennst die Welten. Ist ja logisch, dass die Spiele dich nicht mehr so umhauen wie beim ersten mal, vor allem da sie ein Alter von 10+ Jahren haben. FF XIII schneidet jetzt schon schlecht ab, wie wird das dann in 10 Jahren aussehen?

Gnosis
03.01.2011, 12:55
Du kennst die Geschichte, du kennst die Charaktere, du kennst die Welten. Ist ja logisch, dass die Spiele dich nicht mehr so umhauen wie beim ersten mal, vor allem da sie ein Alter von 10+ Jahren haben
Das hat nichts damit zutun, dass ich sie kenne, sondern damit wie ich sie jetzt empfinde und wie sie auf mich jetzt wirken und das hat nichts mit dem Alter der Spiele zutun, wie La Cipola bereits in seinem Post geschildert hat. Es gibt nämlich Ausnahmen, auch wenn sie rar sind.

Coincidence
03.01.2011, 13:06
Ich war 11 als ich das gespielt habe, wenn ich mich recht erinnere. Manch einer hier war etwas älter, ein, zwei Jahre vielleicht, der ein oder andere ein, zwei Jahre jünger. Das spielt keine große Rolle für das, was ich sagen will - in jedem Fall war ich mit 11 Jahren einfach noch nicht reif genug, mich an den negativen Aspekten eines Spieles stören zu können, wenn die guten Aspekte überwogen haben. Final Fantasy VII war ein tolles Spiel, aber es ist lange nicht das Maß aller Dinge. Wenn ich den Spielspaß jedes Games mit dem Spaß vergleiche, den mir Final Fantasy VII vor 13 Jahren gemacht hat, dann werde ich wohl niemals wieder ein Spiel gut finden können.

Square Enix sollte sich von den Onlinegames lösen und sich die Handygames abschminken, im Bezug auf Games wie FFXIII aber ihre Einstellung beibehalten. Das Spiel hat mit einem neuartigen Kampfsystem richtig gemacht, wo Final Fantasy XII mich sehr gelangweilt hat und mir im Gegensatz zum Vorgänger eine dichte Handlung mit sympathischen Figuren präsentiert. Mehr verlange ich von einem Spiel nicht. Vor 13 Jahren war mir selbst das egal.

Gogeta-X
03.01.2011, 14:54
Square Enix sollte sich von den Onlinegames lösen und sich die Handygames abschminken, im Bezug auf Games wie FFXIII aber ihre Einstellung beibehalten. Das Spiel hat mit einem neuartigen Kampfsystem richtig gemacht, wo Final Fantasy XII mich sehr gelangweilt hat und mir im Gegensatz zum Vorgänger eine dichte Handlung mit sympathischen Figuren präsentiert. Mehr verlange ich von einem Spiel nicht. Vor 13 Jahren war mir selbst das egal.

Das ist aber schon ein krasses Gegenstück. Imho waren die KS von FFVII-IX sowie deren Story (gut eventuell nicht IX) besser als die von XIII (wobei mich da der Plot nicht gestört hat, sondern die Inszinierung!). Die Charaktere fand ich auch in FFVII - IX besser als in XIII, wo mir eigentlich nur Lightning und richtig gut Fang gefallen haben).
Wenn man jetzt FFVII nochmal zum ersten mal spielen könnte, würde es jemanden sicherlich immer noch so wegblaßen wie damals (natürlich mit den heutigen Mitteln) und da schneidet FFXIII imho nicht gut ab.
Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.

Virginie
03.01.2011, 16:13
Das KS ist lahm (dafür Flashy) die Charaktere sehen nice aus (dafür nerven 80% von denen) und die Dialoge sind zuhauf (nur nicht gut, und viel hilft oftmals nicht viel). Imho tendiert Square mit FFXIII in eine völlig andere Marschrichtung und ich hoffe, dass das so nicht beibehalten wird.
Wenn man uns ein FFXIII auf der PS2 schon damals zu FFVII Zeit SO präsentiert hätte, hätten sicherlich auch alle damals schon gesagt, dass das Spiel einfach nicht gut ist.
FFX anyone? KS war marginal weniger lahm (bzw. zu 50 Hz Zeiten war das KS wirklich extrem lahm xD), die Charaktere haben viel mehr genervt und die Dialoge waren keinen Deut besser meiner Meinung nach.

Waku
03.01.2011, 16:15
In this Thread: People realizing their childhood was a lie.

Gogeta-X
03.01.2011, 16:17
Vielleicht sollte ich einfach schreiben: Jedes KS ist besser, als das von XIII, wo ich Manager spiele, wenn überhaupt. ;P
Ja das KS von X mag lahm sein, aber mich hatte es damals doch sehr begeistert. Ich will ja auch nur drauf hinaus dass man es mal sehen sollte, als die spiele releast wurden. heute kräht kein hahn mehr nach dem triumph von Hiroyuki Ito mit seiner Erfindung des ATB's in FFIV, dennoch ist es ein Triumph. ;P

Kiru
03.01.2011, 18:18
Alles Geschmacksache. Ich mochte das KS von FFX am liebsten. (X-2 und XII aus selben Gründen waren komplett Banane. Und 7-9... nee danke. Da hab ich lieber sowas wie in FFX)

p.s.: Manager in einem Rpg-Kampfsystem... HILFE. Es war ja bisher nur immer so in Final Fantasy. :|

Ashrak
03.01.2011, 19:58
Ich habe die Teile VII - IX erst gespielt als ich 17 Jahre alt war und die Spiele dementsprechend bereits eine Zeit lang heraus, verbinde also nicht wirklich Kindheitserinnerungen damit(anders sieht es mit Spielen wie Terranigma aus). Allerdings kann ich trotzdem ohne mich zu schämen sagen, dass die Playstation-Teile gameplay- und storytechnisch sehr viel mehr Tiefe besaßen als das Machwerk XIII. Dass Menschen wie Brittenham einfach viel mehr in VII sehen *wollten* als vorhanden war und der Teil dementsprechend schlechter altert, tut dem kein Abbruch.

VIII mag diesen sagenhaft idiotischen Waisenhaus-Twist haben, der aber allein bereits von der unglaublich pathetischen "Kristallisierungsszene" von Serah um ein vielfaches getoppt wird. Himmel hilf, ich dachte mit der "Lachen üben"-Szene hätten wir den Zenit erreicht...

Diomedes
03.01.2011, 20:46
Vielleicht sollte ich einfach schreiben: Jedes KS ist besser, als das von XIII, wo ich Manager spiele, wenn überhaupt. ;P

Immerhin: In FFXIII kann man es sich, vor allem bei späteren Gegnern, nicht erlaufen, einen Kampf über mal aus dem Raum zu gehen. In den meisten Vorgängern reicht es ab einem gewissen Punkt, mit irgendwas die X-Taste zu beschweren, und der Rest erledigt sich von selbst, weil die meisten Gegner erledigt sind, ehe sie ernsthaft Schaden anrichten können. Bei XIII können schon kleine Fehler dazu führen, dass man gegen einen mittelschweren Zwischengegner verliert.

Natürlich finde ich es auch nicht toll, dass es so wenig Techniken und Zauber gibt wie nie zuvor, und man eher sowas wie regelmäßig intervenierender Beobachter ist (ja nichtmal die Wahl hat, wie noch bei FFXII), aber dem KS von FFX würde ich es fast schon vorziehen, wenn es etwas besser durchdacht gewesen wäre. Davon abgesehen ist es weit dynamischer, fordernder, und macht die Kämpfe viel unterhaltsamer als das starre System aus X.


Und 7-9... nee danke. Da hab ich lieber sowas wie in FFX)
Hast du 4 bis 6 nie gespielt? Die hatten nämlich (mehr oder weniger) exakt das Selbe KS wie 7 bis 9. ^^
Wenigstens an den ersten drei Teilen dürftest du noch Freude haben. Dieses klassisch rundenbasierte System kommt dem von X schon sehr nahe. ;)

Kiru
03.01.2011, 23:14
Hast du 4 bis 6 nie gespielt? Die hatten nämlich (mehr oder weniger) exakt das Selbe KS wie 7 bis 9. ^^
Wenigstens an den ersten drei Teilen dürftest du noch Freude haben. Dieses klassisch rundenbasierte System kommt dem von X schon sehr nahe. ;)

Sicher habe ich 4-6 gespielt. Hier wird aber 7-9 in den Himmel gelobt, nicht 4-6.
Und zwischen 1-3 und X liegen dann doch noch Welten, schließlich ist das wichtigste des KS nicht drin. Keine "Runden", verschiedene Techniken, die verschiedene Wartezeit hinzufügen.
Quasi ATB ohne Hektik. Man hätte es noch stärker und besser nutzen können, aber man ist ja wieder zum Semi-Echtzeit "ATB" gewechselt, wo dann nur noch 3Zauber parallel laufen können... Nr4 warten muss, obwohl ATB komplett gefüllt ist und Nr5+6 derweil fröhlich physisch angreifen, da dies noch möglich ist. -_- (Was ist das bitte für ein KS, wo Chars mit voller ATB-Leiste nicht agieren können, weil es grade zu viele Effekte gibt... andere Chars zur selben Zeit aber sehr wohl, da ihre gewünschte Attacke nicht effektreich ist.)

Naja wie dem auch sei, wenn schon ATB, dann wie in ff7+8 und NICHT wie in ff9, X-2 oder XII. (Wobei man aus dem XII System noch was hätte machen können wenn man es weiter verfolgt hätte)

Coincidence
04.01.2011, 00:45
Hat doch nichts auf den Hacken, sich zu fragen, wie FFVII ankäme, wenn man es heute zum ersten Mal spielen könnte, auf dem technischen Stand eines FFXIII. Das wird nicht passieren. Eine solche Spekulation bringt die Diskussion nicht weiter. FFXIII hat in so vielen Hinsichten die Dinge so viel besser gemacht als FFVII, auch wenn FFVII spielmechanisch manchenteils interessanter war. (Zum Beispiel Materia > Paradigma, dafür aber Dialoge FFVII < Scheisse < ... < Dialoge FFXIII.) Ich bin ja für meinen Teil kein FFXIII-Fanboy und ich weiß auch die gute alte Nostalgie zu schätzen. FFVII war ein tolles Spiel, aber ich verstehe den Hype darum wirklich nicht. Gutes Gesamtbild hin oder her, im Punkt-zu-Punkt-Vergleich bei Dialogen, bei Figuren und ihrer Glaubwürdigkeit und ihrer Motive und so weiter, bei Weltgestaltung, bei Präsentation verliert das Spiel einfach nur gegen jeden seiner Nachfolger so krass, dass es weh tut. (Ausser FFXII, das ist aber mehr subjektiv, denn den Teil fand ich wirklich, wirklich schlecht.)

Ich mag die Richtung, in die Square Enix geht. Mir gefallen auch andere Marken der Firma. Parasite Eve etwa. Wie freue ich mich auf den dritten Teil! Seit Jahren geht jetzt das Gerede los, von wegen "Keine Spin-Offs!", "Back to the roots!" und so weiter. Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe. Auch wenn Clouds Persönlichkeit nach Crisis Core immer noch keinen Sinn gemacht hat. :\

Diomedes
04.01.2011, 04:48
Sicher habe ich 4-6 gespielt. Hier wird aber 7-9 in den Himmel gelobt, nicht 4-6
Was verstehst du bitte unter "in den Himmel loben"? Das positivste, was auf den letzten drei Seiten zu den Teilen der PSX-Generation gesagt wrurde war "Die genannten FFs waren für ihre Zeit durchaus gut, wenn man sie in ein Qualitätsraster der damals erschienenen RPGs einordnet." (La Cipolla). Alles andere waren (berechtigte) Vergleiche und damit geäußerte Ansichten zu FFXIII. Das eine über das andere zu stellen, stellt das eine damit nicht zwangsläufig auf einen Altar. Mit Fanboy-Geblubber hat das hier nichtmal ansatzweise etwas gemein. Davon abgesehen ist das Kampsystem auch sicher nicht der Dreh-und Angelpunkt, warum die Teile bis zum 9. durchschnittlich besser bewertet werden als die nachfolgenden. Und sollte jemand schon ein Loblied auf alte Zeiten ansingen, wird es darin wohl eher um FFVI gehen. Zumindest hatte ich neulich den Eindruck, dass die FFVI-Anhängerschaft hier im Forum mittlerweile die Mehrheit hat. Vielleicht sollte ich auch nochmal Enkidus Umfragen der letzten Zeit durchschauen. ^^

Falls ich dich falsch verstanden haben sollte, dann sag vielleicht nochmal genau, worauf du eigentlich hinaus wolltest...


FFXIII hat in so vielen Hinsichten die Dinge so viel besser gemacht als FFVII [...] Gutes Gesamtbild hin oder her, im Punkt-zu-Punkt-Vergleich bei Dialogen, bei Figuren und ihrer Glaubwürdigkeit und ihrer Motive und so weiter, bei Weltgestaltung, bei Präsentation verliert das Spiel einfach nur gegen jeden seiner Nachfolger so krass, dass es weh tut [...] Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe.
Nichts gegen freie Meinungsäußerung, und FFVII darf man freilich auch hassen, so wie man auch FFXIII mögen darf, aber... Wow!
Tut mir leid, für mich klingt das mehr nach kindisch trotziger Anti-Haltung, als durchdachtem Statement. Vieles liegt wohl im Auge des Betrachters, aber wie man die Welt von FFVII als inkonsistenter und uninteressanter betrachten kann, als die von X oder gar XIII, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Nicht, dass es mir bei den anderen Punkten wirklich leichter fiele. Den Teils erbärmlichen Dialogen aus XIII nur irgendeine Qualität absprechen zu wollen, grenzt schon an Lächerlichkeit. Wie auch die Behauptung, FFVII oder seine Charaktere hätten durch die planlos zusammengedichtete Compilation an Tiefe gewonnen.
Sag von mir aus, dass du FFVII nicht leiden kannst, oder den (hier übrigens längst nicht so stark vertretenen) Hype nicht verstehst, aber stelle bitte keine Vergleiche an, bei denen man sich den Kopf gegen die Tischkante hauen will.

Ashrak
04.01.2011, 05:18
Ich mag die Richtung, in die Square Enix geht. Mir gefallen auch andere Marken der Firma. Parasite Eve etwa. Wie freue ich mich auf den dritten Teil! Seit Jahren geht jetzt das Gerede los, von wegen "Keine Spin-Offs!", "Back to the roots!" und so weiter. Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe. Auch wenn Clouds Persönlichkeit nach Crisis Core immer noch keinen Sinn gemacht hat. :\

Meinst du das tatsächlich ernst? Ô_o Gerade Crisis Core hat mit seinen extrem Teeniegirly-Fanfic-artigen Charakteren und Geschichte das Universum von VII sehr, sehr weit hinuntergezogen. Obwohl es mir gerade jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke logisch erscheint. Wem XIII wirklich gefällt, kann wahrscheinlich auch mit der VII-Compilation etwas anfangen. Nur sie ernsthaft als tiefergehend darzustellen ist irgendwie gruselig.

Sei-Men
04.01.2011, 06:24
Ich gebe es ganz offen zu: JA FFVII war mein aller erstes Final Fantasy! Und sogar mein erstes "großes" Videospiel überhaupt. Es ist auch gut möglich das ich es aus nostalgischen Gründen besser finde als einige andere Teile der Serie. Obwohl ich glaube das es einfach daran liegt das FFVII ein gutes Speil ist. Aber eins weiß ich ganz genau. Wenn FFVII damals schon so gewesen wäre, wie FFXIII es heute ist, hätte ich um JEDES Rollenspiel einen gewaltigen Bogen gemacht.
FFXIII ist IMO der größte Dreck den ich seit langem, vielleicht sogar überhaupt, gespielt habe. Schon alleine wenn ich an Snow und seinen Scheißspruch "I´m a Hero" denke, wünsche ich mir jedesmal das da irgendwo ein Scharfschütze versteckt ist der im endlich ne Kugel zwischen die Augen setzt.

R.D.
04.01.2011, 06:29
In this Thread: People realizing their childhood was a lie.

Ich unterstreiche das mal, weil ichs kann :p

Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...

Tyr
04.01.2011, 08:04
Das ist echt traurig.
Ich liebe es alte Spiele zu spielen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen. Und ganz abseits der Nostalgie find ich sie heute meist sogar noch besser als damals, weil ich erst heute viele Dinge richtig weiß wertzuschätzen, als Kind hat man ja auf so viele Details gar nicht richtig geachtet.

Es gibt einige Leute hier, die beim Zocken mal weniger pingelig sein sollten. Über Klassiker herzuziehen, weil die Dialoge oder Grafik nicht so gut sind wie heute geht ja mal gar nicht und ist auch außerdem gar nicht der Grund, warum es Klassiker sind. Auch Nostalgie ist nicht die umfassende Antwort.

Gogeta-X
04.01.2011, 08:58
Deswegen spiele ich viele ältere Ppiel auch nicht mehr, das macht mir nur die Erinnerung kaputt...

Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ich hatte DAMALS SPaß mit einem Spiel und das wird mir doch nicht durch das JETZT kaputt gemacht. ^^
Aber gut, für manche zerstört ja auch die Compilation of FFVII das Ursprüngliche Spiel. Selbst schuld wenn man so an eine Sache herangeht. ;P

Coincidence
04.01.2011, 09:39
Sag von mir aus, dass du FFVII nicht leiden kannst, oder den (hier übrigens längst nicht so stark vertretenen) Hype nicht verstehst, aber stelle bitte keine Vergleiche an, bei denen man sich den Kopf gegen die Tischkante hauen will.

Hab ja schon gesagt, dass ich den Hype nicht verstehe, aber ich habe auch bereits gesagt, dass ich Final Fantasy VII sehr mochte. Ich habe kein Problem mit Nostalgie und angestaubter Grafik. Grade am Wochenende noch eine Runde Age of Empires mit Kollegen gespielt. Aber ich kann Final Fantasy VII heutzutage nicht mehr ernst gemeint spielen, sei es wegen der richtig krass schlampigen Übersetzung (die für mich zum Spiel gehört), oder den motivlosen Charakteren (mit Ausnahme von Barrett, sein Kind beschützen wollen ist cool) und diesem kümmerlichen Flickenteppich von Storywendung, als Zack in das Ganze einfließt. Und deswegen, das betone ich gerne nochmal, empfand ich die Compilation als Bereicherung, denn wenn du dem Spieler schon einen völlig bescheuerten Bären aufbindest, dann füttere ihn auch und kraule ihm das Fell. Man kann sich ja nichtmal vorwerfen, die Handlung nicht verstanden zu haben, denn Final Fantasy VII serviert sie einem ja in jedem hahnebüchenem Detail.

SE - um mich hier mal auszuklinken - haben jedes ihrer Spiele unter folgenden Gesichtspunkten entwickelt: Das Spiel muss gut sein, damit es sich verkauft. Verkauft haben sie ja auch. Und da ist es doch auch ein bisschen komisch, sich zu sagen: "Ja, ich kauf das, weils ein Final Fantasy ist, aber gut find ich das nicht!" Es ist immer paradox gegen Verkaufszahlen anzureden, denn die richtige Richtung kann so einer Firma ja nur der Boykott weisen. Wenn alle gegen die neuen Games wettern und sie trotzdem kaufen, beisst sich die Schlange ein bisschen in den Schwanz. Aber die Verkaufszahlen sind nunmal da ...

Sowohl bei Final Fantasy VII als auch Final Fantasy X als auch Final Fantasy XIII. Niemand bei Square Enix hat sich gedacht: Das Spiel muss so gut sein, dass es die kinidische Erwartungshaltung der Fans gegenüber einem über zehn Jahre alten Titel, der mit den heutigen Spielen nicht mehr mithalten kann, gerecht wird. Und sind wir mal ehrlich, das wäre auch unmöglich, auch wenn Final Fantasy VII keinesfalls das Maß aller Dinge ist.

Final Fantasy XIII hat auch nicht alles richtig gemacht. Aber Final Fantasy XIII war ein gutes Spiel und unter gegebenen Kriterien ("Wenn die FFVII-Kids sich dagegen stemmen, dann kann es ja nicht ganz verkehrt sein.") auch ein gutes Final Fantasy.

Coincidence

Vascar
04.01.2011, 09:39
FFXIII war so scheisse, musste wieder gleich danach teil VII-IX auf psp spielen.
um zu bestätigen dass final fantasy eine tolle serie war!

ks von teil 10 gehört für mich auch einer der besten:A

Sylverthas
04.01.2011, 10:20
Final Fantasy XIII hat auch nicht alles richtig gemacht. Aber Final Fantasy XIII war ein gutes Spiel und unter gegebenen Kriterien ("Wenn die FFVII-Kids sich dagegen stemmen, dann kann es ja nicht ganz verkehrt sein.") auch ein gutes Final Fantasy.

Habe noch nie ein besseres Bewertungskriterium für ein Spiel... ach was, für IRGENDWAS gehört :D
Wobei man hier wohl sagen muss, dass es vermutlich nicht nur die VII Anhänger sind, die sich gegen das Spiel stemmen; aber sowas zu erwähnen würde ja dem Argument schaden, nicht? ;)

Das Lustige ist ja, dass sie sich mit XIII sogar an VII anlehnen wollten, was aus so einigen der Kommentare vor dem Release und danach (und auch aus der Bahnszene) hervorging.


Dann bleibt für mich noch zu sagen: Teil VII hatte wenigstens den ein oder anderen ernstzunehmenden Plottwist (im Sinne: Man konnte das nicht erahnen); das war bei XIII zum größten Teil anders und alle Sachen, die mich überrascht haben, gingen eher in die negative Richtung (das Verheizen der NPCs hier mal als Beispiel). Zusätzlich bot XIII sogar weniger, als man hätte erwarten können, denn ein schöner Twist, der gegen Ende kommt um die ganze monotone Story zu drehen, blieb aus. Dazu kommt noch, das wesentliche Spielinhalte nicht erklärt werden, was bei VII nach Deiner Aussage

Man kann sich ja nichtmal vorwerfen, die Handlung nicht verstanden zu haben, denn Final Fantasy VII serviert sie einem ja in jedem hahnebüchenem Detail.
ja nicht passiert. Für mich sind das alles Indikatoren für eine bessere Story bzw. Storystruktur.


Mal ehrlich, Dirge of Cerberus und Crisis Core waren das BESTE, was Final Fantasy VII passieren konnten, denn so erhalten wenigstens die endflachen Figuren mal eine Handbreit Tiefe. Auch wenn Clouds Persönlichkeit nach Crisis Core immer noch keinen Sinn gemacht hat.Was heißt hier "nach"? Gerade DURCH CC hat das Ganze weniger Sinn ergeben. CC ist quasi das Geschwür an der Story von VII, was man wegschneiden könnte, und es würde im besten Fall keinen Unterschied machen (da die Story, die CC für sich hat (also was nicht in VII schon erwähnt wurde) beänstigend schlecht und vollgefüllt mit schwachen Motiven (Dumbapple, Loveless, etc.) ist).
Eine Fortsetzung wie diese würde ich keinem Spiel wünschen; Du kritisierst die Dialoge aus den alten FF Teilen? ALso hast du lieber sinnentleere Prosa wie die aus CC? DAS wären wohl Elemente, die ich höchstens als 11-jähriger ernst hätte nehmen können ^_^

Gogeta-X
04.01.2011, 10:30
Man kann sich ja nichtmal vorwerfen, die Handlung nicht verstanden zu haben, denn Final Fantasy VII serviert sie einem ja in jedem hahnebüchenem Detail.
Also jetzt wirds doch mehr als nur albern...Ich und eine ganze Menge leute haben am Anfang nicht verstanden, dass Aerith nicht von Sephi gekillt wurde sondern von Jenova und der Spieler eigentlich 3/4 des Spiels dem falschen Antagonisten hinterher rennt.
Ich hasse es, wenn Leute nach 10 Jahren immer so tun als hätten Sie alles verstanden, nur, um eventuell dem Spiel wieder eins drauf zu geben.
Genau so die Story in Teil VIII. Gut, Teil 9 hat schön bei Dragon Ball geklaut, das will ich ja auch gar nicht gut heißen, aber imho sollte FFIX ja auch etwas ganz anderes werden und zwar ein back to the Roots FFIX. Und DAS ist schon besser als FFIX mit seiner "großen" Patchwork-Welt, in dem das größte Areal wohl zum Schluß implementiert wurde, um sagen zu können: "Hier es ist doch ein Open World RPG!"
Sorry, aber das ist einfach lächerlich. Man kann eine Story gut finden, oder nicht, aber zu sagen man hat alles umrissen und das es mit einer Kanone praktisch "In your face" geschossen wird halte ich einfach für lachhaft.
SE - um mich hier mal auszuklinken - haben jedes ihrer Spiele unter folgenden Gesichtspunkten entwickelt: Das Spiel muss gut sein, damit es sich verkauft. Verkauft haben sie ja auch. Und da ist es doch auch ein bisschen komisch, sich zu sagen: "Ja, ich kauf das, weils ein Final Fantasy ist, aber gut find ich das nicht!" Es ist immer paradox gegen Verkaufszahlen anzureden, denn die richtige Richtung kann so einer Firma ja nur der Boykott weisen. Wenn alle gegen die neuen Games wettern und sie trotzdem kaufen, beisst sich die Schlange ein bisschen in den Schwanz. Aber die Verkaufszahlen sind nunmal da ...

Sowohl bei Final Fantasy VII als auch Final Fantasy X als auch Final Fantasy XIII. Niemand bei Square Enix hat sich gedacht: Das Spiel muss so gut sein, dass es die kinidische Erwartungshaltung der Fans gegenüber einem über zehn Jahre alten Titel, der mit den heutigen Spielen nicht mehr mithalten kann, gerecht wird. Und sind wir mal ehrlich, das wäre auch unmöglich, auch wenn Final Fantasy VII keinesfalls das Maß aller Dinge ist.

Final Fantasy XIII hat auch nicht alles richtig gemacht. Aber Final Fantasy XIII war ein gutes Spiel und unter gegebenen Kriterien ("Wenn die FFVII-Kids sich dagegen stemmen, dann kann es ja nicht ganz verkehrt sein.") auch ein gutes Final Fantasy.

Coincidence[/QUOTE]

Enkidu
04.01.2011, 10:34
FF7 bis FF9 waren NICHT überdurchschnittlich gut.
Im Vergleich zu einem Großteil der anderen Ost-RPGs, die zu jener Zeit auf dem Markt waren, schon.

Wir waren nur alle jünger und haben uns zum Beispiel leichter von dem Patchworkplot von Final Fantasy 7 flashen lassen. Nostalgie macht eine Menge aus.
Nostalgie spielt sicher auch immer eine gewisse Rolle, aber man sollte diesen Aspekt keinesfalls überschätzen. Habe es ja schon oft gesagt: In den alten Spielen finden sich Elemente, die ich mochte und mag und die heute nur noch sehr selten anzutreffen sind. Das ist keine Einbildung oder gedankliches Abgleiten in die gute, alte Zeit, sondern Tatsache. Ebensosehr gibt es andererseits aber das ein oder andere eher aktuellere Spiel, das mir ausgesprochen gut gefallen hat.

Plottechnisch ist Final Fantasy XIII keineswegs schlechter als Final Fantasy VII.
Ha ... ha? Mir fallen Millionen Punkte ein, die die Handlung bzw. die ganze Story von VII besser gemacht hat als XIII (und gewiss nicht nur VII, sondern so ziemlich alle früheren Teile der Serie, ganz zu schweigen von anderen RPGs), angefangen beim Umfang, über die Ausarbeitung der Charaktere und Subplots bis hin zum Pacing. Final Fantasy XIII is a mess. In diesem Fall hat das sogar überhaupt gar nichts mit Nostalgie zu tun. Wäre das Spiel so vor 15 Jahren erschienen, ich hätte es mindestens genauso furchtbar gefunden.

p.s.: Manager in einem Rpg-Kampfsystem... HILFE. Es war ja bisher nur immer so in Final Fantasy.
Nur im aller weitesten Sinne. Denn so krass wie bei XIII war es davor nie. Suspension of Disbelief. Ich finde es nicht nur nachvollziehbarer, sondern auch wesentlich angenehmer, unmittelbar in das Kampfgeschehen mit einbezogen zu werden und in die Rollen der jeweiligen Figuren zu schlüpfen, als einfach nur außen vor zu bleiben und sehr allgemein gehaltene Strategien einzugeben.

Hat doch nichts auf den Hacken, sich zu fragen, wie FFVII ankäme, wenn man es heute zum ersten Mal spielen könnte, auf dem technischen Stand eines FFXIII. Das wird nicht passieren. Eine solche Spekulation bringt die Diskussion nicht weiter.
Och, es müsste nichtmal auf dem technischen Stand von XIII sein. Einfach wie es tatsächlich war mit vorgerenderten Hintergründen, 3D-Kampfsystem und Weltkarte - ich versichere dir, mir würde es trotzdem unendlich viel mehr Spaß machen als XIII.

dafür aber Dialoge FFVII < Scheisse < ... < Dialoge FFXIII.
Ich habe lieber wesentlich ausgearbeitetere Dialoge mit mehr Inhalt, die dafür teilweise ziemlich holprig und schlecht übersetzt sind, als sowas zusammengestauchtes wie in XIII, wo nur ein Bruchteil der Informationen beim Spieler ankommt und man alles in der mitgelieferten Database nachlesen muss. Ganz abgesehen davon ist, wie ich schon oft erwähnt habe, das Skript von VII deutlich länger. Insofern ziehe ich die Dialoge aus VII vor, danke.

Meinst du das tatsächlich ernst? Ô_o Gerade Crisis Core hat mit seinen extrem Teeniegirly-Fanfic-artigen Charakteren und Geschichte das Universum von VII sehr, sehr weit hinuntergezogen. Obwohl es mir gerade jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke logisch erscheint. Wem XIII wirklich gefällt, kann wahrscheinlich auch mit der VII-Compilation etwas anfangen. Nur sie ernsthaft als tiefergehend darzustellen ist irgendwie gruselig.
Joho.

Schon alleine wenn ich an Snow und seinen Scheißspruch "I´m a Hero" denke, wünsche ich mir jedesmal das da irgendwo ein Scharfschütze versteckt ist der im endlich ne Kugel zwischen die Augen setzt.
Soviel zum Thema Dialoge *g*


Und was die Kampfsysteme angeht, so muss auch ich gestehen, dass ich jenes aus FFX mochte. Es hat die Serie spieltechnisch zwar nicht grade weitergebracht, aber entkrampfte das bisherige ATB doch stark und machte den Ablauf schneller und dynamischer (was vor allem nach dem laaangsamen FFIX gut getan hat). Auch in X-2 war das KS eines der wenigen Dinge, die mir an dem Spiel wirklich gefallen haben. Schade, dass sie das alte ATB nicht schon zuvor so weit entwickelt haben, ich hätte sowas gerne in einem regulären Final Fantasy mit mehr als drei Partymitgliedern und ohne "Kostüm-Sphäroiden" gesehen!

Gnosis
04.01.2011, 10:50
Es gibt einige Leute hier, die beim Zocken mal weniger pingelig sein sollten. Über Klassiker herzuziehen, weil die Dialoge oder Grafik nicht so gut sind wie heute geht ja mal gar nicht und ist auch außerdem gar nicht der Grund, warum es Klassiker sind.
Ja, vll sollten wir bei allem mal weniger pingelig sein. Dann werden gleich alle Spiele viel besser!


Ich hatte DAMALS SPaß mit einem Spiel und das wird mir doch nicht durch das JETZT kaputt gemacht. ^^
Die Menschen sich ändern. Sie ändern ihre Vorlieben, ihre Meinungen und so weiter. Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll, jetzt ists von mir aus Lady Gaga *schulter zuck*

La Cipolla
04.01.2011, 15:03
Ich bin diesem Thread recht dankbar. Hab bisher ausschließlich Schlechtes über FFXIII gehört (von allen Seiten), aber inzwischen freue ich mich wieder auf das Spiel, weil hier halt auch relativierende Dinge aufgetaucht sind. :)

Was auch meine Meinung etwas relativiert. Ich denke, wir sollten noch ein paar Spiele (und Zahlen) abwarten, eh wir über die Zukunft von SE urteilen.

thickstone
04.01.2011, 15:43
Ich bin diesem Thread recht dankbar.

Ich auch xD köstlich

Sei-Men
04.01.2011, 15:50
Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll

Also dei fand ich damals schon ziemlich scheiße;p

Damals war ich noch kein Fan von irgendeiner besonderen Band, aber zur Zeit höre ich mir sehr gern die Lieder von Amy Macdonald an. Das wird auch so bleiben. Auch wenn sie von der Bildfläche verschwinden sollte und ich Ihre CD eventuell erst nach mehreren Jahren zufällig wieder aus dem CD-Regal fische, entstaube und einlege. Warum sollte ich in einigen Jahren Ihre Musik schlechter finden als jetzt? Nur weil andere Musiker nach Ihr gekommen und gegangen sind? Warum sollte ich mich nicht daran erinnerern wie ich Ihr Album am Strand von Mexiko gehört habe. Ganz eventuell fallen mir beim hören der Lieder sogar Dinge aus dem Urlaub ein die ich längst vergessen hatte. Wenn Musik zu so etwas in der lage ist, warum dann nicht auch ein Videospiel?

Wenn Qualität nur davon abhängen würde wie neu etwas ist, dann würde sich heute auch keiner mehr Mozart, Bach, Chopin oder Beethoven anhören. Allerdings ist das nicht so. Mozart und andere große Künstler Ihrer Zeit haben etwas geschaffen was zeitlos ist. Man hört es sich heute genau so an wie früher und das wird auch in Zukunft so bleiben.

Und IMO trifft genau das auch auf FFVII zu. Es ist Zeitlos. Denn:




Och, es müsste nichtmal auf dem technischen Stand von XIII sein. Einfach wie es tatsächlich war mit vorgerenderten Hintergründen, 3D-Kampfsystem und Weltkarte - ich versichere dir, mir würde es trotzdem unendlich viel mehr Spaß machen als XIII



Und ich möchte dafür wetten das es nach dem FFXIII-Debakel viele gibt die das ganz genau so sehen. Mich eingeschlossen.

Tyr
04.01.2011, 15:53
Ja, vll sollten wir bei allem mal weniger pingelig sein. Dann werden gleich alle Spiele viel besser!Nein, aber dann erkennt man vielleicht wichtigere, subtilere Werte wie Charme und Spielspaß.


Die Menschen sich ändern. Sie ändern ihre Vorlieben, ihre Meinungen und so weiter. Früher fand man Britney Spears, Backstreet Boys oder wen auch immer toll, jetzt ists von mir aus Lady Gaga *schulter zuck*
Früher fand man FF I toll, jetzt FFXIII? Äh, nein. So einfach kann man das nicht sehen. Schon gar nicht bei so nerdigen Themen wie Videospiele.
Du hältst die Menschen ja für ziemlich einfältig, wenn du davon ausgehst, dass sie ihre Vorlieben nach dem Markt richten.

... :\

Cuzco
04.01.2011, 17:27
Es hängt überhaupt nicht mit dem Zeitgeist zusammen! Denn bei Final Fantasy VIII und auch bei IX hat sich keiner beschwert, Final Fantasy XII wurde schon wegen der Story (welche Story) gerügt, aber hatte dafür ne tolle Welt und ein geniales Gameplay. FF XIII landete als erstes FF bei der Fachpresse auf unter 80.

Final Fantasy VII ist heutzutage immer noch genau so von der Stimmung, wie es damals war, daran hat sich nichts geändert. Auch wenn mittlerweile die Grafik aussieht, als hätte man sie zehnmal durch Youtube gerendert - aber das Spiel würde heutzutage genauso einschlagen, wenn es damals nicht erschienen wäre und eine aktuelle Grafik vorweisen kann. Da muss man am Gameplay und der Handlung und an den Dialogen (außer der zugegeben "§(//("&/(%!()=! Übersetzung) nichts ändern.

Man ist immer interessiert, wie es weiter geht - möchte unbedingt mit den Charakteren etwas erleben und freut sich über die Cutscenes. Man hat die ganze Zeit den Drang, dieses Abenteuer zu erleben. Beim Eindringen ins Shinra Hauptquartier (entweder über das Treppenhaus oder den direkten Weg) ist man die ganze Zeit zum Zerreissen gespannt. Man kann mitfiebern. Hingegen fühlt man sich in der Episode in Cosmo Canyon pudelwohl, wie bei einer schönen Gute-Nacht-Geschichte. Und in Gold Saucer kommt es einem fast so vor, als würde man selbständig über einen Rummelplatz in dieser Dimension laufen. Viele Wendungen und diese Rückzugsorte in der Handlung, die das ganze zwar ruhiger, aber auch tiefgründiger machen, waren für mich die ideale Spielbalance und der Grund, wieso Final Fantasy VII - IX so ein Highlight bedeuteten.

Naja, bei Final Fantasy XIII gibt es kein Handlungsrefugium mehr. Es werden immer 100% Action gegeben - Verschnaufpausen sind, wenn vorhanden, nur sehr minimalistisch. Die Charaktere und ihre Dialoge wirken unsympathisch und wesentlich überdrehter (als sogar bei Teil VIII oder X). Erinnert irgendwie an ein längeres "The Bouncer", das aber wenigstens als actionreiches Beat 'em Up produziert worden ist und nicht als tiefgründiges Rollenspiel. Hier will man am liebsten alle Cutscenes überspringen. War bei Teil XII die Story (oder das, was davon vorhanden ist) an sich sehr gut, die Charaktere besser getroffen - so tendiert Teil XIII eindeutig in die Richtung langweilig - und das, obwohl man aus der Spielewelt so viel hätte machen können.

Insgesamt scheinen solche storykomfortablen Sachen mittlerweile sehr stark abgenommen zu haben. Man merkt es bei Square Enix schon sehr gut. Die ganzen Neuerscheinungen sind alle auf die Masse zugeschnitten und "Hack & Slay"-like. Tiefgründig ist da nix mehr - mittlerweile sind mir sogar West-RPGs, wie Dragonage lieber - diese haben nämlich mittlerweile detailvolle Charaktere und eine wendungsreiche Handlung, wie früher nur Ost-RPGs. Ost-RPGs der Marke Square-Enix verkommen meiner Meinung nach immer mehr zu RPG-Fast-Food. Und die Veröffentlichugspolitik zeigt das aktuell sehr gut. Kingdom Hearts Re:coded, Kingdom Hearts Birth By Sleep, Dissidia Neuntausenddreihundertachtundzwanzig, et cetera, et cetera. Die Jungs und Mädels sind zwar sehr fleißig, was die Programmierung und die Arbeitsleistung betrifft, aber Gedanken macht sich keiner mehr zu einem Spiel. Hauptsache die Quantität stimmt - Spiele sollen keine Herzensangelegenheit, keine Kunst mehr sein, sonst könnte die Entwicklung noch zu lange dauern. Hier wird nur noch stur entwickelt - rein des Kommerzes wegen. Dafür wird SE immer größer und größer...
Zeit, den Verantwortlichen mal ihre eigenen Spiele zum Spielen vorzusetzen.

Meine letzte Hoffnung ruht darauf, dass Final Fantasy Versus XIII etwas Gescheites wird - immerhin dauert die Entwicklung schon eine halbe Dekade.

Greetz, Cuzco

p.s.: Und ich bleibe dabei, dass Final Fantasy IX das tiefgründigste Spiel der Serie, der Höhepunkt war. Nur weil eine Handlung auch beim ersten Durchspielen ohne Weiteres nachzuvollziehen ist, heißt das nicht, dass sie plump und simpel ist - sie ist einfach nur nicht kompliziert. Und es muss nicht immer zwangsläufig alles kompliziert sein. Eine Handlung einfach eiskalt sehr kompliziert zu bauen heißt, eine scheinbare Tiefgründigkeit zu erwirken. Das kann genausogut plump sein - kompliziert und plump. Noch dazu war FF IX einfach nur schön und von den Dialogen her erstklassig. FF XIII ist häßlich, belanglos und die Dialoge bieten ein enormes Fremdschäm-Potential.

Gnosis
04.01.2011, 17:46
Nein, aber dann erkennt man vielleicht wichtigere, subtilere Werte wie Charme und Spielspaß
Es kommt mir eher so vor als ob man die "Klassiker" nicht mal böse anschauen darf, weil es "DIE Klassiker" sind.


Früher fand man FF I toll, jetzt FFXIII? Äh, nein. So einfach kann man das nicht sehen. Schon gar nicht bei so nerdigen Themen wie Videospiele.
Du hältst die Menschen ja für ziemlich einfältig, wenn du davon ausgehst, dass sie ihre Vorlieben nach dem Markt richten.
Und du hast an der Aussage meines Posts komplett vorbei geschossen. Nur weil man jetzt anderer Meinung ist, heißt es nicht automatisch, dass man sich nach dem Markt richtet.

Aber ja, ich halte Menschen für einfältig.

Diomedes
05.01.2011, 03:36
Meh... eigentlich wollt ich ja schon gar nich mehr hier groß reinschreiben, aber weil ich gerade drüber gestolpert bin, wollt ich mal was hier in die Runde werfen.

http://www.multimediaxis.de/threads/33355-Nerviges-an-FF

Damals hatten die meisten von uns nichtmal FFXII gespielt, aber zu meckern gabs offenbar trotzdem schon viel, auch wenn sich der Thread recht schnell in "sonstiges" verflüchtigt. :D

Hmh... wo ich schonmal was geschrieben hab, kann ich es wohl auch gleich richtig machen.

: Für alle, die sich die Editierungshistorie anglotzen wollen:
Ich hab den letzten Satz hier jetz nur dazugeschrieben, damit es nicht so daneben wirkt, dass ich erst nichts schreiben will, und dann doch viel schreibe. Zumindest war der Gedanke "wenn schon, dann richtig" der, der mich zu dem nun hierunter Folgenden angeregt hat, was manche Spaßbremse wieder als TVO abstempeln würd.

Und diese Erklärung hab ich jetz nur dazugeschrieben, weil es mich eh schon aufregt, dass selbst für solche winzigen Änderungen immer so ein hässliches "geändert von" am unteren Rand auftaucht, und ich das selten gerne unkommentiert lasse... ich geh schlafen! -_-



Hab bisher ausschließlich Schlechtes über FFXIII gehört (von allen Seiten), aber inzwischen freue ich mich wieder auf das Spiel, weil hier halt auch relativierende Dinge aufgetaucht sind.
Das empfinde ich als Beleidigung. >:(
Ich habe wenigstens so getan, als ob das Kampfsystem von FFXIII Spaß machen würde (was auch der Fall wäre, wenn es nicht diverse Mängel hätte, und das Abilitysystem nicht so schrottig wär). :p
Ehrlich gesagt, ich finde ja nicht, dass es von vorne bis hinten völlig misslungen ist, aber viel Grund zum Schönreden bleibt auch nich. ^^


Hauptsache die Quantität stimmt - Spiele sollen keine Herzensangelegenheit, keine Kunst mehr sein, sonst könnte die Entwicklung noch zu lange dauern. Hier wird nur noch stur entwickelt - rein des Kommerzes wegen. Dafür wird SE immer größer und größer...
Irgendwie ist der Satz verdammt blöd. Damit will ich nicht sagen, dass du blöd bist, oder der Satz semantisch Beschränkheit ausdrückt, aber irgendwie ist er einfach... blöd.
Ich glaub, ich erklär das mal besser.
Also zum einen ist es irgendwie blöd, dass du Qualität von Spielen in Relation zur Entwicklungszeit stellst, denn die hat, von Ausnahmen abgesehen, erst mit XII so extrem zugenommen. Zwar kann man zu all den zuletzt erschienenen Titeln sagen, dass nicht alles glatt gelaufen ist, sei es aus technischen Gründen oder internen Problemen, aber bis zu FFX hatte es Square noch geschafft, fast jedes Jahr ein FF herauszubringen. Klingt eher nach "So schnell wie möglich" als die vier Jahre, die man für FFXII oder XIII eingeräumt hat, oder? Von XIV (fünf Jahre) oder Versus XIII (offiziell fünf Jahre, und noch kein Release in Sicht) mal ganz zu schweigen. Wobei letzteres vielleicht ja auch ganz passabel wird. Inzwischen dürfte man jedenfalls eher der Ansicht sein, dass ein Spiel umso durchwachsener wird, je länger man darauf warten muss. Zumindest bei SE. Wobei GT5 sich auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat.

Dann ist der Satz insofern blöd, als dass du SE kommerzielle Ausschlachtung als Leitmotiv vorwirst, statt so nobler Motive wie das Erschaffen von Kunstwerken.
Das an sich ist nicht blöd. Aber es ist insofern blöd, als dass der erste Schlaumeier dazu sagen würde, SE sei immer ein kommerzielles Unternehmen gewesen, und insofern FFVII auch nur Geldmacherei war. Und das stimmt auch. Square hatte natürlich aus finanziellen Motiven Spiele entwickelt. Was man mit der Relativierung aber gerne unterschlägt, ist, dass früher trotz pöhsem Kommerz tolle, herausragende Spiele entstanden sind, die bis heute millionen Fans haben, während heute eine riesige Werbekampagne auf die Beine gestellt wird für ein Spiel, das die guten Rezensionen irgendwo zwischen den Zeilen gutherzig geschriebener Reviews suchen muss. Also die Aussage ist hier selbst nicht blöd, provoziert aber blöde Antworten.

Das heißt, eigentlicht ist sie doch auch in der Hinsicht blöd, weil man SE schlecht vorwerfen kann, dass sie "stur" Spiele produzieren und immer größer werden. Was soll ein so riesiger Videospielkonzern auch anderes machen? Mit dem Verkauf von Potions als Energydrinks werden die wohl auch nicht mehr berühmt. Man kann ja auch nichtmal behaupten, dass sie es nicht versuchen würden, ihre Spiele zu etwas besonderem zu machen. Allerdings ist es wohl richtig, dass bei halbherzigen Remakes oder aus der Luft gegriffenen Spin-Offs die Mühen nicht wirklich zu erkennen sind. Und bei Teilen wie FFXIII, wo angeblich viel Hirnschmalz investiert wurde, hat man sich mit den Ideen ein "Bisschen" verrannt. Trotzdem, für tod sollte man den Konzern nicht erklären. Zumindest noch nicht.
Also nimms mir nicht übel, und auf keinen Fall persönlich, aber irgendwie fand ich den Satz blöd. ^^


Es kommt mir eher so vor als ob man die "Klassiker" nicht mal böse anschauen darf, weil es "DIE Klassiker" sind.
Das ist genauso falsch wie wahr. Wenn jemand über einen Klassiker herziehen mag, darf er das nach Herzenslaune tun, sogar Tage und Wochen über, wenns Spaß macht. Von "nicht dürfen" kann keine Rede sein. Aber es wäre eigentlich auch keiner so blöd, zu sagen "Echt mal, Leute, Goethes Faust ist doch storymäßig total überzogen, völlig overhyped und zu unrecht vielfach im allgemeinen Sprachgebrauch zitiert. Die Sprache wird überall nur zurechtgebogen, und griechische oder bieblische Metaphern und Anspielungen versteht doch eh keine Sau."
Zumindest wäre damit zu rechnen, dass besagter Jemand in der Luft zerrissen wird. Aber nicht (nur), weil einem diese provokante Haltung auf die Nerven geht, sondern vor allem, weil man es nicht verstehen würde, was für eine Motivation dahintersteckt, etwas mieszureden (nicht blos zu kritisieren), das alleine dadurch über jede Kritik (und Miesmacherei) erhaben ist, dass es sich über viele bis sehr viele Jahre hinweg ungebrochen einer gewissen Beliebtheit erfreut, und Popularität genießt.


Aber ja, ich halte Menschen für einfältig.
Gut, dass du keiner bist. ^^

Gnosis
05.01.2011, 10:59
Das ist genauso falsch wie wahr
Hübsch, das wär jetzt geklärt. Dann hats eh keinen Sinn.
Das Beispiel mit Faust is btw unglücklich gewählt. Ich hab in Deutsch mein Abi gemacht und der halbe Kurs hat rumgeheult, wie scheiße Faust ist, wie bescheuert die Sprache dort gewählt wurde und wie unverständlich das is.


Gut, dass du keiner bist. ^^
Gut, dass ich zu meinen Fehlern stehe.