Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ~Herakle~'s Sammelthread
~Herakle~
11.12.2009, 14:52
Huhu^^
Da ich in letzter Zeit so viele Fragen habe, mach ich lieber mal eine Sammelthread auf.
Hier mal alle meine Fragen, nach (von mir geschätzt) schwierigkeit geordnet:
Skript (Schwer)
Wie kann ich einem Monster dieselben Statuswerte geben, wie die die Held mit ID X zu diesem gegebenen Zeitpunkt hat (Also wenn der Held 400 HP und 300 Stärke hat, soll der Gegner auch genau soviel haben) Also soll der Held quasi gegen sich selbst spielen.
Eventcode (Leicht)
Wie kann ich ein bewegliches, überquerbares Tile machen?
Wer nicht weiss, was gemeint ist: Hier die Situation:
Unser Held befindet sich in einer Lavahöhle. Zwischen ihm und dem nächsten Felsabschnitt ein Lavabecken.
Nun schwimmt eine Felsplatte hin und her, über die der Held gehen sollte.
Wie geht sowas?
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
Das Intro soll man natürlich auch überspringen können.
Habs jetzt mit nem Paralel laufenden Event versucht, das Ergebnis: Klappt ned.
Wenn man den Abbrechen Button drückt, portet der Player sich zwar auf die Map wo das Intro zuende ist, aber dafür läuft der Autorun der das Intro steuert weiter (Soundso, presents. Die ganzen pictures halt.)
Wie kann ich den Autorun nun abbrechen, dass nur der Autorun auf der neuen Map startet.
Wäre nett, wenn ihr mir vielleicht ein paar meiner Fragen beantworten könnt ;-)
@Skript
Das ist easy du nimmst dieses Skript:
#==============================================================================
# ** Scene_Title
#------------------------------------------------------------------------------
# This class performs title screen processing.
#==============================================================================
class Scene_Title
#--------------------------------------------------------------------------
# * Main Processing
#--------------------------------------------------------------------------
def main
if $BTEST
battle_test
return
end
$data_actors = load_data("Data/Actors.rxdata")
$data_classes = load_data("Data/Classes.rxdata")
$data_skills = load_data("Data/Skills.rxdata")
$data_items = load_data("Data/Items.rxdata")
$data_weapons = load_data("Data/Weapons.rxdata")
$data_armors = load_data("Data/Armors.rxdata")
$data_enemies = load_data("Data/Enemies.rxdata")
$data_troops = load_data("Data/Troops.rxdata")
$data_states = load_data("Data/States.rxdata")
$data_animations = load_data("Data/Animations.rxdata")
$data_tilesets = load_data("Data/Tilesets.rxdata")
$data_common_events = load_data("Data/CommonEvents.rxdata")
$data_system = load_data("Data/System.rxdata")
$game_system = Game_System.new
command_new_game
end
#--------------------------------------------------------------------------
# * Command: New Game
#--------------------------------------------------------------------------
def command_new_game
Graphics.frame_count = 0
$game_temp = Game_Temp.new
$game_system = Game_System.new
$game_switches = Game_Switches.new
$game_variables = Game_Variables.new
$game_self_switches = Game_SelfSwitches.new
$game_screen = Game_Screen.new
$game_actors = Game_Actors.new
$game_party = Game_Party.new
$game_troop = Game_Troop.new
$game_map = Game_Map.new
$game_player = Game_Player.new
$game_party.setup_starting_members
$game_map.setup($data_system.start_map_id)
$game_player.moveto($data_system.start_x, $data_system.start_y)
$game_player.refresh
$game_map.autoplay
$game_map.update
$scene = Scene_Map.new
end
#--------------------------------------------------------------------------
# * Battle Test
#--------------------------------------------------------------------------
def battle_test
$data_actors = load_data("Data/BT_Actors.rxdata")
$data_classes = load_data("Data/BT_Classes.rxdata")
$data_skills = load_data("Data/BT_Skills.rxdata")
$data_items = load_data("Data/BT_Items.rxdata")
$data_weapons = load_data("Data/BT_Weapons.rxdata")
$data_armors = load_data("Data/BT_Armors.rxdata")
$data_enemies = load_data("Data/BT_Enemies.rxdata")
$data_troops = load_data("Data/BT_Troops.rxdata")
$data_states = load_data("Data/BT_States.rxdata")
$data_animations = load_data("Data/BT_Animations.rxdata")
$data_tilesets = load_data("Data/BT_Tilesets.rxdata")
$data_common_events = load_data("Data/BT_CommonEvents.rxdata")
$data_system = load_data("Data/BT_System.rxdata")
Graphics.frame_count = 0
$game_temp = Game_Temp.new
$game_system = Game_System.new
$game_switches = Game_Switches.new
$game_variables = Game_Variables.new
$game_self_switches = Game_SelfSwitches.new
$game_screen = Game_Screen.new
$game_actors = Game_Actors.new
$game_party = Game_Party.new
$game_troop = Game_Troop.new
$game_map = Game_Map.new
$game_player = Game_Player.new
$game_party.setup_battle_test_members
$game_temp.battle_troop_id = $data_system.test_troop_id
$game_temp.battle_can_escape = true
$game_map.battleback_name = $data_system.battleback_name
$game_system.se_play($data_system.battle_start_se)
$game_system.bgm_play($game_system.battle_bgm)
$scene = Scene_Battle.new
end
end
Damit startest du bei der Map, da kannst du dann alles machen was du möchtest, wie animieren ein Extra-Menüpunkt usw.
~Herakle~
11.12.2009, 15:34
Ok, danke, das hilft mir in gewisser Weise schonmal, aber dadurch kommen bei mir zwei neue Fragen auf:
Die 4 Menüpunkte (Neues Spiel, Laden, Extras, Beenden) müssten ja dann als Pictures dargestellt sein, wie kann man sowas einbauen? Ich meine, dass die Schriftzüge beim Auswählen auch "aufblinken"?
Wie kann ich ingame den Ladebildschirm öffnen?
Die 4 Menüpunkte (Neues Spiel, Laden, Extras, Beenden) müssten ja dann als Pictures dargestellt sein, wie kann man sowas einbauen? Ich meine, dass die Schriftzüge beim Auswählen auch "aufblinken"?
Ich erklär es dir jetzt mal so wie ich es beim 2k3 mache:
Also zuerst werden die Pictures angezeigt
Show Picture Button Starten (normal)
Show Picture Button Laden (normal)
Show Picture Button Extras (normal)
Show Picture Button Beenden (normal)
So ich hab mit Absich normal geschrieben, weil es zu jeden Auswahlpunkt (Button) zwei Pictures geben MUSS, da du ja möchtest das es aufblinkt.
Label 1 soll es nun sein.
Nun brauchst du einen Switch. Den nennst du Menüpunkt starten.
So als nächtest brauchen wir dann einen Key Input Process der abfragt ob wir links rechts oder wo auch immer gedrückt haben. Den nennst du Auswahl Starten.
Danach Bedingungen die abfragen was gedrückt wurde.
Nun kommt der Switch als Bedingung.
Also:
Show Picture Button Starten (normal)
Show Picture Button Laden (normal)
Show Picture Button Extras (normal)
Show Picture Button Beenden (normal)
Label 1:
If Switch Menüpunkt starten is on
Key Input Process (Häckchen bei left key, right key und decision key)
If Var Menüpunkt starten is decision key (halt die nummer die hinter decision key bei key input process)
show picture Button Starten (blinken)
So machst du weiter, du machst immer im gleichen prizip wenn du jetzt ein key input process nach links machst. löscht du das picture button starten (blinken) und zeigst dann das nächste picture in blinken ein.
Sry, das ich nicht näher erläutere, aber ich hab grad keine Zeit.
~Herakle~
12.12.2009, 12:14
Ok, also das klappt bei mir soweit.. wundert mich nur, das es nicht mit nem einfachen Skript geht, der nen Menüpunkt hinzufügt, aber egal, ich kann kein Ruby, du schon, also bin ich leise ;-)
Neues Problem ist im Startpost hinzugefügt.
Wie kann ich einem Monster dieselben Statuswerte geben, wie die die Held mit ID X zu diesem gegebenen Zeitpunkt hat (Also wenn der Held 400 HP und 300 Stärke hat, soll der Gegner auch genau soviel haben) Also soll der Held quasi gegen sich selbst spielen.
Ok, also das klappt bei mir soweit.. wundert mich nur, das es nicht mit nem einfachen Skript geht, der nen Menüpunkt hinzufügt, aber egal, ich kann kein Ruby, du schon, also bin ich leise ;-)
Ich kann auch kein RUBY. Hab ich irgendwo gefunden, und aufgehoben.
Neues Problem ist im Startpost hinzugefügt.
Wie kann ich einem Monster dieselben Werte wie einem meiner Helden geben? (So als Art Spiegelbild)
Wie meinst du das?
Braska Feuerseele
12.12.2009, 12:47
Wie meinst du das?
Er meint, dass er die Statuswerte (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte, Schnelligkeit usw.) bei einem Monster so einstellen will, dass sie genau die selben sind, wie beim Helden. (also dass der Held quasi gegen sich selbst oder sein Spiegelbild kämpft)
~Herakle~
12.12.2009, 13:40
Er meint, dass er die Statuswerte (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte, Schnelligkeit usw.) bei einem Monster so einstellen will, dass sie genau die selben sind, wie beim Helden. (also dass der Held quasi gegen sich selbst oder sein Spiegelbild kämpft)
Ja, genau so^^
Werde mal versuchen die Formulierung im startpost zu vereindeutlichen^^
~Herakle~
03.01.2010, 18:30
Huhu hab ein neues Problem (Die alten bestehen im übrigen immernoch)^^
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
EDIT: Zwei Probleme^^
Das Intro soll man natürlich auch überspringen können.
Habs jetzt mit nem Paralel laufenden Event versucht, das Ergebnis: Klappt ned.
Wenn man den Abbrechen Button drückt, portet der Player sich zwar auf die Map wo das Intro zuende ist, aber dafür läuft der Autorun der das Intro steuert weiter (Soundso, presents. Die ganzen pictures halt.)
Wie kann ich den Autorun nun abbrechen, dass nur der Autorun auf der neuen Map startet.
Jerome Denis Andre
06.01.2010, 13:27
[QUOTE=~Herakle~;2493825]Huhu hab ein neues Problem (Die alten bestehen im übrigen immernoch)^^
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
Machst du den "Cinematic Mode" per Ruby-Script, oder Event-Script + Picture ... ?
Falls du es wie gängig (zweiteres) machst (was ich doch hoffe) musst du nur dafür sorgen, dass die "Picture" Nummer deiner Schwarzen Balken höher ist als die der Lightmap ...
Schon sind die Balken über der Lightmap statt umgekehrt ...
Jerome Denis Andre
06.01.2010, 13:29
[QUOTE=~Herakle~;2493825]Huhu hab ein neues Problem (Die alten bestehen im übrigen immernoch)^^
Will in meinem Intro eine Kamerafahrt (Scroll Map) Programmieren, in der ein "Cinematic Mode" angeschaltet ist (Wenn der obere und untere Rand des Bildes schwarz sind, Breitbild quasi)
Mein Problem ist, dass auf den ganzen Maps LE's sind, nun werden diese aber über dem Cinematic Mode eingeblendet, wie kann man das ändern?
Machst du den "Cinematic Mode" per Ruby-Script, oder Event-Script + Picture ... ?
Falls du es wie gängig (zweiteres) machst (was ich doch hoffe) musst du nur dafür sorgen, dass die "Picture" Nummer deiner Schwarzen Balken höher ist als die der Lightmap ...
Schon sind die Balken über der Lightmap statt umgekehrt ...
Sorry wegen doppelpost ... irgendwie fehlt bei mir grad der "Beitrag Ändern" Button ...
~Herakle~
06.01.2010, 13:39
oha, wie simpel
Das ich dadrauf nicht selbst gekommen bin :X
Naja, danke dir jedenfalls und hoffe auf baldige Lösung der nächsten Problem(chen) =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.