PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim hochfahren - 1. Versuch: bildschirm bleibt schwarz



MaxikingWolke22
08.12.2009, 14:41
hi,

mein Problem ist, dass beim Hochfahren folgendes Problem auftritt:

Der Bildschirm zeigt zwar an, dass er ein Signal bekommt (Die Lampe wechselt von gelb zu grün), allerdings bleibt er dauerhaft schwarz. Der Computer klingt dabei so, wie er im normalen Betrieb auch klingt. Die Festplatte dreht sich ganz normal.

Wenn ich auf den An- und Ausknopf drücke, schaltet sich das Ding sofort aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalte, habe ich keine Probleme mehr mit dem Hochfahren.

Woran kann das liegen?

Zeitauge
14.12.2009, 22:48
Das kommt mir bekannt vor, das hatte ich auch mal!
Bei mir hat sich das USB-Gedöns was drin verbaut ist irgendwie mit dem Betriebssystem gebissen oder so ähnlich, don't ask me nach genauem. Zumindest bin ich damit zum Onkel Computer gegangen, der das gerichtet hatte.
Das war mein erster PC, den hatte ich von 2003/4-2008. Gesponnen hat der Ende 2007. Es hätte sein können, dass der alt ist. Was er aber eigentlich nicht war. Nur halt täglich in hohem Gebrauch! Außerdem noch virenzerfressen, weil ich damals kein antivir wegen ner scheissconnection zum netz hatte. Hätte mir zu lange gedauert.

cilence
15.12.2009, 16:56
Früher habe ich mal davon gelesen, dass einige Boards Probleme beim "Kaltstart" haben. Erstes Mal geht nicht, zweites funktioniert wunderbar. Wenn Du das Problem früher nicht hattest, könnte man auf defekte Hardware tippen, z.B. es hätte einen Kondensator erwischt, dann ist es aber meist so, dass der Rechner eher im Windowsbetrieb abstürzt. Bei anderem Hardwareschaden treten andere Fehlermeldungen auf. Arbeitsspeicher so defekt, dass nicht mehr geht: Der Rechner piept (im Prinzip ist für den kein RAM da), Grakadefekt verhält sich ebenso bzw. gibt's da Streifen im Bild oder Ähnliches. Bei Festplatten ist es eher so, dass der PC im Betrieb abspringt oder schon beim Gerätladen stehen bleibt. Dann wäre aber normalerweise auch der Bildschirm an.

NeM
16.12.2009, 02:29
Da fällt mir auf die Schnelle auch nicht allzu viel ein. Ich würde wohl mal das BIOS updaten, ist aber fraglich ob das was bringt.

lori
18.12.2009, 15:30
hmm sieht so aus als wäre der inverter hinüber

MaxikingWolke22
19.12.2009, 22:46
heute trat es wiederum auf, die letzten Tage dagegen nicht.

Ich nehme an, dass der Inverter, genau wie die Kondensatoren, Teile des MB sind. Das ist ziemlich ärgerlich; allerdings werde ich erstmal hiermit klarkommen müssen.

Nuerdings kam ein anderes Problem hinzu: Beim Start erscheint die Meldung "Datenträger konnte nicht gelesen werden. Neustart mit Alt+Strg+Entf". Was ist davon zu halten? Sieht das nach MB oder HDD aus? Dazu muss erwähnt werden, dass die HDD noch keine drei Monate alt ist (WD 500GB Caviar Green); allerding ist mir einmalig ein unregelmäßiges Rattern, das ich keinem Lüfter zuordnen konnte, untergekommen. Im laufenden Betrieb ist aber rein gar nichts; alles läuft stabil und zu vollster Zufriedenheit.

Dr. Alzheim
21.12.2009, 08:32
Könnte im Prinzip beides sein, allerdings spricht im ersten Moment vieles dafür, dass die Platte nicht mehr so will, wenn du schon das Rattern beschreibst. Seltsam, dass es verschwindet.

Bei meinem Bruder trat das 2007, als er sich seinen neuen Rechner holte, ebenfalls auf und in seinem Fall war die Platte hinüber. Er dachte erst "Jo, das rattert halt immer so beim Hochfahren" und irgendwann ging dann nichts mehr mit der Platte und das Geräusch war dauerhaft da...

Das Bildschirmproblem, das du beschreibst, war die Vorstufe des Todes meines Festrechners, nur eben dass das von jetzt auf nachher da war und sich NICHT durch Neustarts beseitigen ließ. Habe dann alles ausgebaut und einzeln durchgetestet und durfte feststellen, dass Mainboard und CPU im Eimer waren. Was hier die Ursache war... tja... ich weiß es nicht, nur dein Problem erinnert mich da spontan dran. Erst hatte ich auf die Grafikkarte getippt, die in meinem Fall unschuldig war.

Jedenfalls... ich würde - falls du die Möglichkeit dazu hast - alles durchtesten (Laufwerke, Grafikkarte etc.)

lori
23.12.2009, 10:56
für mal auf deinem computer chkdsk /f /r aus !!dauert zwar ne ganze weile aber das prog überprüft die ganze festplatte und repariert system fehler falls welche da sind

MaxikingWolke22
25.12.2009, 12:34
Vielen Dank für die Hinweise.

Wenn ich versuche, das auf Vista auszuführen, erscheint ganz kurz ein kleines schwarzes Fenster, das sich sofort wieder schließt. Ich bin Administrator. Kann mir jemand sagen, wie ich Vista besiege? :rolleyes: Das ganze tritt auch bei anderen Ausführungsbefehlen auf.

Ich denke mir mal, dass ich mir eine zweite Platte kaufen werde, um die dann im RAID-1 laufen zu lassen, um Problemen mit kaputten Festplatten in Zukunft vorzubeugen, bevor hier wieder was passiert.

Brauni90
26.12.2009, 02:42
Benutze die Eingabeaufforderung, um das Programm starten zu lassen.