Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerforum goes Statistik - Part 3: Betriebssysteme Revisited
Eigentlich wollte ich ja was neues machen, aber aus gegebenem Anlass nochmal kurz aus eigenem Interesse. Wer von euch hat in der Zwischenzeit auf Windows 7 umgestellt? Ich war am Anfang kritisch, aber ich muss sagen, dass es insgesamt doch sehr angenehm ist. Dementsprechend hab ich alle meine Windowsinstallationen (was grade mal zwei sind) umgestellt.
P.S.: es geht natürlich nicht darum, ob jemand ein Linux oder OS X dafür aufgegeben hat, sondern ob bestehende Windowssysteme umgestellt wurden.
Args, warum ist die Umfrage anonym? So war das nicht gedacht... naja, zu spät.
Hatte nach der kostenlosen Testversion vorgehabt auf Windows 7 einen Upgrade zu machen von WinXP aus. Allerdings habe ich nachdem ich den Win7 Advisor genutzt habe gesehen, dass scheinbar einige Hardwarekomponenten nicht korrekt mit Treiber unterstüzt werden (habe noch ein System mit 939 Sockel) und somit wird es wohl flach fallen, bis ein neuer PC gebaut / gekauft wird. Das kann aber noch einige Jahre dauern da ich mit der Performance sehr zufrieden bin und eigentlich nichts schnelleres brauche.
Im Mai habe ich den RC2 installiert und dann später beim 50€-Vorverkauf zugeschlagen, bin bislang extrem zufrieden mit meinem Home Premium 64 Bit. :)
Win 7 werd ich mir wohl irgendwann holen, wenn div. Probleme behoben sind und evtl. ein SP rausgekommen ist. Bedarf hab ich keinen, WinXP reicht mir momentan.
Jesus_666
30.11.2009, 09:17
Ich hab' für einen Uni-Kurs Win7 installiert. Dann stellt sich heraus, daß Microsoft die benötigte Funktionalität nach SQL Server 2000 nicht mehr direkt anbietet und SQL Server 2000 unter Vista/7 nicht lauffähig ist. Damit ist meine Win7-VM nur und ausschließlich da, um ein paar Browser auszuführen, um Web-Apps zu testen.
Und vermutlich fliegt sie bald runter, weil ich die Browser auch in der XP-VM ausführen kann und diese weniger Platz braucht. Win7 werde ich dann verwenden, wenn ich Software brauche, die unter WinXP nicht mehr läuft.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß MSDNAA selbst für Microsoft-Verhältnisse Bockmist ist.
Dank MSDNAA habe ich Win7 installiert, daneben habe ich noch Vista drauf - was aber seit Win7 praktisch nurnoch gebootet wurde, um mir diverse Dateien auf Win7 zu transferieren (verdammte Kopierschutzsoftware: Vista starten um Aktivierung zu revoken, Win7 starten und wieder Aktivieren ._. ). Alleine die Tatsache, dass meine Festplatte nicht dauernd vor sich hin rödelt und endlich mal sinnvoll gecached wird (Firefox und Explorer verursachen beim Start keine Festplattenaktivität mehr nach ein paar Tagen... Angeblich sollte das auch schon Vista können, tats bei mir aber nie, trotz selbem PC).
Bin mal auf Option drei gegangen, vielleicht brauche ich es irgendwann mal. Momentan läuft XP aber recht gut und bereitet weder Probleme noch lässte es funktional für mich zu wünschen übrig. Deshalb bleibe ich auch vorerst beim XP, obwohl mich Win7 rein des Interesses halber schon reizt.
Windows 7 würde mich schon reizen, einfach weil's neu und shiny ist, zudem scheinen einige Funktionen wirklich ziemlich nützlich zu sein, im Moment komme ich aber noch sehr gut mit XP aus. Irgendwann werde ich aber definitiv umsteigen, spätestens dann, wenn XP endgültig nicht mehr unterstützt wird.
Liferipper
30.11.2009, 19:50
Hab mir mittels MSDNAA zwar schon eine Lizenz geholt, umgestellt wird aber wahrscheinlich erst, wenn ein bis zwei weitere Windows-Versionen erschienen sind. War bei 98 zu XP genauso...
Mh. Hab "gar nicht" angekreuzt, ist aber falsch.
Also, ich hab eine MSDNAA lizens, und auch schon runtergeladen, aber bisher keine gelegenheit gehabt, es zu installieren, hab gerade keine Möglichkeit es vom Windows-Laptop meiner mom auf mein MBP zu übertragen ;D
Wenns gut funktioniert, wird es in parrallels WinXP ersetzen bzw ergänzen.
Bible Black
03.12.2009, 21:51
Ja, schon erledigt. Dank MSDNAA Lizenz.
Bin vor gut ~2 Monaten von XP umgestiegen. XP ist zwar auch noch installiert, wurde aber seit der Installation neben Win7 nicht mehr verwendet.
Bisher laufen alle Programme und Games so wie ich's wollte und Win7 gefällt mir daher richtig gut. Ich finde die Oberfläche vom Design auch wesentlich angenehmer als XP, habe z.B. gar nicht mehr immer alle Ordner im Vollbild Modus auf. (Aero http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/glomp.gif)
Nett sind auch die ganzen Minianwendungen (Sidebar) - habe dort HDD Monitor, Core Meter und Net Meter an.
Das ein zigste was mich ein wenig stört ist, das es die Option "Dateien verschieben/kopieren" so nicht mehr gibt - nervig.
Wobei jetzt fällt mir ein Spiel ein, das ein wenig eigenwillig ist. Diablo 2 - LoD, das Spiel startet erst nach rund ~5-10 Minuten. :hehe:nton: Aber DX10 für andere Spiele entschädigt mich da schon.
Und ja, ich habe Vista übersprungen.
Zelretch
03.12.2009, 21:53
Benutze Vista. Never touch a running system :D
Das Notebook, das ich mir dann für die Uni hole wird dann wohl Windows 7 haben. Also irgendwann .
Habe ein Multiboot-System mit Windows XP Professional, Windows Vista Business und Windows 7 Professional (und Ubuntu). Überwiegend benutze ich XP, immer öfter auch 7, werde darauf aber so schnell nicht vollkommen umstellen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß MSDNAA selbst für Microsoft-Verhältnisse Bockmist ist.
Hm?
Demnächst. Die Windows 7 CD liegt schon hier, nur noch kein PC (auf dem Win7 auch schön laufen würde).^^
Jesus_666
04.12.2009, 10:54
Hm?
MSDNAA kommt nicht von Microsoft, sondern von einer Drittfirma im Auftrag von Microsoft. Und diese Drittfirma macht ihre Arbeit nicht gerade gut. Was hätten wir denn so...?
Das Webinterface funktioniert ab und zu einfach gar nicht. Wenn es funktioniert, wirft es einem gelegentlich eine Fehlerseite von wegen "Sie haben die Schritte in der falschen Reihenfolge gemacht" ins Gesicht und man darf neu bestellen.
Das Webinterface für Administratoren unterscheidet sich vom normalen nur durch eine andere Eingabemaske für Userdaten; einem wird nie erklärt, daß Normaluser sich woanders anmelden sollen. Beide Versionen sind bei Google gelistet.
Für simple HTTP-Downloads brauchen sie einen Downloadmanager.
Dieser Downloadmanager kann sich nicht entscheiden, ob er Strings in deutsch, englisch, italienisch oder französisch anzeigen soll, also macht er von allem ein wenig.
Der Downloadmanager erzählt einem auch ab und zu, man hätte schon zu viele erfolgreiche Downloads, obwohl er alle angefangenen Downloads abgebrochen hat, denn...
...die Download-Fortsetzungsfunktion funktioniert nur selten; für gewöhnlich fängt er den Download von vorne an.
Die Downloadgeschwindigkeit schwankt (eine hinreichend schnelle Anbindung vorausgesetzt) zwischen 1 MB/s und 0 b/s. Es ist durchaus möglich, drei Tage lang gar nichts heruntergeladen zu kriegen, weil der Download mit 20 b/s läuft, nach einer Stunde abreißt und hinterher von vorne angefangen wird.
Nicht mal die Produktnamen sind in MSDNAA konsistent. SQL Server 2000 findet man unter "Microsoft SQL Server 2000"; das dazu passende (und nicht gebundlete) Service Pack 3a findet man unter "SQL Server 2000 SP3a". Ja, im Gegensatz zur Microsoft-Konvention bezeichnet "<Produktname> SP<Nummer>" nicht eine Version des Produkts mit eingebautem Service Pack sondern nur das Service Pack für sich.
Daß der Downloadmanager ein riesengroßes Fenster braucht, die einzigen interessanten Informationen dann aber in der Statusleiste anzeigen muß, ist schon vergleichsweise nebensächlich.
Ja, MSDNAA ist das Windows ME der Datei-Repositories.
... und, enorm bescheuert: man brauch ein bestehendes windows system, um ein neues herunterzuladen. der downloadmanager (der bei mir auch extrem gezickt hat...) funktioniert natürlich nur unter windows -.-"
Jesus_666
04.12.2009, 12:03
... und, enorm bescheuert: man brauch ein bestehendes windows system, um ein neues herunterzuladen. der downloadmanager (der bei mir auch extrem gezickt hat...) funktioniert natürlich nur unter windows -.-"
Glücklicherweise läuft das Ding auch unter Wine. Und nein, ich habe unter Wine (genauer gesagt: CrossOver Games unter OS X) keine Zicken festgestellt, die es unter Windows nicht auch hat.
Mh. Ich habe Darwine unter SL nicht zum laufen bekommen. Und extra eine linux vm aufsetzen, nur um wine zu benutzen war mir zu aufwändig o.o"
Sumbriva
04.12.2009, 12:55
Von XP auf Win7 Home Premium 64 Bit umgestiegen und äusserst zufrieden. Habe mit einer leeren Festplatte "neu angefangen" und Win7 ist somit (momentan noch) 345x schneller als mein altes Win XP. Bis jetzt ist Win7 für mich top. (Bis auf OSX... :D)
Nach mehrmalige Deinstallation von Win XP und Vista bin ich nun komplett auf Win 7 64 Bit umgestiegen. Bis auf kleinigkeiten funktioniert alles perfekt bei mir :)
Was bin ich froh, dass ich mich nicht zwingend mit dem Download Manager auseinander setzen muss. Bei uns im Rechenzentrum gibts nen Rechner mit Brenner, auf dem alle ISOs liegen.
dead_orc
04.12.2009, 14:26
Was bin ich froh, dass ich mich nicht zwingend mit dem Download Manager auseinander setzen muss. Bei uns im Rechenzentrum gibts nen Rechner mit Brenner, auf dem alle ISOs liegen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das gegen sämtliche MSDNAA-Auflagen von MS verstößt. *kratz*
Win7?
Ich hab nen Bekannten der hat eine (so weit ich weiß) beliebig oft verwendbare Lizenz, aber ich hab XP und will nicht alles löschen.
Liferipper
05.12.2009, 08:51
Ich hab nen Bekannten der hat eine (so weit ich weiß) beliebig oft verwendbare Lizenz,
Wenn dein Bekannter nicht zufälligerweiße Bill Gates heißt, halte ich das für eher unwahrscheinlich...
aber ich hab XP und will nicht alles löschen.
Kein Problem: Erst XP auf Vista upgraden und dann Vista auf 6.x...
Kein Problem: Erst XP auf Vista upgraden und dann Vista auf 6.x...Wieso galaube ich, dass das mehr Probleme verursacht, als das neu einrichten des systems mit Win7?
Sumbriva
05.12.2009, 16:12
Wenn dein Bekannter nicht zufälligerweiße Bill Gates heißt, halte ich das für eher unwahrscheinlich...
Z.B. Lehrer haben (bzw. können-haben) aber solche unbegrenzten Lizenzpakete samt Office etc.
Man muss nicht zwingend Bill Gates heissen.
Ich benutz Windows zwar ziemlich selten, hab aber im Dualboot ein Win7 aus MSDN AA laufen.
Args, warum ist die Umfrage anonym? So war das nicht gedacht... naja, zu spät.
fixed.
Liferipper
05.12.2009, 16:25
Z.B. Lehrer haben (bzw. können-haben) aber solche unbegrenzten Lizenzpakete samt Office etc.
Auch wenn ich erahnen kann, was du sagen willst, ergibt dieser Satz für mich absolut keinen Sinn...
treeghost
13.12.2009, 17:48
Ich versteh die Leute einfach nicht die auf Windows 7 wechseln. Besser als Vista ist Windows 7 ja. Außerdem kommt es mir so vor als ob fast alle grafische neuerungen von Linux kopiert worden sind. oO
Ist mir sowieso egal, ich wechsle ja sowieso zu openSUSE.
Ich versteh die Leute einfach nicht die auf Windows 7 wechseln. Besser als Vista ist Windows 7 ja. Außerdem kommt es mir so vor als ob fast alle grafische neuerungen von Linux kopiert worden sind. oO
Es gibt nunmal Leute, die auf Windows angewiesen sind. Ich brauch hier laufend Software, die ich sonst emulieren müsste.
treeghost
13.12.2009, 18:00
Duallboot? Ich meine ich weiß das es Leute gibt die mit Linux nichts anfangen können. Ich hatte Ubuntu fast 2 Jahre lang mit Wine, einfach aus dem Grund weil ich nie Probleme hatte mit Linux. Auf einer anderen Partition hatte ich hallt einfach ein Windows XP zum spielen und so. Für Musikhören und etc. hab ich Linux genutzt da mir schonmal meine ganze MP3 Sammlung flöten gegenagen ist durch einen hartnäckigen Bluescreen. :/
Whiz-zarD
13.12.2009, 19:19
Duallboot? Ich meine ich weiß das es Leute gibt die mit Linux nichts anfangen können. Ich hatte Ubuntu fast 2 Jahre lang mit Wine, einfach aus dem Grund weil ich nie Probleme hatte mit Linux. Auf einer anderen Partition hatte ich hallt einfach ein Windows XP zum spielen und so. Für Musikhören und etc. hab ich Linux genutzt da mir schonmal meine ganze MP3 Sammlung flöten gegenagen ist durch einen hartnäckigen Bluescreen. :/
Wem willst du hier eigentlich was beweisen?
Schön, dass es Dualboot via Grub gibt aber es gibt durchaus Leute, die keinen Bock haben, ständig das Betriebssystem zu wechseln, nur weil eine Anwendung nicht auf Linux läuft.
Ich z.B. gehöre zu den Leuten, die für Linux keinen Verwendungszweck haben.
Versuch mal mittels Wine eine Adobe Software zu starten oder ein Video zu encoden. Viel Spaß dabei ... Und nein, ich benutze keine Linux-Alternative, da man diese in die Tonne treten kann.
Dein letzter Satz disqualifiziert dich, da du anscheinend nicht weißt, wovon du das redest und du anscheined wohl zu den Windows-bashern gehörst.
Schonmal KDE 1.0 angeschaut, was 1998 erschien? Hat gewisse ähnlichkeiten mit Windows 95/98, nicht? Wenn Apple eine neue Oberfläche zaubert, ist es cool. Wenn KDE, gnome, etc. ihr GUI-Design ändert, ist es sinnvoll und hat Stil aber wehe Microsoft ändert ihr GUI-Design. Dann wurde sie gleich von irgendwem geklaut ...
Als ich die ersten Screenshot zu Win 7 gesehen hatte, hab ich zwar auch gedacht, dass das doch wie KDE aussieht aber wenn du es dir mal genauer angeschaut hättest, würdest du merken, dass außer dem Aussehen, die Win7 GUI nichts mit KDE gemeinsam hat.
Schonmal auch nur die Taskleiste gewisse ähnlichkeiten hat, da Win7 und KDE standardgemäß sehr große Buttons besitzen.
treeghost
13.12.2009, 19:51
Ich will nur mal etwas vorweg sagen, ich hab nichts gegen Windows. Ich benutzte ja selber Windows XP und Linux.
Wem willst du hier eigentlich was beweisen?
Schön, dass es Dualboot via Grub gibt aber es gibt durchaus Leute, die keinen Bock haben, ständig das Betriebssystem zu wechseln, nur weil eine Anwendung nicht auf Linux läuft.
Ich will niemanden etwas beweisen. Wieso sollte ich auch? oO
Ich sagte nur ich verstehe nicht das man von einem schlechteren OS auf ein OS updated das nur ein bisschen besser ist als XP.
Ich z.B. gehöre zu den Leuten, die für Linux keinen Verwendungszweck haben.
Versuch mal mittels Wine eine Adobe Software zu starten oder ein Video zu encoden. Viel Spaß dabei ... Und nein, ich benutze keine Linux-Alternative, da man diese in die Tonne treten kann. Das hast du ja schon erwähnt.
Dein letzter Satz disqualifiziert dich, da du anscheinend nicht weißt, wovon du das redest und du anscheined wohl zu den Windows-bashern gehörst.Ich weiß wovon ich rede.
Schonmal KDE 1.0 angeschaut, was 1998 erschien? Hat gewisse ähnlichkeiten mit Windows 95/98, nicht?
Sehr schön das es dir auffält, nur hat die KDE OS die Farbe vielleicht übernnommen aber die Oberfläche ist komplett anders.
Wenn Apple eine neue Oberfläche zaubert, ist es cool.
Hey Windows-Fanboy, Apple's GUI hat sich in den Jahren kaum geändert.
Wenn KDE, gnome, etc. ihr GUI-Design ändert, ist es sinnvoll und hat Stil aber wehe Microsoft ändert ihr GUI-Design. Dann wurde sie gleich von irgendwem geklaut ... Wenn es so offensichtlich ist... oO
Als ich die ersten Screenshot zu Win 7 gesehen hatte, hab ich zwar auch gedacht, dass das doch wie KDE aussieht aber wenn du es dir mal genauer angeschaut hättest, würdest du merken, dass außer dem Aussehen, die Win7 GUI nichts mit KDE gemeinsam hat.
Schonmal auch nur die Taskleiste gewisse ähnlichkeiten hat, da Win7 und KDE standardgemäß sehr große Buttons besitzen. Mal abgesehen von das Windows 7 wirklich gute Hardware braucht, sind mir auch kleinere Details aufgefallen, z.B. die spielerien mit den Fenstern oder die Transparens mit der taks-Bar. Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.
Falls du wirklich sooo ein großes Problem hast mit meiner Meinung, kannst du mir eine PN schicken damit wir das hier nicht machen müssen. Ok?
Whiz-zarD
13.12.2009, 20:17
Ich weiß wovon ich rede.
Dann würdest du nicht behaupten, dass du Dateien wegen einem Bluescreen verloren hättest :rolleyes:
Bluescreens weisen zu 99% auf eine Speicherbereichsverletzung hin.
Das kann durch schlecht programmierter Software oder defekte Hardware verursacht werden. Wenn also Daten flöten gegangen sind, dann lags an deiner Festplatte und nicht an Windows selbst.
Ein Bluescreen, der direkt von Windows ausgelöst wurde, habe ich seit Win2k nicht mehr gesehen. Von daher halte ich es für höchst unwahrscheinlich, dass ausgerechnet bei dir Windows gleich mehrere Bluescreens verursacht hat.
Mal abgesehen von das Windows 7 wirklich gute Hardware braucht, sind mir auch kleinere Details aufgefallen, z.B. die spielerien mit den Fenstern oder die Transparens mit der taks-Bar. Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.
Die Transparenz gibt es auch schon in Win XP, da sie in der Win-API integriert ist. Allerdings hat MS die Transparenz nicht direkt in Windows eingebaut, sondern nur die Schnittstelle für Programmierer mitgeliefert. Kann sein, dass selbst Win2k Transparenz unterstützt. Das weiß ich jetzt nicht genau. Es gibt aber Programme, die die Taskleiste transparenz schalten können. Wie z.B. die nvidia Systemsteuerung.
Meine Taskleiste unter Win XP ist schon seit Jahren transparent. Das besaß KDE sowas noch nicht.
Darf also MS keine Spielereien einbauen, ohne dass es gleich als "geklaut" betitelt wird? MS geht auch nur den Trend nach, um Konkurenzfähig zu bleiben und der Trend geht zu Spielereien und Spielereien sind nunmal recht Hardwarehungrig. Auch bei KDE, gnome und Co. gehen die Rechner in die Knie, wenn man alle Klicki-Bunti Effekte aktiviert.
Falls du wirklich sooo ein großes Problem hast mit meiner Meinung, kannst du mir eine PN schicken damit wir das hier nicht machen müssen. Ok?
Mich kotzt es einfach an, dass man ständig die selben Sätze hört:
"MS hat dies und jenes geklaut", "Ein Bluescreen hat alles kaputtgemacht" und das von Leuten, die wohl nicht wissen, was sie da reden.
Jesus_666
13.12.2009, 20:33
Hey Windows-Fanboy, Apple's GUI hat sich in den Jahren kaum geändert.
Apple hat einige Änderungen vorgenommen. Mac OS 10.6 sieht deutlich anders aus Mac OS 10.0. Vieles ist gleich geblieben, das liegt aber daran, daß Apple mit den GUI-Konventionen recht zufrieden ist. (Beispiels für offensichtliche Veränderungen sind, daß Drawer (http://homepage.mac.com/deeje/images/marsedit-with-drawers.jpg) mittlerweile deprecated sind und mit 10.6 halbtransparente "HUD-Fenster" (http://lipidity.com/wordpress/wp-content/uploads/2007/05/ilifecontrols.png) eingeführt wurden.)
Wenn es so offensichtlich ist... oO
Alle GUI-Toolkits übernehmen Features von sich gegenseitig. Das ist eine gute Sache, weil so alle Toolkits besser werden.
Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.
Und mit der in OS X und mit der in Windows XP. Zumindest glaube ich, daß XP schon programmspezifische Kontextmenüs für Taskleisteneinträge untersützte. Jump Lists sind nichts anderes. Ich habe keine Ahnung, wie Microsoft das als Feature verkauft kriegt, aber es ist genau so blödsinnig, wenn jemand anders das tut.
Whiz-zarD
13.12.2009, 20:41
Zumindest glaube ich, daß XP schon programmspezifische Kontextmenüs für Taskleisteneinträge untersützte.
Ja, wurde/wird aber recht selten von den Anwendungen verwendet.
Über so ein Kontextmenü verschieb ich die Fenster von einem Desktop zum nächsten.
treeghost
13.12.2009, 20:56
Dann würdest du nicht behaupten, dass du Dateien wegen einem Bluescreen verloren hättest Dann kennst du WindowsME schlecht.
Meine Taskleiste unter Win XP ist schon seit Jahren transparent. Das besaß KDE sowas noch nicht. Natürlich.
Normal rechte Maustaste klicken > kontroleiste einrichten> Erscheinungsbild > Transparentz aktivieren oO
Mich kotzt es einfach an, dass man ständig die selben Sätze hört:
"MS hat dies und jenes geklaut", "Ein Bluescreen hat alles kaputtgemacht" und das von Leuten, die wohl nicht wissen, was sie da reden. Ist ja nicht meine Schuld, das macht ja Microsoft. =o
Jetzt hab ich aber auch keine Lust zu streiten. :/
Dann kennst du WindowsME schlecht.
Wir reden aber nicht von einem 10 Jahre alten Windows ME, sondern von XP und 7.
Außerdem ist das hier nicht der richtige Ort für Streitereien. Wenn du drüber diskutieren willst, wer von wem klaut oder welches Betriebssystem besser ist, darfst du das gerne in einem eigenen Thread. Hier geht es darum, wer schon von XP oder Vista auf Windows 7 umgestiegen ist und warum/warum nicht. Ich habe im ersten Post explizit geschrieben, dass es hier nicht drum geht, ob jemand sein Linux oder OS X für Windows 7 aufgibt.
Ich bin ja selbst der Meinung, dass OS X eigentlich das bessere Desktopbetriebssystem ist. Es ist aber nunmal so, dass ich auf einen ganzen Haufen Software angewiesen bin, der nur unter Windows läuft. Etwa das offizielle SDK für den Nintendo DS, Visual Studio (ich verwends auch nicht gerne, aber ich arbeite nunmal in einem Team, das das vorschreibt) und noch ein paar andere. Von Spielen mal ganz abgesehen. Da habe ich nicht immer Lust, umzubooten und VMWare Fusion und Co sind jetzt auch nicht das non plus ultra. Deshalb läuft auf meinem Desktoprechner eben noch Windows, während ich in der Uni ein MacBook verwende. Gegenüber XP hat Windows 7 definitiv seine Vorteile, das kann man nicht leugnen:
Eine brauchbare 64bit Version
Übersichtlicheres Startmenü
Überarbeitete Taskleiste
Sprich: wenn Windows, dann Windows 7, zumal ich als Informatikstudent nichts dafür zahle.
dead_orc
14.12.2009, 20:43
Ich hab Win7 mal in ner VM installiert und n bisschen rumgeklickt (aber wirklich nicht viel) und hatte nur den Eindruck, dass es durchaus langsamer ist, als XP. Ich habe keinen Vergleich zu Vista, da ich davon nie irgendwo irgendwas benutzt habe. Aber wirklich benutzen tue ich Win7 nicht. Sollte ich mir bald endlich mal einen neuen Laptop kaufen, werde ich vermutlich Win7 und Linux Dualboot einrichten und versuchen, das Win7 auch per VirtualBox booten zu können (kA ob das umsetzbar ist, aber ich wills versuchen) und dann 7 statt XP benutzen für Sachen wie Adobe, Spiele, Scanner (was ja dank VirtualBox USB-Passthrough sogar in der VM geht).
Whiz-zarD
14.12.2009, 21:25
Ich hab Win7 mal in ner VM installiert und n bisschen rumgeklickt (aber wirklich nicht viel) und hatte nur den Eindruck, dass es durchaus langsamer ist, als XP.
Das liegt wohl an der VM.
Ich hatte zuerst Win7 auch per VM getestet und es lief wirklich lahm.
Dann hab ich irgendwann Win7 auf mein Laptop installiert und da lief es sehr flott.
Sumbriva
16.12.2009, 00:33
Ich bin ja direkt von XP auf Win7 umgestiegen und bei mir ist Win7 um einiges flotter. Schon nur die Boot Zeit hat sich bei mir geviertelt... Was aber sicher auch an meinem XP lag... xD
Dr. Alzheim
21.12.2009, 07:41
Uhm ja...
Altes Notebook -> Windows XP 32bit
Neues Notebook -> Windows 7 64bit
Schaut ganz nett aus und das, was ich vorher unter XP nutzte läuft auch hier tadellos (RMXP und das ganze Opensource-Zeugs, das ich auch unter Ubuntu nutze).
Ich überlege halt nur, ob ich bei Windows 7 jetzt bleiben oder Ubuntu auf das Notebook ziehen soll. Das mit dem RMXP funktioniert ohne VM unter Ubuntu nach wie vor nicht... leider...
nudelsalat
25.12.2009, 20:51
Bin eher von XP auf Linux umgestiegen. Windows 7 liegt auch am Notebook aber nachdem das durch seine bei der ersten Installation ungefragt erstelle 2. und 100 mb große Primärpartition meine 3 OS Pläne ruiniert hat und ich es gleich wieder neu installieren musste hab ichs derweil erstmal links liegen lassen. Sowas regt mich grad zu sehr auf als dass ich es mir jetzt antun würde das ansich fertig installierte W7 in den Bootloader einzutragen. Einzig um den Altap Salamander File Manager ists mir schade. Hab sonstwo noch nie einen derart genialen File-Browser gesehen.
dead_orc
26.12.2009, 03:13
Bin eher von XP auf Linux umgestiegen. Windows 7 liegt auch am Notebook aber nachdem das durch seine bei der ersten Installation ungefragt erstelle 2. und 100 mb große Primärpartition meine 3 OS Pläne ruiniert hat und ich es gleich wieder neu installieren musste hab ichs derweil erstmal links liegen lassen. Sowas regt mich grad zu sehr auf als dass ich es mir jetzt antun würde das ansich fertig installierte W7 in den Bootloader einzutragen. Einzig um den Altap Salamander File Manager ists mir schade. Hab sonstwo noch nie einen derart genialen File-Browser gesehen.
Was spricht dagegen, 3 OS zu installieren? Nach meiner Rechnung hast du mit 2 Win7 Partitionen auch noch Platz für 2 weitere Partitionen, die du mit je einem anderen OS bestücken kannst. Und es wäre mir neu, dass Linux irgendwelche Probleme hätte, von ner logischen Partition zu starten (schon gar nicht mit initrd). Höchstens die GRUB Stage Files müsstest du auf ner Primären Partition speichern, die kann aber auch FAT und evtl. sogar NTFS sein.
nudelsalat
26.12.2009, 09:28
Ich bin leider kein Profi im OS installieren und alles was ich mitbekommen habe ist das Primäre Partition erforderlich sind bzw. nur mit recht viel Aufwand auf logischen ein OS installiert werden kann. Hatte vor XP, W7 und Ubuntu auf Primären zu installieren und die letzte als extended Datenpartition herzunehmen. So hab ichs jetzt eh auch aber wegen der einen unnötig erstellten Primärpartition musste ich W7 nochmal installieren.
Also ich lade grad das Windows 7 Image runter (MSDNAA ;)) und werd' es in Kürze auf meinem neuen PC installieren. Hat schon ein paar schöne Neuerungen im Vergleich zu XP, die es interessant machen. (Und ich meine nicht die Klicki-Bunti-Effekte :D)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.