Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feiern auf Tabletten
Aldinsys
21.11.2009, 20:27
Mir geht dieser Spruch nicht aus dem Kopf. Tatsächlich geht es beim Threadthema um die Art wie ihr eure Emotionen ausdrückt. Wenn ihr frohe oder traurige Nachrichten erhaltet, wie reagiert ihr darauf. Mit einem spontanen Tänzchen/Tränen oder schluckt ihr sowas einfach runter wie eine Tablette.
Ich persönlich behalte sowas eher für mich. Man merkt es mir zwar schon an, wenn ich besonders locker oder plötzlich so angespannt bin, aber ich muss nicht jedem meine Gefühlswelt offenbaren. Allerdings bin ich für jeden Spaß zu haben und spiele nie den Miesmacher.
Leon der Pofi
21.11.2009, 20:30
emotionsfresser. kommt relativ selten vor, dass ich wirklich offen meine gefühle zeige oder darüber spreche.
auch wenn ich etwas lustiges sehe, schmunzel ich höchstens, auch wenn ich innerlich lache. liegt aber mit genereller introvertiertheit zusammen. ich dachte beim threadtitel eher, was die user vom mmx für tabletten konsumieren, wenn sie feiern ;)
Das hängt...ganz von meiner Stimmung ab? Selbst wenn man sich freut ist nicht gerade immer der richtige Kontext, um ein Tänzchen abzuhalten.
Ich würde gerne mehr Emotionen zeigen, aber meine Zeit alleine in meinem Zimmer haben die meisten einrosten lassen. Bei mir wirken einige Emotionen deshalb etwas falsch. Das einzige was ich ausdrücke ist Freude über einen Witz in dem ich eine Schreckliche Lache abliefere *brr*
Man sieht mir meine Emotionen sofort an.
Ich habe ein derbe schlechtes Pokerface. o,o
Nicht das ich das besonders schlimm finden würde - klar, manchmal wäre es mir lieber, meine Gefühle besser verstecken zu können - aber im Großen und Ganzen weiß ich es auch bei anderen Menschen zu schätzen, wenn man bei ihnen weiß, woran man gerade ist. Das macht alles irgendwie unkomplizierter.
Und es hat für mich auch was mit Ehrlichkeit zu tun.
Wobei es da natürlich stark auf das Maß ankommt. Aber das tut es ja bei allen Dingen. :rolleyes:
La Bomba
21.11.2009, 21:19
Ich hab sehr viel Contenance, sowohl was Freude, als auch Trauer oder Ärger anbelangt.
Aber ich lass die Emotionen gezielt zu, wenn ich der Meinung bin, dass es passend ist. Genauso halt ich sie zurück, wenn ich der Meinung bin, dass sie die Situation unnötig durcheinanderwirbeln.
In diesem Fall stellen Emotionen meiner Meinung nach nämlich eine Schwäche dar, weil sie den Menschen unkontrollierter sein lassen.
Im erst angesprochenen Fall allerdings sind sie sehr wichtig.
Man sollte Gefühlsausdrücke jedenfalls nicht unnötig in sich hineinfressen.
Leon der Pofi
21.11.2009, 21:20
manchmal kommen auch alle emotionen auf einmal raus.
http://i453.photobucket.com/albums/qq252/Steffen_010/Avatar/dr_house.gif
Aldinsys
21.11.2009, 21:35
manchmal kommen auch alle emotionen auf einmal raus.
http://i453.photobucket.com/albums/qq252/Steffen_010/Avatar/dr_house.gif
Ich kenne eine, die hatte einen Lachflash und einen Weinkrampf gleichzeitig. Du weißt da echt nicht, wie du reagieren sollst.
La Bomba
21.11.2009, 21:40
Ich kenne eine, die hatte einen Lachflash und einen Weinkrampf gleichzeitig.
Looks like we're back on topic.
Was waren das denn für Tabletten?^^
Aber zum Reagieren: Lachen ist die ehrlichste Gemütsregung, die funktioniert wirklich nur, wenn man sich freut. Oder gutes Zeug geraucht hat.
Dementsprechend dürfte der Weinkrampf nur übermässiges Aufregen gewesen sein.
Aldinsys
21.11.2009, 21:42
Naja, sie hatte starke Fieberschmerzen und musste wegen einer Situation lachen. Das resultierte in diesem Verhalten.
MaxikingWolke22
21.11.2009, 21:47
Normalerweise nehme ich alles auf, ohne mich im geringsten zu freuen/zu ärgern. Bei guten Sachen (Witze, Noten) zeige ich die Freude ab und zu. Im Allgemeinen bin ich aber zurückhaltend.
Normalerweise bin ich schlecht gelaunt, es sei denn, es gibt einen Grund, gut gelaunt zu sein.
La Bomba
21.11.2009, 21:48
Normalerweise bin ich schlecht gelaunt, es sei denn, es gibt einen Grund, gut gelaunt zu sein.
Gibts denn einen Grund, schlecht gelaunt zu sein?
MaxikingWolke22
21.11.2009, 21:49
Nein. Das ist ja die Basis.
DieHeiligeSandale
21.11.2009, 22:07
Nein. Das ist ja die Basis.
Diese Basis ist marode ...
Schwierig... es kommt bei mir denk ich sehr stark auf den Kontext an. Wenn ich im Büro einen "emotionalen Moment" erlebe, reagiere ich bestimmt anders darauf, als im Familienkreis. Am liebsten würde ich natürlich immer alles raus lassen, aber gerade bei negativen Emotionen wir meist verlangt, dass man stark ist.
Lucian der Graue
22.11.2009, 11:10
Als ich den Threadtitel gelesen habe, hatte ich eigentlich anderes erwartet, als das was tatsächlich im OP steht :D
Mir geht dieser Spruch nicht aus dem Kopf. Tatsächlich geht es beim Threadthema um die Art wie ihr eure Emotionen ausdrückt. Wenn ihr frohe oder traurige Nachrichten erhaltet, wie reagiert ihr darauf. Mit einem spontanen Tänzchen/Tränen oder schluckt ihr sowas einfach runter wie eine Tablette.
Kommt bei mir auf den Kontext an. Ich behalte vieles für mich, da ich mittlerweile gelernt habe, verschiedenste Dinge zu verarbeiten. Ich weiß nicht ob ihr das vielleicht auch kennt, aber meistens denke ich, das es den anderen sowieso egal, was ich denke und warum. Also halte ich lieber meine Klappe und sage nur was gesagt werden muss und damit bin ich auch in letzter Zeit gut gefahren :)
Im übrigen gibt es für mich nichts schlimmeres, als profilierungsgeile Menschen, die sich immer in den Vordergrund drängen müssen. Immer wenn ich solche Menschen sehe, könnte ich kotzen, ihr kleines dummes Leben auf kosten anderer künstlich hochspielen ist wirklich das letzte >.>"
Leon der Pofi
22.11.2009, 11:14
Im übrigen gibt es für mich nichts schlimmeres, als profilierungsgeile Menschen, die sich immer in den Vordergrund drängen müssen. Immer wenn ich solche Menschen sehe, könnte ich kotzen, ihr kleines dummes Leben auf kosten anderer künstlich hochspielen ist wirklich das letzte >.>"
dies sollte im wörterbuch stehen, wenn man nach pädagogik nachschlägt. es ist aber ein teufelskreislauf. es werden menschen benötigt, die ihre meinung nicht preisgeben bzw für sich behalten, durch welche die anderen menschen jedoch wieder ihre selbstgefällige, arrogante art nähren und vergrößern können. wenn sie jedoch ausserhalb ihrer gewohnten umgebung, auf nicht bekannte dinge stoßen, fällt dieses trugbild nicht selten zusammen
Beides sind Extreme. Es gibt auch noch Welten, die dazwischen liegen.
Princess Aiu
22.11.2009, 15:06
Ich kenne eine, die hatte einen Lachflash und einen Weinkrampf gleichzeitig. Du weißt da echt nicht, wie du reagieren sollst.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Zum Thema: Wenn ich mich über etwas freue, dann schon richtig. Wenn ich zum Beispiel gerade unterwegs bin und kurz davor oder währenddessen eine freudige Nachricht erhalte, kann ich es nicht unterdrücken breit zu grinsen, lächeln, auch wenn mich die Leute dann anschauen und sich fragen, ob ich irre bin. Wenn es einen sehr großen Grund zur Freude gibt, dann könnte ich wortwörtlich die ganze Welt umarmen und ein kleines Tänzchen kann schon mit dabei sein, solange ich unter Leuten bin, die ich kenne. Falls jemand anderes das dann sieht, ist es nicht so schlimm.
Trauer dagegen oder Wut kann ich oft ganz gut zurückhalten. Heule eben nicht gerne vor anderen. Meine Freunde, etc. haben mich zum Beispiel nie weinen gesehen. Das kommt bei mir nur in Extremfällen vielleicht raus.
Bei mir ist das immer emotionsabhängig, wenn ich fröhlich bin, kriegt das sofort jeder mit, halte mich allerdings auch zurück, wenn ich merke, dass es anderen im Umkreis gerade bescheiden geht... anders steht es da bei Schadensfreude, die muss sofort raus und dann auch gnadenlos, zuviel Nettigkeit ist sicherlich ungesund o.O
Was andere Gefühle angeht wie Trauer etc., diese versuche ich immer zu unterdrücken, da ich sie niemals gern mit allen Leuten teile... es gibt so eine handvoll Menschen, die mich genau kennt und zu denen kann ich mit solchen Gefühlen dann auch gehen, bei dem Rest der Menschheit wird es überspielt, um unsinnige Mitleidssprüche zu erhalten... das ekelhafteste, was es gibt, gespieltes Mitleid, bzw. gezwungene Trostversuche, wenn man die Person nicht richtig kennt, das geht eh stehts nur nach hinten los. Deswegen vertrau ich solche Sachen nur einem sehr, sehr engen Kreis an.
Naja, mir kommt es eh so vor als wenn bis auf Wut und Freude meine Emotionen etwas Stumpf sind, beim Tod meienr Großmutter vor nem halben Jahr die ich sehr mochte habe ich z.b. fast nix gespürt.
Naja, in der momentanen Gesellschaft ist es eher unmöglich, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Man muss sich einfach beherrschen und niemals jedem seine ganze Lebensgeschichte aufzwingen wollen. Denn nicht viele Menschen zeigen ihre Emotionen habe ich festgestellt. Da reichen dann meist Smll-Talk-Geschichten unter Bekannten, auf andere will man nicht zugehn und so kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Ich versuche auch, in der Öffentlichkeit Gefühle zu verbergen, wo ich nur kann. Nicht nur negative Emotionen, nein auch positive - mein Bild nach Außen - lustig, immer zu nem Spaß bereit, nie müde, gelangweilt oder schlecht gelaunt. Deshalb ernte ich aber manchmal echt seltsame Kommentare von Leuten, bei denen es mit den Emotionen nicht weit her ist, wie: Ich hätte so eine etwas kühle Art, auch wenn ich die ganze Zeit lustig bin oder "Den Cuzco kann man überhaupt nicht einschätzen, was der so denkt" (hinten rum mitgekriegt).
Derweil hatte ich von mir die Meinung, dass ich auch eher mitfühlend, hilfsbereit und leicht verletzlich sei. Das kriegen aber dann nur die Leute mit, die wirklich tiefergehende Gespräche mit mir führen - ich lasse also zu wenig an mich heran...
Wenn es mir so dreckig geht, dass andere das mitbekommen würden, so ziehe ich mich zurück, gehe ins MMX und flame dort irgendwelche Moderatoren zu :D
David Nassau
22.11.2009, 20:30
Ich persönlich zeige nie wirklich wenn es mir schlecht geht. Ich versuche stets ein Lächeln auf de Lippen zu haben, auch wenns innen drin vielleicht ganz anders ausschaut...bin einfach ein Mensch der nicht gern Schwäche zeigt oder seine Freunden irgendwie Sorgen bereiten will.
Sonst, wenns mir ganz gut geht lach ich eigentlich wegen jeden Blödsinn, der QFRAT hier hat auch schon seinen Teil dazu beigetragen ^^
Bei mir kommt es auf die Situation an. Wenn ich eh schon psychisch angespannt bin, weil ich zum Beispiel Stress habe und dann eine schreckliche Nachricht erfahre, dann leide ich darunter und das zeigt sich dann bei mir so, dass ich mies gelaunt bin und anderen Menschen diese Laune auch nicht verstecken will. Macht sich dann bemerkbar, dass ich dann alles um mich herum vergesse und nur am grübeln bin und mürrissche Gesichtsausdrücke zeige.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.