PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newsletter I - Neuigkeiten aus dem Forum, der IT und der Welt



Ineluki
19.11.2009, 04:35
Liebes Webdev, Willkommen im Progforum.

Es ist bereits einige Tage her, dass das Webdev auf Grund der Forumsreform sozusagen zurueck nach Hause gekommen ist, denn immerhin hat es hier im Programmierforum seine Wurzeln.

Hiermit begruesse ich also ganz herzlich alle diejenigen, die sich mit Webentwicklung, Webdesign und Webprogrammierung auseinander setzen wollen. Webdevveteranen sind uns hier genau so willkommen, wie Neulinge, die ihre ersten Schwierigkeiten mit ihrer Homepage haben, oder wissen wollen, was es nun eigentlich mit PHP und Javascript auf sich hat.

Dieser Thread soll im Grunde zwei Funktionen erfuellen. Zum einen soll er fuer Ankuendigungen das Forum betreffend herhalten (so wie ich jetzt schon die ganze Zeit schwafel) aber anderseits soll er auch Informatives rund ums Web von und fuer User darstellen. Jeder ist herzlich willkommen, hier Neuigkeiten der Webentwicklung oder -programmierung vorzustellen (mit Quellenangabe) und darueber ein wenig zu diskutieren. Sollten die Diskussionen zu lang werden, werden wir Moderatoren den Quellpost hier belassen und die anschliessende Diskussion in einen neuen Thread auslagern und hier verlinken. Ich bin sicher, es wird sich der eine oder andere Gespraechsstoff entwickeln.

Somit ist dieser Thread ein Mittelding zwischen Newsticker, Nachrichtensammlung und Semi-OT zu aktuellen Themen.

In diesem Sinne wuensche ich frohes Posten und reichhaltiges Informationsangebot.

drunken monkey
25.02.2010, 10:45
Ich denke, hier passt's ganz gut:
Browser-Auswahl für Windows (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-liefert-Web-Browser-Auswahlfenster-ab-17-Maerz-aus-935566.html)

Nachdem Opera Microsoft wegen Missbrauch der Monopolstellung (oder sowas) geklagt hat, weil sie mit ihrer Windows-Macht den IE pushen, wird Microsoft jetzt im Rahmen einer Einigung auf allen Windows-Rechnern eine Auswahl anzeigen lassen, die dem User 12 verschiedene Browser zur Auswahl stellt, die er zukünftig verwenden kann (darunter halt auch den IE).

Ich bin gespannt, was für Auswirkungen das haben wird, wenn überhaupt – kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich ein Durchschnittsuser dadurch von seinem gewohnten IE abbringen lässt.
Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass einige bei technikversierteren Bekannten nachfragen und dann sowas wie "Bei Gott, alles nur nicht Internet Explorer!" zu hören kriegen, also wer weiß…^^"

Irian
04.03.2010, 07:33
Und damit gleich verbunden: Browser-Auswahl bei Microsoft alles andere als zufällig (http://www.robweir.com/blog/2010/02/microsoft-random-browser-ballot.html) :-)

Lukas
08.06.2011, 13:17
Man glaubt es kaum, aber – CSS 2.1 ist fertig! (http://www.w3.org/2011/05/css-pr.html.en) Fertig im Sinne von „Recommendation“, wird vom W3C also als Standard betrachtet.
Ein netter Nebeneffekt ist, dass sie jetzt auch anfangen könne, Teile von CSS 3 zur Recommendation zu erklären (CSS 3 ist (zumindest teilweise) als Extension von CSS 2.1 definiert, sprich, mit einem unfertigen CSS 2.1 konnte auch CSS 3 nicht fertig werden) – und mit dem Color-Modul haben sie das auch gleich mal gemacht, das ist jetzt also auch „offizieller“ Webstandard (und wird nebenbei auch von allen aktuellen Browsern unterstützt).

Indy
17.08.2012, 07:09
http://www.xanthir.com/blog/b4KT0

Die CSS-Arbeitsgruppe im W3C arbeitet derzeit an Entwürfen für Variablen in CSS.

DFYX
17.08.2012, 07:43
Die sollten am besten einfach SASS/SCSS (http://sass-lang.com/) zum Standard erklären. Das funktioniert wunderbar.

Indy
27.06.2013, 22:36
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Details-zu-Internet-Explorer-11-1897809.html

Effizientere Gestenerkennung, Unterstützung von WebGL, MPEG DASH, das neue Flexbox-Modell wird endlich unterstützt,

Und das natürlich allerwichtigste, Developer Happiness:

Die im Browser eingebauten Entwicklerwerkzeuge starten komplett neu und nähern sich den Branchenstandards Firebug und WebKit Web Inspector an, von denen man zum Beispiel Elementinspektion durch Rechtsklick oder automatische Code-Vervollständigung kennt.

18129

Sieht so aus, als wären die Tage der verflucht mühsamen Debugging-Strapazen mit den IE Developer Tools sind bald gezählt.

Xardas der Dunkle
28.06.2013, 09:10
Sieht so aus, als wären die Tage der verflucht mühsamen Debugging-Strapazen mit den IE Developer Tools sind bald gezählt.
Das sehe ich noch nicht ... ich glaube das trotz Ende des Supports, XP in den nächsten Jahren noch nicht aussterben wird ... und somit auch nicht IE-7 und Konsorten.

Indy
28.06.2013, 09:19
Das nicht, aber das Debugging der alten Versionen wird mit den neuen Developer Tools vermutlich wesentlich angenehmer werden. Die Möglichkeit, den Dokumentmodus für ältere IE-Versionen zu wählen, bleibt ja weiterhin erhalten.
Die alten IE Developer Tools bis einschließlich IE10 waren hier ein ganz schöner Horror.

Xardas der Dunkle
28.06.2013, 11:01
Die alten IE Developer Tools bis einschließlich IE10 waren hier ein ganz schöner Horror.
Besser als wie beim IE-6 ... da gab es gar keins :D. Man gut das wir, in der Firma, für diesen Browser schon seit mind. 2 Jahren keinen Support mehr leisten.