PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet Explorer 9 - Die Rettung?



Entropy
18.11.2009, 20:45
Microsoft hat vor kurzem eine erste Version des Internet Explorer 9 der Öffentlichkeit gezeigt. Folgende Features werden angestrebt:


Acid3 Test 100%
CSS3 Module werden unterstützt
HTML5 Unterstützung
Schnellere JS Engine, welche aktuell an FF3.6 rankommen soll
Rendering über Direct2D


Für uns geschundene Pixelschubser hört sich das erstmal toll an. Aber im Grunde ändert das auch nichts an der Tatsache, dass der IE6 immer noch weit verbreitet ist und MS dagegen auch nichts unternehmen will.

http://www.golem.de/0911/71304.html

Lukas
18.11.2009, 20:50
Wäre verdammt geil, auch wenn es das grundsätzliche Problem, dass die alten Versionen sehr verbreitet sind, natürlich nicht löst. Ich hab ja die Hoffnung, dass einige XP-User (auch Firmen etc) auf Win 7 updaten und dann den IE8 haben, aber naja …

Spark Amandil
18.11.2009, 21:06
Es wird wage ich mal zu behaupten. Zumindest in Deutschland ist der IE schon länger nur noch an zweiter Stelle und der IE6 nur noch mit etwas über 10% vertreten. Davon muss man ausgehen wird der größte Teil Firmenrechner sein deren Administratoren die ganzen Netzwerke mangels Geld und Aufwand nicht ohne weiteres aufrüsten können.

Lucian der Graue
18.11.2009, 21:12
Aber im Grunde ändert das auch nichts an der Tatsache, das Firefox immer noch der beste ist.

fixed :3

Whiz-zarD
18.11.2009, 21:15
Es sieht wirklich so aus, als ob MS aus ihren Fehlern gelernt haben und wieder mal vernünftige Software entwickeln. Der IE9 wird wohl echt ein Blick wert sein.
Ich bin beeindruckt.

Lukas
18.11.2009, 21:22
Spark Amandil: 10% ist aber immer noch zu viel zum Ignorieren. Mal abgesehen davon ist das immer von der Website (bzw. der Klientel) abhängig – eher technisch orientierte Seiten werden da schneller IE6-Support droppen können als welche mit technik-unaffinen Usern (wir haben hier im Forum z. B. keine 5% IE6 mehr).

Aldinsys
18.11.2009, 21:36
Ich kenne immer noch Mädels, die den IE6 benutzen. ;)
In Firmen gibt es noch einige Vertriebssysteme, die auf den IE6 setzen. Ich finde es aber toll, wie Microsoft seine
Strategie umgestellt hat. Windows 7 ist gelungen, Office 2010 + kostenloses Online Office wird das gute Office 2007 noch einmal deutlich aufwerten und auch der IE geht in die richtige Richtung. Aufgrund der Addons werde ich beim Firefox bleiben.

Entropy
18.11.2009, 21:37
Die 10% beim IE6 wären schon ok, aber wenn man viel JS/DHTML verwendet kann so ein kleiner IE6 Fehler leider schnell mal zum Showstopper werden. Und 10% weniger Conversions kann sehr viel Geld sein. Mit der verkorksten CSS-Implementation muss ich mich zum Glück seltener rumschlagen als die Designer.

Wenn es nur nach den Admins in meiner Bude gehen würde, hätten wir auch nur den IE6 zum entwickeln :D Bestes Beispiel dafür sind die leidensfähigen Supportler, die nur IE7 verwenden dürfen. Sollte mich nicht weiter stören, aber wir müssen unsere Backends darauf ausrichten.

Jesus_666
18.11.2009, 22:59
Haben sie nicht schon mit IE8 so tolle Versprechungen gemacht? Solche Sachen wie "wir unterstützen XHTML" (nur, wenn man es im HTML-Kompatibilitätsmodus verwendet, der noch unstrikter als HTML 4.01 Strict ist)? Zugegeben, der IE8 ist besser als der Schrott vorher, aber ich darf bei JS und CSS immer noch Ausnahmen speziell für IE coden.

Ich rechne damit, daß Microsoft mal wieder ihre eigene, "bessere" Version diverser Sachen machen wird; beispielsweise erwarte ich, daß ihre Implementierung unfertiger CSS-Attribute wie border-radius ohne Präfix erfolgt, so daß in Zukunft, wenn der Kram standardisiert ist, jeder wieder mal zwei Versionen des Attributs verwenden darf.

Lukas
18.11.2009, 23:22
Ich rechne damit, daß Microsoft mal wieder ihre eigene, "bessere" Version diverser Sachen machen wird; beispielsweise erwarte ich, daß ihre Implementierung unfertiger CSS-Attribute wie border-radius ohne Präfix erfolgt, so daß in Zukunft, wenn der Kram standardisiert ist, jeder wieder mal zwei Versionen des Attributs verwenden darf.
Ich weiß nicht, in der Vergangenheit haben sie gesagt, dass sie solchen Kram genau deshalb nicht vorher implementieren wollen. Ich denke, da sitzen ein paar vernünftige Leute im IE-Team, von daher hab ich schon Hoffnung, dass der 9er was wird. Der 8er ist ja auch schon ein massiver Schritt in die richtige Richtung.

Flying Sheep
18.11.2009, 23:41
Jeez: Ich glaube Microsoft hat so langsam begriffen, dass ihre "besseren" Versionen allgemein nicht angenommen werden. Ich hoffe es jedenfalls.

Jesus_666
18.11.2009, 23:53
Ich weiß nicht, in der Vergangenheit haben sie gesagt, dass sie solchen Kram genau deshalb nicht vorher implementieren wollen. Ich denke, da sitzen ein paar vernünftige Leute im IE-Team, von daher hab ich schon Hoffnung, dass der 9er was wird. Der 8er ist ja auch schon ein massiver Schritt in die richtige Richtung.

Und damit haben sie dann begründet, daß sie XHTML 1.1 durch Nichtunterstützung getötet haben: "Wir könnten's theoretisch unterstützen, aber unser Support ist vielleicht nicht perfekt, also machen wir's gar nicht." In einem Release, das nicht mal CSS2 korrekt konnte.

Microsoft macht immer solchen Scheiß (siehe ODF). Von den Sachen, die IE9 können soll, erwarte ich nur bei HTML5 eine sinnvolle Implementierung – weil der HTML5-Standard erheblich strenger ist als seine Vorgänger. Wobei ich trotzdem damit rechne, daß Microsofts <video> weder Theora noch H.264 unterstützt.


Sorry, aber Microsoft hat bei mir besonders im Interoperabilitätsbereich viel zu viel schlechtes Karma gesammelt, als daß ich von IE9 erwarte, standardkonform zu sein.

Entropy
19.11.2009, 18:08
Ich warte mal ab bis die erste Beta zum Download bereit steht bevor ich mir ein Urteil bilde. Bin zwar selbst Apple-Fan, aber ich finde die Entwicklung von MS Strategie in der letzten Zeit nur positiv. Daher gebe ich die Hoffnung auf einen schnellen und standartkonformen Browser aus Redmond nicht auf.

mitaki
22.11.2009, 12:32
Hier wird - vor allem seitens der Presse - den Entwicklern viel zu viel in den Mund gelegt.

Die Fakten sind, dass momentan an der JS-Engine gearbeitet wird (laut einem Video-Interview soll es sich dabei um eine neue Engine handeln, aber das wird nur am Rande angesprochen, es gibt also nichts konkretes).

Acid3 besteht momentan 32 Punkte im IE9-Entwickler-Build; Die Kästen 3 und 4 bestehen dabei mindestens 11 von 16 Tests. Getestet wird dabei:

# Bucket 3: DOM2 Views, DOM2 Style, CSS 3 selectors and Media Queries[4]
# Bucket 4: Behavior of HTML tables and forms when manipulated by script and DOM2 HTML

CSS 3 Selektoren will man anscheinend vollständig unterstützen, laut Interview-Video gibts nur wenige Tests, die der IE9 dabei im Moment nicht besteht. Media Queries könnte ich mir auch vorstellen, da die Spec nahezu ausgereift ist.

IE9 wird Direct2D zum zeichnen des Inhalts verwenden. Ich hab davon jetzt nicht genug Ahnung, aber anscheinedn handelt es sichd abei um eine Technologie, die nur für Vista und Win7 verfügbar ist. Obd as bedeutet, dass es kein XP-Release geben wird ist aber unklar.

Laut Video ist die JS-Engine momentan nur leicht langsamer als die des Firefox 3.6 (Entwicklerversion) und etwas mehr als dooppelt so lahm wie Chrome (Entwicklerversion); im Vergleich zu IE8 aber eine deutliche Verbesserung.

Was CSS 3 und HTML5 angeht: Beides sind unkonventionelle Spezifikationen; CSS 3 besteht aus zahlreichen Modulen HTML5 aus zahlreichen unterschiedlich ausgereiften Bestandteilen.

Aus CSS 3 ist momentan nur die Selektoren-Spezifikation sowie die border-radius Eigenschaft bestätigt.

HTML5-Betsandteile sind schon im IE8 vorhanden, es ist durchaus logisch, dass mehr Bestandteile implementiert werden. Um was es sich dabei handelt ist aber noch völlig unklar.


Meine Meinung ist, dass MS mit dem IE Schritte in die richtige Richtung geht. Es wird aber noch einige Versionen dauern, bevor der IE als Browser der Moderne anerkannt werden kann. Noch zu viel Ballast der letzten 10 Jahre befindet sich in diesem Stück Software.

Jesus_666
22.11.2009, 17:16
Aus CSS 3 ist momentan nur die Selektoren-Spezifikation sowie die border-radius Eigenschaft bestätigt.
Interessant wird hier, ob Microsoft das als border-radius oder als -ms-border-radius umsetzt. Ich habe ja schon angekündigt, was ich erwarte; mal sehen, ob sie's besser machen.

Und ich hoffe mal ganz stark, daß sie endlich Farbangaben im Format rgba(r, g, b, a) unterstützen. Daß alle Browser außer dem IE transparente Farben kennen, ist nervig.

Drakes
22.11.2009, 18:23
Interessant wird hier, ob Microsoft das als border-radius oder als -ms-border-radius umsetzt. Ich habe ja schon angekündigt, was ich erwarte; mal sehen, ob sie's besser machen.

Und ich hoffe mal ganz stark, daß sie endlich Farbangaben im Format rgba(r, g, b, a) unterstützen. Daß alle Browser außer dem IE transparente Farben kennen, ist nervig.

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären, wieso, dass nicht schon längst drin ist, weil das ja über den Filter zum Teil schon drin wär.
http://www.ssi-developer.net/css/visual-filters.shtml

Girugamesshu
04.01.2010, 06:07
Microsoft macht immer solchen Scheiß (siehe ODF). Von den Sachen, die IE9 können soll, erwarte ich nur bei HTML5 eine sinnvolle Implementierung – weil der HTML5-Standard erheblich strenger ist als seine Vorgänger. Wobei ich trotzdem damit rechne, daß Microsofts <video> weder Theora noch H.264 unterstützt.


Sorry, aber Microsoft hat bei mir besonders im Interoperabilitätsbereich viel zu viel schlechtes Karma gesammelt, als daß ich von IE9 erwarte, standardkonform zu sein.
Genauso nämlich fühle ich auch. Das Schlimmste wäre dann wohl eine Durchsetzung eines eigenen Formates.

Wobei

CSS3 Module werden unterstützt
HTML5 Unterstützung


nicht unbedingt heißen muss, dass alles unterstützt wird. Wir können uns schon darauf gefasst machen, dass ein weiteres Halbpaket aus dem Hause Microsoft kommen wird.

Lukas
18.03.2010, 11:37
So wie’s aussieht, wird der IE9 wohl HTML5-Video (mit H.264) und SVG-Support haben. Und irgendein aktueller Build kommt bei ACID3 auf 55. Klingt ja erstmal ganz gut, mal sehen, was MS draus macht.

Jesus_666
21.03.2010, 22:18
So wie’s aussieht, wird der IE9 wohl HTML5-Video (mit H.264) und SVG-Support haben. Und irgendein aktueller Build kommt bei ACID3 auf 55. Klingt ja erstmal ganz gut, mal sehen, was MS draus macht.
Nur im Kontext "Internet Explorer" klingt eine 55 in ACID3 gut...

Spark Amandil
22.03.2010, 09:04
Finde ich ebenfalls seltsam dass Microsoft ausgerechnet mit diesen 55 noch mittels grafischen Buttons auf der Seite wirbt. Für den Laien mag das vielleicht irgendwie nett klingen, aber andere Browser kommen hier schon längst über die 90 hinweg was den IE trotz aller Bemühungen wieder lächerlich aussehen lässt.

Lukas
30.04.2010, 21:44
Microsoft hat angekündigt, dass HTML5-Video im IE9 nur H.264 unterstützen wird. (http://blogs.msdn.com/ie/archive/2010/04/29/html5-video.aspx) War zu erwarten; zeichnet sich ja schon länger ab, dass H.264 das Rennen machen wird (okay, und MS verdient an H.264-Lizenzen mit und hat vermutlich auch kein Bock auf potentielle Theora-Patenttrolle).


Oh, und auch interessant in diesem Zusammenhang: Das Reply von Steve Jobs auf einen offenen Brief zum Thema Flash und HTML5-Video (http://blogs.fsfe.org/hugo/2010/04/open-letter-to-steve-jobs/).

A patent pool is being assembled to go after Theora and other “open source” codecs now.
Keine Ahnung, ob das jetzt FUD ist oder stimmt, aber ich halte auch letzteres für gut möglich.

Liferipper
04.06.2010, 20:02
Internet Explorer 9 - Bester Browser in Sachen Standards

Microsoft hatte bei der Vorstellung des Internet Explorer 9 angekündigt, sich an alle Webstandards halten zu wollen.

Der Internet Explorer 9 ist zwar bisher nur in Vorab-Versionen erhältlich, doch Microsoft scheint sich genau an das gegebene Versprechen zu halten.

Im Internet Explorer Testing Center (http://samples.msdn.microsoft.com/ietestcenter/) hat Microsoft die neuesten Testergebnisse in Zusammenarbeit mit dem World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht, das auch die Webstandards absegnet. Dabei wurde die Vorabversion des Internet Explorers mit Firefox 3.6.3, Opera 10.52, Safari 4.05 und Chrome 4.1 verglichen und erreichte als einziger Browser in allen Tests einen Wert von 100%.
Die Konkurrenz hat demnach neben der Erhöhung der Geschwindigkeit, die momentan für alle Browser das Wichtigste zu sein scheint, doch noch einiges zu tun. Microsoft nimmt jedenfalls die nächste Version des Internet Explorers offensichtlich sehr ernst.

Quelle (http://www.gamestar.de/hardware/news/internet/2315398)

bla

Jesus_666
04.06.2010, 20:41
Zwar besteht Internet Explorer 9 100% aller Tests zu Webstandards; wenn es aber um Tests zu Webstandards geht, besteht es 0% (http://www.freeciv.net/yet-another-html5-browser-test/).

Microsoft hat bei der IE-Werbung einfach sämtliche Tests, die IE9 nicht besteht, ausgeschlossen. So kommt man schnell auf beeindruckende Werte...

wusch
04.06.2010, 20:47
Zwar besteht Internet Explorer 9 100% aller Tests zu Webstandards; wenn es aber um Tests zu Webstandards geht, besteht es 0% (http://www.freeciv.net/yet-another-html5-browser-test/).

Microsoft hat bei der IE-Werbung einfach sämtliche Tests, die IE9 nicht besteht, ausgeschlossen. So kommt man schnell auf beeindruckende Werte...

Das ist ja auch gängige Praxis, unglaublich viele Unternehmen (und damit erzähle ich sicher nichts neues) lassen schließlich alles was die Statistik verschlechtern könnte unter den tisch fallen, "vergessen" es zu veröffentlichen oder machen die entsprechenden Test nicht einmal, wär ja auch verdammt peinlich zur erwähnen das der IE9 in manchen Test extrem schlecht abschneidet und 100% hören sich eben viel besser als 0% an.

Aldinsys
04.06.2010, 23:37
Ich vertraue da Microsoft. Zumindest ist das ein richtiger Schritt ungeachtet irgendwelcher Zahlebspielereien. Aber wegen der Plugins bleib ich bei Firefox.

Indy
05.06.2010, 11:18
Zwar besteht Internet Explorer 9 100% aller Tests zu Webstandards; wenn es aber um Tests zu Webstandards geht, besteht es 0% (http://www.freeciv.net/yet-another-html5-browser-test/).

Afaik waren das doch (zumindest bei der ersten Testsuite) allesamt vom IE-Team eingereichte Tests, die im Nachhinein auch kritisiert wurden. (besonders im JavaScript-Umfeld...)

Indy
05.08.2010, 20:44
Coming-Out: mehr als die Hälfte der "Most popular Addons in IE8" sind Toolbars... (http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2010/08/03/add-on-performance-part-1-measuring-add-on-performance.aspx) :D

Whiz-zarD
05.08.2010, 20:58
gibt es auch andere Add-Ons für IE8, außer Toolbars?

Spark Amandil
06.08.2010, 03:12
Ja, Lesezeichenartige Ergänzungen zu einigen sehr wenigen Seiten (Die dafür doppelt und dreifach). Hatte vor einigen Monaten vor in einer Blog-Artikelreihe die interessantesten Erweiterungsmöglichkeiten für die größeren Browser vor zu stellen. Beim Safari war die Auswahl sehr übel, für den IE war sie groß aber ein schlechter Witz.

Mivey
08.08.2010, 03:47
Beim Safari war die Auswahl sehr übel, für den IE war sie groß aber ein schlechter Witz.
Wenn jemandem das Wichtigste an einem Browser viele Add-Ons sind, sollte man sowieso FF benutzen.

Lukas
23.09.2010, 17:32
Ich hab in letzter Zeit mal ein wenig damit rumgespielt, während wir die Designs für's nächste Forenupdate gebaut haben. Das sieht im IE9 schon massiv besser aus als im 8er, einfach, weil der Dinge wie border-radius und box-shadow macht. Canvas- und SVG-Support ist ebenfalls cool, wenn auch (gerade bei letzterem) nicht so umfangreich, wie ich's mir wünschen würde.
Effektiv läuft's bei mir eh so, dass ich Designs für aktuelle Browser baue und dann Fallbacks für welche, die's nicht unterstützen, reinklebe -- beim IE9 läuft es drauf hinaus, dass er in vielen Fällen die "richtige" Version benutzen kann; ich hatte sogar ein oder zwei Stellen, wo er Dinge konnte, die nicht alle anderen Browser hingekriegt haben.

Fazit: Der IE9 hinkt (für mein kleines Subset der praktischen Anwendungn) immer noch ein bisschen hinterher, aber um Welten weniger als seine Vorgänger, und ist endlich mal ein (einigermaßen) ernstzunehmender Browser. Ich gehe allerdings davon aus, dass sich das wieder ändern wird, weil der IE halt deutlich langsamere release cycles hat als alle anderen, und ich in 1-2 Jahren über das Ding fluchen werde. :D


...und er hat calc()! Alle Browser sollten calc() implementieren!

Ashrak
24.09.2010, 08:12
Wenn jemandem das Wichtigste an einem Browser viele Add-Ons sind, sollte man sowieso FF benutzen.

Es würde ja bereits reichen, wenn es Dinge wie Tubestop, Adblock und Noscript für andere Browser gäbe. Würde ihre Attraktivität bedeutend erhöhen. Aber so bleibt's halt bei Opera und Firefox.

FF
27.09.2010, 16:11
gibts alles für chome und safari :)

Ashrak
28.09.2010, 21:34
Bei Chrome wird die Werbung trotzdem geladen und ganz kurz gerendert, wenn ich mich richtig erinner. Das ist mir vor allem auf meinem alten PC aufgefallen.
Und ich kann mich erinnern, dass der Chrome AdBlock diese Fenster die sich "reinschieben" (wie heißen die eigentlich?) nicht blockt. Gerade *diese* Abart ist das nervigste, was die Werbeindustrie sich jemals für das internet ausgedacht hat.

niR-kun
30.09.2010, 16:45
IE9 wird es bestimmt nur für Windows Vista und Windows 7 geben, also schauen XP-User und User älterer Windows-Versionen in die Röhre.
Das viele noch IE6 oder IE7 nutzen ist schon fahrlässig.

Außerdem Standards und M$ sind so eine Sache für sich, da wird es 100% mal wieder eine Inkompatibilität geben, weil der IE9 irgendetwas nicht erkennt oder falsch rendert (z.B. Videos mit Theora-Codec, WebM, H.264 oder HTML5).

Ich freue mich als jahrelanger Firefox-User auf Firefox 4 im 4ten Quartal 2010.
Der wird 100% besser als der IE9. :D

NPC Fighter
30.09.2010, 20:44
200%ig! Und er wird sogar noch unter Windows 3.11 laufen!

Hast du denn außer Mutmaßungen und sinnloser Schmähkritik gegen Microsoft gar nichts zum Thema beizutragen?

Jesus_666
01.10.2010, 16:00
H.264 wird IE9 können und ich gehe davon aus, daß die JS-Engine mindestens vergleichbar schnell zu JägerMonkey (der für Fx4 geplanten Engine) sein wird. Mozilla kann einiges, aber "schnell" können sie nicht.

In Sachen Standards wird Firefox weiter vor IE bleiben, wenn auch nicht mehr Lichtjahre wie bisher.

Die Gimmicks bisher:
IE: Bei Windows vorinstalliert, langsam, grottig
Firefox: Erweiterbar
Chrome: Schnell
Opera: Umfangreich

Die Gimmicks bald:
IE: Bei Windows vorinstalliert, jetzt mit 80% weniger Grottigkeit
Firefox: Erweiterbar, Tabgruppen
Chrome: Schnell
Opera: Umfangreich

Dr. Alzheim
05.10.2010, 18:53
Ich für mich denke, dass Microsoft hier lediglich auf einen fahrenden Zug mit aufspringt... und zwar in dem Sinne, dass sie - wie bei anderen Browsern auch - die Geschwindigkeit optimieren (wollen) und die Leckerbissen von HTML5 mit dem IE9 zusammen bringen. Aber eben nur die Leckerbissen und nicht alles, was HTML5 so her gibt. Vielleicht wird der IE9 standardkonformer sein als die Vorgänger, aber der Aufwand, eine Webseite so zu bauen, dass jeder (!) Webbrowser sie gleich darstellt, wird bleiben, da mach ich mir mal nichts vor. Vielleicht wirds weniger Aufwand sein, aber er wird nach wie vor existieren.

Klingt vielleicht wie Pessimismus, nur... naja... schaut euch die vorangegangenen IE-Versionen an... da liefs im Grunde genau so... und warum sollte Microsoft mit althergebrachten Traditionen brechen?

mitaki
10.10.2010, 14:32
Microsoft führt die Entwicklung des IE sehr beschränkt, es geht dabei Hauptsächlich darum, Brandherde zu löschen (sprich: Geschwindigkeit verbessern, gefragte XML-, CSS-, ECMAScript- und HTML5-Features implementieren, öffentlich angeprangerte Fehler ausmerzen).

Verfolgt man die Entwicklung genauer, stellt man fest, dass der Teufel mal wieder im Detail liegt. IE9 wird zwar wie IE8 getElementById richtig verarbeiten, aber getElementsByName gibt immernoch Elemente mit entsprechender ID zurück, funktioniert dafür aber nicht bei "neuen" Elementen, die jetzt vom Parser erkannt werden.

Ironischerweise hat sich MS als Leitmotiv für IE9 die Worte "same markup, same result" ausgesucht, warum dann aber der HTML5-Parser, der zahlreiche Probleme an der Wurzel beseitigt, nicht implementiert wurde, bleibt ein Rätsel. Es gibt zudem viele kleinere CSS-Fehler, die durch sorgältiges testen schnell gefunden sind. Aber Microsoft ist nicht gerade ein sorgfältiger Hersteller.

Naja, aber über Microsoft selber sollte es eigentlich nicht mehr viel zu sagen geben. Sie wissen nun, dass sie keinen zweiten IE6 auf den Markt werfen können. Und mit dem IE9 wird eventuell sogar Gates Aussage, neue IE-Version würden nur noch mit neuen Winsowsversionen zusammen veröffentlicht werden, endlich gebrochen. Damit entwicklet sich der IE9 (glücklicherweise?) zu einem neuen IE5.5


Meine Hauptsorge gilt jetzt WebKit. Der einzge Vorteil dieser Engine ist die Geschwindigkeit (wobei die eher von anderen Komponenten stammt). Wine fehlerbehaftetere Engine gibt es unter den aktuellen Browsern nicht.

Dr. Alzheim
15.10.2010, 19:27
Mir würde es schon mal reichen, wenn Microsoft den IE mal endlich VOLLSTÄNDIG aus dem Systemkern lösen würde... ich meine... was bitte hat ein WEBBROWSER denn da verloren? Aber das würde jetzt sicher wieder ne Endlosdiskussion vom Zaun brechen, das nochmal aufzurollen.

Ich denke mir einfach, dass sich Microsoft das gegenwärtig nicht erlauben kann, einen neuen IE nur zusammen mit einem neuem Windows auf den Markt zu werfen, der auch nur unter dieser neuen Windows-Version läuft, denn... ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser laufen auch unter älteren Windows-Versionen. Da wäre dann ja die Gefahr für Microsoft, der Konkurrenz Marktanteile "zu schenken" und wer verschenkt schon gern Marktanteile?
Ich finds - wenn man einmal bedenkt, wie lange es den IE eigentlich schon gibt - einfach nur schade, dass sich verhältnismäßig wenig in puncto Standardkonformität getan hat... irgendwo ein trauriges Ergebnis für eine Firma, die (laut EU) ein Quasi-Monopol auf dem Betriebssystemmarkt hat und immer noch Betriebssysteme auf den Markt wirft, die den eigenen Webbrowser als Systemstandard mitbringen... tja... aber was solls? Gibt glücklicherweise genug Alternativen auf dem Markt :)

dead_orc
15.10.2010, 22:15
Mir würde es schon mal reichen, wenn Microsoft den IE mal endlich VOLLSTÄNDIG aus dem Systemkern lösen würde... ich meine... was bitte hat ein WEBBROWSER denn da verloren? Aber das würde jetzt sicher wieder ne Endlosdiskussion vom Zaun brechen, das nochmal aufzurollen.
Ich bin nicht sonderlich informiert was die Windows-Welt angeht, aber mir ist nicht bekannt, wo der IE noch im Systemkern verankert ist. Davon abgesehen, dass Teile von Windows (wie Teile JEDES modernen Betriebssystems) auf HTML-Rendering setzen und dafür eine Engine benötigen.


Ich denke mir einfach, dass sich Microsoft das gegenwärtig nicht erlauben kann, einen neuen IE nur zusammen mit einem neuem Windows auf den Markt zu werfen, der auch nur unter dieser neuen Windows-Version läuft, denn... ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser laufen auch unter älteren Windows-Versionen.
ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser benutzen auch nicht Direct2D für das Webseiten-Rendering, was das vermutlich wichtigste neue Feature von IE9 ist. Und Direct2D gibt es nunmal nur für Vista aufwärts. Ob das nun so klug ist ist natürlich eine andere Geschichte, aber XP erreich nunmal auch irgendwann das Ende seiner Lebenszeit.


Ich finds - wenn man einmal bedenkt, wie lange es den IE eigentlich schon gibt - einfach nur schade, dass sich verhältnismäßig wenig in puncto Standardkonformität getan hat...
Wie lange es den IE gibt hat damit relativ wenig zu tun. Die Hälfte der Standards, für die wir heute Unterstützung fordern, waren zu den Anfängen vom IE noch nichtmal in Planung. Außerdem tut der IE9 in der Beziehung soweit ich weiß sehr viel.


irgendwo ein trauriges Ergebnis für eine Firma, die (laut EU) ein Quasi-Monopol auf dem Betriebssystemmarkt hat und immer noch Betriebssysteme auf den Markt wirft, die den eigenen Webbrowser als Systemstandard mitbringen... tja... aber was solls? Gibt glücklicherweise genug Alternativen auf dem Markt :)
Alternativen, die von Microsoft gemäß EuGH-Beschluss in Europa auch angeboten werden. Du bekommst statt der IE-Verknüpfung auf dem Desktop einen Link zu einem Fenster, das nur die Seite browserchoice.eu (http://www.browserchoice.eu/) anzeigt - ohne sämtliches IE Interface. IE ist also keineswegs der Systemstandard, sondern einer von vielen.


Ich bin kein Microsoft-Fan, aber ich finde man muss fair bleiben: Microsoft hat eine Menge getan, damit der Internet Explorer nicht mehr das ungeliebte Kind der Webentwicklet ist. Und so eine Web-Rendering Engine macht man nicht "mal eben" wieder flott. Wie mitaki schon sagte: Sie haben erkannt, dass sie was tun müssen, und tun das jetzt. Dass sie damit noch nicht fertig sind kann man ihnen denke ich nicht übel nehmen, und dass sie per Definition tief im System verwurzelte Dinge wie Hardwarebeschleunigung nicht für jede Windows-Version portieren ebensowenig.

Aber wie du schon sagtest: Es gibt genug Alternativen, wenn einen einfach der Name schon stört.

Drakes
16.10.2010, 12:16
ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser benutzen auch nicht Direct2D für das Webseiten-Rendering, was das vermutlich wichtigste neue Feature von IE9 ist. Und Direct2D gibt es nunmal nur für Vista aufwärts. Ob das nun so klug ist ist natürlich eine andere Geschichte, aber XP erreich nunmal auch irgendwann das Ende seiner Lebenszeit.

Firefox nicht mehr für Windows verfügbar? xP (see Firefox 4)

Whiz-zarD
16.10.2010, 12:56
Für Vista/7 sicherlich. Für XP und darunter fragwürdig.
Wird wohl doch langsam Zeit, dass ich mir ne neue Soundkarte besorge und dann auf Win 7 umsteige ^^

Soviel, wie ich auch weiß, ist der IE auch schon seit Win XP kein Bestandteil des Kernels mehr. Bei XP hat man sich auch vom Active Desktop verabschiedet (brauchte eh kein Mensch).
Bei Win 2k bin ich mir da aber auch nicht so ganz sicher, ob der IE noch ein Bestandteil des Kernels war oder ob der IE dort schon als eigenständiges Modul lief.

Jesus_666
16.10.2010, 13:13
Wie lange es den IE gibt hat damit relativ wenig zu tun. Die Hälfte der Standards, für die wir heute Unterstützung fordern, waren zu den Anfängen vom IE noch nichtmal in Planung. Außerdem tut der IE9 in der Beziehung soweit ich weiß sehr viel.

Ich denke, Alzi meint, daß das IE-Team genug Zeit und Erfahrung hatte, um schon viel früher einen sinnvollen Browser zu produzieren. Nur hat es sich viel früher nicht für Microsoft gelohnt...



Für Vista/7 sicherlich. Für XP und darunter fragwürdig.
Wird wohl doch langsam Zeit, dass ich mir ne neue Soundkarte besorge und dann auf Win 7 umsteige ^^
Ich bezweifle, daß sie Fx 4 nicht für XP anbieten werden, nur weil sie einen D2D-Codepfad haben. Sie werden die XP-Version dann eben nicht mit D2D bauen oder zur Laufzeit bestimmen, ob D2D genutzt werden kann, aber momentan ist der XP-Markt noch zu stark, als daß sie Fx 4 nicht dafür anbieten würden. Ich erwarte den Ausstieg aus XP eher mit Fx 4.5.


Soviel, wie ich auch weiß, ist der IE auch schon seit Win XP kein Bestandteil des Kernels mehr. Bei XP hat man sich auch vom Active Desktop verabschiedet (brauchte eh kein Mensch).
Bei Win 2k bin ich mir da aber auch nicht so ganz sicher, ob der IE noch ein Bestandteil des Kernels war oder ob der IE dort schon als eigenständiges Modul lief.
AFAIK war der Internet Explorer nie Bestandteil des Kernels per se. Er war mit EXPLORER.EXE verbunden, aber mit dem Kernel nur indirekt. Gut, ohne EXPLORER.EXE funktioniert der Rechner auch nicht, aber soweit ich weiß, war der IE immer eine Userland-Geschichte. Man hört immer "läuft im Kernel", aber ich habe nie einen Beleg dafür gefunden, daß da nicht jemand die Kernservices des Betriebssystems einfach mit dem Kernel vermischt hat.

Whiz-zarD
16.10.2010, 13:31
AFAIK war der Internet Explorer nie Bestandteil des Kernels per se. Er war mit EXPLORER.EXE verbunden, aber mit dem Kernel nur indirekt. Gut, ohne EXPLORER.EXE funktioniert der Rechner auch nicht, aber soweit ich weiß, war der IE immer eine Userland-Geschichte. Man hört immer "läuft im Kernel", aber ich habe nie einen Beleg dafür gefunden, daß da nicht jemand die Kernservices des Betriebssystems einfach mit dem Kernel vermischt hat.

Ich weiß, dass es bei Win 98 oft der Fall war, dass wenn der IE abstürzte, ein Bluescreen ausgelöst wurde.
Gut, Bluescreens sind im Grunde nur Speicherbereichsverletzungen aber AFAIR hatten die Fehlermeldungen direkt was mit dem Kernel zu tun gehabt. Ich kann mich auch noch dunkel an eine Pressekonferenz erinnern, wo dies erwähnt wurde, weil dadurch angeblich der IE schneller laufen würde. Können aber auch nur falsch aufgenommene Informationen meinerseits sein.

Jesus_666
16.10.2010, 14:22
Oder PR-Geblubber. Aber es kann natürlich gut sein, daß EXPLORER.EXE unnötig eng mit dem Kernel verbunden war. Microsoft hat in der Hinsicht ja eine ganze Palette von fragwürdigen Entscheidungen getroffen (beispielsweise war ein guter Teil von GDI tatsächlich im Kernel implementiert).

Dr. Alzheim
16.10.2010, 14:49
Ich denke, Alzi meint, daß das IE-Team genug Zeit und Erfahrung hatte, um schon viel früher einen sinnvollen Browser zu produzieren. Nur hat es sich viel früher nicht für Microsoft gelohnt...[...]
Japp... so wars gemeint.

Was die "IE ist im Kernel"-Geschichte angeht:
Kann auch sein, dass ich da etwas daneben liege... hab mich länger nicht mehr wirklich damit beschäftigt, was bei Windows alles im Kernel mit drin hängt und was nicht.

Was die Unterstützung für XP angeht denke ich, dass das wohl noch länger anhalten wird. Vista hatte zeit seiner Existenz mit nicht gerade wenig Ablehnung zu kämpfen und 7 ist nun auch noch nicht so~ lange am Markt vertreten... und im Grunde auch "nur" das bessere Vista. Und bei den Marktanteilen, die XP nach wie vor hat wird das, denke ich, die nächsten 2 Jahre nichts mit einem Ende des XP-Supports, denke ich. Den IE8 gibts ja auch für Windows XP, den IE9 - vllt. mit "Abstrichen" in puncto Geschwindigkeit dann - wohl ebenso, denk ich. Wie gesagt: Microsoft würde wohl riskieren, Marktanteile zu verlieren... oder auf der anderen Seite die XP-Anhänger zu nem Upgrade ihres Windows bewegen... wo wohl das größere Risiko liegt?

Was die EXPLORER.EXE angeht... ich denke, dass die eine Art IE-Aufsatz ist, der das Datei-Management übernimmt... allerdings bin ich mir da nich unbedingt sicher.

Jesus_666
16.10.2010, 16:39
EXPLORER.EXE macht auch den Desktop, die Taskleiste und so weiter.

Moyaccercchi
18.10.2010, 12:28
Und explorer.exe ist, zumindest unter Windows XP, ziemlich sicher nirgendwo fest verankert. Da meine explorer.exe manchmal nach dem Starten Probleme bereitet hat, hab ich sie aus dem Autostart genommen, und lass Taskleiste, Desktop und Ordneransichten von einem anderen Programm übernehmen, sodass ich explorer.exe einfach nicht nutze. Da das wunderbar funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich allzu tief im System drinhängt. ^^

Jesus_666
18.10.2010, 16:26
XP ist natürlich auch ein Abkömmling der NT-Serie, die in ihren Grundsätzen auf VMS und OS/2 zurück geht – im Gegensatz zur 9x-Serie, welche das evolutionäre Endprodukt von MS-DOS war. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, daß die schlimmsten Praktiken in halbwegs modernen Windowsen nicht mehr zu finden sind.

Whiz-zarD
18.10.2010, 19:01
Und explorer.exe ist, zumindest unter Windows XP, ziemlich sicher nirgendwo fest verankert. Da meine explorer.exe manchmal nach dem Starten Probleme bereitet hat, hab ich sie aus dem Autostart genommen, und lass Taskleiste, Desktop und Ordneransichten von einem anderen Programm übernehmen, sodass ich explorer.exe einfach nicht nutze. Da das wunderbar funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich allzu tief im System drinhängt. ^^

Darf ich fragen, welche alternative Shell du verwendest?
Bis jetzt hab ich nur welche gesehen, die weiterhin die explorer.exe für die Dateiansicht verwendet haben.

WeTa
18.10.2010, 19:38
Also ich habe hier bblean (http://bb4win.sourceforge.net/bblean/) (ein bb4win Zweig) laufen und habe, wenn ich ihn nicht selber starte, nix mit dem Explorer am Hut.

Whiz-zarD
18.10.2010, 19:46
mmh, komisch. bblean hab ich auch getestet aber er startete mir jedes Mal die Explorer.exe, wenn ich den Dateibrowser gestartet habe.

drunken monkey
18.10.2010, 19:52
Darf ich fragen, welche alternative Shell du verwendest?
Bis jetzt hab ich nur welche gesehen, die weiterhin die explorer.exe für die Dateiansicht verwendet haben.
Ich nehme stark an, den hier.

WeTa
18.10.2010, 19:53
Ja, weil der standardmäßig im Menü festgelegt ist. Kannst da auch jeden anderen reinsetzen. Und der interne Dateibrowser (also über das Menü) ist afaik auch komplett unabhängig vom Explorer. Den benutze ich hauptsächlich, ist komfortabler.

Whiz-zarD
18.10.2010, 21:12
mmh, ok. Dann muss ich mir wohl bblean mal genauer anschauen. Danke ^^

mitaki
01.11.2010, 18:03
Vielleicht etwas interessantes noch.

Es wird ja immernoch an der Fertigstellung von CSS 2.1 gearbeitet. In dem Zuge haben die 4 großen browserhersteller auch einen report abgegeben, in welchem Maß die Tests der offiziellen Testsuite bestanden werden, Ergebnis wie folgt:

Internet Explorer 9, Beta 1:
97,7 % (18960 von 19403). Inzwischen dürften es noch etwas mehr geworden sein, zumindest sind in der neuen preview noch ein paar Fehler behoben worden.

Firefox 4.0, Beta 6:
93,83 % (18188 von 19383).

Opera 10.70 build 9067:
8704 von 9665 (entspricht 90,06 %). Es wurden hier nur die Tests in HTML-Form verwendet.

Safari 5.0.2:
85,6 % (16592 von 19383).

(die Abweichende Gesamttestanzahl lässt sich durch das Entfernen von ungültigen Tests erklären).


Insgesamt ist es also das, was man erwarten konnte. Microsoft hat unter dem Druck der Webautoren endlich eine vernünftige Implementierung von CSS 2.1 abgeliefert.

Mozilla ist ebenfalls gut dabei, was nicht anders zu erwarten war bei einem Unternehmen das sich von Anfang an auf Standards konzentriert hat.

Opera schafft es auch gerade noch über die 90 % - Da hat Hakon noch etwas Druck bei den Mitarbeitern zu machen. Vor allem die immernoch vorhandenen IE-Emulierungen nerven.

Webkit, also Safari und Chrome bilden das Schlusslicht, was sehr enttäuschend ist. Google und Apple hätten als einzige Hersteller neben Microsoft die Möglichkeit viele ihrer Entwickler auf die fehlerbehaftete Engine anzusetzen, was auch wünschenswert wäre, so schnell wie sich Chrome momentan verbreitet. Statdessen setzt man lieber auf das killerfeature Speed und verhält sich weniger vorbildlich als der Konkurrent.

drunken monkey
08.03.2011, 09:56
Inserat im Programmheft der derzeit laufenden DrupalCon:

http://npshare.de/files/164b318e/ie9-microsoft-web-developer-sorry-ad.jpg

:A

Liferipper
08.03.2011, 10:00
Passt ja hierzu (http://www.gamestar.de/news/2321432/) ;).

DFYX
08.03.2011, 13:41
Ich finde, wir sollten das entsprechende Banner hier auf der Seite einblenden ;)

Edit: oh Mann, mir ist da grade was aufgefallen.

<!--[if lt IE 7]> <div style=' clear: both; height: 59px; padding:0 0 0 15px; position: relative;'> <a href="http://www.microsoft.com/windows/internet-explorer/default.aspx?ocid=ie6_countdown_bannercode"><img src="http://www.theie6countdown.com/images/upgrade.jpg" border="0" height="42" width="820" alt="" /></a></div> <![endif]-->
Fällt euch was auf am style Attribug von dem div? So zum Beispiel, dass der IE6 kein clear unterstützt?

Xardas der Dunkle
08.03.2011, 17:22
So zum Beispiel, dass der IE6 kein clear unterstützt?
DAS währe mir neu ... Ich glaube dann würden 100% aller Webseiten (welche kein Tabellen-Layout) haben nicht funktionieren ...

Whiz-zarD
08.03.2011, 18:56
Der IE6 unterstützt zwar clear, ist aber sehr verbuggt und entspricht nicht das, was es eigentlich machen soll. Deswegen sollte man auch lieber einen Hack nehmen, anstatt clear.

html #container {height:1%;}

DFYX
08.03.2011, 19:09
So siehts aus. Ich meine, 4.770.000 Ergebnisse für "ie clearfix" (http://www.google.de/search?q=ie+clearfix) können kaum lügen, oder?

Xardas der Dunkle
08.03.2011, 19:52
Wenn man sauberen Code schreibt brauch man keine Hacks ... wir haben auf der Arbeit bis vor kurzem noch für den 6er optimiert.
Ich würde zwar nicht sagen das alles von vorne rein im IE6 100%ig aussieht. Aber ich habe noch nie (außer dem * html Hack und dem PNG-Fix) großartige Browserweichen oder andere fixes benötigt um diese Macken auszumerzen.

Wenn ich diese von CSS-Hacks volgepumpten CSS Dateien nur sehe wird mir direkt schlecht.

/EDIT: Den clearfix habe ich die Tage das erste mal gebraucht ... und zwar für Firefox, an einer stelle wo ich nicht einfach so mal eben ein <div class="clear"></div> einfügen konnte.

Whiz-zarD
08.03.2011, 19:57
Und ein sauberer Code bringt ja auch dazu, dass unter IE6 clear richtig funktioniert, obwohl es falsch implementiert wurde, oder wie? ...

Vielleicht solltest du dir mal das (http://anirudhs.chaosnet.org/blog/2004.09.05.html) durchlesen.

DFYX
08.03.2011, 20:05
Sauber schreiben hin oder her: ich wollte nur drauf hinweisen, dass der von Microsoft verbreitete Code, der nur im IE6 angezeigt werden soll, im IE6 nicht korrekt funktioniert.

Xardas der Dunkle
08.03.2011, 20:35
Und ein sauberer Code bringt ja auch dazu, dass unter IE6 clear richtig funktioniert, obwohl es falsch implementiert wurde, oder wie? ...

Vielleicht solltest du dir mal das (http://anirudhs.chaosnet.org/blog/2004.09.05.html) durchlesen.

Mir ist das mit den verschwindenen Texten wohl bekannt. Aber ich bin trotzdem der Meinung das bei mehreren mit float:left; neben ein ander angeordneten Elementen der Fehler gar nicht erst auftritt und das clear:both; dort auch fehlerfrei funktioniert.

Belehrt mich eines anderem ... aber ich habe jetzt gerade keine Seite gefunden wo wir einen entsprechenden fix benötigt hätten ... (was wiederum aber nicht heißt das wir es irgendwo gebraucht haben).


Ich will ja auch nur sagen, das man nicht immer gleich einen Hack raus suchen muss ... häufig reicht auch eine einfache Umstellung der CSS Regeln und eine genauere Angabe des Selektors.

Das der IE6 seine Macken hat ist mir bekannt und ich bin froh das wir schon vor längerem den Support dafür eingestellt haben ... (als ob die 7ner und 8er nicht schon genug Ärger machen).

Lukas
15.03.2011, 14:15
IE9 ist btw heute released worden (bzw. gestern in US-Zeit).

Jesus_666
15.03.2011, 18:55
Ja, das ist wunderbar. Wir empfehlen eh gerade unseren Kunden, aufzurüsten (wir haben was an der Seite verändert und IE kriegt das ohne Gewalt nicht aus dem Cache); da können wir sie jetzt dann dazu bringen, sich eine weniger abstoßende Version von IE zuzulegen. Hervorragend.