PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTP



Karl
10.11.2009, 20:23
So noch ein Thread. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, geht es um das allseits bekannte RTP. Wie nutzvoll ist das mitgelieferte Grafikpaket eigentlich noch in Zeiten von Grafikwundern und Effektexplosionen? Klassisch oder altbacken? Kann man mit RTP nur Trashgames und maximal Fungames erstelle, oder kann auch ein ernst zunehmendes Spiel unserer Zeit weitestgehend aus RTP-Grafiken bestehen?

Sushi gewidmet ;)

Byder
10.11.2009, 20:32
RTP rockt.
Schon alleine, weil es davon nur 4 Chipsets braucht, um ein komplettes Spiel zu erstellen. Das Chipset zu editieren ist sehr einfach und im Gegensatz zu M&B ist es nicht schon overused.
Mal ganz ehrlich, aber ich find das M&B Chipset mittlerweile total langweilig. Gutes RTP Mapping sticht wesentlich mehr hervor, als popelige M&B Maps.
Und wenn man nicht gerade ein Pixelgenie ist, sollte man die Finger davon lassen, eigenes Zeug zu verwenden. Da fühl ich mich zum Beispiel eingeschränkt.

Nebenbei finde ich, dass man aus RTP (mit oder ohne edits) mehr Persönlichkeit mit einfließen lassen kann, als in den sterilen anderen Chipsets (Es sei denn, man ist halt so ein pixelgenie).

Ernste Spiele sind durchaus möglich. Siehe Daylight zb.
Und in dem Mapping von Daylight seh ich so viel Evil Lord Canas, dass mir schon die Augen platzen. Sowas hab ich selten.

wusch
10.11.2009, 20:32
Ich bin der Meinung das das RTP zu mehr taugt, nur heute gibt es andere gute Chipsets, aber das RTP ist nach wie vor eine gute und wertvolle Ergänzung. Ich habe auch schon ein Adventure gespielt das nur as maximal leicht editierten RTP Sachen bestand, kein Juwel aber auch nicht schlecht, und Fungames kann man mit allem erstellen, die Art der Sets ist kein Indikator dafür ob man ein Fungame hat oder nicht.

alpha und beta
10.11.2009, 20:33
Meine persönliche Meinung zu den RTP ist eindeutig und klar. Selbst wenn es nicht den heutigen Super - Wunder - Grafiken mehr gehört, kann man teilsweise mehr drauß machen, als manchen anderen Schnick Schnack! Immer sage ich nur, schaut euch mal einige Spiele an, denn es gibt soviele gute Spiele, die mit dem RTP gemacht wurden: Bisher Namenloses RTP-Spiel, das weder Fungame noch Trash ist oder Sam auf Reisen; auch die beliebte Xian - Universum Reihe hat es in sich!

Weil man halt auch mit den RTP viele Möglichkeiten hat, weiterzueditieren. Es gibt Spiele, wie Daylight2, wo man es klar sehen kann. Meine Meinung daher ist, dass der RTP niemals zu alt für uns User seien wird. Jeder hat eine eigene Meinung, aber mit dem RTP ist es möglich Trash/Fun, aber auch Ernste Spiele zu erstellen! :D

DarkNanaki
10.11.2009, 20:38
Man kann Schönes damit basteln oder auch einen Haufen Diarrhoe, wie es vorallendingen am Anfang der Makerszene der Fall war. Das gilt aber prinzipiell für alle Grafikstile.
Ich respektiere es wenn jemand grundsätzlich diesen Stil nicht leiden kann, anders als wenn er seine persönliche Ansicht dazu zu allgemeinern versucht und meint, Spiele in diesem Stil völlig legitim verunglimpfen zu können.

Im anderen Thread, wo es um Trashspiele geht, sah ich schon wieder eine RTP-Hasskampagne sich anbahnen. :(

Pray
10.11.2009, 20:40
Ich persönlich mag RTP nicht. Der Hauptgrund dafür ist wahrscheinlich, dass ich die Chipsets nicht verstehe. Ich weiß irgendwie nicht wie man die ganzen Bausteine zusammenstellst. Der andere Grund ist, dass mir der Stil nicht gefällt. Die Bäume sind genauso groß wie der Held. Auch wenn der RPG Maker nicht grade der realistischter ist, finde ich das man trozdem wenigstens die Propotionen beachten soll. Deswegen spiel ich auch keine RTP-Games, weil die meisten eh nur Fun sind und das ist nicht meine Genre.
Was ich am RTP gut finde ist, dass man es wirklich leicht editieren kann. Sogar ich, der kaum Talent in diesem Bereich hat, kann einfache Sachen editieren.

wusch
10.11.2009, 20:42
Ich habe gerade angefangen zu mappen, erst hab ich etwas mit dem RTP geübt, dafür ist es wirklich hervorragend geeignet, amn kann ganz unterscheidliche Sachen mit sehr wenig Kram und ewiges gesuche einfach so aus dem Ärmel schütteln, jetzt bin ich wo anders angelangt und Mappe schon richtige Maps, meine 4. um genau zu sein, wenn sicher auch noch auf Anfängerniveau bin wie Karl bestätigen kann.
Wie gesagt, ohen Das RTP sähen viele gute Spiele ganz anders aus.:)

Braska Feuerseele
10.11.2009, 20:44
Das XP RTP finde ich beispielweise recht hübsch, auch wenn es etwas bleich ist.
Kann man aber mit Screentones und Fogs recht gut aufpeppen. Damit kann man viel arbeiten und auch durch edits was rausholen.

Ds VX RTP ist mir etwas zu Chibi-mäßig. Alles so klein, knuddlig, bunt... aber die Facesets sind dolle. Ebenfalls eine Sache, mit der man arbeiten kann.

Das 2k3 RTP finde ich eigentlich von allen RTPs am... nojo, uninteressantesten. Die Facesets, die drin sind wollen mir nicht gefallen und es sind auch deutlich weniger Char- und Chipsets drinnen, als im 2000er RTP. Da würde ich weniger zugreifen, was Projekterstellung angeht.

Das 2000er RTP ist recht lustig, mit dem Future Chip- und Charsets und den Crownsets. Die Facesets wollen mir dort auch sehr gut gefallen; leicht zu editieren und gutaussehend :3 An den Chipsets (die es auch im 2k3 gibt) hab ich eigentlich weniger Gefallen gefunden, aber dafür ein anderes Packet von Enterbrain (http://www.rpga.info/RPG_Maker_Grabbeltisch.html/p17_sectionid/107) gefunden, dass mit dem RTP-Chips eine gewisse Ähnlichkeit hat und auch zum Teil die selben Elemente beinhaltet.
Ein von Enterbrain gemachtes Set, dass ich recht toll finde (auch wenn man es nicht als RTP ansehen kann). Sonst gilt das gleiche wie beim 2k3 RTP, was die Verwendung angeht.

Aber gut, meine Meinung undso.
Ich muss sagen, dass ich andere Grafiken (wie Battleanimations, Battlebacks) nicht recht beachte. Damit arbeite ich auch gut und gerne, egal in welchen Maker (auch wenn ich den 2k und VX nicht habe).

Öhm... ja. Ob man ein Projekt mit dem jeweiligen Sets macht, ist jeden selbst überlassen. Meinem Geschmack nach würde ich mit XP und VX RTP arbeiten; das vom 2k hat einen gewissen Stil, der mir nicht gefallen will. Es ist halt so ._.

Und für die Posts die nachfolgen:
Ja, ich habe mich mal auf alle RTP-Arten gestützt. Ich weiß ja nicht, ob sich der Thread speziell an das 2k RTP klammern muss.

Kestal
10.11.2009, 20:55
also ich kann mich da auch nur anschließen,
was ich schon alles mit der hilfe von marian am rtp rumgeschraubt hab is wahnsinnig genauso wie das was dabei rauskam

ich spreche nun einfach mal dreisterweise hiermit auf für marian wenn ich sage rtp rockt derbe!
schon der style klar es ist kantig und einiges ist echt scheiße aber ganz ehrlich...wer es schaft nen grafisch hochwertiges rtp spiel zu erstellen den sieht man sicher nirgens bezüglich umeditieren oder posen basteln fragen...denn wenn man sich mit dem chip auseinander setzt und die schwäche nudn stärken rausfindet....brauch es nurnoch ein wenig training und man kann damit sehr schöne sachen erstellen......

ich hab ma den spruch retro rockt derbe phil bei giga tv sagen hören
und in meinen augen hatt er recht^^

Marian
10.11.2009, 21:05
rtp ist schwierig zu mappen, einfach zu editieren und superwunderschön. <3 außerdem kann man ne menge tiles sehr sehr vielseitig verwenden (beispiel: der schild als feuer im ofen in don's adventure)
leider durch viele beschissene spiele in den dreck gezogen, ists heutzutage doch schon wieder mehr als stark im kommen. ohlala. danke xian, daylight und sao. :A

Spongie *W*
10.11.2009, 21:08
Das RTP schaut witzig aus und kann echt famos aussehen, wenn es denn korrekt eingesetzt wird. Durch all die Fun- und Trashgames, die es verwenden fällt es mir schon schwer, ein Spiel mit RTP-Grafik ernstzunehmen, aber es ist möglich. Es muss halt wirklich anständig verwendet worden sein, und das kann nicht jeder. Ich zum Beispiel gar nicht - Ich bin ein langweiliges M&B-Kind.

Kestal
10.11.2009, 21:12
ich mag das m&b schon allein deshalb nich weils die weiterentwicklung in sachen mapping und pixeln zu sehr beeinträchtigt

es is nich schwer damit umzugehen und nach gewisser zeit und nen paar chipzusammenwürflungen sieht jede map ganz schicki aus wenn man will-.-"

aber es kotzt an das einem in dem style allet vor die füße geworfen wird und man so viel zu selten auf eigen kreationen zurück greifen muss

anders im rtp da muss man oft ma selber hand anlegen...und neue sachen pixeln..
klar im rtp style ist das nicht schwer
aber

man lernt schließlich mit
und das erleichtert einem das pixeln in anderen setzs dann später ungemein find ich^^

Yukari
10.11.2009, 21:14
Na klar kann man auch heutzutage gute Spiele mit RTP machen und in den genannten Beispielen ist es auch hübsch anzusehn, aber ich bevorzuge Refmap IMO ist das leichter zu editieren, mit RTP hab ich so meine Probleme ^^"
Aber leider ist nunmal der erste Gedanke,wenn man RTP liest: Trash aber wenn man dann mach Screens ansieht ist dan nur noch :eek:

RPG Hacker
10.11.2009, 21:15
Oh ja, das gute alte RTP. Ich kann gerade keine großen Worte verlieren, muss aber sagen, dass ich noch nie verstand, wieso gewisse Leute das RTP nicht mögen. Liegt wohl daran, dass es so oft verwendet wird und gerade in so genannten "Trash Games" (was zum Teufel soll ein "Trash Game" überhaupt sein?) sehr oft gesehen wird. Ich liebe das RTP aber und ironischerweise wurde sogar eines meiner absoluten Lieblings RM2K RPGs fast komplett mit dem RTP erstellt. Ich denke viele von euch kennen es schon:

http://www.theflashbulbmadness.com/

Letztendlich kommt es nicht drauf an, welche Grafiken ein Spieleentwickler verwendet, sonder wie viel Herz er in sein Projekt steckt.

Kestal
10.11.2009, 21:23
@yukari
ich hoffe es ist kein spam wenn ich dich ma frage was der begriff "refmap" zu bedeuten hatt habs schon einige male gehört aber weiß nie was gemeint is:(

Yukari
10.11.2009, 21:27
@Kestal das sind die Macher von den M&B Sets eigentlich ist der Begriff M&B veraltet ^^"

Onkelkarlie
10.11.2009, 21:27
Was vorliegt meine Damen und Herren ist glaube ich ein klassischer Fall der Konditionierung nach Pawlow. http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung

Durch eine enorme Flut an Trashgames (wobei schon bei der Bezeichnung ein zweiter Fall der Konditionierung vorliegt, will ich meinen) assozieren wir beinahe augenblicklich (also teilweise) mit dem RTP, schlechte Qualität. Dabei muss das wahrlich nicht sein, zumindest ich kenne ein Spiel mit diesem durchaus speziellem Stil, welches nicht von minderer Qualität, nein tatsächlich mit Liebe erstellt wurde. Der Titel ist mir wohl leider entfallen, aber es war wirklich..zumindest kein Trashgame.

Das RTP als solches, ist ein eigenwilliger Stil der nicht jedem gefallen mag. Aber wie sagt der kultivierte Mensch von heute und auch von morgen...oder zumindest Kant: "Über Geschmack läßt sich nicht disputieren." Tja, disputieren kann man aber ob dieses Zitat denn der Wahrheit entspricht. Ich für meinen Teil finde das RTP als durchaus nicht fürchterlichst, aber auch nicht mein liebster Stil ist es.

Karl
10.11.2009, 21:27
@yukari
ich hoffe es ist kein spam wenn ich dich ma frage was der begriff "refmap" zu bedeuten hatt habs schon einige male gehört aber weiß nie was gemeint is:(
Die Kraft von Google (http://www.google.de/search?hl=de&q=refmap&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq=) führte mich zu dieser Interessengemeinschaft. (http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=47) Auch bekannt als REFMAP/Mac&Blue \o/

MagicMaker
10.11.2009, 21:46
Das 2k3 RTP finde ich eigentlich von allen RTPs am... nojo, uninteressantesten. Die Facesets, die drin sind wollen mir nicht gefallen und es sind auch deutlich weniger Char- und Chipsets drinnen, als im 2000er RTP. Da würde ich weniger zugreifen, was Projekterstellung angeht.
Ich habe nachgeschaut, die Zahlen stimmen überein. Mehr dazu gleich.


Das 2000er RTP ist recht lustig, mit dem Future Chip- und Charsets und den Crownsets.
Ich erkläre jetzt mal WAS ins RTP reingehört, dieser Thread ist PERFEKT dafür:

Backdrop
- BrickCave5 (Dungeon5)
- Bridge
- Canyon
- Castle
- Cave1 (Dungeon1)
- Cave4 (Dungeon4)
- Desert
- Forest1
- Forest2
- Galaxy
- Grass
- Greece (Ruins)
- IceCave3 (Dungeon3)
- LavaCave2 (Dungeon2)
- Swamp
- Town
- WasteLand
- WasteRuins
Battle
- Absorption
- Arrow
- Axe
- Barrier
- Cold (Ice)
- Dark
- Down (Decrease)
- Earth
- Etc (Misc)
- Explosion
- Fang (Claw)
- Fire1
- Fire2
- Hit
- Holy
- Paralysis
- Poison
- Ray
- Spear
- Sphere
- Sun
- Sword1
- Sword2
- Up (Increase)
- Water
- Whip
- Wind
- Zip (Thunder)
CharSet
- Animal
- Chara1 (Hero1)
- Chara2 (Hero2)
- Chara3 (Hero3)
- Chara4 (Hero4)
- Monster1
- Monster2
- Object1
- Object2
- People1
- People2
- People3
- People4
- People5
- Vehicle
ChipSet
- Basis (Basic)
- Dungeon
- Inner (Interior)
- Outline (Outside)
- Ship
FaceSet
- Chara1 (Hero1)
- Chara2 (Hero2)
- Monsters
- People1
- People2
GameOver
- GameOver
Monster
- Angel
- Aquamen (Aquaman)
- Bat
- Bee
- BlueDragon
- Boy1 (People1)
- Boy3 (People3)
- Chimera
- CloakDemon
- Darkelf (DarkElf)
- DarkKnight
- DarkRider
- DarkSpirit
- Death
- DragonKnight
- FireScull
- Fish
- FlyingDemon
- Gargoyle
- Ghost
- Girl2 (People2)
- Girl4 (People4)
- Girl6 (People6)
- Gnome (Gomes)
- Golem
- Granny (People8)
- GreenDragon1
- GreenDragon2
- Griphon
- Harpy
- HellHound
- Hero1 (Knight1)
- Hero2 (Knight2)
- Hog
- Hydra
- Imp
- King
- Lizardmen (Lizardman)
- Man5 (People5)
- Medusa
- Minotaur
- Mummy
- Ninja
- Oak
- Octopus
- OgreChest (Mimik)
- Oldman7 (People7)
- Princess
- Redscorpion (Scorpion)
- Rooster
- Samurai
- Satan
- Skeleton
- Slime
- Snake
- Spider
- Thief
- Troll
- Vampire
- Warrior
- Witch1
- Witch2
- Wolf
- Wolfman (Werewolf)
- Zombie
Movie
- Babbit
Music
- Anger
- Animal
- Battle1
- Battle2
- Battle3
- BattleEnd1
- BattleEnd2
- BattleEnd3
- BattleEnd4
- Boss1
- Boss2
- Boss3
- Boss4
- Castle1
- Castle2
- Castle3
- Church
- Crisis (Pinch)
- Dark (BlackMarket)
- Devil
- Doubt (JAllegation)
- Dungeon1
- Dungeon2
- Dungeon3
- Dungeon4
- Dungeon5
- Ending1
- Ending2
- Ending3
- Energy (Sleepy)
- Fairy1
- Fairy2
- Fanfare1 (JFanfare1)
- Fanfare2 (JFanfare2)
- Fanfare3 (JFanfare3)
- Fanfare4 (JFanfare4)
- Fanfare5 (JFanfare5)
- Fanfare6 (JFanfare6)
- Farewell1
- Farewell2
- Field1
- Field2
- Field3
- Field4
- Fiesta (BrightMarket)
- Gag1 (JGag1)
- Gag2 (JGag2)
- GameOver1
- GameOver2
- GameOver3
- Get (Victory)
- GhostTown1
- GhostTown2
- Hero1 (Brave1)
- Hero2 (Brave2)
- Item (JItem)
- Inn1 (JInn1)
- Inn2 (JInn2)
- Lose (Defeat)
- Mystery1
- Mystery2
- Mystery3
- Opening1
- Opening2
- Opening3
- Peace1
- Peace2
- Peace3
- Ride1
- Ride2
- Ride3
- Riddle (JMystery)
- Sad (Sorrow)
- Search
- SEClock (SEWatch)
- SEEarthquake
- SERain
- SERain2 (SEHeavyRain)
- SESea
- Ship1
- Ship2
- Ship3
- Shop1 (Store1)
- Shop2 (Store2)
- Shop3 (Store3)
- Thief
- Tower1
- Tower2
- Tower3
- Town1 (City1)
- Town2 (City2)
- Town3 (City3)
- Treasure
- Trial (Test)
- Village1
- Village2
- Village3
Panorama
- Dawn1 (Sunset1)
- Dawn2 (Sunset2)
- Evening1 (Dawn1)
- Evening2 (Dawn2)
- Galaxy (Space)
- Morning1 (Sky1)
- Morning2 (Sky2)
- Night1
- Night2
- Planet1 (Planetary1)
- Planet2 (Planetary2)
- Planet3 (Planetary3)
- Weird (CrossSpace)
Picture
- Dieser Ordner ist leer
Sound
- Hier dürften alle korrekt sein
System
- System
Title
- Title1
- Title2
- Title3
- Title4
Namen in Klammern sind die, wie die Dateien hätten beim Übersetzen
heissen müssen. Alles was nicht vorkommt, ist: Aus SampleGames geklaut,
nachträglich angefertigt oder wurde anderswo beschafft (alle treffen
irgendwo zu). Beispiele sind Future-Chars, diese waren Exklusiv für das
SampleGame "Abyss Diver #0" gedacht, ebenso die Chipsets dafür. Allerlei
negative Meinungen hierzu gehen mir am Arsch vorbei, so ist es und hätte
nunmal werden müssen, Don's RTP-Trans ist auch so ein DRECKSCHUND wie
das danach gefolgte aber zum Glück boykottierte ADDON132. An alle Fans
von Pirate-MIDIreihe und dem Xianiversum: Wer Pirate4 kennt und ebenfalls
mit dem RTP-Stil vertraut ist wird ausserdem merken, dass es einfach nicht
da mit reinpasst.

Marian
10.11.2009, 22:01
Wer Pirate4 kennt und ebenfalls
mit dem RTP-Stil vertraut ist wird ausserdem merken, dass es einfach nicht
da mit reinpasst.
pirate4 auf 150% -> http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif:'(http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/grrr.gif:hehe:o_ohttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif>_<http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_035.gif
verzeiht, aber das musste ich grade unbedingt loswerden. desweiteren gebe ich dir zum rest deines beitrags vollkommen recht. :A

sorata08
10.11.2009, 22:12
Das RTP leidet unter dem schlechten Ruf, den es von gefühlten tausend Trash-RTP-Spielen mit dem rm2k erfahren hat. Kombiniert mit der ziemlichen Eingeschränktheit des rm2k-RTP's überträgt sich da seltsamerweise eine Antipathie auch auf das XP-RTP. Und das ist mMn das beste und umfangreichste RTP, was für den RPG-Maker je entworfen wurde. Man kann theoretischerweise alleine mit den Grundsets massig rausholen. Nur das Wissen wie scheint sich bei vielen nicht manifestieren zu wollen. Stattdessen kriegen XP-User dann oft zu hören "Tolles Spiel, aber es benutzt RTP"
Ich kann ja akzeptieren, wenn die Leute den Grafikstil nicht mögen (da aber für mein Befinden wunderbar ist), aber oft kommt so ne "RTP stinkt!"-Haltung rüber, die leider eben dermaßen unbegründet ist, dass es schon wieder weh tut.
Nur weil ein gewisser Teil von Leuten nicht in der Lage ist, damit effektiv umzugehen und nicht pixeln kann, heißt das aber nicht, dass das RTP allgemein vom Teufel gemacht wurde und deswegen auf ewig verbannt gehört.
Was man mit dem RTP alles wunderbares zaubern kann, wird oft genug unter Beweis gestellt.
Und die XP-Perle schlechthin im deutschsprachigen Raum - Sanadoare - basiert von der Grafik her auch auf dem XP-RTP und mistig sieht es deswegen noch lange nicht aus. ;)

Summa summarum: RTP rockZ, wenn man weiß, wie (was aber bei jedem Bestandteil des Makern die große Frage ist ;) )

MfG Sorata

Corti
10.11.2009, 22:24
Ich zitiere den Besten:

[...]die mangelden Möglichkeiten des RTP und die vergleichslose grafische Unattraktivität [...]

Abgesehen von Gebirgslandschaften, die "wow so groß die Map und so viele Hügelstrukturen" so ziemlich das einzig strukturierte Mapping und somit die Obergrenze für Mappingkünste darstellen und den belieben Fällen von "ich liebe RTP so sehr, dass ich 90% davon umeditiere" sieht RTP alles andere als toll aus.

Völlig grottige Innenchipsets, Candycastle~

Abers kommt ja auf die Story eines Spiels an, und die besten Stories der Welt spielen an diesen Orten
-Awesomemountains
-Candycastle
-Alexdorf
-LeShip
-Pokemon Höhle Braun
-Pokemon Höhle Rot
-Pokemon Höhle Blau

Awesome! Los~ alle die Welle machen!

/o/ /o/ /o/ /o <- 3 RTP Fans und ein Nazi xD

treeghost
10.11.2009, 23:29
Ich mag das RTP. Ich mag aber nicht was die Leute damit fabrizieren. Zudem auch, wie die Schaar an Vorpostern es ja schon erwähnt hat, haben 'trash'-Spiele dabei geholfen der ganzen Sache das Niveau zu nehmen. Was editierung vom RTP angeht haben ja ELC, Xero & Goran und co. ja schon sehr viel gehtan. Dennoch finde ich es irgendwie dämlich nur mit reinem RTP Spiele zu erstellen. Selbstgemachte Grafiken, wie z.B. bei Kelven ziehen ja auch einen in den Bann.

Was ihr alle gegen die REFMAP Chipsets habt weiß ich ja nicht. Die haben eine wundervolle Palette und sind auch leicht mit anderen sachen kombinierbar.

wusch
11.11.2009, 08:22
Ja, auch REFMAP ist toll, ich Mappe da auch mit dem Dunkler Wald und Landweg Chipsets und die gefallen mir wirklich sehr, auch wenn sie schon öfter benutzt wurden, weshalb einige REFMAP nicht mehr mögen, aber es bietet wirklich gute umfangreiche Möglichkeiten schöne Maps zu gestalten, was auch immer von den Mapping-Fähigkeiten des einzelnen abhängt, dass tollste Chipset kann nicht helfen wenn einer nicht Mappen kann.:)

Kestal
11.11.2009, 09:27
Cortis ego pushen:
lol 3 rtpler und 1 nazi xD
geile sache musste voll feiern

back to topic:
iwo haste recht wenn ich ma so drüber nachdenke
aber anderer seits finde ich das editieren wiederrum nicht negativ im gegenteil ich bastel selber schon seit monaten aus allem möglichen was ich so editiere oder ins netz zu freien verfügung gestellt wird nen rtp addon...wo einfach nochmal komplett überarbeitete chipsets drinne sind die einfach den anfängern ein wenig mehr spielraum bieten sollen was die vielfalt in sachen mapping mit dem rtp betrifft....

klar ist das vollkommen wiedersprüchig
das man das rtp liebt und sich trozdem dum und dusselig pixel editiert
aber ich glaube das hängt immernoch sehr stark damit zusammen das man es einfach seinen vorstellungen entsprechent anpassen und erweitern will

Chopin
11.11.2009, 09:54
Das RTP ist eben geschmackssache, die einen mögen es, die anderen eben nicht. Und durch die ganzen Trash Spiele kommen einem User auch gleich die Gedanken hoch "Ist'n Game mit RTP Sets, bestimmt nur Trash" weil es eben so oft vorgekommen ist. Aber wie hier einige User bereits erwähnt haben, gibt es auch wirklich gute Spiele die mit dem RTP und dessen Edits erstellt wurden.
Ich persönlich mag das RTP, ich habe damals auch damit angefangen und irgendwo gehört es doch auch zur >guten alten Zeit< klar, Spiele mit Bombengrafik wird gleich mehr interesse geschenkt, doch es gibt auch Spiele, hier beispielsweise mit dem RTP Sets, die einen ebenso fesseln können, wie eine Grafikbombe.

real Troll
11.11.2009, 10:11
Das RTP ist bei gerade einmal 5 Kachelsätzen viel zu möglichkeitsarm, eine abwechslungsreiche Welt darzustellen. Wenn man nicht gerade über einen Überschuss an Fantasie verfügt, ist man mit dem Kachelsatz einfach zu eingeschränkt, um der Eintönigkeit vorzubeugen. Dadurch wird das RTP zu einer potentiellen Bürde, die auf dem Spielspaß lastet. Gelegentlich sehe ich auch mit dem RTP Gefertigtes, das mir ein Ah und Oh entlockt, aber das kreative Ausnahmetalent einiger weniger ist kein guter Maßstab für alle.
http://npshare.de/files/ab62156a/Pyramidenbau.png
Die meisten Grafiken des RTP empfinde ich zudem als plump, hässlich oder sie wirken auf mich wie ein Kindergeburtstag unter Zuckerschock.
Soweit zum Chipset. Auf die Charset-Männchen lasse ich jedoch nichts kommen. Die halte ich für einen geradezu vorbildlichen Kompromiss zwischen Größe, Detailreichtum und Ausdruckskraft und ziehe sie den meisten Figuren aus alten Konsolenspielen vor. Und der Soundordner des RTP ist eine meiner meistangesteuerten Ressourcenquellen. Diese Sammlung an Allgemeinklängen hat mir immer weder langes Suchen erspart und ganz erheblich dazu beigetragen, dass ich mit meinen Projekten auch zu Potte komme.

@ sorata08
Da keiner auf dein Angebot eingehen will, mal wieder über das XP-RTP zu reden, mache ich es eben. :)
Mir stinkt es zwar nicht, aber ich gehöre zu denen, die bei seinem Anblick erst einmal ein Gefühl der Übersättigung beschleicht. Ich weiß, du hast dich für diese Diskussionen mit einem sehr schönen Ausnahmearsenal in Bildform bestückt, doch ist das immer nur der schnurstrackse Weg vom Repräsentativen weg ins Spezielle, also Minderaussagekräftigem. Leider gibt es im XP-Sektor nicht diese ausgeprägte Ripperszene wie bei den alten Makerplattformen und mittlerweile lasse ich die Hoffnung fahren, da komme noch etwas. Folglich wird der Großteil aus immer den gleichen - in der Grundform eigentlich sehr schönen - Teilen gestanzt, was im Verbund mit der höheren und darum eleganteren Auflösung bei mir zu oft den Audruck des künstlichen Serienprodukts hervorruft. Wer auf dem XP abwechslungsreich mappen will, muss dann fast zwangsläufig Pixeltechniken beherrschen, um selbst Änderungen vornehmen zu können. Das können (gilt für alle Maker) nur die Wenigsten, ist auf dem XP mit seiner fordernden Grafik aber noch schwerer und zeitaufwändiger und bringt dann eben weitaus seltener Eigenkreationen hervor. Zu allem Ungemach mag ich den Stil der XP-RTP-Figuren gar nicht. Vor allem die Porzellanpüppchenköpfe und die hakelige Gehanimation machen es mir schwer, zu einem unbeschwerten Gefallen zu finden. Und hier glaube ich erst recht nicht, irgend jemand würde einen komplett eigenen Figurensatz in all der Vielfalt (die ist ja absolut gegeben) aus dem Hut zaubern.
Warum nicht großzügiger von den Materialien des artverwandten VX Gebrauch gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Das wäre wenigstens ein mittelfristiger Ausweg aus der Ressourcenproblematik. Bestenfalls entschlösse sich die XP-Szene aber zu mehr Rips aus passenden Vorbildern. Wir können hier ja einmal Ideen austauschen, welche Spiele sich stilistisch eigneten, damit das nicht wieder der übliche und leidige Austausch von aus alten Threads zusammenkopierten Ansichten wird.

Kelven
11.11.2009, 10:35
Für mich ist das 2K-RTP unästhetisch, übertrieben falsch proportioniert und zu quietsch-bunt. Besser macht es da schon die verbesserte Version (vom 2K-Value?), die aber dann wieder zu blass ist. Das XP-RTP finde ich allerdings gut, selbst wenn man es schon in- und auswendig kennt.

sorata08
11.11.2009, 10:47
@real Troll: Gut, das ist ein schöner Punkt, den du da ansprichst, mit dem fehlenden Rippen in der XP-Szene. ^^
Man muss sich hierbei natürlich auch wiederum beim rm2k fragen, ob es jetzt ein sonderlich eindrucksvolles Zeichen von Individualität ist, wenn man ständig die Grafiken aus kommerziellen Spielen verwendet. Es spricht nichts dagegen, da es ja auflösungstechnisch passt und auch wunderbar aussieht, aber auch da beschleicht mich das Gefühl des "Hab ich schon zu oft gesehen", wie man es beim M&B-Stil doch recht häufig hat.
Das VX-RTP nutze ich im übrigen tatsächlich gerne in kleineren Mengen. Was hierbei wieder nur stört, ist die Eckigkeit, die man im XP dank diverser Grafik-Edits ja verbannt hatte. Doch gerade im Bereich kleinerer Objekte und Texturen bietet der VX da schon einiges feines. Hat nur auch wieder einen gewissen Mehraufwand, wegen der höheren Auflösung.
Bezüglich des Figurenstils wiss ich allerdings auch nicht, was das Problem dabei ist. Es ist ja nicht so, als würden die Sets des rm2k da in Punkto Realismus was Proportionen angeht, massiv übertrumpfen. ;)
Bei der Gehanimation muss ich dir dann aber Recht geben, das sieht nicht ganz einwandfrei aus, aber ich bin da jetzt nicht so wählerisch ^^;
Ansätze für alternative Figurensätze gibt es durchaus, aber für die Allgemeinheit sind die nicht zugänglich oder bedürfen mehr Pixelkünsten.
Dennoch bleibt bestehen: Nur weil viele mit dem RTP nicht ausreichend umgehen können, heißt das nicht, dass das RTP vollständig schlecht ist.
Es ist auf jeden Fall eine gute Grundlage (besonders im XP-Bereich).

MfG Sorata

MagicMaker
11.11.2009, 13:34
Besser macht es da schon die verbesserte Version (vom 2K-Value?), die aber dann wieder zu blass ist.
Da sich zu RPG2000V! das RTP kein bisschen verändert hat, ist mir unklar,
was der Satz bedeuten soll.

Bevor ich ausschliesslich weiterhin nur auf andere eingehe sag ich wohl mal
was ich im Moment so von RTPs halte.

{RPG2000}
Dass ich den Stil noch ertragen kann, das liegt daran, dass mich Daylight
so fantastisch überrascht hatte, ich konnte mir Horror+RTP nicht vorstellen,
und erlebte dann einige Spiele wo ich nur sagen kann, dass der Stil einfach
perfekt dazu passt.

{RPG2003}
Damit hab ich jahrelang mal experimentiert und auch 2 Games angefangen die
Teils diesen Stil verwendeten, leider finde ich es nicht unbedingt so sehr toll.

{RPGXP}
Ganz nach Vorbild REFMAP, ein Kenner dürfte das sofort erkennen. Es kam mir
bei XP-Release damals so ungewöhnlich vor und noch dazu, dass es so viele
Chipsets umfasst. Es ist gut erträglich, wird allerdings wie man weis in der
XP-Szene einfach zu sehr overused. =/

{RPGVX}
Wenn man nicht grade ein HQ-Remake von FF1/2, DragonQuest oder...
anderen NES-Krachern mit SuperDeformedFiguren machen will, sieht man
hier echt alt aus. Noch dazu ist diese eck-kantige Optik alles andere als
toll, man kann nur den Kopf schütteln.


Und der Soundordner des RTP ist eine meiner meistangesteuerten Ressourcenquellen.
Ich finde nur Mist daran, dass das wirklich oft sehr viele machen und wenn
ich immer sofort einen RTP-Sound erkenne, wenn er gespielt wird, muss ich
mir denken, sind die Leute zum rippen oder Sounds suchen noch zu faul?
(was das betrifft gibts von mir und anderen ein Archiv mit Rip-Paketen, die
allerdings nicht viele Leute nutzen, man muss zwar manchmal lange suchen
aber es bietet so ziemlich alles mögliche in vielen Varianten). [klick] (http://www.rpga.info/forum/showthread.php?t=46605)

Kelven
11.11.2009, 13:45
@MagicMaker
Das war eine Frage, ich weiß nicht woher das verbesserte RTP (http://www.gdvclan.de/projekt/bilder/Chipset20062004.png) kommt. rpg2k.de sagt zumindest es wäre von Enterbrain.

Rusk
11.11.2009, 14:49
Für den XP finde ich das RTP richtig schick, den vom 2000 kannste vergessen. ;)

Hier wird sehr groß diskutiert, leider kann ich wieder nicht mitreden.
Ja, die Zeit macht es nie einem so recht ... ;)

Marsellus
11.11.2009, 16:31
Ich finde das RTP (2000 und 2003) nicht schlecht. Man kann viel damit machen. Was ich aber nicht verstehe, ist, warum manche immer schreien "omgomgomg standart rtp vol scheise!111" Solange es doch gut aussieht, ist es doch egal, was man für Chipsets benutzt. Und wenn jemand beim XP RTP aufmuckt, kann ich das erst recht nicht verstehen. Das XP RTP ist umfangreich, schick und hat auch viele Sounds und Midis. Leider gibt es noch nicht viele Ressourcen für den XP. Deswegen kann man oft nur das normale RTP nehmen.

Kestal
11.11.2009, 17:04
ich glaub iwo ma gelesen zu haben das dieses chipset von nehm gba rpgmaker aus japan wäre......wie das ding hieß leider keine ahnung:(

Engel der Furcht
11.11.2009, 17:30
man kann jedes RTP vergessen,weil die standardgrafiken immer schei*e aussehen.
Das einzige,was am RTP gut ist,sind die Midis "Opening1", "Trial" und "Ending2"
das wars auch

Sushi
11.11.2009, 17:54
Vielleicht Ganz sicher stell ich eine Minderheit dar, aber ich finde, dass das RTP durchaus eine optische Qualität hat.
Da stehst du mit deiner Meinung wirklich alleine da. Zumindest hoffe ich das.



Für mich ist das 2K-RTP unästhetisch, übertrieben falsch proportioniert und zu quietsch-bunt.
Richtig!



Die meisten Grafiken des RTP empfinde ich zudem als plump, hässlich oder sie wirken auf mich wie ein Kindergeburtstag unter Zuckerschock.


Ich musste doch tatsächlich schmunzeln, als ich dieses Satz gelesen habe.
Da ich genau das gleiche empfinde.

Allgemein finde ich, dass hier zu viele sagen, dass mit M&B zu leicht gehandhabt werden kann. Wenn ihr es so viel leichter findet zu editieren als RTP - wo bitte sind dann die guten Spiele?
Ich kann nichtmal eine Handvoll Spiele aufzählen, die M&B gut nutzen.
Also ist es wohl doch nicht so einfach, wie es hier von vielen RTP-Nutzern geschrieben wird.

wusch
11.11.2009, 17:56
Es stimmt schon das das Chipset ziemlich schlecht ist und ich das auch nihct benutzen würde, aber die Musikstückchen, die Char- und Facesets kann man doch gut verwenden und sind garnicht so schlecht.

Chasu
11.11.2009, 19:21
[...]ich liebe RTP so sehr, dass ich 90% davon umeditiere[...]

Ich kann bei der Aussage nicht ganz zustimmen.
Gehe ich jetzt von mir persönlich aus, so hat sich bei mir im laufe der Zeit auch herauskristallisiert, das der ToP-Stil von der PSX definitiv der beste mir bekannte Stil ist.
Trotzdem sind gravierende Fehler in den Sprites vorhanden, heißt ich muss auch umeditieren.

Btw. diese 90% Marke stinkt sowieso, die meisten machen doch nichts anderes als ein bisschen umfärben und per Copy&Paste eine RTP Baumkrone auf die andere zu knallen.

Zum Topic:

Das RTP ist mir zu Detailarm, es macht kein Spass damit zu mappen. Würde man jetzt wirklich sagen ich bringe Edits ein, könnte man auch gleich komplett eigene Chipsets erstellen.
beim 2000er RTP oder auch 03er ist die Ressourcenknappheit auch so eine Sache.

Was mich aber wundert das hier keiner über die Charsets lästert, es wird ja primär eigentlich nur auf die Chipsets eingedroschen. O.o

Die Charsets selber finde ich um ehrlich zu sein genau so schlimm wie die Chipsets. Auch auf so einer kleinen Fläche von 32x24 Pixel kann man Details unter bringen.
Wobei mich bei den Charsets warscheinlich anmeisten die Größe stört, durch diese 'Kleinheit' sind die Sprites so unproportional, das wirkt einfach nicht.

Corti
11.11.2009, 19:21
aber die Musikstückchen,[...]kann man doch gut verwenden und sind garnicht so schlecht.
Der Vorteil der RTP Musikstücke ist es, dass sie von Profis gemacht wurden und nicht von Hans, Wurst und nem Converterplugin, was die Chance verringert, dass sich diese Midis auf einem zufälligen PC anhören wie 3 kleine Hundewelpen die zusehen wie Mama zu WauWau Szechuan-Art wird.

Sushi
12.11.2009, 19:34
Die Charsets selber finde ich um ehrlich zu sein genau so schlimm wie die Chipsets.

Ja das liegt aber daran, dass die Standart Chars in fast jedem RPG zu finden sind. Ich meine jeder kennt sie, jeder weiß wer sie aussehen. Das ist so als würden wir Brad Pitt in jedem 2. Film sehen, den wir gucken. Wir könnten gar keine neue Persönlichkeit für den Helden entwickeln.
Von daher werden die auch nicht mehr verwendet, bzw. man kann sie ja umfärben, editieren.



Der Vorteil der RTP Musikstücke ist es, dass sie von Profis gemacht wurden und nicht von Hans, Wurst und nem Converterplugin...

Dann haben sich die sogenannten Profis aber nicht angestrengt. Also die Midi Musik des SRTP ist dermaßen grauenhaft, dass ich eine Gänsehaut bekomme, wenn ich sie höre. Quietschig, schrill und dermaßen nervig, dass man nach 2 Minuten sich lieber Florian Silbereisen anhört als weiter das "Adventure" Thema.

Marian
12.11.2009, 23:59
Dann haben sich die sogenannten Profis aber nicht angestrengt. Also die Midi Musik des SRTP ist dermaßen grauenhaft, dass ich eine Gänsehaut bekomme, wenn ich sie höre. Quietschig, schrill und dermaßen nervig, dass man nach 2 Minuten sich lieber Florian Silbereisen anhört als weiter das "Adventure" Thema.
seit wann hast du/arbeitest du mit dem rpgmaker? wie oft hast du dementsprechend die lieder/stücke schon gehört? soweit ich mir das anmaßen kann, als musiker diese stücke zu beurteilen, bin ich der ansicht, dass da verdammt ordentliche stücke dabei sind und da nicht wenig arbeit reingesteckt wurde. allein trial, hero2 oder dungeon6 (ich hab jetzt nicht weiter nachgeguckt, aber die drei find ich richtig richtig fett) sind definitiv nicht quietschig oder schrill.

Sushi
13.11.2009, 07:28
seit wann hast du/arbeitest du mit dem rpgmaker? wie oft hast du dementsprechend die lieder/stücke schon gehört? soweit ich mir das anmaßen kann, als musiker diese stücke zu beurteilen, bin ich der ansicht, dass da verdammt ordentliche stücke dabei sind und da nicht wenig arbeit reingesteckt wurde. allein trial, hero2 oder dungeon6 (ich hab jetzt nicht weiter nachgeguckt, aber die drei find ich richtig richtig fett) sind definitiv nicht quietschig oder schrill.

Arbeite schon bisschen länger, als die meisten hier mit dem Maker.
Aber habe mir gerade nochmal ein paar Stücke angehört. Sicherlich sind die nicht von irgendeinem Amateur komponiert wurden, da stimm ich dir zu.
Aber heutzutage im Zeitalter der Samples etc. Gibt es doch bessere Möglichkeiten, als die Standart Midis zu benutzen. Gut es kann nicht jeder damit umgehen, aber viele nutzen auch die Grauzone Mp3.
Aber zurück zum RTP...

Rosa Canina
13.11.2009, 08:46
2k/3:
Ich habe nichts gegen das RTP, mappen lässt sich damit super. Manchmal fehlen
ein paar Grafiken um wirklich ein ernsthaftes Spiel zu machen, aber allgemein ist
es nicht schlecht. Das 2k-RTP mag ich mehr, das ist auch einfacher zu erweitern.
Selbst mit relativ wenig Kenntnissen in Sachen Pixeleien kann man da doch
anständige Ergebnisse erzielen. Schade, dass es so oft für Trash-Schund
missbraucht wird.
Würde jetzt jeder hier RTP verwenden, dann würde ich es vermutlich nicht mehr
mögen - Übersättigung xD
Aber ab und zu so ein Spiel wie Daylight ist schon was feines.

XP:
Als ich ein Frischling in der Szene war, noch vor meiner Quartierszeit, war ich
mal in einem XP-Forum unterwegs, dessen Name ich nicht mehr weiß (existiert
afaik auch nicht mehr). Damals waren RTP-Screens genauso beliebt wie
2k-RTP-Screens. Nämlich nahezu gar nicht. Ich erinnere mich an tolle
Screens mit tollen Ripps. Inzwischen hat sich das aber schon lange gegeben
und das RTP ist am XP für viele der heilige Gral.
Es ist gut, keine Frage. Und die Auswahl ist da. Nichtsdestotrotz finde ich
XP-Screens etwas.... gleich. Dadurch, dass es praktisch alle nehmen (wenige
Ausnahmen) sieht alles wie schon einmal dagewesen aus.
Und das zerstört das eigentlich gute RTP irgendwo.

VX:
Auch mit TileSet Reloaded (5 TileSets pro Map, statt im gesamten Spiel) wirkt
das VX-RTP meist einfach nur schlecht. Es ist total eckig und eigentlich jedes
VX-Spiel benutzt es, maximal mit den Mack-VX-Grafiken zwischendurch.
Dabei besteht schon lange die Möglichkeit unendlich viele TileSets zu nutzen.
Aber die Szene will das nicht. Wobei ich dazu sagen muss, dass es eher doof
ist anständige VX-Grafik hinzubekommen, aufgrund einiger Einschränkungen.
Möglich wäre es dennoch, ein paar ganz wenige zeigen das - und wirken so,
durch verwenden von anderen Grafiken, wie ein Heiliger Gral in der grottig
aussehenden RTP-Welt.
Dabei hat der VX auch seine Vorzüge ._.



Fazit:
RTP ja, solange es ab und an mal verwendet wird und nicht zum Massen-
phänomen verkommt. Das wichtigste (neben Story und Gameplay) ist doch,
dass sich das Spiel irgendwo abhebt vom Rest. Es muss keine Grafikbombe
sein, doch es darf auch nicht so aussehen, wie 5.000 Spiele davor.

Professor Layton
13.11.2009, 11:20
Ich finde das man mit dem RTP der beim RPG-Maker XP dabei ist sehr viel rausholen kann, wenn man will und das können besitzt (siehe Screenthread, da hab ich was gepostet).

Widerum gibt es aber auch Chipsets beim RTP die mir gar nicht gefallen wollen und die ich dann auch nicht verwende. Dafür kann man ja ein anderes Chipset benutzen und es versuchen so anzupassen, das es zu den restlichen Chipsets passt. Denn der Vorteil vom RTP ist das es Grafisch zusammen passt.

Was mir persönlich stört sind Spiele die wild zusammen gewürfelte Chipsets verwenden. Eins aus Suikoiden, Secret of Mana, Zelda, M&B und vielleicht noch das eine oder andere RTP. Da kriege ich echt immer Augenkrebs, weil so was geht gar nicht. Das ist, so finde ich der große Vorteil der RTP Grafiken.

FoxClaw
13.11.2009, 11:59
Hi,

naja ich nutze den XP und finde die RTP eigendlich ganz gut.

Die MIDIs sind annehmbar, wenn auch die eine oder andere grob gesagt schlecht klingt.

Die Tilesets sind schön und auf jeden fall nutzbar! Ich habe sie alle zu einem gigantischen verbunden und ein klein wenig selbst editiert und nutze die u.A. bei meinem Zelda. Zudem sehen die Tilesets gemischt noch besser aus.

Kann mich nicht beklagen ^^

Und hey im Endeffekt kommt es ja eh auf die Umsetzung an, da selbst geile RTP "mishandelt" werden können...

mfg
Fox

*oah lecker Frikadelle ^^*

Sushi
16.11.2009, 08:31
Natürlich kommt es auf die Umsetzung an, aber ich würde mehr als 50% auf Grafik setzen. Und da versagt nunmal das RTP voll und ganz.

mhm
16.11.2009, 21:15
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich lieber von RTP totgeflasht werde als mir diese unglaublich hässlichen M&B-Gras- und Erdetexturen anschauen zu müssen, sowie diese komische Leblosigkeit die in einigen der unbearbeiteten M&B-Sets steckt.
Aber letzendlich ist auch das RTP nicht der Weisheit letzter Schluss und die Größenverhältnisse gehen mir gehörig auf die nerven.

@2364.:
Ich habe auch schon über so einen thread nachgedacht :D

Sushi
16.11.2009, 21:29
Mir ist aufgefallen, dass hier lieber Leute zum RTP zurückgreifen, als schlecht gemapptes M&B zu spielen?!

Sun
16.11.2009, 21:54
Ich würde definitiv sehr gut und kreativ gemapptes RTP schlecht gemapptem M&B vorziehen, da ich mich an letzterem echt satt gesehen habe.

Karl
17.11.2009, 04:48
Es ist klar, dass man gut gemachten Schlechtem vorzieht. Wenn ihr solche Adjektive davor setzt, habt ihr recht, sagt aber nicht viel aus. Insofern klingt das in meinen Augen als schwaches Argument. Ich würde auch gut gemachtes M&B schlecht gemachten RTP vorziehen.
Die Frage lautet korrekt: Würdet ihr auch gut gemachtes RTP gut gemachten M&B vorziehen?

Ich finde, dass RTP hat drei Probleme.
1. Es ist zu bunt (durch edit, kann man wie man bei Daylight 2 sieht, aber doch viel rausholen)
2. Die Proportionen sind teils... merkwürdig
3. Wir kennen es alle. Das RTP, selbst wenn es göttlich wäre, ist nichts neues mehr. Das ist so wie schon mal gesehen. Auch da helfen natürlich edits, aber da es "nur" edits sind, wird man auf eine Menge Zeug stoßen, das was man kennt.

Aber das ganze Mappingstyle-Zeug kann in meinen Augen durch gutes Gameplay überschattet werden. Mir ist egal ob RTP, REFMAP oder auch eigener Stil. Aber diäitschs Stil ist zum Beispiel nicht so meine Sache und es setzt sein Spiel auf meiner Prioritätenliste etwas runter. Grafik macht schon was aus.

Sushi
17.11.2009, 15:17
Ich mag diäitschs Stil zwar auch nicht, aber trotzdem sehe ich einen Pluspunkt für selbstgemachte Grafik. Das liegt aber daran, dass ich ein großer Fan von Theodore und M&B bin. Diese Stile haben mich geprägt und ich arbeite damit sehr gern.

Trotzdem stimm ich dir zu Karl, dass gutes Gameplay auch Grafik in den Schatten stellen kann. Bestes Beispiel ist Daylight.
Daylight 2 hingegen ist vom Stile her kein richtiges RTP, hat aber leider das RTP Feeling, was mich ein bisschen stört. ABER: Auch hier wird wieder der Spielerische Ausgleich geschaffen, sodass die Grafik das Spiel nicht vollkommen nach unten zieht!