Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farben verändern sich ingame!
Engel der Furcht
09.11.2009, 07:17
Hallo Leute!
Ich habe da einen doofen Fehler im RM2k entdeckt.
Ich mache mal ein Bild davon:
So sehen die Pics im Original aus:
http://npshare.de/files/ce3caa7c/Manaland.png
http://npshare.de/files/a96702f9/Startmenu.png
http://npshare.de/files/5644138f/Titel.png
So siehts ingame aus:
http://npshare.de/files/853c77c6/Unbenannt.png
Wie ihr seht,ist die Palette ingame leicht rosa(bzw. es ist ein bisschen farbe drin)
während die originalen Pics tatsächlich die selbe Palette von 4 richtigen Grautönen haben.
Wie kommt es zu diesem Ereignis?
GSandSDS
09.11.2009, 09:32
Ich kann jetzt nicht wirklich groß mehr Farbe erkennen, doch in Paint Shop Pro zeigt sich anhand der Farbzahlenwerte eine Veränderung der Farbzahlenwerte. Das kann mehrere Ursachen haben und hat in erster Linie damit zu tun, dass der RPG Maker 2000 die Farben im gesamten Bildschirm aus einer Farbpalette von 65536 (16-bit Farbtiefe) wählt und nicht wie sonst üblich aus 16777216 Farben (True Color). Manchmal kann man etwas Abhilfe schaffen, indem man die Farbpalette des Bildes neu berechnen lässt. Sprich, du erhöhst die Farbpalette auf True Color (meist sind das 24-bit) und reduzierst sie dann wieder auf 256 Farben (8-bit). Gelegentlich heißt der Befehl dazu „Indizierte Farben”. Aufgrund der wenigen Farben müsste Adobe Photoshop ein „EXAKT” bei der Farbwahl in der Palette anbieten. Bei Paint Shop Pro ist bei der Farbreduzierung die Wahl „Optimized Octree” an dieser Stelle zu empfehlen.
Der Maker neigt dazu Farben, die ähnlich sind zusammenzufassen.
Spark Amandil
09.11.2009, 10:14
Hmmm davon abgesehen dass ich keinen Grund erkennen kann, warum man da so viele Bilder brauchen sollte: Nimm als Transparenzfarbe einen ungenutzten Grauton und das Problem mit der 2-3Punkt Abweichung im Farbspektrum is erledigt.
Davy Jones
09.11.2009, 10:16
Außer dass New/Load Game + Cursor sich nur schwer abheben und dadurch unschön wirken, kann ich keine nennenswerten Unterschiede zwischen den beiden Versionen feststellen. Bei mehr als 65.000 Farben würde ichs zumindest nicht mitkriegen, wenn da eine Nuance makermäßig anders dargestellt wird.
Engel der Furcht
11.11.2009, 12:35
Hmmm davon abgesehen dass ich keinen Grund erkennen kann, warum man da so viele Bilder brauchen sollte: Nimm als Transparenzfarbe einen ungenutzten Grauton und das Problem mit der 2-3Punkt Abweichung im Farbspektrum is erledigt.
also muss ich einfach nen dunkleren Ton nehmen und das Problem ist gelöst?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.