Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cursorpunkte
Marsellus
08.11.2009, 20:51
Hi, ich hätte da eine Frage zum RPG Maker 200/3:
Bei manchen Spielen kann man wählen ob man das Intro wählen will oder nicht.
Dort ist es aber so, dass man mit den Links und Rechts Pfeiltasten angeben kann, ob man es will oder nicht. Allerdings verstehe ich nicht, wie das geht. Und aus Spielen von anderen werde ich irgendwie nicht schlau. Könnte mir jemand helfen?
Wenn man mit Links und Rechts auswählen kann, meinst du sicherlich, dass Pictures eingesetzt wurden. Nunja, das ist nicht komplizierter als ein schlichtes Menü, nur eben mit lediglich zwei Auswahlpunkten.
Beispiel.
Pictures darstellen: Intro abspielen, Intro überspringen, (im Bedarfsfall auch einen Cursor)
Anschließend eine Tastenabfrage für Links und Rechts. Ist es links [Zahlenwert 2], so wird der Cursor auf Links verschoben. Wenn Rechts [Wert 3], ist er auf der rechten Seite. Drückst du Enter [Wert 5], wird die entsprechende Option aktiviert.
Wo sich derzeit der Cursor befindet, lässt sich prima mit einer Variable darstellen.
1 = Intro Ja
2 = Intro Nein
Da es nur zwei Möglichkeiten gibt, kann man hier auch stets einen Switch umschalten, statt eine Variable zu verwenden.
Oder meinst du mit "Links und rechts" etwas anderes?
[Tm]
Marsellus
09.11.2009, 13:15
Wenn man mit Links und Rechts auswählen kann, meinst du sicherlich, dass Pictures eingesetzt wurden. Nunja, das ist nicht komplizierter als ein schlichtes Menü, nur eben mit lediglich zwei Auswahlpunkten.
Beispiel.
Pictures darstellen: Intro abspielen, Intro überspringen, (im Bedarfsfall auch einen Cursor)
Anschließend eine Tastenabfrage für Links und Rechts. Ist es links [Zahlenwert 2], so wird der Cursor auf Links verschoben. Wenn Rechts [Wert 3], ist er auf der rechten Seite. Drückst du Enter [Wert 5], wird die entsprechende Option aktiviert.
Wo sich derzeit der Cursor befindet, lässt sich prima mit einer Variable darstellen.
1 = Intro Ja
2 = Intro Nein
Da es nur zwei Möglichkeiten gibt, kann man hier auch stets einen Switch umschalten, statt eine Variable zu verwenden.
Oder meinst du mit "Links und rechts" etwas anderes?
[Tm]
Ja, genau so meinte ich es.
Diesen Teil verstehe ich aber nicht so ganz:
Ist es links [Zahlenwert 2], so wird der Cursor auf Links verschoben. Wenn Rechts [Wert 3], ist er auf der rechten Seite. Drückst du Enter [Wert 5], wird die entsprechende Option aktiviert.
Okay, dann langsam.
Angenommen du hast bereits ein Picture eingeblendet, auf dem steht "Intro Ja / Intro Nein".
Der Cursor ist ein Picture darüber, den du auf den Worten "Intro Ja" stehen lässt.
Außerdem aktivierst du einen Switch namens "Intro abspielen?"; also auf ON.
Das ist die Ausgangssituation, die in deinem Event NICHT wiederholt werden darf, damit der Switch nicht nach jedem Tastendruck wieder darauf einstellt. Logisch.
Danach eine Tastenabfrage.
Die Richtungen deiner Pfeiltasten sind standardmäßig Zahlen zugeordnet, deswegen meinte ich auch "Wert XY".
Unten = 1
Links = 2
Rechts = 3
Oben = 4
Diese lassen sich mittels des Tastenabfrage-Befehls in Variablen speichern. Bloß nicht vergessen das Häckchen bei "Wait until key pressed" zu setzen.
Diese Variable fragst du nun anschließend ab.
Ist sie 2 (also links), aktivierst du die Variable "Intro abspielen?" (ON) und setzt den Cursor auf das Wort "Intro Ja".
Ist sie 3 (also rechts), deaktivierst du die Variable "Intro abspielen?" (OFF) und setzt den Cursor auf das Wort "Intro Nein".
Nun weiß der Maker also, wo sich der Cursor stets befindet.
Ist der Wert aber 5 (der steht für Enter/Leertaste/Bestätigen), erstellst du eine neue Abfrage. Dieser fragt die Position des Cursors ab. Und je nachdem wo er steht, machst du halt mit deinem Spiel weiter. Also Intro Ja, bzw Intro Nein.
Ist an sich simpel und gehört zu den Grundlagen des RPG Makers.
[Tm]
Marsellus
09.11.2009, 21:43
Also ich hab es jetzt so gemacht wie ich es verstanden habe, allerdings werden die Bilder nicht angezeigt. Ich hab's mal hochgeladen. Könntest du mal nachschauen, warum das nicht geht?
http://stuffbox.bplaced.net/web/RPGMaker/Auswahl%20Test.zip
Danke im Voraus :)
Engel der Furcht
10.11.2009, 12:05
du brauchst 2 Variablen
Ich nenne sie immer
"MenüNavi"
und "MenüEingabe"
Tastenabfrage "Menüeingabe" 2,4
If MenüEingabe ist 2
>Var. MenüNavi "-1"
If Var. MenüNavi ist kleiner als 0
Set Var. MenüNavi= X
If Menü Eingabe ist 4
> Var. MenüNavi "+1"
If Var. MenüNavi ist größer als X(diese Zahl ist um 1 größer als Menüpunkte die du hast)
Set Var. MenüNavi= 1
Call Map Event "Cursor Bewegung"(wenn es nihct parallel ist
If MenüNavi ist 1
Move Picture "Cursor"
If MenüNavi ist 2
Move Picture "Cursor"
usw...
*= Ist die Cursor bewegung paralell,bewegt sich der CUrsor erst schnell,dann immer langsamer,
wenn es nicht parallel ist,ist die Bewegung immer gleich schnell
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.