Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI Xbox360 per Adapter an DVI Monitor nutzen. Kein Sound? (mit Lösung)



Hiryuu
02.11.2009, 21:46
Das war mein Problem, zu dem ich auch gleich die Lösung parat habe. Vielleicht interessiert es aber hier den einen oder anderen auch, daher die kurze Anleitung.

Ausgangssituation: Ich habe keinen Fernseher, alles Multimedia (PC, Musik, TVbox,...) läuft über einen 19" TFT Monitor von Lidl mit DVI Eingang. Ton kommt generell über den Verstärker.

Problem:
Die Xbox360 Elite hat einen HDMI-Ausgang. Ich habe mir also einen Adapter von HDMI auf DVI gekauft, diesen in die Xbox gesteck und mit dem DVI Kabel des Monitors mit dem Monitor verbunden.
Soweit, so gut, wunderschönes Bild, aber KEIN TON (ist ja klar, wie soll er denn auch...)

Lösung:
Also was tun, wenn man keinen optischen Soundeingang an der Anlage hat? Ganz einfach: Man kann das mitgelieferte Komponentenkabel gleichzeitig anschließen und einfach die beiden Tonkomponenten (rot, weiß) direkt mit der Anlage verbinden.
Einziges Hinernis dabei ist das dicke (hohle) Plastiksteil am Originalstecker.

Man kann dies aber entfernen, man braucht dazu ein spitzes stabiles Messer, einen flachen Schraubenzieher, eventuell eine Zange und einen Hammer. Mit dem Messer kann man dann die Nahtstelle im Plastik perforieren (VORSICHT: Verletzungsgefahr beim Abrutschen. Deshalb vielleicht mit der Zange packen), so daß man sie mit dem Schraubenzieher vorsichtig aufhebeln kann. Wenn die Plastikteile ganz bleiben, kann man sogar das obere, flache Teil wieder draufsetzen, sieht hübscher aus. Jetzt passen beide Stecker nebeneinander und man hat sauberes Bild und klaren Ton.


Ich hoffe den einen oder anderen hats interessiert, ist ganz simpel, man muss sich halt nur trauen den Stecker zu "zerstören" und man muss wissen, daß beide Anschlüsse parallel funktionieren.

Gruß, Hiryuu

Taro Misaki
02.11.2009, 22:50
Oder, wenn man den Stecker nicht zerstören will, holt man sich für den Ton einfach das VGA-Kabel von BigBen(Hat einen dünneren Stecker).:p

OK, ich muss zugeben, dass ich bis vor ca. 3 Monaten noch nichts von diesem Problem gewusst habe, das Kabel habe ich aber schon seit mehr als einem Jahr, also bei mir klappt´s so wunderbar, dazu kommt noch, dass das BigBen-Kaben echt hochwertig ist und auch vergoldete Kontakte hat.
Wer es sich also entweder nicht zutraut, oder einfach den Stecker nicht ramponieren will, kann auch darauf zurückgreifen.;)

EDIT:

Das ist das was ich habe:

http://www.amazon.de/Xbox-360-SVGA-Kabel-HQ/dp/B000E1YZRY/ref=sr_1_11?ie=UTF8&s=videogames&qid=1257202337&sr=8-11

Hiryuu
02.11.2009, 23:36
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Um ehrlich zu sein, ich hab zunächst auch erstmal geschaut, was ein neues Kabel kosten würde, falls es nicht klappt.
Aber da es ja funktioniert hat, hab ich die 16 € gespart ;)
Edit: Außerdem ist deins VGA, bei mir isses DVI, was an meinem Monitor ein deutlich schöneres Bild liefert (jedenfalls von der PC Grafikkarte aus) :p

Taro Misaki
03.11.2009, 10:38
Edit: Außerdem ist deins VGA, bei mir isses DVI, was an meinem Monitor ein deutlich schöneres Bild liefert (jedenfalls von der PC Grafikkarte aus) :p

Wie gesagt, das VGA-Kabel benutze ich nur für den Sound (hatte es damals für meinen CRT gekauft), das Bild kommt bei mir über HDMI.:p