Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung (Netbook): Samsung N510 od. Lenovo S12



Antares
30.10.2009, 21:49
Hallo zusammen!
Mir fällt es wirklich schwer, mich zwischen 2 Netbooks zu entscheiden, da beide gewisse Vor- und Nachteile besitzen, welche sich größtenteils ausgleichen.
Das Netbook brauch ich sowohl privat, als auch später im Studium.

Lenovo (http://www.cyberport.de/notebook/netbooks/12-1-netbooks/1E02-051/lenovo-ideapad-s12-ion-m19ktge-schwarz-windows-7.html)

Samsung (http://www.cyberport.de/1E09-030/1E09-030/deep.html)

Der Vorteil am N510 ist die relativ lange Akkulaufzeit, was mir persönlich sehr wichtig ist, allerdings ist es in Sachen HDD und RAM nicht so gut ausgestattet, wie das S12. Weiterhin hat es ein etwas (11,6) kleineres Display, als das S12 (12.1), welches allerdings entspiegelt ist.
Das S12 hat den doppelten RAM sowie mehr Festplattenspeicher, verfügt allerdings nicht über ein entspiegeltes Display. Außerdem läuft der Akku mit 4,5 Stunden nicht gerade sehr lange. Andererseits ist Windows 7 bereits vorinstalliert, währendsich das N510 mit XP begnügen muss..
Ansonsten finde ich keine weiteren, zumindest erwähnenswerten Unterschiede.
Schwere Entscheidung, finde ich, da mir sowohl die Akkuleistung, als auch das Display sehr wichtig sind. Ob ich nun 250 GB HDD, oder 160 GB besitze, ist mir relativ egal. 1GB RAM mehr ist zwar sehr schön, muss allerdings nicht zwangsweise sein..

Spark Amandil
30.10.2009, 22:59
Muss es unbedingt ein Netbook sein? Für den Preis bekommst du ohne weiteres auch ein günstiges Notebook das entsprechend etwas größer ist und mehr unter der Haube hat. 512MB Ram wirst du spätestens dann vermissen wenn du mehr als ein Programm gleichzeit offen hast, da macht sich der Unterschied heutzutage schon schnell bemerkbar. Und grade im Studium wirst du wohl vieles mitschreiben wollen. Spätestens da ist von Netbooks abzuraten. Sie reichen zum surfen, filme schauen oder musik hören. Aber wenn du länger als fünf Minuten am Stück auf ihnen schreiben willst, wirst du mit den kleinen Tastaturen keine große Freude haben. Besitzte selbst seit 1 1/2 Jahren ein solches und kann trotz fast täglicher Anwendung nur mühsam und langsam darauf schreiben.

Ynnus
30.10.2009, 23:25
Also auf Herstellerangaben über Akkuleistungen würde ich mich nie verlassen. Da kann es gut sein, dass beide, die 4,5 und 6 gelistet haben, durchaus gleich lange laufen. Geh lieber zu einem Fachmann oder hol im Internet Rezessionen ein, wo man dir genaueres zu den Laufzeiten sagen kann. So ohne weiteres würde ich die nicht glauben und als Kriterium für ein anstonsten schlechteres Gerät hinnehmen.

Antares
30.10.2009, 23:43
@Ynnus: Ja, da hast du wohl recht.. Da werd ich wohl noch etwas warten müssen, bis genug Rezensionen vorhanden sind.

@Spark: Naja, soweit ich weiß verfügt das Samsung Netbook laut Herstellerangabe über eine "Full-Size-Tastatur". Dazu muss ich mir wohl auch noch einige Erfahrungsbereichte durchlesen. Und ja, ein Netbook sollte es schon sein, da mir ein Notebook persönlich zu groß, ein "normales" Netbook hingegen wieder zu klein ist.
Von daher konzentriere ich mich eher auf 12 Zoller.

Maisaffe
31.10.2009, 02:53
Das Samsung hat ein Nvidia ION Chipsatz integriert … Wie kann man das nur nicht hervorheben? <= Nachtrag: Verdammt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim rausfinden was Dir mehr zusagt, denn das Problem habe ich zur Zeit selbst auch (Idepad S12 oder Acer Travelmate 8371-352G16N Timeline). :(

Studium: Informatik? Wenn ja bekommst Du per MSDNAA Windows 7 Professional für lau (bzw. Privaten/Universitären Einsatz, auch nach Deinem Studium).

Antares
31.10.2009, 19:01
Das Samsung hat ein Nvidia ION Chipsatz integriert … Wie kann man das nur nicht hervorheben?

Ganz einfach, weil im S12 ebenfalls der ION Chipsatz integriert ist :)




Studium: Informatik? Wenn ja bekommst Du per MSDNAA Windows 7 Professional für lau (bzw. Privaten/Universitären Einsatz, auch nach Deinem Studium).

Bis zum Studium wird es allerdings noch ein wenig dauern, da ich erstmal Zivi fertig machen muss.

Nova eXelon
01.11.2009, 09:42
@Akku-Laufzeit:

Mein ASUS 1003HAG ist mit 5 Stunden angegeben. Es läuft aber max. 2,5 bis 3 Stunden. Keine Ahnung ob die angegebene Zeit für absolutes Nichtstun gilt, aber effektiv kann ich ca. 2,5 Stunden was machen.

Das heißt Internet, Winamp und ab und zu Videos.

@RAM:
Ein GB Ram wird eigentlich nur dann knapp, wenn der virtuelle Arbeitsspeicher deaktiviert wird, zumindest mit XP. Hab deshalb auf 2GB erhöht, weil mit Firefox (fünf Tabs), Winamp, SUPER © und Bluetooth zum Handy war dann das Ende der Fahnenstange erreicht.