PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hobbykoch-Thread



silverdragon
30.10.2009, 12:05
hier ein thread alleine für eure rezepte
biite nur ein rezept pro nachricht

Schweinerücken mit Schafskäse überbacken, dazu Weinblätter und Salat
zutaten:
-4 Schweinerückensteaks
-200 g Schafskäse
-4 EL Öl
-Pfeffer, Salz
-1 Zwiebel, gewürfelt
-2 TL Zucker
-3 EL Cognac oder Whisky


-100 ml Rotwein
-1 Glas Bratenfond
-Stiele von 1 Bund Petersilie
-200 g Sushireis
-12 Weinblätter, eingelegt aus dem Glas
-400 g Kirschtomaten
-4 EL Olivenöl
-2 EL Zucker
-2 EL weißer Balsamicoessig
-1 Bund glatte Petersilie
-1 Bund Schnittlauch


Die Zubereitung

Die Steaks pfeffern und salzen und in Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Den Schafskäse in 4 gleich große Stücke schneiden, auf die Steaks legen. Im Ofen bei 170°C ca. 10 Minuten garen.

Zwiebel im Bratfett der Steaks anschwitzen, mit 2 TL Zucker karamellisieren, mit Cognac, Rotwein und Bratenfond aufgiessen und auf die Hälfte einkochen lassen. Petersilienstiele mitkochen und am Ende wieder herausnehmen. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen, zum Schluss mit 2 EL Essig und 1 EL Zucker würzen. Aus dem Reis kleine Bällchen formen und in die Weinblätter einschlagen.

Die Kirschtomaten halbieren, mit dem Olivenöl vermischen und in einem Topf erwärmen. 1 EL Zucker, 1 EL Balsamico, Pfeffer und Salz untermischen. Vom Herd nehmen und die gehackten Kräuter unterrühren.
Die Steaks mit je 3 Weinblättern und 2-3 EL Tomatensalat anrichten.

Guten Appetit!

WFrank
06.11.2009, 07:03
Entschuldige die Frage, aber ist nicht Sushi-Reis wahnsinnig schwierig selbst zu kochen? Hab das noch nie gemacht aber laut ein paar Freunden klebt der immer am Topf an, dann muss man ihn schnell trocken wedeln, etc. Klingt für mich ein wenig kompliziert. :)

Phno
11.11.2009, 09:47
Sushireis kocht sich fast identisch wie richtiger Reis. Der Unterschied ist, dass man man am Ende ein Essig (japanischer am besten)-Zucker Gemisch unterrührt. Je nachdem, wir man auf sowas steht. An dieser Stelle würde ich gleich noch raten, das Zeug vorher miteinander zu panschen und auch leicht zu erhitzen, damit keine körnigen Überbleibsel... über... bleiben. Dann nur ein feuchtes Küchenstofftuch drüber packen und warten.
Mir ist der jedenfalls noch nie am Topf so kleben/hängen geblieben, dass ich es erwähnen würde.

Zeitauge
11.11.2009, 20:13
Meines Kenntnisstandes nach ist Sushireis doch Basmatireis, aber gesüßt.
Zumindest ham wir dafür Reisessig, einen kleinen Schuss Reiswein drangetan, und was drankam, damit er eine süßliche Note erhielt, weiß ich nicht.

Aber im Rezept steht, dass der Reis eh in die Weinblätter kommt, und ich hatte bislang nie den Eindruck, dass es Sushireis da drinne war. Könnte normaler Basmati gewesen sein, der pappt auch so ein bisschen.
Und man kriegt ihn einfach aus dem Topf raus ;)

FF
23.11.2009, 12:06
So, habe mir gerade ein leckeres Omlett gemacht! (Und diesmal ist es sogar Omlett geworden, und kein Rührei, wie letztes mal! Yuhei!)

Genommen habe ich:
5 Eier
ca 100ml Milch
1 Stück Butter
eine Hand voll gewürfelten Schinken
1/3 Paprikaschote
1 Peperoni
Salz, Pfeffer, Kardamon (nach geschmack)
Ein Stück Käse (bei mir war's Edammer. War im Kühlschrank)

Man lasse das Stück butter in der Pfanne schmelzen und verteile es gleichmäßig.
Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und weiteren gewürzen (falls vorhanden) mit einem Mixer schaumig schlagen. Dazu den kleingewürfelten Käse geben.
Währenddessen Paprika und Pepperoni ein wenig in der pfanne andünsten.
Hitze etwas aufdrehen, Eiermasse drübergießen. Schinken reinwerfen.
Ein wenig umrühren (kurz, damit das Gemüse nicht nur unten usw. ist.) dann Hitze runternehmen, Decke drauf, und warten, dass es oben leicht fest und goldfarben ist. Unten sollte es nicht allzu braun werden.

Ist sehr lecker, und man kann diverse Reste verbrauchen, die man noch hat.

real Troll
24.11.2009, 21:51
Essen macht Spaß, Kochen je nach Aufwand, Abwaschen gar nicht. Meine Faustregel lautet, das Zubereiten samt Aufräumen darf nicht wesentlich länger dauern als der Verzehr, sonst kann ich mich auch gleich einladen lassen. In experimentierfreudigeren Tagen entwickelte ich dieses Verhältnis einmal zur Perfektion. Hier ist das totale Gericht:

Rezept für wenig Abwasch

Zutaten:
1 Dose Ravioli
keine Freundin
1 Löffel
1 Dosenöffner
1 Topflappen
1 E-Herd

Zubereitung:
Man stelle den Herd an und die Dose auf die sich erwärmende Platte. Nach einer gewissen Weile (keinesfalls, KEINESFALLS darf der Doseninhalt bereits blubbern) wende man das temperierte Behältnis um 180° und erfreue sich am eingesparten Umrühraufwand. Daraufhin gilt es, flugs den Dosenöffner zu ergreifen und mit entschlossenen Handgriffen den oberen Deckel vom Metallgefäß zu lösen. Oberflächenplatzblasen sind ein sicheres Indiz für sich einstellenden Kocherfolg. Fertig.

Garniertipp:
Wer gleich aus der Dose isst, spart nicht nur Topf und Umrührer, sondern auch einen Teller. Erfahrene urbane Eigenernährer schätzen zudem den Vorteil des Einweglöffels und entledigen sich des gesamten Abwasches durch einen einfachen Griff zum Müllbehältnis.

FF
25.11.2009, 19:29
Ich will nicht wissen, was sich alles lustiges aus der Beschichtung der Dose in dein Essen löst, wenn du das so machst... :rolleyes:
Aber gute Methode. Sollte ich ausprobieren. :D

Blade_ss
30.11.2009, 15:53
lol. made my day^^ :p

Mio-Raem
01.12.2009, 17:58
Südbadener Maultaschenauflauf mit Tomaten und Schafskäse

Zutaten (Für eine Person, je nach Hunger)

- 1-2 Packungen Maultaschen
- 250 Gramm Raspelkäse (Emmentaler oder Gouda)
- 3-4 frische Tomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Packungen Schafskäse (Je nach Geschmack, mind. 1/2)
- 2 EL gutes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (Optional)
- 1 Becher süße Sahne

(Achtung: Hieraus entsteht die Soße. Wer viel Soße mag, nimmt etwas mehr. In diesem Fall können statt frischer Tomaten auch gewürfelte aus der Dose benutzt werden)

- Salz, Pfeffer (Für Scharflinge zusätzlich Chiliflocken)

Zubereitung:

Maultaschen in gabelgerechte Würfel schneiden, und beiseite legen. Tomaten waschen, halbieren, entkernen und anschließend ebenfalls würfeln, dann beiseite legen. Wichtig: Den Tomatensaft unbedingt aufheben! Nun den Schafskäse würfeln. Dann die Zwiebel schälen und würfeln.

Jetzt die Soße anrühren. Die Süße Sahne dazu in eine Schüssel geben, und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und (Wenn erwünscht) Chiliflocken und gehacktem Knoblauch vermengen, bis das ganze nach was schmeckt. Dann die gewürfelten Zwiebelstücke dazugeben. Jetzt nur noch das ganze mit dem aufgehobenenn Tomatensaft vermengen. Richtig gemacht sollte das ganze schwach rosa, quasi lachsfarben aussehen.

Jetzt die gewürfelten Maultaschen und Tomaten in eine passende Auflaufform geben und gut verteilen. Dann die Soße großzügig und gleichmäßig darüber verteilen, sodass die Zwiebelstücke überall hinkommen. Wenn es richtig gemacht wurde, sollten die Maultaschen und Tomatenstücke nicht in der Soße schwimmen.

Jetzt den Raspelkäse darüberstreuen und dabei darauf achten, dass er überall eine gleichmäßige, ruhig etwas dickere Decke bildet. Von Maultaschen und Tomaten sollte nichts mehr zu sehen sollen. Dies ist wichtig, weil die Käsedecke das Aroma der Tomaten am Boden hält. Jetzt die Schafskäsewürfel über den Raspelkäse streuen.

Das ganze bei 180° Grad solange im Backofen backen, bis der käse komplett geschmolzen ist und, ähnlich wie bei Pizza, eine knusprige Oberfläche bildet. Ist das der Fall, ist der Auflauf fertig, denn weder die Maultaschen noch die Tomaten bedürfen einer bestimmten Garzeit. :)

Guten Appetit!!!

Ich persönlich, der ich ja aus dem schönen Südbaden komme, könnte mich in dieses Gericht regelmäßig reinsetzen. Der Geschmack der festen Maultaschen in Kombination mit den fruchtigen Tomaten, der cremigen Soße und der würzigen Raspel-Schafskäse-Decke machen es zu einer echten Badener Spezialität. :3:A

PiqueValet
02.12.2009, 11:19
http://www.youtube.com/watch?v=4nx8tK8cEIY


Edit: Yay 400 posts nach 5 Jahren und so...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

FF
03.12.2009, 13:29
Du hast mir soeben wertvolle 5 Minuten meines Lebens gestohlen! T_T"

So, heute war Omlett V2. an der Reihe:


Man braucht:
5 Eier
ca 200ml Milch
1 (großes, ca 50-70g) Stück Butter
eine Hand voll gewürfelten Schinken
1 Paprikaschote
1 frische Tomate
2 Peperoni
1 Knoblauchzehe
1 kleine / 1/2 Große rote Zwiebel
1/3 Packung Fetakäse (ca 100g)
Salz, Pfeffer, Kardamon (nach geschmack)
2 Scheiben Käse (bei mir war es Gouda. War im Kühlschrank)

Paprika und Zwiebel in kleine würfel schneiden. Tomaten entkernen (damit es nicht so feucht ist...) und auch würfeln. Knoblauch und Peperoni kleinschneiden.
Feta würfeln. Schinken würfeln.

Das Stück Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Es sollte leicht köcheln.
Gemüse (ohne Feta und Schinken) zusammengeben, salz und Pfeffer hinzugeben, umrühren und in die Pfanne schmeißen. Regelmäßig umrühren, das geht jetzt so weiter, bis alles gemüse etwas Flüssigkeit verloren hat und weich wird.

Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und weiteren gewürzen (falls vorhanden) mit einem Mixer schaumig schlagen. Es sollte wirklich wie Badewannenschaum aussehen und sein Volumen mindestens verdppeln! (Also großes Gefäß nehmen!)

Hitze in der Pfanne maximal aufdrehen, Feta und Käse reinwerfen. Kurz darauf das ganze mit der Eiermasse begießen. Nach ca. 30sec die Hitze stark herunterdrehen. Deckel drauf. Warten.
Sobald man sieht, dass die obere Seite stockt und fest wird, den Käse darauf verteilen, und warten dass er schmilzt.
Sobald dies passiert ist, schnell vom Herd nehmen, sonst verbrennt es unten.

Servieren. Ist lecker, geht schnell, und man kann seine Reste verwerten :)

Mopry
03.12.2009, 17:40
Ich könnte jetzt das Rezept für meine leckeren Rumkugel posten.
Könnte......
Es reicht wenn eine Peson aus dem Forum das Rezept außer mir hat. :P
(Alternativ könnt ihr auch einfach bei Tupper nachfragen.)

Stattdessen kriegt ihr das Rezept für ganz leckere Zucchinipuffer:

1 Zucchini
1 Ei
1-2 EL Mehl
Haferflocken nach Geschmack
Salz, Pfeffer und Muskat

Die Zuchini in feine Streifen aspeln, mit dem Ei mischen. Dann die Haferflocken dazu geben und zum Schluss das Mehl bis es halt gut aussieht.
Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer knusprig braten.

Sehr lecker mit Apfelmus. :O
(dann aber Pfeffer durch etwas Zucker austauschen)

Mio-Raem
17.12.2009, 14:23
Heute:

Frischer Tomatensalat mit Feta

Ihr braucht:

So viele Tomaten wie ihr glaubt dass ihr essen könnt
-Balsamico Essig
-Zucker
-Salz
-Pfeffer
2 süße Zwiebeln
1 Packung Griechischer Feta (Schafskäse)

Im Grunde ist es ein ganz einfacher Tomatensalat, aber er schmeckt besser als jeder andere. Finde ich.

Tomaten waschen, und schneiden oder würfeln. Inne Schüsselel, Zwiebeln schälen und schneiden und drüber. Jetzt mit 100 ml Wasser und dem Balsamico-Essig eine Flüssigkeit mischen, die auch Geschmack hat. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer, und ganz wenig Zucker abschmecken. Zum Schluss den Feta würfeln oder kleinbröseln. Und ab dafür!

:creepy:

Ihr könnt auch noch Basilikumblätter dazugeben. Die sollen dann natürlich mitgegessen werden.

Laterna
17.12.2009, 14:54
Pizzabrötchen

Ihr braucht dafür:

Brötchen (frisch oder vom Vortag)
Tomatenmark
Pizzagewürz
Alles was sich als Pizzabelag eignen lässt und so im Kühlschrank ist
( z. B. Ananas, Salami, Tomaten, Schinken, Paprika, Zwiebeln, Thunfisch usw.)
Käse zum Überbacken

So geht es:

Die Brötchen aufschneiden und dünn mit Tomatenmark bestreichen. Dann die Zutaten drauf und in den Backofen schieben und überbacken. Zum Schluss mit dem Pizzagewürz bestreuen, je nach Wunsch. Wer Pizzagewürz nicht mag, der kann das natürlich weglassen. Das Rezept ist gut wenn man zu Hause noch Reste hat, die aber nicht wegschmeissen will.

Laterna
19.03.2010, 22:42
Ich hab heute ein wirklich leckeres und auch günstiges Rezept ausprobiert und bin einfach nur begeistert wie lecker es sein kann. Ich möchte Euch dieses nicht vorenthalten.

Thunfischauflauf

Ihr braucht dafür:

1 kl. Dose Champions
2 Dosen Thunfisch naturell
1 Packung Sosse Hollandaise
1 Packung stückige Tomaten
125 ml Weisswein (trocken)
2 Beutel Langkornreis
Sojasosse
schwarzer Pfeffer
ger. Käse (1 Beutel)

Den Reis kochen, nach Anweisung und nach dem Kochen diesen in eine Auflaufform aufteilen und die stückigen Tomaten darüber giessen. Dann eben die Champions dazu, sowie den Thunfisch und mit Pfeffer und einigen Spritzern Sojasosse würzen, nach gusto. Nun den Käse mit dem Weisswein, sowie der Sosse Hollandaise gut verrühren und über die Masse giessen. Dann alles 30 Min. im Ofen schmurgeln lassen, auf mittlerer Schiene bei etwa 210- 220 Grad. Ich wünsche Euch viel Spass beim nachkochen!

Seph
22.03.2010, 17:10
Höhö, mein Lieblingsrezept weils schnell gemacht ist, gut schmeckt und schnell satt macht. Hatte ich glaub schon im Discounter-Thread geschrieben, aber hier passt das wohl besser. ^^

Quarknudeln

500g Nudeln
250g Quark (40%)
250g Würfelspeck

Nudeln kochen, Quark unterrühren, Speck unterrühren. Muss nichtmal gewürzt werden da genug Salz im Speck ist. Tada. Reicht für 3-4 Leute.

Laterna
22.03.2010, 17:19
Ich mache ab und an mal als Nachtisch oder für einfach mal so, Arme Ritter. Ist eine günstige und auch leckere Alternative, zu Waffeln.

Das braucht Ihr dafür:

Toast oder Brötchen
Zimt
Zucker
Fett
Eier
Milch

Brötchen in Scheibe schneiden oder eben Toast auspacken und in eine Masse aus Eiern und Milch einweichen. (Ich nehme immer soviel Eier und Milch, bis es eine dickflüssige Menge ergibt.) Dann Fett (am besten Butter, wegen dem Geschmack) in eine Pfanne heiss werden lassen und die eingeweichten Brotscheiben darin goldgelb ausbacken lassen. Alternativ kann man auch eine Fritteuse nehmen. Dann auf ein Küchenkrepp abtropfen lassen und mit eine Zimt- und Zuckermischung bestreuen. Einfach nur lecker!

Mog
22.03.2010, 17:35
\Dosen+Kochen:
Chronische Metallvergiftungen hat man schneller, als man seine kekse eingepackt hat. Ich wuerde es nicht empfehlen. Gerade bei Aluminium-Dosen sollte man sich etwas mehr gedanken machen.

Normalerweise hat man zwischen Alu-verpackung und Lebensmittel eine Kunststoffschicht, da man sonst zu viel Aluminium aufnimmt. Gerade bei sauren Lebensmittel ist das problematisch und ungesund.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine duenne Plastikschicht sehr viele Temperaturen aushaelt, die nur irgendwo aufgespritzt wurde. ^^" Nicht nur, dass man das Alu mit frisst, wird man auch leckeres, aufgeloestes, Plastik zu sich nehmen.

Eloxal ist als Schutz auch gebraeuchlich.

NPC Fighter
08.04.2010, 13:12
Da es im Lifestyle-Forum ja auch explizit um's Kochen gehen soll, aber hier in der Beziehung wenig los ist, dachte ich, ich mach mal einen Thread auf, in dem man sich über verschiedenste Themen und Fragen rund um das Thema austauschen kann. Wäre cool, wenn was draus wird. 8)

Begehen will ich den Thread mit ein paar Fragen. Übernächstes Wochenende gibts Besuch von Leuten, mit denen man sich gut halten sollte. (;
Dementsprechend darf es natürlich schon etwas Gehobeneres geben. Ich habe mich mal ein bisschen durch die Kochbücher gewühlt und habe mir Jakobsmuscheln als Vor- und Lamm als Hauptspeise überlegt. Passt das überhaupt zusammen und was könnte man als Nachspeise reichen?

Ranmaru
08.04.2010, 13:20
Jakobsmuscheln und Lamm? Nee, bitte nicht!

Warum? Erstens ist es eh gewagt, Meerestiere und Fleisch zu kombinieren. Zweitens, und das ist der springende Punkt, sind sowohl Jakobsmuscheln als auch Lamm zwei Highlights, und die stechen sich gegenseitig aus. Entweder Du zentrierst Dein Essen ums Lamm, oder um die Muscheln, aber kombinieren würde ich das beides nicht.

Wenn Du unbedingt bei Meerestieren als Vorspeise bleiben willst, empfehle ich Dir Austern. Die sind relativ neutral und passen zu vielem. Am besten auf Salat mit einer leichten Zitronen-Vinaigrette, da kannst Du nix falsch machen.
Ich finde aber, zu Lamm paßt eher 'ne Salat-basierte Vorspeise (die Austern sind da 'n guter Kompromiß) oder aber was superleichtes wie Champagnerschaum.

Als Nachspeise würde ich irgendein Mousse empfehlen, das rundet die Sache ab. Rotwein- oder Früchtemousse sind 'ne gute Idee, finde ich. Eventuell mit 'ner eigenen Note. Ich hab mal (eigenes Rezept) ein Waldfrucht-Mousse mit Kardamon gemacht, die Hauptspeise dazu war griechisch, also auch relativ herzhaft, hat gut gepaßt, finde ich.
Ansonsten sind Früchte, in welcher Form auch immer, auch nie verkehrt. Früchtequark, oder gebackene Banane, oder so was. ^^

NPC Fighter
08.04.2010, 13:40
Danke für die Beratung. Aber: Schwere Entscheidung! =)

Das Muschelrezept liest sich dermaßen lecker, dass ich mich eher vom Lamm trennen wollte. Hättest du da einen guten Hauptspeisen-Vorschlag? :)

Ranmaru
08.04.2010, 14:41
Du kannst die Muscheln auch ins Hauptgericht verschieben. Wenn Du natürlich Dein Rezept schon hast und es gerne machen willst, würde ich entweder auf ein leichtes Fleisch (Huhn, Pute) oder aber auf Fisch im Hauptgericht gehen. Ich denke, Thunfischsteaks würden ganz gut dazu passen.

duke
10.04.2010, 02:14
Mach ein 4 Gänge Menü.



Salat: Gemischter Blattsalat (Lollo Rosso, Eisberg, Tomaten, Gurken, Möhren) mit Öl/Essig oder Joghurtdressing
Suppe: Tomatencremesuppe mit Croutons
Hauptgang (Fleisch(fr)esser): gebratene Lammstreifen mit einer Rotweinsoße und Kartoffelknödel
Hauptgang (Vegetarisch): Rattatouille an Kartoffelecken/Reis
Nachspeise: Frischeiwaffeln mit Sahne und heißen Kirschen

jensma
10.04.2010, 11:24
Ich esse so gut wie jeden Tag Pizza; in letzter Zeit mit Mayo. Voll der Knüller!

Ranmaru
10.04.2010, 15:45
Dafür sollte man Dich hauen. Ehrlich. Seinen eigenen Geschmack so zu vergewaltigen ist ein Haßverbrechen. X_X

Louzifer
10.04.2010, 20:29
Hab heute mal Pellkartoffeln mit "Auberginen-Tofu" und Pfannengemüse "gezaubert" :P

Ianus
10.04.2010, 21:51
Paprika-Mais-Auflauf mit Hühnerfleisch. Meine Kasserolle ist leider auf drei anstatt der ver Personen laut Rezept ausgelegt, darum wird sie immer ein bischen übervoll...

...muss in der nächsten Woche auch wieder vegetarisch kochen, da ich von diesem hier vermutlich bis Mi essen werde. :(

Ranmaru
10.04.2010, 22:06
Heute Abend Bibimbap (http://ranmaru.posterous.com/dinner-for-one-bibimbap). :)

@ Louzifer
Das sieht echt awesome aus.

Miss Kaizer
10.04.2010, 22:33
Ich muss sagen dass ich es liebe zu kochen :D Vor ein paar Tagen kam auch das selbstzusammengestellte Kochbuch meines Gastvaters an, von den 70 Rezepten reizen mich ca 65 (einige Sachen lassen mir die Haare zu Berge stehen oder aber es ist sowas wie Pfannkuchen, was ich schon tausend mal gemacht habe), die letzten Tage hatten wir also schon ein paar Sachen daraus & ich muss sagen es hat super geschmeckt :D Mal sehen wie es weitergeht... ^^ Die Schwierigkeit der Rezepte ist aber auch nicht sooo hoch oO

@NPCFighter: Ich weiss ja nicht, aber aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass ich nichts machen wuerde was ich nicht mindestens einmal schon vorher probiert hab zu machen, gerade wenn es ein wie du sagst vielleicht etwas "wichtigeres" Essen ist... nur ein Tipp meinerseits, weiss ja auch nicht wie viel du sonst so selber kochst.
Aber die Beschreibung klingt ziemlich lecker, ja, da muss ich zustimmen... ^^ Aber was die Austern anbelangt hab ich ja immer so meine Zweifel ^^' weiss nicht ob ich die Essen koennte... o.o sind die denn dabei auch noch am Leben oder wie ist das? o.o

Lukas
11.04.2010, 13:45
Ich hab gestern Fischstäbchen mit Vanillesoße gegessen. :A

Ianus
11.04.2010, 13:47
U better be trollin.

Louzifer
11.04.2010, 21:14
Heute Abend Bibimbap (http://ranmaru.posterous.com/dinner-for-one-bibimbap). :)

@ Louzifer
Das sieht echt awesome aus.


Muchas gracias - ich koche im Zuge meines Trainings mittlerweile recht oft für mich selbst - seit 1,5 Jahren und verzichte auf Fast Food jeglicher Art. Okay, zugegeben, bei mir haben sich auch diverse "Standardgerichte" eingebürgert, aber ab und an variiere ich auch - zumal ich ja ein Fan der japanischen/asiatischen Küche bin. Hab auch diverse andere Experimente ausprobiert:

Japan-Style Nudeln mit Mahi-Mahi-Filet und Gemüse.

treeghost
15.04.2010, 01:48
Wuhei das sieht ja verdammt gut aus. Ich mach mir zu Hause auch öffters "Nasi Goreng" was glaub ich gebratenner Reis mit Fleisch heißt oder auch gebratenne "chinesische" Nudeln.

Jedes Wochenende mach ich mir das hier:
http://npshare.de/files/aa48b671/egg-in-a-nest.jpg
(Es sieht sicherlich so so hübsch auf wie auf diesem Bild, aber es schmeckt trozdem. :D)

FF
15.04.2010, 07:02
@npc usw: man kann in nem mehrere gänge menü durchaus fisch mit fleisch oder muscheln kombinieren, im gegenteil, 2x fisch würde mich eher irritieren. man sollte eign. darauf achten, dass sich einzelne Betandteile nicht wiederholen, ebenso wie einzelne farben, konsitenzen, und "geschmacksrichtungen" (im sinne von süß, sauer, würzig usw.) allerdings würde ich, wenn du beides machst, da noch einen kleinen zwischengang einschieben, um die sachen mehr von einander zu trennen usw. Das ist dann wohl oft ein Sorbet oder so.
Und die Speisen sollten vom "Anspruch" her passen. Wenn du also irgendwie recht aufwändig Muscheln machst (hab ich noch nie, stelle ich mir aber aufwändig oder zumindest teuer vor...) ist ein grüner Salat als Vorspeise oder Eiscreme mit Sahne oder sowas als nachspeise vielleicht zu "unraffiniert" und einfach.

Ianus
24.04.2010, 18:41
Kann man gefüllte Paprik auch fleischlos machen? Ich denke ATM gerade daran, sie mit Reis und Gratinkäse zu füllen.

http://noe.orf.at/magazin/daheiminnoe/kulinarium/stories/85523/

DAs ist das Rezept, dass ich beim letzten mal verwendet habe, glaube ich.

Ranmaru
24.04.2010, 18:42
Mit Feta hab ich das schon gesehen … war recht lecker. Mit Reis klingt aber auch gut.

Laterna
24.04.2010, 18:44
Natürlich kannst Du es auch fleischlos machen. Alternativ würde ich dann aber nach gusto Feta- oder Mozarella nehmen und den Reis vorher mit Tomatenmark oder aber Butter geschmacklich lecker machen und dazu eine Sosse auswählen, die geschmacklich nicht überlastet. Alternativ kannst Du auch Fleischersatz nehmen aus Soja, was aber nicht jedermans Sache ist. Gutes Gelingen!

Samuel
26.04.2010, 14:11
Kann man gefüllte Paprik auch fleischlos machen?


Reis + angebratene Zucchini oder Auberginen oder beides. Wenns gefällt, auch noch Parmesan oben drauf.
Reis + Fischfilet, am besten Seelachs oder irgendein Barsch in Würfeln. Scampis/ Garnelen/ Krabben sind auch gut geeignet. Seeteufel geht auch, ggf. vorgaren.
Reis + Mandarinen-, Pfirsich- oder Aprikosenfilets. Hier kommt der Reis übrigens auch als Curryreis sehr gut.

Ianus
26.04.2010, 14:13
Danke, werde das beim nächsten mal berücksichtigen. Ist jetzt mit Reis-Käsefüllung auch ganz gut geworden.

silverdragon
03.06.2010, 16:40
Herrentoast

Die Zutaten für 2 Personen:

-je ½ Bund Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und Thymian
-½ Paket Butter
-1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
-1 Zwiebel, fein gehackt
-Salz, Pfeffer
-etwas Zitronensaft
-5 cl Ouzo
-5 cl Weißwein


-250 g Ruccola
-1 Zwiebeln, fein gewürfelt
-1 TL Senf
-je 3 EL Öl und Essig
-Salz, Pfeffer
-1 kleines Krustenbrot
-etwas Öl
-400 g Roastbeef
-1 Lorbeerblatt
-Öl
-1 Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
-etwas Senf


Die Zubereitung

Die Butter in einem Topf weich werden lassen und mit dem Handrührer aufschlagen. Alle Kräuter klein hacken (ein paar aufbewahren für das Brot) und mit den Knoblauchwürfeln und gehackten Zwiebeln verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zum Schluss den Weißwein und den Ouzo dazu geben. Alles gut verrühren und in den Kühlschrank kalt stellen.

Aus Zwiebeln, Essig, Öl und Senf eine Salatvinaigrette erstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat putzen und mit der Vinaigrette marinieren.

Daumendicke Brotscheiben schneiden und in der Pfanne mit Öl und Kräutern von beiden Seiten kurz anbraten.

Das Roastbeaf von allen Seiten kurz in Öl anbraten und im Ofen bei 140°C ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.

Zwiebeln und Lorbeerblatt in Pfanne braten. Fleisch in zwei Teile schneiden und auf Brot anrichten, leicht mit Senf bestreichen, Zwiebeln oben drauf und den marinierten Ruccola auch oben drauf anrichten, sodass ein kleines Türmchen entsteht.

Guten Appetit!

Laterna
09.06.2010, 19:14
Meine eigene Kreation: Pizzahutstyle

Das braucht ihr dafür:

ger. Käse
1 x Fertigteig+ Sosse aus der Kühltheke (Gibt es auch beim Aldi)
geröstete Zwiebeln
Salami
1x grüne Paprika
frische Champions
Oregano
Chiliflocken
3 Tomaten
Olivenöl

Zubereitung:

Die Pizza auf ein Backblech geben und an den Rändern der Pizza vorsichtig den käse verteilen, sodass es ein 4 Eck ergibt. Dann den Teig der am Rand ist über den Käserand stülpen, sodass kein Käse mehr zu sehen ist. Anschliessend die Sosse verstreichen und nach gusto mit Champions, Paprikastreifen, Salami und den Tomaten belegen. Man kann auch Cherrytomaten nehmen, die sind leichter zu verteilen. Jetzt die Chiliflocken verteilen und die Röstzwiebeln oben drauf streuen. Mit den restlichen Käse bestreuen und in den Backofen schieben, bei 200 Grad, bis der Käse goldgelb ist und der Teig schön kross. Jetzt Pizzagewürz obendrauf streuen und nach Wunsch mit einem Pizzarad zerteilen. Mit Olivenöl beträufeln.

Viel Spass beim Ausprobieren und guten Appetit!!!

http://www.imgbox.de/users/public/images/GENnlbC3gD.gif

Ave
09.06.2010, 19:54
@Freierfall

Das klingt so geil *__* Gemüse und Schinken immer später reingeben sonst brennts an und Vitamine sind futsch.
Ich will dein Omlett D:

natix
09.06.2010, 20:14
@real Troll
Bockwurst kann man übrigens wunderbar im Wasserkocher warm machen, nur so als Tipp. Du hörst dich an wie jemand der damit was anfangen kann :)

Nudelauflauf ala natix

Es gibt zwei Varianten, die günstige und die etwas teurere. Ich schreibe die normale auf. Zutaten die man mit etwas günstigerem ersetzen kann schreibe ich in Klammern direkt dahinter.

Man benötigt:
essbares:
500gr Nudeln, ich nehme meist Spiralnudeln. Ist aber mit allen möglichen Nudeln lecker und möglich. Es reichen die 50ct Nudeln aus´m Kaufland
200g Tomatenmark (Oder Ketchup)
250g Schlagsahne (Milch geht auch, beim erwärmen 1-2 Scheiben Käse mit in den Topf und schon hat man so´ne Art Schlagsahne)
Eine grosse Zwiebel
Hackfleisch, je nachdem wie viel ihr mögt. 200g nehme ich immer. (Ihr könnt stattdessen irgendetwas fleischiges nehmen. Ich hab schon Fleischwurstwürfel, Mettwürfel, Schinkenwürfel oder kleingeschnittene Salami genommen. Es geht alles.)
Butter (Zum braten, man kann auch Öl nehmen oder Biskin Butterersatz. Gebratene Butter ist Krebserregend)
250g Scheibenkäse, was ihr mögt. Ich nehme meist Gouda oder Emmentaler. Geriebener Käse geht auch und eignet sich fast besser, ist aber teurer
Salz und Pfeffer

Material:
kleine Pfanne
Auflaufform
Messer+Löffel
kleiner Topf

Durchführung:
Stellt die Nudeln auf den Herd damit die schonmal anfangen können zu kochen und heizt den Backofen auf 175°C vor. Dann nehmt ihr die Pfanne und stellt auch diese schonmal auf den Herd. Während ihr wartet das diese warm ist würfelt ihr die Zwiebel. Wenn diese warm ist dann kann eurer Fleischbeilage zuerst herein, pfeffert und salzt diese. Solltet ihr Hackfleisch nehmen, dann wird dieser erst später "krümelig" und klebt am Anfang noch ein wenig. Das ist normal. Nach 2-3 Minuten braten könnt ihr die Zwiebeln mit dazu schmeissen, zwischendurch die Nudeln umrühren.
Nun die Soße, stellt den Topf auf den Herd auf die warme Platte von der Pfanne sobald eure Fleischbeilage fertig ist, so müsst ihr keine weitere Herdplatte anmachen. Nun gebt ihr die Schlagsahne (Oder eben die Milch) in den Topf und das Tomatenmark dazu. Würzt das ganze beim umrühren und wenn es kocht schmeisst ihr die Fleischbeilage dazu. Die Nudeln dürften mittlerweile auch fetig sein, also abgiessen (Keinesfalls abschrecken) und 5 Minuten stehen lassen. Dann zuerst die Nudeln in die Auflaufform geben, die Soße drüber und das ganze umrühren. Dann den Käse drüber, so viel ihr mögt, und das ganze für 15-20 Minuten in den Backofen. Wenn der Käse goldbraun ist, ist der Auflauf fertig.

Sehr schönes Essen, eigentlich mein Lieblingsessen und in nur 20-30 Minuten mitsamt dem Abwasch erledigt. (Bis der Auflauf im Backofen ist) Ihr könnt auch einfach eine Käsesoße machen wenn ihr statt Tomatenmark oder Ketchup 200g Schmelzkäse und ein paar Scheiben Käse in die Sahne gebt. Ich würde dann allerdings die Zwiebeln weglassen und Schinkenwürfel als Fleischbeilage nehmen.


Lasst´s euch schmecken! :)

silverdragon
10.06.2010, 17:49
gyros überbacken mit metaxasoße

1300g fertiggyros scharf anbraten, ohne sud in eine auflaufform geben.200 ml sahne und 100g sahneschmelzkäse zum sud geben und solange kochen alssen, bis der schmelzkäse geschmolzen ist, mit salz, pfeffer, cayennepfeffer und reichlich metaxa abschmecken, evt mit soßenbinder binden. die soße nicht zu dünn machen! dann über dasd gyros geben, mit viel gouda oder mozerella (auch beides) bestreuen, bei 150° bis 180° im backofen backen, bis der käöse geschmolzen ist und die gewünschte farbe hat.
dazu noch reis, djuvecreis oder pommes und es schmeckt genauso gut wie beim guten griechen

FF
18.06.2010, 23:00
Mhh, habe gerade zum ersten Mal french Toast gemacht. War lecker. Muss ich öffter machen.

French Toast
Für eine Person zum Frühstück oder Abendbrot. Oder zwischendurch.


3 Scheiben Toast
3 Eier
1/2 Tasse Milch
1-3TL Zucker (nach Geschmack)
Eine priese Salz
Ein tütchen Vanillenzucker (bei süßem, wie bei mir)
Ein Esslöffel Honig
Butter für die Pfanne



Die Eier, die Milch, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und die hälfte des Honigs in einer Schüssel gut vermischen. Sie sollte halbwegs flach sein.
Mit einer Gabel Löchcher in den Toast stechen.
Den Toast in der Schüssel einweichen lassen, bis er gut mit der Masse durchtränkt ist.
Währenddessen eine Pfanne auf den Herd stellen, Butter drauf, hohe Stufe.
Wenn die Butter geschmolzen ist, und die Pfanne sehr heiß, die getränkten Toasts in die Pfanne, erst kurz anbraten, dass die Eiermasse außen Stockt, dann runterschalten.
Etwas Honig auf jedes Toasts träufeln.
Die Reste der Eiermasse drübergießen.
Warten, bis die Toasts goldbraun gebraten sind.
Verspeisen.


Mampf. Lecker und Schnell.
Dazu passt auch: Marmelade auf die Toasts.
Kaffe trinken.

Laterna
19.06.2010, 01:47
@ Freier Fall

Ist ähnlich wie "armer Ritter"


Burger "home style"

Zutatenliste für 1 Person

1 Hamburgerbrötchen (gibt es beispielsweise beim Discounter)
Mayo
Ketchup
geröstete Zwiebeln
1 gefr. Hamburgerpatty
etwas Eisberg- oder Kopfsalat
1 Tomate
2 Scheiben Bacon
Öl
schwarzer Pfeffer aus der "Mühle"

So wirds gemacht:

Den Hamburgerpatty nach Packungsanweisung mit etwas Öl garen und anschliessend diesen auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann die Baconscheiben im selben Öl kross braten und ebenfalls abtropfen lassen. Das Hamburgerbrötchen im Ofen knusprig backen und dann aufschneiden. Tomate in Scheiben schneiden und den Hamburger mit den Zutaten abwechselnd nach gusto stapeln. Zum Schluss mit schwarzen Pfeffer garnieren und guten Hunger.

La Bomba
05.07.2010, 18:10
Narf.

Hat jemand einen guten Tipp, wie man am Besten Mayonaise selber macht?
Egal was ich mach, ich kriegs nicht gebacken.

Ich beachte die wichtigsten Regeln:
-Eigelb, Senf und Gewürze zuerst verrühren
-dann das Öl langsam reinlaufen lassen bei heftigem Rühren
-Alle Zutaten haben dieselbe, nämlich Zimmertemperatur

Rauskommt trotzdem eine orangene Pampe, die wohl immer noch ein Rührei werden würde, wenn ich sie in die Pfanne hau.

Das Resultat darf ruhig "soßiger" sein (Industriemayo ist ja sehr fest), aber bitte nicht so, dass man es trinken kann.

Immerhin: es schmeckt "richtig", aber das bringt mir ja nichts.
Ich hab schon überlegt ob ich Schlagsahne reintu, aber die wird eher flocken, als dass sie sich mit der Pampe verbindet.

Mein Magen ist für jeden Tipp dankbar.

Laterna
05.07.2010, 18:23
Also bei mir ist die oft gelungen, nur einmal ist es mir passiert das die ausgesehen hat wie Kotze. Was machst du bloss falsch? Ich mach das immer so das alle Zutaten Zimmertemperatur haben müssen. Was für einen Becher fürs Verrühren nimmst du immer? Nimm lieber ein hohes und vorallem schmales Gefäß, etwa so wie das wo man die Sahne schlägt und mach auf keinen Fall bitte keine Schlagsahne rein, sonst wird das komisch... Zur Not nimmst du einfach normale Majonaise, ich nehme aber nie die mit nur 20% Fett, das ist ekelerregend, in meinen Augen.

Laterna
21.08.2010, 00:25
Ich habe heut ein leckeres Rezept entdeckt, was auch nicht schwer ist und zudem kaum Kohle kostet und garantiert auch gelingt.

Bananencremekuchen

Zutaten: 8 reife Bananen
2 Esslöffel Milch
halber Teelöffel Zimt oder Kardamompulver

Zubereitung: Die Bananen schälen und beide Enden abschneiden. Alle Bananen in eine Schüssel geben und mit einem Mixer pürieren. Du kannst auch eine Gabel dazu verwenden. Milch dazugeben und das Gewürz nicht vergessen. Eine Obstkuchenform mit Backpapier eindecken und die Mischung gleichmässig verteilen. Dann in den Ofen schieben, bei 180 Grad, 30 Minuten und dann auskühlen lassen.

Sahne steiff schlagen und nicht zuckern. Diese auf den Kuchen verteilen und loslegen mit dem Essen. Der Kuchen reicht für 8 Personen.

Auratus
27.08.2010, 19:48
*exhumier*
Hat einer von euch mal Lachs aus der Spülmaschine (http://www.youtube.com/watch?v=_WTsWTttXdU&feature=featured) gemacht/verspeist?

Ianus
02.09.2010, 20:22
Das 'is einfach im Dampf garen/dünsten. Die Alufolie hält wenn sie dicht ist alles außer der Hitze vom Fisch weg. Das Teil dünstet im eigenen Saft.

'Hab gerade Bohne-Koki gemacht, was zubereitungstechnisch praktisch dasselbe mit einem Topf war. Von den Zutaten und vom Resultat her ist es eine Art Semmelknödeln auf Bohnenbasis. Sehr geil im Nachgeschmack, aber jetzt ohne Sauce nicht besonder heiß. Schade. Werde sie mir aufbewahren für morgen, dann kümmern wir mal um eine anständige Sauce.

duke
05.09.2010, 12:03
Bratkartoffelpfanne mit Zucchini und scharfen Habaneros

Seit Ewigkeiten koch ich ja eigentlich nicht mehr wirklich nach Rezept, sondern probier einfach selber aus. Bei diesem Rezept war das genau so und ist entstanden, als noch gekochte Kartoffeln über waren und im Kühlschrank noch eine halbe Zucchini war, sowie eine Habaneroschote.

Zutaten:

- 300g Kartoffeln (gekocht, Pellkartoffeln)
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen (wahlweise auch Knoblauchpulver)
- 1/2 Zucchini
- 10 - 15 Cocktailtomaten
- 1 mittlere Habaneroschote (oder andere Chillisorten, Habaneros könnten für einige schon wieder zu scharf sein.)
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Curry, Paprika)
- Kräuter (frisch oder getrocknet, Petersilie, Kräuter der Provence etc.)
- Sonnenblumenöl
- wahlweise 2 Eier

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, die Zwiebel wird in Zwiebelringe geschnitten und die Knoblauchzehe wird fein gehackt. Bei der Zucchini überlegt man sich jetzt, je nach Größe, ob man die auch in Scheiben schneidet oder in der Mitte erstmal halbiert und dann in halbe Scheiben schneidet. Die Habanero sollte man in kleine Streifen schneiden. Aber ACHTUNG, wascht euch danach GRÜNDLICH eure Hände, am besten mit einer Handbürste und Seife.
Danach lässt man eine Pfanne mit Sonnenblumenöl heiß werden und gibt die Bratkartoffeln und Zucchini hinzu. Würzt das Essen jetzt nach belieben, der eine mag es mehr, der andere weniger. Wenn alles ein wenig goldig gebraten ist, könnt ihr die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben. Lasst es wieder ein wenig braten und gebt dann die Cocktailtomaten und die Habanerostreifen dazu. Wenn ihr es ein wenig knuspriger mögt, stellt die Herdplatte auf die höchste Stufe, passt aber kontinuierlich drauf auf, dass euch euer Essen nicht anbrennt. Zum Schluss könnt ihr dann noch die beiden Eier draufhauen, wenn ihr möchtet.

Guten Hunger. :)

Achja, hat von euch schonmal jemand eigene Marshmallows gemacht? Ich bin gerade am suchen, wie man vegetarische Marshmallows ohne Gelatine zubereitet.

Whitey
08.09.2010, 19:17
Ich habe heute zum ersten Mal einen Auflauf gemacht. Ich bin nicht grad der größte Koch (aber ich lerne :D) hoffe aber das sie mir halbwegs gelungen ist. Ich hatte irgendwie das Timing etwas verpeilt und es war ziemliches Chaos beim Kochen, aber jetzt kann ich den Auflauf bald aus dem Ofen holen und ihn probieren.

Ich find den Thread hier übrigens ziemlich cool. Habe schon die ein oder andere Idee, was ich nachkochen könnte. Ich schreibe morgen mal ein Rezept, wie ich meine Burger zubereite. :)

Ianus
11.09.2010, 16:32
Die Bohnnenknödeln warn auch mit Sauce nicht überragend. Könnte daran liegen, dass sie überwürzt waren und der Teig einfach nicht flaumig genug war. Naja, wie dem auch sein. Ich habe ein Gemüseragout aus demselben Kochbuch probiert, das Rezept war mit Hühnern aber ich nahm Putenbrustfleisch weil mir das im Laden gerade so ins Auge sprang.

War'n bischen aufwändig, da ich mit dem Fleisch zuerst eine Brühe anrichten musste...und dazu mal herauszufinden hatte, dass man Brustfleisch 15 min kochenn und dann möglichst schnell abkühlen sollte. Oh well. Danach war ich mir nicht sicher, wie ein Ragout auszusehen hat und schlug nach. Laut Rezept sollte nämlich einfach die Brühe eingekocht werden aber das ergibt nicht die cremigkeit eines Ragout. Habe also noch zwei reichlich gehäufte Löffel Mehl in Olivenöl angebraten und reingerührt.

Das Ergebnis ist gut. Mir scheint, als seien Hausmütterchenrezepte ein sicherer Tipp. Sicherer als Fünfsterneköche-Kochbücher auf jeden Fall.

Ianus
21.09.2010, 16:24
Weiß wirklich nciht, was meine Mama gegen Zwiebelsuppe hat?! Jene, die ich gemacht habe war gut. Mit Buchstaben-Einlage und mit Parmesan überbackenem Baguette.

Ianus
30.09.2010, 13:45
Aw, shit. Hat jemand von euch einen Tipp, wie man die ätherischen Öle von Chilis los wird? ATM habe ich nur Hände mit Milch waschen als zuverlässige Option.

Ranmaru
30.09.2010, 15:36
Alkohol. Möglichst hochprozentig. Hände mit verdünntem Isopropanol oder so desinfizieren und es ist ziemlich restlos weg.

Ianus
08.10.2010, 21:34
Aw yeah, Isopropanol ist geil zum Händewaschen. Keine Ahnung, wo ich das herbekommen könnte leider. Mus vielleicht einen billigen Schnapps kaufen.

http://alphaila.com/articles/?p=452

http://www.npshare.de/files/554ba8a3/1286504778105.jpg

Ianus
12.10.2010, 20:01
http://www.merrygourmet.com/2010/09/a-taste-of-history-grandmothers-chess-pie/

I made this.

http://www.npshare.de/files/89e764ba/Snapshot_20101012.jpg

Die Seite hat nicht gelogen. Es ist ein höllisch süßer Kuchen. Oben drauf Karamellisiert und innen weich und saftig.


http://www.youtube.com/watch?v=_Mw19wVXtn4

FF
16.10.2010, 18:20
Freierfalls-reste-Reis (v1)
7212

Zutaten:
1 Tasse langkornreis
1/2 Dose Oliven
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 scharfe Pepperoni (optional)
1 große Tomate
Pflanzenöl zum Braten
Salz, Pfeffer, Basilikum, Estragon, Sojasauce, Zitronensaft
1/2 Tasse Brühe (instant Brühe bsp.)


Den Reis in Salzwasser aufkochen lassen, dann Hitze runter und 15 min unter minimaler Hitze ziehen lassen.
Die Tomate achteln und die Kerne rausschneiden.
Die Tomaten flach machen und schön mit Öl in der Pfanne anbraten, anschließend rausnehmen.
Gehakte Zwiebeln, Knoblauch, Pepperoni, Oliven, Tomatenkerne (in dieser Reihenfolge) mit Öl anbraten.
Würzen mit o.g.
Fertiggekochten Reis in die Pfanne kippen und mit anderen Zutaten verrühren, Brühe drüber, und noch etwas köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weg ist.
Auf einen Teller tun, die angebratenen Tomaten dekorativ oben auf dem Reis anrichten.


War voll improvisiert hat aber super geschmeckt. Man sollte nur mit dem Würzen aufpassen, da die Brühe schon stark gesalzen usw. ist, und damit nicht übertreiben. Ich hab mir das mit den Kernen der Tomaten gespart, aus Faulheit, da nur für mich selbst gekocht. Das andere würde aber sehr viel besser aussehen.
Verzeiht die Geschmacklosigkeit meiner Tischdecke ;)

FF
28.02.2011, 21:30
7982
Habe mir gerade eine Art Bento für die Arbeit morgen gemacht. Da habe ich zu wenig Pause um in der Mensa zu essen. Werde ich wohl öffter machen, aber vllt nicht ganz so aufwändig.

1. Basmati mit Paprika, Zwiebeln und Pepperoni

2. Pfannkuchen-Röllchen mit:
a) Frischkäse/Lachsfüllung
b) Frischkäse/Bacon Füllung
c) Rucola/Kopfsalat/Honigsenfsauce Füllung

3. Tomaten-Mozarella-Salat (Dressing dafür hab ich seperat dabei)

4. Ananasstücke als Nachtisch

Ianus
28.02.2011, 21:50
Also Mittagessen zum aufwärmen habe ich immer gemacht, als ich arbeiten war und allein lebte. Bento selbst wäre mir allerdings zu aufwändig.

FF
01.03.2011, 21:07
Heute gabs es für morgen:



Tamagoyaki (Japanisches, gerolltes Omlette)
mit Honig gekochte Paprika und scharfe Pepperoni
Gebackene Kartoffeln mit Rosmarin und anderen Gewürzen
als Platzfüller Kirschtomaten

und als Nachtisch wieder Ananasstücke

Zelretch
04.03.2011, 18:14
http://npshare.de/files/3b1d6c46/C360_2011-03-04%2016-26-09.png
Chicken Curry mit Naan
Naan ist nicht ganz so gut geworden weil ich weder Waage noch sonst irgendwas in meiner Wohnung habe um die Zutaten richtig ab zu messen. Und an Küchengeräten Mangelts eh :D
Hab aber vor lauter Klausurstress überhaupt nichts gescheites mehr gegessen und dachte ich mache mir mal wieder was richtiges. Leider konnte ich keine Kokosmilch auftreiben, daher habe ich viel improvisiert. Das Zeugs ist jetzt so scharf dass selbst ich nen Glas Milch benötige um es runter zu bekommen, aber schmeckt ansonsten 1A. Das ganze setzt sich aus Speisequark, Cayennepfeffr, Curry, Knoblauch,Tomatenmark und Paprikapulver zusammen. Nen paar Zwiebeln und möglichst wenig Gemüse. Das ganze dann mit den Hähnchen Stücken in einen Behälter gestopft , versiegelt und für nen halben Tag im Kphlschrank stehen gelassen, während ich das Naan zubereitet habe. Das dann weitgehend nach diesem Rezept. (http://www.chefkoch.de/rezepte/246931098493642/Indisches-Naan-Brot.html)

FF
04.03.2011, 18:16
Kokosmilch gibts bei Rewe.

Zelretch
04.03.2011, 18:22
Kokosmilch gibts bei Rewe.

Hab hier leider nur nen Aldi und nen Lidl um die Ecke. Hoffentlich hats nen Rewe in der nähe wenn ich umziehe, da hat es auch diese übelst praktischen Makrelen Filets auf die man einfach nur Soya Sauce kippen muss um sie dann mit Reis zu verputzen xD

Aber danke für die Info :D

Turgon
06.03.2011, 21:21
Weiß jemand von euch zufällig, was man schönes mit Mungobohnenkeimen machen kann?
Hier in der Küche stehen noch zwei Gläser rum, die ehemalig Mitbewohner wohl hier vergessen haben oder so und niemand erhebt Anspruch drauf, deswegen will ich jetzt was damit machen, weiß nur nicht was^^

Ianus
06.03.2011, 21:35
According to Wikipedia kannst du sie frittieren. sonst gibt es immer http://www.chefkoch.de/rs/s0/mungobohnen/Rezepte.html Chefkoch auf die Schnelle.

Angeblich kann man sie auch wie Erbsen verwenden. Aka, Suppen oder Einlagen.

Turgon
09.03.2011, 21:33
OK, schonmal danke.
Ich hab jetzt mal ein halbes Glas in meine selbstgemachte Tomatensoße gemacht und ich weiß nicht, ob es mir einfach nur nicht schmeckt oder ob es nur Placebo ist, weil auf dem Deckel des Glas irgendwas von 2008 steht, während auf dem Papier das Mindesthalbarkeitsdatum auf den 31.12.2011 angesetzt ist. Was jetzt stimmt, keine Ahnung:D

Ianus
12.03.2011, 21:28
Nachdem meine - wesentlichen Säfte - beim letzen mal nach dem Konsum von circa zwei Liter Pilzsuppe einen distinktiven Geruch annahmen, habe ich mich diesesmal entschieden, den ganzen Rest an Pilzen in Baoxi zu verbacken. Die kann ich einfrieren in der Mikro auftauen und so essen oder in eine einfache Gemüsesuppe reinschmeißen und als Einlage verwenden. Versuche ATM gerade, einen Teil Vorräte anzulegen, damit ich in Arbeitsphasen nicht zum Mcd renne.

Ianus
18.03.2011, 23:52
Friends with Benefits get Cake.

http://www.npshare.de/files/7ccce923/Snapshot_20110318.jpg

jolanta
06.04.2011, 11:35
Mniaaam, echt tolle Rezepte hier :D

Ianus
06.04.2011, 12:12
Weißt du...wenn du ein spezifisches Rezept haben willst, kannst du fragen. Die meisten von uns werden dir deswegen nicht mehr als einen Arm abbeißen.

FF
06.04.2011, 21:09
Ok. Ich habe noch eine Süßkartoffel. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich mit der anstellen kann?
Habe mir 2 gekauft, für so ein japanisches frittierte-süße-süßkartoffelgericht (vergessen wie das hieß), schmeckte aber auch eher mäßig.

Judeau
07.04.2011, 02:59
Ok. Ich habe noch eine Süßkartoffel. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich mit der anstellen kann?
Habe mir 2 gekauft, für so ein japanisches frittierte-süße-süßkartoffelgericht (vergessen wie das hieß), schmeckte aber auch eher mäßig.
In Streifen schneiden und kochen - dann Vanilleeis dazu ;)

bazooka
08.08.2011, 13:16
hier ein thread alleine für eure rezepte
biite nur ein rezept pro nachricht

Schweinerücken mit Schafskäse überbacken, dazu Weinblätter und Salat
zutaten:
-4 Schweinerückensteaks
-200 g Schafskäse
-4 EL Öl
-Pfeffer, Salz
-1 Zwiebel, gewürfelt
-2 TL Zucker
-3 EL Cognac oder Whisky


-100 ml Rotwein
-1 Glas Bratenfond
-Stiele von 1 Bund Petersilie
-200 g Sushireis
-12 Weinblätter, eingelegt aus dem Glas
-400 g Kirschtomaten
-4 EL Olivenöl
-2 EL Zucker
-2 EL weißer Balsamicoessig
-1 Bund glatte Petersilie
-1 Bund Schnittlauch


Die Zubereitung

Die Steaks pfeffern und salzen und in Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Den Schafskäse in 4 gleich große Stücke schneiden, auf die Steaks legen. Im Ofen bei 170°C ca. 10 Minuten garen.

Zwiebel im Bratfett der Steaks anschwitzen, mit 2 TL Zucker karamellisieren, mit Cognac, Rotwein und Bratenfond aufgiessen und auf die Hälfte einkochen lassen. Petersilienstiele mitkochen und am Ende wieder herausnehmen. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen, zum Schluss mit 2 EL Essig und 1 EL Zucker würzen. Aus dem Reis kleine Bällchen formen und in die Weinblätter einschlagen.

Die Kirschtomaten halbieren, mit dem Olivenöl vermischen und in einem Topf erwärmen. 1 EL Zucker, 1 EL Balsamico, Pfeffer und Salz untermischen. Vom Herd nehmen und die gehackten Kräuter unterrühren.
Die Steaks mit je 3 Weinblättern und 2-3 EL Tomatensalat anrichten.

Guten Appetit!

Das hört sich echt mega lecker an! Läuft mir schon direkt das Wasser im Mund zusammen!:) Wenn ich von der Arbeit komme, werde ich das gleich einmal ausprobieren! So kommt wenigstens auch mal meine stylische Kochjacke (http://www.lusini.de/kochjacke/) zum Einsatz, die ich mir neulich gekauft habe:) Danke für diesen köstlichen Tipp!

These
03.09.2011, 16:19
Der Thread muss aus der Versenkung geholt werden!

Snack für Partys oder den kleinen Hunger:

Überbackene Thunfischbrötchen

Zutaten:

Baguettes/Brötchen/Toastbrot
Thunfisch aus der Dose
Zwiebeln
Gewürzgurken
2 Eier
Mayonaise
Gouda



Zubereitung: Eier hart kochen und in Würfel schneiden, Zwiebeln und Gewürzgurken ebenso. Käse reiben und zusammen mit den Eiern, Gurken und Zwiebeln in eine Schüssel füllen. Thunfisch ebenfalls in die Schüssel und dazu die Mayonaise. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack würzen. Baguettes oder Brötchen in 2 Hälften teilen und dick mit dem Thunfisch-Aufstrich bestreichen. Bei 180° C für 10-12 Minuten in den Backofen und fertig ist.

Turgon
21.09.2011, 16:43
Ich kann nur roten Reis (http://www.tacoweb.de/cgi-bin/rezepte.cgi?RezeptNr=49) empfehlen. Ist einfach zu machen und schmeckt auch gut. Was will man mehr?^^
Da ich keinen Mixer hab, schneide ich die Zwiebeln und den Knoblauch von Hand und nehme einfach eine Dose gehackte Tomaten, aber sonst mach ich alles nach dem Rezept im Link.