Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einige fruity loops-fragen, olé!
an alle krassen fl-pros, die hier unterwegs sind (und ich weiß, dass hier wenigstens zwei unterwegs sind):
wie kann ich bei fruityloops im mixer zwei oder mehr kanäle auf einen routen?
und kann ich einzelne dreh/schieberegler auf nen lfo kriegen (so etwas wie das lfo-device bei renoise (http://www.renoise.com/))?
und jetzt etwas nicht fruityloops-spezifisches: wie kriege ich einen richtig miesen asozialen dirrrrty electro-bass hin? so etwas wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Vj0nL5-nm6Q
http://www.youtube.com/watch?v=yiWbq8eesc8
http://www.youtube.com/watch?v=atby-LDyy1o
meine versuche hören sich bisher so an:
http://www.youtube.com/watch?v=a5DBnSO5QA0
ich hoffe, meine fragen sind verständlich formuliert, ansonsten bitte nachhaken. und schonmal danke für antworten. :)
zum bass.
es gibt verschiedene arten von band pass filtern.
beim normalen bp werden alle frequenzen die nicht ausgewählt worden sind weggblendent.der resonanz macht dann den peak spitzer oder flacher.
beim band pass + filter wird das selbe gemacht aber es werden dazu noch die alten frequenzen hinzuaddiert.also alle.
also mach erstmal ein soundpattern in einem kanal.
dann dupliziere diesen kanal und lege die entsprechenden filter drauf
und route alle in den selben mixer kanal.
ich würde sagen es is ein sägezahn bei dem mehrer oscis übereinander liegen die sich alle um die doppelte frquenz also eine oktave unterscheiden.
nennt man unison und wird oft bei trance angewendet.
hier muss es eben nur tief sein.
dann bandpass über mehr mals das selbe und alls in einen kanal und dann villeicht noch overdrive drauf.aber nicht so viel.
übrigens erreichst du oft viel geile ergebnisse wenn du ein samples durch einen kompressor jagst und es renderst und dann nochmal reinlädst als wenn du es direkt aus dem osci komprimierst und den ganzen track renderst.
deine frage mit dem mixer verstehe ich nicht ganz.
du willst zb. kanal 5 und 6 in kanal 7 routen.
dann klickst du einfach am rechten unteren rand bei out rein,da steht normalerweise master drinne und wählst dann 7 aus.
bei 6 genau so.
Broken Chords Can Sing A Little
27.10.2009, 23:04
Keine Ahnung, aber gib mir dein Zeug wenn's fertig ist, klingt schon mal ziemlich nett. :D
Keine Ahnung, aber gib mir dein Zeug wenn's fertig ist, klingt schon mal ziemlich nett. :D
Dito. :A
meine bass-studie numero zwei:
http://www.youtube.com/watch?v=Kqp8CDzqX2I
kann sein, dass es etwas leer klingt, subbass ist noch nicht drin. D:
Klingt schon recht gut, finde ich. Es schneidet sich aber irgendwie mit der Leadmelodie(allerdings habe ich's mir gerade auf Laptoplautsprechern angehört, ich hör's mir daheim nochmal an und falls sich meine Meinung ändert, berichte ich's).
Aber wie gesagt, ist gut geworden. Hau mal noch den Subbass dazu, damit ich's mir nachher gleich vollständig anhören.
PS: 1. Die bei 0:30 einsetzende Hi-Hat ist nervig. Find ich zu schnell&laut.^^
2. Welchen Synthi hast du benutzt (für die Bassline)?
Klingt schon recht gut, finde ich. Es schneidet sich aber irgendwie mit der Leadmelodie(allerdings habe ich's mir gerade auf Laptoplautsprechern angehört, ich hör's mir daheim nochmal an und falls sich meine Meinung ändert, berichte ich's).
Aber wie gesagt, ist gut geworden. Hau mal noch den Subbass dazu, damit ich's mir nachher gleich vollständig anhören.
PS: 1. Die bei 0:30 einsetzende Hi-Hat ist nervig. Find ich zu schnell&laut.^^
2. Welchen Synthi hast du benutzt (für die Bassline)?
zu laut stimmt, dass muss ich mal ändern. aber an sich bleibt die drin, ich mag sowas. :)
und der bass-synth ist der ganz normale 3xOSC von fruityloops. :)
so, und weiter gehts:
http://www.youtube.com/watch?v=FpViFK3f5Vo
fruity loops neun bringt ein schönes neues plugin namens hardcore mit. eigentlich für gitarren glaube ich, aber das ding ist ULTRA! auf basssynths. oooha. ich sollte mich mal nach ein paar anderen gitarrenmodulationseffekten umgucken.
du willst ja offenbar mehr elektropower,dafür passt der bass schon.
ich finde ihn aber etwas nevig.
und ich kann dir mal was sagen wo du das plugin mit deiner gitarre mal einsetzen kannst :)
welche FL version nutzt du eigentlich mit welchen plugins?
momentan fl9, ist ziemlich cool, allerdings bin ich immernoch genervt von den vielen fenstern... das sollte in etwa so gemacht werden wie renoise... dann noch das hässliche design weg und fruity loops wäre einfach nur übertrieben geil.
edit: achso und plugins... mal abgesehen von den fl-standardteilen benutz ich regelmäßig nur dsk choirz, isotope trash, synth1 und das wars eigentlich... bei den alfons bauer-sachen noch ezdrummer und edirol orchestral.
Als ich den Thread gesehen hab musste ich sofort an das hier denken:
http://img18.imageshack.us/img18/1466/235161049.th.jpg (http://img18.imageshack.us/i/235161049.jpg/)
btw, könnte mir jemand die Basics zeigen/zusammenfassen/whatever? Das wär echt geil. Aber es sollte kein Vortrag sein, sondern halt 10 Minuten lang oder so.
MfG Paschu
ich würde spontan sagen: einfach rumprobieren, so hab ich das auch gelernt. alternativ gibts bestimmt auch ne menge tutorials...
http://www.youtube.com/watch?v=u6UJpNvpO38 (gibts nichtmehr)
bass x2, neu verwendete plugins: free amp 3 (http://frettedsynth.home.att.net/), synth1 (http://www.geocities.jp/daichi1969/softsynth/), sq80l (http://www.buchty.net/ensoniq/), boo bass.
sonstiges nennenswertes: erst chorus, dann distortion, dann eq, dann wieder distortion, dann wieder eq, dann wieder distortion, dann wieder eq und irgendwo dazwischen nen kompressor. olé! achja, kann sein, dass es scheiße klingt, weil ich das mit nem nicht dafür gemachten kopfhörer abgemischt habe...
In deinem neuesten Versuch wirkt der Bass etwas kraftlos, weil er meiner Meinung nach zu stark übersteuert und dadurch an Bässen verliert. Weniger Verzerrung, mehr EQ wäre mein Tipp an dieser Stelle.
Ich hab nach längerer Pause auch mal wieder etwas in Richtung Elektro versucht. Kompositorisch ist es natürlich Bullshit und auch der Mix ist nicht so gelungen, da mein FLS in letzter Zeit große Probleme verursacht. Mir ging es primär um den Bassklang. Verwendet hab ich drei verschiedene Synthesizer, die dann individuell verzerrt und durch EQs gehauen, danach wieder zusammengefügt und erneut angezerrt wurden. Eine höhere Square-Synth ist leise mit drin, um die höheren Basstöne zu untermalen.
bkankbdanjkda.zip (http://npshare.de/files/3540c77e/bkankbdanjkda.zip)
jetzt wo ich mir das über anständige boxen angehört hab, ist der bass wirklich nicht so geil... ich überarbeite das gleich nochmal.
bkankbdanjkda.zip
das ist ziemlich nice, allerdings auch noch nicht so "beißend"...
edit: so, ich hab jetzt dsahier draus gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=xEOS7E0rC-Y
3xosc x2, viel eq, ein bisschen angezerrt zwischendrin immer mal und ein chorus ganz am anfang. das gedudel zwischendrin ist magical 8bit plug (http://www.ymck.net/english/download/index.html) und sq8l. free amp 3 und synth1 hab ich diesmal nicht benutzt. der chor ist dsk choirz (http://rekkerd.org/dsk-music-releases-dsk-choirz-beta/).
youtubequalität ist alles in allem nicht so super, deswegen hier ne mp3: 3xosc (http://npshare.de/files/4d48bca3/3xosc.zip)
und noch was, ich bin richtig produktiv!
http://www.youtube.com/watch?v=B-EdPuNeu70
nur ein hihat-sample benutzt, alles andere ist wieder sq8l (ultrageiles gerät) und free amp 3 + eq und verzerrung.
und noch was, ich bin richtig produktiv!
http://www.youtube.com/watch?v=B-EdPuNeu70
nur ein hihat-sample benutzt, alles andere ist wieder sq8l (ultrageiles gerät) und free amp 3 + eq und verzerrung.
Unbedingt weitermachen! Gefällt mir echt gut das Teil. :A
ich bin auf ableton umgestiegen, das ist schätzungsweise 245763746535mal geiler.
http://www.youtube.com/watch?v=_7j5CmWZcpY
dashier hab ich damit gemacht und es klingt wie justice. mist :S
ich bin auf ableton umgestiegen, das ist schätzungsweise 245763746535mal geiler.
http://www.youtube.com/watch?v=_7j5CmWZcpY
dashier hab ich damit gemacht und es klingt wie justice. mist :S
Ich versuch mich auch grad an Ableton. Und ja es klingt wirklich wie Justice ist aber trozdem geil :A
wenn du noch einen netten controller suchst wie wärs mit diesem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=X_BMnwIbWJw
achtung der preis ist ein schock ^ ^
kenn ich schon ;)
ich glaub, ich kauf mir n launchpad oder n apc20, die sind richtig cool. ein kumpel von mir hat ein launchpad und das ist schon ziemlich arschgeil... vorallem für so livekram.
achso, zu ableton: supereinfaches teil. geniale bedienung, geht total schnell von der hand alles, "workflow" ist bombastisch (schon mit nem pc alleine, mit nem controller ist geiler und mit nem ableton-zugeschnittenen controller wahrscheinlich noch viel viel viel geiler), das design ist super minimal gehalten, es gibt keine nervigen fenster, alles hat seine feste position, die hilfe ist richtig gut, die mitgelieferten synths und effekte sind mehr als ausreichend und und und. ergo -> warum habe ich das noch nicht früher für mich entdeckt? :(
Welche Version von Ableton verwendest du denn?
Er verwendet 8.1.1 Live würd ich sagen.^^
Btw steig ich bei Ableton noch nicht ganz durch.
Hab mich aber auch erst einmal drangewagt.
8.1.1, richtig. bis auf den chor sind in dem lied übrigens nur standard-synths un-effekte verwendet worden. die samples sind aus dem vengeance electro essential, vom roland mt 32 und vom akai xr10.
wenn jemand möchte, lade ich gern auch das ableton-projekt hoch. ;)
Jo Marian mit was hast du eigentlich die Drums bei thereareghosts gemacht?
toontrack ezdrummer vintage rock
ultrrrrrageiles teil!
http://www.youtube.com/watch?v=AQL973AlLuY
ableton zum arrangieren und co, reason als rewire für den bass. vier samples in abletons drum rack, das wars. ich bin ziemlich nah da, wo ich sein möchte. sehr gut!
http://www.youtube.com/watch?v=AQL973AlLuY
... es ist so ... wunderschön :3
@Topic: Benutzt ihr irgendwelche Keyboards oder sonst irgendwelches zeugs? Gibts noch irgendwelche guten Programme außer FL und Renoise? Gibts da noch mehr Bässe, Sounds, bla?
da steht doch jedesmal dabei, was ich benutzt hab D:
Ich hab jetzt 2 patterns. Die hab ich dann in die Playlist gepackt. Wie spiel ich jetzt die Playlist ab? Wenn ich Space drücke spielt der entweder Pattern 1 oder Pattern 2 ab
oben bei den play, stop, blablabla und so-buttons ist so einer mit drei strichen und nem pfeil drauf, der dürfte bei dir rot sein. tu da mal draufklicken.
Jochi[JoKL]
01.04.2010, 01:06
http://www.youtube.com/watch?v=AQL973AlLuY
klingt richtig nach Feed Me, erstklassig!:A
ThePico!!!
01.04.2010, 23:40
Ueeber gut! :O
Öhm, noch ne Frage. Also bei Fruity Loops fehlen mir der richtige Kick und die Snare - gibts irgendwo irgendwelche Soundpacks oder so?
http://drumsamples.org/
Und ansonsten einfach suchen, ich glaub auf www.fl-studio.de gibt's 'nen Thread mit ein paar Linklisten.
"Willkommen auf der offiziellen FL Studio FAN-Seite"
Musste mich erstmal wegschmeißen vor Lachen xD
http://www.youtube.com/watch?v=kUPxA88pYyg
gebt auf eure wände acht, der bass ist mieeeeeees.
http://soundcloud.com/marianmarian/emx1
nur electribe mx.
was denn du hast das blaue electribe?
wieso nich das rote,das is doch der sampler ^ ^
ich wollte das aber mit dem synth drin, weil ich auf die art ein bisschen mehr rumbasteln kann. nimm mal bei den pcm-wellenformen die 14 (brass ensemble) und spiel die in den ganz tiefen oktaven, das ist sau der fette basssound.
sehr nett dafür das du es noch nich lange hast.
der sawtoothbass is schon dick.
probier aber lieber mal den grainshifter effekt aus.das ist das beste an dem ganzen ding.
mich ärgerts übrigens das du offenbar viel mehr hast als ich um kreativ zu sein XD
ich hab n electribe, n schlechtes audiointerface (ich kauf mir aber ein neues, MIT midi. verdammt.), nen midicontroller und sonst auch nur programme...
der bass ist übrigens gelayert, einmal unison 6xsaw und einmal dieses fm-ähnliche zeug (crossmod oder so).
und der beste effekt an dem ding ist der kompressor. der ist einfach so derb, alter alter alter.
http://soundcloud.com/zgjimi/jahjahjah
So hören sich meine ersten versuche an wirklich elektronische Musik zu machen. Alles mit Reason. Brauch eindeutig nen besseren PC, wen ich da noch nen Track adde stürzt meiner ab xD
wie siehts hier aus mit daw, vsts und sonstigen sachen? mit was hast du das denn so gemacht?
Alles zeug das ich auf Reason Live 8.0 gefunden hab.
http://soundcloud.com/marianmarian/12-1
Ich finds so irre, was ihr hier macht, und ich würde das auch gerne machen... aber bei eurer Fachsprache komm ich nicht mit Oo
Ich bitte um leichter verständliche Posts für Leute wie mich :(
dann besorg dir die programme und leg los!
ich glaube renoise ist sogar umsonst und recht gut.
wollte ich jetzt auch mal ausprobieren,aber komme nicht dazu.
Ich arbeite selbst schon jahrelang mit Fl Studio :D
Aber ich versteh 80% eurer Begriffe nicht :(
da das hier ja sowieso zu einem eigene musik-thread geworden ist:
http://soundcloud.com/marianmarian/indie
Hat was von Blood Red Shoes und The Subways.
das ist schonmal sehr gut :)
Versuch mich immer mehr an elektronischer Musik. Mal sehn obs irgendwem gefällt.
http://soundcloud.com/zgjimi
nix von mir, aber ich versuche aufzulegen:
http://soundcloud.com/marianmarian/wumm-wumm-krasse-scheisse-teschno-mitten-in-dein-gesicht
olé, was neues:
http://soundcloud.com/marianmarian
Ok, ich will das jetzt verdammt nochmal wissen!!1
Ich will sonen krassen, ich sag mal knarzigen Bass wie man den von Spor und Noisia kennt hinkriegen.
Mal ein paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=shVHOiOhECg ( 1:30 )
http://www.youtube.com/watch?v=2Y5JCibQkS8 ( 1:50 )
http://www.youtube.com/watch?v=X8DlnVIu_iw ( 1:40 )
Und ich wüsste auch nicht wirklich, wie man die verschiedenen "Wobble"-Pattern hinkriegt. Ich mein, einen, der sich stets wiederholt krieg ich hin, aber das ist ja ständig was anderes.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten davon mit NAtive Instruments Massive gemacht worden sind...
größtenteils fm-synthese und/oder verzerren und übersteuern. viiieeeel ausprobieren, ich hab auch ewig gebraucht. es gibt keine besondere methode dazu, jeder macht das anders. nimm nen sythesizer und jag ihn durch so ein gitarreneffektprogramm. funktioniert immer einigermaßen.
obwohl ich bei spor glaube, dass der native instruments massive nimmt und die wavetable position von den etwas abgefahreneren wellenformen moduliert.
bei dem zweiten spor track ab 1.50 ist eindeutig ein phaser am werk.
bei dem sonstigen gewobble, dass bei jeden dubstep track vorkomt,nimmst du entweder square + saw (mehr square) oder square + tri und tri ein wenig deformiert.
am besten du jagst direkt alles durch einen compressor und splittest vorher oder kopierst die spuren einmal um einmal eine version mit nem bandpass filter und eine
unbefilterte oder lp gefilterte zu haben.
dann stellst du den cut off osc auf sine oder square, syncst die frequenz mit der geschwindigkeit.amout würd ich zwischen 30 und 100 % wechseln.
dann machst du eine bassline und drehst ab und an am frequenzschalter rum.
dann nochmal alles durch nem compressor um es noch agressiver zu machen :P
du könntest auch alles in einer tonhöhe mir ner konstanten note für 40 sekunden oder so machen und dann alles klein schneiden und einbauen.
fürs wobble? nenene. nimm irgendwas. saw mit unison drauf und verzerrer. oder eben besagte fm-synthese. nimm nen lopass dahinter oder nen notch filter (cooles teil) und pack die frequenz auf nen lfo mit synchronisierter rate. und die nimmst du in die automation und legst wild drauf los. wubwubwub.
so, hier was neues. kinderlieder neu interpretieren macht spaß :D
http://soundcloud.com/marianmarian/heioheio
soundtest (http://bleak-band.de/zeug/test.mp3)
bin grad dabei mich in fruity loops einzuarbeiten und hier mal meine ersten gehversuche. soll jetzt nicht wirklich ein lied sein, eher ein soundtest. gitarren mit realstrat und guitar rig, trilogy bass und drumkit from hell/ezdrummer. könnte man da irgendwas austauschen für besseren sound?
und gleich vorweg, keine echten instrumente wurden während der produktion missbraucht, also alles programmiert. hört man wahrscheinlich auch raus. kann nämlich nix spielen. :/
der gitarrensynth hört sich besser an als erwartet.dennoch natürlich nich wirklich echt.
es gibt ein programm namens live professor in dem man dann pluins ohne andere programme laden kann.freie gitarren effekt plugins gibt es eine menge.
ich würde vorschlagen die alle mal durchzuprobieren.
deinen testtrack finde ich musikalisch nicht so toll.versuche doch einfach mal einen bekannten track der dir gefällt und der dem style den du machen willst nahe kommt,nach zu bauen.
ich würde mir zum beispiel ein midifilme von black sabbath - paranoid oder iron maiden - the wickerman besorgen und dann die spuren entsprechend nachbauen und eben so lange an den effekten und samples drehen bis es sich gut anhört.
ein echt gespieltes schlagzeug hört sich vorallem deshalb gut an,weil ein drummer selten jede note exakt gleich laut spielen kann und eben diese geringe unregelmässigkeit in lautstärke und "shift" den echten drumsound ausmacht.
du kannst auch samples pitchen und musst sie ja nicht in der dir gelieferten tonhöhe verwenden.
auch effekte wie distortion oder overdrive kannst du auf drums legen und sie so anders klingen lassen.
du solltest erstmal die effekte und einstellungen kennenlernen um sie danach gezielt einsetzen zu können.
es kann auch nicht schaden seinen musikalischen horizont zu erweitern:
http://youtu.be/fcf-WjRws3w
Marian, wie machst du die Dubstepsounds? Ich versuch mehrere Wochen jetzt sowas hinzubekommen und ich kriegs nicht hin ._ .
@noRkia
Danke erstmal für deine Ratschläge. Ich werd mir Live Professor mal anschaun, die Homepage verspricht ja einiges.
Ich hab nochmal am Sound rumgeschraubt, hört sich jetzt etwas besser an, aber natürlich wirds wohl nie klingen. Und wie gesagt, das war jetzt kein richtiges Lied bzw. mir gings nicht so sehr um die Musik, ist eher ein Track um an verschiedenen Sounds rumzuspielen (sind mittlerweile auch schon 7 Gitarrenspuren...).
Btw. mein musikalischer Horizont besteht nicht nur aus Metal. ;)
Ich geh mit dem Ziel an die Sache, dass im Endeffekt kein reiner Metal rauskommt, das krieg ich auch bei meiner Band. Wird wohl eher elektronisch, wobei ich mich eigentlich überhaupt nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen will. Auf jeden Fall danke für deine Tipps.
Marian, wie machst du die Dubstepsounds? Ich versuch mehrere Wochen jetzt sowas hinzubekommen und ich kriegs nicht hin ._ .
rumprobieren. ich benutze fast nur die ableton-standardsachen, hauptsächlich operator, also fm-synthese. viel verzerren. ansonsten massive (http://www.native-instruments.com/#/en/products/producer/massive/). der wow filter (http://www.sugar-bytes.com/content/products/WOW/index.php) ist auch ziemlich cool.
und nochmal dubstepshit:
http://soundcloud.com/marianmarian/dubstepm-ssig-oder-so
Wie schon auf Soundcloud geschrieben: Fettes Teil! Ich find, da gibt's nix zu bemängeln.
Gib mal den Download frei! Sonst muss ich's recorden ;)
Ich komme mit Ableton Live einfach nicht klar. Hab lange mit FL Studio Musik gemacht und reason musste ich halt tutorials schauen und rumprobieren aber im Endeffekt ging das wohl. ABER bei ableton hab ich absolut keine Ahnung wie ich da rangehen soll :C Könnt ihr mir Tutorials empfehlen?
kein plan, ausprobieren. einfach irgendwas nehmen und an knöpfchen drehen und sehen, was passiert. ansonsten youtube. da gibts tausendunendlichmillionen tutorials.
Sag mal benutzt du ein Midikeyboard? Das vereinfacht die Arbeit ja sehr :D
ich hab eins, aber nur zum rumklimpern. oder damit ich keinen loop laufen lassen muss, während ich an nem sound bastel. vereinfachen tut das für mich wenig.
Hier ein kleines Musikprojekt von mir und einigen Freunden. Wir sind noch in der Ausprobierphase und ich wär dankbar für jede Art von Kritik :D
http://soundcloud.com/der-teuflische-vierer/
Den Govenator's Themesong hab ich heute morgen gebastelt :3
hab mir nur die zwei dubstepdinger angehört, aber ohje, mach die bassline VIEL leiser, die drückt ja alles andere raus. und mach ne sidechain rein. huuufff. und ein bisschen mehr detail ist auch voll schön, der trommelrhythmus ist immer der gleiche. um den lautstärkepegel und den wumms insgesamt zu erhöhen, leg nen multibandkompressor auf den masterkanal. da du fruityloops benutzt, nimm maximus, das ding ist gut. hat auch ein paar anständige presets, falls du mit dem ding erstmal nichts anfangen kannst. und für die einzelnen spuren an sich: ein minimales reverb und minimale korrekturen mit nem eq (auch aufm bass) wirken wunder.
Joa, die Bassline ist das einzige was man hört.
Der Maximus lässt allerdings auch alles anders ganz anders klingen, de facto aufpassen und einstellen.
Marian, wie machst du den Dubstepteil deiner Songs? Ich begreife langsam wie Ableton funktioniert und ich hab auch schon tutorials dazu gesehen, aber um das zu begreifen fehlt mir einfach das nötige Grundwissen :D Wie integriert man Massive in Ableton?
hä? wie alle anderen vstis auch. und was meinst du mit "wie machst du den dubstepteil"? du kannst von dir selbst nicht erwarten, dass du das innerhalb von eineinhalb monaten richtig beherrschst. ich tu das ja auch noch lange nicht, auch wenn ich das schon lange mache. das ist wie mit allen anderen sachen auch. üben üben üben.
http://www.youtube.com/watch?v=PLKanXA1P7c
3 sekunden youtube suche.ich dreh das verhältniss von dem cut off osc nicht ganz auf bzw. ändere dieses auch öfters.so kriegt man viel fettere sounds hin.
willst du gezappe al'a si begg dann würd ich einen bandpass filter nehmen.
:>http://www.youtube.com/watch?v=ovNj9uhP720
Nur zum Verständnis: Dass ein Cutoff filter dazugehört weiß ich wohl, habe FL-Studio schließlich ein halbes Jahr benutzt. Das mit den VST-Plugins hab ich lösen können. Ich hab mir heute Tutorials von Ableton angeguckt und ich finde die Oberfläche ganz nice. Ich will mich von FL-Studio lösen und auf Ableton wechseln, was ich auch heute getan habe. Ich benutze seit heute Ableton :D
du kannst nicht davon ausgehen, sowas hinzukriegen, wenn du das ganze erst ein halbes jahr machst. ich mach so elektronische musik shit seit etwa sechs jahren und bin noch lange nicht da, wo ich gerne wäre. das dauert alles so seine zeit, bis man das einigermaßen hinkriegt. und die übung und die erfahrung können dir auch irgendwelche tutorials nicht geben. du kannst dir die angucken und etwas bestimmtes nachmachen. und du kannst sie dir öfter angucken und versuchen, es zu verstehen und nachzuvollziehen. aber wie gesagt, es ist wie mit allem anderen auch: üben üben üben üben üben üben. bis du davon kotzt. dann erholst du dich kurz und übst weiter. :D
und youtube ist wirklich voll von tutorials. allein für massive gibts geschätzte 345784386958456 millionen ;)
Ich benutz des öfteren den Peak Controller um solchen Effekten zu entgehen, wie eben, dass eine Soundspur die andere runterdrückt.
Ich hab mir letzte Woche einen Midi Keyboard Controller gekauft mit ein paar Controllern drauf, klasse Teil. Jetzt wüsst ich gerne, ob man mit einem bestimmten Controller die Patterns steuern kann. Bzw allgemein, wie man es am besten macht, dass man spontan einen Pattern einspielt, dieser sich wiederholt, und man weitere Patterns drüberlegen kann etc.
Fänd ich irre geil :D
So, nach einigen Tests und unzähligen Tutorials hab ich was auf die Reihe bekommen. TADAAAA
http://img6.imagebanana.com/img/tvl0xlb7/thumb/Unbenannt.jpg (http://www.imagebanana.com/view/tvl0xlb7/Unbenannt.jpg)
Wenn ichs aber Abspiele werden die Töne vom SFX-Pad und vom Wobblebass nicht abgespielt. Wenn ichs dann abspiele werden die beiden Zeilen grau hinterlegt. Nach dem Rendern kommt ebenfalls kein Ton von den beiden. Mach ich etwas falsch? :C
Broken Chords Can Sing A Little
28.07.2011, 00:13
Kurze Frage zwischendurch: Ihr kennt doch diese Woooooosh-Sounds, die bei Techno- oder Minimalliedern immer vor dem Drop kommen.
Wie mach ich sowas in Logic? Oder wie überhaupt?
Weißes Rauschen/White Noise und dann mit Cutoff und Resonance rumspielen.
Falls du das meinst. :)
http://eli.taess.net/files/olol.mp3
Broken Chords Can Sing A Little
29.07.2011, 14:25
Jaa, genau, danke! (Fetter Bass btw :D)
Oh, cool, da hätte ich auch drauf kommen können. Habs sonst immer mit Reverse Crashes und sowas zusammengebastelt, aber das ist tausendmal leichter :D
Bin grad ziemlich aufm Skrillex Trip und versuch auch solche geilen Bässe und auch Basslines hinzukriegen.. Ich lad demnächst evtl. mal was hoch, würd mich über Meinungen freuen :A
Ich bin neulich nämlich auf die Genialität von Sytrus gestoßen, das ist wie Massive im Miniformat. Und da Massive bei mir viel zu viel Leistung zieht,bin ich da echt begeistert von. Hab jetzt nen Song mit so 10x Sytrus drin, und hab keine Probleme :A
Broken Chords Can Sing A Little
02.08.2011, 20:17
Bin grad ziemlich aufm Skrillex Trip und versuch auch solche geilen Bässe und auch Basslines hinzukriegen.. Ich lad demnächst evtl. mal was hoch, würd mich über Meinungen freuen :A
Urg, bitte nicht. Nicht nur, dass jeder der anfängt Dubstep zu machen im Skrillex-Stil produziert, nein, auch viele alteingesessene und renommierte Produzenten machen jetzt so einen Kram. Dabei klingt's meiner Meinung nach schrecklich und von persönlichen Vorlieben abgesehen unglaublich einfallslos...
Mach lieber was, was noch niemand gemacht hat. Oder probier's zumindest. Das ist viel mehr wert als den Stil eines anderen zu kopieren.
was ist skrillex?
*checkout*
oh weh billig daft punk trifft verkrüppelten si begg.und der beat is auch billig.
innovativ? solche kranken fills mit getriggerten effekten etc hat eight frozen modules schon vor jahren gemacht.er hat 5 oder 6 alben die alle so krank sind das mir kein vergleich einfällt.
Broken Chords Can Sing A Little
04.08.2011, 13:26
Naja, die Kiddies finden's trotzdem ultrahart und geil... ist halt schade für Leute, die gerne ordentlichen Dubstep hören, der allerdings von so einem Kram vom Markt verdrängt wird.
das dumme ist, dass jeder, der versucht, skrillexmäßig zu klingen, kläglich versagt. der typ hats synthesizermäßig einfach zuu übertrieben drauf.
der einzige, der echt nah drankommt ist meiner meinung nach derhier: http://soundcloud.com/cop-dickie/adyx-sugar-cop-dickie-rmx
wohooo
http://soundcloud.com/marianmarian/ja-mann-swag-alter
sag mal, wie lange brauchst du für einen track im durchschnitt?
keine ahnung, aber für die eine minute da hab ich etwa 13 stunden gebraucht.
Lad doch mal bitte 'nen kompletten Track hoch, dein Zeug wird immer besser.
ich hab mal was nur mit den mitgelieferten ableton-sachen gemacht. ableton-projektdatei könnt ihr auch runterladen und angucken (ableton 8.1.1).
http://soundcloud.com/marianmarian/dub4/s-NvYmI
projektdatei: http://www.mediafire.com/?lmmpckf0g00yg2u
Ziemlich geilen SID-Chip-Effekt haste da gebastelt :DD
Insgesamt ziemlich cool; leider kann ich nicht mehr dazu sagen, weil ich nicht weiß wie die Standardausrüstung von Ableton ausschaut.
ganz billig die pulsweite von der rechteckwellenform aufn lfo mit retrigger gelegt :D
ich hab das eher so als hiergucktseuchmalan für abletonnutzer gedacht :)
So einfach jeht dat? :3 Gleich mal schaun ;D
Du könntest den Thread mal umbenennen oder so...
http://soundcloud.com/marianmarian/oedipus-und-die-sphinx
whhuuuya!
und schon wieder: http://soundcloud.com/marianmarian/cheesy-angelegenheit
Haha, immer wieder geil, wie du mit dem Song am Anfang trollst :D Aber masterst du deine Songs eigentlich? Ich denke, mit ein bisschen mehr EQ und Compressor kann man daraus noch einen geileren Sound rausholen.
ich glaub ich bin beim mastern mitm kompressor einfach zu vorsichtig... ich denk ich versuchs nochmal und übertreib gnadenlos :D
WOAH! Wie ich grad ausflippe, freu mich voll drauf :D http://forum.image-line.com/viewtopic.php?f=100&t=83958
Wuuu, fett! Endlich gescheite Live-Möglichkeiten für FL Studio
Jaaa, endlich :D Bisher gibts ja schon den Live Modus, wobei du bei dem nur zwischen Markern hin und her springst, was weniger dynamisch ist. Marian? Poste dein Zeug mal in ein paar Soundcloud Gruppen. Dann kriegst du mal etwas mehr verdienten Fame :D
Mal ne Frage, ich weiß nicht wirklich wie man diese Sounds nennt, aber wenn ich die nach singen würde wäre das wohl wohl immer "Whoop Whoop Whoop!"
Die Sounds sind eigentlich total nervtötend, aber als kleiner Effekt richtig geil. Die sind ein bisschen wie so ein Alarm oder sowas. Ich weiß echt nicht, wie ich das beschreiben soll, hier, hört einfach rein, da ist sowas ständig drin:
http://www.youtube.com/watch?v=loDBIWZSack
Was ich meine ist direkt bei 1:40 dieser Whoop Sound. Aber auch davor, der hohe Ton der abfällt und etwas tiefer wird, hat auch sowas schrilles. Wie bastelt man sowas ungefähr?
Edit:
Ok, habs denk ich rausgefunden. Ich dachte mir schon, dass das min. 2 Oscs sind, die leicht verschiedene Tonhöhen haben, bin aber nciht drauf gekommen, von dem einen den Pitch ganz leicht, aber sehr schnell zu modulieren. Also super simpel.
Hier wird das an Massive gezeigt, aber ist ja schnell übertragbar.
http://www.youtube.com/watch?src_vid=Jm_mQB_s03g&feature=iv&annotation_id=annotation_429861&v=Wpi1p0HK2lg
Edit Edit:
So, hab mal ein bisschen mit Massive rumgespielt und ein paar neue Sachen ausprobiert, die ich so vorher noch nicht hatte...
Der Sound ist insgesamt irgendwie überladen, auch nicht so stimmig in den verschiedenen Teilen, aber egal, irgendwie wummst es doch ganz gut xD
http://www.uploadmusic.org/uploaded.php?file=7872811321827685.mp3
Mein Post wird zu riesig, sorry für Doppelpost :D
Heute mal etwas rumgebastelt: www.mediafire.com/?ybbdctjs4ch5sz5
Viele Soundsachen werden überarbeitet, Variationen und gemastert isses auch net, aber trotzdem einfach mal xD
Schon mal tausendfach besser als das letzte Dubstepding dass ich von dir gehört hab.
Bassline klingt teilweise zu kaputt. Aber dranbleiben :D
Yeah, danke! Ja, hast recht, wenn ich mal rausgefunden hab, wies geht, übertrieb ich gerne, muss da nen Gang runterfahren xD
Hm, weiß vielleicht einer, wie man seinen Bass so richtig knarend macht? Mal ein wirklcih sehr deutliches Beispiel bei etwa 2 Minuten:
http://www.youtube.com/watch?v=rVe_MmVoCyA
Ich find auch keinen "Fachbegriff" für so eine Art Bass, ein Stichwort hilft ja meist auch schon :D
Hch hab da echt mal ne Frage.
Gibt es ein plugin welches das folgende bietet: Ich lade ein Sample und kann dann wählen von welcher Stelle das Sample ab abgespielt wird.Das ganze soll aber nicht fix pro Kanal sein,sondern ich will dies in Abhängigkeit von der Zeit ändern können.
Die Option bot damals Music 2000 für Playstation.Dürfte also kein Problem sein sowas zu machen.
Nur bitte nicht auf den Grainshifter verweisen,denn hier wird die Samplelänge fest in ein Raster aus immer gleichvielen Schritten geteilt und das nutzt bei langen samples nichts.
Zweitens:
Gibt es nicht ein Synthie/OSC-Plugin bei welchem man einfach eine Wellenform über einer Zeitleiste zeichnet die dann ausgegeben wird?
Zudem soll man diese Splines noch verbiegen können.
Zu erstem wüsste ich jetzt nichts genau, aber es gibt doch das Sample Shift Tool in der Playlist. Aber wie sich das anhört willst du das eher auf einen Controller übertragen? Dafür könnte der Scratcher funktionieren, ist allerdings ziemlich unpraktisch, da das sehr ungenau ist. Was willst du denn genau machen? o.o
Zum zweiten weiß ich auf jedenfall, dass es sowas gibt! Du meinst, dass man Zum Beispiel eine Sinuskurve per Hand zeichnen kann?
Schau mal hier (http://acapella.harmony-central.com/showthread.php?2792998-VST-Synth-where-you-can-draw-the-waveform&p=43209145&viewfull=1#post43209145)
Oy, hab grad nen ganz geilen Bass mit Massive hingekriegt, geht ziemlich in Richtung Spor/Noisia. Er ist überhaupt nicht ausgearbeitet, alles drumherum nurn paar Experimente, alles noch nicht ausgereift, aber es klingt einfach trotzdem so cool, das wollt ich euch zeigen :D
http://www.uploadmusic.org/uploaded.php?file=9903151326843651.mp3
Ach du scheisse klingt der geil :O:A
Ich habe auch mal etwas gebastelt. Zum Einsatz kam Fruity Loops und einige Freeware-Synths (In erster Linie "TranceDirve" und "TAL - BassLine"). In Ansätzen bin ich zufrieden, aber irgendetwas fehlt dem bisherigen Teil noch, aktuell ist es noch irgendwie nicht "catchy" genug. Vielleicht könntet ihr mir ja Tips geben.
http://www.file-upload.net/download-4138561/N3ERDR4GE-Testlied.mp3.html
http://soundcloud.com/marianmarian/unfertige-musik
nur ableton suite-standardsachen, keine externen samples oder plugins außer maximus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.