Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D-Programm gesucht



Nord
25.10.2009, 11:33
Moin Moin!

Ich suche ein umfangreiches 3D-Modellierungsprogramm. Klar, 3DStudioMax oder Maya können alles, kosten aber auch reichlich. Weil ich es aber nicht kommerziell verwenden will, sondern rein aus Interesse erstmal praktischen Einblick in das Thema suche, sollte das Programm kostenlos sein. Es gibt zwar kostenlose Testversionen dieser Programme, aber die sind ja auf 30 Tage beschränkt und das reicht nun kaum aus, um sich damit wirklich umfangreich zu beschäftigen. :\

Das Programm sollte also dauerhaft kostenlos sein, vom Umfang her zumindest in die Nähe der Profiprogramme kommen und es wäre gut, wenn es auf Deutsch wäre, muss aber nicht sein. Außerdem sollte es sich idealerweise nicht völlig anders als Maya oder 3DSMax bedienen lassen, damit ich nicht von vorne anfangen muss, wenn ich dann mal Zugang zu einem der beiden bekomme. ;) So wie man GIMP fast als kostenloses Photoshop bezeichnen kann, so sollte das 3D-Programm eine Art kostenloses Maya/3DSMax sein.

Welche Programme dieser Art gibt es und welche sind zu empfehlen?

Soultaker
25.10.2009, 11:42
Ich habe mal etwas geforscht und bin auf diese Seite (http://freeartsoftware.com/) gestoßen. Hier gibt es einige kostenlose 3D Programme. Ich hoffe du wirst fündig.

Zelretch
25.10.2009, 14:08
Ausser Blender (http://www.blender.org/) wird es schwer etwas gutes zu finden ;)

Nord
26.10.2009, 20:35
Ich habe mal etwas geforscht und bin auf diese Seite (http://freeartsoftware.com/) gestoßen.
Die Seite ist für einen Überblick über vorhandene Programme praktisch, aber die Kurzrezensionen klingen alle ähnlich und geben zu wenig Informationen über die Programme. :( Außerdem kann man dort nichts runterladen. ;) Die Links zu externen Seiten lotsen einen nur über Werbeseiten. >:(


Ausser Blender (http://www.blender.org/) wird es schwer etwas gutes zu finden ;)
Dann werde ich mich mal dran versuchen. ;)

Danke für die Antworten! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Ynnus
27.10.2009, 07:28
Die Seite ist für einen Überblick über vorhandene Programme praktisch, aber die Kurzrezensionen klingen alle ähnlich und geben zu wenig Informationen über die Programme. :( Außerdem kann man dort nichts runterladen. ;) Die Links zu externen Seiten lotsen einen nur über Werbeseiten. >:(
Die Übersicht besteht auch aus nur kommerzieller Software. Kleinere und freie Modellierungsprogramme werden nicht aufgeführt. Die Downloadlinks führen aber nicht zu Werbung sondern zu den Hersteller-Websites. ;)

Wenn dir Blender zu unübersichtlich sein sollte, lass dich davon nicht ermutigen. Die GUI ist leider kein Segen und für Neulinge nicht der beste Einstieg. Da es aber kaum alternative kostenlose Software dafür gibt, ist es vermutlich für dich die beste Option.

Andererseits sind die genannten proteritären Softwares wie Maya, Softimage oder 3D Max garnicht so teuer, wenn man Student oder Schüler ist. Für knapp 100 € bekommt man beispielsweise von Maxon die Cinema 4D Studenten/Schüler-Version.
Für Cinema gibt es zahlreiche Videotutorials im Internet oder auch Video 2 Brain DVDs und andere Anleitungen, außerdem ist Maxon eine deutsche Firma, weshalb viele Dokus und Dinge original in Deutsch sind. Nicht zu vergessen ist, dass diese Software relativ einstiegsfreundlich ist und schnell zu erlernen ist.
Das aber nur als Alternative, falls du doch eine der anderen Softwares ausprobieren möchtest.

Nord
27.10.2009, 17:50
Die Downloadlinks führen aber nicht zu Werbung sondern zu den Hersteller-Websites. ;)
Stimmt. :D Merkwürdigerweise wird (zumindest bei mir) die eigentliche Herstellerseite vom Popup-Blocker geblockt, aber die Werbung die sich mitöffnet, wenn man irgendwas anglickt, nicht. o_O Hatte deshalb erst gedacht, die Links wären Fakes. ;)

Cinema 4D klingt übrigens echt nicht schlecht, vor allem weil es auf Deutsch ist, aber 100€ sind schon viel für jemanden, der erstmal einen Einblick gewinnen will. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Ich behalte es mal im Hinterkopf. ;)

Jedenfalls hab ich jetzt Blender runtergeladen und es erschlägt einen echt auf Anhieb. :eek: Hatte ich aber erwartet, ist bei dem Umfang wohl normal. War bei GIMP zuerst auch so, inzwischen komme ich damit aber ganz gut klar. Weil Blender wie GIMP ja die GNU-Lizenz hat, kann man wenigstens auch solange rumprobieren, wie man will. :) Ich guck also mal, wie ich mit dem Programm klarkomme. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif

Ynnus
27.10.2009, 19:53
Cinema 4D hat in der Demo keine Nutzungsbeschränkung, bis auf die Ausnahme, dass man nicht speichern kann. Das heißt, ausprobieren kann man alles, aber Projekte damit beginnen und den Fortschritt festhalten ist praktisch unmöglich. Aber wenn man mal ein paar Einsteiger-Tutorials durcharbeitet kann man das Wissen schnell in der Demo testen und gucken, ob einem das Programm und der Workflow liegt oder eher nicht. Jedes Programm bedient sich wieder ein wenig anders und letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn komfortabel ist und was nicht.

justgotowned
01.11.2009, 11:13
GMax -> Mini Feeware Version von 3DsMax, ähnlicher Aufbau und afaik ein sehr gutes Programm auf jeden fall ne gute Alternative zu Blender wobei Blender wohl nicht jedem gefällt, finde den Style und den Aufbau etwas eigenartig hab aber wenig damit gemacht!
Milkshape -> Freeware soweit ich weiß... kenn jmd. der damit gute Models macht.

Empfehlen würde ich GMax oder Blender, bzw. Cinema 4D!

Nord
01.11.2009, 12:19
GMax klingt gut, hätte ich mir wegen des 3DSMax-ähnlichen Aufbaus dann vielleicht eher geholt als Blender, wenn es mir früher jemand empfohlen hätte, ;) aber jetzt hab ich mir schon Blender gezogen und bin damit erstmal ausgelastet. :creepy:

Hatte jetzt die Woche immer nur maximal ein bis zwei Stunden Zeit, :( hab in der Zeit aber schon ein paar (englische) Tutorials gewälzt und über die Tage die Speicherfunktion bemüht ;) und bin immerhin schon zu diesem Ergebnis (http://img203.imageshack.us/img203/7870/schneemann.png)gekommen, dass ich auch nach einem Tutorial gebaut habe. Klar ist es eigentlich nicht viel, aber weil es meine allererste Arbeit mit einem 3D-Programm überhaupt ist bin ich fürs Erste trotzdem ganz zufrieden. :D Außerdem bin ich noch nicht ganz fertig, den Hut will ich nochmal überarbeiten und eine Pfeife soll auch noch dazu und vielleicht verändere ich auch noch was am Hintergrund. ;)

Ynnus
02.11.2009, 00:00
Der Grafikstil hat etwas von Southpark. :D

Ich würde noch eine Lichtquelle platzieren, welche die momentan dem Licht abgewandten Seiten aufhellt. Mit schwächerer Intensität als das Hauptlicht und ohne Schattenwurf.
Und der Schatten ist zu undurchsichtig, der ist ja fast komplett schwarz. Versuchs mal mit einem halb so undurchsichtigen Schatten.

Nord
02.11.2009, 17:47
So, hier (http://img11.imageshack.us/img11/6753/schneemannv2.png) ist Version zwei. Mit Pfeife und überarbeitetem Hut. :D Außerdem hab ich den Schatten erheblich heller gemacht. In der Standardeinstellung ist er wirklich komplett Schwarz, ich hatte ihn schon etwas heller gemacht, dabei war mir nicht aufgefallen, wie dunkel er noch ist. 8) Im Vergleich sieht es so aber echt besser aus, also danke fürs Feedback! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Die zweite Lichtquelle hab ich aber nicht eingebaut, irgendwie war der Effekt nicht so toll...:\

Für die nächste Version lasse ich mir noch eine Veränderung für den Hintergrund einfallen. ;)

Übrigens mag ich Southpark. :D Leider hab ich den Stil aber nicht komplett selbst gewählt, sondern eher aus dem Tutorial adaptiert. ;)