Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: Neue HDD!
Sumbriva
17.10.2009, 14:09
Ich möchte beim Start von Windows 7 nochmals völlig von vorne beginnen. Mein XP ist völlig zugemüllt, meine Festplatte viel zu klein (250er, muss immer wieder Zeugs deinstallieren etc.), etc.
Daher möchte ich eine Windows 7 64 Bit Version auf eine völlig neue, schön leere HDD installieren.
Die Platte sollte genug gross sein, schnell sein und gut sein... :D
Mein System:
Intel Core2 Duo E6600 @ 2.4GHz
4 GB RAM
Zotac GeForce GTX275 AMP!
Creative Soundkarte etc.
Naja, ich denke so 1TB sollte schon drin sein, oder?
Empfehlungen?
edit: Achja, der Rechner wird in Zukunft vor allem zum spielen da sein, da ich vorhabe, mir nächstens mal ein Notebook (Mac) für alles andere zu besorgen.
Jesus_666
17.10.2009, 19:09
Da kommt es jetzt drauf an, wie du die Schwerpunkte setzt. Ich habe mir mal die Freiheit herausgenommen, "günstig" hinzuzufügen.
Wenn dir "schnell" wichtiger ist, als "groß" und "günstig", dann wäre eine SSD das Richtige für dich. 128 Gigabyte von Intel kriegst du für ~300 Euro. Nicht billig, aber erheblich schneller als Festplatten.
Wenn du mehr Wert auf "schnell" und "groß" legst als auf "günstig", dann wäre eine SAS-Platte dein Freund. Mit 15.000 U/min haben sie die höchste sequenzielle Lesegeschwindigkeit. Nachteil: Das sind Serverplatten, also sind sie laut und teuer. 500 Gigabyte von Seagate kriegst du für ~120 Euro. Den für den Betrieb nötigen SAS-Controller kriegst du für ~100 Euro.
Wenn du einfach nur eine vernünftige Festplatte zu einem vernünftigen Preis willst, dann nimm' eine stinknormale SATA2-Platte mit 7200 U/min. Ich rate zu einer von Western Digital, mit der Firma habe ich gute Erfahrungen gemacht. (Genauer gesagt habe ich keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht, was man von Seagate und Maxtor nicht behaupten kann.)
Ein Terabyte von WD kostet dich so ca. 60-70 Euro.
Sumbriva
17.10.2009, 19:35
SSD spare ich mir für das Notebook auf... :D Da brauche ich nicht soviel Platz.
Die SAS Platte klingt interessant, aber zusammen mit dem Controler doch etwas teuer.
Daher wäre wohl eine WD SATA2 meine Wahl. Danke für die Aufklärung. :)
Jetzt noch ne frage zu der Grösse. Ist es problematisch wenn ich einfach eine 1TB Platte als C: nehme und da alles drauf packe? (Vor allem Games)
Ich weiss, dass viele sich Partitionen machen oder gleich zwei Festplatten @500GB statt eine @1TB nehmen.
Was wäre da das Gescheiteste? Ich weiss einfach, dass einige Spiele auf C: installiert werden müssen. (Z.B. Oblivion, denn auf D: funktionieren Mods nicht).
Ich verstehe von HDDs nicht viel, daher kommt mir das ganze etwas suspekt vor. :D
Whiz-zarD
17.10.2009, 19:41
Ich weiss einfach, dass einige Spiele auf C: installiert werden müssen. (Z.B. Oblivion, denn auf D: funktionieren Mods nicht).
Wer sagt das denn?
Ich hab Oblivion noch nie auf C:\ installiert und auch die Mods laufen einwandfrei.
Das Gescheiteste ist, eine Partition extra für das Betriebssystem zu machen und sie auch nur fürs Betriebssystem benutzen. Also eigene Dateien, Programme, Spiele, etc. dann auf eine andere Partition speichern.
So braucht man nicht ewig die Dateien kopieren, wenn man das Betriebssystem neu installieren möchte.
Sumbriva
17.10.2009, 19:49
Wer sagt das denn?
Ich hab Oblivion noch nie auf C:\ installiert und auch die Mods laufen einwandfrei.
Hmm... ber irgendwas war da, ich kann mich noch erinnern. Vielleicht betraf es auch das Construction Set? Oder einzelne Mods, irgendwas...
Das Gescheiteste ist, eine Partition extra für das Betriebssystem zu machen und sie auch nur fürs Betriebssystem benutzen. Also eigene Dateien, Programme, Spiele, etc. dann auf eine andere Partition speichern.
So braucht man nicht ewig die Dateien kopieren, wenn man das Betriebssystem neu installieren möchte.
Also C: möglichst klein halten (braucht das System irgendwelche Reserven oder kann man da möglichst nahe an die Grenze?), und D: dann richtig voll packen?
edit: Der Desktop ist dann auch auf der D:, oder? Und braucht das irgendwelche fortgeschrittene PC-Kentnisse, das so einzustellen?
Möglichst klein muss die Partition nicht sein, ich hab halt keine Ahnung was man Win7 so zumuten kann. Kommt wohl auch drauf an, wie man das alles handhabt, ich hab für XP meist 20 GB genommen, wobei das hier und da eng werden kann wenn man ein paar Programme auf C: installiert. In Zukunft werd ich wohl 25-30 GB für die XP Partition nehmen. Den Rest hab ich auf D:
*edit* Hab jetzt schnell gegoogelt, die meisten haben Win7 auf 20-30 GB Partitionen. Offenbar schluckt die 64 bit Version auch mehr Platz. Ich würde wohl 30 GB wählen.
Sumbriva
17.10.2009, 23:52
Möglichst klein muss die Partition nicht sein, ich hab halt keine Ahnung was man Win7 so zumuten kann. Kommt wohl auch drauf an, wie man das alles handhabt, ich hab für XP meist 20 GB genommen, wobei das hier und da eng werden kann wenn man ein paar Programme auf C: installiert. In Zukunft werd ich wohl 25-30 GB für die XP Partition nehmen. Den Rest hab ich auf D:
*edit* Hab jetzt schnell gegoogelt, die meisten haben Win7 auf 20-30 GB Partitionen. Offenbar schluckt die 64 bit Version auch mehr Platz. Ich würde wohl 30 GB wählen.
Aber auf die Partition kommt nur Wind7 rauf oder? Programme wie Firefox, Office etc. alles auf die zweite, richtig?
Und ist dann alles relevante auf dieser Platte? Kann ich dann meine alte Festplatte antsöpseln und wieder XP benutzen (um z.B. alte Spiele zu spielen) und dann wieder die neue Platte anstöpseln um Win7 zu benutzen?
Oder werden da Dinge auch auf anderen Hardwareteilen gespeichert?
An sich ist das kein Problem. Wenn du beide Festplatten hängen hast, kannst du im BIOS einstellen, von welcher gestartet werden soll.
Jesus_666
18.10.2009, 00:52
Du kannst es sogar so einrichten, daß du vor dem Windows-Start gefragt wirst, welches Windows du starten möchtest. Am einfachsten dürfte es sein, wenn du es so aufziehst:
1. Die neue Festplatte einbauen
2. Es so drehen, daß die neue Festplatte im BIOS die erste ist (sprich, von der wird gebootet)
3. Windows 7 auf der neuen Platte installieren
Früher hatte der Windows-Installer zwar die unangenehme Angewohnheit, sinnlos Partitionen zu formatieren; das dürfte bei 7 aber nicht mehr der Fall sein.
Sumbriva
18.10.2009, 00:54
Cool, dass sowas funktioniert, allerdings ist das möglicherweise etwas zu hoch für mich, mal sehen. Allerdings stellt sich diese Frage nur, wenn z.B. Spiele wie Gothic2 oder KotoR auf Win7 nicht laufen. Was glaubt ihr? Geht das auch von Win7 aus per Kompatibilitätsmodus? Denn ich habe in der Gamestar gelesen, dass sogar "relativ" neuere Spiele Probleme mit Win7 machen können...
Naja, da kannst du bestenfalls im Netz nachlesen bzw. selbst ausprobieren. Manche Spiele zicken rum, manche eben nicht. Ich glaube nicht, dass man das Alter des Spiels in jedem Fall heranziehen kann, um zu bestimmen ob es unter Win7 funktionieren wird.
Sumbriva
18.10.2009, 12:24
Und wie ist das, ältere Spiele sind ja oft 64 Bit untauglich, gibts da so einen Kompromiss? Dass man irgendwie ein Spiel als (simulierte) 32Bit Anwendung starten kann?
Sumbriva
18.10.2009, 12:51
Ja. Zumal Kotor sicher läuft, spiel ich auf meinem Laptop mit Windows 7 64bit.
Ah, super. Danke. ^.^
edit: Was sagt ihr zur Western Digital Caviar Black, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II?Ist die für meine Zwecke okay?
Ich hab heute btw. von jemandem gehört, dass 40-50 GB für die Systempartition unter Win7 empfohlen werden.
Die Platte kenn ich nicht, ich richt mich da eher nach Bewertungen z.B. von Alternate oder lese Reviews zu den Teilen.
Sumbriva
18.10.2009, 14:40
Die Bewertungen sind eigentlich durchgehend gut, scheint eine sehr schnelle Platte zu sein. Sie ist eine SATA2 Platte. Ünterstützt mein Mainboard bzw. dessen Chipsatz übnerhaupt SATA2?
Mainboard: Intel® Desktop Board D975XBX
Chipset: Intel® 975X Express Chipset
Beim Chipset ist die Rede von SATA, aber auch davon, dass er 3GBits/s schafft, was ja eigentlich SATA2 wäre... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Dann ists auch SATA2 wenn das drin steht.
Whiz-zarD
18.10.2009, 16:01
S-ATA 1 und S-ATA 2 sind zueinander kompatibel. d.h. du kannst eine S-ATA 2 Festplatte an einem S-ATA 1 Controller, und umgekehrt, anschließen. Der einzige Haken bei der Sache ist, dass S-ATA 2 Festplatten anstatt mit 3 Gb/s nur mit 1,5 Gb/s laufen.
Dein Mainboard besitzt sowohl S-ATA 1 (blau) als auch S-ATA 2 (schwarz) mit jeweils 4 Anschlüssen.
Sumbriva
18.10.2009, 16:03
Danke euch beiden, dann habe ich mich wohl festgelegt... :)
Dein Mainboard besitzt sowohl S-ATA 1 (blau) als auch S-ATA 2 (schwarz) mit jeweils 4 Anschlüssen.
Woher wusstest du, dass manche S-ATA 1 und manche S-ATA 2 sind?
Whiz-zarD
18.10.2009, 18:03
Woher wusstest du, dass manche S-ATA 1 und manche S-ATA 2 sind?
Weil das so im Handbuch vom Mainboard steht ^^
Sumbriva
20.10.2009, 14:53
So, WD Caviar Black 1TB bestellt und als "kleines Schmankerl" noch Win7 HP 64Bit OEM dazu... ^_^ *freu*
Danke euch allen für eure Hilfe! ^.^
Cool, dass sowas funktioniert, allerdings ist das möglicherweise etwas zu hoch für mich, mal sehen. Allerdings stellt sich diese Frage nur, wenn z.B. Spiele wie Gothic2 oder KotoR auf Win7 nicht laufen. Was glaubt ihr? Geht das auch von Win7 aus per Kompatibilitätsmodus? Denn ich habe in der Gamestar gelesen, dass sogar "relativ" neuere Spiele Probleme mit Win7 machen können...
Neulich gab es auf Gamestar.de mal einen kurzen Überblick, welche Games mit Win 7 laufen und wo es Probleme gibt. Wenn ich mich recht entsinne waren sicher 90 % der Spiele auf Anhieb lauffähig, bei manchen musste man den Kompatiblitätsmodus nehmen, bei wenigen ging es garnicht. Leider gehörte Gothic 2 zu denen, die garnicht mehr liefen. (Waren vielleicht 5 von 50 Spielen, die nicht mehr liefen).
Sumbriva
21.10.2009, 15:43
Na toll... xD Dabei wollte ich extra jetzt mit Gothic 2 anfangen... :D
Jesus_666
21.10.2009, 18:59
Leider gehörte Gothic 2 zu denen, die garnicht mehr liefen. (Waren vielleicht 5 von 50 Spielen, die nicht mehr liefen).
Hey, immerhin läuft es damit auf Win7 genau so gut wie auf allen anderen Windows-Versionen. XD
Kann ich nicht bestätigen; ich habe Win7 Business 64bit und bei mir läuft die "Gold"-Version von Gothic 2 (inkl. AddOn) "fast" einwandfrei. "Fast" deshalb, weil ich in der Gothic.ini (im "System"-Verzeichnis, wo Gothic installiert wurde) den Wert "scaleVideos" auf "0" setzen musste. Dadurch werden zwar die Zwischensequenzen nichtmehr im Vollbild angezeigt, aber dafür werden die wenigstens überhaupt(!) angezeigt^^. Ich habe allerdings nichtmal 5 Minuten mit dem Spiel verbracht und bin nur ein wenig umhergelaufen. Ich konnte keinerlei Bugs o.Ä. bemerken, die es nicht schon auf XP gegeben hätte^^.
(Ja, mir war langweilig und ich habe es gerade eben getestet...)
Sumbriva
21.10.2009, 19:49
Kann ich nicht bestätigen; ich habe Win7 Business 64bit und bei mir läuft die "Gold"-Version von Gothic 2 (inkl. AddOn) "fast" einwandfrei. "Fast" deshalb, weil ich in der Gothic.ini (im "System"-Verzeichnis, wo Gothic installiert wurde) den Wert "scaleVideos" auf "0" setzen musste. Dadurch werden zwar die Zwischensequenzen nichtmehr im Vollbild angezeigt, aber dafür werden die wenigstens überhaupt(!) angezeigt^^. Ich habe allerdings nichtmal 5 Minuten mit dem Spiel verbracht und bin nur ein wenig umhergelaufen. Ich konnte keinerlei Bugs o.Ä. bemerken, die es nicht schon auf XP gegeben hätte^^.
(Ja, mir war langweilig und ich habe es gerade eben getestet...)
Aber die Zwischensequenzen werden gezeigt, richtig? Well then who cares about full-screen view?!? ;)
Exakt so meinte ich das ;) . Ist nebenbei eine interessante Erfahrung, wenn man sich Gothic endlich mal in allerhöchsten Details (inkl. 300% Detail- und Sichtweite und höchster Auflösung) ruckelfrei ansieht, während die damals aktuellsten Rechner schon mit 120% überfordert waren^^.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.