Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *kreisch* Noch 9 Wochen bis Weihnachten!
Achadrion
16.10.2009, 07:45
Wie dieser unglaublich aussagekräftige Titel schon andeutet, geht es um die Vorbereitungen für das Fest der Feste. ;)
Macht ihr euch schon Gedanken darüber, oder lasst ihr Weihnachten entspannt auf euch zukommen?
Seid ihr schon fix auf der Jagd nach passenden Geschenken, oder lasst ihr den schnöden Mammon an euch vorbei ziehen?
Da wir dieses Jahr bei meinen Eltern feiern, fallen großartige Vorbereitungen schon mal flach. Ich muss exakt zwei Geschenke besorgen - der Stress hält sich also auch in Grenzen. ;)
Dieses Jahr war der Einzelhandel ganz besonders früh dran mit der Weihnachtsware. War es nicht die letzte Augustwoche, wo heimeliger Zimtduft durch die Regale der Discounter wehte? :D
An mir verdient keiner etwas vor Dezember. Ich kann Lebkuchen und Spekulatius vor dem ersten Advent nicht ausstehen. :D
MaxikingWolke22
16.10.2009, 07:54
Ich habe zwar neulich Spekulation gekauft, weil der vom letzten Jahr kam und weg musst ;)
Ansonsen halte ich auch nichts davon, die ganze zweite Hälfte des Jahres auf Weihnachten auszurichten. Ende November geht es los. Evtl. kann man Geschenke vorher kaufen - oder gleich nach dem letzten Weihnachten -, um den Stress und evtl. den Preis zu reduzieren...
Weihnachten wird, wie die letzten 20 Jahre auch schon, ganz einfach ausfallen.
Meine Mutter ist an Weihnachten gestorben, seitdem hat dieses Fest leider immer einen bitteren Beigeschmack, der auch nach all diesen Jahren noch besteht. Nicht zu feiern ist immer noch die beste Lösung.
Diese Zeit geht also, wie immer, ganz stressfrei an mir vorüber. :D
Weihnachtsware im September finde ich auch unpassend, vor allem wenn es draußen noch über 25° hat, hat das schon etwas absurdes. o_o
Zimtduft, Lebkuchen und Gewürztee finde ich im Moment angesichts des ersten Schneefalls aber doch ganz ok.
Edit
Ich habe zwar neulich Spekulation gekauft
Wo gibts das denn zu kaufen?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
MaxikingWolke22
16.10.2009, 08:09
Das müsste Plus gewesen sein. ;)
Schon wieder Weihnachten, hatte doch erst 15 :D
Nein also ich finde Weihnachten schön, die Familie kommt zusammen, es gibt Geschenke
(:D) und ein großes Festmahl :) Da ich ja noch nciht soo alt bin muss ich mir um viele
Geschenke auch nicht sorgen, nur was für meine Mutter und vllt Großeltern.
Das diesmal so früh dieses ganze Weihnachtszeug daliegt wundert mich garnicht. Die
werden doch alle immer Geldgieriger, würde mich nicht wundern wenns irgendwann das
ganze Jahr liegen würde :rolleyes:
Wie dieser unglaublich aussagekräftige Titel schon andeutet, geht es um die Vorbereitungen für das Fest der Feste. ;)
Macht ihr euch schon Gedanken darüber, oder lasst ihr Weihnachten entspannt auf euch zukommen?
Seid ihr schon fix auf der Jagd nach passenden Geschenken, oder lasst ihr den schnöden Mammon an euch vorbei ziehen?
Da wir dieses Jahr bei meinen Eltern feiern, fallen großartige Vorbereitungen schon mal flach. Ich muss exakt zwei Geschenke besorgen - der Stress hält sich also auch in Grenzen. ;)
Dieses Jahr war der Einzelhandel ganz besonders früh dran mit der Weihnachtsware. War es nicht die letzte Augustwoche, wo heimeliger Zimtduft durch die Regale der Discounter wehte? :D
An mir verdient keiner etwas vor Dezember. Ich kann Lebkuchen und Spekulatius vor dem ersten Advent nicht ausstehen. :D
Ersteres. Da ich (wie jedes Weihnachten seit 3 Jahren) überhaupt keine Weihnachtswünsche habe, lass ich es gemütlich kommen. Es ist mittlerweile für mich nur noch ein "normaler Tag".
Streicher
16.10.2009, 13:10
Naja, bei uns wurde sowieso noch nie so ein großer Rummel drum gemacht. Wir sind die Sache auch immer entspannt angegangen. Irgendwann, so ne Woche vor Weihnachten, besorgen wir uns nen Baum und schmücken den dann. Der Weihnachtsabend selbst geht auch immer ruhig von statten. Wir hocken im Wohnzimmer und glotzen Fernsehen. Davor gibts natürlich ein Weihnachtsessen, meistens Fisch, und die Bescherung. Früher, als ich noch kleiner war, da haben ich und mein Bruder immer Lego und Playmobil geschenkt bekommen. Das haben wir dann auch immer alle gemeinsam zusammgebaut. :D
Geschenke könnte ich allerdings wirklich mal früher kaufen, letztes Jahr hätte ich die fast vergessen. XD
Gruß
Streicher
Sumbriva
16.10.2009, 13:43
Dieses Jahr war der Einzelhandel ganz besonders früh dran mit der Weihnachtsware. War es nicht die letzte Augustwoche, wo heimeliger Zimtduft durch die Regale der Discounter wehte? :D
An mir verdient keiner etwas vor Dezember. Ich kann Lebkuchen und Spekulatius vor dem ersten Advent nicht ausstehen. :D
Da ich lediglich gefühlt 1 Mal alle 5 Jahre nach D fahre, habe ich mich gestern mal mit Spekulatius und russisch Brot ein gedeckt... (Und sonstigen Leckereien die es bei uns nicht gibt.) Aber was Geschenke etc. angeht, darüber mache ich mir dann am 23. Sorgen... :p
Ne, im Ernst, ich hasse den Vorweihnachtsstress, naja, werde aber dennoch versuchen, tolle Geschenke zu finde... :)
Weihnachtsstress? Kenne ich nicht. Mein Hase und ich schenken uns schon seit vielen Jahren nichts, Junior ist alt genug, um seine Wünsche früh genug anzumelden und die Geschenke für die wenigen verbliebenen Nichten, Neffen und Patenkinder, die noch im 'schenkfähigen' Alter sind, übernimmt (wie immer) meine bessere Hälfte.
Und die Tatsache, daß die weihnachtlichen Sachen in den Läden gefühlt schon im Hochsommer in den regalen liegen, blende ich einfach aus.
Mal sehen, wenns klappt, mach ich mich dieses Jahr über Weihnachten vom Acker :D Ich kann das ganze Gedöns echt nichtmehr brauchen... vor allem ist Acha jetzt wieder schuld, dass er mich mit diesem Thread daran erinnert hat, wie schnell die Zeit rumgeht, dabei will ich doch lieber Kind bleiben -_- :D ... Ahh... jetzt habe ich schon den perfeckten Wunsch an das Christkind, an das ich aus Prinzip immer noch glaube ;)
Glannaragh
16.10.2009, 19:35
Weihnachtsgeschäft und Kommerzkasperei: PAL*?
Weihnachten ist das Fest zur Geburt Christi.
Bis vor ca. einem Jahr habe ich fest an Gott geglaubt (übrigens durch eigene, bewußte Entscheidung und nicht, weil das in meiner Familie schon immer so gewesen wäre - im Gegenteil), aber in letzter Zeit bin ich mir über viele Dinge überhaupt nicht mehr sicher.
Weihnachten wird bei mir daher sehr besinnlich ausfallen: Ich habe über vieles nachzudenken. Da ist einfach kein Raum für das ganze drumherum. Ich denke, Weihnachten werde ich dieses Jahr alleine verbringen - ganz alleine, um nachzudenken.
* Problem Anderer Leute; frei nach Douglas Adams
eissceda
17.10.2009, 21:36
Solange noch nicht der erste Advent war und noch kein Schnee liegt komme ich weder in weihnachtliche Stimmung noch mache ich mir großartig Gedanken über Weihnachten. Und selbst dann mache ich mir keinen großartigen Stress. Für jeden im engeren Familienkreis(Eltern+Großeltern+Geschwister) gibt es eine Kleinigkeit zu naschen, ansonsten schenkt man doch eh meist Dinge mit denen keiner etwas anfangen kann.
Auch wenn ich Teile des Angebots an Weihnachtsleckereien durchaus begrüße: Ich finde das man Dinge wie Marzipankartoffeln und Nougatbaumstämme eigentlich das ganze Jahr essen könnte, wenn der exzessive Genuss nicht immer die Figur kaputt machen würde.
Macht ihr euch schon Gedanken darüber, oder lasst ihr Weihnachten entspannt auf euch zukommen?
Bis eben nicht, Achadrion. Bis eben lag dieser Tag noch fern und ich war sehr entspannt... trotz eines sehr anstrengenden Arbeitstages, dachte ich wo mein Bäuchlein jetzt voll ist - könnte ich ganz relaxed mal so ein bisschen durchs Netz gucken. Und um dir eine Antwort auf deine Frage zu geben und was mich ab jetzt wahrscheinlich mindestens einmal pro Tag beschäftigen wird ist der Gedanke: Was kann ich wem schenken - was der noch nicht hat und worüber der sich total tot freuen wird... und das alles noch in einem bezahlbaren Rahmen bleibt. - Das ist die einzige Frage die mich an Geburtstags- und Weihnachtsfesten interessiert. Das ist aber weniger Stress als sich endlose Seiten im Internet angucken, um irgendwie einen kreativen Gedanken zu bekommen... <- ich würde sowas höchstens "Zeitverschwendung" nennen. Aber stressig empfinde ich den letztendlichen "Einkauf" nie. Ich mag einkaufen. Ich liebe einkaufen und Überraschungen... also ist das alles für mich wie Ostern.
Gruß
Ryan
Achadrion
19.10.2009, 08:18
Mal sehen, wenns klappt, mach ich mich dieses Jahr über Weihnachten vom Acker :D Ich kann das ganze Gedöns echt nichtmehr brauchen... vor allem ist Acha jetzt wieder schuld, dass er mich mit diesem Thread daran erinnert hat, wie schnell die Zeit rumgeht, dabei will ich doch lieber Kind bleiben -_- :D ... Ahh... jetzt habe ich schon den perfeckten Wunsch an das Christkind, an das ich aus Prinzip immer noch glaube ;)
Bis eben nicht, Achadrion. Bis eben lag dieser Tag noch fern und ich war sehr entspannt... trotz eines sehr anstrengenden Arbeitstages, dachte ich wo mein Bäuchlein jetzt voll ist - könnte ich ganz relaxed mal so ein bisschen durchs Netz gucken...
Ihr seid voll die Püppies! :D
Auch wenn es schwer ist, ich habe die Bürde auf mich genommen, euch daran zu erinnern. Nicht das ihr eines Morgens aufwacht und Weihnachten ist schon vorbei.
Ryan dicken Bauch würde ich gerne mal sehen. ;)
* Problem Anderer Leute; frei nach Douglas Adams
Eine schöne Einstellung. Das ist der richtige Weg, für sich entdecken was man von so was halten soll. Für mich der größte Vorteil: Freie bezahlte Tage! :D
Auch wenn ich Teile des Angebots an Weihnachtsleckereien durchaus begrüße: Ich finde das man Dinge wie Marzipankartoffeln und Nougatbaumstämme eigentlich das ganze Jahr essen könnte, wenn der exzessive Genuss nicht immer die Figur kaputt machen würde.
Öhm, kann man das nicht?
Marzipankartoffeln nicht unbedingt, aber Marzipanbrote oder -riegel uns Nougst gibt es doch eigentlich immer, oder? :confused:
10 Wochen? Dann hab ich ja noch 9 Wochen, 6 Tage und 12 Stunden um Geschenke zu besorgen und in Geschenkpapier zu wickeln. ich bin bei meinen Eltern und meiner Schwester doch schon bekannt dafür, sowas erst auf die letzte Sekunde fertig zu kriegen. Ein paar Kleinigkeiten schenken wir uns schon und natürlich werde ich über Weihnachten nach Hause fahre.
Ich mag Weihnachten. und im Moment ist auch so schön kalt draußen. Das Herbstwetter gibts dann ja traditionell zu Weihnachten. Oh, ich hab ne Idee: Ich wünsch mir von allen schneeverwöhnten Tavernenbesuchern ne Schaufel Schnee zu Weihnachten. :D
...oh bitte, bitte, du kannst auch gern mehr davon haben. :D
eissceda
19.10.2009, 18:00
Öhm, kann man das nicht?
Marzipankartoffeln nicht unbedingt, aber Marzipanbrote oder -riegel uns Nougst gibt es doch eigentlich immer, oder? :confused:
Schon, aber mir geht es ganz konkret um Marzipankartoffeln und Nougatbaumstämme, und die gibt es nur in der Vorweihnachtszeit(oder ich finde sie nur dann).
Mit normalem Nougat und Marzipanbroten kann ich wenig anfangen, irgendwie schmecken die mir nicht so besonders.
Ich mag Weihnachten. und im Moment ist auch so schön kalt draußen. Das Herbstwetter gibts dann ja traditionell zu Weihnachten. Oh, ich hab ne Idee: Ich wünsch mir von allen schneeverwöhnten Tavernenbesuchern ne Schaufel Schnee zu Weihnachten. :D
Ja kein Ding, ich schick dir ne ganze Wagenladung XD
@Acha
Lol, nene Weihnachten kann ich gar nicht verpassen, dazu ist die Partei der Christbaumfanatiker hier zu lande zu groß :D
MaxikingWolke22
19.10.2009, 20:13
Man kann ja bei nem Supermarkt anfragen, ob sie einem nach Weihnachten alles, was nicht weggegangen ist, für 2/3 des Preises o.ä. verkaufen wollen.... Dann hat man genug für das restliche Jahr und kann bei befreundeten Weihnachtszeug-im-ganzen-Jahr-Essern zum lokalen Distributionszentrum mit Preismonopol aufsteigen... Verdammt, ich sollte etwas mehr Distanz zu dem Logistikzeug halten :)
Man kann ja bei nem Supermarkt anfragen, ob sie einem nach Weihnachten alles, was nicht weggegangen ist, für 2/3 des Preises o.ä. verkaufen wollen.... Dann hat man genug für das restliche Jahr und kann bei befreundeten Weihnachtszeug-im-ganzen-Jahr-Essern zum lokalen Distributionszentrum mit Preismonopol aufsteigen... Verdammt, ich sollte etwas mehr Distanz zu dem Logistikzeug halten :)
Guter Plan - wenn da nicht ein Ablaufdatum die Lagerzeit der Ware beschränken würde. ;)
Weihnachten wird bei mir immer im Familienkreis gefeiert. Das bedeutet zuerst zu mir Heim und dort futtern. Dann Geschenke austauschen - wobei wir Wichteln*. Dann noch etwas quatschen und ab zu den Schwiegereltern. Dort koch ich dann mit meiner Freundin und wir warten bis die Schwiegereltern nach Hause kommen. Dann wird wieder gegessen und wieder Geschenke ausgetauscht - natürlich wieder Gewichtelt*.
*Wichteln: Jeder Name wird auf einen Zettel geschrieben und dann wird gezogen. Sobald das Ergebnis gültig ist (keiner hat sich selber gezogen) hat jeder einen dem er ein Geschenk besorgen darf. Sehr Praktisch wenn man nur noch 1 Geschenk pro Familie besorgen muss. Leider hatte ich letztes Jahr etwas *Pech* und hab 2x meine Freundin gezogen. :D
MaxikingWolke22
20.10.2009, 16:04
solche dinge sind generell einige Monate haltbar... wenn nicht sogar bis zum nächsten Weihnachten.
lol...jetzt macht der hier nen Countdown draus...
Ich bin schon aktiv geworden, Achadrion. Ist ja gut. Ist ja gut.
Gut das ich (und die Allgemeinhat) dich hab/t.
Gruß
Ryan
Don Cuan
23.10.2009, 19:35
Zu Weihnachten (bzw. der Vorsaison) gibt es Spekulatius, deshalb ist Weihnachten toll.
Ich möchte jedoch jeden vor dem absolut grauenhaften und überteuertem Gewürzspekulatius von Bahlsen warnen. Dieser Mist kostet nicht nur dreimal so viel wie die Konkurrenz von Coppenrath (und noch mehr gegenüber Discountern), sondern ist wesentlich weniger würzig und außerdem salzig (!)
Widerlich! Igitt! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif
Nicht kaufen!
Streicher
23.10.2009, 19:58
Ich hab gerade eben meine ersten Zimststerne für dieses jahr gegessen. ^^ Die Dinger schmecken schon irgendwie, auch wenn diese etwas zu stark gewürzt sind. Vielleicht hol ich morgen mal ein wenig mehr Weihnachtssüßkram.
Gruß
Streicher
Ich bin ein absoluter Weihnachtsmuffel und jedes Jahr froh, wenn das Theater endlich vorbei ist! :o
Dass sich pünktlich Anfang September in den Supermärkten Dominosteine und Lebkuchen türmen - daran habe ich mich inzwischen gewöhnt! Ich mag das Zeug und habe auch keine Skrupel, mich daran vorzeitig zu vergreifen.;)
Ausser meiner Schwester habe ich keine Familie, und die Schenkerei haben wir schon vor Jahren abgeschafft. Deshalb mache ich mir da keinen Stress, aber jetzt, die letzten Wochen vor dem "Fest", wird es langsam nervig. In einer Grossstadt gibt es kein Entrinnen: überall Tannengrün, Glitzerkugeln, Schleifchen, goldene Engelchen - ich habe ja nichts gegen ein wenig festliche Dekoration, aber muss das immer so übertrieben und geschmacklos sein?! :rolleyes:
Die Geschäfte sind voll mit hektischen, genervten Menschen, die alle auf der Suche sind...
Ich meine, Schenken soll doch Freude bereiten, und zwar allen Beteiligten. Statt dessen heisst es: ich brauche noch dies, ich muss noch das besorgen, und was schenke ich nur dem...?!
Pfff...
Aber der Countdown läuft: in vier Wochen ist alles vorbei! :A
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.