Simon
13.10.2009, 09:59
http://www.npshare.de/files/e3bcfa47/metallica_andjusticeforall.jpg
Die Grundvoraussetzungen für das vierte Album der amerikanischen Thrash Metal-Band Metallica hätten kaum schlechter ausfallen können: ein von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch gelobter Vorgänger („Master Of Puppets“, 1986), dessen Niveau es zu halten – oder zu überbieten – galt, der tragische Tod von Bassist Cliff Burton im September 1986 und die eigenen menschlichen Unzulänglichkeiten der drei verbliebenen Bandmitglieder James Hetfield (Gesang, Gitarre), Kirk Hammet (Gitarre) und Lars Ulrich (Schlagzeug), den neuen Bassisten James Newsted – Gründer von Flotsam & Jetsam – als vollwertiges Mitglied in die Band aufzunehmen. All das ließ „…And Justice For All“ (1988) zu einem Scheideweg für Metallica werden, beschreibt es nicht nur das technisch komplexeste Album, sondern stellt zugleich auch die letzten Schritte der Band im Thrash Metal dar.
Hier weiterlesen. (http://www.stereology.de/?site=album&albid=261)
Tracklist:
1. Blackened (06:38)
2. …And Justice for All (09:43)
3. Eye of the Beholder (06:25)
4. One (07:22)
5. The Shortest Straw (06:34)
6. Harvester of Sorrow (05:43)
7. The Frayed Ends of Sanity (07:41)
8. To Live Is to Die (09:47)
9. Dyers Eve (05:13)
Die Grundvoraussetzungen für das vierte Album der amerikanischen Thrash Metal-Band Metallica hätten kaum schlechter ausfallen können: ein von Fans und Kritikern gleichermaßen hoch gelobter Vorgänger („Master Of Puppets“, 1986), dessen Niveau es zu halten – oder zu überbieten – galt, der tragische Tod von Bassist Cliff Burton im September 1986 und die eigenen menschlichen Unzulänglichkeiten der drei verbliebenen Bandmitglieder James Hetfield (Gesang, Gitarre), Kirk Hammet (Gitarre) und Lars Ulrich (Schlagzeug), den neuen Bassisten James Newsted – Gründer von Flotsam & Jetsam – als vollwertiges Mitglied in die Band aufzunehmen. All das ließ „…And Justice For All“ (1988) zu einem Scheideweg für Metallica werden, beschreibt es nicht nur das technisch komplexeste Album, sondern stellt zugleich auch die letzten Schritte der Band im Thrash Metal dar.
Hier weiterlesen. (http://www.stereology.de/?site=album&albid=261)
Tracklist:
1. Blackened (06:38)
2. …And Justice for All (09:43)
3. Eye of the Beholder (06:25)
4. One (07:22)
5. The Shortest Straw (06:34)
6. Harvester of Sorrow (05:43)
7. The Frayed Ends of Sanity (07:41)
8. To Live Is to Die (09:47)
9. Dyers Eve (05:13)