Layton
11.10.2009, 18:33
Hallo alle zusammen, ich werd hier gleich wahnsinnig.
Ich habe bei mir zuhause ein WLAN-Netzwerk eingerichtet. Am Router/Modem hängt über ein LAN-Kabel mein PC, bei dem alles einwandfrei funktioniert.
Mit meinem MacBook kann ich ebenfalls ohne Probleme auf das Internet zugreifen. Nur bei den PCs meiner Schwestern funktioniert irgendwie überhaupt nichts.
Im Router ist eingestellt, dass die IP-Adressen im Netzwerk automatisch über DHCP bezogen werden sollen. Schön und gut, das macht auch mein iPhone brav und auch damit komme ich ins Internet nur bei Windows funktionierts nicht. >.>
Die Mac-Adressen der WLAN-Sticks sind im Router eingetragen, der Key wurde auf den betroffenen PCs ebenfalls eingegeben und an und für sich ist bei den Einstellungen der Verbindung auch angegeben, dass IP-Adresse und DNS-Server automatisch bezogen werden sollen.
Wenn ich jetzt aber über den WLAN-Stick eine Verbindung herstellen will, bleibt der PC ewig lang bei "Netzwerkadresse beziehen" hängen und sagt mir dann, dass nur eine eingeschränkte Konnektivität vorliegt.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass mir der Windows XP-Computer durch den ipconfig-Befehl sagt, dass die Subnetzmaske eine andere ist, als die, die am MacBook und im Router angezeigt wird.
Bitte um Hilfe.
Ich habe bei mir zuhause ein WLAN-Netzwerk eingerichtet. Am Router/Modem hängt über ein LAN-Kabel mein PC, bei dem alles einwandfrei funktioniert.
Mit meinem MacBook kann ich ebenfalls ohne Probleme auf das Internet zugreifen. Nur bei den PCs meiner Schwestern funktioniert irgendwie überhaupt nichts.
Im Router ist eingestellt, dass die IP-Adressen im Netzwerk automatisch über DHCP bezogen werden sollen. Schön und gut, das macht auch mein iPhone brav und auch damit komme ich ins Internet nur bei Windows funktionierts nicht. >.>
Die Mac-Adressen der WLAN-Sticks sind im Router eingetragen, der Key wurde auf den betroffenen PCs ebenfalls eingegeben und an und für sich ist bei den Einstellungen der Verbindung auch angegeben, dass IP-Adresse und DNS-Server automatisch bezogen werden sollen.
Wenn ich jetzt aber über den WLAN-Stick eine Verbindung herstellen will, bleibt der PC ewig lang bei "Netzwerkadresse beziehen" hängen und sagt mir dann, dass nur eine eingeschränkte Konnektivität vorliegt.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass mir der Windows XP-Computer durch den ipconfig-Befehl sagt, dass die Subnetzmaske eine andere ist, als die, die am MacBook und im Router angezeigt wird.
Bitte um Hilfe.