Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Death - "Scream Bloody Gore"



Simon
06.10.2009, 18:03
http://npshare.de/files/9c754124/Death-_-Scream_Bloody_Gore-_-Front.jpg

Es ist nicht vielen Formationen vergönnt, in den exklusiven Kreis derer aufgenommen zu werden, die maßgeblich an der Erschaffung und/oder Gestaltung eines ganzen Genres mitgewirkt haben.
Im Falle von Death agierte die Gruppe um den 2001 verstorbenen Charles ‚Chuck‘ Schuldiner nicht nur als Mutter und Hebamme, sondern auch als Erzieher für das heute breit gefächerte Feld des Death Metals. Und die Geburtsstunde dieses extremen Zöglings aus Mama Metals Schoß war 1987 und hört auf den Namen „Scream Bloody Gore“.

Hier weiterlesen. (http://www.stereology.de/?site=album&albid=258)

Tracklist:

1. Infernal Death (02:54)
2. Zombie Ritual (04:35)
3. Denial of Life (03:37)
4. Sacrificial (03:43)
5. Mutilation (03:30)
6. Regurgitated Guts (03:47)
7. Baptized in Blood (04:31)
8. Torn to Pieces (03:38)
9. Evil Dead (03:01)
10. Scream Bloody Gore (04:35)

Marian
09.10.2009, 17:15
sehr nett umschrieben das ganze, ich teile deine meinung auch größtenteils, allerdings


Und solche Alben sind es dann auch, die dann schmerzvoll zeigen, wie wichtig manchmal einzelne Menschen für eine ganze Musikgeneration sind.
ich versteh nicht, was du mit dem "schmerzvoll" meinst.

und meine wertung wäre vielleicht etwas dezenter ausgefallen. ;)

Simon
09.10.2009, 18:20
sehr nett umschrieben das ganze, ich teile deine meinung auch größtenteils, allerdings

ich versteh nicht, was du mit dem "schmerzvoll" meinst.

und meine wertung wäre vielleicht etwas dezenter ausgefallen. ;)
Das "schmerzvoll" ist darauf bezogen, dass Chuck Schuldiner im Jahre 2001 an Krebs verstorben ist (ist in der Rezension auch erwähnt) und daher leider keine Musik mehr machen kann.
Beziehungsweise ist damit die Bedeutung von Chuck Schuldiner für den Death Metal als solches gemeint, der bei Death mit Alben wie "Human" oder "Symbolic" die Szene und den Stil maßgeblich mitgestaltet und erweitert hat.

Und danke für dein Feedback :)

Marian
10.10.2009, 12:52
Das "schmerzvoll" ist darauf bezogen, dass Chuck Schuldiner im Jahre 2001 an Krebs verstorben ist (ist in der Rezension auch erwähnt) und daher leider keine Musik mehr machen kann.
haha okay, ich hatte das irgendwie anders interpretiert. :)