Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klavier/Keyboard => Musik-Laie braucht Meinung/Hilfe von Profis



Heringway
05.10.2009, 17:05
Also, wie fange ich am besten an...

Ich bin jetzt bald 23 Jahre alt und möchte irgendwie gerne mal etwas neues ausprobieren, das meine Freizeitgestaltung bereichern könnte. Dabei bin ich auch bei der Musik hängengeblieben - und ich hätte wirklich Lust zu lernen, wie man ein Instrument spielt. Dazu sei vorab gesagt, dass ich damals in der Grundschule "gezwungen wurde" Blockflöte zu spielen und mir der normale Musikunterricht eigentlich nie Spaß gemacht hat.
Naja, Zeiten und Menschen ändern sich - nichtsdestotrotz müsste ich komplett bei Null anfangen (was Noten lesen, etc. angeht).

Das angepeilte Instrument meiner Wahl wäre ein Klavier. So, erstes Problem: Ich selber besitze natürlich keins (hätte auch nicht mal Platz und Geld, um mir sowas in die Wohnung zu stellen) und kenne auch niemanden, der eines zur freien Verfügung herumstehen lässt. Dementsprechend halte ich relativ wenig davon Klavierunterricht zu nehmen - wenn man privat bei sich zuhause nicht üben kann, wär das wohl ein wenig sinnfrei.

Prinzipiell dürfte ich dementsprechend mit einem Keyboard relativ gut beraten sein, oder wie seht ihr das?
Ich weiß, dass man das von der Klangqualität und dem Gefühl wohl überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Aber ich will auch nicht in zehn Jahren zum Musik-Genie aufsteigen, das ganze Konzerthallen füllen kann. In erster Linie würde ich für mich lernen - alles für den reinen Hausgebrauch.

Jetzt bin ich mir aber unschlüssig, was den Kauf eines Keyboards angeht. Wäre es ratsam sich erst mal ein "billigeres" Gerät für 50-60 € zu kaufen, um zu schauen, ob das auch wirklich etwas für einen ist? Oder sollte man doch lieber gleich klotzen und sich ein (vermeintlich?) richtiges Gerät kaufen?
Ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus und wüsste nicht mal, worauf man achten muss. Vielleicht kann mir also auch in der Hinsicht jemand ein paar Tipps geben.

Bin mal auf eure Antworten gespannt. :)

BIT
05.10.2009, 18:16
Für Anfänger, die zunächst nur ausprobieren wollen, ob das Keyboard etwas für sie ist, reicht zunächst ein billiges Gerät aus. Allerdings würde ich selbst da guten Gewissens kein Gerät der untersten Preisklasse empfehlen. Die sind meist von der Qualität her wirklich Mist. In der Preisklasse von 100 bis 200 Euro finden sich hingegen schon brauchbare Keyboarde namhafter Hersteller.

Bei späterem weiterem Interesse und fortschreitender Technik führt dann allerdings kein Weg an einem teuren Markenkeyboard vorbei und das geht dann wirklich schnell ins Geld.

salamimild
08.10.2009, 12:34
Zu beachten:

Die meisten preiswerten Keyboards haben weiche tasten. D.h. falls du später vor hast am Klavier zu spielen, oder ein teures Keyboard kaufst mit Drucktasten wie beim Klavier, kann das eine grosse Umstellung sein.

Marian
08.10.2009, 13:47
Zu beachten:

Die meisten preiswerten Keyboards haben weiche tasten. D.h. falls du später vor hast am Klavier zu spielen, oder ein teures Keyboard kaufst mit Drucktasten wie beim Klavier, kann das eine grosse Umstellung sein.
ich empfehle sowieso, so oft du die möglichkeit hast, auf nem richtigen klavier zu spielen. ausdauer-/kraft-mäßig macht so training an nem echten klavier ne große menge aus.

Flying Sheep
22.10.2009, 11:31
Ich würde dir auch ein D-Piano oder wenigstens ein Keyboard mit gewichteten Tasten empfehlen. Der Einstiegspreis liegt da allerdings etwas höher als bei den einfachen Keyboards.

23Kid
22.10.2009, 16:24
Zur not kannst du dir ja auch was gebrauchtes kaufen.