Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : now watching / now reading #4
Passend zur neuen Animesaison ein neuer Thread (und weil der alter schon voll war). Ist auch mehr oder weniger ein Neustart für mich, denn die letzten Saisons hab ich nur noch sporadisch verfolgt, gerade die letzte, kein Canaan, kein Bakemonogatari, kein S&W 2, kein Taishou Yakyuu Musume (zumindest nicht mehr als die erste Folge), Umineko auch nach 6-7 Episoden nicht weiter verfolgt. Cross Game und Brotherhood sind die einzigen Serien, die ich momentan noch regelmäßig schaue und das ist für meine Verhältnisse sehr zurückhaltend::p
Ich will wieder etwas mehr up-to-date sein, sonst wird mein Backlog nur noch größer als er es schon ist. Weswegen ich mir auch schon 2 neue Serien geschnappt hab, eine, wo ich schon im Vorfeld ein Auge drauf geworfen hat und eine, naja, bei der es nicht der Fall war, um's vorsichtig auszudrücken:D
The Sacred Blacksmith ist wie erwartet optisch eine Wucht, die erste Episode war storytechnisch aber etwas mau bzw. es kann noch alles mögliche draus entstehen, gut oder schlecht. Die Charaktere sind zumindest brauchbar, ich werde die Serie also weiterhin im Auge behalten.
Kämpfer ist zumindest in einer Hinsicht besser als ich erwartet hatte, für eine Fernservice-orientierte Serie ist sie relativ gut animiert (zumindest die erste Folge), auch das Charakterdesign ist in Ordnung, doch die lächerliche Story zieht alles dann doch ganz schön runter. Ich meine es werden anscheinend zufällig Schülerinnen und Schüler ausgewählt, damit sie sich in "Kämpfer" verwandeln und gegeneinander kämpfen, aus welchen Gründen auch immer. "Kämpfer" müssen allerdings weiblich sein, weswegen der Hauptcharakter sich einfach vor jedem Kampf in sein weibliches Gegenstück verwandelt, Verwandlungssequenz inklusive. Das klingt und ist noch dümmer als das Setting von Sekirei, doch im Gegensatz dazu glaube ich kein Stück daran, dass sich hier großartig was besser wird.
Kämpfer ist zumindest in einer Hinsicht besser als ich erwartet hatte, für eine Fernservice-orientierte Serie ist sie relativ gut animiert (zumindest die erste Folge), auch das Charakterdesign ist in Ordnung, doch die lächerliche Story zieht alles dann doch ganz schön runter. Ich meine es werden anscheinend zufällig Schülerinnen und Schüler ausgewählt, damit sie sich in "Kämpfer" verwandeln und gegeneinander kämpfen, aus welchen Gründen auch immer. "Kämpfer" müssen allerdings weiblich sein, weswegen der Hauptcharakter sich einfach vor jedem Kampf in sein weibliches Gegenstück verwandelt, Verwandlungssequenz inklusive. Das klingt und ist noch dümmer als das Setting von Sekirei, doch im Gegensatz dazu glaube ich kein Stück daran, dass sich hier großartig was besser wird.
Uff, ich dachte, es wär wenigstens n gescheiter Gender-Bender... sowas wie Kashimashi z.B. (Sprich schön permanent oder zumindest bis zum Ende der Story)
Naja danke, hab zwar auch schon gelesen, dass gg SEHR viel Spaß an Kämpfer hatten, aber naja. So ists dann sicher... das schau ich nicht, außer nur die erste Ep ist so mies. :D
Ach Herrje schon wieder neue Season?
So langsam reichts... ich bin jetzt schon 900 und ein paar zerquetschte Episoden im Rückstand, das hohl ich bei dem Tempo doch nie wieder ein.
900*25 / 60 ~= 375h ~ 19 Tage bei 4 Stunden Schlaf
Die Fall Season hat auch bei mir Einzug gefunden.
To Aru Kagaku no Railgun
Setting und Charaktere sagen mir irgendwie zu.e War alles irgendwie sehr sympathisch. Toaru Majutsu no Index hab ich nicht gesehen, aber aufgrund dieser ersten Episode heute angefangen. Werd beides aufjedenfall mal weiter verfolgen.
Armed Librarians
Die Storyansätze, die in dieser ersten Episode präsentiert wurden fand ich schonmal ganz nett, aber bisher mehr auch nicht. Ich werd mir mal die nächsten zwei Episoden noch geben und dann entscheiden obs zu Ende geschaut wird.
The Sacred Blacksmith wird im Laufe des Abends noch angeguckt. Bin da dochmal recht gespannt drauf.
€dit: Habs nun gesehen. Hat mir gut gefallen. Animation und Design wissen zu gefallen, der Rest wird sich noch zeigen.
Armed Librarians
Die Storyansätze, die in dieser ersten Episode präsentiert wurden fand ich schonmal ganz nett, aber bisher mehr auch nicht. Ich werd mir mal die nächsten zwei Episoden noch geben und dann entscheiden obs zu Ende geschaut wird.
Die Storyansätze fand ich auch recht interessant aber ansonsten fand ich die Episode doch recht langweilig. Mal schauen ob ich den nächsten beiden Episoden nochmal ne Chance gebe.
Kämpfer
fand ich entgegen meiner Erwartungen und meiner Abneigung gegnüber Gender Bender überraschend unterhaltsam. Die "liebevoll" präsentierte Handlung ist natürlich komplett für den Po. ( "Du bist ein Kämpfer. Kämpfer sind immer weiblich. Du musst gegen andere Kämpfer kämpfen.")
Ansonsten hat die Serie aber immernoch den dt. Wort Bonus. =)
The Sacred Blacksmith
hat mir bisher am besten gefallen. Die Animationen und Zeichnungen sidn ziemlich gut, wobei mit dem Eisdämon natürlich auch ein Aufhänger für die erste Folge ausgewählt wurde. Von der Story erwarte ich allerdings keine Wunder. Mal schauen was daraus wird.
Railgun und Nyan Koi! (auch von gg... schon die 3. Serie diese Season) werde ich wohl noch im Laufe des Tages schauen. Aber die wirklich interessanten Sachen kommen imho ohnehin noch.
Gruß Kayano
EDIT: Seitokai no Ichizon: Hekiyou Gakuen Seitokai Gijiroku komtm auch von gg Hmmm ich kannte die Gruppe bis vor ein paar Tagen gar nicht. Sind die so groß das die 4 Serien stämmen können?
Ringlord
04.10.2009, 11:04
Hmmm ich kannte die Gruppe bis vor ein paar Tagen gar nicht. Sind die so groß das die 4 Serien stämmen können?
Nö. Aber gut genug, um 8 Serien (so viele Projekte haben die momentan) zu schaffen. Mal sehn, wann Koda wieder nen Ragequit hinhaut :D
Nö. Aber gut genug, um 8 Serien (so viele Projekte haben die momentan) zu schaffen. Mal sehn, wann Koda wieder nen Ragequit hinhaut :D
Ich hatte ja Angst, dass gg alleine wegen Aion das Subben ganz gleich lässt, wie sie es immer angedeutet haben, aber das war dann wohl doch nur ein Troll, umso besser:D Ich bin mir sicher dass zu den aktuellen Projekten (ich zähle sogar 9) noch einige dazu kommen wird:A
Nö. Aber gut genug, um 8 Serien (so viele Projekte haben die momentan) zu schaffen. Mal sehn, wann Koda wieder nen Ragequit hinhaut :D
Ok Mir solls Recht sein =)
Die Qualität der Subs war ja von dem was ich bisher gesehen habe und soweit ich das beurteilen kann sehr gut.
Ansonsten:
Seitokai no Ichizon: Hekiyou Gakuen Seitokai Gijiroku
Eben noch Randnotiz jetzt bereits Empfehlung. Zumindest von meiner Seite.
Ein Raum - Fünf Protagonisten - Abgefahrene Dialoge
Der einzige männliche Charaktere hält den ganzen Student Council für seine persönliche Eroge und strebt das "Harem Ending" an.
Mir hats sehr gut gefallen und da die Episode nur 73mb groß ist empfehle ich das Ganze alleine für die ersten 2 1/2 minuten die einfach hilarious sind. ^^
Gruß Kayano
Ringlord
04.10.2009, 11:41
Ich bin mir sicher dass zu den aktuellen Projekten (ich zähle sogar 9) noch einige dazu kommen wird:A
Kobato, Trapeze, Blue Literature und Fairy Tail stehen noch ins Haus ^^
In der letzten Zeit noch einmal ein Mammut-Projekt absolviert:
Code Geass - Lelouch of the Rebellion R1, Code Geass - Lelouch of the Rebellion R2 und Macross Frontier.
Vom Grundansatz der Hintergrundgeschichte sehe ich bei Code Geass gerade recht viele Ähnlichkeiten zu Gundam 00. Nun ja, beide Serien hatten auch ein recht ähnkliches Zeitfenster vom Erscheinungsdatum her gesehen.
Was mir persönlich bei den Serien gefallen hat, ist der Soundtrack.
Macross - Pop saves the Universe :p
Woa, so viel los...
Naja, ich werd dann auch mal starten, auch wenn ich erstmal etwas warten wollte...
Also To Aru Railgun werd ich mal schauen, was Mazui da angestellt hat. Scheint ne solide Gruppe zu sein und auf Ayako LQ-Avi hab ich kein Bock. (Gut, bei Chrome hatte ich damals keine Auswahl, aber so...)
edit: Sehr schöne Serie. Da der blöde kerl aus Index wohl kaum eine große Rolle haben wird, werde ich das hier wohl schauen. Besonders die mit den langen schwarzen Haaren hat Potential mir zu gefallen. (Und ihre Beziehung zu der Elektro-Wemmserin)
Ansonsten interessiert mich wohl noch am meisten Letter Bee.
Ich hab allerdings keine wirklich Ahnung, was das ist... hat da irgendwer die OVA gesehen und weiß, ob man die vorher sehen sollte?
Ich mag keine Preview-OVAs, da meist eh zu viel geändert wird in der TV-Serie oder irgendwas gespoilert wird.
Subs-Mäßig ist da denke ich SFW, auf die ich warte. (Ihre News sagte auch was von ner eventuellen Zusammenarbeit mit Mochi, aber Mochis Seite ist seit einigen Tagen weg... dabei will ich mal langsam PH25 :D )
p.s.
Seitokai no Ichizon: Hekiyou Gakuen Seitokai Gijiroku [...]Mir hats sehr gut gefallen und da die Episode nur 73mb groß
“We thought Kampfer was the worst show we subbed. We were wrong. || Video quality is reflective of the anime quality.”
Wie ist die eigentlich? (Quali) Nicht, dass mich der Anime groß interessiert... aber 73mb kann gut oder totaler Mist sein. :D Wahrscheinlich n Troll, hm?
Wie ist die eigentlich? (Quali) Nicht, dass mich der Anime groß interessiert... aber 73mb kann gut oder totaler Mist sein. :D Wahrscheinlich n Troll, hm?
http://666kb.com/i/bcy5ajbdoscn7ru7h.jpg
Ist etwa auf dem gleichen Level wie ein 132 MB-Avi von "damals" =D
Aber schlechter als Kämpfer würde ich Seitokai no Ichizon nicht bezeichnen, zwar sieht das Charakterdesign scheiße aus und die Animationen eben so, doch zumindest nimmt sie sich selbst nicht wirklich ernst und versteht sich als Parodie. Die Charaktere sind mir aber nicht wirklich sympathisch, die meiste Zeit gibt es nur zusammenhangsloses und unverständliches Gebrabbel zwischen den Charakteren, nur hier und da konnte ich schmunzeln und das ist für so eine Serie viel zu wenig. Beide liegen also auf etwa gleichem, niedrigem Level:D
Dank gg hab ich auch noch in Nyan Koi! reingeschaut (der Rekord für die meisten gesubbten Serien/1. Episoden in einer Saison dürfte ihnen geglückt sein =D), nach dem ersten Eindruck ein solider Comedy-Anime, nicht nur für Katzenfans. Produktionstechnisch gibt es wenig zu meckern, das Setting ist zwar ein wenig albern, bleibt aber im Rahmen. Als Nicht-Allergiker kann ich mich nicht in den Hauptcharakter hineinversetzen, weswegen er mir manchmal wegen seines Austickens genervt hat, aber nicht so sehr, dass es den Anime runterzieht. Wird vielleicht weitergeschaut.
“We thought Kampfer was the worst show we subbed. We were wrong. || Video quality is reflective of the anime quality.”
Wie ist die eigentlich? (Quali) Nicht, dass mich der Anime groß interessiert... aber 73mb kann gut oder totaler Mist sein. :D Wahrscheinlich n Troll, hm?Nene ich meinte das schon ernst. ^^
Mir hats wie gesagt gut gefallen, jedenfalls deutlich besser als Kämpfer. Schon alleine weil hier auf die dümmliche Rahmenhandlung einfach verzichtet wurde.
Aber über Geschmack... ^^
Vielleicht habe ich aber auch einfach geringere Ansprüche. Mit dem von Akito angesprochenen schmuzeln bin ich ja meist schon zufrieden am Sonntag Nachmmitag. Wobei ich hier wie gesagt oft schmuzeln konnte. ^^
Dann hoffe ich mal das gg die Serie nicht droppt. =)
Zur Qualität sagte Akito ja schon was. Die geht auf jedenfall in Ordnung. Auflösung ist 640 x 352. Im Vollbild etwas unscharf aber ich habe schon deutlich schlimmeres gesehen.
Nyan Koi! hab ich auch gesehen fand ich vorallem sehr durchschnittlich.
Gruß Kayano
http://www.npshare.de/files/5a88f82c/Clipboard02.jpg
Mich wundert richtig, dass die Großmutter in der Serie nie einen Auftritt hatte. :D
Mich wundert richtig, dass die Großmutter in der Serie nie einen Auftritt hatte. :DWahrscheinlich, weil sie zu dem Zeitpunkt evolutionstechnisch schon transzendiert ist...
http://www.npshare.de/files/cbc7f013/Clipboard04.jpg
Die Serie is so gut, wann immer sie SRYS BSNS! wird. :D
http://www.npshare.de/files/65cb18d2/Clipboard04.jpg
Ringlord
05.10.2009, 18:50
First Squad: feinsten Anti-Nazi-Trash hab ich erwartet, und was hab ich bekommen? Ne Geisterbahnfahrt durchs Unterbewusstsein plus pseudedokumentrische Zeitzeugenaussagen, feine Animationen und auch sonst eine echt positive, ernsthafte Überraschung.
Zelretch
05.10.2009, 19:17
Gott , ich habe mir eben volle 2 Sekunden Shin-Koihime Musou gegeben....
Hab mich fromm in Geduld geübt und darauf gewartet, dass Spice and Wolf 2 von meiner favourisierten fansub gruppe fertig wurde und was soll ich sagen. Ich wurd mehr als belohnt. Grossartige 2. Staffel.
Und: yay! Am 15. kommt die erste Novel in den USA raus - natuerlich schon preordered.
Zelretch
07.10.2009, 12:18
Da diese Saison mal wieder einen Mangel an superior Gainax Animus aufweist, habe ich damit angefangen Yuria 100 Shiki zu lesen :D
Da diese Saison mal wieder einen Mangel an superior Gainax Animus aufweist, habe ich damit angefangen Yuria 100 Shiki zu lesen :D Und danach liest du Ai-Ren. Bestest Science Zombie Girlfriend ever. :A
Ach Herrje schon wieder neue Season?
So langsam reichts... ich bin jetzt schon 900 und ein paar zerquetschte Episoden im Rückstand, das hohl ich bei dem Tempo doch nie wieder ein.
900*25 / 60 ~= 375h ~ 19 Tage bei 4 Stunden Schlaf
Dann schau dir halt weniger an :)
Und soooviel gutes hatte 2009 nicht.
Dieses "Umineko", "Tears to Tiara" und "7 Ghost". Und 2010 geht 7-Ghost weiter. Aber bis dahin ists viel zu lang.
Jedenfalls sind das IMO die Serien die dieses Jahr TOP waren. Die ganz neuen kA, da kann ich nach einer folge noch nichts zu sagen.
Dann schau dir halt weniger an :)
Genau diese Einstellung hat mich ja erst in diese Lage gebracht.
Wenn es doch nur lediglich um 09 Kram ginge, in der Liste hängen noch Sachen von Anno 87.
Bin ja schon froh das ich die letzten Wochen endlich mal dazu gekommen bin mir Toradora anzusehen und vorgestern Spice&Wolf II im Maraton geben konnte, aber nächste Woche ist schon wieder Vorlesungsbeginn. :(
Aber jetzt steht erstmal der Rest von Zan Sayonara Zetsubou Sensei an.
Dann schau dir halt weniger an :)
Und soooviel gutes hatte 2009 nicht.
Dieses "Umineko", "Tears to Tiara" und "7 Ghost". Und 2010 geht 7-Ghost weiter. Aber bis dahin ists viel zu lang.
Jedenfalls sind das IMO die Serien die dieses Jahr TOP waren. Die ganz neuen kA, da kann ich nach einer folge noch nichts zu sagen.
Pardon, aber Tears to Tiara... 7 Ghost?!? :D
Ersteres ist durchschnittlicher Fantasy-Kram, den ich persönlich erstmal meide, dank einer bestimmten Sprecherin, die dort eine Hauptrolle hat. (Tanaka Rie)
Letzteres ist Shojo-Kram, der für viele von uns wohl auch minder interessant ist.
Da fehlt noch ein ganzer dicker Haufen, den man imo irgendwann mal zumindest ausprobieren sollte. (Higashi no Eden, K-On, Bakemonogatari, Phantom, Pandora Hearts, Hayate S2, Sengoku Basara... etc etc)
Alles wird man eh nicht mögen, aber dieses Jahr hatte mehr als genug solide Anime-Serien.
p.s.: Und eben nun noch der Herbst. Den sollte man, trotz der vielen Sequel für... sagen wir minder interessante Titel, nicht unterschätzen.
Darker than Black 2, Railgun, Kobato... hat auch mehr als genug.
Leon der Pofi
09.10.2009, 19:16
hm. schreibflash.
die kleine prinzessin sara
http://img185.imageshack.us/img185/552/sarafarewell.jpg
die kleine prinzessin sara gehört nicht nur zu den klassikern des animegenres, sondern kann auch heute definitiv noch überzeugen.
was diese serie so einzigartig erscheinen lässt, sind die charaktere, da man sich ungewöhnlich viel zeit lies, diese einzuführen. man weiß nach kurzer zeit, welche persönlichkeit, denkweise, gefühle und emotionen jede figur besitzt, welche im laufe der serie immer stärker beleuchtet werden und durchaus eine charakterentwicklung aufweisen. die atmosphäre der serie schwankt zwischen trauriger melancholie und schönen, fröhlichen momenten, wobei der traurige unterton beständiger ist. in den meisten fällen schöpft sara hoffnung und hält an ihrer meinung, ihrem stolz und den kleinen details des lebens fest, diese werden jedoch meistens nach kurzer zeit systemathisch zerstört oder durch eine neue situation erschwehrt und wirken rückblickend wie verblasste erinnerungen.
in diesem abschnitt möchte ich näher auf die geschichte eingehen und dann zu den figuren wechseln. bei der geschichte verzichte ich auf spoiler, die genauen charakterbeschreibungen sind eher für kenner der serie gedacht, da es sich um einen klassiker handelt. sara crewe wuchs gemeinsam mit ihrem vater in indien auf, ihre mutter starb bereits, als sara ein kleines kind war. da sich sara in einem alter befindet, wo das aneignen von wissen sehr wichtig ist, beschließt ihr vater, dass sie ein mädcheninternat in london besuchen sollte, welches von der autoritären fräulein minchin geführt wird. diese ist von ihrer neuer schülerin sehr begeistert, da sie auf die finanziellen mittel angewiesen ist und von reichen eltern des öfteren eine spende für das internat erhält. sara fällt der abschied von ihrem geliebten vater sehr schwer und erhält von diesem eine puppe names emily, welche sara häufig als innere stimme verwendet und ihre gedanken und gefühle auf diese projeziert. in den ersten tagen lernt sara das internat und die genauen abläufe kennen und schließt freundschaft mit ermengarde und dem kleinen mädchen lottie. doch es kommt bereits zu ersten konfrontationen mit fräulein minchin und einer schülerin names lavinia, welche sara später ihr ohnehin trauriges schicksal noch erschweren. lavinia betracht sara als rivalin, da sie bereits mit anderen mädchen befreundet ist, schönere kleider trägt und sogar zu dem dienstmädchen becky freundlich ist, welche in ihren augen zurecht erniedrigt wird. sara hält jedoch an iher persönlichkeit und idealen fest und schon bald soll ihr geburtstag gefeiert werden, auf welchen sie sich bereits sehr freut und eine nachricht ihres vaters erwartet, welcher in einem vorherigen brief erwähnte, dass er eine diamentenmine erwarb. doch soll dieser tag ihr gesamtes leben verändern.
das kleine mädchen erfährt auf kalte, arrogante weise von fräulein minchin und dem rechtsanwalt ihres vaters, das dieser in indien an gelbfieber erkrankte und innerhalb kürzester zeit starb. zudem erwieß sich die mine als unlukrativ. saras gesamter besitz wird gepfändet und nur noch ihre puppe emily gibt ihr kraft. auf den rat des rechtsanwaltes, gewährt die leiterin des internats sara, auch weiterhin in ihrem institut wohnen zu können. jedoch war es purer egoismus der ihre schitte leitete, da es eine schlechte wirkung erzielen würde, wenn sie ein verarmtes, mittelloses kind auf der straße ihrem tod überlässt. so muss sara zusammen mit ihrer besten freundin becky, welche sich immer gegenseitig halt und sicherheit geben, in der küche als gewöhnliche hilfskraft arbeiten und wird permanent von fräulein minchin und lavnina gedehmütigt und erniedrigt. fräulein minchin ist besonders erbost über diese situation, da sie sara nicht nur ein teures kleid zum geburtstag schenkte, sondern sie nun auch als arbeitskraft einstellen muss, welche jedoch durch die schulden ihres vaters ohnehin keinen lohn erhält und auf dem kalten dachboden wohnen muss. in ihren augen verhält sich sara jedoch noch immer wie eine prinzessin und versucht ihren wiederstand, welcher kaum vorhanden ist, und ihren stolz zu brechen.
saras neuer alltag besteht darin, auf den markt zu gehen, die zimmer zu säubern, wäsche zu machen und sich um den gesamten haushalt zu kümmern. doch auch die vorgesetzten, welche die küche leiten, diskriminieren und erniedrigen sara ohne unterlass, da sie von fräulein minchin den befehl erhielten, besonders streng zu ihr zu sein. sara bekommt kaum genug zu essen und wirkt bald kränklich, blass und bricht gelegentlich auf offener straße vor erschöpfung zusammen. um ihre schwere situation ertragen zu können, versucht sie so viel zeit wie möglich mit ihrer freundin becky zu verbringen und genießt die kleinen details des lebens. ihre pupppe emily, eine mäusefamilie die in ihrem zimmer haust oder einfach nur am morgen die stadt von ihrem dachfenster aus beobachten, wie die vögel langsam aufwachen und sich das leben in der stadt regt. die weitere geschichte ist ein stetiger wechsel zwischen hoffnung, zusammenhalt und verzweiflung. krankheit, ständige konflikte mit fräulein minchin und lavinia, neue freunde (peter, chrisford), sind nur einige themen. die geschicht versucht nicht zwangshaft, immer wieder neue abstruse ideen hervorzubringen, sondern erzählt aus dem alltag und bringt durch positive oder negative situationen die geschichte weiter, welche immer nachvollziehbar ist und durch ihre figuren, der interessanten geschichte und nicht zuletzt durch die dichte atmosphäre punkten kann.
hier möchte ich näher auf einige hauptcharaktere eingehen.
sara crew:
sara ist ein sehr melancholischer, trauriger charakter, hält jedoch immer an ihrer persönlichkeit und an ihren idealen fest und versucht trotz der schwierigen situation immer durchzuhalten, wobei sie gerade durch ihre stärke auch immer wieder fröhlich und glücklich sein kann. ihre beste freundin ist das dienstmädchen becky, welche in der gleichen lage wie sara gefangen ist, jedoch eine familie besitzt. auch als tochter eines reichen geschäftsmannes, war sara stets an den kleinen dingen des lebens interessiert, wodurch der wechsel zur armut nicht zur völligen verzweiflung führte. ein gutes beispiel wäre das nadelkissen, welches becky aus dem tuch ihrer großmutter anfertigte, welches sara mehr freude bereitete, als alle teuren geburtstagsgeschenke. besonders ihre freundliche, hilfsbereite persönlichkeit ist sehr beeindruckend, doch setzt sie sich so sehr für andere menschen ein, dass sie sich selbst manchmal opfert. zum beispiel die episode mit der sibermünze, als sie trotz großen hungers einem kleinen mädchen beinahe ihr gesamtes essen schenkt. doch der verlust ihres vaters liegt noch schwer und sie spricht immer wieder mit seinem foto und berichtet ihm über die ereignise. eine sehr traurige szene war, als sara neue hoffnung schöpft, dass ihr vater noch leben könnte, als sie briefe aus indien erhält, jedoch feststellen muss, dass es ihre eigenen waren, da sie rückadressiert wurden. ihr vater erfuhr niemals, wie sich sara in dem neuen internat fühlte oder wie sehr sie ihn vermisste. zu dem zeitpunkt, als sara ihrem vater jene briefe schrieb, war er bereits tot, da die briefe nach indien 5 wochen lieferzeit benötigten. ihre schwere situation wird jedoch immer wieder durch freudige und schöne momente erhellt. als sie zum beispiel schwer krank wurde und durch den freundlichen nachbarn ein wärmendes zimmer und ein festmahl erhielt oder als sie eine gewisse ruhe erhielt, als die mädchen endlich auf sommerferien waren, oder sei es nur wenn sie mit becky zusammen auf den markt einkaufen geht. der finale umbruch zu halloween war sehr symbolisch dargestellt, da dies der einzige tag darstellt, in dem eine seele aus dem fegefeuer befreit werden kann und endlich die rettende erlösung erhält, wenn sie denn genug gebetet hat. das ende der serie war durchaus zufriedenstellend gelöst.
http://img79.imageshack.us/img79/3148/clipboard01zu.jpg
becky:
wie bereits beschrieben, handelt es sich bei becky um saras beste freundin. im gegensatz zu sara wurde sie bereits in armut geboren und hat sich sowohl an die guten, als auch an die schlechten seiten des lebens gewöhnt. im gegensatz zu sara, besitzt sie noch eine familie, für welche sie in fräulein minchins internat geld verdienen muss, um ihr überleben zu sichern. becky wurde schon seit beginn der serie von sara gut behandelt, zum beispiel als sie ihr kekse und bonbons schenkt um ihr eine kleine freude zu bereiten, nachdem sie von den anderen immer gedehmütigt wurde. in schweren zeiten, zeigt sich, wer die wahren freunde sind. dieser spruch fängt die beziehung zwischen den beiden mädchen sehr gut ein. als sara schwer krank wurde und beinahe stirbt, sitzt sie sorgend an ihrem bett und läuft durch die stürmische nacht um ihr medizin zu holen, oder sie stiehlt essen aus dem küchenvorrat, wodurch sie beinahe ihren arbeitsplatz verliert. zudem nimmt auch sie saras schicksal sehr mit und weint des öfteren, weil sie sich um ihre beste freundin sorgen macht. (episode sommerferien, als sie sich für kurze zeit verabschieden). der zusammenhalt der beiden wurde gut nahegebracht und sie konnten auf diese weise scheinbar unüberwindbare situationen überstehen. zum beispiel, als sie sara erzählt, dass sie vor hunger nicht schlafen konnte, was auch bei sara der fall war und beide fangen zum lachen an. eigentlich eine traurige situation, die durch die freundschaft überspielt werden konnte. am anfang der serie konnte sie noch nicht lesen, was ihr jedoch von sara bei zeiten beigebracht wurde. die schwerste situation neben saras krankheit war, als fräulein minchin sara in den pferdestall einquartierte und sie fürchtet, sara könnte durch die kälte erneut erkranken und diesesmal tatsächlich sterben. zudem wurde beiden in dieser situation auch noch das letzte in ihrem leben genommen, ihre gemeinsame zeit und ihr zusammenhalt ausserhalb der arbeitszeit.
fräulein minchin:
fräulein minchin als antiprotagonisten hinzustellen, wäre vielleicht etwas übertrieben, da sie in ihrem leben schon viel erdulden musste und die konflikte zwischen ihr und sara oft von verschiedenen blickwinkeln aus betrachtet werden können, was jedoch in keinster weise ein solch arrogantes, egoistisches und übertrieben autoritäres verhalten und auch körperliche übergriffe rechtfertigen würde. ihre eltern starben bereits sehr früh und so musste sie ihre kleine schwester amelia alleine aufziehen und irgendwann erfüllte sich ihr traum von einem eigenen internat, was ihr gesamter lebensinhalt wurde. die beziehung zwischen ihr und sara war seit beginn der serie zwispältig, da sie nach der dehmütigung im französischunterricht ein widerspenstiges, verzogenes mädchen in ihr sieht, deren stolz bis zum ende der serie nicht gebrochen werde kann. die fatalen szenen waren der bereits erwähnte französischunterricht, als sich herausstellt, dass saras mutter französin war und der versuch, sara später als kostenlose lehrerin zu erziehen und ihr jede selbstbestimmung und freien willen zu nehmen. der verlust von ihrem geld, dass sie für saras geburtstagsgeschenk ausgab, der verdacht, sara könnte die schwere krankheit nur vorgespielt haben und schließlich die finalen konflikte mit dem "gestohlenen" festmahl und der halloweenfolge. doch wie bereits erwähnt, rechtfertigen diese sichtweisen kein solches vorgehen und in der halloweenepisode offenbart sich sara zum ersten mal der tatsächlich geballte hass, den die internatsleiterin für sie empfindet, sie im zorn niederschlägt und ihr wünscht, sie würde auf offener straße erfrieren. das problem in ihrem verhalten ist, dass sie selbst denkt, sie würde anderen menschen gegenüber wohlwollend und gutmütig erscheinen, in wahrheit jedoch diese meistens erniedrigt und mit ihrer autoritären persönlichkeit sämtliche freiheiten nimmt.
ermengarde, lottie und peter:
ermengarde und lottie stellen ebenfalls gute freundinnen von sara dar. die tatsache, dass ermengarde pummelig und sehr vergesslich ist, lässt sie gerne zum ziel von lavinia werden. ihr vater ist sehr autoritär und schämt sich, dass sie so vergesslich ist, zieht vergleiche zu ihrer "eigenen" tante, welche in den ersten episoden besucht wird. sara gibt ihr eine gewisse zeit lang nachhilfeunterricht in französisch. als sie saras schwierige situation erkennt, versucht ihr zu helfen und möchte ein kleines festmahl inszinieren oder spielt während saras krankheit eine entscheidende rolle. aber um sara öfter zu helfen, fehlen ihr die möglichkeiten, da sie während des tages den kontakt zu ihr meiden sollte.
lottie ist das jüngste mädchen im internat und verlor ebenfalls ihre mutter, worauf sara ihr das angebot macht, ihre ersatzmutter zu werden um sie zu trösten. seit diesem zeitpunkt nennt lottie sie immer mama-sara. auch wenn das kleine mädchen nicht den ganzen ausmaß von saras leid nachvollziehen kann, so merkt sie doch, dass es ihr nicht gut geht, sie kränklich aussieht und von den anderen schlecht behandelt wird.
peter wurde von saras vater als kutscher beschäftigt und verliert somit nach dem verlust ihres vermögens auch seinen arbeitsplatz, doch kann er sich auf dem marktplatz behaupten und des öfteren sara beim einkaufen helfen. er ist heimlich in sie verliebt und hilft ihr des öfteren aus gefährlichen situationen. zum beispiel, als sie das einkaufsgeld verliert oder am ende der serie alleine durch die straßen von london irrt. nachdem seine mutter erkrankte und auch sein vater zu schwach ist um seinen alten berufs als kutscher auszuüben, muss er seine eltern tatkräftig unterstützen. er ist sehr optimistisch und kennt viele menschen, wodurch sich auf sozialer ebene immer wieder vorteile für ihn und sara ergeben.
lavinia:
lavinia fühlt sich seit saras ankunft in ihrer rolle als klassenbeste gefährdet und nachdem sara zur klassensprecherin gewählt wird und ermengarde und lottie vor ihren dehmütigungen beschützt, beginnt sich die abneigung in regelrechten hass zu verwandeln. wären diese natürlichen meinungsverschiedenheiten nicht bereits hinderlich genug, ist saras vater vermögender als ihrer und sara wird von allen als prinzessin betrachtet. nachdem sie ihren reichtum verlor, ist sara ihrem hass beinahe schutzlos ausgeliefert und egal was sie zu unternehmen scheint, sie kann saras stolz und ihren hochmut nicht beseitigen. lavinia wird meistens von zwei anderen schülerinnen begleitet, welche die klassischen mittläufer darstellen und sich immer an die momentan beliebtesten und autoritärsten personen klammern um vorteile daraus zu ziehen. das wird besonders in der szene gut dargestellt, als sara als diamantenprinzessin gilt und sie sich um die freundschaft von ihr bemühen. sara selbst empfindet im grunde mitleid gegenüber lavinia, da sie eines tages realisieren wird, wie einsam und alleine sie tatsächlich ist. besonders interessante episoden waren der besuch von lavinias eltern, ihr geburtstag, halloween (welche eine sehr symbolische szene mit den nussschalen beinhaltet), die zerbrochene fensterscheibe, die entlassung von mr.Dufarge und saras krankheit, als sie sich sogar über ihren womöglichen tod lustig macht um ermengarde und lottie zu ängstigen.
monsieur dufarge:
monsieur dufarge arbeitet als französsischlehrer im internat und sorgt sich sehr um sara, welche ihn als eine art großvater wahrnimmt.
er versucht sara in ihrer schwierigen situation immer wieder schöne möglichkeiten zu bieten, indem er ihr ein französischbuch schenkt, sie als nachhilfelehrerin einsetzt oder sie vor fräulein minchin beschützt. durch eine manipulierende geschichte von lavinia und eine indirekte beleidiung von minchin (bauersfrau) wird er gebeten, dass institut zu verlassen, was zu einem sehr bewegenden abschied führt, da er zwar von ganzen herzen hofft, dass sara ihr glück im leben findet und ihr gerechtigkeit wiederfährt, er jedoch weiß, dass diese wahrscheinlichkeit sehr gering ist und er sara vermutlich zum letzten mal in seinen leben sah.
james und molly:
james arbeitet zusammen mit seiner frau molly als koch in dem mädcheninternat und beide verhalten sich den dienstmädchen gegenüber sehr überheblich und arrogant. im grunde war james mit sara sehr zufrieden und lobte sie sogar bei fräulein minchin, doch nachdem er und seine frau die anweisung erhalten, saras stolz und widerstand zu brechen, muss das mädchen sehr viele beschimpfungen ertragen und indirekt führt dieses menschenunwürdige verhalten zu saras schweren krankheit, als sie im stürmenden regen arbeiten oder einkaufen muss. molly zeigt sich zwar um sara besorgt, als diese im sterben liegt, jedoch wiegt dies nicht die vorherigen dehmütigungen auf.
herr chrisford:
herr chrisford ist ein ehemaliger geschäftspartner und guter freund von saras vater und steht ihm in den letzten lebensstunden zur seite. auf seinem sterbebett versprach er, sich um dessen tochter zu kümmern. doch erkrankt er selbst schwer und verliert teile seines gedächtnises. die tiefe ironie ist, dass die tochter seines freundes direkt neben ihm wohnt und leidet, während er boten durch die welt sendet um sara zu finden. sein diener ram-dass hilft sara dabei, sich von ihrer schweren krankheit zu erholen und organisiert ein festmahl in ihrem zimmer und richtet dieses wärmend ein.
http://img99.imageshack.us/img99/4762/sarasnow.jpg
die grafik von prinzessin sara ist sehr gut und besonders die gefühlsebenen wurden sehr detailliert nahegebracht und ermöglichte es sogar, nur durch veränderung der augenreflektion die jeweiligen emotionen zum ausdruck zu bringen. neben den liebevoll gezeichneten figuren, verdienen die landschaften ein besonderes lob, da sie die stimmung der serie perfekt wiedergaben und meistens zwischen herbst und wintertönen schwanken, wodurch ich diese jahreszeit zum ansehen der serie empfehlen würde. die deutsche dvd wirkt etwas blass und die qualität ist nicht wirklich gut, wirkt wie eine VHS kassette, jedoch gefällt mir persönlich der blasse grundton.
die synchronisation wirkte auf mich subjektiv gesehen sehr professionell und besonders sara und becky besitzen hohen wiedererkennungswert und passen perfekt zu den figuren. der soundtrack gehört mitunter zum besten, was ich bis jetzt im animesektor hörte.
so bleibt prinzessin sara eine serie, die man vermutlich nicht vergessen wird, wenn man sie einmal sah. auch ohne nostalgie.
10/10
edit: 2 mal internet statt internat geschrieben. verdammtes unterbewusstsein
Bin ich wohl von der Moe-Krankheit geheilt, wo ich die erste Folge von Kobato einfach nur sterbenslangweilig fand? Eigentlich waren nur die Animationen nett, sonst war alles scheiße, retarded Sakura suckt, der Hund suckt, der Humor suckt, das Baby hat gewaltig gesuckt,... Nicht dass ich mir davon was erhofft hätte. Aber Kimi ni Todoke ist ja gut genug für min. 2 Serien.
Ringlord
09.10.2009, 21:21
Bin ich wohl von der Moe-Krankheit geheilt, wo ich die erste Folge von Kobato einfach nur sterbenslangweilig fand? Eigentlich waren nur die Animationen nett, sonst war alles scheiße, retarded Sakura suckt, der Hund suckt, der Humor suckt, das Baby hat gewaltig gesuckt,... Nicht dass ich mir davon was erhofft hätte. Aber Kimi ni Todoke ist ja gut genug für min. 2 Serien.
Kobato und Moe? Clamp macht dann also seit 20 Jahren Moe? Nicht schlecht für die 4 Damen :D
Nein, ehrlich, was ist an Kobato Moe? Ich fand die erste Episode übrigens toll, wenn auch viel im Vergleich zum Manga gekürzt wurde (und die Crossover gleich ganz fehlen).
Kimi ni ist aber wirklich toll.
Kobato und Moe?
http://666kb.com/i/bd3j7e9j1eerxwp7t.jpg
Ich hätte noch 20 solche Szenen raussuchen können ;D
Ringlord
09.10.2009, 21:30
http://666kb.com/i/bd3j7e9j1eerxwp7t.jpg
Ich hätte noch 20 solche Szenen raussuchen können ;D
Cardcaptor Sakura war da besser :D
Später nimmt der Moe-Anteil bei Kobato etwas ab, einfach weil die übrigen Charaktere dann mehr Screentime kriegen (werden) (wobei, der Baumkuchen-Bär...).
Cardcaptor Sakura war da besser :D
Die Original-Sakura war aber nicht so retarded. Und ich hätte nicht mal erwartet, dass Kobato andere Charaktere hat außer den Hilfbedürftigen der Woche.
Bin ich wohl leider vom Moe-Gott verlassen worden :\
Du armer :(
Oh, und ich fand die Ep auch nicht schlecht. Wird sich zeigen was drauß wird.
Ringlord
09.10.2009, 21:57
Und ich hätte nicht mal erwartet, dass Kobato andere Charaktere hat außer den Hilfbedürftigen der Woche.
Dann kannst du ja froh sein, dass man die übrigen 8 Exam-Kapitel ausgelassen hat. Seitdem gibts nur Kindergarten ._.
Kimi ni Todoke Sie brauchte vielleicht...vier oder fünf Kapitel, um laut zu sagen, dass sie ihre Rolle scheiße findet. :A
Virginie
09.10.2009, 22:28
Ich stehe dazu: Dragon Ball Kai
Und da ich schon mal auf dem Trip bin, schaue ich auch in die eine oder andere Folge DBZ + Remastered (Uncut) rein. Ich weiß gerade nicht, was ich faszinierender finde: Was sie in der deutschen Fassung damals alles geschnitten hatten, was bei Kai wiederum (und glücklicherweise) an sinnlosem Filler fehlt oder die deutsche Synchronisation?
Da kommen einem schon witzige Gedanken: Alles, was sie an - nennen wir es mal - Gewaltszenen rausgenommen haben, haben sie teilweise durch derbere Umgangssprache dafür wieder eingeholt (zumindest habe ich den Eindruck, wenn ich parallel in die japanische Fassung reingucke). Und vieles von dem, was sie im Deutschen geschnitten haben ist aber in DB Kai (selbstredend) vorhanden. Wenn sie Kai jemals hier lizensieren wollen - was bleibt dann noch übrig. :D
Außerdem bin ich heute aus Zufall auf meinen Lieblingsspruch von Kuririn in der deutschen Fassung gestoßen. Ich hatte den Spruch ja fast vergessen: "Das sieht ja aus wie eine geplatzte Miezemusch." :hehe:
Darker Than Black 2
Guter Start, freu mich schon auf die nächste Folge.
Aber
das war doch nicht Hei oder?! Wenn hatter sich ganz schön verändert.
€dit:
Selbstverständlich war er das, nun hat er längere Haare und wohl ein paar Tage nicht geschlafen, kommt mal vor ;D
Aber die 1. Folge war wirklich gut, besonders die 2. Hälfte.
Hat bestimmt nur n Kaffee zuviel am Morgen gehabt.
Aber mal was anderes, hab gelesen, dass es nur 16 Episoden geben wird, wovon 4 OVAs werden. Irgendwie schade, hab auf ne ähnliche Folgenzahl wie bei der ersten Staffel gehofft.
das war doch nicht Hei oder?! Wenn hatter sich ganz schön verändert.
Selbstverständlich war er das, nun hat er längere Haare und wohl ein paar Tage nicht geschlafen, kommt mal vor ;D
Aber die 1. Folge war wirklich gut, besonders die 2. Hälfte.
[
Aber mal was anderes, hab gelesen, dass es nur 16 Episoden geben wird, wovon 4 OVAs werden. Irgendwie schade, hab auf ne ähnliche Folgenzahl wie bei der ersten Staffel gehofft.
Du musst aber bedenken, dass die Story aus Season1 mühelos auf 12Eps hätte verteilt werden können.
Ich seh das also persönlich mit den 12Episoden nicht so schlimm, aber die 4Ovas nerven. Weiß echt nicht ob ich das jetzt überhaupt schauen soll. -_-
Aber mal was anderes, hab gelesen, dass es nur 16 Episoden geben wird, wovon 4 OVAs werden. Irgendwie schade, hab auf ne ähnliche Folgenzahl wie bei der ersten Staffel gehofft.
Wo hast du die Info mit den 4 OVAs gefunden? Zwar gab es schon bei der ersten Staffel schon eine abschließende OVA(die aber eh nichts mit der Hauptstory zu tun hat) aber eben nur eine, 4 klingt mir sehr viel.
Wo hast du die Info mit den 4 OVAs gefunden? Zwar gab es schon bei der ersten Staffel schon eine abschließende OVA(die aber eh nichts mit der Hauptstory zu tun hat) aber eben nur eine, 4 klingt mir sehr viel.
MAL z.B. (http://myanimelist.net/forum/?topicid=119808)
Die 4Ovas verbinden Season1 mit 2.
MAL z.B. (http://myanimelist.net/forum/?topicid=119808)
Die 4Ovas verbinden Season1 mit 2.
Sind aber trotzdem nur Nebengeschichten? Vermutlich spielen sie nur zwischen beiden Serien:D
11eyes:
Clannad meets Persona3... and panty-shots.
Intro und Outro wissen durchaus zu gefallen, ebenso die Ähnlichkeiten zu Persona3. ("Dark Hour" und "Shadows")
Ansonsten versteht man nicht wirklich, was da so abgeht.
Charmäßig geht einem die Maintuse gleich auf die Nerven. (Der Clannad Faktor)
Der Main ist "average" und sein Freund ist ein Sunohara-Typ, diesmal mit Sidekick.
Mysteriöse Austauschschülerin, eine rothaarige die irgendwelche Sachen macht die man nicht versteht und aufm Dach rumsteht, etwas Blut und Haufenweise miese Pantyshots machen die erste Ep doch recht generisch.
Trotz allem werd ichs mal weitersehen, das Design, die Musik und die P3-Dinge sind zumindest gut/interessant. :)
edit: Achja, Railgun Ep2 war immernoch gut, nur diesmal komplett auf Kuroko+Railgun fixiert. Story sucht man noch immer vergebens. :)
Golden Boy
Ich habe einige der sechs Episoden damals auf MTV gesehen, aber jetzt habe ich sie mir endlich mal alle angeguckt. Eine großartige Serie, und zwar nicht nur wegen der attraktiven Frauen (aber auch deswegen :D).
Kintaros Gedankengänge und sein Verhalten sind zum Schießen komisch, und die Animation passt (genau wie die gelungene deutsche Synchro) einfach perfekt zu den Situationen. Außerdem finde ich es bewundernswert, wie Kintaro jeden noch so beschissenen Job mit voller Hingabe erledigt und sich voll reinkniet, wo andere nur lustlos das Nötigste tun würden. Am Ende hat er damit immer Erfolg und erobert mit seiner selbstlosen Hilfsbereitschaft und seiner Beharrlichkeit die Herzen der Frauen.
- Gundam X
- Kämpfer
- Kyo Kara Maoh
- Zero no Tsukiama
- Tears to Tiara
Ich habe inzwischen auch den Anime zu Planetes geschaut und ein kleines Review dazu gemacht:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=m-zYEc3wwe8
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=hWbSRaINKX8
Mit einheitlicher Lautstärke habe ich noch ein paar Probleme, und mir fehlt leider völlig die Fähigkeit, Emotionen in meiner Aussprache unterzubringen, aber ich bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Sollte ich aber in Zukunft andere Reviews machen, dann werden die auf jeden Fall kürzer, denn bei dieser Länge ist es verdammt viel Arbeit.
Außerdem hat Ianus in irgendeinem Thread mal Nana and Kaoru empfohlen, und weil man sich auf seine Empfehlungen in der Regel verlassen kann, habe ich es mir mal angeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=c4yNY3tWmqk
Ringlord
12.10.2009, 18:41
Fairy Tail 1: So absolut durchschnittlich, dass ich es sogar schon wieder gut finde. Nette Charaktere, brauchbare CGI und bisher brauchbare Anmationsqualität. Nur Hirano nervt auf ihre übliche Weise.
Gorewolf
12.10.2009, 22:24
Bwahahaha ich hab meinen lieblingsanime dieser season gefunden :D
Sora no Otoshimono ist definitiv der abgedrehteste Anime der mir dieses jahr unter die fuchtel geraten ist und im gegensatz zu meinem letztjährigen favoriten was humor angeht isser auch qualitativ genial :D
ich meine wo sieht man in nem ending schon hunderte von unterhöschen wie zugvögel durch die gegend fliegen ?
Edith sagt endlich gefunden :D
http://www.youtube.com/watch?v=6pgJ3K0-qpo
Ringlord
13.10.2009, 11:06
Nodame 136: ...wtf? Das soll das Ende sein? 23 Bände und dann sowas offenes... argh >:(
Aber nun gut, mal sehen, was die 2 kommenden Umsetzungen da noch reißen werden.
La Cipolla
13.10.2009, 13:55
Als Anime werd ich Fairy Tail tatsächlich mal verfolgen (den Manga hab ich nach zwei Kapiteln abgebrochen). Ist zwar 1:1, aber so kommt direkt ein Bisschen Atmosphäre rüber, erinnert mich in dieser Hinsicht etwas an Black Cat. Mal sehen.
Nachdem es von jedem, der es gelesen hat, so nachdrücklich empfohlen wird: Onani Master Kurosawa (http://www.youtube.com/watch?v=d2Sndure39U)
Ist das...Literarisches Quartett für...Arme? (http://www.youtube.com/watch?v=sWk25aCjRnQ) :D
Wir sollten so was mal zwischen uns machen. :D
Blutorgie
14.10.2009, 16:26
Erste Folge von Fairy Tail hab ich mir wesentlich stumpfer vorgestellt, hat mich aber doch positiv überrascht.
Und die letzten 200 One Piece Folgen hab ich jetzt auch aufgeholt. Die Sabaody Archipelago Arc ist ja mal klasse 8):A
Leon der Pofi
14.10.2009, 16:51
Ist das...Literarisches Quartett für...Arme? (http://www.youtube.com/watch?v=sWk25aCjRnQ) :D
Wir sollten so was mal zwischen uns machen. :D
ich finde es herrlich, wie obsessiv sich der herr gibt :A
er steigert sich richtig in das medium hinein
ich finde es herrlich, wie obsessiv sich der herr gibt :A
er steigert sich richtig in das medium hinein Erwartest du von Nerds etwas anderes?
ich finde es herrlich, wie obsessiv sich der herr gibt :A
er steigert sich richtig in das medium hinein
Erwartest du von Nerds etwas anderes?
Ihr wisst das das gas (http://www.multimediaxis.de/member.php?u=26441) ist? ^^
Zumindest habe ich das so raus gelesen...
Btw. Ich kannte Planetes vorher nicht sieht aber interssant aus. Also Vielen Dank für den Hinweis =)
Gruß Kayano
also ich für meinen Teil habe mich auf das Literarische Quartett bezogen. Leon vermutlich auch.
Ändert natürlich nichts daran, dass wir zu dritt oder zu viert wesentlich mehr Dramatik in so eine Präsentation bringen könnten. :D
also ich für meinen Teil habe mich auf das Literarische Quartett bezogen. Leon vermutlich auch.
Ändert natürlich nichts daran, dass wir zu dritt oder zu viert wesentlich mehr Dramatik in so eine Präsentation bringen könnten. :D
Ahhh Mist joa hab mich verlesen. Sorry ^^
Literarisches Manga Quartett hätte auf jedenfall was =)
Gruß Kayano
http://www.npshare.de/files/4a9e3dd8/Clipboard01.jpg
I love death-pan-delivery.
(Happy-go-lucky days : full of win. :D)
Leon der Pofi
15.10.2009, 18:46
Ändert natürlich nichts daran, dass wir zu dritt oder zu viert wesentlich mehr Dramatik in so eine Präsentation bringen könnten. :D
ianus
bible black
akito
knuckels
dann noch ein interessantes thema in die gruppe werfen :A
zumindest die erste gruppierung
Wie steht's mit den technischen Voraussetzungen? Alles was ich hier habe, ist eine Webcam am Laptop.
Btw, Otome Gokoro ist wieder mal ein gutes Shoujo. :A Schade, dass es nur zwei Bände hat.
Bible Black
18.10.2009, 00:13
ianus
bible black
akito
knuckels
Zelretch
Liferipper
Let me fix that up for you.
Aus der aktuellen Season:
The Sacred Blacksmith (irgendwie hatte ich sie mir mehr moe vorgestellt T_T), Fairy Tail, Kämpfer (...wer glaubt mir das ichs bisher langweilig fand? :/), 11eyes, Darker Than Black 2 (DtB1 war Awesome und so scheint auch 2 zu werden), To To Aru Kagaku no Railgun (Ich vermisse ordentliche MI-ZA-KA MI-KO-TO's (http://www.youtube.com/watch?v=K8Q8JRQKmpU) und BiriBiri's (http://www.youtube.com/watch?v=qozxDcOxfJc) ;__;), Nogizaka Haruka no Himitsu ~Purezza~ (A wild Killer Loli has appeared!) und Umineko (zu faul das Game zu zocken, auch wenn mir Zelretch wohl schon x mal gesagt hat das es besser ist, Uhhh...! ;__;)
Noch nicht geschafft anzugucken:
Nyan Koi!, Kobato, Shin Koi Hime und Sora no Otoshimono.
Ringlord
18.10.2009, 00:23
Aus der aktuellen Season:
The Sacred Blacksmith (irgendwie hatte ich sie mir mehr moe vorgestellt T_T), Fairy Tail, Kämpfer (...wer glaubt mir das ichs bisher langweilig fand? :/), 11eyes, Darker Than Black 2 (DtB1 war Awesome und so scheint auch 2 zu werden), To To Aru Kagaku no Railgun (Ich vermisse ordentliche MI-ZA-KA MI-KO-TO's (http://www.youtube.com/watch?v=K8Q8JRQKmpU) und BiriBiri's (http://www.youtube.com/watch?v=qozxDcOxfJc) ;__;), Nogizaka Haruka no Himitsu ~Purezza~ (A wild Killer Loli has appeared!) und Umineko (zu faul das Game zu zocken, auch wenn mir Zelretch wohl schon x mal gesagt hat das es besser ist, Uhhh...! ;__;)
Noch nicht geschafft anzugucken:
Nyan Koi!, Kobato, Shin Koi Hime und Sora no Otoshimono.
You're missing Trapeze :o.
Inszenatorisch wie eine Wagenladung Drogen, inhaltlich aber richtig bodenständig. Geiles Zeug, muss mir mal die Romane besorgen :A
Knuckles
18.10.2009, 00:46
Let me fix that up for you.
Viel zu einseitige Auswahl, da dadurch nur Kram besprochen wird der selbst für mich zu geekig ist und den hier echt keine Sau kennt. Oder es ist Kram von dem ich mich fernhalte, weil ich ihn als nicht kompatibel für Deutschland ansehe...
blutmetzger
18.10.2009, 13:13
kimi no todoke o/
ausserdem eben mal trapeze geguckt...
keine ahnung ob ich mir darker than black 2 antun soll. habe nahezu keinerlei erinnerungen mehr an die erste staffel, was wohl ein eindeutiges zeichen dafür ist, dass mich der scheiss nicht umgehauen hat.
So, hab mich jetzt für diese Season auf Trapeze,DtB2,Armed Librarians (da bin ich noch nicht ganz sicher), To Aru Kagaku no Railgun, The Sacred Blacksmith und evtl. Fairy Tail festgelegt. Zählt man noch FMA Brotherhood dazu ist das doch viel mehr als ich eigl gedacht habe :/.
Nebenbei versuch ich noch Toaru Majtusu no Index und Outlaw Star zu beenden. Outlaw Star is ja mal richtig gut, hätt ich nicht erwartet.
keine ahnung ob ich mir darker than black 2 antun soll. habe nahezu keinerlei erinnerungen mehr an die erste staffel, was wohl ein eindeutiges zeichen dafür ist, dass mich der scheiss nicht umgehauen hat.
Immer noch tausend mal besser als 90% von dem Crap, der momentan läuft.
In den letzen Tagen hab ich mir noch die erste Episode von einigen neuen Serien gegeben, bei den meisten wird es auch dabei bleiben.
Sasameki Koto: nette Yuri-Serie, wird weiter geschaut wenn mir richtig langweilig ist, und ich irgendwann Aoi Hana noch fertig geschaut hab.
Letter Bee: nettes Setting, die erste Folge war allerdings Crap, schlechte CG und kleine Kinder in Anime sollte man verbieten, sonst eigentlich auch.
Fairy Tail: richtig generischer Shounen, dazu noch ein unverschämter Abklatsch von Rave, da muss ich nicht mal OP erwähnen. Aya Hiranos Stimme war zwar nicht unbedingt ein Pluspunkt, doch Rie Kumiyas hat mich weitaus mehr genervt.
Yumeiro Patissiere: for the lulz, war besser als befürchtet, als ein 8-jähriges Mädel würde es mir gefallen, zumindest hungrig hat es mich gemacht.
11eyes: auch ziemlich generisch, war zwar nicht sonderlich schlecht, interessant ist aber was anderes.
Sora no Otoshimono: war viel besser als erwartet, besonders animationstechnisch. Auch der Humor trifft meinen Geschmack, das wird wohl mein Thrash-Kost für diese Saison sein.
Nogizaka Haruka no Himitsu 2: verfällt im Vergleich zur ersten Staffel mehr und mehr dem Moe-Wahn, noch lässt es sich aber aushalten.
Trapeze, Kiddy Girl und Winter Sonata werde ich mir noch antun, der Rest interessiert mich entweder nicht die Bohne oder sind Fortsetzungen von Serien, die mich nicht die Bohne interessieren oder mir noch nicht angeschaut hab. Wow, ich fühle mich schon wieder fast wie in den alten Zeiten, als man noch jung unmotiviert genug war und noch genügend Zeit hatte, alles auszuprobieren:D Nun hab ich theoretisch Zeit, mir ein paar Sachen der letzten Saisons nachzuholen.
Fairy Tail: richtig generischer Shounen, dazu noch ein unverschämter Abklatsch von Rave, da muss ich nicht mal OP erwähnen. Rave ist vom selben Mangaka...von daher ist der Plagiatsvorwurf ein wenig bizarr. :D
Rave ist vom selben Mangaka...von daher ist der Plagiatsvorwurf ein wenig bizarr. :D
Das war mir durchaus bewusst, aber für mich macht es nicht viel besser, dass er von seinem eigenen Werk abkupfert, und das nicht zu knapp:p
Das war mir durchaus bewusst, aber für mich macht es nicht viel besser, dass er von seinem eigenen Werk abkupfert, und das nicht zu knapp:p Du musst Osamu Tezuka hassen. :D
Edit:
Kimi no Todoko ist ebenfalls mal wieder ein gutes Stück Shoujo. :D:A
La Cipolla
19.10.2009, 18:14
Ich muss aber sagen, dass Rave in Sachen Spannungsbögen eher dem Werk eines Drittklässlers als dem eines Siebtklässlers (Fairy Tail) gleicht, letzteres finde ich nämlich durchaus spannend. Hab jetzt auch mal den Manga weitergelesen. Nicht wirklich bemerkenswert, aber spannend.
Bitter Virgin
ZOMG the drama. ;_;
Ein gutes Setup für eine Lovestory und das Thema "Vergewaltigung" wird sehr ernsthaft behandelt. Obwohl...
http://img5.imageshack.us/img5/5759/bitterv.jpg
Die Schreckhaftigkeit eines Vergewaltigungsopfers als running gag zu benutzen ist... schon irgendwie fies. :D
Knuckles
21.10.2009, 07:40
Bitter Virgin
ZOMG the drama. ;_;
Ein gutes Setup für eine Lovestory und das Thema "Vergewaltigung" wird sehr ernsthaft behandelt. Obwohl...
http://img5.imageshack.us/img5/5759/bitterv.jpg
Die Schreckhaftigkeit eines Vergewaltigungsopfers als running gag zu benutzen ist... schon irgendwie fies. :D
Zwar schon etwas her dass ich das gelesen habe (war es letztes Jahr?), aber es war wirklich eine tolle Geschichte. Nur schade, das der Manga mit vier Bänden recht kurz war und eine Lizenzierung aufgrund von Square Enix wohl ausgeschlossen ist (abgesehen jetzt davon, das dies kein Manga für das breite deutsche Publikum ist).
PS: Ich hab den Thread nun unbenannt, da manche Leute den Unterschied zwischen lesen und anschauen scheinbar noch nicht verinnerlicht haben. Irgendwo haben wir nämlich einen "now reading"-Thread.
Irgendwo haben wir nämlich einen "now reading"-Thread. oh, der Versuch war's definitiv wert - denn verwenden tut den nämlich niemand.
Liferipper
21.10.2009, 17:03
Kanketsu-hen nach 2 Folgen und dem Lesen eines Reviews der dritten aufgegebn. Ich dachte eigentlich, schlechter als die 2. "deutsche Staffel" mit den unzähligen Fillern liese sich die Serie nicht umsetzen, aber ich gebe offen zu, mich getäuscht zu haben...
Ich habe nach einem guten Manga gesucht, in dem ein Schüler sich in seine Lehrerin verliebt. Das scheint ein beliebtes Szenario für Josei Smut zu sein:
Zuerst habe ich My Darling Lion und The World is Ours gelesen, aber die wirklich interessanten Aspekte wurden nicht angesprochen, sondern völlig übergangen. Teacher's Pet war eigentlich lustig, aber das lag eher daran, dass sich eine Lehrerin in ihren Schüler verliebt, nachdem dieser sie zweimal vergewaltigt. Okay, in Hentai ist das so üblich, aber in einer Geschichte, in der es um Gefühle geht, kommt es mir irgendwie albern vor. :D
Onegai Teacher habe ich vor längerer Zeit mal gesehen, aber wenn ich mich recht erinnere wurde die Schüler-Lehrerin-Beziehung nicht wirklich untersucht, sondern bloß so in den Raum geworfen. Wahrscheinlich gab's bei den Produzenten ein Brainstorming und die "Let's make her a teacher"-Fraktion hat sich mit der "Let's make her an alien"-Fraktion auf einen Kompromiss geeinigt, während die "Let's make her a Gundam"-Fraktion kollektiv ignoriert wurde. :rolleyes:
Naja, letztendlich habe ich Unbalance X Unbalance gelesen:
http://www.youtube.com/watch?v=AMazzdR3ARk
Hat mir gut gefallen. Die Entwicklung der Liebe zwischen Schüler und Lehrerin fand ich wirklich glaubwürdig.
Btw, kennt jemand noch andere gute Manga/Anime mit diesem Thema?
Btw, kennt jemand noch andere gute Manga/Anime mit diesem Thema?
Gokusen:A
Sieht zunächst komisch aus, der Humor ist es aber auch.
Btw, kennt jemand noch andere gute Manga/Anime mit diesem Thema?
Kodomo no Jikan
Aber ich denke, das ganze ist noch in eine etwas andere Richtung als du eventuell gehen willst. :D (Eher Seinen als Yosei, aber nach vielen Meinungen durchaus gut, wenn auch kontrovers)
Ich für meinen Teil habe zumindest fest vor irgendwann den Anime einmal auszuprobieren.
Gokusen :A
Sieht zunächst komisch aus, der Humor ist es aber auch.Jo, lese ich bereits. Einer entsprechenden Beziehung bin ich zwar noch nicht begegnet, aber der Manga ist auch so schon unterhaltsam genug. :D
Kodomo no JikanScheint ja eher Schülerin x Lehrer zu sein. Ist zwar auch interessant, widerspricht aber nicht so sehr der üblichen Rollenverteilung in einer Liebesbeziehung wie die Kombination Schüler x Lehrerin. Aber das ist sicher auch nicht der Grund, weshalb man sich diese Serie anschaut... :p
Kodomo no Jikan
Ich für meinen Teil habe zumindest fest vor irgendwann den Anime einmal auszuprobieren. Also...neee. Boing-Sensei ist heiß, genauso wie Tsun-tsun-Sensei aber der Rest ist so an den Haaren herbei gezogen, dass einem schlecht werden könnte. :rolleyes:
Erinnert mich daran, dass ich die Bestände von Shoujo Magic endlich mal durchgehen sollte...da ist immerhin noch Tenma no Ketsuzoku, von dem man uns damals gesagt hat, dass es gut sei...eine Serie von einer Mangaka, die ich mag und ein Haufen Smut, den ich schon des längeren lesen wollte. :A GODDAMN, YES! A Fairtytale for you! Wenn man mich morgen tod findet, so hat mich der Zucker ermordet!
@gas:
Zoku Sensei ni Onikiri scheint noch in die Richtung zu gehen. Ich wollte eigentlich die Vorgängerserie! ;_;
Zoku Sensei ni Onikiri scheint noch in die Richtung zu gehen. Ich wollte eigentlich die Vorgängerserie! ;_;Ich habe mir gar nicht erst die Mühe gemacht, den anzugucken, weil Sensei no Okiniiri (Teacher's Pet) schon so bescheuert war. Naja, unterhaltsam war es schon, vielleicht werfe ich mal einen Blick drauf.
...rentiert sich kaum. Ist anscheinend nur ein Kapitel übersetzt. Die Zeichnungen sind recht hübsch, aber Inhaltlich gibt es so gut wie gar nichts her.
Edit: I'm with her ist recht gut, ich fand das allerdings erst nachdem ich die allgemeine Smut-Liste durchging...und besonders nuttig ist die Geschichte auch nicht. Geht um Freundschaft bei gleichzeitiger Partnerbeziehung. Muss allerdings sagen : Gottverdammt, kommt man heutzutage leicht an die Scanlations! Das bin ich gar nicht gewohnt!
Grad Spice & wolf 2 geschaut. Ich hoffe doch sehr auf eine dritte, abschließende Staffel :(
Diese subtile Romantik ist mir jetzt doch sehr ans Herz gewachsen.
@ ianus
ja an scanlationas kommt man heute sehr leicht ran. Ich weiß noch das ich die mir bekannten scnalationgroups vor ca 8-10 Jahren an einer Hand abzählen konnt .............. jetzt gibt es x Naruto groups, y bleachh groups, verdammt viele online manga seiten usw.
Lucian der Graue
23.10.2009, 11:57
Gestern Abend Elfen Lied beendet. Soft Hentai+Splatter und ein bisschen "was mach ich eigentlich auf dieser Welt" dazu und raus kommt Elfen Lied. Gibt schlimmeres und die 14 Folgen sind ja auch nicht unbedingt lang.
Mal sehen als nächstes wollte ich mit Ghost in the Shell anfangen und anfangen ist schon das erste Problem, womit soll ich anfangen °__°
Ich glaube ich zieh mir erstmal den Kinofilm von 95 rein, der soll ja damals bahnbrechend gewesen sein^^°
Knuckles
23.10.2009, 12:34
Mal sehen als nächstes wollte ich mit Ghost in the Shell anfangen und anfangen ist schon das erste Problem, womit soll ich anfangen °__°
GitS -> GitS2 -> GitS SAC -> GitS SAC 2nd Gig -> GitS SAC SSS
Ringlord
23.10.2009, 13:28
Ist das echt so chronoligsch? Ich dachte nich, dass Gits2: Innocence vor den SACs spielt.
Die Oshii-Filme spielen nicht mal in der selben Zeitlinie wie SAC :D
Naja nicht wirklich, das würde ja auch garnicht funktionieren.
Nach der Verschmelzung vom Puppet Master und Motoko wird sie wohl kaum wieder bei Sektion 9 arbeiten
War wahrscheinlich nur eine empfohlene Reihenfolge sich die Sachen anzugucken.
Lucian der Graue
23.10.2009, 14:20
GitS -> GitS2 -> GitS SAC -> GitS SAC 2nd Gig -> GitS SAC SSS
k danke :)
Kann man sich eigentlich auch die deutschen Versionen anschauen, oder ist die Sprachausgabe nicht so gut, bzw. sind die dt. Episoden viel sogar geschnitten?
Ringlord
23.10.2009, 14:22
sind die dt. Episoden viel sogar geschnitten?
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass deutsche Releases (fast) immer geschnitten sein sollen? :rolleyes:
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass deutsche Releases (fast) immer geschnitten sein sollen? :rolleyes:
Rtl2- und Shooter-Geschädigte. :)
Bei den ersten beiden Filmen ist die deutsche Synchro eigentlich ziemlich gut gelungen, (bei dem ersten aber drauf achten, dass du die Version mit der neuen Synchro guckst ^^). Ich find da haben die Leute echt ordentliche Arbeit geleistet. Bei den Serien kann ich keine Ahnung, die hab ich nur auf japanisch geguckt.
Ringlord
23.10.2009, 15:10
Die relativ düstere erste Episode hatte mich lange Zeit abgeschreckt, nun hab ich es dann aber doch in einem Ritt durchgeschaut: Mobile Fighter G Gundam.
http://npshare.de/files/57783918/G-Gundam.png
Der Rest der Show ist es im Übrigen auch.
G Gundam trieft vor Klischees, hat KungFu-Insert-Songs, Schwarz-Weiß-Malerei... und ist tiefgründig? Ja, verdammt. Und Schwarz Bruder ist 'ne coole Sau. :eek:
Warum hat sich der ganze Gundam-Stil danach nur an Wing orientieren müssen? Allein schon wegen der bekloppten Gundam-Designs hätte die Serie so viel mehr Erfolg verdient gehabt. :(
Bei den ersten beiden Filmen ist die deutsche Synchro eigentlich ziemlich gut gelungen, (bei dem ersten aber drauf achten, dass du die Version mit der neuen Synchro guckst ^^). Ich find da haben die Leute echt ordentliche Arbeit geleistet. Bei den Serien kann ich keine Ahnung, die hab ich nur auf japanisch geguckt.
Ebenso, die Sprecher sind in der Serie die gleichen wie in der neueren Synchro des 1. filmes (Sprecher aus Stargate). Recht solide, kann man sich auf jedenfall anhören.
Knuckles
23.10.2009, 16:19
Ist das echt so chronoligsch? Ich dachte nich, dass Gits2: Innocence vor den SACs spielt.
Tut es auch nicht, aber es hat eigentlich keinen Sinn die Serie zuerst anzuschauen. Man kann GitS wirklich so anschauen, wie die einzelnen Sachen erschienen sind.
War wahrscheinlich nur eine empfohlene Reihenfolge sich die Sachen anzugucken.
Genau so ist es.
k danke :)
Kann man sich eigentlich auch die deutschen Versionen anschauen, oder ist die Sprachausgabe nicht so gut, bzw. sind die dt. Episoden viel sogar geschnitten?
Egal ob es um die Filme oder die Serie geht, die dt. Synchro ist in allen Fällen gelungen. Einzig bei Solid State Society wirst du dich schwer tun eine dt. Fassung zu finden. :D
blutmetzger
23.10.2009, 16:19
Die relativ düstere erste Episode hatte mich lange Zeit abgeschreckt, nun hab ich es dann aber doch in einem Ritt durchgeschaut: Mobile Fighter G Gundam.soll ich mir den käs wirklich antun? bewertungen und reviews weit und breit schrecken mich derb ab...
Ist das echt so chronoligsch? Ich dachte nich, dass Gits2: Innocence vor den SACs spielt.
entweder
gits -> gits2 -> gits sac -> gits sac 2 -> gits ssc
oder
gits sac -> gits sac 2 -> gits ssc -> gits -> gits2
alles anderw würde einfach keinen sinn machen, tendiere aber auch zu ersterem
Ringlord
23.10.2009, 16:37
soll ich mir den käs wirklich antun? bewertungen und reviews weit und breit schrecken mich derb ab...
G Gundam ist besser als Ruf, zumindest wenn man sich mit der Tatsache abfindet, dass es halt ein KungFU/Superrobot im Gundam-Kostüm ist.
soll ich mir den käs wirklich antun? bewertungen und reviews weit und breit schrecken mich derb ab...
Sieh dir lieber den neuen Mazinger an. :A Fucking Awesome.
Shin Getter Robo war auch annehmbar. Leidet darunter, dass es wenig Sinn macht, aber dafür wird gut zugelangt.
http://www.npshare.de/files/af3c35a1/Clipboard03.jpg
Why am I crying? :A ATM lerne ich Shoujo wieder zu lieben.
Berserk CH 309- Gutz is back!
Und Miura nimmt sich angeblich ein Jahr Urlaub. OLOL!
naja was schafft er in einem Jahr? 10-12 Kapitel? Ist doch Monatlich, oder?
Hängt davon ganz ab, ob ein neuer Teil von Idomaster rauskommt. :D
Btw, What did you eat Yesterday ist recht gut...werde wohl als nächstes Gyudon kochen und davon ausgehen auch mal sehen, ob ich die Rezepte da drinnen irgendwann hinbekomme.
Knuckles
25.10.2009, 15:51
Hängt davon ganz ab, ob ein neuer Teil von Idomaster rauskommt. :D
Oder wieviel Videos ihn bei NicoNico begeistern können...
Lucian der Graue
25.10.2009, 16:27
So hab mir jetzt mal GitS1/2 gegeben und was sol ich sagen, ich wurde gut unterhalten.
Ich hatte erst angefangen GitS1 mit alter Synchro zu schauen, hab aber dann in der Mitte abgebrochen und habe es mir schließlich mit der neuen Synchro angeschaut. Dr. Carter, Daniel Jackson, Teal’c WTF :D
Hab vorhin erst bemerkt, das es von GitS auch eine überarbeitete Version mit aufgewerteten CGI Sequenzen gibt, aber ich tendiere trotzdem zum Original, zumal der Film gut gealtert ist (können gezeichnete Filme eigentlich wirklich schlecht altern?)
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass deutsche Releases (fast) immer geschnitten sein sollen? :rolleyes:
Rtl2- und Shooter-Geschädigte. :)
Reine Vorsichtsmaßnahme!!!!!
Und nein, ich konsumiere weder RTL2 (ok manchmal Stargate^^) noch zock ich massiv Shooter ;)
Als nächstes geht es dann wohl mit SAC weiter. Habt ihr eigentlich noch irgendwelche interessanten Cyberpunk-Anime Empfehlungen?
Von mir aus auch mit SoftHentai-Splatter Inhalten :D
Habt ihr eigentlich noch irgendwelche interessanten Cyberpunk-Anime Empfehlungen?
Bubblegum Crisis?
Serial Experiments Lain?
Key the Metal Idol?
Lucian der Graue
25.10.2009, 16:51
Bubblegum Crisis?
Serial Experiments Lain?
Key the Metal Idol?
k danke :)
Hab mir mal schnell die Rahmenhandlungen durchgelesen und alles klingt schon einmal auf den ersten Blick interessant. Welche Seiten sind eigentlich allgemein für Anime-Reviews/Infos zu empfehlen, mal abgesehen von dem Sakuranet.
La Cipolla
25.10.2009, 17:35
Kriegt Battle Angel Alita eigentlich mal ne Neuauflage als Anime? Wird Zeit, finde ich.
Gorewolf
25.10.2009, 20:24
naja wenn sie so wird wie die von GITS1 dann bitte nich ich bekomme heute noch albträume von den scheuslichen CGI sequenzen !
Virginie
26.10.2009, 07:57
Ich habe am Wochenende nach längerer Pause endlich Kuroshitsuji beendet.
Hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Fast durchweg sympathische Charaktere (wenn man dies bei dieser Serie als solche bezeichnen kann :D), interessante Storyline, aber leider hat die Serie hat leider nicht so stark IMO aufgehört, wie sie angefangen hat. Kann nicht mal genau erklären, weshalb http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich habe gehört, es soll eine zweite Staffel geben? Kann das jemand bestätigen (insbesondere, weil ich mich bei dem Ende frage, wie das gehen soll. Den Manga dazu habe ich übrigens nicht gelesen... )
Ich habe gehört, es soll eine zweite Staffel geben? Kann das jemand bestätigen (insbesondere, weil ich mich bei dem Ende frage, wie das gehen soll. Den Manga dazu habe ich übrigens nicht gelesen... )
Yup, wurde schon offiziell angekündigt. (http://www.animenewsnetwork.com/news/2009-06-14/kuroshitsuji-anime-second-season-green-lit)
Virginie
26.10.2009, 13:31
Yup, wurde schon offiziell angekündigt. (http://www.animenewsnetwork.com/news/2009-06-14/kuroshitsuji-anime-second-season-green-lit)
Lieben Dank. Da bin ich ja doch irgendwie gespannt :)
Kamen Rider Den-O ist überraschend gut. Die Suit Actors müssen sich besonders viel Mühe geben, weil sie recht oft auftreten und der zentrale Schauspieler wird gefordert, da er ständig zwischen seinem Originalcharakter, Momontaros und den ganzen anderen Dämonen wechseln muss. :A
Muss mich inzwischen den Leuten anschließen, die Den-O als Einstiegsserie empfehlen. Ist wensentlich flüssiger als Kabuto.
http://s7.directupload.net/images/091026/nrbofo9r.jpg (http://www.directupload.net)
Goth
Hat nur einen Band, daher kann man es mal eben zwischendurch lesen. War weder schlecht noch besonders gut. Mir gefällt, wie die Hauptfiguren analytisch Mordfälle untersuchen und ihre eigene Lage beurteilen, aber andererseits ist dieser Aspekt nicht besonders gut ausgearbeitet, das macht jeder zweite Krimi besser.
Die Handlung hat ein paar schöne Verwicklungen, aber nichts was einen wirklich vom Hocker reißen würde. Doch sie wird zügig erzählt und hat keine überflüssigen Längen, insofern ist das in Ordnung.
Jede Figur sind allesamt absolut fucked up, das ist gut. Gründe bekommen wir dafür aber kaum geliefert, die Erklärung ist: Manche Menschen sind eben so. Punkt. Manchmal verspürt man einfach das Bedürfnis, jemanden lebendig zu begraben... :rolleyes:
Außerdem ist die morbide Atmosphäre gut gelungen und wird durch den Zeichenstil noch unterstützt.
Bubblegum Crisis?
Serial Experiments Lain?
Key the Metal Idol?
Pack' noch Bubblegum Crash dazu, auch wenn es nicht wirklich an Crisis herankommt. Der Soundtrack passt in beiden Reihen aber auf alle Fälle.
Armitage III könnte man in dem Zusammenhang auch noch nennen.
Entweder die beiden Kinofilme Polymatrix und Dual Matrix oder eben die vierteilige OVA: (I) Electro Blood, (II) Flesh & Stone, (III) Heart Core, (IV) Bit of Love. Polymatrix stellt eine Art Zusammenfassung dar. Statt Polymatrix würde ich Dir aber die vierteilige OVA empfehlen, da sie an einigen Stelle mehr Informationen mitbringt fürs Gesamtverständnis.
Dual Matrix kam meiner Meinung nach allerdings nicht an den Vorgänger heran...
Ist zwar nicht direkt Cyberpunk, sondern eher hygienisch rein, aber Du Kannst auch in die 2004er Version von Appleseed mal reinschauen...
Innocent Venus wäre auch eine Option, solange Du dich nicht von schlechten Computeranimationen abschrecken lässt (sind nicht allzu viele, aber sie kommen vor ;))
In eigener Sache:
Bisher ca. 1/3 von Turn A Gundam gesehen. Das Mecha-Design ist zwar auf den ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftig, insgesamt habe ich bisher aber einen positiven Eindruck.
Liferipper
27.10.2009, 16:57
Pack' noch Bubblegum Crash dazu, auch wenn es nicht wirklich an Crisis herankommt. Der Soundtrack passt in beiden Reihen aber auf alle Fälle.
Na, wenn wir schon die komplette BGC-Franchise durchgehen, vergiss AD Police nicht.
Edit: Wow, ich habe meine neue Lieblingsserie gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=qXhU7Bizxeo
chungkingAngeL
28.10.2009, 22:16
Kriegt Battle Angel Alita eigentlich mal ne Neuauflage als Anime? Wird Zeit, finde ich.
Ohh ja sehr gerne. Dann aber bitte auf Basis der Last Order Bände ^^.
Gantz 306
Tja da scheint ja wirklich die Welt unter zu gehen. Besonders das riesige Etwas ( Walking Battlecity of dooooooooooooom) scheint irgendwie unbesiegbar.
@Liferipper :A
GTA hat schon Humor. Wüsste ich nicht, dass es davon stammt hätte ich glatt geglaubt, dass es echt ist xD
Lucian der Graue
30.10.2009, 13:03
Gerade eben Gist-SAC zu Ende geschaut. Und es war geil, ich hoffe 2nd GIG ist genau so geil :A
Und ja hätte man mich nicht vielleicht vor den Tachikomas warnen können^^ Auf japanisch will ich mir das erstmal gar nich vorstellen °~°"
Gibt es eigentlich irgendeinen besonderen Grund dafür, das Solid State Society nicht n Deutschland erschienen ist, konnte dazu irgendwie nichts finden :'(
edit
Einzig bei Solid State Society wirst du dich schwer tun eine dt. Fassung zu finden. :D
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif
Knuckles
30.10.2009, 18:47
Gibt es eigentlich irgendeinen besonderen Grund dafür, das Solid State Society nicht n Deutschland erschienen ist, konnte dazu irgendwie nichts finden :'(
Nope, wurde einfach nicht lizenziert. Ist aber in UK für wenig Geld (sehr wenig Geld, sehr sehr wenig Geld) zu bekommen.
Virginie
31.10.2009, 14:38
Ist aber in UK für wenig Geld (sehr wenig Geld, sehr sehr wenig Geld) zu bekommen.
Mir zucken nebenbei schon die ganze Zeit die Finger, weil die ersten Boxen von Bleach dort gerade extrem günstig sind...
Nebenbei:
Ich habe heute die 12 Eps von Princess Princess geguckt. Kann nicht mal genau sagen, wie ich darüber gestolpert bin, als mein Genre würde ich das nicht bezeichnen (na ja... andererseits würde ich mich selbst auch nicht als genreabhängig bezeichnen, was soll's).
Ich fand den Anime eigentlich ganz putzig :)
Schön designt, hat sich selbst teilweise nett aufs Korn genommen ohne zu albern zu werden, hatte durchaus nachdenkliche Passagen aber war trotzdem seicht genug, um von mir trotz Krankheit, die mich an die Couch heute gebunden hat, positiv aufgenommen zu werden. Sicherlich nichts besonders nachhaltig, aber ich fand es sehr gut für Zwischendurch :) Hat mir heute jedenfalls sehr gut getan! :A
Lese gerade "Shut Hell", anfangs etwas konfus sonst aber gut. schöne zeichnungen , wenn auch die Augen der charaktere etwas seltsam sind. Finde das Setting des Mangas ( Mongolen/Chinesen Krige) auch ganz gut. Die Action ist gut in sezene gesetzt und hat teilweise sehr deftige szenen.
desweiteren hab ich mit Drifters, dem neuen Mange des Hellsing Mangakas angefangen. Bis jetzt ganz gut, auch wenn die Kapitel sehr, sehr kurz sind.
Aoishiro (v-novel) Yasumi-Route:
Nachdem ich mit Fate/Stay Night doch nicht so viel Spaß hatte und es schon einige Zeit bei Tag6 pausiert, hab ich das hier nun in gerade einmal 3Tagen durchgelesen.
Bin überaus begeistert, vor allem der OST ist wirklich spitze. Die Story startet langsam aber das Ende war dann wirklich sehr spannend.
Zudem fühlte sich das ganze auch an als wär man nur Teil eines großen Ganzem und nicht ein Held um den sich alles dreht. Demnach bleiben auch viele Fragen über und das Ende war... eigentlich auch viel zu kurz. Aber es gibt ja auch noch andere Wege die man beschreiten kann, die dann wohl nach und nach die Dinge erklären. (Immerhin wurde durch das Ende irgend ein "Siegel" entfernt...^^)
Anfangs mehr Comedy, später immer mehr Mystery/Adventure ist es doch ein gutes Werk.
p.s.: Hab das einfach mal hier rein gehauen, da es imo hier besser hineinpasst als ins Rpg-Forum.
Mir hat ein Freund Death Note empfohlen und nach den ersten 5 Episoden geht es eigentlich. Vor allem ist ja auch die Thematik interessant.
Streicher
02.11.2009, 18:40
Ich schau mir seid einiger Zeit Witch Hunter Robin an. Anfangs muss ich sagen, fand ich die Serie irgendwie ein wenig langweilig, weil ich einfach ein Fall nach dem anderen reihte ohne große Beziehung, aber ab der Hälfte wird es doch dann tatsächlich spannend und die Serie nimmt richtig Fahrt auf. Die erste Hälfte der Serie ist sogesehen eigentlich eher nur eine Art Prolog die ein paar kleinere Fragen klärt, und ab der Hälfte geht es dann wie gesagt richtig los. Bin zur Zeit bei Folge 20 glaube ich. Hab gelesen, dass es angeblich 26 Folgen geben soll. Wenn ich ehrlich bin, bin ich aber auch froh darüber. Denn irgendwie zieht sich das ganze, auch wenn es eigentlich irgendwie interessant und spannend ist, mittlerweile ein wenig hin. Da muss jetzt bald was kommen, ich hoffe mal, dass die Serie nen gutes Ende hat. ^^
Gruß
Streicher
Fate/stay Night ist so genial mit diesen zufälligen deutschen Begriffen
Ich meine, "Abzug-Bedienung-Mittelstand", was ist das für ein genialer Zauber? :D
Bin bei Folge 7. Allgemein finde ich den Anime jetzt nicht so toll, aber Saber ist ja noch gar nicht richtig zum Einsatz gekommen und My-Hime hat ja auch seine Zeit gebraucht.
Grad das Ende von School Days gesehen.
Und: Alter ist das eine kranke Scheiße O_o
Liferipper
02.11.2009, 19:58
Episode 14 ist gar, alles andere nur halbgar.
Aber demnächst kommt ja der UBW-Film...
Lucian der Graue
04.11.2009, 14:28
Gerade Gits-SAC-2nd Gig zu Ende geschaut http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Jetzt kommt noch Solid State Society, danach werde ich mir Serial Experiments Lain anschauen. Muss nur noch nachforschen ob die deutsche Synchro :A oder :B ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Fuck cunt asshole bitch!
Neue Kapitel von My Girl!
Ich freu mich wie ein Schilling! :D
http://www.npshare.de/files/5a671ff9/Clipboard01.jpg
Jetzt go, go - baldigst neues Kapitel von Usagi Drop! :)
Zelretch
04.11.2009, 16:51
Jetzt go, go - baldigst neues Kapitel von Usagi Drop! :)
No U. Otaku no Musume San bietet mehr für die Fanbase :D
Wie weit ist My Girl eigentlich? Ich habe nur Vol 1 und finde den Rest nicht. Meh.
Vol 2 chapter 1-2 sind gerade eben veröffentlicht worden.
OTaku no Musume geht mehr Richtung Comedy...ist insofern näher an Beelzebub als an My Girl. :D
http://www.npshare.de/files/0ad635d2/Clipboard01.jpg
Habe gerade die erste Folge Bakemonogatari hinter mir und WTF, hat mich das überrollt. Nach dem ich ein wenig bei anisearch gelesen habe, habe ich mir schon einiges vorgestellt, aber was mich dann erwartet hat war unglaublich. Schon der Anfang hat mir fast die Augen rauspurzeln lassen. Ein unglaublich geniale Vorschau auf die Serie. Und die Geschehnisse erst. Sehr genial, nach School Days endlich wieder etwas wo ich herzhaft lachen kann. Oh bitte, lasst diesen Anime nicht auch tragisch enden. :(
blutmetzger
05.11.2009, 21:39
Sehr genial, nach School Days endlich wieder etwas wo ich herzhaft lachen kann.wie kann man ernsthaft so nen schund wie school days in einem satz mit bakemonogatari nennen?
btw heute folge 13 von bakemonogatari geguckt. kommen die letzten beiden web episoden auch auf wöchentlicher basis? sprich nächste und übernächste woche?
Ringlord
05.11.2009, 22:00
btw heute folge 13 von bakemonogatari geguckt. kommen die letzten beiden web episoden auch auf wöchentlicher basis? sprich nächste und übernächste woche?
Bei den extremen Verzögerungen für die 13 Episode halte ich das für sehr unwahrscheinlich, ein Datum hat man ja diesmal gleich garnicht angegeben^^
Ich rechne mal, mit einer Episode pro Monat.
Bei den extremen Verzögerungen für die 13 Episode halte ich das für sehr unwahrscheinlich, ein Datum hat man ja diesmal gleich garnicht angegeben^^
Ich rechne mal, mit einer Episode pro Monat.
BD-Veröffentlichungen holen sicher die Streams ein. :D
Gorewolf
17.11.2009, 01:40
Wäääh warum kommt der ost von Fairy tail denn erst am 6.1.2010 raus :( will den jetzt haben !
Hab kürzlich Soul Eater geguckt.
Hat mir soweit ganz gut gefallen, aber das Ende hatte so dermaßen viel äääähm?? Effetkt bei mir...
Das kommt doch noch was nach, oder o,Ô"
Knuckles
17.11.2009, 06:56
Das kommt doch noch was nach, oder o,Ô"
Musst du den Manga kaufen. ;)
Eh, Folge 4 does not afraid of anything.
http://www.npshare.de/files/9212291e/Clipboard07.jpg
Leon der Pofi
17.11.2009, 18:54
von der natur des menschen
http://img262.imageshack.us/img262/6725/vonc.jpg
von der natur des menschen ist einer der ruhigsten mangas von jiro taniguchi, da er sich auf ganz natürliche begebenheiten und situationen bezieht und menschen in grenzsituationen ihres lebens beleuchtet. die meisten protagonisten stehen vor einem großen wandel ihres lebens oder werden von ihrer vergangenheit eingeholt. die zeichnungen sind sehr detailliert und die ersten seiten sind sogar in farbe gehalten. was jedoch besonders in diesem werk etwas negativ auffällt, ist die gestaltung der männlichen figuren, die sich doch zu ähnlich sehen.
hier gehe ich kurz auf die grundthematiken der einzelnen geschichten ein.
das weiße holzpferd
diese geschichte handelt von dem kleinen mädchen hiromi, welches für eine gewisse zeit bei ihren großeltern lebt, da ihre mutter erneut heiraten möchte und einen freiraum benötigt. da sie ihre großeltern nur einmal im jahr sieht, hält sich das vertrauen jedoch in grenzen und sie wirkt sehr introvertiert und ängstlich. um ihr eine freude zu bereiten, gehen sie gemeinsam auf den jahrmarkt. die eltern sind gegenüber ihrem neuen schwiegersohn sehr skeptisch und befürchten, dass ihre tochter erneut einen fehler begehen wird. doch schon bald entstehen gedanken, ob sie ihre enkelin nicht vielleicht selbst erziehen könnten und sie lassen die vergangenheit an sich vorbeiziehen um eventuelle fehler in der erziehung ihrer tochter zu entdecken.
http://img338.imageshack.us/img338/230/taniguchi.jpg
der regenschirm
eine frau mitte 30 erwartet einen wichtigen besuch. nach jahren der abstinenz besucht sie ihr jüngerer bruder, welcher ihr höchstens eine grußkarte zu neujahr schickte. doch wurde der grundstein der beeinträchtigten beziehung bereits in den kinderjahren gelegt, da sich ihre eltern scheiden liesen. während der bruder seine neue mutter vermeintlich akzeptiert und bei seinem vater aufwächst, kehrt kiyoko von ihrer realen mutter verlassen, zu ihrem vater zurück. sie fühlt sich einsam, verlassen und entwickelt zu ihrer "neuen" mutter eine regelrechte antipathie. schließlich wird die weitere vergangeheit von kiyoko näher beleuchtet.
das wiedersehen
ein mann mittleren alters, genießt nach einem großen auftrag als grafikdesigner, eine ruhige zeit, bis er in der zeitung ein foto von seiner geschiedenen frau und seiner tochter endeckt. langsam breitet sich seine dunkle vergangenheit vor ihm aus und er muss daran denken, wie er seiner arbeit und seinen persönlichen vergnügen wegen, seine familie vernachlässigte, bis seine frau die scheidung als einzigen weg in betracht ziehen konnte, um sich und ihre tochter eine zukunft zu gewähren. der mann ist sehr überrascht, dass seine tochter ebenfalls den weg der kunst beschreitet und ihre gallerie ausstellt, zu welcher er nun mit schweren gefühlen aufbricht.
seine heimat
diese geschichte handelt von einer jungen französin, welche eine beziehung zu einem japanischen staatsbürger eingeht und diesen heiratet. in japan kommt sie mit der kunst der farbenmalerei in berührung, welcher das lang ersehnte ziel ihres lebens darstellt. die friedliche idylle und das neue glück wird jedoch zerstört, als ihr mann verstirbt. die hauptgeschichte handelt davon, wie neomi die beziehung zu ihrer schwiegermutter aufrecht erhält und die zeit nach dem tod ihres mannes nutzt. sie ist hin und hergerissen, in welcher kultur sie bleiben möchte und fällt schließlich einen entschluss.
durch den wald
eine kleine familie muss eine neue wohnung beziehen und verliert dadurch ihr geliebtes haustier. die zwei jungen hören jedoch ihren hund nacht für nacht bellen und eines tages beschließen sie, ihn aufzusuchen. während yoji voller hoffnung ist, beinhaltet der andere bruder ein trauriges geheimnis, welches er seinem bruder auf keinen fall anvertrauen darf. diese geschichte beleuchtet nicht nur den zusammenhalt zweier brüder, sondern auch die scheinbar kalte mutter, welche versucht den verlust des haustieres für ihre söhne durch ignoranz zu erleichtern.
der keyaki baum
die vielleicht ruhigste handlung des mangas. ein älteres ehepaar bezieht ein neues haus, welches sie vorwiegend wegen dem hübschen garten erstanden haben. doch erwartet sie eine negative überraschung. der vorbesitzer grub alle bäume und sträucher aus und hinterließ eine leere, grüne landschaft. nur ein großer keyaki baum wirft seinen schatten auf das haus, belästigt jedoch die nachbarn durch die fallenden blätter, welche auf ihr dächer und gärten geweht werden. der besitzer steht vor der entscheidung, ob er einen baum, welcher bereits jahrzehnte vor den menschen sein leben lebte, fällen sollte oder einen anderen kompromiss mit den nachbarn eingeht.
das leben meines bruders
diese geschichte handelt von zwei brüder, welche bereits das rentenalter erreichten. während der jüngere bei seinem sohn lebt, hat sich sein älterer bruder dafür entschieden, alleine zu leben und gelegentlich noch zu arbeiten. die geschwister philosophieren über ihr leben und wie sie ihre letzten lebensjahre gestalten sollten. für mich persönlich, stellte dies die einzige geschichte dar, welcher ich keine sympathie entgegenbringen konnte.
an der gemäldegalerie
eine großmutter verliebt sich im hohen alter und versucht, nicht nur einen liebgewonnenen menschen öfter zu sehen, sondern auch das alter zu akzeptieren. doch was bedeutet es überhaupt, in "würde" zu altern und ist es am ende nicht ein subjektives empfinden, wie alt sich ein mensch fühlt?
8/10
Ich lese gerade Pinocchio
Das ist eine Psychoversion mit ner Schlange, der vor lachen die hauptschlagader geplatzt ist
Gucken wir gerade im Dorama-Club unserer Uni! Gar nicht mal so schlecht und erschreckend ernst, wenn man mal vom typischen Bad Acting und den furchtbaren Familienparts absieht
Das Gleiche hab ich am Anfang vom Manga gedacht, bis er immer weiter in trashige Gefilde abdriftet und normalerweise übertreffen die Dorama/Live-Action-Umsetzungen die Anime/Manga-Vorlagen in dieser Hinsicht sogar noch um Längen, ich sollte mal reinschauen:D
Was aber noch wichtiger ist, du hast einen Dorama-Klub an deiner Uni?:eek:
Leon der Pofi
07.12.2009, 15:12
a distant neighborhood
http://img402.imageshack.us/img402/8017/adistantneighborrhood.jpg
a distant neighborhood beschäftigt sich mit der frage, ob es möglich ist, seine vergangenheit zu ändern, wenn man die möglichkeit hätte. würde man die zukunft beeinflussen? wie reagiert man auf menschen und längst vergessene begebenheiten? zusätzlich könnten offene fragen aus der vergangenheit beantwortet werden, welche das bisherige leben beeinflussten.
die geschichte beginnt, als der 48 jährige hiroshi nakahara, nach einem längeren arbeitsauftrag nach hause fahren möchte, jedoch plötzlich realisiert, dass es sich um den falschen zug handelt. statt zu seiner geliebten familie, fährt dieser zug in seine ehemalige heimatstadt. dort angekommen, besucht er das grab seiner mutter, was ihm durch die große distanz nur manchmal möglich ist. sie starb im selben alter, in welchem sich der mann selbst gerade befindet, was ihn zusätzlich zum nachdenken bringt. bis zuletzt sorgte sich seine mutter um die familie und versuchte, sich ihre krankheit nicht anmerken zu lassen. ihr vater hatte die familie bereits ivor jahren verlassen. als hiroshi vor dem grab seiner mutter betet, wird ihm plötzlich schwindelig und er bricht zusammen. als er langsam erwacht, fühlt er sich noch benommen, jedoch um einiges leichter und agiler. ein blick auf seine zitternden hände und die reflektion seines spiegelbildes, lässt ihn erblassen. nicht nur die umgebung, sondern auch er selbst hat sich verändert. er ist wieder 14 jahre alt. ungläubig läuft er zu seinem ehemaligen zu hause, welches tatsächlich wie vor 34 jahren aussieht. als er es betritt, sieht er seine glückliche familie um den tisch sitzen. seine verstorbene mutter und großmutter, seine kleine schwester kiyoko und sein vater sahen genauso aus, wie er sie in erinnerung hatte. hiroshi kann seine gefühle nicht mehr zurückhalten und beginnt zu weinen, was seine familie irritiert. schweigsam hört er ihnen zu, beobachtet mimik und gestik. war das alles nur ein traum? alles wirkte so real.
am abend, als hiroshi mit seiner kleinen schwester schlafen geht, kann er zum ersten mal in ruhe über die jetzige situation nachzudenken. seine vergangenheit war definitiv zurückgekehrt. als er kiyoko friedlich beim schlafen beobachtet und darüber nachdenkt, wie sie in der zukunft glücklich mit ihren kindern lebt, realisiert er, dass es nur noch ein paar monate sind, bis ihr vater die familie verlässt und ihm nun die möglichkeit geboten ist, ihn aufzuhalten oder wenigstens gewissheit zu erlangen, warum er sich ihnen abwandte. als am nächsten tag die schule beginnt, wirkt alles wie ein surrealer traum. er unterhält sich mit lehrer, die bereits vor langer zeit gestorben sind, kennt die zukunft von einigen schülern, welche manchmal positiv ist, jedoch auch einige schwere schicksale bietet, wie ein ehemaliger freund hiroshis, welcher in wenigen jahren in einem verkehrsunfall sterben wird, sich zu diesem zeitpunkt jedoch auf seinen baldigen führerschein freud.
hiroshis ziel ist es nun, die nächsten monate bis zum verschwinden seines vatern irgendwie zu überbrücken, doch ist das neue leben viel zu aufregend, als sich um zukünftige ereignisse zu kümmern. seine noten verbessern sich mit seinem bereits angesammelten wissen merklich, erstaunt über seinen jugendlichen körper, steigen seine sportlichen möglichkeiten, er schließt freundschaften und lernt sogar ein sehr intelligentes und hübsches mädchen, tomoko, kennen, welche er in seiner realen vergangenheit nicht einmal anzusprechen getraut hätte. gemeinsame pausenaufenthalte, kino und strandbesuche und andere begebenheiten lassen langsam eine jugendliche beziehung entstehen, hiroshi ist jedoch innerlich zerrissen und schämt sich. ein 48 jähriger mann, der sich in ein 14 jähriges mädchen verliebt? was geschieht, wenn nun die zukunft verändert wird und er seine frau und seine töchter nicht mehr sehen wird? zusätzlich übernimmt sich der zeitreisende häufig und trinkt zum beispiel mit seinem besten freund alkohol und gibt dabei informationen über die zukunft frei. seine familie selbst realisiert, dass er zunehmend erwachsen wird und sich auch so verhält, wodurch ihm ebenfalls neue informationsmöglichkeiten offen stehen, weil er zum beispiel von seiner großmutter als gesprächspartner akzeptiert wird, was sein damaliges kindliches verhalten nicht zugelassen hätte, dass er sich über viele ernste inhalte unterhalten hätte können.
a distant neighborhood lebt von seinen figuren und geht mit einer enormen detailverleibtheit auf diese ein. es hinterlies ein sehr melancholisches und glückliches gefühl, dass die hauptperson längst verstorbene menschen erneut treffen, mit ihnen sprechen und beschäftigen kann, obwohl er über deren zukunft bescheid weiß. hiroshi genießt sein erneutes leben als 14 jähriger und versucht, gewisse inhalte seiner vergangenheit nachzuholen und es erscheint in gewisser maße ironisch, dass er von seiner zukunft immer wieder eingeholt wird, weil der schicksalhafte moment der familie immer näher rückt. gleichzeitig begreift er, dass er bereits so sehr auf die vergangenheit fixiert ist, dass er nur noch selten an seine eigene familie denkt. jiro taniguchi ist es sehr gut gelungen, die menschliche seite und ihre gefühle und emotionen nahezubringen. die sorgende mutter, die insgeheim weiß, dass ihr mann sie irgendwann verlassen wird, sich jedoch trotzdem um ihn und ihre familie sorgt und ihn offen liebt, kiyoko, welche von einer ganz anderen zukunft träumt und einen sehr kindlichen charme versprüht. mir blieben besonders die szenen in erinnerung. als sie ihre neuen schuhe kauft und diese vor freude sogar beim schlafen trägt oder sich vermeintlich auf die geschenke ihrers vater freut, welcher jedoch nicht mehr zurückkehren wird oder sie zusammen mit hiroshi und tomoko zum strand fährt. die beziehung zwischen ihr und hiroshi wurde sehr schön gestaltet. im laufe der handlung wird auch die gesamte vergangenheit von hiroshis vater offenbart und hiroshi realisiert, dass beider denkweisen gar nicht sehr verschieden sind. ob er seinen vater aufhalten kann und sich dadurch die zukunft verändert und was mit seiner beziehung zu dem mädchen geschieht, wird langsam geklärt.
die zeichnungen sind wie von taniguchi gewohnt, sehr detailliert und sauber gezeichnet und wirken subjektiv gesehen sogar hochwertiger als die vorherigen bücher.
10/10
Hättest du weniger als 10/10 gegeben, wüssten wir, dass dich die Bodysnatchers erwischt haben. :D
Leon der Pofi
07.12.2009, 15:33
Hättest du weniger als 10/10 gegeben, wüssten wir, dass dich die Bodysnatchers erwischt haben. :D
ich mag halt jiro taniguchi :(
vielleicht sollte ich aber auch reviews über filme und bücher schreiben, die mir nicht gefallen haben.
obwohl über sowas zu schreiben, dann die motivation brach liegt
Ich meine das eher insofern, wie Harukana machi-e zu den besten Arbeiten von Taniguchi gehört.
http://www.npshare.de/files/b13d5f90/10.png
Nice Job, Yandere Kanojo. :A
Leon der Pofi
20.12.2009, 15:07
prinzessin mononoke
http://img85.imageshack.us/img85/5700/mononoke.jpg
prinzessin mononoke gilt neben spirited away als bester film von studio ghibli und erzählt die geschichte der konfrontation mensch gegen natur, ohne dabei auf plakative inhalte oder schuldzuweisungen zurückzugreifen. beide seiten besitzen ihre eigenen, nachvollziehbaren beweggründe und versuchen ihr eigenes überleben zu sichern.
die geschichte beginnt, als das ruhige und abgelegene dorf des jungen prinzen ashitaka, von einem dämon angegriffen wird, dessen schwarzer schatten sämtliches leben auslöscht. bei dieser kreatur handelt es sich um einen mächtigen keiler, welcher durch eine gewährkugel verletzt wurde und sich somit von hass und schmerz geleutert, in ein monster verwandelte. ashitaka gelingt es, ihn zu bezwingen, doch wurde er von dem schwarzen schatten am arm berührt, welcher sich nun bis in seine knochen hineinfrisst. die dorfälteste erklärt ihm, dass er definitiv sterben wird, doch er sollte in das land ziehen, wo dieses geschoss angefertigt wurde und den kampf mit eigenen augen sehen. vielleicht könnte er somit auch sein eigenes schicksal verändern.
in dem wald dieses landes, leben noch alte götter in tierform, deren territorium langsam von einer frau namens eboshi auf der suche nach erz und holz vernichtet wird. diese benötigt die rohstoffe jedoch, um waffen anzufertigen, um sich gegen einen feindlichen fürsten behaupten zu können. während die tiere ihre heimat verlieren, versuchen die menschen im dorf ihr eigenes überleben auf diese weise zu sichern. der wolfsgott des waldes, versucht gemeinsam mit ihrer tochter, regelmäßig eboshi zu töten. bei der tochter handelt es sich jedoch um eine junge frau, namens san, welche von den wölfen aufgezogen wurde und somit von den dorfbewohnern den namen "mononoke" (dämonenprinzessin) erhielt. während ashitaka auf seinem treuen reittier, zu den besagten dorf reitet, wird er wider willen in eine schlacht verwickelt, in welcher er zum ersten mal realisiert, dass sein gebrandmarkter arm, besitz über ihn ergreift und er somit größere stärke erlangt. mit einem gewöhnlichen bogen bewaffnet, enthauptet er einen feindlichen soldaten, wodurch die angreiffer sofort von dem bösen geist ablassen. als er den wald betritt, kann er zwei männer retten, welche von dem wolfsgott beim transport von nahrungsmitteln angegriffen wurden und trifft zum ersten mal auf san, welche ihrer verletzten mutter das blut aus dem körper saugt um ihre wunde zu heilen.
ashitaka gelingt es, die männer in das dorf zu bringen und lernt eboshi näher kennen, welche ihm ihre situation näher erklärt. sie muss sich nicht nur gegen den fürsten behaupten, sondern gleichzeitig gegen die götter des waldes vorgehen, bei welchem kampf sie auch den keiler der ashitakas dorf angriff, schwer verwundete. schon bald möchte sie einen fatalen schlag ausführen, wobei der gott des waldes enthauptet und dessen schädel dem kaiser übergeben werden sollte. der gott des waldes ist herr allen lebens und des todes. während des tages, besitzt er die form eines großen hirsches mit menschlichen gesicht, bricht die nacht herein, so verwandelt er sich in den sogenannten nachtwandler. während des gesprächs fühlt der junge prinz, wie seine hand erneut besitz von ihm ergreifft und eboshi mit seinem schwert töten möchte und kann sich selbst gerade noch davor abhalten. so kalt und machtgierig ihre motive auch sein möchten, so hat eboshi auch eine gute persönlichkeit und kauft prostetuierte frei und kümmert sich um kranke, welche für sie waffen produzieren. schon bald wird die ruhige stimmung unterbrochen, als die wölfe unter führung von san, die eisenhütte stürmen um eboshi zu töten. während san gegen eboshi kämpft, wird ashitaka erneut von seinem arm geleitet, schlägt beide frauen bewusstlos und möchte mit san das dorf verlassen, wobei sich jedoch ein schuss löst und ashitakas brust durchschlägt. trotz der schweren verletzung, kann er das dorf jedoch verlassen und bricht später zusammen.
der wolfsgott möchte ashitaka töten, doch gewährt san die die möglichkeit, ihn zu retten. während ashitaka und san sich langsam anfreunden und sich näherkommen, marschiert eine armee von wildschweinen unter der führung des gottes okoto durch den wald und möchte einen letzten angriff gegen die menschen wagen, welche sich ebenfalls auf einen kampf vorbereiten. während die wölfe intelligent und besonnen agieren, gehen die wildschweine, wissend das die menschen eine falle bereithalten, ihren sicheren tod entgegen. san beschließt, okoto im kampf zu unterstützen und reitet zusammen mit den wildschweinen in die schlacht. gleichzeitig wird die eisenhütte von dem fürsten attackiert und eboshi und ihre truppen müssen zwei schlachten gleichzeitig bestehen.
http://img85.imageshack.us/img85/3459/mononoke2.jpg
prinzessin mononoke spricht nicht nur ernste themen wie die fortschreitende zerstörung der natur durch den menschen an, sondern beleuchtet auch warum dies geschieht und welche konsequenzen dadurch entstehen. neben der sehr dichten handlung und atmosphäre, konnte auch die figurenenwicklung überzeugen. sämtliche aspekte des filmes wurden sehr detailliert und liebevoll umgesetzt. san, welche ihre heimat und die tiere retten möchte und durch ashitaka zunehmend erkennen muss, dass auch sie ein mensch ist, auch wenn sie unter den tieren aufwuchs und ashitaka, welcher versucht auf beiden seiten den streit zu schlichten aber zunehmend zwischen die fronten gerät und versucht, san zu retten. was diesen film einzigartig macht, sind auch die sehr verträumten wälder und kreaturen, welche diese beherbergen. so gibt es neben den tiergöttern, zum beispiel waldgeister, welche repräsentieren, dass der wald gesund ist, oder affen, welche versuchen den wald wieder zu erneuern, indem sie samen pflanzen, welche jedoch wieder von den menschen entfernt werden. auch die musikuntermalung ist sehr gut gelungen und passt stets zur handlung. die gewaltdarstellung wurde jedoch sehr explizit dargestellt, was durch die spätere kriegsthematik jedoch sehr authentisch wirkt und nichts verharmlost.
während des kampfes werden alle wildschweine getötet und konnten aufgrund der gewähre und granaten kaum widerstand leisten. die menschen verkleiden sich daraufhin als wildschweine, indem sie ihre felle überstreifen. glaubend, dass seine gefallenen krieger aus dem totenreich zurückgekehrt sind, bricht okoto zu dem see des waldgottes auf und verwandelt sich durch seine schweren verletzungen in einen dämonen. san, welche versucht ihn aufzuhalten, wird von dem schatten umhüllt und durch einen schlag auf den kopf ohnmächtig. währenddessen kann ashitaka, welcher den kampf um die eisenhütte beobachtete, einen wolf retten, welcher ihn zu san führt. die am anfang des filmes, tödlich verwundete wolfsgöttin, setzt ihre letzten kräfte ein um san zu retten und bricht vermeintlich tot zusammen. nach kurzer zeit taucht der lang ersehnte waldgott auf, welcher okoto von seinem leid erlöst. da gewöhnliche schüsse ihm nichts anhaben können, wartet eboshi darauf, dass der waldgott sich in den nachtwandler verwandelt und kann ihm während der verwandlung den kopf abschießen. doch kommt es zu einem ereigniss, mit welchem niemand rechnen konnte. aus dem rumpf des waldgottes quillt ein schwarzes sekret, bei dessen berührung sämtliches leben ausgelöscht wird. während eboschi versucht, diesem auszuweichen, trennt sich der kopf der wolfgöttin von ihrem körper und reisst eboshi einen arm ab. während eboshi und ihre wenigen, überlebenden männer fliehen, versuchen san und ashitaka die kopfträger des waldgottes einzuholen und können sich gemeinsam mit den trägern rechtzeitig auf einen großen felsen flüchten. beinahe der gesamte wald ist bereits von dem sekret eingehüllt worden und mit ihm, sterben auch die meisten waldgeister. san und ashitaka befreien den kopf aus dem gefäß und geben ihm den nachtwandler zurück, worauf dieser entgültig stirbt, jedoch mit letzter kraft den wald erneut zum leben erwecken kann. während san den menschen weiterhin nicht verzeihen kann, bleibt ashitaka in der eisenhütte und beide versprechen, sich oft zu sehen. eboshi hingegen möchte nun eine neue, bessere stadt aufbauen und die natur achten.
10/10
edit: bin noch nicht zur korrektur der rechtschreibung gekommen ;)
hab mir jetzt die spezial edition gekauft. nur fürs regal...
In letzter Zeit wieder n bisschen was beendet.
Outlaw Star
Hat mir ziemlich gut gefallen. Die Mischung aus ernsten und lustigen Folgen haben gepasst. Auch der Hauptcharakter war ziemlich glaubwürdig. Gut gefallen hat mir auch das allgemeine Design der Serie. Die Mischung von Technik und Zauberei hat ganz gut funktioniert.
Real Drive
Auch das hat mir ganz gut gefallen. Es sah hübsch aus, die Charaktere wussten zu gefallen. Nur die Story hat sich im Mittelteil zu sehr auf Minamo konzentriert, und das war teilweise nicht sooo interessant. Gegen Ende wurde es dafür richtig gut, wars insgesamt also Wert sich das anzusehen.
Als nächstes werd ich wohl Seirei no Moribito angehen.
Princess Tutu
http://www.npshare.de/files/8490882e/Clipboard01.jpg
Zordon, Zordon! Warum hast du uns zu Power Rangers gemacht?
Weil es mich ungemein erheitert.
....FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun denn, das war nicht das Ende, das ich mir erwartet hätte. :( FakirxAhiru plus Uzura und chinesisches "lol, warst du wirklich ein Schmetterling/Entlein?" wäre das Mindeste gewesen. :( Die Chinesen sollten schleunigst anfangen, Anime zu machen.
http://www.npshare.de/files/0ff01aa5/0f92606078436be08746938b36d918311232508331_full.jpg
Alles in allem gute Unterhaltung, leider ein bischen zu viel Enemy of the Week und zu wenig kreative Lösungen. Dafür ein gutes Tempo und ich fand es recht witzig, dass das Love Interest praktisch in beiden Folgen auch der unwillige Handlanger des Big Bad war.
Aber ich mochte wirkllich, wie die Seconds mit den Firsts enden. :D:A Aber wie schon gesagt: Chinesisches Ende ist dringend notwendig. :(
Wenn's mal etwas länger dauert (wozu hat man Urlaub):
Die volle Dröhnung Macross
Macross Zero, Macross, Macross Plus, Macross 7 (incl. "The Galaxy is calling me", "Encore "), Macross 7 Dynamite, Macross Frontier und Macross II - "Lovers again"
Jetzt erst mal thematisch etwas anderes... Sonst wird mir der Weltraum noch zu eintönig ;).
Aber ich mochte wirkllich, wie die Seconds mit den Firsts enden. Aber wie schon gesagt: Chinesisches Ende ist dringend notwendig.
Wir bauen eine Mauer?? Oder regst Du eine Kulturrevolution an?
Wir bauen eine Mauer?? Oder regst Du eine Kulturrevolution an? Der Kaiser verheiratet alle. Das klassische Ende von chinesischen Geistergeschichten ist, das alle heiraten - die Toten, die Lebenden, die Füchse, die Weidenbäume, die Reinkarnierten und die Papageien.
http://www.npshare.de/files/fa8014d0/1a0c6c53a177328b1e0214c0776c5377.jpg
Und wie schon gesagt, die Chinesen hätten wenig Probleme damit gehabt, Ahiru sowohl zum Entchen als auch zu Prinzessin Tutu werden zu lassen. Das Potential dazu war angelegt, insofern wie man die erste Sequenz als Traum inszeniert hat. Die Japaner aber brauchen unbedingt einen scheiternden Helden. FOOOOKING Yamato Takeru. :( Ich will kein Enten-Ende.
Ich will kein Enten-Ende.Wie stehen denn die Chancen, dass die Ente am Ende eine Ente ist? Ich meine, 2010 hat ja noch nicht angefangen ;).
Wie stehen denn die Chancen, dass die Ente am Ende eine Ente ist? Ich meine, 2010 hat ja noch nicht angefangen ;). Princess Tutu stammt von 2002. Ich habe hier die Complete Collection und ich habe die bis zur letzen Folge angesehen. Es endet damit, dass Ahiru/Tutu wieder zu einer Ente wird, die sie immer war. China hätte dies Schweinerei nie durchgehen lassen möchte ich glauben. :(
Und der Shipper in mir wäre total einverstanden damit.
Leon der Pofi
31.12.2009, 18:26
town of the evening calm
country of cherry blossoms
http://img694.imageshack.us/img694/1166/48037203.jpg
Town of the evening calm/country of cherry blossoms beschäftigt sich mit dem atomschlag gegen hiroshima und den anschließenden folgen, ohne dabei auf patriotismus oder schuldzuweisungen zurückzugreifen. Es handelt sich um ein sehr melancholisches, trauriges buch, dass jedoch ebenfalls die schönen seiten des lebens zeigt und wie die menschen mit der neuen situation umgehen und versuchen ihr überleben zu sichern. Eine sehr menschliche erzählung, welche durch die figuren und dem sehr eigenen, jedoch schönen zeichenstil angenehm anders wirkt. Die handlung selbst ist in zwei kapitel unterteilt, welche jedoch gemeinsame inhalte und figuren aufweisen und gelegentlich auf verschiedenen zeitebenen erzählt werden. Kenner von studio ghiblis "die letzten glühwürmchen" werden dieses buch definitiv als interessant empfinden.
http://img704.imageshack.us/img704/7131/minami.jpg
Die erste geschichte handelt von einer jungen frau, welche zusammen mit ihrer mutter und schwester nach dem einschlag der atombombe noch immer in hiroshima lebt. Ihr vater und ihre kleine schwester starben dabei. Minami lebt in bescheidenen verhältnissen in einer baracke, arbeitet für geringe bezahlung und geht meistens barfuß um ihre schuhe nicht abzunutzen. Das wenige geld, dass sie verdient spart sie um ihren bruder besuchen zu können, welcher ab einem bestimmten zeitpunkt bei seiner tante aufwuchs und dadurch nur selten ein kontakt zu stande kommt. Zu beginn lässt sich die handlung viel zeit um minamis alltag zu beleuchten, wie sie sich um ihre mutter kümmert und eine leichte liebesbeziehung zwischen einem mann entsteht, welche sie jedoch nie erwidern kann, da sie zunehmend von den schatten der vergangenheit eingeholt wird. Die zeit nach dem einschlag, als sie durch ein meer von leichen waaten musste, der gestank der verwesung und wie sie sogar leichen bestehlen musste um ihr überleben zu sichern sind einige auszüge. gleichzeitig manifestiert sich ein gefühl, dass sie damals hätte sterben sollen und nicht in diese welt gehört und ihr körper weißt vermeintlich verbrennungen durch die strahlung auf, welche bereits viele menschen das leben nahm. Ihr gesundheitszustand verschlechtert sich rapide und sie erbricht gelegentlich blut und kann kaum noch essen beibehalten. Während sich die familie um sie kümmert, erkrankt jedoch ihre schwester ebenfalls und verstirbt, was bereits zu beginn angedeutet wird. Minami erinnert sich an vergangene abschnitte ihres lebens und was sie noch hätte wahrnehmen können. Gleichzeitig erhält sie vermehrt besuche von ihren arbeitskollegen, welche ihr zur seite stehen. Ob es eine möglichkeit der heilung gibt und ob es tatsächlich symptome der strahlung sind, wird sich zeigen. Aufgrund der sehr niedlichen gestaltung der figuren und den gelegentlich humorvollen dialogen, wirken solche ernsten inhalte noch intensiver, was bei der grundthematik jedoch zu erwarten sein dürfte.
http://img254.imageshack.us/img254/105/41771424.jpg
Die zweite geschichte handelt von einem aufgeweckten mädchen, welches meistens für einen jungen gehalten wird und ihrer freundin. Diese handlung ist im vergleich zum ersten kapitel in mehrere zeitepochen unterteilt und weißt parallelen zu diesem auf. Der leser sieht die beiden mädchen heranwachsen, wie sie verschiedene zukunftsträume nacheifern oder den tod eines elternteils bewältigen. Nanamis eltern stammen ursprünglich aus hiroshima und ihr bruder erkrankte während seiner kindheit an schweren atemproblemen und es ist ungewiss, ob sich bei beiden kindern nachwirkungen der strahlung manifestieren. Doch der kontakt zwischen nanami und toko bricht während der ausbildung langsam ab und beide treffen sich zufällig im alter von 28 jahren wieder, als nanami ihren vater verfolgt, da er sich in letzter zeit sehr merkwürdig verhält und eine reise nach hiroshima unternimmt um sich seiner vergangenheit hinzugeben und alte erinnerungen zu erneuern. Der leser erfährt langsam interessante parallen zwischen den einzelnen protagonisten, wie sich nanamis eltern kennenlernten und in welcher beziehung toko zu einem familienmitglied steht, welche sie bis zu diesem zeitpunkt geheim hielt. die geschichte und das interesse bleibt durch die verwobenen handlungsstrenge stets auf hohem niveau und man wird das buch erst bei seite legen, wenn alle aspekte offenbart wurden. da der manga jedoch nur 100 seiten besitzt, dürfte dies leider schnell geschehen. der einzige negative kritikpunkt wäre meines erachtens, dass bestimmte szenen zu apprupt wechseln oder etwas länger hätten ausgebaut werden sollen.
http://img85.imageshack.us/img85/3773/32178609.jpg
9,5/10
Gorewolf
11.01.2010, 00:41
Hanamaru Kindergarten grade geschaut und wow ich bin begeistert meines erachtens ne 10/10 hätt nich gedacht das es mich gleich in den bann zieht :D
Hanamaru Kindergarten grade geschaut und wow ich bin begeistert meines erachtens ne 10/10 hätt nich gedacht das es mich gleich in den bann zieht Das Problem dabei scheint zu sein, dass der Witz der ersten Episode der einzige Witz ist. Du hast effektiv schon die gesamte Serie gesehen.
Es ist leider zum kotzen Stereotyp, oder eher Formulistisch.
Aber mal sehen. Die Hoffnung ist ja zäh.
Streicher
11.01.2010, 10:18
:p Hab letztens den Dead Space Anime gesehen, der sich da Downfall nennt. Kann man eigentlich nur als Splatterfilm mit ein paar Thriller einlagen bezeichnen. Na gut, an eins zwei Stellen wirkte das alles schon irgendwie betrückend, wobei das wohl größtenteils an der Vorlage, dem Spiel, lag. Und ne richtige Vorgeschichte war das ja auch irgendwie nicht. Man hat jedenfalls nichts neues erfahren, alles was passiert ist, wusste man schon aus Log Einträgen usw. im Spiel. Gut, einen Wiedererkennungseffekt gab es auch an einer Stelle. Ich erinnere mich gerade jedenfalls nur an eine. Schade eigentlich, hätte wesentlich mehr draus werden können. So ist es höchstens eine Notlösung für Splatterfans die sonst nichts mehr haben. 4/10
@ Dead Space
Sollte man das wirklich als Anime bezeichnen?
Meiner Meinung nach schlägt das vielmehr in die Kerbe der billig produzierten Ami Zeichentrikserien ( Der Stil erinnert an diese grottige Men in Black serie).
Streicher
11.01.2010, 13:34
Naja, wenn mans sieht, glaubt mans nicht. Aber offiziell gilt Downfall, soweit ich weiß, als der "Dead Space Anime".
Da hat ja Avatar: The last Airbender noch mehr Anime Flair :D
O....OK, ich nehme meine Äußerung von der vorherigen seite zurück. Hanamaru Kindergarten ist geiiiiil. :A
http://www.npshare.de/files/6ffdd3d2/Clipboard01.jpg
http://www.npshare.de/files/13f86c85/Clipboard02.jpg
Leon der Pofi
13.01.2010, 17:36
whisper of the heart
http://img211.imageshack.us/img211/9637/whisperoftheheart.jpg
Whisper of the heart ist sein sehr ruhiger, wärmender film, welcher den wandel von der kindheit zum erwachsenalter erzählt und dabei die schönen, wie auch belastenden momente nahebringt. Shizuko ist ein vierzehnjähriges, verträumtes mädchen, welches die meiste zeit mit dem lesen von büchern verbringt und nebenbei lieder aus dem ausland in die japanische sprache übersetzt. Während den sommerferien hat sie sich das ziel gesetzt, zwanzig neue bücher zu lesen, muss jedoch erkennen, dass auch jene bücher von einem gewissen seiji bereits vor ihr gelesen wurden und sie anscheinend den selben geschmack besitzen. Als sie eines tages erneut in die bücherei gehen möchte, entdeckt sie eine streunende katze im zug und beschließt, ihr zu folgen. Diese führt sie zu einem ihr unbekannten laden, in welchem sie verschiedene antiquitäten und figuren begutachtet. Besonders eine katzenfigur mit zylinder gefällt ihr sehr gut, welcher ihr der alte ladenbesitzer als „der baron“ vorstellt. Als sie den laden verlässt, trifft sie erneut auf einen jungen, welcher sie bereits einmal in aufruhr versetzte, da er sich über ihr übersetztes lied zu „country road“ lustig macht und ihr rät, es besser sein zu lassen, da sie kein talent besitzt. Ironischerweise entdeckt sie bei einem erneuten besuch, dass es sich bei diesem jungen um seiji handelt und der enkel des alten ladenbesitzers ist.
Die früheren streiterein sind jedoch schnell vergessen, als er sie einlädt, sich im laden umzusehen und shizuko erfährt, dass seiji selbstständig geigen baut und dies sein berufswunsch darstellt. Als shizuko ihn bittet, ihr etwas vorzuspielen, willigt er unter der bedingung ein, dass sie im gegenzug singen muss und beide kommen sich während des liedes langsam näher. Doch das intensive gefühl der liebe wird beeinträchtigt, als sie erfährt, dass er wahrscheinlich die nächste schulstufe nicht besuchen wird, da er in italien ein praktikum als geigenbauer absolvieren möchte und je nach seinen fähigkeiten dort bleiben wird. Shizuko ist von seinen träumen sehr begeistert und beschließt, sich selbst auch ein großes ziel im leben zu setzen und beginnt, eine eigene geschichte zu verfassen. „Whisper of the heart“ soll der titel dieses buches sein und die geschichte des katzenbarons erzählen. Shizuko verfolgt dieses ziel regelrecht obsessiv und vernachlässigt dabei die schule, wodurch sich ihre noten zunehmend verschlechtern und sich ihre eltern und schwester um sie sorgen, da sie neben schulischen problemen kaum noch zeit mit ihnen verbringt. Ihr vater realisiert jedoch, dass sie zeit benötigt um ihre eigene persönlichkeit, meinung und ideale zu entwickeln und das es für ihr zukünftiges leben wichtig ist, wenn sie ihre ziele eigenständig verfolgt und sieht, welche konsequenzen ihr handeln mit sich führt. Nach einem rührenden abschied und dem versprechen, sich nach der ausbildung wieder zu sehen, verlässt shinji die stadt und reist nach italien. Endlich ist der tag gekommen und das mädchen übergibt die geschichte voller freude seijis großvater, welcher ihr seine ehrliche meinung mitteilen soll. Welchen lebenswege die beiden jugendlichen wählen und ob sie sich wiedersehen, wird sich zeigen.
Whisper of the heart lässt sich durch die ruhige und subtile geschichte eher mit ghiblititeln wie „die letzten glühwürmchen“ oder „only yesterday“ vergleichen. Während der haupthandlung werden auch kleinere geschichten, wie die wahre begebenheit des barons, dem leben von seijis großvater oder eine kleine liebesgeschichte innerhalb einer standuhr erzählt, welche die grundhandlung immer wieder auflockern. Der film kann definitiv auch menschen empfohlen werden, welche liebesgeschichten abgeneigt sind, da er nicht nur sympathische figuren bietet, sondern auch den wandel vom kind zum erwachsenen gut darstellt und nur selten ziele innerhalb kürzester zeit verwirklicht werden können, sondern eine stetige entwicklung erfordern und somit auch die grundaussage des filmes wichtig ist. die grafik ist sehr detailliert und die figuren liebevoll gestaltet. besonders shizukos mimik und gestik, ihre aufbrausende jedoch gleichzeitig schüchterne persönlichkeit haben mir gefallen. für menschen mit einer vorliebe für liebesgeschichten, wird "whisper of the heart" jedoch interessanter sein, als für mich persönlich, da ich liebesgeschichten nicht wirklich zugeneigt bin und wenn, dann eine melancholische, traurige liebesgeschichte bevorzuge.
7,5
she got off the bus at peninsula
http://img17.imageshack.us/img17/7529/peninsula.png
da es sich um eine kurzgeschichte handelt, sind spoiler enthalten
She got of the bus at peninsula erzählt die geschichte einer jungen frau, welche an eine verträumte küstenregion reist um den laden ihrer großmutter wieder zu eröffnen, welcher sich in der nähe einer großen klippe befindet. Dieser ort besitzt eine wunderschöne, jedoch melancholische atmosphäre, da menschen vermehrt suizid begehen. Mitsuko verbrachte einen großteil ihrer kindheit an diesem ort und da nur gelegentlich kunden in den laden kamen und keine anderen kinder in der nähe lebten, vertrieb sie sich die meiste zeit damit, die menschen zu zählen, welche die letzte busstation verlassen. Doch es kam immer wieder vor, dass weniger menschen die rückreise antraten. Im laufe der zeit entwickelte mitsuko ein gespühr für menschen, welche probleme und sorgen aufweisen und selbstmordgefährdet sind. Manche von ihnen verlassen den bus und gehen wie in trance auf die klippe zu, andere gehen vor dem laden auf und ab, wirken ziellos. Ihrer großmutter gelang es des öfteren, durch nette gespräche, die suizidgedanken mancher leute zu mindern und sie nahmen wieder den bus nach hause. Doch erklärte sie ihrer enkelin, dass sie sich nicht zu viele sorgen um jene machen sollte, da, wenn sie die bürde dieser menschen auf sich nimmt, irgendwann unter dieser last zerbrechen würde und in einem ewigen kreislauf gefangen ist. Alle zu retten ist unmöglich.
Eine hochgewachsene, dünne frau blieb mitsuko besonders in erinnerung. Sie kam jeden tag mit dem bus nach peninsula und starrte oft stundenlang auf das meer. Doch schien sie ihre gedanken immer wieder zu verwerfen, kaufte eine packung zigaretten und fuhr spät am abend wieder nach hause. Jeden tag, an der grenze zwischen leben und tod. Als mitsuko den mittlerweile verstaubten laden säubert, bemerkt sie, dass ihr sohn des öfteren in die leere starrt und ihr von einem besucher erzählt, welchen sie nicht sehen konnte. Manchen menschen ist es an diesem ort möglich, die geister der verstorbenen zu sehen. Ein busfahrer und kindheitsfreund von mitsuko gehört zu ihnen. Sie befinden sich an diesem ort oder sitzen bei den anderen fahrgästen im bus. Als sich beide darüber unterhalten, erzählt der busfahrer von einer dünnen frau mit einer kurzen frisur, welche jeden tag mit dem bus zur klippe fährt und er rät ihr, den laden zu verschließen, da sie des öfteren in das fenster starrt. Mitsuko hingegen vermutet, dass es sich um jene frau aus ihrer kindheit handeln könnte und als der laden geschlossen wurde, sie ihr vorhaben in die realität umsetzte. Wider anweisungen des busfahrers, lässt sie den laden geöffnet.
Nach kurzer zeit macht sie ihr sohn aufmerksam, dass der gast erneut eingetroffen ist, doch mitsuko sieht nur die leere der tür. Als sie eine zigarettenschachtel auf den tresen legt, bewegt sich diese, verschwindet und ihr sohn erklärt, dass sie ihre geldbörse vergessen hätte und sie diese nächstesmal mitnehmen würde. Nach einem telefonat mit einem anderen busfahrer erfährt mitsuko, dass der geist bei einer station vor dem hospital ausstieg und sich auflöste. Am ende der kurzgeschichte wird offenbart, dass die frau tatsächlich selbstmord begehen wollte, jedoch überlebte und sich in einem komatösen zustand befindet, sich jedoch zunehmend erholt. Mitsuko beschließt, auch weiterhin den laden zu betreiben, da sie vielleicht doch manchmal den menschen helfen könnte.
8,5/10
Baka to Test to Shokanju!http://s7.directupload.net/images/100114/pfk7zeoz.jpg (http://www.directupload.net) It's a Tr... DON'T SAY IT!!!Trap action overload schon in der zweiten Episode. :A:A
Ich habe mir jeweils die ersten Episoden von ein paar der neuen Serien runtergeladen, aber ich kann weder mit Sora no Woto noch mit Ladies vs Butlers was anfangen. Hanamaru Kindergarten ist in Ordnung, schätze ich.
Gorewolf
15.01.2010, 11:02
hey ladies vs. Butlers ist kanokon nachfolger in reinstform :D noch perverser und es wär ein hentai wobei es da schon gefährlich nah dranschwapt
hey ladies vs. Butlers ist kanokon nachfolger in reinstform :D noch perverser und es wär ein hentai wobei es da schon gefährlich nah dranschwapt
Ich hoffe aber, dass es nicht wieder sonen shota als Main gibt? (Der Grund, warum ich niemals Kanokon ausprobieren werde^^)
Durarara Episode 2: Haha, wut? Ich hab zwar keine Ahnung was geht, aber es ist geil :D. Gibt zwar nicht viel, was ich mir diese Season anseh, aber das ist dafür super.
Bible Black
15.01.2010, 13:01
hey ladies vs. Butlers ist kanokon nachfolger in reinstform :D noch perverser und es wär ein hentai wobei es da schon gefährlich nah dranschwapt
Habs noch nicht angeguckt (nur Screens gesehen), aber Dance in the Vampire Bund war auch verdammt gefährlich, besser nicht angucken wenn Freunde/Familie ins Zimmer kommen könnten. o.ô
Hanmaru Kindergarten und Baka to Test to Shokanju waren Top - besonders Hanmaru -, werde ich erst mal weiter verfolgen. Sora no Woto war über langweilig und kA ob ich's schau, Ladies vs. Butlers werd' ich mir später noch geben.
Durarara ist slashable und zeigte sich in den ersten beiden Episoden als vernünftige Serie.
Als nächstes sehe ich mir Hidden God an....verdammt. Die dritte Episode ist Service. Schätze, dass bis zum Festival nichts interessantes kommen wird.
Hummelmann
15.01.2010, 19:15
Bakemonogatari
Ich hab mir gedacht nachdem die Serie jede zweite Umfrage hier gewonnen hat, kann sie gar nicht so schlecht sein.
Ohh lawd wie ich mich getäuscht habe.
Ich weis nicht woran es liegt, bin ich nicht intelligent genug um den ganzen hochtrabenden, prätentiösen und cryptischen Unsinn zu verstehen oder habe ich nicht genug persöhnliche Probleme, durch die ich mich mit hilfe dieses Animes, besser fühlen kann da ich etwas ganz besonderes bin.
Umfrageergebnis anzeigen: Bester weiblicher Charakter 2009?
Hitagi Senjougahara 11 stimmen (und damit führende)
:hehe:nton:
Why?!
Die Frau ist einfach nur ne verrückte •••••••• die ihren Freund schlecht behandelt.
Einem Charackter tiefe zu verleihen mit Mitteln wie: "mommy never loved me:'(" und "Ich wäre beinahe vergewaltigt worden:'(" ist in meinen Augen einfach nur lächerlich.
inb4 >don't talk shit about my waifu
Und warum die Show nicht auch in der Fanservice Sparte auftaucht ist mir ebenfalls ein Rätsel. Obwohl ist besser so sonst hätten sie noch nen Award mehr gewonnen.
Über das offene Ende will ich gar nicht erst reden.
Ringlord
15.01.2010, 19:24
Über das offene Ende will ich gar nicht erst reden.
Lass den Anime doch erstmal enden...
Hummelmann
15.01.2010, 19:29
Lass den Anime doch erstmal enden...
Sind wir sicher dass das noch weitergeht?
Irgendwie steht überall das der Anime nur 13 folgen hat. Solltest du aber Recht haben ziehe ich meine letzte Aussage natürlich zurück, der Rest bleibt aber nach wir vor gültig.
edit: in dem Fall entschuldige ich meine voreilig gezogenen Schlüsse.
Ringlord
15.01.2010, 19:30
Sind wir sicher dass das noch weitergeht?
Shinbo meinte von Anfang an, dass es 16 Episoden sind. Die 14 lief schon als Web-OVA, zu den zwei weiteren gibts aber noch keinen Termin.
Ich glaube, ich mssu Ladies Vs. Butlers auch mal ansehen. Wie weit sind die unzensierten Folgen? xD
Ansonsten, Durarara!! Folge 2 muss ich noch schauen. Die erste war ja toll. Gerade eben Ookami Kakushi EP 2 gesehen. Es ist immer noch recht langweilig, aber irgendwie find ich Izusus Bruder cool. xD
Nja, es könnte vllt. noch interessant werden. Mal schauen.
Gerade eben Ookami Kakushi EP 2 gesehen. Es ist immer noch recht langweilig Der Himazawari Harem Town Anime. :A
Glaube ehrlich gesagt kaum, dass der noch besser werden wird.
aber irgendwie find ich Izusus Bruder cool. xD Da hat jemand wohl einen Shotacon? Und schlechten Geschmack. :P
Gorewolf
16.01.2010, 00:41
keine angst in Ladys vs. Butler gibbet derzeit keinen shota nur ne reverse trap :D die etwas jünger aussieht und ne loli die eigentlich älter wie der hauptprotagonist ist der im übrigen so gruselig zu sein scheint das fast alle weiblichen chars in der ersten folge entweder vor ihm wegrennen oder in ohnmacht fallen ausser einer person die scheinbar aufgrund ihrer tollpatschigkeit ständig pseudosex mit ihm hat :D
und zum thema unzensiert oder zensiert :D nur die preversion der ersten folge war geschnitten die gibbet allerdings mittlererweile ungeschnitten ^^ und somit sind alle bissher erschienenen folgen uncensored :D
Da hat jemand wohl einen Shotacon? Und schlechten Geschmack. :P
Ihr Bruder ist... alt? Das ist für mich kein Shota mehr! xD
Außerdem sah er im preview toll aus.
Wild hot Yaoi car sex incoming! Oder ne Wolfsverwandlung.
keine angst in Ladys vs. Butler gibbet derzeit keinen shota nur ne reverse trap :D die etwas jünger aussieht und ne loli die eigentlich älter wie der hauptprotagonist ist der im übrigen so gruselig zu sein scheint das fast alle weiblichen chars in der ersten folge entweder vor ihm wegrennen oder in ohnmacht fallen ausser einer person die scheinbar aufgrund ihrer tollpatschigkeit ständig pseudosex mit ihm hat :D
und zum thema unzensiert oder zensiert :D nur die preversion der ersten folge war geschnitten die gibbet allerdings mittlererweile ungeschnitten ^^ und somit sind alle bissher erschienenen folgen uncensored :D
Yay. Wird gesaugt! xD
Virginie
16.01.2010, 01:39
Habe beschlossen, in dieser Season mal in etwas mehr als sonst reinzusehen xD
Ladies vs Butlers
Bin in Ep2 weggenickt. Nuff said... wohl nicht meins.
Baka to Test to Shokanju
Wohl eher meins. :D
Völlig weird, aber ich finde es (Stand Ep2) lustig. (Allein die Sailormoon-Anspielung war top. :A Vor allen Dingen mit der Frage: "Hey, warum habe ich als einziger eine Verwandlungsszene?" :D) Bleibt erstmal auf der Watchlist.
Hanamaru Kindergarten
Erste Ep war wirklich putzig. Werde das auch erstmal weiterschauen. ^_^
Ookami Kakushi
Noch verspreche ich mir was davon. Im Grunde ist ja auch jeweils in der ersten Ep von Higurashi (oder ich erinnere mich da falsch? Und ja - Prolog ausgeklammert!) und Umineko nichts passiert...
Oh, da fällt mir ein, den Brustmilchtypi wollte ich mir auch noch anschauen. Allein aus Prinzip! Und Koizumi, wenn es denn mal läuft.
Ansonsten habe ich K-On! nachgeholt und hatte meinen Spaß damit. :) Ich fand es persönlich sehr erfrischend (kann mich als Frau aber auch leichter aus Moé-wasauchimmer Diskussionen raushalten...)
Bakemonogatari hingegen werde ich wohl droppen. Habe zwei Episoden gesehen und wurde damit überhaupt nicht warm.
Die Melancholie der Suzumiya Haruhi wollte ich als nächstes angehen...
Ihr Bruder ist... alt? Das ist für mich kein Shota mehr! xD
Außerdem sah er im preview toll aus.
Wild hot Yaoi car sex incoming! Oder ne Wolfsverwandlung. Ich meinte auch, das er die kleinen Jungs begrapscht, nicht das er ein kleiner Junge ist. Denn abgesehen davon ist er ein typisches Fuchsauge.
Und die Schuluniformen sind total scheiße, btw. Weiße Matrosenazüge? Pig disgusting.
Scheint, als ob Durarara und Hanamaru Kindergarten die guten Serien dieser Saison werden. Durarara hat leider ein low-key character design und wird sich auf die Dauer schwer tun, im Gedächtnis haften zu bleiben.
:hehe:nton:
Why?!
Die Frau ist einfach nur ne verrückte •••••••• die ihren Freund schlecht behandelt.
Einem Charackter tiefe zu verleihen mit Mitteln wie: "mommy never loved me:'(" und "Ich wäre beinahe vergewaltigt worden:'(" ist in meinen Augen einfach nur lächerlich.
inb4 >don't talk shit about my waifu
Aber Hitagi...
Vielleicht ergeht es nur mir (und vielen anderen) so, aber ich hab schon gemerkt, dass sie damit nur auf ner verquerten Art und Weise mit Koyomi flirten wollte, und so dumm war der Junge nicht, dass er sich das sonst gefallen lassen hätte.
Und sag mir, dass du die 13. Folge noch nicht gesehen hast.
Knuckles
16.01.2010, 11:16
Die Melancholie der Suzumiya Haruhi wollte ich als nächstes angehen...
Ich hoffe doch in der TV-Reihenfolge. Die DVD-Reihenfolge ergibt zwar auch Sinn, passt aber nicht so gut wie die TV-Reihenfolge.
Virginie
16.01.2010, 11:31
Ich hoffe doch in der TV-Reihenfolge. Die DVD-Reihenfolge ergibt zwar auch Sinn, passt aber nicht so gut wie die TV-Reihenfolge.
Dann muss ich mich erstmal schlau machen, was die TV-Reihenfolge ist xD
Dann muss ich mich erstmal schlau machen, was die TV-Reihenfolge ist xD
Mischmasch, lediglich die zusammenhängenden Folgen waren auch hintereinander.
Imo isses komplett egal wie mans schaut, alles abseits der Melancholie war eh nur Filler.
Liferipper
16.01.2010, 19:09
alles abseits der Melancholie war eh nur Filler.
Und genau das ist der Grund, warum die TV-Reihenfolge besser ist.
blutmetzger
17.01.2010, 12:15
Nodame <3
So then, me =starting the new season.
Anfang macht Sora no Woto: Intro= Ohrwurm.
Ansonsten eine imo schöne Serie mit tollem OST und tollem Setting. Kann zwar verstehen, dass es manche nicht mögen.. aber mir gefällts soweit ganz gut. (Ist halt bisher nicht wirklich sehr moe, lustig oder sonst was.)
Episode 2 lieferte dazu schönes tsuntsun. "Azusa" schlägt sich gut^^
(Erinnert etwas an Strike Witches mit Yoshika, Mio und Perinne)
ich schreib das mal hier rein:
Habe grade die englische Version des ersten Buch der : Legend of the 12 Kingdoms Serie ( Juuni Kokki) von Fuyumi Ono begonnen.
Auch wenn im Buch einges anders ist als in der gleichnamingen Anime Adaption, gefällt es mir dennoch verdammt gut. Der Anime war zwar genial und zählt zu mienen alltime favourites, dürfte aber meines Wissens nach nur die Hälfte der Reihe inhaltlich wiedergeben. Ich hoffe deshalb das nach den 3 bisher erschinenen Büchern, auch die restlichen übersetzt werden.
Band 1 und 2 gibt es mittlerweile auch auf Deutsch, jeder der interessiert ist kann bedenkenlos zugreifen. Die Bücher sind schön geschrieben, habe in der englischen Version auch ein paar tolle illustrationen dabei und haben keine wirklichen längen darin. ( Zumindest das erste Buch :D )
Knuckles
18.01.2010, 12:12
Band 1 und 2 gibt es mittlerweile auch auf Deutsch, jeder der interessiert ist kann bedenkenlos zugreifen. Die Bücher sind schön geschrieben, habe in der englischen Version auch ein paar tolle illustrationen dabei und haben keine wirklichen längen darin. ( Zumindest das erste Buch :D )
Band 3 ist ebenfalls schon in Deutschland erschienen und Band 4 wurde für Juni angekündigt. Geht also noch etwas weiter.
Nach 2 Episoden muss ich sagen, Dulalala und Hanamaru Kindergarten sind purer Win, gotta love Hiiragi
http://666kb.com/i/bfxnvfj42dolya5xy.jpg
<3
Von Military K-On! bin ich hingegen noch nicht so überzeugt, gerade Kureha hat in der 2. Folge noch stark an meinen Nerven gezerrt, werde ich aber noch 1, 2 Folgen verfolgen. Ookami Kakushi wird statt besser sogar noch schlechter, jetzt haben wir sogar noch einen weiblichen Isuzu bekommen, und wenn ich mir die Vorschau auf die nächste Folge mir so anschaue..., wohl gedropped.
Nodame war eben Nodame, und wenn Katanagatari am Ende des Monats anläuft, ist diese Saison sogar sehr gut, wenn man das Verhältnis betrachtet.
Von Military K-On! bin ich hingegen noch nicht so überzeugt, gerade Kureha hat in der 2. Folge noch stark an meinen Nerven gezerrt, werde ich aber noch 1, 2 Folgen verfolgen.
Shame on you! Wie kann man ein bisschen gepflegtes tsuntsun mit nun folgender tsundere-Freundschaft nicht mögen?
Und das mit Hidden God macht mir langsam Angst. Muss es endlich mal schauen, über Sora no Woto wird ja auch nur Bullshit gelabert. :D
Gorewolf
18.01.2010, 23:22
Zum thema Hanamaru Kindergarten = Epic Win sag ich nur
http://www.youtube.com/watch?v=bUho_qslUy8
La Cipolla
19.01.2010, 07:10
http://npshare.de/files/95b495f2/lupin-vs-conan.jpg
Conan vs. Lupin
Er war unterhaltsam. :D Sie haben beides irgendwie verbunden gekriegt. Irgendwie.
Blood Alone behält also seine Inkonsequenz bei. Ich frage mich gerade, ob ich den Mangel an DRAMAAAAAA schätzen oder den Mangel an Entwicklung beklagen soll. Vermutlich eher ersteres.
Leon der Pofi
22.01.2010, 17:52
porco rosso
ich bin lieber ein schwein, als ein faschist
http://img339.imageshack.us/img339/3350/porcorosso.jpg
Porco rosso handelt von einem besonnenen kopfgeldjäger in italien, welcher des friedens willen aufträge zur bekämpfung von luftpiraten annimmt. Das besondere stellt jedoch seine äusserliche erscheinung dar, da er nach einem einsatz im ersten weltkrieg, bei welchem all seine kameraden gefallen sind, plötzlich das gesicht eines schweines besitzt. auf diese weise erhielt er von der gesellschaft den namen „porco rosso“. Im laufe der handlung sind viele andeutungen auf diesen wandel enthalten, doch bleibt der wahre grund der interpretation des zusehers überlassen. Die geschichte beginnt, als porco eine gruppe piraten besiegt, welche eine größere summe bargeld raubten und kleine mädchen als geiseln entführten, welche die situation jedoch als sehr spannend empfinden und ihre entführer mehr hindern als potentielle geiseln darstellen. Nach dem kampf behält porco jedoch die hälfte des geldes selbst und überlässt die andere hälfte den räubern zur reparatur ihres flugzeuges, was bereits seine eigene vorstellung von moral beleuchtet. Nach der ausseinandersetzung besucht er, um den abend ruhig ausklingen zu lassen, seine alte jugendfreundin gina, welche eine bar betreibt, gerade von dem tod ihres dritten ehemannes erfuhr und sich an die zeit zurückerinnert, in welcher porco rosso noch als marco bekannt war. Marco stellt den einzigen menschen in ihrem leben dar, welcher nicht durch den krieg umkam. In ginas bar trifft porco auch zum ersten mal auf den amerikanischen piloten curtis, welcher sich durch ginas gesang in sie verliebte und sich nicht gerade darum bemüht, diese gefühle zu verbergen. Doch teilt gina seine gefühle nicht, da sie in wirklichkeit in marco verliebt ist und die ganze zeit über wartet, dass er sich ihr aus eigenen beweggründen nähert. Zwischen curtis und marco wird es schon bald zu einer großen ausseinandersetzung kommen.
Erniedrigt und gedehmütigt, sinnen die luftpiraten auf rache und heuern den amerikanischen piloten an um marco zu beseitigen, welcher gerade durch einen defekten motor in turbulenzen gerät und beinahe über der adria abstürzt. Curtis wird seiner arroganten, egoistischen persönlichkeit gerecht und eröffnet in diesem moment das feuer, wodurch der nun schutzlose marco abstürzt und vermeintlich ums leben kommt. Während porco sein leben retten konnte, wurde sein flugzeug beinahe zur gänze zerstört, welches er daraufhin zu einem bekannten mechaniker bringt. Wider seiner erwartungen, betreibt der alte mann seine werkstatt nun mit seiner hübschen enkelin fiona und die reparatur beansprucht eine horrende summe. Skeptisch und durch mangelnde alternativen, beschließt er jedoch, dem offenen und direkten mädchen eine chance zu geben und realisiert, dass sie sehr intelligent ist und ein großes wissen über die architektur besitzt. Die zeiten in italien werden durch die wirtschaftskrise und der inflation erschwert, wodurch auch immer mehr frauen gezwungen sind, zu arbeiten. Eine bekannte tatsache für marco, doch reparieren nun gerade diese frauen sein flugzeug und unterstützen fiona, was ihn um die sicherheit seines flugzeuges sorgen lässt. Nach geraumer zeit werden sie jedoch von agenten beschattet, welche porco durch diverse delikte, die bis in die zeit des weltkrieges zurückreichen, inhaftieren möchten. Als die situation eskaliert, können er und fiona jedoch fliehen und in einer verträumten bucht, welche gleichzeitig porcos zu hause darstellt, schutz suchen. Währenddessen versucht der amerikanische pilot, in gewissheit porco getötet zu haben, sich gina zu nähern, welche ihm jedoch offenbart das sie porco liebt. In diesem moment sehen beide marcos rotes flugzeug vorbeifliegen und curtis muss erschrocken feststellen, dass er noch am leben ist. Als porco und fiona in der bucht landen, werden sie jedoch von den luftpiraten festgenommen und auch curtis trifft bald darauf ein, welcher aufgrund von fionas schönheit überwältigt ist. Das junge mädchen nutzt diese möglichkeit und lässt sich auf einen moralisch zweideutigen kompromiss ein. Zwischen marco und dem amerikaner soll ein letztes duell stattfinden, bei welchem marco im falle eines sieges die reparaturkosten von curtis erstattet bekommt. Verliert er jedoch, erhält curtis fiona als ehefrau. Dieser ist ohnehin der meinung, dass ein stetiges kennenlernen besser sei, als liebe auf den ersten blick. Widerwillig lässt sich porco auf das angebot ein und er bereitet sich auf das duell seines lebens vor.
http://img136.imageshack.us/img136/4396/ginay.jpg
Porco rosso kann vor allem durch seine figuren und der atmosphäre überzeugen und es war durchaus ein mutiger schritt, den protagonisten die erscheinung eines schweines zu verleihen, was jedoch so subtil in die geschichte eingebaut wurde, dass man diese situation als gegeben betrachtet. Zusätzlich werden viele fragen aufgeworfen, welche bis zum ende des filmes unbeantwortet bleiben. Wurde marco durch die verbrechen des krieges in ein schwein verwandelt? Oder wurde ihm eine strafe auferlegt, da er als einziger seiner kameraden die schlacht überlebte? Die romantische geschichte und die dreiecksbeziehung zwischen porco, gina und curtis wurde sehr interessant gestaltet, ohne dabei auf klischees zurückzugreifen. Die zeitepoche wirkte sehr autenthisch und das faschistische italien wurde gut dargestellt. (wirtschaftskrise, inflation, auffällige bandagen an den ärmeln und porcos widerstand, wieder für das vaterland zu kämpfen). Ein besonderer aspekt des filmes stellt die musikuntermalung dar, welche durchgehend gelungen ist und besonders durch seine gesangseinlagen und treibende musik während der luftkämpfe besticht. Es wird definitiv menschen geben, welche diesen film aufgrund der tatsache, dass der protagonist das gesicht eines schweines besitzt, meiden und einen der besten filme von studio ghibli übersehen.
10/10
Hummelmann
22.01.2010, 20:13
Franken Fran
http://img39.imageshack.us/img39/7870/1264173275714.jpg
Eine mehr oder weniger wahnsinnige Doktorin die in der Versuchsanstalt ihres Vaters/Erschaffers Operationen durchführt. Hat mir sehr gut gefallen vor allem weil der morbide Humor gleichzeitig anwiedern und erheitern kann. Kaum eine Operation geht nicht schief, was zur Folge hat das der Patient entweder zu einem abartigen Monster mutiert, stirbt und/oder Wahnisinnig wird und von seiner Freundin als Futter für ihre Larven missbraucht wird. Der unschuldige Blick von Fran Madaraki macht aber immer alles wieder wett und man verzeiht ihr jeglichen Genozid an jungen Mädchen.
Kami no Shizuku
Eine kleine Perle auf die ich neulich gestoßen bin. Geht ausschlieslich um Weine und obwohl ich davon null Ahnung hab weis mich der Manga seit 14 Kapiteln auf spannende Weise zu unterhalten.
Ich sage nur: "Incredible... Decantering from such a height..."
http://img685.imageshack.us/img685/3671/kaminoshizuku.jpg
ich schreib das mal hier rein:
Habe grade die englische Version des ersten Buch der : Legend of the 12 Kingdoms Serie ( Juuni Kokki) von Fuyumi Ono begonnen.
Auch wenn im Buch einges anders ist als in der gleichnamingen Anime Adaption, gefällt es mir dennoch verdammt gut. Der Anime war zwar genial und zählt zu mienen alltime favourites, dürfte aber meines Wissens nach nur die Hälfte der Reihe inhaltlich wiedergeben. Ich hoffe deshalb das nach den 3 bisher erschinenen Büchern, auch die restlichen übersetzt werden.
Band 1 und 2 gibt es mittlerweile auch auf Deutsch, jeder der interessiert ist kann bedenkenlos zugreifen. Die Bücher sind schön geschrieben, habe in der englischen Version auch ein paar tolle illustrationen dabei und haben keine wirklichen längen darin. ( Zumindest das erste Buch :D )
Yup, ich lese die Bücher auf Englisch und finde sie wie den Anime ziemlich toll. Bin momentan beim dritten Band angelangt.
Ansonsten schaue ich von den aktuell neuen Serien nur Durarara!!, weiß zu gefallen und wird weitergeschaut. :A
So, ich hab nun die erste ep von so ziemlich allem halbwegs interessantem geschaut, mit Ausnahme von Vampire Bund, Qwaser (Wegen schlechten raws und/oder zensiert bisher), sowie Hidamari Sketch (Da ich S2 noch nicht beendet habe)
"Kleine" Zusammenfassung, ka ob die wem hilft. (Ist im Endeffekt eh nur meine Meinung^^)
Baka Test: Sogar 2 Eps gesehen... soweit Mochi eben ist. Weiß zu gefallen, aber es fehlt ein richtig guter Char bisher. (Und ich weiß nicht ob ichs so toll finde, dass ein "Kerl" ein wenig zu weiblich aussieht... und auch noch am besten.)
Chu Bra: Crap. So ziemlich alles ist schlecht, aber vor allem die Szenenführung (directing). Chardesign ist auch nicht das wahre. Highlight war da noch ein random Char in einer random Szene in einer random Umkleide, die wie Shana mit Brüsten aussah... naja, man lernt etwas über Unterwäsche I guess?
Selbst als Trash isses schwer zu schauen... dank dem miesen "ecchi" Anteil.
Drrr(Dulalala): Eines der Highlights diese Season. Aber das weiß ja jeder schon.
Hanamaru Youchien (2eps): Hiiragi ist süß, das zweite outro war auch toll. Naja, es ist im Grunde moe I guess. (Und kein schlechtes)
Ladies vs Butlers: Kanokon Nachfolger? Damit kommen auch die Schwächen. Bin kein Fan von dieser Darstellung der Brüste in dem Anime. Naja zum Glück haben nicht alle so viel Vorbau, dass sie Rückenprobleme haben müssten.
Drill-Frisur irritiert, aber die andere Main scheint nett zu sein. Aber Achtung: Ecchi Overkill. (Trotzdem irgendwie weniger störend als der Mist in Chu Bra)
Omamori Himari: Ebenfalls Ecchi hat mich dieser Anime doch etwas überrascht. Die Chars scheinen echt nett zu sein. (Oder sagen wir die Mädels, der Main ist so generisch, dass es weh tut) Musik im Anime selbst war auch nett.
Ookami Kakushi: Nichts wirklich auszusetzen.. außer vllt, dass der Main wie ein Mädel aussieht. Mit Drrr und Sora no Woto bildet dieser Anime jedenfalls die unangefochtene Top3 dieser Season. (für mich)
AIC kann wirklich recht nett animieren. :) Dazu super OST.
Sora no Woto: (3eps). Schonmal drüber geschrieben, mir gefällts super.
Ist eine schlechte Saison, wenn Ookami Kakushi zu den guten Serien zählt.
Btw, ich frage mich gerade, ob der Class Rep in Drdr noch...Class Reppiger sein kann? Megane mit Brüsten, Childhood Friend und verhallender Stimme? WTF.
Andererseits...ein Bokusatsu-Tenshi-Witz? :A
OMG SOOOOO FUUUUUUUUUUUCKING SLASHABLE. :A:A:A:A:A:A:A
Ist eine schlechte Saison, wenn Ookami Kakushi zu den guten Serien zählt.
Geschmackssache. Persönlich fand ich, dass Ep1 nicht hätte viel besser sein können.
Oh, cm'on. Hast du die 90er verschlafen? Wir hatten damals schon tausende von Harem-Serie mit ähnlich farblosen Charakteren. Nur weil die Jungs jetzt auch an seinen Penis wollen wird das Konzept und vor allem die Umsetzung nicht besser.
Oh, cm'on. Hast du die 90er verschlafen? Wir hatten damals schon tausende von Harem-Serie mit ähnlich farblosen Charakteren. Nur weil die Jungs jetzt auch an seinen Penis wollen wird das Konzept und vor allem die Umsetzung nicht besser.
a) Anime-mäßig hab ich mit den 90ern sicher kaum was zu tun gehabt.
b) Nach einer Folge kann man noch kaum was über die Chars sagen.
Die kleine Schwester war allerdings süß und der Mystery-Anteil machts zumindest für mich interessant. Dann noch gute Animationen und Musik, das soll mir persönlich für ne gelungene erste Episode reichen.
Da gabs diese Season viel schlechtere Starts. Ich bin ja schon froh, wenn sie für die erste Episode keinen Schnelldurchlauf durch alle Charaktere machen.
Gorewolf
24.01.2010, 02:19
fettes danke an hummelmann für den tip mit Franken Fran omfg hab ich gelacht und gleichzeitig schocks beim lesen bekommen :D (ist ja fast schon guro teilweise)
ich schau mich derzeit durch die neue season und muss sagen Durarara ist wirklich fett alleine schon wieviele andere anime anspielungen pro folge durchs bild rattern das geht ja mal gar net :D
naja dann halt Baka to Test to Shoukanjuu wo ich mich schon derbst auf die nächste folge freue.
Zu hanamaru Kindergarten brauch ich eh nich viel sagen ausser AWSOME
dann noch dance in the vampirbund joa ich mags aber die "loli" thematik stösst sicherlich einigen sauer auf (mir net)
Ookami Kakushi mhh naja mal schauen wies so läuft derzeit find ichs nich so interessant zuviel wirbel noch um nix :D
Omamori Himari joa der typische harem anime halt war klar und wird wohl weitergeschaut da alle ausser dem main wirklich zum schiessen sind
und mein Favorit (ja ich bin ein ehemaliger Kanokon fan) Ladys vs. Butlers hell yeah der anime ist einfach nur erfrischend Ecchi :D
(seikon no qwaser wird erst geschaut sobald die atx version gesubt ist :p)
La Cipolla
24.01.2010, 12:23
Fran is mir zu gestört. Oô Was zur Hölle.
Gorewolf
24.01.2010, 12:56
ich finde die storys fon Franken Fran haben was von den Gespenster geschichten (http://de.wikipedia.org/wiki/Gespenster_Geschichten) die früher immer als comic kamen ^^ ausserdem hats manchmal auch was von geschichten aus der gruft :D
ich mag den charakter von fran im übrigen total ^^ sie gibt alles für jeden nur das das endergebniss nich jedem gefält (meist dem geholfenen )
Bible Black
24.01.2010, 13:24
Fran is top. :A
Fran ist zumindest unterhaltsam. Nicht wirklich genuin schockierend oder außergewöhnlich - dafür arbeitet es zu sehr mit Standardsituationen - aber unterhaltsam da man mehr oder weniger keine Probleme hat, der Situation zu folgen und den Witz zu genießen.
Virginie
24.01.2010, 15:25
So, ich habe es geschafft und Die Melancholie der Suzumiya Haruhi in der TV-Reihenfolge (also... der "Kyon-Reihenfolge") geguckt.
Ein wenig frage ich mich allerdings, was diese Reihenfolge sollte und ob ich die Serie nicht doch lieber chronologisch hätte sehen sollen. Die Baseball-Folge als vierte Ep war beispielsweise... total unsinnig?
Insgesamt hat mir Haruhi aber gut gefallen. So gut, dass ich erst nach ca. 1 Stunde wälzend im Bett gemerkt habe, dass mein Unterbewusstsein offenbar immer noch an der Verarbeitung gearbeitet hat. XD
Mal sehen, ob ich mir die zweite Staffel (standalone) noch gebe - darüber habe ich ja eher nur schlechtes gelesen. *g*
@Silence: Ja, ich bin Dir schon wieder eine Antwort schuldig ;_; Vielleicht sollte ich den Admin meines Vertrauens mal bitten, die Einstellung der PNs wieder so zu ändern, dass man den Inhalt nicht in einer E-Mail mitgeschickt bekommt, da ich dann, wenn ich ins Forum gehe, immer die Benachrichtigung wegklicke - weil ja schon in der Mail gelesen - und grundsätzlich verpeile zu antworten. Passiert mir inzwischen bei gut 80 bis 90 % aller PNs. ._.
Ansonsten bleiben derzeit in der Tat Baka to Test to Shokanju und Ookami Kakushi (ich habe auch nach der dritten Ep noch Hoffnung in diesen Anime :p) neben DB Kai auf dem Programm. Hanamaru Kindergarten muss ich nach Ep1 noch nachholen.
Oh, und mich hat Shangri La angelacht. Zumindest die ersten drei Episoden lang. Mal sehen, mal sehen...
blutmetzger
24.01.2010, 15:55
Ansonsten bleiben derzeit in der Tat Baka to Test to Shokanju und Ookami Kakushi (ich habe auch nach der dritten Ep noch Hoffnung in diesen Anime :p) neben DB Kai auf dem Programm. Hanamaru Kindergarten muss ich nach Ep1 noch nachholen.
Oh, und mich hat Shangri La angelacht. Zumindest die ersten drei Episoden lang. Mal sehen, mal sehen...du musst nodame cantabile gucken ._____:
Zelretch
24.01.2010, 21:00
Ich sag's nur ungern aber Dance in the Vampire Bund ist soweit gar nicht so übel ...:D
Ich meine, hey, in welchem anderen Anime hüpft ein kerl splitternackt mit einem Loli in den Armen durch eine Großstadt bei Nacht?
Gorewolf
24.01.2010, 21:43
:D joa ich sag ja ich finds gut :D und die loli ist ja auch ein wenig älter eigentlich dasprob ist halt nur die ewige naktheit der guten :D (wobei man davon bisher im anime wenig gesehen hat bis ausser das openig :D) ich frag mich obs wie im manga wird mit den nacktszenen xD
Hast du denn aus der letzten Season gar nichts gelernt? Nur arme Leute verhüllen ihre Körper. ;)
@Silence: Ja, ich bin Dir schon wieder eine Antwort schuldig ;_; Vielleicht sollte ich den Admin meines Vertrauens mal bitten, die Einstellung der PNs wieder so zu ändern, dass man den Inhalt nicht in einer E-Mail mitgeschickt bekommt, da ich dann, wenn ich ins Forum gehe, immer die Benachrichtigung wegklicke - weil ja schon in der Mail gelesen - und grundsätzlich verpeile zu antworten. Passiert mir inzwischen bei gut 80 bis 90 % aller PNs. ._.
Find ich ungemein tröstend, ich fühl' mich gleich viel besser -_- ... :p
Zurück zum Thema:
Hab' mal wieder in die "Taschtuchabteilung" gegriffen: Kimi ni Todoke. Wobei ich die noch nicht gebraucht habe, rechne aber mit baldigem Einsatz ;).
Und mein Beitrag zu Iriya no Sora UFO no Natsu: Schade um die schöne Zeit... zum Glück waren es nur 6 Episoden...
Vor ein paar Wochen mal in Chrno Crusade reingeschaut. Weiß auch nicht warum, aber permanent hatte ich ein déja-vu will sagen, hat mich immer wieder an El Cazador de la Bruja erinnert, auch wenn objektiv betrachtet da nicht so viele Parallelen existieren...
Gorewolf
25.01.2010, 19:54
mhhh bei kimi ni todoke brauchst nich unbedingt damnit rechnen es ist zwar schon ein guter drama anteil aber nicht zum verrecken viel :D (zumindest bissher) und Chrno Crusade in verhältniss zu El Cazador de la bruja mhhhh El cazador ist meines wissens nach viel neuer und thematisch liegen eh Kilometer dazwischen
mhhh bei kimi ni todoke brauchst nich unbedingt damnit rechnen es ist zwar schon ein guter drama anteil aber nicht zum verrecken viel :D
Mist, zu früh in Papieraktien investiert (zumindest bissher) :p...
und Chrno Crusade in verhältniss zu El Cazador de la bruja mhhhh El cazador ist meines wissens nach viel neuer und thematisch liegen eh Kilometer dazwischen
Ist mir beides bewusst, da ich aber auf solche Sachen "wie Hits der Saison" pfeife, hat es sich ereignet, dass ich El C (klingt schon fast wie eine Hip Hop-Formation) vor dem "Kuscheldämon" gesehen habe. War auch nur so ein Gefühl, was ich ausdrücken wollte... so in der Art: "Wenn ich rot sehe, muss ich (an) grün denken" ... (wer Mehrdeutigkeiten findet, darf sie behalten).
Ringlord
25.01.2010, 20:06
Mist, zu früh in Papieraktien investiert (zumindest bissher) :p...
Den Manga hab ich bis Band 8 gelesen, und nötiger wirds da auch nicht. Zur Abwechslung aber auch mal ganz schön.
Gorewolf
25.01.2010, 22:13
Stimmt Kimi no Todoke ist meines erachtens ein gute laune anime Sondergleichen selbst wenn man meint gleich kommt was trauriges dreht Sawako das ganze wieder ins gute :D
Stimmt Kimi no Todoke ist meines erachtens ein gute laune anime Sondergleichen selbst wenn man meint gleich kommt was trauriges dreht Sawako das ganze wieder ins gute :D
Ich hab Kimi no Todoke bis Folge 9 oder so bisher geschaut und muss ehrlich sagen das ich Sawako ziemlich anstrengend finde. "Oh sie hat Tomodachi gesagt" ~ 3min Spaceout etc. Sie verhält sich mehr wie eine Ausserirdische den wie ein Mensch. >.<
Mal sehen wann ich mich aufraffe das weiter zu schauen.
Von der neuen Season hab ich bisher Durarara!! gesehen was soweit ganz gut ist wobei ehrlich gesagt auch noch nicht sonderlich viel passiert ist.
Ladys vs. Butlers war mir irgendwie zu blöd. Ich glaube ich werde alt =/
Seikon no Qwaser ist zensiert ziemlich langweilig. Und unzensiert ziemlich Banane... O_o
Ich meine ich habs ja nicht für möglich gehalten aber die Beschreibung damals war schon richtig. In Folge 1 gehts jedenfalls nur um Brüste und ihre primäre biologische Funktion. Ist jedenfalls ne ziemliche Fetisch Sendung und mit Sicherheit NSFW! Ich werde mir wohl die nächste Folge sparen den Abseits des Fetisch scheints recht langweilig zu sein.
Da lobe ich mir doch den klassischen, harmlosen Harem. Omamori Himari werde ich wohl zur Berieselung vorm Schlafen gehen schauen. Der Female Lead ist bisher ganz witzig.
Ookami Kakushi werde ich mal weiter verfolgen obwohl bis jetzt gar nichts passiert ist. Wird noch... Hoffe ich.
Der Kindergarten interessiert mich thematisch nicht und auf Military K-On! verzichte ich bis ich K-On! gesehen hab. Dance in the Loli Bund hab ich zwar mal runtergeladen aber noch nicht geschaut. Ich fürchte mich vor der nächsten Fetisch Sendung. O_o
Meine Hoffnungen ruhen jetzt auf Katanagatari obwohl AniDB schreibt das die Folgen 50min lang sein werden und nur im monatlichen Abstand erscheinen werden?
Ansonsten schaue ich noch Bokura Ga Ita wobei mir vorallem die Dialoge bisher sehr gut gefallen. Bin mal gespannt und hoffe auf eine gute Romance Serie. Irgendwie gibts da nicht so viele oder sie entgehen mir. ^^
Gruß Kayano
Ansonsten schaue ich noch Bokura Ga Ita wobei mir vorallem die Dialoge bisher sehr gut gefallen. Bin mal gespannt und hoffe auf eine gute Romance Serie. Irgendwie gibts da nicht so viele oder sie entgehen mir. ^^
Ist auf alle Fälle einen zweiten und dritten Blick wert, da sich die Serie nicht unbedingt in die üblichen (Klischee-)Schubladen pressen läßt...zumindest was die Handlungsbögen betrifft.
Finde die Serie von der Entwicklung der Charaktere her interessant und ziemlich gelungen.
Die erste Episode von Katanagatari war leider nicht ganz so interessant wie ich's mir erhofft hatte, Nishio Ishin-typisch gab es viele Dialoge, sehr viele Dialoge, die aber nicht halb so interessant waren wie bei Bakemonogatari, selbst mitten in einem Kampf wird viel zu viel gelabert, gerade Koumori ging mir tierisch auf den Keks, das ganze hätte man auch locker in einer 25 Min.-Episode unterbringen können.
Die Geschichte selbst war solide, das episodische Konzept passt zumindest sehr gut mit der monatlichen Ausstrahlung. Visuell war's schon interessant, allerdings gab's zu wenig Action, als dass man viel mehr außer Nahaufnahmen von Augen und Köpfen gesehen hat. Die Musik hingegen dürfte das Beste vom Anime sein.
Die erste Episode von Katanagatari war leider nicht ganz so interessant wie ich's mir erhofft hatte, Nishio Ishin-typisch gab es viele Dialoge, sehr viele Dialoge, die aber nicht halb so interessant waren wie bei Bakemonogatari, selbst mitten in einem Kampf wird viel zu viel gelabert, gerade Koumori ging mir tierisch auf den Keks, das ganze hätte man auch locker in einer 25 Min.-Episode unterbringen können.
Die Geschichte selbst war solide, das episodische Konzept passt zumindest sehr gut mit der monatlichen Ausstrahlung. Visuell war's schon interessant, allerdings gab's zu wenig Action, als dass man viel mehr außer Nahaufnahmen von Augen und Köpfen gesehen hat. Die Musik hingegen dürfte das Beste vom Anime sein.Dennoch der vielversprechendste Anime dieser Season, obwohl ich auch etwas anderes erwartet hatte. Von der visuellen Präsentation hats mir sehr gut gefallen. Ist mal was anderes. Die beiden Hauptcharaktere gefallen jedenfalls schon mal ausgesprochen gut. Dialoge haben mich nicht sonderlich gestört aber ich denke die nächsten Folge werden weniger Dialoge als die Einführung haben. Ich weis nur noch nicht ob ich mit der monatlichen Austrahlung anfreunden kann.
Gruß Kayano
Ach
@ Silence
Bokura ga Ita hatte ich auch nicht vor zu droppen dafür gefällt es mir zu gut. ^^
Sakigake!! Otokojuku trifft meinen Geschmack weniger...es ist zu... klassisch? Naja, immerhin verstehe ich jetzt eine weitere Anspielung in "Even Monkeys...". Koe de Oshigoto ist dafür weiterhin erstaunlich unterhaltsam.
Das Bildnis der Petite Cossette
http://s10b.directupload.net/images/100129/ik8wtwgm.jpg (http://www.directupload.net)
Nein, ganz so war es nicht. Die drei Episoden habe ich vor 'nem Jahr oder so schon einmal im Internet gesehen und wusste dieses Mal, was mich erwartet.
Ich persönlich fand den Anime nicht so unterhaltsam, einfach deshalb, weil einem die Handlung immer nur in kleinen Bröckchen zugeworfen wird und man erst am Ende langsam einen Überblick bekommt.
Dafür war die letzte Episode genial. Ich kann CG normalerweise nicht leiden, aber in Kombination mit der surrealen Fantasiewelt am Ende funktioniert es wunderbar. Und die Musik. Die Musik! :A
Ya, der Anfang war mies, aber dann flasht es und flasht es und flasht es. :A Und der Kleiderschrank attackiert den Hauptcharakter aus Eifersucht - was viel zu selten vorkommt.
Und hier muss ich noch anfügen, dass A delicious Relationship schwach ist.
Und hier muss ich noch anfügen, dass A delicious Relationship schwach ist.
Wieso? Weil die Liebe durch den Magen geht?
Überleg' doch mal: Ist doch auch nicht mehr sonderlich neu, wenn der Titel Programm wäre, sprich Schatzi im wahrsten Sinn des Wortes vernascht wird.
Und wenn dann noch Haarbällchen gespuckt werden, ginge das ganze sogar noch als "Neko"-Fetisch durch, was den Produzenten wegen der Zielgruppenerweiterung sicherlich freuen würde...
Aber wir können ja mal antesten, wie das Ergebnis ausfallen würde, wenn die Wheight Watchers in die Jury eingeladen werden...
Hauptsächlich, weil die ganze Geschichte auf Batei-Lübbe Arztroman-Niveau arbeitet. Klar gibt es dafür ein Publikum aber besser macht dies die Publikation nicht.
Drei Bände von Golgo 13 gefunden. :A
http://www.npshare.de/files/5774f211/Clipboard01.jpg
Knapp daneben, Sniper. :A ..oder doch nicht. Haha, wie geil. Zwischenstopp in Dornbirn und dann über Rohrschach in die Schweiz. Die Route stimmt.
Und Moyashimon ist wirklich gut. Schade, dass ich mir damals den Anime durch die Lappen gehen ließ.
http://666kb.com/i/bga08lclnjnbvrxna.png
Fucking epic as ever:A
Zelretch
30.01.2010, 18:47
Jo, de rneue Endkampf war mindestens genauso Mitreißend wie der alte. Teilweise sogar besser. Must See für jeden der auch schon die Serie liebte.
Ist das von der OVA?
Nay, 2. Film
Jo, de rneue Endkampf war mindestens genauso Mitreißend wie der alte. Teilweise sogar besser.Ich konnte dem Kampf irgendwie nicht so richtig folgen, der wurde gegen Ende verdammt unübersichtlich. Vielleicht hat mein Testosteronspiegel aber auch einfach nur den Grenzwert zur Toxizität überschritten. :D
Zelretch
31.01.2010, 10:12
Ich konnte dem Kampf irgendwie nicht so richtig folgen, der wurde gegen Ende verdammt unübersichtlich. Vielleicht hat mein Testosteronspiegel aber auch einfach nur den Grenzwert zur Toxizität überschritten. :D
Ich auch nicht. Aber das ist in dem Moment doch sowieso ziemlich egal :D
Erinnert ihr euch an den "Happy Sangokushi"-Manga, der in Beck von einem Charakter benutzt wird, um sein japanisch aufzufrischen?
http://www.youtube.com/watch?v=l3Tn39re6gE&feature=player_embedded
Der Klassiker wird ATM scanlated und ist gut. Eine von Anfang an flüssig lesbare Umsetzung der Geschichte, im Gegensatz zu Ravages of Time, und recht frei von Shounen Battle-Tropen und totaler Neuintepretation, wie Ryuuroden oder die erst kürzlich gesendete Serie. Natürlich, durch das Alter fehlen ihm auch die ganzen Tricks, die Comiczeichner nach der Gekiga-Periode angesammelt haben und dementsprechend wird nicht so viel Impakt in dem Werk liegen wie in den anderen...oder im Buch selbst.
Ich würde das hier empfehlen, wenn ihr mal in den Roman der Drei Königreiche hineinschnüffeln wollt ohne gleich auf den englischen schinken oder eine schlechte deutsche Übersetzung zurück greifen zu müssen. Wenn ihr das Buch halbwegs kennt und mit chinesischer Literatur ein bischen vertraut seid, ist Ravages of Time allerdings lustiger... natürlich nachdem der Zeichner seine Tassen alle wieder zusammen hat und seine Geschichte in eine wirklich flüssig lesbare Form gebracht hat. Der Anfang ist ja leider sehr chaotisch gewesen.
Gorewolf
01.02.2010, 17:49
So hab mich endlich mal dazu aufgerafft Strike Witches zu schauen und muss sagen ich war relativ angenehm überrascht das es doch so interessant aufgezogen wurde (auch wenn der höschenfokus extrem ist) und zu unterhalten weis :D (sollte ich mir auch sky girls anschauen ?)
Die Leute sagen, es sei so schlecht nicht. Ich fand den OVA/diese erste Episode nicht überzeugend.
Strike Witches mag man, oder nicht. (Ich mags^^)
Sky Girls ist für fast jeden so inner Mitte. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Muss es selbst noch zu ende schauen...
edit: Oh und die Ova von den Witches kam ja sehr viel früher als die Serie... insofern glaub ich nicht, dass die groß was aussagt. Strike Witches ist teilweise feinster Trash (historisch) mit netten Chars.
Gorewolf
05.02.2010, 01:37
definitiv allerdings sky girls hab ich jetzt bis ep. 10 und naja öhm da war strike bit.. äh witches aber um längen besser das hat wenigstens nichmal im ansatz versucht ernst zu sein :D sondern hat direkt alles überzogen !
Ich sehe gerade Yozakura Quartett und denkt mir bei Folge 3 nur "was zur Hölle?!".
http://npshare.de/files/f18f0b45/yq.pnghttp://npshare.de/files/eec01106/yq2.png
Ansonsten weiß ich noch nicht, was ich von den bösen Buben halten soll.
Aber ich muss noch auf jeden Fall die Gurren Lagann Filme gucken, csg dieser Eber hat mich voll scharf drauf gemacht >:(
Shitsurakuen ist ziemlich bawdy...Vidiya Gemu Utena für Jungs, wer denkt sich so was aus?
Oh wait, es ist eine Square-Enix-Serie, das erklärt alles. -_- Gott, wird der unvermeidliche Porno unerträglich werden. Shame angesichts der recht netten Charadesigns und dem angenehm klaren Stil der Zeichnungen. Und als Nerd finde ich Uniformen, die aussehen als hätte man sie von Jagdanzügen abgeleitet natürlich spitze. :A
http://www.npshare.de/files/f21bfbd2/Shitsurakuen1.jpg
Wenn ich jemals ein Beispiel für: "Manierismus in seiner negativen Konotation" suche, kann ich auf Shitsurakuen zurück kommen. Es ist Manieristisch, aber im schlechten Sinn das alles Schall, Rauch und Illusion ist. Es ist ein kunstvolles ehernes Bildnis von Utena.
Shitsurakuen ist ziemlich bawdy...
Egal.
WTB Yuri Raep Doujin.
Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist.
Egal.
WTB Yuri Raep Doujin. Eh, ich erwarte nicht weniger als 90% Gangbangs, wenn ich ehrlich bin. Besser man bleibt bei Railgun.
Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist. Naja, es gibt effektiv nicht viel zu sagen außer: Utena hat mit demselben Außgangsmaterial eine dichtere, bedeutungsvolle Geschichte hinbekommen. Man kann Shitsurakuen durchaus lesen, es ist diesbezüglich gut gemacht, aber es ist eigentlich nur ein sehr mäßiges Utena-Shounen recap - in etwa so wie Chaosic Rune auch nur ein Klon von den ganzen Card-Battler Serien mit mehr Guro und ein paar göttlich ungeplant lächerlichen Szene ist.
Das fängt damit an, dass die Metaphern in diesem Manga hier wesentlich schlechter verwoben sind. Siehst du dir Utena an, dann sind die Rosen ein stets präsentes Thema und verbinden die Märchenprinz/verwunschenes Schloss-Thematik mit dem Rest der Schulanstalt und dann über einen Haufen Stereotypen aus dem Shoujo wiederum mit dem ganzen Rest der Geschichte. Es arbeitet. Und die Charaktere sind primär durch sich selbst gebunden.
Wenn ich mir noch die Dejima-gakuen ansehe, dann ist das höchste der Gefühle, dass Dejima secheckig gebaut ist...aber nun ja, die Verbindung mit den fünf Mädchen auf dem Cover sind sehr schwach gezogen und die Sechserteilung reflektiert auch sonst nirgendwo. Dann kommt die Metaerzählung, die nicht wirklich meta genannt werden kann, da sie nun ja, NICHTS WESENTLICHES ERKLÄRT? :hehe:nton: Die Metaerzählung sollte eigentlich erklären, warum sich alle wie verhalten, aber irgendwie kommt zwischen Apfel und Videya Game Big Bad nicht heraus, warum 99% aller Männer und 100% Frauen Sin-Filled Nights of Bratislava (http://larpwriting.livejournal.com/67395.html) spielen. Zudem, was zum Fuck hat ein Apfel mit einer Sechsterteilung zu tun und warum taucht das Thema sonst nirgends auf? Das Design ist sehr selektiv auf die Frauen angewandt worden, alles andere - also das Szenario und die Nebencharaktere blieben recht unberührt davon. führt dazu, das wir wieder generischen geschminkte Lippen Peitschen S/M Dude und
http://www.npshare.de/files/aee6e875/Clipboard01.jpg
dem hier führt. Sehr generische, uninteressante Design. Ich erwarte mir fast, dass der hier seine implizierten Stereotypen erfüllt wie die anderen beiden.
Es gibt noch ein paar andere Sachen, welche die Geschichte recht...nun ja, eigentlich total banal machen: Die Akteure handeln gelenkt.
http://www.npshare.de/files/7b6c9fec/Clipboard01.jpg
Irgendwo ist ein Typ furiously fappin' to her spandex crotch. Ist nicht wie Utena, wo sie selbst entschieden hätte, der Prinz zu sein und sich entsprechend kleidete. Ihr Auftritt und handeln war kalkuliert. Dann ist da noch die...sagen wir mal lachhaft offensichtlichen Vordingsbums...wie immer ihr das nennt...auf jeden Fall wird es einem als Leser nicht besonders schwer gemacht, abzuschätzen wer bald wieder Verbände tragen und Tränen opfern wird.
La Cipolla
20.02.2010, 07:50
Hm, ich hab jeweils die ersten drei Folgen von Kurozuka und Mushishi angeschaut. Während zweiteres eine angenehme Atmosphäre hat, war es mir dann doch zu lahm, zu episodisch (wird das besser?) und zu japanisch, was die Darstellung der Mushishi angeht. Kurozuka dagegen ist stylistisch einfach Hammer, und auch die Inszenierung rockt derbe. Aber ab dem Szenarioschwenk in der dritten Folge konnte mich das ganze nicht mehr so faszinieren und die recht krasse Gewaltdarstellung hat mir zugesetzt. Das guck ich aber vielleicht noch weiter; kann es mir jemand emfehlen oder davon abraten? Am faszinierensten fand ich ja bisher diese völlig seltsam erzählte Liebesgeschichte und halt die Bilder, die in der dritten Folge stark abgenommen haben.
Leon der Pofi
20.02.2010, 08:18
@la cipolla es gibt durchaus dynamischere episoden. der kritikpunkt der episodenhaften darstellung kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da es sich schließlich um das reisen und die erforschung neuer mushis handelt. es gibt auch episoden, welche ginkos vergangenheit beleuchten und es gibt wiederkehrende figuren, wie tanyu oder adashino. es handelt sich eher um eine ruhige, nachdenkliche serie. kinos journey wäre ebenfalls empfehlen.
wenn man das opening zu mushishi ganz anhört, wirft es ein anderes licht auf ginko ;)
"i robbed convenience stores just because i thought it would make it easier"
die musik ist definitiv eine der besten, die ich bis jetzt hörte.
http://www.youtube.com/watch?v=Hrfb1oPg3UI
http://www.youtube.com/watch?v=DktrgHVWWLw
http://www.youtube.com/watch?v=p6wyotbVdxc
http://www.youtube.com/watch?v=IfPuTo9LmWk
http://www.youtube.com/watch?v=ltlh5nyOJDc
http://www.youtube.com/watch?v=CzdcQFytqbI
http://www.youtube.com/watch?v=xQ3eh2E4up0
Mochte den Manga schon nicht besonders, wenn ich ehrlich bin. Es entwickelt sich zu einem...nun ja, handelsüblichen Plot. Wenn du die postapokalypse plus Gewalt suchst, dann solltest du dir besser Evil City/King of Brutes/Demon Sumo, also die drei verfügbaren Teile des Violence Jack-Manga laden. In Go Nagais üblicher verdrehter Art behandelt er einen Haufen Themen um Sex und Gewalt recht interessant.
Wenn du hübsche, abgedrehte Bilder und seltsame Liebesgeschichten suchst, würde ich dir dringenst empfehlen, Petite Cosette zu laden. Die Serie hat eigentlich nichts für sich außer das. Du kannst auch Ai-Ren lesen.
Leon der Pofi
20.02.2010, 11:45
gibt es auch bei amazon für 5€ pro dvd. manchmal sogar um 3€, falls dir serie gefallen sollte. mich spricht es nicht wirklich an, aber optisch ist es nett.
Es gab noch eine andere Serie...von Bones oder IG die letztes Jahr rauskam. Handelte von Gestaltenwandlern in einem modernen Tokyo, hatte eine Liebesgeschichte und wurde generell sehr gut aufgenommen.
Ging leider unter, weil das Charadesign nicht den Kriterien für Reposting entsprach - war mit stark flächigen Farben, eckigen Charakteren und erwachsen aussehenden Designs.
Leon der Pofi
20.02.2010, 12:52
ianus, du kennst dich ja bei scanlations und diversen seiten aus.
ist dir eine übersetzung von mushishi kapitel 36 (bzw band 8) bekannt? in google konnte ich nichts entdecken.
ich nehme an, dass sich keiner die mühe gemacht hat, da die letzten drei bänder ohnehin in ein paar monaten erscheinen werden.
Knuckles
20.02.2010, 13:17
@Leon
Kapitel 35 ist das aktuellste Kapitel das es übersetzt gibt.
Leon der Pofi
20.02.2010, 13:39
@Leon
Kapitel 35 ist das aktuellste Kapitel das es übersetzt gibt.
danke, aber das gibt es bereits bei uns zu kaufen.
dann muss ich wohl die letzten monate warten.
aber ich denke es ist von vorteil, dass sie die serie zur gegebenen zeit beendeten, bevor die qualität leidet.
Knuckles
21.02.2010, 12:20
5519
Eigentlicht wollte ich mir das Christmas Special passend zu Weihnachten anschauen, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen. Vorgestern habe ich es dann nachgeholt. Man kann sagen was man will, aber dieses Special ist einfach toll gemacht und eigentlich ist es auch die beste "Episode" der ganzen Serie.
Leon, liest du eigentlich Otoyomegatari oder Emma? Otoyomegatari hält ATM nämlich die Qualität des Vorgängerwerkes.
*folge wahllos ausgesucht*
;_;" (http://www.youtube.com/watch?v=5e7Yk--ofXM&feature=related)
Leon der Pofi
22.02.2010, 19:17
@ianus nein sagt mir nichts, ich werde einmal reinlesen. danke.
derzeit warte ich auf waters volume vier. bis jetzt gefällt mir die serie, auch wenn ich nicht das gefühl habe, dass sie länger andauern wird. dafür wird mit jedem kapitel bereits zu viel von der handlung offenbart.
übrigens. für einige hier könnte der sony ebook reader oder solche geräte interessant sein. ich habe neulichst ein paar videos darüber gesehen und neben büchern kann man auch bilder hochladen und so in guter qualität auch manga scans ansehen. bei mir würde es sich derzeit noch nich rentieren, aber bei leuten die eine große sammlung besitzen durchaus. bin jedoch am überlegen. habe doch einige oneshots, könnte dokumente wie internetabschriften, rezensionen usw hochladen. bücher bevorzuge ich lieber in realform.
Ringlord
22.02.2010, 19:23
Gundam Unicorn ist geil! Es hat Airbags und 'nen beinahe explodierenden Haro :D
Aber ernsthaft: epische Musik, fantastische Kämpfe. Want more!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.