PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zelda-Timeline *Neuauflage*



Eisbaer
25.09.2009, 20:24
Ich habe mir einmal erlaubt, diesen (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=66695)Thread neu aufzumachen, damit wir hier wieder ein wenig zu diskutieren haben. Der letzte geriet sowieso etwas durcheinander.

Ich habe aber eine Bitte. Hier soll nicht jeder seine eigene komplette Theorie posten und dann verschwinden. Es geht darum, dass wir eine gemeinsame Lösung entwickeln. Also nicht eigene Theorie posten und dann abhauen.^^

Ich fange mal an, mein Wissen aufzudröseln. Da ich aber die ersten zwei Teile, sowie die Oracle-Teile, Four Swords und PH nicht gespielt habe, bleiben da logischerweise Lücken(mal von eventuellen Fehlern abgesehen). Auch Spirit Tracks wäre interessant zu wissen, ob es da bereits Informationen gibt, die uns helfen könnten. Die CDi-Spiele würde ich rauslassen, da die eh nicht offiziell waren.

Ocarina of Time
Laut offizieller Aussage handelt es sich hierbei um den ersten Teil der Saga. Das ist aber auch schon wieder eine Weile her, also könnte z.B. Minish Cap noch vor OoT einzuordnen sein, wie es auch häufig behauptet wird. Da komm ich aber noch zu.
-Ganondorf ist noch nicht Ganon und somit ist das Triforce noch unberührt
-Die Herkunft der grünen Klamotten wird erklärt
-Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Menschen in OoT alle Hylia, während sie in späteren Teilen als ausgestorben gelten, bzw. nur die Königsfamilie(und Link) noch Wurzeln zu den Hylia hat. Dafür spricht auch, dass in OoT und MM überall die Hylianische Schrift verwendet wird, selbst auf Wegweisern.
-Das Goldene Land ist noch unversehrt
-Ganondorf/Ganon wird ins Goldene Land verbannt(?) und Link kehrt in seine Zeit zurück, wo er mit Zelda Ganondorf aufhält. Eventuell wird er einfach eingesperrt.
-Die Teile des Triforce sind aufgeteilt auf Link, Zelda und Ganondorf
-Impa gründet Kakariko
-Die Shiekah sind ausgestorben bis auf einige wenige.
-Die sieben Weisen werden erweckt
-Es wurde bestätigt, dass eine Splittung der Timeline stattfindet

A Link to the Past
-Die Hylia gelten als ausgestorben. Zelda und Link werden als Nachfahren dargestellt.
-Ganondorf hat das Goldene Land überfallen, das Triforce ansich gerissen und so das Schattenreich geschaffen und wird selbst zu Ganon.
-Die Weisen versiegelten den Zugang zum Schattenreich
-Danach verging eine lange Zeit
-Link erhält das Triforce
-Das Masterschwert ist nicht mehr in der Zitadelle, sondern in den verlorenen Wäldern
-Ganon gelingt durch Aghanim die Gefangennahme der Nachkommen der sieben Weisen.
-Die Nachkommen der Weisen sind alle menschlich, also müssen die Weisen irgendwann mal gewechselt haben oder es ist einfach damals nicht angedacht gewesen, mehrere Rassen zu verwenden
-Die Zora sind der Königsfamilie nicht mehr treu ergeben
-Ganon stirbt

The Wind Waker
-Ganon hat Hyrule angegriffen, als Link nicht da war. Hyrule wird geflutet und Ganon verbleibt im alten Hyrule.
-Am Ende wird Ganon versteinert.
-Das Triforce ist noch gesplittet und das des Mutes zerbrochen

Majoras Mask
-Link ist in einer anderen Welt(Parallelwelt?)
-Es ist der selbe Link wie in OoT und somit spielt es logischerweise nach Ganondorfs eventueller Festnahme

Link´s Awakening
-Es kommen sowohl Ganon, als auch Aghanim vor, also muss es nach ALttP spielen
-Link ist auf Reisen gegangen, nachdem er Ganon "erneut" besiegt hatte. Es spielten also mindesten 2 Zeldas vor LA, in denen Ganon nicht getötet wurde, bzw. erst zuletzt
-Links Onkel rät ihm zu dieser Reise(der aus ALttP?)
-Er war auf der Rückreise von anderen Abenteuern, also könnten noch mehr Teile in diese Timeline passen.

The Minish Cap
-Viele meinen, dass hier die grüne Mütze zum ersten Mal auftaucht
-Die LonLon-Farm(und Malon und Talon) existiert, also muss es "eigentlich" die OoT-Timeline sein
-Link ist aber diesmal nicht der Link aus OoT, da er ja diesmal nen Opa hat.
-Kein Masterschwert, kein Ganondorf/Ganon usw., jedoch klingt die Geschichte um das Minish-Schwert doch sehr vertraut(Masterschwert?)

Twilight Princess
-Die Verbannung Ganondorfs ist ewig her
-Hyrule wirkt sehr verändert, als wären tausende von Jahren vergangen.
-Das Masterschwert ist in den Wäldern
-Geteiltes Triforce

Soweit sogut. Nun mal versuchen, das zueinander zu bringen.

Ocarina of Time bildet den Anfang. Dabei splittet sich die Timeline. So geht es einerseits mit Links Kindheit weiter und andererseits in der Zukunft, in der Link ja so nicht mehr existiert.(naja müsste er eigentlich schon^^).

Kind-Timeline
1. Link und Zelda warnen den König und Ganondorf wird verhaftet. So kriegt keiner das Triforce und es splittet sich auch nicht.
2. Link reist nach Termina -> Majoras Mask
3. Ganondorf gelingt die Flucht und er erreicht doch noch das Goldene Reich. -> Vorgeschichte A Link to the Past
4. Lange Lücke. Das Masterschwert wird in die Wälder geschafft. In der Zwischenzeit könnte z.B. Minish Cap spielen, da dort Ganon ja nicht vorkommt. Zum Beispiel könnte es eine oder zwei Generationen nach dem OoT-Link spielen. So wären Talon und Malon Nachkommen mit selbem Namen und Link könnte der Enkel vom Ur-Link sein. Ok, aber alles ohne Belege.
5. A Link to the Past
6. Ein oder mehr weitere Zeldateile(neu vielleicht), in denen Ganon wiederbelebt und besiegt wird. Alles noch der Link aus ALttP. Dieser Punkt könnte aber auch wegfallen.
7. Link´s Awakening - Immer noch derselbe Link.
8. Eventuell weitere Teile, die mir wenig bekannt sind.

Zukunfts-Timeline
1. Ganon ist verbannt, das Triforce gesplittet auf Zelda und Ganondorf. Das TF des Mutes zerbrach, als Link verschwand. Das Masterschwert blieb in Schloss Hyrule.
2. Vorgeschichte The Wind Waker
3. The Wind Waker
4. weitere Teile
5. Inzwischen ist das Wasser wieder lange Zeit verschwunden und das Masterschwert wurde in die Wälder gebracht. Das Land ist runtergekommen und nur noch wenige Menschen leben dort.
6. Twilight Princess

Die mir unbekannten Teile hab ich hier rausgelassen. Ich hoffe, ihr könnt sie da noch einfügen. Wichtig ist dabei, dass in der Zukunfts-Timeline das Triforce gesplittet ist und Ganon nie gestorben ist bis jetzt.

Reding
25.09.2009, 20:46
Hmnm interessante Theorie.
Aber ich meine mal gelesen zu haben,dass jemand schon einmal so eine Theorie aufgestellt hat,mit einem Video und dieses an Nintendo geschickt hat.
Meines Wissens nach hat Nintendo das dementiert und gesagt,dass keines der Zelda spiele miteinander verbunden sei.
Mal mit der Ausnahme von Windwaker und Phantom Houglases,dass ja direkt danach angesiedelt ist.

Aber deine Theorie klingt doch ziemlich interessant...ich habe zwar keine eigene aber fände es gut,wenn noch einige von anderen kommen würden.
Es ist auf jeden fall interessant sowas zu lesen.

Entschuldigt,wenn das im anderem Thread schon erwähnt wurde^^ kenne den nicht :P
(korrigiert mich auch unbedint,sollte ich falsch liegen)

Eisbaer
25.09.2009, 20:48
Es wurde viel bestätigt und dementiert. ;) Wir Fans machen uns da eben unsere eigene Timeline.^^ Bestätigt wurde ja u.a., dass OoT der erste Teil ist, also gibt es doch eine Art Zusammenhang.

Reding
25.09.2009, 21:20
Finde ich ja auch super gut,dass ihr eure Timeline macht.
Wie gesagt,es ist ja auch interessant sowas zu lesen und macht hin und wieder sogar auch spaß.
Und ich kenne das,dass selbst wenn jede Theorie dementiert wird,man als Fan doch daran festhält,weil es für einen selber viel schöner ist.

Aldinsys
25.09.2009, 22:24
Schwierig bei Zelda eine Timeline zu konstruieren. Die Stützpfeiler des Franchises (irgendein Link, meist irgendeine Zelda, Ganon(dorf), paar Nebencharaktere und Orte) werden aufgegriffen und in eine unabhängige Story gesteckt. Ich würde das eher alles als Parallelgeschichten ansehen, die höchstens beim Spielerischen aufeinander aufbauen, storytechnisch jedoch (bis auf wenige Ausnahmen) eigenständig sind.

Eisbaer
26.09.2009, 08:06
Vielleicht hätte ich wie TheBiber dazuschreiben sollen, dass es in diesem Thema nicht darum geht, ob eine Timeline möglich ist.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Liferipper
26.09.2009, 09:28
LoZ
- Ganon besitzt das Triforce Keil der Kraft
- Zelda besitzt das Triforce-Teil der Weisheit und teilt es auf, woraufhin Link die Teile dann findet
- Das Triforce-Teil des Mutes kommt nicht vor
- Eine alte Zofe namens Impa kommt (in der Vorgeschichte, nicht im Spiel) vor
- Ganon wird am Ende getötet, und Link erhält das Triforce-Teil der Kraft

AoL
- Fortsetzung von LoZ
- Link will die schlafende Zelda erwecken, dafür braucht er das komplette Triforce (zwei Teile hat er bereits)
- Am Ende erhält Link das Triforce-Teil des Mutes
- Ganon kommt nicht vor

Oracle-Teile
- Das (komplette) Triforce schickt Link nach Labrynna/Holodrum
- Eine alte Zofe namens Impa kommt vor
- Im Passwort-Spiel erfährt man, dass Ganon erweckt werden soll (d.h. er ist tot)
- Dazu soll neben der Verwüstung der beiden Länder Prinzessin Zelda geopfert werden
- Twinrova kommt/kommen vor
- Ganon wird als König der Gerudos bezeichnet
- Link rettet Zelda, bevor sie geopfert werden kann, dadurch ersteht nur ein imperfekter Ganon auf, den Link auch gleich wieder ausschaltet

Viddy Classic
26.09.2009, 14:19
Auch der Angry Video Game Nerd hat sich mal Gedanken um eine Timeline gemacht und versucht alle Teile (bis auf den CD-i-Rotz und das damals noch nicht erhältliche Phantom Hourglass) einzuschleusen.

Nachdem es ehemals nur bei Gametrailers zu finden war, hat James Rolfe das 20 Minuten lange Video bei YouTube hochgeladen. Lohnt sich wirklich!


http://www.youtube.com/watch?v=cHIP9UtkQDQ

~Cloud~
26.09.2009, 19:13
Ocarina of Time/Majoras Mask, Oracle of Season/Age sind denke ich der selbe Link.
A Link to the Past und Links Awakening der anderer Link.
Dann noch der Link von Zelda 1/2, der aus TW und Wind Waker.
Also für mich war die Timeline immer so:

Ocarina of Time -> Majoras Mask -> Twillight Princess -> OoS/OoA -> Legend of Zelda -> Adventure of Link -> A Link to the Past ->
Links Awakening -> Wind Waker

Nachdem Link in OoT Ganondorf besiegt hat geht auf auf reisen und erlebt dann sein Abenteuer in MM. Einige Jahre vergehen, Zelda ist mittlerweile erwachsen und es passieren die Ereignisse von Twillight Princess wo Ganon getötet wird.
Einige Zeit später kommt der Link aus OoT/MM zurück wo er dann nach Labrynna/Holodrum geschickt wird und Ganon wiederbelebt werden soll was aber scheitert.
Es vergehen wieder einige Jahre und Ganon ist wie auch immer zurück, Impa ist mittlerweile sehr alt geworden und erzählt einen anderen Helden was passiert ist dann spielt LoZ gefolgt von AoL.
Nach Adventure of Link vergehen Jahrzente und es kommt der Zeitpunkt von ALttP wo Ganon eine Möglichkeit findet zurückzukehren. Nachdem Link Ganon besiegt hat begibt er sich auf Reisen und kommt dann schliesslich nach Cocolint, wo LA spielt. Am Ende sieht man Link im Meer treiben, vielleicht hat er eine der Inseln von WW erreicht wo er von seinen Abenteuern berichtet hat und deshalb als Held verehrt wird. Jedenfalls viele Jahrezehnte später spielt dann Wind Waker.

Das ist jedenfalls meine Ansicht =)

Eisbaer
26.09.2009, 19:54
Ocarina of Time/Majoras Mask, Oracle of Season/Age sind denke ich der selbe Link.
A Link to the Past und Links Awakening der anderer Link.
Dann noch der Link von Zelda 1/2, der aus TW und Wind Waker.
Also für mich war die Timeline immer so:

Ocarina of Time -> Majoras Mask -> Twillight Princess -> OoS/OoA -> Legend of Zelda -> Adventure of Link -> A Link to the Past ->
Links Awakening -> Wind Waker

Nachdem Link in OoT Ganondorf besiegt hat geht auf auf reisen und erlebt dann sein Abenteuer in MM. Einige Jahre vergehen, Zelda ist mittlerweile erwachsen und es passieren die Ereignisse von Twillight Princess wo Ganon getötet wird.
Einige Zeit später kommt der Link aus OoT/MM zurück wo er dann nach Labrynna/Holodrum geschickt wird und Ganon wiederbelebt werden soll was aber scheitert.
Es vergehen wieder einige Jahre und Ganon ist wie auch immer zurück, Impa ist mittlerweile sehr alt geworden und erzählt einen anderen Helden was passiert ist dann spielt LoZ gefolgt von AoL.
Nach Adventure of Link vergehen Jahrzente und es kommt der Zeitpunkt von ALttP wo Ganon eine Möglichkeit findet zurückzukehren. Nachdem Link Ganon besiegt hat begibt er sich auf Reisen und kommt dann schliesslich nach Cocolint, wo LA spielt. Am Ende sieht man Link im Meer treiben, vielleicht hat er eine der Inseln von WW erreicht wo er von seinen Abenteuern berichtet hat und deshalb als Held verehrt wird. Jedenfalls viele Jahrezehnte später spielt dann Wind Waker.

Das ist jedenfalls meine Ansicht =)
Es gibt viele Gründe, die dagegen sprechen.
1. Zwischen OoT und TP liegen augenscheinlich viele hundert Jahre, wenn nicht sogar mehr.
2. Du bringst ein wenig das mit Ganons Tod usw. durcheinander.^^
3. Du gehst davon aus, dass es mehrere Links in einer Generation gibt und die meisten Zeldas ein und denselben Link haben. Das ist aber höchstwahrscheinlich nicht so. Nur LoZ und AoL sowie OoT und MM haben 100%ig denselben Link. OoS und OoA wird häufig gesagt, dass sie in parallelen Timelines spielen, also wie bei mir und eins spielt in der Erwachsenen-Timeline und das andere halt in der Kind-Timeline. Hab die aber nicht gespielt.
Fest steht ansonsten nur, dass der Link aus LA bereits ein oder mehrmals Ganon besiegt hat. Man weiß aber nicht, ob dies bekannte oder zukünftige Teile sind. Es muss aber nach ALttP spielen -> Aghanim.

@all
Konzentrieren wir uns doch auf eine Theorie und bearbeiten die. Wenn hier jeder seine eigene komplette Theorie postet, dann kommen wir nicht weiter.


@Liferipper

Ocarina of Time
-Link 1
-Ganon wird verbannt

Kind-Timeline

Majoras Mask
-Link 1
-Ganon eingesperrt oder verbannt

Vorgeschichte A Link to the Past
-Link 1
-Ganon entkommt und erhält Triforce, wird dann ins Schattenreich verbannt

The Minish Cap
-Link 2
-Ganon noch verbannt

A Link to the Past
-Link 3
-Ganon kehrt aus Schattenreich zurück und stirbt am Ende

Unbekannter Teil
-Link 3
-Ganon wird wiederbelebt und getötet/verbannt

Link´s Awakening
-Link 3
-Ganon ist tot(ist ja nur ein Traum)

Zukunfts-Timeline

Vorgeschichte The Wind Waker
-kein Link(ist ja zurück in seine Zeit)
-gesplittes Triforce

The Wind Waker
-Link 2
-Ganon kehrt aus Verbannung zurück und wird versteinert
-Triforce gesplittet

Phantom Hourglasses
-Link 2
-?

Unbekannter Teil
-Link 3
-Ganon entkommt mal wieder und wird verbannt

Twilight Princess
-Link 4
-Ganon wird getötet?
-Triforce gesplittet noch

Legend of Zelda
-Link 5
-Ganon stirbt
-Triforce bleibt gesplittet

Adventures of Link
-Link 5
-Ganon weiter tot
-Triforce wird zusammengefügt


Die Oracle-Teile können somit an beiden Enden angefügt werden, vielleicht auch getrennt. Würde zur Parallelweltsache passen. Die Frage ist, was mit Impa ist. Kam die nur in einer Erzählung vor in den ersten beiden Teilen und Oracles oder soll die aus der Zeit sein? Dann müsste man wieder umdenken.

Liferipper
26.09.2009, 21:38
Die Frage ist, was mit Impa ist. Kam die nur in einer Erzählung vor in den ersten beiden Teilen und Oracles oder soll die aus der Zeit sein?

http://img32.imageshack.us/gal.php?g=aolr.jpg

Eisbaer
28.09.2009, 08:30
Das ändert natürlich Einiges. Dann würden die Oracle-Teile quasi direkt nach OoT spielen, theoretisch auch gesplittet. Was war denn mit Ganon in den Oracle-Teilen?

Die ersten beiden Teilen müssten dann nach den Oracle-Teilen spielen, nur fraglich wann.

Liferipper
28.09.2009, 09:10
Was war denn mit Ganon in den Oracle-Teilen?

Tot -> (unvollständig) widerbelebt -> von Link besiegt -> ???


Das ändert natürlich Einiges. Dann würden die Oracle-Teile quasi direkt nach OoT spielen, theoretisch auch gesplittet.

Ich denke, du deutest da zuviel rein, nimm einfach an, dass Impa ein wiederkehrender Name ist, wie Link oder Zelda. (Oder Tingle. Ich glaube, der hat auch in jedem Spiel dasselbe Alter, was jeder Timelineidee den Rest geben dürfte, wenn man ihn einbezieht ;).). Immerhin hätte Impa ursprünglich keine Weise sein sollen, sondern statdessen der Kerl hier (http://img14.imageshack.us/img14/8663/snap0000k.jpg). Außerdem sieht sie in den 4 Spielen eher nach alter Hylianerin aus, statt nach junger (oder meinetwegen auch alter) Shiekah.
Was mich im Übrigen zum nächsten Punkt bringt, den ich vergessen habe zu erwähnen: In AoL sind die Städte nach den Weisen benannt (nur eben statt Impa Mido).

Edit: Hier noch zwei Bilder von Impa in den Oracle-Spielen:

http://img9.imageshack.us/img9/9986/impax.jpg (http://img9.imageshack.us/i/impax.jpg/) http://img35.imageshack.us/img35/2359/impams.jpg (http://img35.imageshack.us/i/impams.jpg/)

Wenn sie die Zeit zwischen OoT und den Oracle-Teilen nicht ausschließlich mit Essen verbracht hat, dürfte es schwer werden, dafür eine Erklärung zu finden... :D
Und noch etwas, was ich vergessen hatte: Am Ende der Oracle-Teile sticht Link mit einem Boot in See.

Eisbaer
28.10.2009, 08:03
Ich werde jetzt mal PH durchspielen und dann nochmal schauen, was da gesagt wird. Spielt ja definitiv nach TWW, auch wenn paar Details geändert worden.

Phoenix
17.11.2009, 12:02
Ohne die Teile wirklich gut zu kennen, versuche ich mal, mit meinem Wissen Logik in die ganze Sache reinzubringen, ganz einfach weil ich da jetzt im Moment gerade Bock dran habe.

Ocarina of Time:
Hab gerade gelesen, dass das offiziell der erste Teil ist. Ich hab's nie gespielt, aber Eisbaer meint's im Eingangsbeitrag ja auch. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, dann schickt Zelda am Ende, wenn Ganon tot ist, Link doch wieder zurück in seine Kindheit, damit er diese glücklich verleben kann, oder? Wenn dem so wäre, dann wäre nämlich das gesamte Spiel nur so eine Art "Was wäre wenn"-Prequel, und alles ab dem Moment, in dem Link wieder als Kind landet, entwickelt sich vollkommen anders, und der ganze Kram mit Ganondorf und so passiert einfach gar nicht.

The Legend of Zelda:
Wie Liferipper schon schrieb, Ganon hat das Triforce der Kraft, Link macht sich das Weisheits-Triforce klar. Anschließend tötet Link Ganon. Ganon war doch vorher ein Wüstenbandit (Gerudo?) namens Ganondorf, oder? Demnach hat sich alles ab Links Kindheit aus Ocarina of Time weitestgehend so entwickelt, nur halt nicht so schlimm.

The Adventure of Link:
Auch hier hat Liferipper was vollkommen logisches erwähnt: Es ist die Fortsetzung von LoZ. Niemand wird sich damals Gedanken darum gemacht haben, dass es davor oder in einer parallelen Welt spielt oder so, demnach spielt es unmittelbar danach. Am Ende bekommt Link den einzigen Triforce-Teil, der ihm noch fehlt.

Oracle of Seasons/Oracle of Ages:
Das Triforce ist komplett, Ganon ist tot und soll wiedererweckt werden. Link tötet ihn, am Ende des Spiels fährt Link mit einem Boot weg.

Link's Awakening:
Es beginnt mit einer Bootsfahrt von Link. Was passiert, ist egal, da es ja eh alles nur ein Traum war. Link erwacht, am Ende lebt Bobby Ewing wieder.

So weit bin ich bisher. Also unter'm Strich:
(Ocarina of Time)
The Legend of Zelda
The Adventure of Link
Oracle of Seasons
Oracle of Ages
Link's Awakening
Auch nicht gespielt hab ich Majora's Mask. Aber das scheint in einer Alternativwelt zu spielen (Termina?), also würde ich das gar nicht erst in die Timeline mit einbeziehen.

Wo ich dann A Link to the Past rein packe, schau ich dann mal, wenn's durch ist. Wo The Minish Cap reinkommt, muss ich mir auch noch überlegen. Im Moment würde ich sagen, ganz am Ende oder vor The Legend of Zelda. Stay tuned.

Eisbaer
17.11.2009, 12:09
Ocarina of Time:
Hab gerade gelesen, dass das offiziell der erste Teil ist. Ich hab's nie gespielt, aber Eisbaer meint's im Eingangsbeitrag ja auch. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, dann schickt Zelda am Ende, wenn Ganon tot ist, Link doch wieder zurück in seine Kindheit, damit er diese glücklich verleben kann, oder? Wenn dem so wäre, dann wäre nämlich das gesamte Spiel nur so eine Art "Was wäre wenn"-Prequel, und alles ab dem Moment, in dem Link wieder als Kind landet, entwickelt sich vollkommen anders, und der ganze Kram mit Ganondorf und so passiert einfach gar nicht.
Darum wird ja auch meistens davon ausgegangen, dass es zwei Timelines gibt. Eine die in der Kindheit von Link ansetzt und eine weitere, die dort weitergeht, wo Link in der Zukunft Ganon besiegt hat. ;)

Majoras Mask spielt btw. exakt nach Ocarina of Time in der Kind-Timeline. Ist derselbe Link, dasselbe Pferd und kein Ganon.

Phoenix
17.11.2009, 12:19
Majoras Mask spielt btw. exakt nach Ocarina of Time in der Kind-Timeline. Ist derselbe Link, dasselbe Pferd und kein Ganon.
Ich werd jetzt mal ganz billig und berufe mich mit einer Quellenangabe auf Wikipedia: "The game is set in Termina (タルミナ?), an alternate version of Hyrule."

Dann kann die Kind-Timeline ja nicht die aus The Legend of Zelda usw. sein, weil die ja nachweislich in Hyrule, und nicht in Termina spielt.

Ist die Möglichkeit gegeben, dass Majora's Mask irgendwann während Ocarina of Time spielt, so wie z.B. das Expansionpack von Baldur's Gate kurz vor der letzten Begegnung mit dem Endgegner stattfindet? Dann würde die "Was wäre wenn"-Geschichte aus Ocarina of Time in Termina spielen, einer Art alternativem Hyrule.

(Lustig, hier irgendwelche Sachen zu behaupten, ohne es gespielt zu haben.)

Eisbaer
17.11.2009, 12:21
Majoras Mask startet in Hyrule und dann gerät Link in die Welt Termina. ;) Am Ende kehrt er zurück.

Phoenix
17.11.2009, 12:31
Majoras Mask startet in Hyrule und dann gerät Link in die Welt Termina. ;) Am Ende kehrt er zurück.
Damit würde meine "Was wäre wenn"-Theorie im Bezug auf Ocarina of Time passen. Dabei bleib ich. :)

Loxagon
17.11.2009, 18:00
Also in MM wird eigentlich gesagt dass es nach OoT spielt.

Phoenix
18.11.2009, 06:47
Also in MM wird eigentlich gesagt dass es nach OoT spielt.
Okay, passt trotzdem:

OoT, Kindheit -> OoT, Erwachsenenalter -> Reset zur Kindheit zurück -> Majora's Mask -> Der ganze Rest.

:A

Eisbaer
18.11.2009, 07:25
Nun, wenn du da alle reinquetschen kannst und auch erklären kannst, warum das Triforce gesplittet ist plötzlich usw. :D

The Sorrel
18.11.2009, 14:33
Damit würde meine "Was wäre wenn"-Theorie im Bezug auf Ocarina of Time passen. Dabei bleib ich. :)

Desshalb glauben ja viele an eine gesplittete Timeline.

Ich werf mal ganz Sporadisch was zusammen.


> Kindheitsende > MM > TP
OoT
>Erwachsenenende > TWW

Edit: Und du hast OoT nicht gespielt?
Ich dachte ja, gerade du hättest die Meilensteine der Zelda- Spiele gespielt.

Phoenix
19.11.2009, 07:13
Desshalb glauben ja viele an eine gesplittete Timeline.
Und gerade das glaub ich ja halt nicht. Zelda schickt Link am Ende von OoT ja wieder zurück, und die ganze Timeline wird ja quasi zurückgesetzt. So im Sinne von "Bisher ist ja mal alles schiefgegangen, fangen wir nochmal von vorne an".


Edit: Und du hast OoT nicht gespielt?
Ich dachte ja, gerade du hättest die Meilensteine der Zelda- Spiele gespielt.
Warum denken das eigentlich alle hier? :D Ich musste mich damals zwischen N64 und PlayStation entscheiden; meine Wahl fiel auf letztere. Bereu ich auch heute nicht. Hab mir irgendwann mal einen N64 nachgeholt, aber dann nur mit ganz vereinzelten Spielen. OoT war nicht darunter. Find die Konsole selbst auch nicht sehr pralle, und der Controller ist ja eh der größte Witz des zwanzigsten Jahrhunderts.

Eisbaer
19.11.2009, 07:36
Und gerade das glaub ich ja halt nicht. Zelda schickt Link am Ende von OoT ja wieder zurück, und die ganze Timeline wird ja quasi zurückgesetzt. So im Sinne von "Bisher ist ja mal alles schiefgegangen, fangen wir nochmal von vorne an".
Es kommt halt darauf an, wie du Zeitreisen siehst. In deiner Theorie scheint ja nach dem Reset die Zukunft ausgelöscht zu werden. Du gehst also von der üblichen Annahme aus, dass eine Zeitreise zwingend Änderungen an der Zukunft bzw. Gegenwart auslösen würde. Dann hätten wir aber Paradoxien.
Bei der Timeline-Theorie kann es kein Paradoxon geben.

Rina
19.11.2009, 17:27
Warum denken das eigentlich alle hier? :D Ich musste mich damals zwischen N64 und PlayStation entscheiden; meine Wahl fiel auf letztere. Bereu ich auch heute nicht. Hab mir irgendwann mal einen N64 nachgeholt, aber dann nur mit ganz vereinzelten Spielen. OoT war nicht darunter. Find die Konsole selbst auch nicht sehr pralle, und der Controller ist ja eh der größte Witz des zwanzigsten Jahrhunderts.
Ich hab auch nicht viele N64 Spiele, aber eine N64 Sammlung ohne OoT kann ich mir nicht vorstellen :)

Der Controller ist ziemlich gut, wenn man Steuerkreuz und Buttons nutzen darf.



Edit&@Topic: Boah ich weiß nicht .__. . Fände es aber witzig wenn im übernächsten Zelda man zwischen allen Zeitlinien wechseln kann oder überhaupt kein bezug dazu hergestellt werden kann oder der Mr. Spock aus der Zukunft auftaucht.

~Jack~
27.05.2011, 14:51
Necroposting :D


http://www.youtube.com/watch?v=aHCbp5LTgbU&feature=player_embedded
Doc Brown erklärt Zelda xD

Aldinsys
27.05.2011, 15:50
Das beste und schlüssigste Video, was ich jemals zur Zelda Timeline gesehen habe. ;)

Eisbaer
27.05.2011, 16:04
:hehe::hehe::hehe::hehe:

Liferipper
27.05.2011, 16:37
http://npshare.de/files/01185f3e/TL.jpg

Damit wäre ja alles klar.

La Cipolla
28.05.2011, 08:53
"And don't forget Soul Calibur II!"
Seriously, WIE GEIL :D

wusch
28.05.2011, 12:47
Der Spruch 'Alle Klarheiten beseitigt' ist für dieses Video wie gemacht. :D

Davy Jones
01.06.2011, 14:33
Auch der Angry Video Game Nerd hat sich mal Gedanken um eine Timeline gemacht und versucht alle Teile (bis auf den CD-i-Rotz und das damals noch nicht erhältliche Phantom Hourglass) einzuschleusen.

Nachdem es ehemals nur bei Gametrailers zu finden war, hat James Rolfe das 20 Minuten lange Video bei YouTube hochgeladen. Lohnt sich wirklich!


http://www.youtube.com/watch?v=cHIP9UtkQDQ
yup, alles in allem ist jedes Spiel halt für sich ein Erlebnis, eine Timeline quer durch alle Games war anscheinend nie vorgesehen.


-Die Zora sind der Königsfamilie nicht mehr treu ergeben
Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Rassen:
http://www.zeldawiki.org/Zora

BDraw
02.06.2011, 20:04
Das ist der Vorteil an der TWW-Storyline: Klare Nachfolger. TWW -> PH -> ST. xD

Aber fein, um mal meine Version kundzutun...

OoT > MM > Oracle > LA > TP > ALttP
bzw.
OoT > TWW > PH > ST

Mit TP > ALttP bin ich mir nicht sicher, aber das Goldene Reich wird meines Wissens nach sonst nirgends groß erwähnt. Ich bin davon ausgegangen, dass das "Goldene Reich" und das "Schattenreich" womöglich sogar ein und dasselbe sein könnten. Aber die Theorie hakt zugegebenermaßen stark. xD
Die alten Zeldateile habe ich nie gespielt und daher keine Ahnung. TMC und der ganze FourSwords-Krams wiederum lässt sich eigtl. überall unterbringen, wo Hyrule nicht schon unter Wasser ist. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der Part der Geschichte einfach ne komplett andere Welt ist.

@Eisbär:
Ich bezweifle, dass TP nach TWW spielt. Von Hyrule dürfte nichts mehr übrig sein, allenfalls in Grundzügen der Todesberg nach dem Ende von TWW. Außerdem gibt es wieder Zoras, bei denen in TWW stark angedeutet wurde, dass die sich an ihre Umgebung angepasst und zu den Orni geworden sind. Dass die Orni prompt wieder Zora werden sobald der Ozean die Biege macht halte ich dann doch für etwas weit hergeholt.
Und ich wage auch zu bezweifeln, dass von Kakariko noch soviel übrig war nach vermutlich tausenden Jahren Wasser um fast genau dort ein enues Kakariko aufzubauen.

Btw, wurde irgendwo erwähnt, wo Ganondorf in ALttP eigtl. herkommt?

Liferipper
02.06.2011, 20:51
Btw, wurde irgendwo erwähnt, wo Ganondorf in ALttP eigtl. herkommt?

Er war ein Dieb, der ins goldene Land gelangt ist und dort das Triforce an sich gebracht hat. Daurch wurde das goldene Land zur Schattenwelt und Ganondorf zu dem großen Schwein Ganon. Dann haben die sieben Weisen das Tor zur Schattenwelt versiegelt, es war eine Weile Ruhe und dann kam ALttP.

Eisbaer
24.06.2011, 09:44
Hab nochmal wieder ein wenig drüber nachgedacht und mir folgende Timeline ausgedacht. Bei TP bin ich echt unsicher, weil ich Tloz und Taol nicht wirklich gespielt habe. Ich wüsste aber auch nicht, wo ich TP sonst hinpacken sollte. In die Erwachsenen-Timeline passt es und in die Kind-Timeline passt es nur irgendwo ans Ende.

8855

Ligiiihh
24.06.2011, 10:10
Laut Manga spielt Oracle of Ages nach Seasons.

~Jack~
24.06.2011, 10:22
Ich würde die Oracle Games ja vor Awakening einordnen, einfach weil Link am Ende aufs Meer hinausfährt :)

Ligiiihh
24.06.2011, 10:51
Ich würde die Oracle Games ja vor Awakening einordnen, einfach weil Link am Ende aufs Meer hinausfährt :)Laut Manga (again!) spielt SNES vor Awakening afaik. =o

Liferipper
24.06.2011, 11:16
Laut Manga (again!) spielt SNES vor Awakening afaik. =o

Macht auch Sinn, warum sollte der Alptraum von Link sonst (u.a.) die Gestalt von Agahnim annehmen? Außerdem gehört es zur offiziellen Vorgeschichte von LA ;).

Eisbaer
24.06.2011, 11:27
Ja, dass LA nach ALttP spielt, ist ziemlich klar. Die Oracles sind aber schwierig. Ganon existiert dort, das heißt man könnte sie vor oder nach TP einordnen, aber genauso gut zwischen TLoZ und LA. Auch die Erwachsenen-Timeline wäre denkbar.

Ach, es sei erwähnt, dass es in der Erwachsenen-Timeline keine Kokiri oder Zoras mehr gibt, dafür Krogs und Orni.

wusch
03.07.2011, 09:48
Ich bin auch für die Theorie das die Oracle spiele unmittelbar vor Awakening spielen und letzeres ohne Zwischenspiel an beide anschließt da Link wie ja erwähnt in See sticht was Hinweis genug sein sollte.

Innocentia
21.12.2011, 12:37
Es kam ja jetzt neuerdings das Hyrule Historia in Japan heraus, in dem man viele Artworks und Hintergrundwissen zu sämtlichen Zeldaspielen nachschlagen kann.
Und angeblich sei da die offizielle Timeline geschildert.

Gerade per Twitter habe ich diesen Link bekommen, haltet euch fest:
http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=168816

Was sagt ihr nun zu dieser Timeline? Passt sie mit eurer Vorstellung überein? Wo sind Knackpunkte? Und glaubt ihr, es sei echt?

- Das Inno -

Eisbaer
21.12.2011, 12:52
Passen würde es, aber solange da nichts offiziell ist, will ich da nicht spekulieren. Hoffe, das Ding kommt nach Deutschland.

Renegade 92
21.12.2011, 12:58
Antwort A finde ich irgendwie dumm und sehr unwahrscheinlich.
Warum Sollte Link in OoT failen?

Innocentia
21.12.2011, 12:59
Passen würde es, aber solange da nichts offiziell ist, will ich da nicht spekulieren. Hoffe, das Ding kommt nach Deutschland.
Vorerst würde es ja reichen, wenn man es auf englisch irgendwo offiziell lesen könnte. Ich denke aber auch, da da einige Fakes jetzt die Runde machen werden.
Wie hoch stehen wohl die Chancen, dass es nach Deutschland kommt?


Antwort A finde ich irgendwie dumm und sehr unwahrscheinlich.
Warum Sollte Link in OoT failen?
Finde ich zwar auch, aber es könnte doch sein, dass auch Link gegen Ganon vernichtet wird. Tja, was denn dann? Damit hätte ja Ganon freie Hand, zettelt einen Krieg an... Somit werden die 7 Weisen in Alttp dazu beauftragt, ihn zu bannen. Macht doch Sinn, finde ich :)

- Das Inno -

Eisbaer
21.12.2011, 13:56
Vorerst würde es ja reichen, wenn man es auf englisch irgendwo offiziell lesen könnte. Ich denke aber auch, da da einige Fakes jetzt die Runde machen werden.
Wie hoch stehen wohl die Chancen, dass es nach Deutschland kommt?

- Das Inno -
Hatte ich mit V-King schon drüber gesprochen. Vielleicht kommt es hier für dreihundertzwölfzigtausend Sterne in den Sternekatalog.


Antwort A finde ich irgendwie dumm und sehr unwahrscheinlich.
Warum Sollte Link in OoT failen?
Es ist wohl so gemeint:

Welt A: Die Welt, wie sie am Ende von OoT aussieht. Link ist weg und Ganon verbannt. (Link wins, present)
Welt B: Die Welt, wo man in OoT startet. Am Ende ist ja Ganondorf schon dabei, seine Pläne umzusetzen und Link verschwindet in der Zeit.(Link fails)
Welt C: Link ist vor den Geschehnissen zurück und alles wird verhindert.(Link wins, past)

Liferipper
21.12.2011, 14:44
Link versagt -> ALttP

Macht irgendwie keinen Sinn, weil in der Vorgeschichte von ALttP ja explizit gesagt wird, dass es die Weisen geschafft haben, Ganon in die Schattenwelt zu verbannen... Ganz davon abgesehen dass dann auch noch eine Erklärung fehlen würde, warum Ganon nach ALttP wieder lebt, da es in den Oracle Teilen zu keiner vollständigen Widerbelebung gekommen ist.

Innocentia
23.12.2011, 08:36
Hier noch mal ein Link zur Timeline mit ein paar Erläuterungen, die weiter oben gepostete Timeline scheint demnach anscheinend echt zu sein:
http://www.gonintendo.com/?mode=viewstory&id=168949

Edit:
Hier noch ein Link dazu, angeblich die korrekte Timeline:
http://mynintendonews.com/2011/12/23/heres-the-100-confirmed-legend-of-zelda-timeline/

- Das Inno -

Sylverthas
25.12.2011, 12:41
Auch wenn ich kein großer Anhänger dieser "Timeline" Diskussion bin:


Branch 1: Link is defeated by Ganon in OoT.

Das klingt ziemlich schwach. Mal im Ernst: Wenn man nach diesem "Split" geht, könnte man im Prinzip annehmen, dass jedes Zelda 2 Timelines produziert, die man fortführen könnte (was natürlich, rein technisch, auch so ist). Insbesondere kann man hier auch nicht argumentieren, dass da irgendas mit der Zeitreise schiefging, weil man das ja im wesentlichen im Spiel sieht. Sonst müsste man ja zusätzlich unterstellen, dass es ein weiteres Ereignis während des Spiels gibt, an dem man nicht teilnimmt - und dann hätte die ganze Diskussion wohl ohnehin jeden Wert verloren, da man so bei jedem Spiel argumentieren könnte.

Wäre es nicht clever gewesen, dort anzusetzen, wo ohnehin nur Vermutungen vorhanden sind? Beispielsweise nehmen die Spieler ja an, dass Link am Ende von OoT als Kind es schafft, alle davon zu überzeugen, dass Ganondorf böse ist. Das wird nirgends gezeigt, wäre also die Verbindung, bei der man für einen 3. Split sorgen könnte.

Eisbaer
26.06.2018, 14:48
Ich buddel das Thema mal wieder aus. :D
Es gibt ja mittlerweile eine offizielle Timeline und ein bisher uneingeordnetes Zelda und hier wurde das ja noch nicht weiter diskutiert.

Die große Frage ist, wo ist Breath of the Wild einzuordnen? Ich spiele gerade alle Zeldas noch einmal durch und bin inzwischen bei Twilight Princess angekommen. Dadurch fallen mir immer mehr Easter Eggs auf in BotW.
Mag sein, dass die meisten sowieso schon bekannt waren, aber ich bin nicht so auf Youtube oder dergleichen unterwegs. ;)

Leider fällt auch auf, dass es einige Ungereimtheiten gibt, aber die gibt es in der offiziellen Timeline durchaus einige Male, wie mir beim erneuten Durchspielen aufgefallen ist. Beispielsweise besitzt Ganondorf in TP das Triforce-Fragment der Kraft, was er aber gar nicht haben dürfte, da TP in der Child-Ära spielt und somit das Triforce eigentlich nie angerührt wurde. Auch Link und Zelda besitzen später ihre Fragmente. In BotW wären das z.B. die Orni. Die Orni sind eigentlich vor TWW aus den Zoras entstanden, weil die Göttinnen nicht wollten, dass irgendwer ins versunkene Hyrule gelangt. Wie können also Zoras und Orni gemeinsam existieren? Ich würde solche Dinge also in die künstlerische Freiheit verbannen, die man irgendwie schon erklären könnte, wenn man einen Zelda-Teil dazwischen schiebt.

Was mir aber auffällt:
In der "Hero is defeated"-Ära gibt es weder Goronen, noch Kokiri oder Krogs sowie den Dekubaum. Die wurden alle von Ganondorf/Ganon vernichtet. Auch gibt es dort nur noch die bösen Flusszoras(eventuell Abtrünnige). Ausnahme sind die Orcacle-Teile, aber die spielen nicht in Hyrule. Die Gerudos und Shiekah als eigenes Volk spielen auch keine Rolle mehr. Alles ging im Prinzip mit Links Niederlage unter. Man kann diese Ära also getrost ausschließen.

In den anderen beiden Timelines gibt es diese Völker noch, mit einer Ausnahme: die Gerudos. In TWW gibt es nur noch Piraten, aber keine Wüste und keine wirklichen Gerudos. Dazu kommt, dass Hyrule untergegangen ist und bleibt. Alles danach spielt nicht mehr in Ur-Hyrule, Breath of the Wild aber schon. Es bleibt also eigentlich nur noch die Child-Timeline, sprich Twilight Princess und Majoras Mask. Dafür spricht auch, dass man in BoTW die Scherben des Schattenspiegel. Ob die nun ein Indiz sind oder ein Easter Egg, keine Ahnung.
Die Frage ist, ob es vor oder nach TP anzusiedeln ist. Da TP zeitlich doch sehr nah an OoT liegt und darauf aufbaut, in BotW davon aber gar keine Rede ist, würde ich sagen, es liegt am Ende der Child-Timeline. Ich müsste eigentlich Four Swords Adventures mal spielen, welches ja derzeit am Ende dieser Timeline. Ein Gegenargument wäre das Nicht-Vorkommen des Deku-Baumes, aber er muss ja auch nur nicht vorgekommen sein. Immerhin kommt man nie in die verlorenen Wälder, sondern lediglich in die Wälder von Phirone, die ja südlich liegen. Die verlorenen Wälder liegen nördlich von Schloss Hyrule.

Einzige derzeit für mich andere Variante: Es liegt zwischen OoT und TWW in der Adult-Ära. Dafür muss ich TWW aber demnächst nochmal spielen. Ich meine, in der Adult-Ära wäre Ganon noch Ganondorf oder zumindest noch ziemlich menschlich in seiner normalen Erscheinungsform. Das ist er in BotW überhaupt nicht mehr.

Cool wäre natürlich, wenn man einen Teil rausbringen würde, der genau zwischen TP und BotW spielt und diese goldene Ära beleuchtet.

Klunky
26.06.2018, 16:23
Ich meine ein Interview gelesen zu haben, wo Aounuma zugibt dass sie sich keine Gedanken über irgendeine zeitliche Einordnung gemacht zu haben, wo er vorher noch dem Thema ausgewichen ist nach dem Motto: "hmhmhmhmm... finde es heraus".

Ergo Breath of the Wild spielt in keiner Timeline oder soooooooo lange nach allem anderen dass es scheiss egal ist was davor passiert ist. Es gibt ja zig Theorien dazu und in irgendeinerweise soll Breath of the Wild mehr als Reboot hinhalten und weniger wie irgendwas was man einer Timeline zuordnen kann, dafür widerspricht sich das Spiel permanent selber, wenn da Orni und Zoras aufeinmal vorkommen, wenn die Regionalen Gegebenheiten bar jeglicher Maßstäbe sind.
Man muss sich schon verdammt viel schön reden wenn man das irgendeiner Chronologie zuordnen möchte, mehr als man das ohnehin schon mit den meisten Teilen tut.

tl:dr Breath of the Wild ist seine eigene komplett unabhängige Timeline und ich bezweifle dass sich die Entwickler beim entwerfen dieses Spiel um irgendwelche Inkonsistenzen Gedanken gemacht haben.

Loxagon
26.06.2018, 16:29
BotW kann ja nur das bisher letzte Spiel der Timeline sein, da Ganondorf nur noch ein dummes Monster ohne einen Funken Hirn ist. Und die ganze Technik (Schreine) gab es vorher auch nie. Es wirkt im Spiel auch irgendwie nach "Bald beginnt der allerletzte Kampf gegen Ganon(dorf)."

Eisbaer
27.06.2018, 07:58
@Klunky
Ich sag mal so, das wurde auch früher von der Timeline behauptet, bevor dann doch eine offizielle Timeline vorgestellt wurde. Zwar war die vermutlich nie 100%ig so geplant, aber zumindest hatte man eine gewisse Vorstellung und griff dann Ideen der Fans auf. So ganz zufällig sind die Storylines sicher nicht entstanden, dass sie dann doch so gut zusammenpassen. Immerhin ist OoT auch ganz klar damals als erster Teil konzipiert worden, bevor dann mit Skyward Sword dasselbe nochmal gemacht wurde.

Bei BotW gehe ich davon aus, dass es schon so ist, dass man ein Spiel machen wollte, dass sich etwas von der komplizierten Timeline löst, um damit quasi einen Neuanfang zu starten. Dennoch lässt es sich wie bei mir oben beschrieben ziemlich sicher sagen, dass es auf keinen Fall in der Adult- oder Defeated-Ära spielen kann, da dort einfach essentielle Dinge gegensprechen. Wenn man es also einordnen will, dann in der sehr fernen Zukunft der Child-Ära. Die Inkonsistenzen hast du ja in jedem Teil und ich denke da auch, dass es Vorrang hatte, das Spiel nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und sich nicht an eine Timeline zu binden.

BDraw
27.06.2018, 08:10
Ich würde sagen was auch sehr dagegen spricht, dass BotW vor TP (oder generell vor einem anderen Teil außer TWW) spielt, ist, dass diese hochentwickelte Technologie nirgends mehr vorkommt. In TWW ist ja alles untergegangen, da wäre das noch erklärbar, aber woanders müsste ja schon wenigstens irgendwas übrig geblieben sein. Was ich auch als TWW-Timeline-Indiz sehe ist, dass das buchstäblich das einzige andere Spiel mit Krogs und Orni ist. Aber gut, andererseits sprach auch alles dafür, dass Orni eine Weiterentwicklung der Zora sind, was sich mit BotW auch erledigt hätte ^^"

Eisbaer
27.06.2018, 08:18
Krogs:
Da sehe ich überhaupt kein Problem. In TP kommen die verlorenen Wälder gar nicht vor. Wir wissen also gar nicht, ob es den Dekubaum, die Kokiri oder Krogs überhaupt noch gibt. Und die Krogs haben sich ja einfach nur so aus den Kokiri entwickelt, was auch in TP passiert sein könnte.
Generell denke ich, dass der Dekubaum seinerzeit aus den Kyu in Skyward Sword die Kokiri geformt hat und dann eben später die Krogs. Die Kokiri waren ja nie Menschen, sie sahen nur so aus. Man könnte sie eher mit Feen vergleichen.

Orni:
Es ist sogar ein Fakt, dass die Orni sich aus den Zoras entwickelt haben. Allerdings, wenn das Spiel so weit in der Zukunft spielt, kann es natürlich auch dort irgendwann passiert sein, dass sich die Zoras in zwei Richtungen entwickelt haben.

Liferipper
27.06.2018, 08:54
Keine Sorge, alle Timeline-Inkosistenzen werden bestimmt in Hyrule Historia II wegerklärt. Die erscheint dann zum 50. Geburtstag der Reihe.

BDraw
27.06.2018, 08:58
Krogs:
Da sehe ich überhaupt kein Problem. In TP kommen die verlorenen Wälder gar nicht vor. Wir wissen also gar nicht, ob es den Dekubaum, die Kokiri oder Krogs überhaupt noch gibt. Und die Krogs haben sich ja einfach nur so aus den Kokiri entwickelt, was auch in TP passiert sein könnte.
Generell denke ich, dass der Dekubaum seinerzeit aus den Kyu in Skyward Sword die Kokiri geformt hat und dann eben später die Krogs. Die Kokiri waren ja nie Menschen, sie sahen nur so aus. Man könnte sie eher mit Feen vergleichen.

Orni:
Es ist sogar ein Fakt, dass die Orni sich aus den Zoras entwickelt haben. Allerdings, wenn das Spiel so weit in der Zukunft spielt, kann es natürlich auch dort irgendwann passiert sein, dass sich die Zoras in zwei Richtungen entwickelt haben.

Wie war das noch mit den SkullKids? Waren das nicht Kokiri, die sich in den verlorenen Wäldern verlaufen hatten? Denn Skull Kids gab es ja in TP (okay, eins zumindest). Oder waren das normale Menschen?

Ligiiihh
27.06.2018, 09:41
Ich dachte immer, dass BotW vor OoT spielen würde, weil die Shiekah da noch relativ präsent sind. In den späteren Teilen ab OoT gelten sie ja als kaum noch präsent bis ausgestorben.

Eisbaer
27.06.2018, 09:48
Wie war das noch mit den SkullKids? Waren das nicht Kokiri, die sich in den verlorenen Wäldern verlaufen hatten? Denn Skull Kids gab es ja in TP (okay, eins zumindest). Oder waren das normale Menschen?
Ne, die Horrorkids sind Kinder, die sich in den Verlorenen Wäldern verlaufen hatten, während Erwachsene zu Stalfos wurden. Bei Kokiris gab es sowas nicht.
In TP ist der Link aus MM und OoT ja auch ein Stalfos und bringt einem okkulte Schwerttechniken bei. :D

@Ligiiihh
Eigentlich gab es ja sogar in Skyward Sword nur Impa. Keine Ahnung wo die ganzen Shiekah stecken. :D
Aber in TP gab es ja auch mehr als eine, sondern ein ganzes Dorf, welches dann aber wieder ausgerottet wurde. Wahrscheinlich haben die sich mit Hylianern und Gerudo vermischt oder es existieren noch versteckt soviele, dass sich in vielen tausend Jahren eben wieder genug in Hyrule befinden - > Hoch lebe die Inzucht.

Loxagon
27.06.2018, 13:12
Vielleicht drehen die ja alle Däumchen, weil sie wissen: "Ach, der Link macht das schon, wozu also selbst in Gefahr begeben?"