Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Final Fantasy XIII Thread #11
Vivi5432
31.10.2009, 17:26
Noch einige Infos:
Zitat
So yes, the Crystarium is described as a "circular crystal board" that "branches out" as you unlock parts of it.
- It was mentioned in the earlier translation, "It seems there are a few different kinds of Crystalium for one person?", and was confirmed again in the site. There are apparently numerous Crystarium boards per character, and in the scans the two that are featured are Lightning's Strength Attribute one and Snow's HP one. There are other boards like Magic, Battle, etc.
Now, what's interesting is this, the site also talks about how there was someone on 2CH that had revealed information on the Crystarium the day before the Jump Scans were leaked, and now on hindsight the information revealed by the scans fit completely with what the person on 2CH revealed, so we can conclude that this member is a trustable source. This source revealed other information that the scans did not reveal, and here I will translate these stuff below! My guess is that the other information revealed by the 2CH person comes from the full article in the Jump issue that wasn't captured in the leaked scans.
- The summons must be defeated in battle before they are obtainable.
- The first character to get his summon is Snow.
- Apparently, after a summon's Driving Mode is dismissed, the other two characters, if dead, would be revived. (I have a huge question mark regarding this point. For fellow Chinese speakers, here's the exact quote: "召唤兽Driving Mode发动并退场后,死去的同伴会复活".) I have a feeling it's just that the other two characters would return to battle.
- There will be 6 characters in the party. (So this should quell any more speculation about there being more characters!)
- Fang will join the party towards the end of the game. (!)
- Apparently the name of the blue-haired feathery NORA guy is revealed, but somehow the katakana characters aren't appearing so I can't see the name! *grr*
- The spell Ruin is specific to the ATK/COM role.
- An Earthquake spell will also exist in the game, but the way it is used will be different from before.
- Apparently, the characters will have a role that they will largely assume in battle. (?) Lightning: ATK/BLA, Snow: DEF, Vanille: HLR/"ジャマー" (A new role! "Jama-"= "Jumper"? No idea.), Sazh: BLA/ENH, Hope: ENH/HLR, Fang: ATK. (I really don't know what this means, but I hope it doesn't mean that the characters are confined to these roles.)
- The names of the characters weapons are also revealed! Lightning: ディフェンダー, Sazh: ヴェガやらデネブやらスピカやら, Vanille: キュアーロッド·みたいな, Hope: ホークアイとか, Snow:太陽の雫·とかワケわからんやつ. (Someone help translate! I don't think I will handle the translations well.)
- Regarding the Crystariums, apparently abilities/skills that are not a character's specialization will take more CP to unlock.
Interessant, dass man die Summons erst besiegen muss bevor man diese bekommt.
Schade allerdings, dass Fang erst gegen Ende des Spiels zur Gruppe stößt. Somit haben wir schon weit fortgeschrittene Szenen/Bilder gesehen :/
Hoffentlich wird das Spiel nicht zur kurz.
Ist Euch schon aufgefallen, dass man in den Scans Siren auf ner Videowand sieht?
Book of Twilight
31.10.2009, 17:27
Die Scans des "neuen" Ability Systems sind aber ganz schön unscharf^^
Sieht vor allem irgendwie nicht nach einem zusammenhängenden System aus, sondern irgendwie wie eine Ability in der Mitte des Kreises und dann "Erweiterungen" die sich im Kreis drumherum befinden, aber keine direkte Verbindungen zu weiteren Kreisen oder sonst was. Könnt mir daher vorstellen, dass vielleicht ein Kreis nur eine Ability behandelt und man diese dann skillen kann um an Erweiterungen dafür zu kommen und man für jede "Standard" Ability dann ein eigenen Kreis besitzt. Ist jetzt aber reine Vermutung, durch das was auf den Scans sichtbar ist xD
Direkte Lvl für die Chars sind mir jetzt nicht unbedingt wichtig, denn im Grunde war jedes "Sphere Lvl" in FFX eigentlich auch wie ein normales Lvl, aber ich hoff mal dass das Ability System in FFXIII vernünftig funktioniert und nicht wieder 3/4 aller Sachen nutzlose Spielerei werden.
Ich erkenn da auch nichts ._. . Vielleicht eine Mischung auf FF X und Revenant Wings (also der Kreis wo man die Summons freischalten, nicht die Skills)
Vanille: HLR/"ジャマー" (A new role! "Jama-"= "Jumper"? No idea.)
Jama'ah :hehe:nton: . Supporter ^^' ?
Lucian der Graue
31.10.2009, 19:03
Hmm.... (http://finalfantasy-xiii.net/2009/10/31/lightning-to-appear-in-dissidia-final-fantasy.html)
Ich würde sie gegen Cloud kämpfen lassen *g* (wenn das möglich ist^^)
Vivi5432
01.11.2009, 08:18
Final Fantasy XIII: Relese am 15. April 2010?
Auf der gerade in Paris stattfindenden Micromania Game Show (30.10. - 2.11.) ist auch Square Enix vertreten, natürlich wieder mit ihrem derzeitigen Prunkstück Final Fantasy XIII. Laut der Seite UltimatePS3, welche sich auf die Micromaniaseite bezieht, wurde nun der EU Termin für das RPG-Epos bekanntgegeben: 15. April 2010 für 69,99€!
Dieses Datum sollte man aber erstmal mit Vorsicht genießen, da eine Bestätigung seitens Square Enix selber noch aussteht. Sobald wir neues in Erfahrung bringen, erfahrt ihr es wie immer bei uns.
Quelle: final-fantasy-future.de
Genial wäre es auf jeden Fall. Wäre dann eine Woche nach Ostern.
Vor Ostern wäre zwar besser, aber was solls :D
Lucian der Graue
01.11.2009, 11:16
Genial wäre es auf jeden Fall. Wäre dann eine Woche nach Ostern.
Vor Ostern wäre zwar besser, aber was solls :D
Danke hab dich mal vernewst (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1562)^^
Mit einem Preis von 69,99€, haben wir ja fast wieder Snes Niveau :D
Duke Earthrunner
01.11.2009, 13:27
Danke hab dich mal vernewst (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1562)^^
Mit einem Preis von 69,99€, haben wir ja fast wieder Snes Niveau :D
60 Euro zu viel für das was ich bisher gesehen habe.
Ich warte auf die PC Version (pun intended).
- Fang will join the party towards the end of the game. (!)
Find ich ein wenig komisch. Kann natürlich sein, dass sie schon früher auftaucht aber nicht spielbar in der Party ist oder nur als Gast. Generell finde ich es ja gut, wenn einige Chars erst im laufe der Handlung zur Gruppe stoßen, siehe wieder FF VII als Beispiel. Aber damals gab es auch viel mehr Party Mitglieder und der Zuwachs war eigentlich gut verteilt. Naja mal abwarten wie der Satz wirklich gemeint ist.
So schlauchmäßig ist das spiel dann doch nicht, schaut man sich die wiederkehrende offen begehbare weltkarte an, die es seinerzeit zu FFVII und FFVIII gab.. und mal ehrlich.. wie "schlauchig" waren denn bitte FFVII und FFVIII seinerzeit, wo man noch durch linienpfade durch die renderhintergründe lief Ok.. heute ist heute und nicht damals..
Das Stichwort war aber Abwechslung. Klar waren die Maps im Prinzip auch alle schlauchartig, aber auf jedem einzelnen Bild verbrachte man ja kaum mehr als ein paar Sekunden ehe das nächste gut designete Bild den Spieler "beglückte". Bei X rennt man eine gute halbe Stunde an der gleichen Textur vorbei.
Lucian der Graue
01.11.2009, 14:11
60 Euro zu viel für das was ich bisher gesehen habe.
Ich warte auf die PC Version (pun intended).
Die wird dann sicherlich auch nur 40€ kosten ^w^:A
Find ich ein wenig komisch. Kann natürlich sein, dass sie schon früher auftaucht aber nicht spielbar in der Party ist oder nur als Gast. Generell finde ich es ja gut, wenn einige Chars erst im laufe der Handlung zur Gruppe stoßen, siehe wieder FF VII als Beispiel. Aber damals gab es auch viel mehr Party Mitglieder und der Zuwachs war eigentlich gut verteilt. Naja mal abwarten wie der Satz wirklich gemeint ist.
Das hat mich in einem RPG eigentlich noch nie gestört, nur bei DQ8 hätte ich Angelo gerne früher in der Party gehabt^^
Das Stichwort war aber Abwechslung. Klar waren die Maps im Prinzip auch alle schlauchartig, aber auf jedem einzelnen Bild verbrachte man ja kaum mehr als ein paar Sekunden ehe das nächste gut designete Bild den Spieler "beglückte". Bei X rennt man eine gute halbe Stunde an der gleichen Textur vorbei.
Ich hätte gerne mehr Rätsel , das war_vielleicht_ bisher auch der Schlauchartigkeit geschuldet, sodass es schwierig ist, vernünftige Rätsel zu designen (vor allem Umgebungsrätsel, obwohl die Tempelprüfungen bei FFX schon nicht schlecht waren, nur zu wenig und zu einfach....)Hmm....
Gloomilicious
01.11.2009, 14:45
Schade, genau der Charakter, der mir optisch noch am ehesten zusagt, kommt erst gegen Spielende in die Gruppe. Also muss ich den Großteil des Spiels mit dem (für meinen Geschmack) ätzenden Rest verbringen. :rolleyes:
April 2010 wäre natürlich fein, nur vier Monate nach dem JP-Release. ^^
Naja mal abwarten wie der Satz wirklich gemeint ist.
Dass sie als letztes zur Party stößt...
Ein Kampf gegen Lightning und Snow wäre natürlich auch interessant, also vorher :A . So gut schien sie sich mit Snow ja nicht zu verstehen '^^
Schade, genau der Charakter, der mir optisch noch am ehesten zusagt, kommt erst gegen Spielende in die Gruppe.
Ist das nicht oft so?
auf jedem einzelnen Bild verbrachte man ja kaum mehr als ein paar Sekunden ehe das nächste gut designete Bild den Spieler "beglückte".
:hehe:nton:
Bei X rennt man eine gute halbe Stunde an der gleichen Textur vorbei.
Nicht wirklich. Die "Dungeons" mit diesen komischen Rätseln waren sogar samt und sonders superkurz und ohne Gegner... Auf die halbe Stunde kommt man nur mit Random Encountern :3
Ich hoffe mal dass es bald für uns ne Demo geben wird.
Schade, genau der Charakter, der mir optisch noch am ehesten zusagt, kommt erst gegen Spielende in die Gruppe.
Naja, Sie hat auch Bahamut als Summon. Wenn der zu früh auftauchen würde, hätte sich das wohl schnell erledigt mit dem hohen Schwierigkeitsgrad:D
Für gewöhnlich wischt der ja mit den Gegnern den Boden auf8)
Gloomilicious
01.11.2009, 20:16
Nein.
Odin ist er im ff kam besser als bahamut wegen instantkills durch eisenschneider.
Bahamut war von ff3 bis 6 imba aber danach spielte er bis auf ff 7 keine meistersummon rolle mehr weil es bessere summons gab wie in ff8 eden.
Und auch in ff12 revantwings war er naja nutzlos wegen den espersystem, und in ff12 war nur teil des unsterblichen was sein verschleiss offenbarte bei SE.
Bei FF13 sehe ich dann schwarz für bahamut als stärkstes summon, weil wegen odins instantkills und wegen nen geheimen summon der wahrseinlich neues meistersummon wird.
Kann mich gerne dann mal einer korrigieren falls ich wo falsch liege.
Äh....hä? Ich habe irgendwie nur die Hälfte des Beitrags verstanden.
Odin war im Übrigen nicht immer zwingend stärker als Bahamut. Bei Odin spielt oft immer das Glück eine große Rolle, ob Gegner durch seinen Eisenschneider sterben oder nicht. Wenn sie eine Resistenz gegen plötzlichen Tod haben, richtet Odin schon einmal gar nichts aus - ähnlich wie z.B. Zalhera in FF12. Bahamut dagegen ist neutral-elementar und verursacht praktisch immer hohen Schaden - auch bei solchen Gegnern, die hohe Resistenzen haben. Von daher würde ich schon sagen, dass Bahamut auf jeden Fall effektiver ist als Odin. Aber das nur so am Rande ^^
Book of Twilight
02.11.2009, 15:01
Nein.
Odin ist er im ff kam besser als bahamut wegen instantkills durch eisenschneider.
Bahamut war von ff3 bis 6 imba aber danach spielte er bis auf ff 7 keine meistersummon rolle mehr weil es bessere summons gab wie in ff8 eden.
Und auch in ff12 revantwings war er naja nutzlos wegen den espersystem, und in ff12 war nur teil des unsterblichen was sein verschleiss offenbarte bei SE.
Bei FF13 sehe ich dann schwarz für bahamut als stärkstes summon, weil wegen odins instantkills und wegen nen geheimen summon der wahrseinlich neues meistersummon wird.
Kann mich gerne dann mal einer korrigieren falls ich wo falsch liege.
Also in einem stimme ich dir zu, das Bahamut sicher nicht ein "stärkstes" Summon im traditionellen Sinne wird. Wäre einfach nicht nachvollziehbar. Denn diesmal sind die Summons ja unwiederuflich an die Charaktere gebunden, sollte Bahamut also zwangsläufig stärker sein wie die anderen, dann würde jeder zwangsläufig Fang in die Gruppe nehmen.
Da jeder aber ein zugewiesenen Summon hat, gehe ich davon aus das sie dementsprechend alle gleich stark sein werden und höchstens bei den Elementen unterschieden wird.
Und Odin war IMO nie imba...Zantetsuken war immer davon abhängig ob Gegner dagegen geschützt sind und Bosse waren grundsätzlich davon ausgeschlossen. Einzig Yojimbo in FFX war imba, da seine Version eben auch bei Bossen funktioniert hat...
Bahamut hatte halt immer den "Style" Bonus, er hat so gut wie immer mächtig Schaden verursacht, war optisch einer der besten Summons und hatte oft auch ne Rolle in manchen Storyparts.
Lucian der Graue
02.11.2009, 15:28
Hat jemand von euch die Summons in einem FF jemals oft benutzt? Für die Storygegner gab es doch meistens effektivere und vor allem schnellere Alternativen. Natürlich habe ich jeden Summon mindestens 1 mal benutzt um die Beschwörung zu bestaunen, aber sonst waren sie in einem kampf doch eher nebensächlich. Obwohl man das wohl auch nicht alles über einen Kamm scheren kann, weil die Summons in jedem FF "anders wirken" und die passiven Fähigkeiten ja auch noch reinspielen.
Mal sehen wie das am Ende bei FF13 aussehen wird °__°'
Da jeder aber ein zugewiesenen Summon hat, gehe ich davon aus das sie dementsprechend alle gleich stark sein werden und höchstens bei den Elementen unterschieden wird.
Aber die Charaktere selbst haben doch auch unterschiedliche Stärken und Schwächen. Warum sollte das denn bei den Summons anders sein? Insbesondere jetzt bei FFXIII, wo die Summons quasi die Limit-Angriffe ersetzen sollen. Da könnte ich mir schon vorstellen das der ein oder andere Summon besser ist als die anderen. War doch bei den Limits in FFVII genauso. Die Limits von Red XIII zum Beispiel waren doch eigentlich alle so ziemlich für die Tonne. Insbesonde Stufe 4. Da war ja fast jeder Red XIII überlegen!
Denn diesmal sind die Summons ja unwiederuflich an die Charaktere gebunden, sollte Bahamut also zwangsläufig stärker sein wie die anderen, dann würde jeder zwangsläufig Fang in die Gruppe nehmen.
Und wenn man in einen Vulkan oder eine Feuerhöhle gehen muß würde wohl jeder Snow/Shiva mitnehemen;)
Vom Gefühl her würde ich sowieso sagen das jeder Fang in die Gruppe genommen hätte, auch ohne Bahamut:p
Lichtdrache
02.11.2009, 15:57
Weiss man über die spells schon und obs wieder die weisse magie ala holy und heilzauber in ff13 wieder gibt?
ich habe nur alexander und leviatan mal in ff7 und 8 öfters benutzt als bahamut.
Der bahamut hat nie so richtigen schaden gemacht meistens eher 3k schaden aber holy fast nur 9999 schaden.
Lucian der Graue
02.11.2009, 20:49
Japanischer-Packshoot (http://store.jp.square-enix.com/series/1/game/BLJM-67005)
Ich finds schick, weil nicht so überladen~
Diomedes
02.11.2009, 21:25
Denn diesmal sind die Summons ja unwiederuflich an die Charaktere gebunden, sollte Bahamut also zwangsläufig stärker sein wie die anderen, dann würde jeder zwangsläufig Fang in die Gruppe nehmen.
Und? Es ist ja nichts neues, dass die Spezialattacken/Limit Breaks der Charaktere unterschiedlich stark sind, was die Summons in FFXIII ja auch verkörpern.
In FFVIII z.B. würden wohl die meisten Spieler lieber Xell als Selphie in die Truppe holen, da Duell das höchste Schadenspotential hat, während Tombola ein reines Glücksspiel ist, und bereits gegen Ende von CD1 praktisch nutzlos wird, wenn man nicht mit Engelsgeduld auf die Spezialzauber spekuliert.
Warum sollte Bahamuts Driving Modus nicht auch stärker sein als der von anderen Charakteren? Wenn seine Attacken, wie sonst auch, die Abwehr der Gegner ignorieren, dann würde er es wohl auch werden.
Ich wäre eher enttäuscht, wenn es, abgesehen vom Element-Typ, überhaupt keinen Unterschied zwischen den Summons gäbe. Und würde es nur ein einziges neutral-elementares Summon geben, dann wäre es wohl auch das einzige, das ich gegen Ende des Spieles noch benutzen würde, da nicht selten Bosse und optionalen Gegner gegen Ende des Spieles gegen Elementattacken resistent sind.
Hat jemand von euch die Summons in einem FF jemals oft benutzt? Für die Storygegner gab es doch meistens effektivere und vor allem schnellere Alternativen. Natürlich habe ich jeden Summon mindestens 1 mal benutzt um die Beschwörung zu bestaunen, aber sonst waren sie in einem kampf doch eher nebensächlich. Obwohl man das wohl auch nicht alles über einen Kamm scheren kann, weil die Summons in jedem FF "anders wirken" und die passiven Fähigkeiten ja auch noch reinspielen.
Du sagst es eigentlich schon: Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.
In FFIV z.B. hatte Rydia am Ende keine vergleichbare Alternative zu Bahamut, da kein anderer Zauber zu schnell zu beschwören war, so eine hohe Durchschlagskraft hatte, und vergleichsweise so wenig MP verbrauchte.
In FFVIII war Cerberus eine billige Alternative zu Tripel, wenn man es sich nicht gerade so einfach machte, und konstant im gelben HP-Bereich bzw. unter Aura-Einfluss gekämpft hat.
In FFX waren Summons nicht nur für starke Angriffe zu haben, sondern dienten zugleich als Schutzschild gegen manche übermächtigen Attacken, z.B. Dark Yojinbos Zanmatou.
Ihre scheinbare Nutzlosigkeit aufgrund ihrer gewaltigen MP-Kosten oder der langen Beschwörungssequenz wird nur deswegen von vielen angeprangert, da man gerade in den neueren FF-Teilen fast komplett ohne jede Form von Magie auskommen könnte, Zauber und Beschwörungen generell gegenüber normalen Angriffen oder Limit Breaks immense Nachteile haben, und das Spiel eher selten vom Spieler verlangt, auf Alternativen zurückzugreifen.
Um es einfacher auszudrücken: Das Problem ist, dass eine gute Waffe fast immer den besten Zauberspruch ersetzen kann. Summons als Super-Zauber geraten dadurch zwangsläufig in den Hintergrund.
Jedoch darf man nicht vergessen, dass es vor allem erfahrene Spieler sind, die ohne große Mühe das Spiel durchlaufen und dabei selten bis gar nicht auf Zauber oder Beschwörungsmagien zurückgreifen müssen. Für Anfänger dagegen sind Summons eine gute Möglichkeit, um sich aus schwierigen Kämpfen zu befreien, sowas wie ein Notfallplan, der dann allerdings auch entsprechend viel MP schluckt. Auch für diejenigen, die sich an besondere Spielweisen heranwagen, haben Summons manchmal verborgene Qualitäten.
Nur weil man nicht notwendigerweise darauf angewiesen ist, heißt es nicht, dass Summons oder andere Dinge wie etwa Statuszauber keinen Zweck erfüllen.
Letzten Endes ist für mich aber immer noch am wichtigsten, dass man überhaupt Alternativen hat, und davon nicht zu wenige. Es mag sein, dass vielleicht nur 3% aller Spieler Zauber wie Blende und Bio nutzen, aber das ist mir immer noch lieber, wie als wenn man nur angreifen könnte und regelmäßig sein Equipment aufbessern muss. Rollenspiele sollten so konzipiert sein, dass es mehr als nur einen Weg zum Ziel gibt, jetzt mal frei auf das Besiegen von Gegnern bezogen. Und idealerweise sollten diese anderen "Wege" nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile besitzen.
Insofern bin ich bei FFXIII auch etwas optimistischer als sonst. Zumindest Zauber sind endlich mit normalen Angriffen gleichberechtigt, und nicht durch Cast-Zeiten oder MP-Kosten weniger attraktiv.
Die Limits von Red XIII zum Beispiel waren doch eigentlich alle so ziemlich für die Tonne. Insbesonde Stufe 4. Da war ja fast jeder Red XIII überlegen!
Naja, "für die Tonne" ist schon ein hartes Urteil. Red XIII war nicht unbedingt schlecht, nur gab es gegen Ende des Spieles deutlich stärkere als ihn. Seine Lv.2 Limits sind beide nicht übel. Heulender Mond ist eigentlich auch nicht schlecht, da es über mehr als eine Runde wirkt, und nach drei oder vier Runden gemessen am angerichteten Schaden mit den meisten anderen Lv.3 Limits gleichziehen kann.
Kosmogedächtnis ist schon stark, wenn man bedenkt, dass man es ohne große Probleme schon auf CD1 erlernen kann. Gleiches gilt für Yuffies Spirituelle Kraft. Es ist nur deswegen so schlecht, da es das Schadenslimit nicht durchbrechen kann. und es gegen Ende des Spieles eben nichts wirklich besonderes mehr ist, 9999 HP abzuziehen.
Der bahamut hat nie so richtigen schaden gemacht meistens eher 3k schaden aber holy fast nur 9999 schaden komisch.:/
Es kommt drauf an, welchen Zauber man gegen welchen Gegner einsetzt. Dass Bahamut bei dir nur um die 3000 HP abgezogen hat, kann aber nur daran liegen, dass du auf G.F.-Magie+X% und Anfeuern verzichtet hast, und sein Level irgendwo bei 40-50 gammelt, denn sonst gehört er zu den wenigen G.F., die konstant 9999 HP abziehen, und ist damit auch einer der stärksten.
Neben Bahamut gibt es nur drei andere G.F. die genauso stark oder stärker sind:
Diabolos kann auch pro Angriff 9999 HP abziehen, allerdings muss er auf einem sehr hohen Level sein. Zudem gibt es Gegner, die gegen ihn immun sind.
Kaktor kann 10.000 HP pro Angriff abziehen, allerdings erst ab Level 100.
Eden ist die einzige G.F., die das Schadenslimit sprengt, ist dafür auch am schwesten zu bekommen.
Lucleonhart
02.11.2009, 21:49
Japanischer-Packshoot (http://store.jp.square-enix.com/series/1/game/BLJM-67005)
Ich finds schick, weil nicht so überladen~
Hmmmmmm... Bei PlayAsia siehts ganz anders aus http://image4.play-asia.com/640/97/pa.165965.1.jpg
Lucian der Graue
02.11.2009, 22:03
Hmmmmmm... Bei PlayAsia siehts ganz anders aus http://image4.play-asia.com/640/97/pa.165965.1.jpg
Ja beide Bilder gibt es schon seit längerem im Internet zu bestaunen, aber da der Packshoot jetzt auch auf den offizielen SE-Shop gelistet wird, ist die Wahrscheinlichkeit doch schon sehr groß, das es das sein könnte^^
edit
und das not-final wurde auch entfernt^^
Ich bin mal gespannt wann die ganzen Ableger erscheinen. Sind 2 davon nicht schon für 2010 geplant? Und langsam wäre mal ne Demo im Store fällig!
Ihr dürft mich Prophet nennen :D
Denke ehrlich gesagt nicht, dass das schon das endgültige Cover ist.
Denke ehrlich gesagt nicht, dass das schon das endgültige Cover ist.
Denke ehrlich gesagt nicht, dass das schon das endgültige Cover ist.
Finds sehr gut, dass es wieder nur das Logo mit weißem Hintergrund wird. Lightning mit Odinpferd ging als Boxart mal so gar nicht. Der endgültige Packshot wurde übrigens auch von Amazon (http://www.amazon.co.jp/dp/B000FNQXEO/) übernommen.
Lightnig +Odin Driving Mode Cover errinert mich irgnedwie an Barbie............mir gefällt das schlichtere auch besser.
Gloomilicious
03.11.2009, 11:50
War doch von Anfang an klar, dass das Pferdchenbild nicht das finale Cover sein kann. Square Enix würde niemals mit der Tradition des Logos auf weißem Grund brechen - zumindest nie bei den neuesten Teilen der Hauptreihe. Bei Remakes & Spinoffs ist das wieder was anderes. Die USA werden aber sicher wieder irgendwas bunteres bekommen, die brauchen den ganzen Eyecandy-Kram.
Lucian der Graue
03.11.2009, 14:07
Ich bin mal gespannt wann die ganzen Ableger erscheinen. Sind 2 davon nicht schon für 2010 geplant?
Nach der Fertigstellung von FF13, Dissidia Universal Tuning und ein paar anderen Titeln sollten eigentlich Kapazitäten frei werden. Die _muss man dann_ auch nur richtig nutzen. Die Erfahrungen aus der Entwicklung von FF13 sind sicherlich auch was Wert ^^
Und langsam wäre mal ne Demo im Store fällig!
Ich hab sicherheitshalber schon mal alle SE-Newsletter abonniert, siehe GOW3 Demo :hehe:nton:
War doch von Anfang an klar, dass das Pferdchenbild nicht das finale Cover sein kann. Square Enix würde niemals mit der Tradition des Logos auf weißem Grund brechen - zumindest nie bei den neuesten Teilen der Hauptreihe. Bei Remakes & Spinoffs ist das wieder was anderes. Die USA werden aber sicher wieder irgendwas bunteres bekommen, die brauchen den ganzen Eyecandy-Kram.
Gut möglich das der Lightning+Odin Packshoot extra für die Lightning Edition gedacht ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Book of Twilight
03.11.2009, 17:27
Also mal ganz ehrlich...sollte Bahamut wirklich von Grund auf stärker sein als alle anderen Summons...dann spricht das nur dafür das SE immer noch nichts kapiert hat.
Wo liegt der Sinn überhaupt Summons einzubauen, wenn man gen Ende einen ultimativen Summon hat, so dass alle anderen nutzlos werden.
Daher wäre ich ganz stark dafür das alle Summons gleich stark sind und ausser evtl. Elemente, oder im Zweifelsfall Schlagart(Slash, Thrust etc) keinerlei Unterschiede bekommen.
Ich will vom Spiel nicht vorgeschrieben bekommen welchen Summon ich benutze, ich will den benutzen, der mir gefällt, oder der in der jeweiligen Situation Vorteile hat, aber nicht einen der alle immer überflügelt.
In der Hinsicht bin ich halt MMO geschädigt...Balancing ist das Zauberwort...Balance ist für mich eines der wichtigsten Schlagwörter im Bereich RPGs geworden, Online wie auch Offline RPGs.
Gutes Beispiel ist z.B. Demon Souls, es gibt verschiedene Klassen, aber im Grunde nimmt jeder nur 2-3 verschiedene, weil sie im Balancing am besten abschneiden und am "leichtesten" zu spielen sind...klar gibts immer die Exoten, die was eigenes "kreieren", aber die gibts ja schliesslich überall. Ich will aber nicht von einem Spiel in meiner "Kreativität" beschränkt werden, nur um dadurch effektiver zu werden, das sollte Hand in Hand gehn. Denn mir ist freie Wahl wie ich spielen möchte(mal irgendwas super exotisches aussen vor) und Effektivität beides wichtig in einem RPG. Kann ja genau so gut sein dass, nach dem Fang in der Gruppe ist, ich merke wie scheisse sie mir gefällt, ich sie aber trotzdem in der Gruppe lasse, weil Bahamut halt UBER is...
Es spricht ja nichts dagegen das Summons die später dazustoßen stärker sind, trotzdem sollten dann aber Summons die man früher zur Verfügung hat, ab da nicht mehr besser werden, sondern stetig mitwachsen(und nicht so wie in FFVIII...LvL 100 bei Eden etc war was ganz anderes als LvL 100 bei Shiva z.B....)
Und Diabolos in FFVIII hat nicht konstant 9999 DMG gemacht, sondern sein Angriff war genau so wie ein Demi, sprich ein Prozentteil der Gegner HP wird abgezogen und wenn ein Mob 100.000 hat und Diabolos 25% der derzeitigen HP abzieht, dann macht er solange 9999 DMG bis 25% weniger entsprechen als 9999 DMG. Wie genau der Prozentteil je nach Lvl war, weiss ich nicht mehr, die 25% waren nur als Beispiel gedacht.
Wie gesagt...sollte Bahamut wirklich UBER sein und alle anderen Summons in die Tasche stecken, dann wozu überhaupt andere Summons einbauen? Das ist ein Fehler der seit vielen Jahren in vielen RPGs gemacht wird, der langsam aber sicher mal ausgemerzt werden sollte.
PS: Red XIII Limit 4 Angriff als gut zu bewerten, weil man ihn theoretisch schon auf CD 1 holen kann ist auch fragwürdig...Omni Slash lässt sich auch auf CD 1 holen(zwar deutlich schwieriger, aber es geht) und damit hat man direkt den besten Angriff überhaupt...War lustig im Ancient Temple auf diese Alien Mauer Omni Slash zu machen, wo zu dem Zeitpunkt jeder Schlag gerade mal 600-800 DMG gemacht hat...trotzdem war se nach einem Omni Slash kaputt ;)
Aber wie gesagt, sowas find ich fehlerhaft...man sollte Spielern, die effektiv aber trotzdem nicht sehr eingeschränkt sein wollen, auch die Möglichkeit bieten beides umzusetzen.
Naja, "für die Tonne" ist schon ein hartes Urteil.
Ich gebe zu, das war ein bisschen übertrieben. Denn eigentlich ist Red XIII ja mein Liebling, weil er ein ziemlich guter Allrounder ist IMO.
Allerdings schwingt da bei mir vielleicht auch noch ein wenig etwas von der Enttäuschung mit, die ich verspürte als ich Kosmogedächtnis zum ersten mal gesehen habe. Als ich nämlich seinen Sternenstaubstrahl auf Ebene 2 gesehen hatte, war ich voller Vorfreude darauf, wie den wohl seine Limit 4 Attacken aussehen würden (als ich FFVII das erste mal gespielt habe, dachte ich noch es gäbe für JEDE Ebene zwei Angriffe).
Dann kam Kosmogedächtnis und gleichzeitig die Ernüchterung.
Cloud, Cid und Barret kloppen alles in den Boden mit Ihren 15-Treffer-Super-Limits und der arme Nanaki muss mit einer popliegen 1-Treffer-Attacke auskommen. Wo ist da bitte die Gerechtigkeit??
Ich habe Red dann wieder auf Ebene 2 umgestellt, aber eigentlich hätte es so sein müssen das Sternenstaub auf 4 und Kosmogedächtnis auf 2 steht. Natürlich etwas angepasst durch z.B. mehr Sterne oder mehr Schaden pro Stern.
Denn genau genommen sind Barrets Granate und Cids Dynamit nur schwächere Ausführungen von Kosmogedächtnis. Und das, obwohl es sich bei beiden um Stufe 2 Angriffe handelt.
Und um noch mal auf Bahamut zu kommen. Ich definiere "Stärke" nicht allein nach dem Schaden den ein Summon verursacht, sondern auch daran was er mir sonst zu bieten hat. Und da war er insbesondere in FFVIII wohl echt einer der Besten. AFAIR ist er der einzige der Ability x4 hat und einer der wenigen der als Charakter-Kopplung Stärke+60% zur Verfügung stellt.
Diomedes
03.11.2009, 20:03
Die Erfahrungen aus der Entwicklung von FF13 sind sicherlich auch was Wert ^^
Die White Engine als Grundlage ist wohl mit das Wichtigste, was man aus der Entwicklung von FFXIII mitnimmt. Und natürlichen auch das Handwerkliche, was sich die Entwickler für die PS3 nochmal zusätzlich aneignen mussten.
Wenn man mal davon absieht, dass FFXIII und VersusXIII zeitgleich angekündigt wurden (aber auf unterschiedlichem Entwicklungsstand), dürfte VersusXIII deutlich schneller fertig werden. Ich fänds toll, wenn es vielleicht schon Ende 2010 in Japan erscheint.
Also mal ganz ehrlich...sollte Bahamut wirklich von Grund auf stärker sein als alle anderen Summons...dann spricht das nur dafür das SE immer noch nichts kapiert hat.
Wo liegt der Sinn überhaupt Summons einzubauen, wenn man gen Ende einen ultimativen Summon hat, so dass alle anderen nutzlos werden.
Die Frage kannst du auf alles andere genauso übertragen, und fragen wozu es stärkere Zauber, stärkere Waffen etc. gibt, und die Antwort ist immer die Selbe: Im Verlaufe des Spieles müssen sich die Möglichkeiten der Truppe (=Stärke von Waffen, Zaubern, Summons, etc.) denen der Gegner angleichen, und zwangsläufig wird das ein oder andere dabei im Verlaufe des Spieles nutzlos.
Es sei denn, man würde alles auf ein paar Grunddinge reduzieren, die im Verlauf des Spieles nur noch stärker werden. Das fände ich allerdings ziemlich langweilig.
Und wie schon gesagt: Diese Unterschiede zwischen den Charakteren gab es schon immer. Nur dass in diesem Fall die Spezialattacken "Summons" heißen, und Shiva am Ende so nützlich ist wie Quistis' Schock-Pulsar, Odin dagegen das Format von Herzensbrecher hat.
Ich sehe darin jetzt nicht unbedingt einen Fehler. Summons sind, trotz ihrer herausragenden Stellung, auch nichts anderes als Zaubersprüche, und die unterscheiden sich genauso, wie sich ein Eisga von einem Meteor oder einem Ultima unterscheidet.
Und keine Angst, bei FFXIII wird der Unterschied zwischen Shiva und Bahamut sicher nicht so extrem ausfallen wie in anderen Teilen, da man tollerweise bei jedem Charakter nur mit einem einzigen Summon auskommen muss (Achtung: Ironie!). Die Summons werden, jeder für sich, auf jeden Fall noch im Verlaufe des Spieles stärker, und sind nicht gegen Ende des Spieles noch genauso stark/schwach, wie zu Beginn, so das spätere automatisch besser sind.
Ich will vom Spiel nicht vorgeschrieben bekommen welchen Summon ich benutze, ich will den benutzen, der mir gefällt, oder der in der jeweiligen Situation Vorteile hat, aber nicht einen der alle immer überflügelt.
Wenn ich dich richtig verstehe, wünschst du dir, dass die Summons nur unterschiedliche Qualitäten/Vorzüge haben, abgesehen davon aber völlig gleich sind?
Das ist aus zwei Gründen schwierig:
1. Unterschiedliche Vorzüge führen zwangsläufig dazu, dass für den Moment ein Summon das stärkste ist, und die Gleichheit damit aufgehoben wird.
2. Wenn alle gleich sind, dann kann man sich wirklich fragen, ob man sie nicht besser gleich ganz weglässt. Abgesehen davon macht das die Charaktere kämpferisch dann so interessant wie in FFXII, und das ist mir dann doch etwas zu platt. Charaktere brauchen in ihren Qualitäten etwas eigenes, unaustauschbares, so dass der Spieler genau abwägen muss, wen er sich in die Truppe holt und wen nicht. Wenn alles mehr oder weniger gleich ist, wo ist denn da noch der Reiz?
Kann ja genau so gut sein dass, nach dem Fang in der Gruppe ist, ich merke wie scheisse sie mir gefällt, ich sie aber trotzdem in der Gruppe lasse, weil Bahamut halt UBER is...
Da bist du dann aber auch selbst schuld, oder?
In FFVIII ist auch niemand gezwungen, Eden zu benutzen, nur weil er fast jeden Kampf und Bosskampf mit einem Angriff beendet.
Wo du Effektivität angesprochen hast: Man muss sich auch selbst die Frage stellen, wie effektiv man überhaupt sein will.
In FFT z.B. wird das Spiel lächerlich einfach, sobald Orlandu in die Truppe kommt, und dank Exkalibur und All Swordskill fast ausnahmslos jeden Gegner und Bossgegner im Alleingang plätten kann.
Wer sich das Spiel nicht komplett verderben will, entscheidet sich hier vielleicht, auf den Super-Charakter zu verzichten (der noch nichtmal rein optional ist).
Und wenn es sich in FFXIII herausstellen sollte, dass Fang/Bahamut alles im niedermähen kann, dann entscheide dich selbst, ob dir das wirklich so gut gefällt. Allerdings darfst du nicht vergessen, dass man in FFXIII Summons auch nicht nach Belieben rufen kann, wie etwa in FFVIII oder X. Wie stark Bahamut nun auch werden mag, so sehr viel einfacher wird das Spiel dadurch wohl auch nicht.
Und Diabolos in FFVIII hat nicht konstant 9999 DMG gemacht, sondern sein Angriff war genau so wie ein Demi, sprich ein Prozentteil der Gegner HP wird abgezogen und wenn ein Mob 100.000 hat und Diabolos 25% der derzeitigen HP abzieht, dann macht er solange 9999 DMG bis 25% weniger entsprechen als 9999 DMG.
Falsch. Diabolos funktioniert genauso wie Athmos in FFIX, er zieht konstant einen Prozentsatz der MAXIMALEN HP ab. Auf Level 100 wären das 100% der HP. Könnten beide Summons das Schadenslimit sprengen, wären sie die mit Abstand stärksten im jeweiligen Spiel.
Red XIII Limit 4 Angriff als gut zu bewerten, weil man ihn theoretisch schon auf CD 1 holen kann ist auch fragwürdig...Omni Slash lässt sich auch auf CD 1 holen(zwar deutlich schwieriger, aber es geht) und damit hat man direkt den besten Angriff überhaupt...War lustig im Ancient Temple auf diese Alien Mauer Omni Slash zu machen, wo zu dem Zeitpunkt jeder Schlag gerade mal 600-800 DMG gemacht hat...trotzdem war se nach einem Omni Slash kaputt
Was ist daran fragwürdig?
Kosmogedächtnis/Spirituelle Kraft ziehen, wenn ich mich recht erinnere, das knapp 8-fache eines normalen Angriffs ab, bei allen Gegnern wohlgemerkt.
Omnischlag dagegen besteht aus 15 Angriffen, und zieht pro Schlag nur 3/4 des normalen Schadens ab, ist also nur im Kampf gegen einen Gegner effektiver als Kosmogedächtnis/Spirituelle Kraft.
Hinzu kommt, dass man auf CD1 bestenfalls um die 800 HP pro Angriff abzieht. Bei solchen Werten kann das Limit Break von Red/Yuffie noch seine volle Wirkung entfalten, und die ist sicher nicht zu verachten.
Btw. ist Omnischlag nicht unbedingt der beste Angriff im Spiel.
Cloud, Cid und Barret kloppen alles in den Boden mit Ihren 15-Treffer-Super-Limits und der arme Nanaki muss mit einer popliegen 1-Treffer-Attacke auskommen. Wo ist da bitte die Gerechtigkeit??
Siehe oben. Das blöde ist einfach, dass das Schadenslimit nicht überschritten werden kann. Sonst sähe die Sache ganz anders aus.
Und um noch mal auf Bahamut zu kommen. Ich definiere "Stärke" nicht allein nach dem Schaden den ein Summon verursacht, sondern auch daran was er mir sonst zu bieten hat. Und da war er insbesondere in FFVIII wohl echt einer der Besten. AFAIR ist er der einzige der Ability x4 hat und einer der wenigen der als Charakter-Kopplung Stärke+60% zur Verfügung stellt.
So betrachtet ist in FFVIII keine G.F. wirklich schlecht. Karten-Wandler an allererster Stelle genannt, der das Spiel noch viel einfacher machen kann, als es sowieso schon ist, wenn man geduldig Karten spielt. Und Quetzacoatl ist wohlgemerkt die erste G.F., die man erhält.
Allerdings ist der Teil in der Hinsicht auch eine Ausnahme. FFVI könnte man hier auch noch erwähnen, schließlich sind Esper dort eine effektive Methode, die Status-Werte maßgeblich zu steigern, und da gibt es auch mehrere, die gegen Ende noch interessant sind (ok, man bekommt die in Frage kommenden auch fast alle erst gegen Ende ^^).
Omnischlag dagegen besteht aus 15 Angriffen, und zieht pro Schlag nur 3/4 des normalen Schadens ab, ist also nur im Kampf gegen einen Gegner effektiver als Kosmogedächtnis/Spirituelle Kraft.
Ab einem bestimmten Level bzw mit der richtigen Waffe ist Cloud aber so stark das er IMMER 9999 Punkte Schaden verursacht. Und zum Ende des Spiels trifft man auch nur noch relativ selten große Gegner Gruppen. Da sind Yuffie und Red also klar im Nachteil. Was IMO ziemlich schade ist. Es sei den man wechselt die Limitebene. Einer von Yuffies 3er Limits trifft doch glaube ich auch 15 mal, oder waren es nicht sogar 18http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
FFVI könnte man hier auch noch erwähnen, schließlich sind Esper dort eine effektive Methode, die Status-Werte maßgeblich zu steigern, und da gibt es auch mehrere, die gegen Ende noch interessant sind (ok, man bekommt die in Frage kommenden auch fast alle erst gegen Ende ^^).
Da kann ich jetzt nix zu sagen weil ich FFVI noch nicht gezockt habe>_<
Book of Twilight
04.11.2009, 11:40
Die Frage kannst du auf alles andere genauso übertragen, und fragen wozu es stärkere Zauber, stärkere Waffen etc. gibt, und die Antwort ist immer die Selbe: Im Verlaufe des Spieles müssen sich die Möglichkeiten der Truppe (=Stärke von Waffen, Zaubern, Summons, etc.) denen der Gegner angleichen, und zwangsläufig wird das ein oder andere dabei im Verlaufe des Spieles nutzlos.
Es sei denn, man würde alles auf ein paar Grunddinge reduzieren, die im Verlauf des Spieles nur noch stärker werden. Das fände ich allerdings ziemlich langweilig.
Und wie schon gesagt: Diese Unterschiede zwischen den Charakteren gab es schon immer. Nur dass in diesem Fall die Spezialattacken "Summons" heißen, und Shiva am Ende so nützlich ist wie Quistis' Schock-Pulsar, Odin dagegen das Format von Herzensbrecher hat.
Ich sehe darin jetzt nicht unbedingt einen Fehler. Summons sind, trotz ihrer herausragenden Stellung, auch nichts anderes als Zaubersprüche, und die unterscheiden sich genauso, wie sich ein Eisga von einem Meteor oder einem Ultima unterscheidet.
Und keine Angst, bei FFXIII wird der Unterschied zwischen Shiva und Bahamut sicher nicht so extrem ausfallen wie in anderen Teilen, da man tollerweise bei jedem Charakter nur mit einem einzigen Summon auskommen muss (Achtung: Ironie!). Die Summons werden, jeder für sich, auf jeden Fall noch im Verlaufe des Spieles stärker, und sind nicht gegen Ende des Spieles noch genauso stark/schwach, wie zu Beginn, so das spätere automatisch besser sind.
Wenn ich dich richtig verstehe, wünschst du dir, dass die Summons nur unterschiedliche Qualitäten/Vorzüge haben, abgesehen davon aber völlig gleich sind?
Das ist aus zwei Gründen schwierig:
1. Unterschiedliche Vorzüge führen zwangsläufig dazu, dass für den Moment ein Summon das stärkste ist, und die Gleichheit damit aufgehoben wird.
2. Wenn alle gleich sind, dann kann man sich wirklich fragen, ob man sie nicht besser gleich ganz weglässt. Abgesehen davon macht das die Charaktere kämpferisch dann so interessant wie in FFXII, und das ist mir dann doch etwas zu platt. Charaktere brauchen in ihren Qualitäten etwas eigenes, unaustauschbares, so dass der Spieler genau abwägen muss, wen er sich in die Truppe holt und wen nicht. Wenn alles mehr oder weniger gleich ist, wo ist denn da noch der Reiz?
Da bist du dann aber auch selbst schuld, oder?
In FFVIII ist auch niemand gezwungen, Eden zu benutzen, nur weil er fast jeden Kampf und Bosskampf mit einem Angriff beendet.
Wo du Effektivität angesprochen hast: Man muss sich auch selbst die Frage stellen, wie effektiv man überhaupt sein will.
In FFT z.B. wird das Spiel lächerlich einfach, sobald Orlandu in die Truppe kommt, und dank Exkalibur und All Swordskill fast ausnahmslos jeden Gegner und Bossgegner im Alleingang plätten kann.
Wer sich das Spiel nicht komplett verderben will, entscheidet sich hier vielleicht, auf den Super-Charakter zu verzichten (der noch nichtmal rein optional ist).
Und wenn es sich in FFXIII herausstellen sollte, dass Fang/Bahamut alles im niedermähen kann, dann entscheide dich selbst, ob dir das wirklich so gut gefällt. Allerdings darfst du nicht vergessen, dass man in FFXIII Summons auch nicht nach Belieben rufen kann, wie etwa in FFVIII oder X. Wie stark Bahamut nun auch werden mag, so sehr viel einfacher wird das Spiel dadurch wohl auch nicht.
Falsch. Diabolos funktioniert genauso wie Athmos in FFIX, er zieht konstant einen Prozentsatz der MAXIMALEN HP ab. Auf Level 100 wären das 100% der HP. Könnten beide Summons das Schadenslimit sprengen, wären sie die mit Abstand stärksten im jeweiligen Spiel.
Was ist daran fragwürdig?
Kosmogedächtnis/Spirituelle Kraft ziehen, wenn ich mich recht erinnere, das knapp 8-fache eines normalen Angriffs ab, bei allen Gegnern wohlgemerkt.
Omnischlag dagegen besteht aus 15 Angriffen, und zieht pro Schlag nur 3/4 des normalen Schadens ab, ist also nur im Kampf gegen einen Gegner effektiver als Kosmogedächtnis/Spirituelle Kraft.
Hinzu kommt, dass man auf CD1 bestenfalls um die 800 HP pro Angriff abzieht. Bei solchen Werten kann das Limit Break von Red/Yuffie noch seine volle Wirkung entfalten, und die ist sicher nicht zu verachten.
Btw. ist Omnischlag nicht unbedingt der beste Angriff im Spiel.
.
Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, das ich das mit den Summons jetzt ausschliesslich auf FFXIII beziehe in Sachen Stärke und "Gleichheit", eben genau WEIL jeder Charakter nur einen Summon hat. Sollte hier dementsprechend keine ausgeglichene Stärke bestehn, wäre nicht nur das Summon System kaputt, sondern ganze Charaktere.
Das Spells, Euipment im Laufe des Spiels besser werden müssen steht ausser Frage, aber im Grunde ist das Equipment System das gleiche was ich eben auch für alles andere verlange. Regelmäßige Updates und Verbesserungen. Und in FFXIII eben auch für Summons, da sonst über das Spiel hinweg das ganze Summon System dran kaputt gehn würde WENN z.B. Bahamut wirklich von grundauf stärker wäre.
Und warum wäre es langweilig wenn die Summons vom Prinzip her gleichstark sind, sich nur eben durch spezielle Eigenheiten unterscheiden würden, wie z.B. Elemente, Schlagart(Thrust, Blunt etc.)
Gerade DAS find ich würde die Summons viel einzigartiger machen, wiel man so vor jedem Boss Kampf taktisch überlegen muss welcher Summon jetzt die beste Wahl wäre und nicht einfach nur sagt "Ach ich nehm einfach immer Odin, oder immer Shiva etc, des passt schon"
Schliesslich soll ja FFXIII das "schwerste" FF werden mit dem meisten Anteil an strategischen Kämpfen(also nicht hirnlos Auto Attacks)...klar wird sich das im Laufe des Spiels relativieren, sobald man eben die UBER Angriffe bekommt und dann alles nicht optionale nach einem Angriff tot umfällt, aber bis dahin würde ich mir ein bisschen Anspruch im Kampf sicher wünschen.
Wegen Diabolos...hab nochmal nachgeguckt, es richtet sich wirklich nach den MAX HP, nicht nach den derzeitigen, hatte nur irgendwie in Erinnerung dass es die derzeitigen HP sind <.<
Und ja Omni slash ist nicht der beste Angriff, Knights of the Round ist es, aber du weisst was ich meinte :p Ruby Weapon kitzelt man mit Omni Slash ja nicht mal-_-
Und wegen Effektivität. Naja ich gehöre zu der Art Spielern, die so effektiv wie möglich sein wollen, ohne dabei vollkommen ausser Acht zu lassen was mir "besser" gefällt. Aber ab und zu lass ich für Effektivität eben auch mal Dinge die mir "besser" gefallen links liegen. Irvine in FFVIII hat mir z.B. nie zugesagt, aber seine Pulse Ammo war einfach deutlich besser wie die meisten anderen Limits und im Laufe der Zeit hab ich ihn eigentlich auch ganz gut gemocht, aber der ausschlaggende Grund warum ich ihn überhaupt in die Gruppe genommen hab war seine Pulse Ammo <.<
Bei Fang bin ich jetzt z.B. auch schon geteilter Meinung, optisch ist sie absolut einwandfrei, aber ich hatte noch nie was für "Lancer, oder Dragoons" übrig...und diese Rolle scheint sie ja einzunehmen...allein deswegen wird meine Party Zusammenstellung sich letztendlich erst im fertigen Spiel zeigen. Momentan würde meine Gruppe zumindest aus Lightning, Snow und Vanille bestehn. Wobei ich Snow eigentlich nich so bevorzuge...da würde ich evtl. sogar Hope für nehmen, wenn er mir im fertigen Spiel dann gefallen sollte, aber letztendlich kommts halt darauf an wies im Spiel läuft^^
Und wegen FFT: Bei meinem ersten Durchgang hab ich Orlandu sofort mitgenommen und der Rest des Spiels war dann nur noch ein Witz...beim mehrmaligen Durchspielen hab ich Orlandu aber kein einziges mal mehr genommen, weil meine eigenen Charaktere deutlich stärker waren und Orlandu erst mal die ganzen Jobs glvlt haben müsste damit er für mich effektiv gewesen wäre. Beim weiteren Durchspielen hab ich aber z.B. über 30h in Kapitel 1 verbracht und hab die gesamte Anfangsgruppe auf Lvl 99 mit allen Jobs auf Master glvlt...sowas hat mir halt Spass gemacht...jetzt würd ich sowas nicht mehr machen, einfach weil ich mir die Herausforderung in den Spielen nicht selber kaputt mahcen möchte xD Daher hab ich in FFXII z.B. alle Summons und alles was Side Quest mäßig möglich war auch sofort angefangen so früh ich konnte, weil es zu dem Zeitpunkt noch eine echte Herausforderung war :) Allgemein seh ich die Tendenz bei vielen Spielern mittlerweile, die meisten fangen Spiele mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad direkt auf Schwer an, oder je nachdem was es zur Auswahl gibt. MGS2+3+4 hab ich damals im ersten Durchgang auch direkt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchgespielt, weil ich so einfach mehr vom Spiel hab^^
Aber ich schweif zu weit vom Thema ab xD
Letztendlich gings mir nur darum, das ich nicht meinte das Summons grundlegend immer gleichstark sein sollten in jedem Teil, sondern speziell in FFXIII, weil eben die Summons unwiederufrlich an die Charaktere gebunden sind und schwache Summons ergo schwache Charaktere(zumindest schwärere im Vergleich) ergeben würden und dann wäre das System für mich fehlerhaft ;)
hab grad den aktuellen ff13 Trailer auf der DVD der aktuellen Play3 mit englischer Synchro und Bildschirmtexten gesehen. Die Synchro find ich bis jetz sehr gut, auch wenn mir vorkam das ich hier und da ein lispeln gehört habe, kann mich aber getäucht haben.
Was mir aber aufgefallen ist, sind die Textzeilen die während des erkundugs modus in der unteren linken bildschirmhältfte erscheinen. Die sind mir vorher garnicht aufgefallen. Hierbei handelt es sich anscheinend um alltagsgespräche der Charas und kommentare zur umgebung.
Bei des Szene wo Hope über das Feld läuft sagt Lightning: No complaints about the scenery ( da wo die großen Vicher rumlaufen)- :D
Im Vergnügungspark sagt jemand: Carbuncle is so adoreble. I want to get the plushy.
Scheint sich wohl sowas wie die optionalen gespräche in der tales of Serie zu sein..
Lucian der Graue
04.11.2009, 23:19
Scheint sich wohl sowas wie die optionalen gespräche in der tales of Serie zu sein..
Ja das ist ein neues Feature, "Umgebungssprachausgabe" oder wie das genau heisst^^! Übrigens wird es in der nächsten Famitsu weitere neue Infos zu dem character growth System und den Schokobos(:hehe:nton:) geben ^.^° Der jap. Release rückt ja auch immer näher :)
Hope gets Alexander. (http://www.finalfantasyunion.com/news/final-fantasy-xiiis-hope-estheim-gets-his-own-summon--672.html)
Gloomilicious
05.11.2009, 07:05
Macht das kleine uninteressante Kind gleich viel interessanter. Ich habe Alexander schon zu PS2-Zeiten immer sehr vermisst. ^^
hmmm dann fehlt nur noch Vanille? Oder wurde Carbuncle für sie schon bestätigt.
Book of Twilight
05.11.2009, 12:44
Nicht das ich wüsste, an sich würde ich aber darauf tippen das sie Siren und nicht Carby kriegt. Is einfach so meine Vermutung^^ Siren würde glaub ich besser zu ihr passen.
Und jetzt wo man weiss das Hope Alexander kriegt find ich auch das er irgendwie zu ihm passt xD
Kann natürlich sein das Vanille auch nen bisher nicht erwähnten bekommt. Wenn dann würd ich bei ihr gerne sowas wie Phönix sehn.
Aber gehn wir das ganze mal "logisch" an, wenn wir schon dabei sind :p
Bisher sind ja alle Summons einem Element zuzuordnen.
Odin - Blitz(sag ich jetzt mal so, wird schon passen :p)
Brünhild - Feuer
Shiva - Eis/Wasser?
Alexander - Heilig
Bahamut - Neutral/Luft/Dunkel?
Also sind die zugeordneten Elemente bei Odin und Bahamut noch nicht ganz sicher. Ich tippe bei Bahamut aber mehr auf Luft, eben durch Fangs "Dragoon" Präsenz und nicht wie zu erwarten Neutral.
Bliebe also vor allem Dunkel übrig. Also gegen einen Diabolos für Vanille hät ich auch nichts xD
Siren logischerweise Wasser und Carby kann Heilig, genau so wie Neutral sein.
Mal abwarten was in den nächsten Infos so rauskommt^^
Gloomilicious
05.11.2009, 13:15
Könnte auch etwas erd-elementares sein. Aber da Vanille ja wohl eher die Rolle eines Unterstützers/Enhancers einnimmt, glaube ich doch eher an Carbuncle.
@Summons: Wundert mich nicht, dass Alexander mit dabei ist. Bei ihm konnte man sich eine Maschinen-Verwandlung noch mit am ehesten vorstellen.
Übrigens, versteift euch nicht zu sehr auf Carbuncle und Siren. Es ist sogar sehr gut möglich, um nicht zu sagen wahrscheinlich, dass die gar nicht spielbar sein werden. Da jetzt im Prinzip nur noch Vanille fehlt, aber durch Sazh' Brünhild erst eine einzige neue Beschwörung dabei ist, vermute ich, dass Vanille auch noch einen bisher unbekannten Summon bekommen wird.
@Elemente: Auf einem aktuellen Screen hatte Fang eine negative Statusveränderung, die die elementaren Attribute senkt. Auf dem Symbol dafür waren nur vier kleine Zeichen zu sehen: Feuer, Eis/Kälte, Blitz/Donner und Wasser. Kommt das jemandem von euch bekannt vor? Richtig! Final Fantasy X hatte auch lediglich vier verschiedene Elemente, und zwar genau die gleichen. Was für ein Zufall, dass das Spiel vom selben Team entwickelt wird. Gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, da es so streamlined und vereinfacht ist. Ich finds viel interessanter, wenn es wie sonst auch Luft, Erde, Heilig, Dunkel usw. gibt >_>
Somit wäre deine Theorie dann leider auch hinfällig, Book of Twilight ^^ Eventuell bekommt Vanille ja etwas wasserelementares (Leviathan?), das fehlt zumindest derzeit noch.
Ja das ist ein neues Feature, "Umgebungssprachausgabe" oder wie das genau heisst^^!
Ist mir auch schon aufgefallen. Ganz nett, aber wirkt auf mich irgendwie etwas lächerlich und billig, da die anderen Charaktere der Party ja gar nicht zu sehen sind. Das würde viel nachvollziehbarer und realistischer sein, wenn die Figuren wie in VIII oder XII hinter dem Anführer her laufen würden. Ausgerechnet auf der PS3/360, wo technisch so viel mehr möglich ist, kommen da auf einmal mysteriöse Stimmen aus dem Nichts >_>
Gloomilicious
05.11.2009, 13:25
Auf einem aktuellen Screen hatte Fang eine negative Statusveränderung, die die elementaren Attribute senkt. Auf dem Symbol dafür waren nur vier kleine Zeichen zu sehen: Feuer, Eis/Kälte, Blitz/Donner und Wasser. Kommt das jemandem von euch bekannt vor? Richtig! Final Fantasy X hatte auch lediglich vier verschiedene Elemente, und zwar genau die gleichen. Was für ein Zufall, dass das Spiel vom selben Team entwickelt wird. Gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, da es so streamlined und vereinfacht ist. Ich finds viel interessanter, wenn es wie sonst auch Luft, Erde, Heilig, Dunkel usw. gibt >_>
:rolleyes: Wie langweilig ist das denn? Mir werden langsam die FFX-Parallelen wirklich zu viel, wenn ich ehrlich bin. Hat das FFX-Team seit 2000/01 überhaupt nichts dazugelernt? -.-
Wie langweilig ist das denn? Mir werden langsam die FFX-Parallelen wirklich zu viel, wenn ich ehrlich bin. Hat das FFX-Team seit 2000/01 überhaupt nichts dazugelernt? -.-
Hab das Bild (http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031109/Final-Fantasy-XIII_2009_11-02-09_08.jpg) mal rausgesucht. Wäre natürlich denkbar, dass es trotzdem noch mehr Elemente oder so gibt, aber ich würde keinen Gil drauf verwetten. Alleine schon, weil es eine zu naheliegende FFX-Parallele ist.
Gloomilicious
05.11.2009, 14:16
Hab das Bild (http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031109/Final-Fantasy-XIII_2009_11-02-09_08.jpg) mal rausgesucht. Wäre natürlich denkbar, dass es trotzdem noch mehr Elemente oder so gibt, aber ich würde keinen Gil drauf verwetten. Alleine schon, weil es eine zu naheliegende FFX-Parallele ist.
Vielleicht gibt es ja schon noch mehr Elemente, aber die kann man dann als Spieler nicht nutzen bzw. anwenden.
Wobei...wenn nun Alexander dabei ist, ist das schon höchst seltsam. Entweder man hat Alexander seines traditionellen Elements Holy/Himmel beraubt oder es gibt doch mehr Elemente.
Seraphithan
05.11.2009, 15:08
@Elemente: Auf einem aktuellen Screen hatte Fang eine negative Statusveränderung, die die elementaren Attribute senkt. Auf dem Symbol dafür waren nur vier kleine Zeichen zu sehen: Feuer, Eis/Kälte, Blitz/Donner und Wasser. Kommt das jemandem von euch bekannt vor? Richtig! Final Fantasy X hatte auch lediglich vier verschiedene Elemente, und zwar genau die gleichen. Was für ein Zufall, dass das Spiel vom selben Team entwickelt wird. Gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, da es so streamlined und vereinfacht ist. Ich finds viel interessanter, wenn es wie sonst auch Luft, Erde, Heilig, Dunkel usw. gibt >_>
Somit wäre deine Theorie dann leider auch hinfällig, Book of Twilight ^^ Eventuell bekommt Vanille ja etwas wasserelementares (Leviathan?), das fehlt zumindest derzeit noch.
Luft, Erde, Heilig, Dunkel und auch Wasser waren eigentlich immer nur Anhängsel an das Magiesystem das IMO eindeutig um Feuer, Eis und Donner/Blitz kreist. In FF12 gibt es das Element Erde aber nur ~3 Items(!) die es dem Spieler erlauben es zu benutzen. In FF7 gibt es eine Materia für Erde aber keine für Luft, Wasser gibt es sogar nur als Feindeskönnen (Summons außer acht gelassen). Heilig und Dunkel sind ähnliche Randerscheinungen. Dunkel für den Spieler nutzbar gibt es glaub ich nur in den FFs wo es auch einen Dunkelritter gibt. Heilig ist zwar öfter vertreten aber da es als Sanctus ein Endgame Zauber ist kommt es oft zu einem Zeitpunkt an dem normale Angriffe der Magie anfangen den Rang abzulaufen oder es schon getan haben.
Insofern hab ich lieber 4 ebenbürtige Elemente als 8 von denen die Hälfte dann irgendwo am Rande mal erwähnt wird. FFX war außerdem bisher das einzige FF indem ich die elementaren Schwächen der normalen Gegner gezielt ausgenutzt habe. Das lag zugegebenermaßen sicher auch daran, das durch die Namensgebung und die "Durchschauen"-Fähigkeit die elementaren Eigenschaften der Gegner einen gradezu angesprungen haben, aber ich denke das sie sich auf nur 4 Elemente konzentriert haben hat zumindest keinen Schaden angerichtet. Und Sanctus gab es ja auch, nur eben wieder zu spät.
Gloomilicious
05.11.2009, 15:28
Luft, Erde, Heilig, Dunkel und auch Wasser waren eigentlich immer nur Anhängsel an das Magiesystem das IMO eindeutig um Feuer, Eis und Donner/Blitz kreist. In FF12 gibt es das Element Erde aber nur ~3 Items(!) die es dem Spieler erlauben es zu benutzen. In FF7 gibt es eine Materia für Erde aber keine für Luft, Wasser gibt es sogar nur als Feindeskönnen (Summons außer acht gelassen). Heilig und Dunkel sind ähnliche Randerscheinungen. Dunkel für den Spieler nutzbar gibt es glaub ich nur in den FFs wo es auch einen Dunkelritter gibt. Heilig ist zwar öfter vertreten aber da es als Sanctus ein Endgame Zauber ist kommt es oft zu einem Zeitpunkt an dem normale Angriffe der Magie anfangen den Rang abzulaufen oder es schon getan haben.
Insofern hab ich lieber 4 ebenbürtige Elemente als 8 von denen die Hälfte dann irgendwo am Rande mal erwähnt wird. FFX war außerdem bisher das einzige FF indem ich die elementaren Schwächen der normalen Gegner gezielt ausgenutzt habe. Das lag zugegebenermaßen sicher auch daran, das durch die Namensgebung und die "Durchschauen"-Fähigkeit die elementaren Eigenschaften der Gegner einen gradezu angesprungen haben, aber ich denke das sie sich auf nur 4 Elemente konzentriert haben hat zumindest keinen Schaden angerichtet. Und Sanctus gab es ja auch, nur eben wieder zu spät.
Elemente sind ja nicht nur für Magie relevant, es gibt schließlich auch genug Waffen, die elementare Eigenschaften besitzen. Und die gab es schon vom ersten Teil an. Die Basis mag schon immer Feuer/Eis/Blitz gewesen sein, aber als "Anhängsel" würde ich die übrigen Elemente nicht gerade bezeichnen.
Dito, diese Elemente waren nicht bloß unbedeutendes Drumherum, sondern fest ins Spielsystem integriert. Sie mögen meistens nicht so prominent vertreten gewesen sein wie Feuer, Eis und Blitz, aber es gab sie bei den Gegnern, in Waffen, Rüstungen, Accessoires, Items und Summons. Außerdem meine ich mich an mehrere FFs zu erinnern, in denen es auch Erd- (Beben) und Luftzauber (Aero) gab.
Dass nicht alle Elemente gleich oft vorkommen ist imho gerade gut. Ich weiß noch wie fasziniert ich von Leviathan in VII war, weil er die seltenen Wasser-Eigenschaften besaß. Und erst die Tatsache, dass man nicht alle paar Minuten über Holy, Dunkel & Co stolpert, macht diese Attribute so interessant.
Gloomilicious
05.11.2009, 16:40
Element Erde (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Earth_(Element))
Element Wind (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Wind)
Element Dunkel/Schatten (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Dark_(Element))
Element Holy/Himmel/Licht (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Holy_(Element))
Element Schwerkraft/Demi (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Gravity_(Element))
Element Gift/Bio (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Poison_(Element))
Das alles jetzt als "Anhängsel" zu bezeichnen, ist schon etwas untertrieben, würde ich jetzt einfach mal so sagen ^^
ShooterInc.
05.11.2009, 17:51
Luft, Erde, Heilig, Dunkel und auch Wasser waren eigentlich immer nur Anhängsel an das Magiesystem das IMO eindeutig um Feuer, Eis und Donner/Blitz kreist. In FF12 gibt es das Element Erde aber nur ~3 Items(!) die es dem Spieler erlauben es zu benutzen. In FF7 gibt es eine Materia für Erde aber keine für Luft, Wasser gibt es sogar nur als Feindeskönnen (Summons außer acht gelassen). Heilig und Dunkel sind ähnliche Randerscheinungen. Dunkel für den Spieler nutzbar gibt es glaub ich nur in den FFs wo es auch einen Dunkelritter gibt. Heilig ist zwar öfter vertreten aber da es als Sanctus ein Endgame Zauber ist kommt es oft zu einem Zeitpunkt an dem normale Angriffe der Magie anfangen den Rang abzulaufen oder es schon getan haben.
Insofern hab ich lieber 4 ebenbürtige Elemente als 8 von denen die Hälfte dann irgendwo am Rande mal erwähnt wird. FFX war außerdem bisher das einzige FF indem ich die elementaren Schwächen der normalen Gegner gezielt ausgenutzt habe. Das lag zugegebenermaßen sicher auch daran, das durch die Namensgebung und die "Durchschauen"-Fähigkeit die elementaren Eigenschaften der Gegner einen gradezu angesprungen haben, aber ich denke das sie sich auf nur 4 Elemente konzentriert haben hat zumindest keinen Schaden angerichtet. Und Sanctus gab es ja auch, nur eben wieder zu spät.
Sehe ich genauso. Lieber wenige Elemente, die man dann auch richtig nutzt, als viele, von denen man eh die Hälfte nicht lernt, weil sie zu selten vorkommen oder zu schlecht sind. ;)
Seraphithan
05.11.2009, 22:41
Element Erde (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Earth_(Element))
Element Wind (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Wind)
Element Dunkel/Schatten (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Dark_(Element))
Element Holy/Himmel/Licht (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Holy_(Element))
Element Schwerkraft/Demi (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Gravity_(Element))
Element Gift/Bio (http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Poison_(Element))
Das alles jetzt als "Anhängsel" zu bezeichnen, ist schon etwas untertrieben, würde ich jetzt einfach mal so sagen ^^
Anhängsel ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber trotzdem hängen diese Elemente IMO eine ganze Ecke hinterher.
Die Listen sind schön und gut, aber hier geht es nicht nur um Quantität, sondern auch darum ob es überhaupt von Bedeutung ist das der Zauber ein bestimmtes Element hat und ob es Sinn macht ihn deshalb zu benutzen oder sich dagegen zu verteidigen. Ich nehme mal Erde als Beispiel:
In FF1 und 2 taucht Erde nur dem Namen nach auf.
In FF3-5 ist Erde gegen die Party eingesetzt praktisch Element neutral da es keine Möglichkeit gibt sich speziell dagegen zu Verteidigen.
Es gibt zwar einige Möglichkeiten Erde einzusetzen aber deutlich weniger als für Feuer/Eis/Donner. Wie stark dabei zum tragen kommt das es sich dabei um eine Erdattacke handelt kann ich nur schwer einschätzen da ich nicht weiß wieviele Gegner stark oder schwach auf Erde reagieren.
Ab 6 kann man sich gezielt dagegen Verteidigen, aber lohnt es sich deshalb, außerhalb von Bosskämpfen, ein möglicherweise schwächeres Rüstungsstück zu verwenden? Ich glaube nein. Es gibt nur 4 Fähigkeiten die Erdschaden an der Gruppe verursachen können, hingegen aber 11 für Feuerschaden, 7 für Eis und 9 für Blitz. Im Allgemeinen dürfte es also besser sein Erde zu ignorieren und sich vor einem anderen Element zu schützen.
Im Angriff sieht es nicht besser aus, die Möglichkeit Erde offensiv einzusetzen erhält man erst relativ spät in der der WoR und 2 von 3 Möglichkeiten sind dann auch noch komplett optional.
In FF7 erhält man in Kalm die Möglichkeit eine Erde Materia zu kaufen und kann das Element Erde ab da sowohl offensiv als auch defensiv einsetzen. Vom Gefühl her würde ich zwar sagen das weniger Gegner stark oder schwach gegen Erde sind als gegen die anderen Elemente, aber ich würde sagen man hat nicht den Eindruck das Erde offensiv eingesetzt neutral ist.
Es gibt eine ganze Reihe von Feindfähigkeiten die auf Erde basieren diese sind aber in der Regel nicht allzu stark und die Gegner die sie benutzen sind, wenn ich mich nicht täusche, hauptsächlich auf CD1 anzutreffen. Ich denke aber es kann durchaus Sinn machen sich vor Erde zu schützen.
Für die Defensive ist Erde in FF8 praktisch irrelevant, es gibt nur ~5 Gegner die Erdschaden anrichten und einer davon ist ein Boss. Die Offensive ist schwer einzuschätzen, da man durch das Koppelungssystem sehr leicht die Angriffsstärke auf das Maximum bringen kann. Man kann sich fragen ob hier im allgemeinen Fall überhaupt ein nicht neutraler Angriff Vorteile bringt.
In FF9 können nur Eiko und Quina Erde offensiv einsetzen, und sie ist ziemlich nutzlos da über den Daumen gepeilt die Hälfte der Gegner gegen Erde mindestens Immun ist und die andere nur einfachen Schaden nimmt.
In der Verteidigung muss man sich Erde auch keine Gedanken machen da es nur eine Handvoll Gegner gibt die dieses Element überhaupt nutzen.
In FF10 nur dem Namen nach in einigen Attacken der Gegner.
In Teil 12 kann man Erde nur durch Waffen einsetzen, wobei 2 Items dabei Munition für Fernkampfwaffen sind. Dadurch wird zwar die Verfügbarkeit eingeschränkt, insgesamt ist das Element aber nützlich da eine Reihe von Gegnern schwach gegen Erde ist.
Es gibt einige Gegner die mit Erdattacken angreifen, die Verteidigung macht daher durchaus Sinn und ist dabei dank Levidega absolut Nachteilsfrei.
Um das Zusammenzufassen:
In 3 FFs taucht Erde als Element gar nicht erst auf.
In 3 FFs ist es als eigenständiges Element nahezu Sinnlos.
In 3 FFs ist es für die Offensive nutzbar, wobei ich nicht darauf setzen würde das es nicht praktisch Synonym zu Element Neutral ist.
In 2 FFs ist es in der Offensive und der Defensive nützlich.
Worauf ich eigentlich hinaus will ist das es für mich keinen Sinn macht ein Element in ein Spiel einzubauen das nur durch einen einzigen Zauber vertreten wird und dann in 99% der Fälle doch so wirkt als wäre es gar nicht da bzw nur in 1% der Fälle nicht benachteiligt ist.
Ich hätte natürlich nichts dagegen wenn die Rolle dieser Elemente vergrößert wird, aber wie sie bisher verwendet wurden sind sie kaum mehr als eine optische Fassade für Element neutral.
@ShooterInc. Der Smiley am Ende verwirrt mich, stimmst du mir jetzt zu oder nicht? :)
ShooterInc.
05.11.2009, 23:11
@ShooterInc. Der Smiley am Ende verwirrt mich, stimmst du mir jetzt zu oder nicht? :)
Der Smiley verwirrt dich? :p
Aber ja, ich stimme dir zu. Dein Bericht oben zeigt auch schön, dass im Beispiel Erde es sich oftmals auch gar nicht lohnt, sich dagegen zu schützen oder seine Offensive darauf zu legen. Da sind die Alternativen, wie Feuer, oftmals besser, weil öfter genutzt.
Prinzipiell habe ich auch nichts gegen weitere Elemente aber ich finds auch nicht schlimm, wenn sie mal wegfallen.
Gloomilicious
06.11.2009, 02:39
Warum muss alles immer besonders "effektiv" oder sonstwie nutzbringend sein? Sicher, außerhalb der Feuer/Eis/Blitz-Trilogie sind die Elemente vielleicht nicht mehr gar so wichtig und gut ausgebaut - aber ich persönlich habe lieber eine größere Auswahl, mit der ich ein wenig herumexperimentieren kann und die das Spiel insgesamt abwechslungsreicher macht als drei oder vier perfekt ausgearbeitete Elemente, die aber relativ schnell langweilig werden. Mehr Möglichkeiten bieten mehr Schlupflöcher, die man ab und an gezielt ausnutzen kann, und sei es nur für einen einzigen Bosskampf. Spielt für mich keine Rolle. Würde ich ein RPG nach Effektivität spielen, wäre mir das persönlich zu trocken. Ich mag gerade die Abwechslung, die mehr Elemente (und im Übrigen auch Zustandsveränderungen) bieten. FFX war in dieser Hinsicht einfach viel zu einfach und langweilig.
Wir brauchen nur vier Elemente, weil nur diese vier effektiv sind??? Sorry aber das ist doch totaler Blödsinn.
Da hätte ich mir auch ein Motorrad kaufen können das nur 100~110 Km/h schnell ist. Wenn ich nämlich durchs kurvige, landschaftlich sehr schöne, Sauerland fahre, bin ich selten schneller unterwegs.
Trotzdem hat meine Maschine eine Spitzengeschwindigkeit von um die 175 Km/h. Man kann ja nie wissen. Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
Genau das gleiche ist es mit den "Nebenelementen". Es schadet nicht diese zur Verfügung zu haben. Sie machen nichts "kaputt" oder etwas in der Art. Es sind einfach nur unschuldige Zauber vom Lande die versuchen Ihre Arbeit zu tun. Es ist ja auch nicht so, das beim spielen jemand mit einer geladenen Pistole neben einem sitz und brüllt: " LOS, JETZT HAST DU ERDBEBEN!! BENUTZ ES!!! BENUTZ ES VERFLUCHT NOCH MAL ODER ICH MACH DICH KALT"
Und außerdem.
Wenn man nur nach Effektivität gehen würde, dann hätte man in FFXII ALLE Summons weg lassen können. Sowie gefühlte 80% aller anderen Zauber. Denn richtig nützlich waren nur die wenigsten.
Aber wie gesagt. Geschadet haben sie Niemanden. Sie waren einfach da, und haben den Leuten, die sie nutzen wollten unzählige Möglichkeiten geboten. Und das ist es worauf es mir, und wohl auch vielen anderen ankommt. Die MÖGLICHKEIT etwas auch mal nicht auf die Effektivste, sondern auf die ganz eigenen Art zu erledigen.
Lucleonhart
06.11.2009, 07:31
*mitten in die Diskussion hereinplatzt*
Moin Leutz! :D
Da ich seit gestern (Salve Mediamarkt Angebot) stolzer Besitzer einer PS3slim bin, mache ich mir nun gedanken wie und wo ich mir FFXIII importieren werde. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen.
Sagen wir ich importiere mir die US Version (ja, das hatte ich auch vor...) und SE kommt wirklich auf die glorreiche Idee DLC zu veröffentlichen... dann bräuchte ich ja auch den US DLC, right? Den bekomm ich aber nur im US Store, für den ich mir wiederrum einen gemogelten US Account zulegen müsste...... Und das scheint ja besonders in letzter Zeit durch nette Accountbans belohnt zu werden. :eek:
So... any suggestions?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2197.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.