dead_orc
19.05.2010, 14:32
Ich glaube, an Synergy+ (http://code.google.com/p/synergy-plus/) könnte ich mich gewöhnen. Jetzt hab ich hier effektiv ein System mit drei Bildschirmen. Links OS X und die anderen beiden Windows 7.
Du kennst Synergy erst jetzt? Oder hat das "Original" bei dir nicht funktioniert?
Ich habe in der Zeit, als ich noch mehr als einen Computer parallel benutzt habe, nur Synergy benutzt. Sehr praktisch, ja. Allerdings lassen sich Bildschirme meistens nicht so optimal anordnen, sodass entweder aufwändigere Konfiguration nötig wird oder der Bildschirm-Wechsel nicht-intuitiv ist.
Übrigens sollte man für sowas nicht forken... Sourceforge bietet Prozeduren um ein Projekt zu übernehmen. Das dauert dann zwar genau 3 Monate (in denen der Besitze nicht antwortet), aber dafür kann man es unter dem selben Namen fortführen.
OK, laut Wikipedia ist das Projekt nicht verwaist sondern der Autor will eine 2.0 bauen und deswegen 1.x nicht mehr updaten. Idiot. -_-
Und ich hasse GUI-Programmierung. Java tut sein übriges...
Du kennst Synergy erst jetzt? Oder hat das "Original" bei dir nicht funktioniert?
Ich habe in der Zeit, als ich noch mehr als einen Computer parallel benutzt habe, nur Synergy benutzt. Sehr praktisch, ja. Allerdings lassen sich Bildschirme meistens nicht so optimal anordnen, sodass entweder aufwändigere Konfiguration nötig wird oder der Bildschirm-Wechsel nicht-intuitiv ist.
Übrigens sollte man für sowas nicht forken... Sourceforge bietet Prozeduren um ein Projekt zu übernehmen. Das dauert dann zwar genau 3 Monate (in denen der Besitze nicht antwortet), aber dafür kann man es unter dem selben Namen fortführen.
OK, laut Wikipedia ist das Projekt nicht verwaist sondern der Autor will eine 2.0 bauen und deswegen 1.x nicht mehr updaten. Idiot. -_-
Und ich hasse GUI-Programmierung. Java tut sein übriges...