Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist das beste Final Boss Thema?



Enkidu
21.09.2009, 03:33
Die Umfrage erklärt sich von selbst ;D Ihr habt Mehrfachauswahl.

Ein paar kleine Erläuterungen: Die ersten beiden Teile sind hier deshalb nicht vertreten, weil die in der ursprünglichen Version keine besondere musikalische Untermalung extra für den letzten Boss hatten. Im ersten Final Fantasy gab es durchgängig nur ein einziges Battletheme und im zweiten Teil gab es zwar eine Bossmusik, die aber eben auch bei diversen anderen Gegnern zuvor gespielt wurde.
Bei dem ein oder anderen Stück kann man sich natürlich drüber streiten, was jetzt zählt. Manche sehen Otherworld als das eigentliche Final Boss Thema von FFX an, das während dem Kampf gegen Jecht gespielt wird. Das tatsächliche letzte Gefecht ist zwar mehr oder weniger nur Show, zählt für mich aber trotzdem, da die Musik dazu einerseits "Final Battle" heißt und andererseits Otherworld ausgerechnet eines der ersten Stücke ist, die man in FFX zu hören bekommt.
In XI ist Awakening sicherlich so etwas wie das Final Boss Thema des Spiels. Mir ist natürlich klar, dass da im Laufe der Jahre vor allem durch die Add-Ons noch zig andere Sachen dazugekommen sind, die vielleicht auch in Frage kämen. Aber ursprünglich war es mit Sicherheit so gemeint. Ist immerhin Lied 49 von 51 auf dem Soundtrack und gehört zum Shadow Lord ^^

Für entsprechende YouTube-Links zum Auffrischen eures Gedächtnisses klickt einfach auf die Titel der Themen oben in der Umfrage (Dancing Mad ist wegen der Länge zweigeteilt).

Reding
21.09.2009, 09:19
Mir gefällt von denen,The Extreme am besten.
Vor allem,wenn es wieder etwas ruhiger zwischendrin wird un dieser "Gesang" ertönt.
Gefällt mir sehr gut.

bzw. Hätte man für FFX auch "Fight With Seymour (http://www.youtube.com/watch?v=cBOTt38E0g4)" nehmen können.
Da er ja auch..naja ne wichtige Rolle spielt.
Klar er ist nicht DER Endboss..aber für die meisten schon.
(grml...hätte aber trotzdem lieber "Otherworld" zur auswahl gehabt).

Trotzdem ne tolle Idee :)

Löwenherz
21.09.2009, 11:15
Stimme ebenfalls für "The Extreme", allein wegen der ziemlich tollen Mages Version :D Aber an sich, verbinde ich einfach viele gute Erinnerungen damit hehe. Zumal der Anfang davon wie Vincents Thema klingt..

Schade, dass das Thema aus FF9 nicht dabei ist, vom vorletzten Kampf.. das ist imo eines der genialsten Boss-Themen, das jemals vorkam ^^

Renegade 92
21.09.2009, 12:40
Ich hab ebenfalls für "The Extreme" gestimmt, aber auch nur weil mir "One-Winged-Angel" schon aus den Ohren rauskommt, so oft wie ich das gehört habe.
Das von IX ist imho das schlechteste.

Book of Twilight
21.09.2009, 14:38
Naja, ich hab Awakening gewählt, aber eben nich weils unbedingt das Beste IMO ist, sondern eher wegen der Erinnerungen die ich damit verbinde :)

Wobei ich sagen muss das ich bei FFXI defintiv was anderes gewählt hätte als "Final" Boss Theme :)

http://www.youtube.com/watch?v=vqUcYaXJjMo

z.B. ^^

Gloomilicious
21.09.2009, 14:52
Nur weil FF1+2 kein Theme in der Ursprungsversion hatten, muss man die später hinzugekommenen Themes doch nicht einfach aus der Umfrage rauslassen -.-

Anyway...mir haben die Themes von FF3, FF8 und FF9 bisher am Besten gefallen. Das von FF9 klang so herrlich schräg ^^ Gar nicht gefallen haben mir dagegen FF6 (langweilig), FF7 (ausgelutscht) und FF10. Im Mittelfeld landet dann der Rest.

Hyuga
21.09.2009, 16:17
The Extreme (FF VIII)

Zuerst ganz ruhig und dann gehts ab. Trägt sehr zur Athmosphäre des Kampfes bei.

Ansonsten hät ich auch Maybe I am a Lion (FF VIII) oder auch Dark Messenger (FF IX) gewählt, sind aber nicht die Endgegner Battle Themes.

Sasuke
21.09.2009, 19:05
Naja, ich hab Awakening gewählt, aber eben nich weils unbedingt das Beste IMO ist, sondern eher wegen der Erinnerungen die ich damit verbinde :)

Wobei ich sagen muss das ich bei FFXI defintiv was anderes gewählt hätte als "Final" Boss Theme :)

http://www.youtube.com/watch?v=vqUcYaXJjMo

z.B. ^^

WENN du schon was von ToAU nimmst dann find ich Ragnarok (http://www.youtube.com/watch?v=hpGnE-HPtkQ) noch am besten ^^

Habe ebenfalls Awakening genommen. Die erinnerungen die mich damit verbinden sind einfach stärker als bei den anderen Titeln. Wobei natürlich OWA gleich danach kommt :)

The Judge
21.09.2009, 19:12
Wenn man die vierminütige Einleitung überstanden hat, würde ich Battle for Freedom aus Teil 12 zu meinem Favoriten wählen. In dem Track steckt einfach soviel Epik, Dramatik und Heroismus und außerdem kommt hier das FF12-Titletheme auch noch mal so richtig zur Geltung.

Davon abgesehen finde ich Dancing Mad und The Extreme klasse, bei Letzterem vor allem die atmosphärischen Klavierparts. Könnte man auch mal orchestral arrangieren, finde ich.

Loki
21.09.2009, 19:32
Hm, das ist eine sehr gute Frage. Sehr gerne mag ich: Dancing Mad, One Winged Angel, The Extreme, Dark Messenger & Seymour Battle (obwohl es sich bei den letzten beiden natürlich nicht um die eigentlichen Bosse handelt).

Wenn ich mich für ein Stück entscheiden müsste, würde ich wohl auch The Extreme wählen, weil erstens: Final Fantasy VIII mein erstes Final Fantasy war und ich mit diesem Endkampf viele Erinnerungen verbinde und zweitens: weil die Melodie extrem mitreißend ist.

Enkidu
21.09.2009, 20:17
Wow, bin überrascht, dass so viele hier sich auch für The Extreme entscheiden und One Winged Angel gar nicht so weit vorne ist ^^

Habe mich jedenfalls für das aus FFIV, Dancing Mad, The Extreme und Battle for Freedom entschieden. An alle hab ich einfach die besten Erinnerungen, so wunderbar dramatisch. Bei The Extreme und vor allem Battle for Freedom muss man zwar einen langen "Vorspann" überstehen, aber der trägt in beiden Fällen nur zur Atmosphäre bei *g* Dancing Mad ist imho von allen aufgelisteten mit Abstand am abwechslungsreichsten und in der Tat irgendwie durchgeknallt, die perfekte Untermalung für Kefka. Außerdem mag ich bei The Extreme vor allem das Tempo und die Tatsache, dass bevor es richtig losgeht noch das alte, klassische Kampfintro gespielt wird. Kennt ihr noch diese kurze Tonabfolge? In den ersten sechs FFs war die noch ständig vertreten ...

One Winged Angel ist natürlich auch toll, aber wurde im Laufe der Jahre imho doch ziemlich überbewertet.
Awakening fand ich auch sehr klasse, aber verbinde damit nicht so viel, weil ich gestehen muss, in XI nie weit genug dafür gekommen zu sein.

Nur weil FF1+2 kein Theme in der Ursprungsversion hatten, muss man die später hinzugekommenen Themes doch nicht einfach aus der Umfrage rauslassen -.-
Hey, wenn die sich fünfzehn Jahre später mal überlegen, zu versuchen etwas einigermaßen passendes in einem Remake nachzureichen, dann ist das wirklich nicht dasselbe.

Wenn man die vierminütige Einleitung überstanden hat, würde ich Battle for Freedom aus Teil 12 zu meinem Favoriten wählen. In dem Track steckt einfach soviel Epik, Dramatik und Heroismus und außerdem kommt hier das FF12-Titletheme auch noch mal so richtig zur Geltung.

Davon abgesehen finde ich Dancing Mad und The Extreme klasse, bei Letzterem vor allem die atmosphärischen Klavierparts. Könnte man auch mal orchestral arrangieren, finde ich.
Haha. Dito. Alter Nachmacher ;D

Seraphithan
21.09.2009, 21:19
Ich habe nur für The Extreme gestimmt. Als ich es mir eben nochmal angehört habe, habe ich nach dem Ende des Vorspiels, an der Stelle wo das von Enkidu beschrieben Kampfintro einsetzt, direkt eine Gänsehaut bekommen :)

OWA finde ich eigentlich auch sehr gut, aber das kriegt von mir Minuspunkte da es in der PC Version von FF7 ohne Chor auskommen muss http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif

Am schlechtesten finde ich das von FF3, wobei das aber schlicht an der Technik liegen kann. Da ich damit keine Erfahrungen verbinden kann, kann es mich nicht mitreißen.

Auch nicht wirklich überzeugt bin ich von dem aus Teil 10. Das Spiel hat eine Reihe von sehr einprägsamen Stücken, "Final Battle" gehört nicht dazu. Das direkt im Kampf davor "Otherworld" gespielt wird und damit einen Bogen über das ganze Spiel spannt hilft dem Titel auch nicht grade weiter.

Master
21.09.2009, 22:42
Ah, Mehrfachwahl, wie gut.*^^

Meine Favoriten:

Final Fantasy VI - Dancing Mad

Gefällt mir in der Black Mages Fassung (Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=eKrdEm7jso4) | Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ILtNvCmh-MQ)) besser. ;)

Dazu kann ich noch 2 sehr ordentliche Remix-Varianten (320 kbps) empfehlen:
- 'Cantata for Dancing: I. Mors ego sum mortis' (http://www.soundclick.com/util/downloadsong.cfm?id=5273587) (Orchestral)
- 'Cantata for Dancing: II. Fuga Kefka' (http://www.soundclick.com/util/downloadsong.cfm?id=5849073) (Choral)


Final Fantasy VII - One Winged Angel

Ah, der Anti-Hype ist auch hier spürbar. Davon unberührt finde ich das Stück nach wie vor genial. Hierbei kann ich nur sehr die Orchester Version (http://www.youtube.com/watch?v=OEx0z6jpe-s) sowie rockige Variante aus Advent Children (http://www.youtube.com/watch?v=B_MW65XxS7s) bzw. Advent Children Complete (http://www.youtube.com/watch?v=jiaTOgKw650) (etwas Orchestraler als das AC Pendant) empfehlen.


Final Fantasy VIII - The Extreme

Sowohl im Original als auch in der Black Mages Version (http://www.youtube.com/watch?v=GKACjMez7yQ) ein Klassiker.


Final Fantasy IX - Final Battle / Grand Cross

Rockt sowohl im Original als auch in der Black Mages Version (http://www.youtube.com/watch?v=d_6NvlXPzZE). Trotzdem finde ich The Dark Messenger (http://www.youtube.com/watch?v=MmYSy9U78Sc) besser, aber das ist ja leider nicht die Musik zum letzten Boss.*^^



Ansonsten gefallen mir noch Zeromus aus Final Fantasy IV (vorallem in der Black Mages Version (http://www.youtube.com/watch?v=Pzoy26Wj8I0)) sowie die Dissidia Variante (http://www.youtube.com/watch?v=E2VbaJbJLEE) von This is the Last Battle aus Final Fantasy III. Den Rest habe ich eher selten gehört, allerdings hat es mir von denen The Battle for Freedom aus Final Fantasy XII irgendwie angetan. Werde ich denke ich öfter hören.*^^



Am schlechtesten finde ich das von FF3, wobei das aber schlicht an der Technik liegen kann. Da ich damit keine Erfahrungen verbinden kann, kann es mich nicht mitreißen.

Die Dissidia Version (http://www.youtube.com/watch?v=E2VbaJbJLEE) klingt besser. ;)

Seraphithan
21.09.2009, 22:50
Die Dissidia Version (http://www.youtube.com/watch?v=E2VbaJbJLEE) klingt besser. ;)

Stimmt, reißt mich aber immernoch nicht vom Hocker. Allerdings muss ich festhalten das es sich hierbei um Meckern auf hohem Niveau handelt, keiner der Titel ist wirklich schlecht (im Sinne von grottig und zum davon laufen).

The Protagonist
21.09.2009, 23:36
OWA wäre im Prinzip meine erste Wahl - allem voran wegen den CC und AC Versionen. Aber wenn man den Track auf die FFVII Version beschränkt muss ich zugeben, dass sie mir heutzutage nicht so gut gealtert zu sein scheint.

Ganz im Gegensatz zu FFXII - ich bin ehrlich gesagt überrascht wie viel lieber ich das Game gewinne, je mehr Zeit voranschreitet, in jeglicher Hinsicht. Vielleicht ist bei mir auch einfach der Zeitpunkt gekommen, an dem ich zu verwöhnt von der Soundqualität der letzten Jahre ;)

Ich hoffe beim Endbosstheme zu FFXIII gibt sich Hamauzu ebenso viel Mühe wie beim (Mini?)Boss Track aus der Demo. Der hat zwar auch ein bisschen Gedüdel (bzw. Geklimper) als Einspielzeit aber wäre selbst einem finalen Endboss IMO schon würdig.

Diomedes
22.09.2009, 11:38
Bei FFVIII hätte ich gerne Legendary Beast und Maybe I'm a Lion in der Auswahl gehabt. Schließlich gehen die Kämpfe direkt ineinander über und stellen zusammen den Final Boss Fight dar. Bei Dancing Mad geht es ja auch nicht um den letzten Part gegen Kefka, sondern die gesamte Komposition. Diese erinnert mich übrigens ungeheuer an Bachs Toccata und die Fuge BW 565 (http://www.youtube.com/watch?v=_pY08e_tdtA)... war das eigentlich von Uematsu beabsichtigt, bzw. hat er sich daran orientiert, wie er auch Carmina Burana als Vorlage für One Winged Angel nahm? Finde die Ähnlichkeit jedenfalls erstaunlich.


Wie dem auch sei, schwierige Wahl... vor allem, wenn ich eine Rangliste machen wollte. Und um nicht in Versuchung zu kommen, alles anzukreuzen, wähle ich mal die Top 3.

1. One Winged Angel
Es fällt mir schwer, eine klare Nummer 1 zu benennen, aber vor dem Hintergrund, dass FFVII für mich das erste FF war, und der Endkampf samt Ending damals schon ein Erlebnis der besonderen Art war, steht es für mich wohl nach wie vor und trotz etlicher neukomponierter Versionen an erster Stelle.

2. Battle for Freedom
Hätte ich das Ende von FFXII insgesamt nicht ein wenig enttäuschend gefunden, wäre es auf Platz 1 gelandet, denn ich fand und finde das Stück einfach unglaublich packend, vor allem, weil mein erster Anlauf damals ein ziemlich hitziges und spannendes Gefecht war. ^^
FFXII hat gerade bei den Battle Themes in der gesamten Serie nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ ganz klar die Nase vorn, und Battle for Freedom ist der absolute Höhepunkt des Spieles. :)

3. The Final Battle (FFIV)
Schwierige Entscheidung, aber nach langem hin und her würde ich es wohl auf Platz 3 setzen, weil es gleichermaßen mitreißend und kurzweilig ist, im Gegensatz etwa zu Dancing Mad, das mir insgesamt betrachtet einfach zu lange ist, und gerade Part 1 mag ich nicht besonders, erst ab dem 2. nimmt das Stück richtig an Fahrt auf.
Was ich auch favorisiert hätte, wäre Final Battle aus FFIX oder FFX, aber gerade bei FFX fehlt mir ein wenig das Besondere. Wäre Yu-Yevon, bzw. alle der letzten Gefechte nicht nur ein schmückendes Ende gewesen, sondern noch in irgendeiner Weise spannend, dann würde es mir vermutlich besser gefallen. Aber so fehlt mir da jeder Bezug.

Awakening aus FFXI habe ich mir jetzt mal angehört... klingt eigentlich nicht schlecht, aber FFXI blieb mir insgesamt (bis jetzt) leider völlig verschlossen.
Außerdem bin ich da, was die Auswahl angeht, einer Meinung mit Sasuke:

WENN du schon was von ToAU nimmst dann find ich Ragnarok noch am besten ^^
Ragnarok ist einfach der Hammer. Ich habs einmal zufällig gehört, weil ich mir Videos zu FFXI angesehen habe, und mochte es sofort. ^^


Wow, bin überrascht, dass so viele hier sich auch für The Extreme entscheiden und One Winged Angel gar nicht so weit vorne ist ^^


Wundert mich einerseits zwar, andererseits aber auch wieder nicht. Es scheint FFVII und OWA im Besondern geschadet zu haben, dass es so vielfach ausgeschlachtet wurde.
The Extreme überrascht mich schon mehr. Ich persönlich fand es zwar auch alles andere als schlecht, im Vergleich mit anderen würde ichs aber eher im Mittelfeld ansiedeln. Es gibt einfach Stücke, die mehr von diesem gewissen Etwas haben. ^^


Ich hoffe beim Endbosstheme zu FFXIII gibt sich Hamauzu ebenso viel Mühe wie beim (Mini?)Boss Track aus der Demo. Der hat zwar auch ein bisschen Gedüdel (bzw. Geklimper) als Einspielzeit aber wäre selbst einem finalen Endboss IMO schon würdig.
Ich hoffe mal, dass es noch nicht das Endboss-Theme ist, denn dafür habe ich es in letzter Zeit schon zu oft gehört. ^^
Für das allerletzte Gefecht fände ich es nicht bestechend genug, als normales Bosstheme ist es aber auf jeden Fall überdurchschnittlich. Ich bin generell gespannt, wie der Soundtrack zu FFXIII insgesamt ausfällt, denn was man bisher zu Hören bekam, und was Hamauzu auch schon für andere Teile/Spiele komponiert hat, ist schlicht genial. Könnte echt ein neuer Meilenstein in der Serie werden. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn Hamauzu noch einer der ganz Großen auf dem Gebiet wird.

Gloomilicious
22.09.2009, 13:21
Hey, wenn die sich fünfzehn Jahre später mal überlegen, zu versuchen etwas einigermaßen passendes in einem Remake nachzureichen, dann ist das wirklich nicht dasselbe.

Das spielt doch überhaupt keine Rolle....:rolleyes:

Enkidu
22.09.2009, 16:36
Haha, niemand mag das aus FFV ^^

Awakening aus FFXI habe ich mir jetzt mal angehört... klingt eigentlich nicht schlecht, aber FFXI blieb mir insgesamt (bis jetzt) leider völlig verschlossen.
Außerdem bin ich da, was die Auswahl angeht, einer Meinung mit Sasuke:

Ragnarok ist einfach der Hammer. Ich habs einmal zufällig gehört, weil ich mir Videos zu FFXI angesehen habe, und mochte es sofort. ^^
Ragnarok finde ich auch klasse, vielleicht sogar noch besser als Awakening, aber die Auswahl hatte einen ganz einfachen Grund, zu dem man vielleicht ein bisschen FFXI kennen muss: Ragnarok wird beim afaik letzten Boss der Erweiterung Treasures of Aht Urhgan gespielt, nämlich Alexander (ja richtig, der Final Fantasy Alexander der sonst immer ein Summon war *g*). Da ist es von der Dramatik her imho schon wesentlich bedeutender, gegen den Shadow Lord zu kämpfen. Noch dazu ist ToAU nicht so sehr in der Hauptstory von XI verwurzelt wie die anderen Teile der Geschichte. Awakening war hingegen von Anfang an in der Rolle der letzten Bossmusik dabei.

Das spielt doch überhaupt keine Rolle....
Tut es meiner Ansicht nach schon. Hier soll es in erster Linie um die Originale gehen, und nicht um das, was in den Remakes später verändert wurde. Gerade dadurch, dass sich die Komponisten während der Entwicklung solche Themen für diese eine besondere Stelle im Spiel ausdenken, entstehen doch erst solche Klassiker. Ein fünf Jahre altes, heute weitgehend unbekanntes Stück zu einem zwanzig Jahre alten Spiel, das ursprünglich nie so gedacht war, ist imho etwas ganz anderes als ein One Winged Angel & Co und gehört demnach auch nicht hier her >_>

R.D.
22.09.2009, 16:45
OWA all the way :/

Vincent D. Vanderol
22.09.2009, 16:57
Habe bei 4,7 und 8 geklickt.

Den vierten Teil habe ich nie bis zum Endboss gespielt, aber das Lied mag ich trotzdem ganze gerne, habe es in zahlreichen Doujin-Metal-Remixen inhaliert, hat einfach Schmackes und hat so dieses "Los! Rettet die Welt! Ihr habt's drauf!" im Klang :D

7 und 8 habe ich genommen, weil ich da einfach Bezug zu habe. Ich erinnere mich bei beiden Liedern, daß ich mich (damals ohne Guide) mühsam durch die ganzen Vorrunden gekämpft hab und dann voller Ehrfurcht dann diese letzten Bosse vor mir hatte (und bei beiden im ersten Anlauf kläglich gescheitert bin >__>). OwA finde ich sogar noch 'ne Runde epischer, nicht jeder Endboss bekommt seine eigene Hymne die permanent den Namen der Person wiederholt, brennt sich halt ein :D


Edit:


Dazu kann ich noch 2 sehr ordentliche Remix-Varianten (320 kbps) empfehlen:
- 'Cantata for Dancing: I. Mors ego sum mortis' (http://www.soundclick.com/util/downloadsong.cfm?id=5273587) (Orchestral)
- 'Cantata for Dancing: II. Fuga Kefka' (http://www.soundclick.com/util/downloadsong.cfm?id=5849073) (Choral)WTF, Kyrie Eleison ( = Herr, erbarme dich!) zu Dancing Mad? :D Dies Irae hätte besser gepaßt...Tag des Zorns, wo alles zu Asche wird und so...:p Aber die Versionen gefallen mir!

Blade_ss
22.09.2009, 17:23
the extreme, one winged angel und awakening :D

ich mag den gesamten ffxii soundtrack leider gar nicht. da fehlt mir das melodische. es wirkt mir zu chaotisch.

Liferipper
22.09.2009, 17:35
Auch wenn mich die Uematsu-Fans dafür sicher lynchen möchten: Mir das ganze Zeug anzuhören hat mich wiedermal darin bestätigt, dass die FF-Reihe praktisch keine erinnerungswürdigen Musiktitel beinhaltet (obwohl ich gerne mal eine (offizielle) vokalisierte Version der Opernmusik aus FF6 hören würde).
Hab letztendlich für das 8-Bit-Gedudel aus FF3 und FF12 gestimmt.

Muhrray
22.09.2009, 18:47
hab auch FF12 genommen.

jetzt ringe ich seit 10 Minuten mit mir das zu begründen.
und ich lasse es doch :p

Triple_Nippel
22.09.2009, 19:11
Ich habe für OWA gestimmt da es mich damals einfach umgehauen hat, als nach dem Intro der Chor los ging bekam ich eine Gänsehaut.

Book of Twilight
22.09.2009, 23:18
WENN du schon was von ToAU nimmst dann find ich Ragnarok (http://www.youtube.com/watch?v=hpGnE-HPtkQ) noch am besten ^^

Habe ebenfalls Awakening genommen. Die erinnerungen die mich damit verbinden sind einfach stärker als bei den anderen Titeln. Wobei natürlich OWA gleich danach kommt :)

Naja, dazu sollte man wissen, dass ich FFXI noch vor dem Ende von ToAU gequittet habe^^
Daher hab ich Ragnarok selber nicht mehr Life erlebt :) Also bzw den Kampf gegen Alexander. Alles in allem fand ich die Story in ToAU eh etwas durchwachsen, kam an CoP einfach nich ran, aber Wings of the Godess sah von den Cutscene Videos die ich mir angesehn habe, wieder recht interessant aus. Aber naja, FFXI ist Vergangenheit^^ Also is es jetzt auch egal, freu mich auf jeden Fall auf den Soundtrack von XIV ;)

Gogeta-X
22.09.2009, 23:31
Ist schon schwer sowas abzustimmen, denn ich glaube nicht dass hier irgend einer, beim ersten mal FFVII OWA nicht als "WTF!?" moment in Erinnerung behält! Gott war ich stunned als Sephi herunter gestiegen kommt und dann auf einmal OWA spielt.

Das es JETZT eventuell ausgelutscht ist, mag sein, aber damals sicherlich nicht und daher sage ich ganz klar OWA! ;) Dahinter folgen für mich Dancing Mad und The Extreme. =)

Will endlich ein FFVII, VIII und IX remake :O

Enkidu
23.09.2009, 00:31
Ist schon schwer sowas abzustimmen, denn ich glaube nicht dass hier irgend einer, beim ersten mal FFVII OWA nicht als "WTF!?" moment in Erinnerung behält! Gott war ich stunned als Sephi herunter gestiegen kommt und dann auf einmal OWA spielt.
Naja. Ich war Opfer der PC-Version ^^ Toll war es trotzdem, aber ist doch wesentlich beeindruckender mit dem dazugehörigen Chor. Habe es auf der PlayStation erst Jahre später nachgeholt.

Gloomilicious
23.09.2009, 05:44
Ist schon schwer sowas abzustimmen, denn ich glaube nicht dass hier irgend einer, beim ersten mal FFVII OWA nicht als "WTF!?" moment in Erinnerung behält! Gott war ich stunned als Sephi herunter gestiegen kommt und dann auf einmal OWA spielt.

Ganz ehrlich? Für mich klang es von Anfang an völlig übertrieben - auch, als ich es zum ersten Mal gehört hatte.

Gogeta-X
23.09.2009, 06:24
Ganz ehrlich? Für mich klang es von Anfang an völlig übertrieben - auch, als ich es zum ersten Mal gehört hatte.

Ja, ja, ja ;P
Du musst wie immer die Ausnahme bilden. ;D

Gloomilicious
23.09.2009, 13:17
Ja, ja, ja ;P
Du musst wie immer die Ausnahme bilden. ;D

Na klar, ist doch langweilig, der breiten Masse zu folgen :D

Book of Twilight
23.09.2009, 18:15
Na klar, ist doch langweilig, der breiten Masse zu folgen :D

Oder "idiotisch" beeindruckenden Dingen die Kalte Schulter zu zeigen, nur um der Masse nicht zu folgen?? :confused:;)

Enkidu
23.09.2009, 18:36
Oder "idiotisch" beeindruckenden Dingen die Kalte Schulter zu zeigen, nur um der Masse nicht zu folgen??
Was das angeht ist Liferipper ja wohl nach wie vor der Oberexperte :O

Diomedes
23.09.2009, 20:09
Will endlich ein FFVII, VIII und IX remake :O
Zum Thema Remakes, die über FFVI hinausgehen:

FFVII: Nur dann, wenn alle daran beteiligten Mitarbeiter die Compilation gehasst haben, und jemand Nomura auf die Finger klopft, wenn er es wagt, das Charakterdesign zu stark zu überarbeiten.
Eigentlich halte ich nichts von einem FFVII Remake, aber wenn es schon eins geben sollte, dann bitte nicht im Zusammenhang mit der Compilation, denn sonst hätte das Remake gar nichts mehr mit dem Original zu tun, und würde schlimmstenfalls genauso aufgesetzt wirken wie die dazugedichteten Prequels und Sequels. -.-

FFVIII: Hm... vielleicht.

FFIX: Auf keinen Fall!
Jede Kleinigkeit, die man an dem Spiel ändern würde, wäre eine zuviel. Vielleicht bin ich da etwas engstirnig, aber es ist für mich nicht vorstellbar, dass die Welt von FFIX in Hochglanzoptik und kompletter 3D-Umgebung noch den selben Charme und Zauber von damals versprühen würde, und dass eine Synchronisation hier zur Spieltiefe beitragen könnte.



Was das angeht ist Liferipper ja wohl nach wie vor der Oberexperte :O
Tz... ihr seid doch alle miteinander Nerds, was wollt ihr euch da im Gegen-den-Strom-Schwimmen überbieten? :p

Reding
23.09.2009, 21:27
FFVII: Nur dann, wenn alle daran beteiligten Mitarbeiter die Compilation gehasst haben, und jemand Nomura auf die Finger klopft, wenn er es wagt, das Charakterdesign zu stark zu überarbeiten.

Wieso sollte er sein eigenes Design stark überarbeiten wollen?
Irgendwie verstehe ich das gerade nicht. Alle hassen seinen Stil(ich liebe ihn und hasse z.B. Amanos Artworks) aber er soll ihn auch nicht verändern cO


FFVIII: Hm... vielleicht.

Nur vielleicht? Auf jeden Fall. Nach FFX ist es der beste teil überhaupt.
Zumal er auch der futuristischte von allen ist^^


FFIX: Auf keinen Fall!
Jede Kleinigkeit, die man an dem Spiel ändern würde, wäre eine zuviel. Vielleicht bin ich da etwas engstirnig, aber es ist für mich nicht vorstellbar, dass die Welt von FFIX in Hochglanzoptik und kompletter 3D-Umgebung noch den selben Charme und Zauber von damals versprühen würde, und dass eine Synchronisation hier zur Spieltiefe beitragen könnte.

Sehe ich zwar genauso,aber als Nomura Fan,würde ich doch gerne mal sehen,was ER daraus machen würde.
Mir würde es sowieso gefallen.

Entschuldigt bitte,wenn ich das allseitbeliebte(ironisch)Nomura Thema anschneide,aber ich kann halt nicht verstehen,wie man seinen Stil NICHT lieben kann.
Ich muss es einfach.

Edit:

Oder "idiotisch" beeindruckenden Dingen die Kalte Schulter zu zeigen, nur um der Masse nicht zu folgen?? :confused:;)

Ich würde es ja eher als entgegensetzung des Hypes bezeichnen^^
Nur weil etwas gehyped wird,brauch es ja nicht gleich gut sein.
Mir hat es z.B. auch nicht gefallen.

Diomedes
23.09.2009, 22:20
Wieso sollte er sein eigenes Design stark überarbeiten wollen?
Weil er seit damals seinen Stil nicht zum positiven hin erweitert hat. Gerade die Teile der Compilation (aber auch andere Spiele wie Kingdom Hearts oder Dissidia) sind ein gutes Beispiel dafür, wie übertriebenes Hairstyling und Reißverschlussfetisch von einer "kreativen Macke" zu einem Standard wurden.
Weil die Figuren in FFVII damals noch erfrischend anders, abgedreht, aber nicht zu extrem wirkten, würde ich es lieber sehen, wenn man bei einem Remake daran auch nichts mehr ändert.


Nur vielleicht? Auf jeden Fall. Nach FFX ist es der beste teil überhaupt.
No comment. ;)


Entschuldigt bitte,wenn ich das allseitbeliebte(ironisch)Nomura Thema anschneide,aber ich kann halt nicht verstehen,wie man seinen Stil NICHT lieben kann.
Ich muss es einfach.

Gleichermaßen ist es mir schleierhaft, wie man seinen Stil wirklich lieben kann, zumal er sich dauernd selbst recycelt, ohne noch echte Akzente zu setzen:
Androgynie scheint mittlerweile ein Muss; Reißverschlüsse, Gürtel und Zackenfrisuren sollen Coolness garantieren; der Fashion-Faktor liegt allem oben auf.
Es ist ja schön, dass es Leute gibt, denen es gefällt, aber das ändert nichts daran, dass es auch einige gibt, denen es inzwischen zum Hals heraushängt, und die unter Kreativität was anderes verstehen als Schablonencharaktere. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber es tut der Serie auch nicht gut, wenn unter den Verantwortlichen immer die selben Leute sind, deren letzte gute Idee schon Jahre zurückliegt.
Gibt aber sicher auch genug Leute, die Ähnliches über Uematsu oder Nojima oder sonstwen sagen würden.

Das wirst du wohl so akzeptieren müssen.

EDIT:
Da hat sich ja jemand erbarmt, und The Last Battle aus FFV angeklickt. :D
Irgendwie überrascht es mich ja, dass es so schlecht abschneidet, auch wenn ich selbst es ebenso nicht wirklich mochte.
Allerdings finde ich den gesamten Soundtrack zu FFV, von ein paar Ausnahmen abgesehen, etwas missglückt.

Enkidu
23.09.2009, 22:53
Wieso sollte er sein eigenes Design stark überarbeiten wollen?
Irgendwie verstehe ich das gerade nicht. Alle hassen seinen Stil(ich liebe ihn und hasse z.B. Amanos Artworks) aber er soll ihn auch nicht verändern cO

Weil er seit damals seinen Stil nicht zum positiven hin erweitert hat. Gerade die Teile der Compilation (aber auch andere Spiele wie Kingdom Hearts oder Dissidia) sind ein gutes Beispiel dafür, wie übertriebenes Hairstyling und Reißverschlussfetisch von einer "kreativen Macke" zu einem Standard wurden.
Weil die Figuren in FFVII damals noch erfrischend anders, abgedreht, aber nicht zu extrem wirkten, würde ich es lieber sehen, wenn man bei einem Remake daran auch nichts mehr ändert.
Nicht zu vergessen, dass viele - und da zähle ich mich hinzu - damals das Charakterdesign von FFVII gerade deshalb gut fanden, weil es so sehr im Anime/Manga-Stil gehalten war. Das hatte einen ganz eigenen Charme und war eine hervorragende Möglichkeit, beim Wechsel von 2D-Sprites zu 3D-Figuren allzu viele Uncanny-Valley (http://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley)-Probleme zu vermeiden, Elefantenhände hin oder her. Ich weiß nicht, ob mich FFVII früher so sehr begeistert hätte, wenn das anders gewesen wäre.
Tja, Square bzw. Square Enix und Final Fantasy hat sich seitdem stark gewandelt, und zwar nicht immer zum Positiven für jeden Geschmack. Das Charakterdesign in einem VIIer Remake würde von Nomura mit Sicherheit völlig "überarbeitet" bzw. verändert werden (unabhängig davon ob er das jetzt selbst bevorzugt oder er es so gesagt bekommt), es fände nämlich eine Anpassung an die "modernen" Verhältnisse statt. Und wer jetzt meint, dass man das gar nicht so sicher sagen könne, der sollte nur mal einen Blick auf die Compilation oder, noch besser, auf das berühmte FFVII-Intro-Demovideo für die PS3 werfen. Realistisch ohne Ende. Von dem, was ich an den Charakteren aus VII mochte ist da nicht viel geblieben.
Alleine schon deshalb bin ich gegen ein mögliches Remake.

Sorry für den OT.

Da hat sich ja jemand erbarmt, und The Last Battle aus FFV angeklickt.
Irgendwie überrascht es mich ja, dass es so schlecht abschneidet, auch wenn ich selbst es ebenso nicht wirklich mochte.
Allerdings finde ich den gesamten Soundtrack zu FFV, von ein paar Ausnahmen abgesehen, etwas missglückt.
Haha, tatsächlich ^^ Und sogar gleich zwei Stimmen. War mir gar nicht aufgefallen. Schlecht fand ich es keineswegs, aber es ist imho bestimmt nicht so herausragend wie die anderen. Der gesamte Soundtrack von V hat mir schon gefallen, aber der aus IV hatte mehr Klasse und war wesentlich einprägsamer.

Reding
24.09.2009, 00:07
Gleichermaßen ist es mir schleierhaft, wie man seinen Stil wirklich lieben kann, zumal er sich dauernd selbst recycelt, ohne noch echte Akzente zu setzen:
Nun vllt. liegt es eben daran das Final Fantasy und/oder auch Kingdom Hearts durch den Stil von Nomura bei mir großen Wiedererkennungswert hat und der mir beim Spielen zusätzlichen Spaß bereitet. Ich mag es einfach,wenn ich einen Charakter sehe der mich an andere erinnert die ich ebenfalls mochte. Also vom optischem her. Und es muss für mich auch nicht alles so realistisch sein. Ich habe lieber einen Stil der Anime/Mangahafter ist als einen realistischen Stil. Ich kann es irgendwie nur schwer erklären. Naja soviel zu meiner liebe zu seinem Stil.

Es ist ja schön, dass es Leute gibt, denen es gefällt, aber das ändert nichts daran, dass es auch einige gibt, denen es inzwischen zum Hals heraushängt, und die unter Kreativität was anderes verstehen als Schablonencharaktere. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber es tut der Serie auch nicht gut, wenn unter den Verantwortlichen immer die selben Leute sind, deren letzte gute Idee schon Jahre zurückliegt.
Da stimme ich dir natürlich voll und ganz zu. Ich finde es eben nur schade,dass Leute nicht ein wenig..naja toleranter sind. Ich meine klar ich mag Nomuras Stil wirklich und freue mich auch immer,wenn ich lese das er das Charakterdesign übernimmt(wie auch in FFXIII,FF Versus XIII und FF Agito XIII) Sollte aber ein anderer diese Aufgabe übernehmen,dann bitte sehr^^ ist mir auch recht zumal es ja auch hin und wieder erfrischend wirken kann. Aber bevorzugen werde ich immer Nomura.

Gibt aber sicher auch genug Leute, die Ähnliches über Uematsu oder Nojima oder sonst wen sagen würden.
Ja wie gesagt Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so,aber etwas mehr Akzeptanz würde im allegmeinem auch nicht schaden. Ich mag Uematsu sehr^^

sry für Off Topic


Allerdings finde ich den gesamten Soundtrack zu FFV, von ein paar Ausnahmen abgesehen, etwas missglückt.
Dito.
Bei mir ist leider nie so der funke über gesprungen.
Hmmn ich höre gerade einige Musikstücke aus FFV von The Black Mages...und die wiederum sind große klasse^^ Aber im Spiel ist eben nie wirklich der Funke über gesprungen bei mir.


Mist...da fällt mir ein,dass ich nur für ein Lied gevotet habe mist^^

Renegade 92
24.09.2009, 07:46
Langsam holt One-Winged-Angel ja auf^^

Irgendwie ist es lustig mit anzusehen wie ihr von der besten Final Boss Musik wieder zu einer remake diskussion gekommen seit xD

Und apropos gegen den Strom schwimmen:

Ich würde mich über FF remakes freuen.
Selbst wenn nei FF7 die Compilation mit einbezogen werden sollte. :P

Kynero
24.09.2009, 08:14
Dancing Mad und The Extreme sind ganz klar die besten Finalbossstücke in der FF Reihe. Diese beiden geben den jeweiligen Endgegner und das ganze Spiel perfekt wieder. ;)
Dancing Mad, schräg aber doch göttlich (wie Kefka halt) und The Extreme, mysteriös, aber irgendwie doch anziehend (so wie die ganze Story von FF8)

One winged Angel klingt zwar sehr geil, passt aber imo nicht wirklich zu Sephiroth, da er aus meiner Sicht nie wirklich ein "Gegner" in dem Sinne war oder auch irgendwie sein sollte. So ist halt meine Meinung dazu.
Zu Jenova wäre es passender gewesen....naja, who cares. D;

Ab Teil 8 gefiel mir dann kein Theme mehr so wirklich... der Kampf gegen Kuja in FF9 fand ich noch richtig cool, aber der Gegner danach war naja....sinnlos. ^^

Liferipper
24.09.2009, 09:16
Was das angeht ist Liferipper ja wohl nach wie vor der Oberexperte :O

Wieso? Nur weil ich bei meiner persönlichen Meinung keinen "Hype-Bonus" vergebe?
Zur Ehrenrettung der FF-Reihe sei aber auch gesagt, dass mir auch sonst eigentlich keine Battle-Themes im Kopf geblieben sind (obwohl ich bei einigen wohl sagen würde: Hey, das kenn ich doch).
Generell würde ich mir einfach mal "treibendere" (Boss.)Battle-Themes wünschen, wie etwa sowas (http://www.youtube.com/watch?v=Q2Rnguxying), sowas (http://www.youtube.com/watch?v=kLnS5i8fM-A) oder (um mal bei RPG-Musik zu bleiben) sowas (http://www.youtube.com/watch?v=nU_ZgWO3QSQ) (ich finde es eine Schande, dass das einzige, was man macht, während die Musik läuft, ist, durch einige Gänge zu rennen - ich fände die Musik perfekt für einen Bosskampf oder auch Kämpfe gegen Horden von normalen Gegnern).
Ähm, die genannten Beispiele gelten jetzt für Echtzeit-Kämpfe. Eine derartige Musikuntermalung, während man einem ATB-Balken beim Wachsen zusieht, dürfte einen wohl eher in den Wahnsinn treiben, als die Spannung zu steigern, aber das betrachte ich grundsätzlich als ein Problem von rundenbasierten Kämpfen...

Diomedes
24.09.2009, 11:29
Der gesamte Soundtrack von V hat mir schon gefallen, aber der aus IV hatte mehr Klasse und war wesentlich einprägsamer.
Ich will nicht sagen, dass der Ver Soundtrack schlecht war. Cursed Land, Decisive Battle, Battle on the Big Bridge, Fate in Haze, Home Sweet Home... alles gute Stücke. Allerdings gibt es auch eine ganze Menge, die ziemlich schnell nervtötend sind wie z.B. The Ancient Library. Außerdem finde ich, dass die Klangqualität wesentlich schlechter ist im Vergleich zum Vorgänger.

Was ich am Soundtrack von FFIV mag, ist diese Mischung aus Beat und flotten Rhytmus einerseits, und klassischen Instrumenten und ruhigen Stücken andererseits. Das normale Boss Theme (http://www.youtube.com/watch?v=EFA77aGU3MM) ist da ein gutes Beispiel für diesen Mix moderner und klassischer Klänge.
Auch wenn ich es gut finde, dass die Soundtracks neuerer Teile sich überwiegend aus aufwendig komponierten Stücken mit Orchesterklang zusammensetzen, vermisse ich irgendwie solche musikalischen Experimente und Stil-Wechsel. Es könnten mal zwischen Geige und Posaune mal wieder eine E-Gitarre, ein Schlagzeug oder typische Synthesizerklänge eingespielt werden.


Ich finde es eben nur schade,dass Leute nicht ein wenig..naja toleranter sind.
Ich glaube, es liegt weniger an mangelnder Toleranz der Leute. Nomura würde wahrscheinlich nicht mal halb so oft und so heftig kritisiert werden, wenn er ein paar neue Dinge ausprobieren würde, und nicht in fast jedem Großprojekt von SE seine Finger im Spiel hätte. Es fehlt einfach ein wenig die Abwechslung.


Ich mag Uematsu sehr^^
Ich auch, und wahrscheinlich auch ein Großteil der Fangemeinde. Aber es stimmt schon, dass nach X Jahren Uematsu ein Wechsel nicht geschadet hat. Glücklicherweise ist SE mittlerweile so weit, dass sie genügend gute Leute haben, und nicht auf einen einzigen Komponisten angewiesen sind.
Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von Mitsuda erlebt, aber soweit ich weiß, arbeitet der mittlerweile ja nicht mehr für SE.


Irgendwie ist es lustig mit anzusehen wie ihr von der besten Final Boss Musik wieder zu einer remake diskussion gekommen seit xD

Ach was, wir könnten auch über Puddingbrezeln reden, und dabei auf Remakes kommen. :D
Wenn man sich die Serienthreads zu FFXII oder XIII ansieht, wird man auch mindestens ein Mal pro Thread etwas zu Remakes lesen. Gleiches gilt für andere Klassikerthemen wie Synchro, Übersetzung, Gameplay, Charadesign, Weltkarte oder Schwierigkeitsgrad. ^^

Enkidu
24.09.2009, 12:46
Auch wenn ich es gut finde, dass die Soundtracks neuerer Teile sich überwiegend aus aufwendig komponierten Stücken mit Orchesterklang zusammensetzen, vermisse ich irgendwie solche musikalischen Experimente und Stil-Wechsel. Es könnten mal zwischen Geige und Posaune mal wieder eine E-Gitarre, ein Schlagzeug oder typische Synthesizerklänge eingespielt werden.
Ja, und gerade Uematsu hat einen solchen Stil-Mischmasch immer mal wieder ausprobiert. Das ist auch einer der Gründe, warum ich ihn für einen der besten VGM-Komponisten halte. Er probiert ständig was Neues ^^ Das kann man wirklich nicht von allen seinen Kollegen behaupten. So sehr ich Sakimotos Musik liebe, man erkennt doch gleich nach der ersten Sekunde unter anderem an den verwendeten Instrumenten, dass ein Lied von ihm ist.

Ich auch, und wahrscheinlich auch ein Großteil der Fangemeinde.
Ihr hättet mal den Applaus hören müssen, als beim Symphonic Fantasies Konzert bloß mal sein Name erwähnt wurde *g* Viel heftiger als bei Shimomura oder Mitsuda. Mit FF-Musik verbinden die meisten eben nach wie vor Uematsu. Immerhin war es ja auch er, der die "traditionellen" Themen wie Prelude, Prologue, die Chocobo-Musik oder auch nur die Victory-Fanfare geprägt hat.

Aber es stimmt schon, dass nach X Jahren Uematsu ein Wechsel nicht geschadet hat. Glücklicherweise ist SE mittlerweile so weit, dass sie genügend gute Leute haben, und nicht auf einen einzigen Komponisten angewiesen sind.
Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von Mitsuda erlebt, aber soweit ich weiß, arbeitet der mittlerweile ja nicht mehr für SE.
Muss ja nichts heißen. Uematsu arbeitet auch nicht mehr festangestellt für Square Enix, genausowenig wie Sakimoto. Trotzdem werden die Leute von dem Unternehmen engagiert. Aber es stimmt, im Gegensatz zu den anderen hat Mitsuda verdammt lange schon nichts mehr für Square Enix gemacht. Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von ihm gehört, sogar lieber noch als von Shimomura. Rein theoretisch wäre das nach wie vor möglich.

Narcissu
25.09.2009, 16:00
Am besten gefällt mir The Extreme aus Final Fantasy VIII. Der ruhige Anfang und der Übergang zum Schnellen ist einfach perfekt gelungen und die Melodie ist stimmig.

Ebenfalls sehr gut gefallen mir Decisive Battle (bzw. Final Battle) aus Final Fantasy X. Die Musik fängt ja schon vor dem Kampf an und damals habe ich bei dem Übergang zum Schnellen immer 'ne Gänsehaut bekommen. Eine sehr schnelle Kampfmusik, schöne Melodie und gut gelungen. Auf die Dauer vielleicht ein bisschen eintönig.

One-Winged Angel aus Final Fantasy VII kann den dritten Platz für sich beanspruchen, da es einfach Kult ist und perfekt zu Sephiroth passt. Leider kann man es nicht voll auskosten, da es meistens einfach zu kurz für den Kampf ist und insgesamt mehr Variation als die meisten anderen Final-Battle-Musiken aufweist.

Sehr gut gelungen finde ich außerdem das einmalige Dancing Mad aus Final Fantasy VI. Verdammt lang und atmosphärisch mit einer neuen Melodie für jeden Teil des Kampfes, teilweise an Kirchenmusik erinnernde Orgeltöne, passend zu Kefka und ziemlich originell und genial.

The Final Battle aus FFIX mochte ich irgendwie nicht so; war zwar auch ziemlich einzigartig und die Atmosphäre passend, hat sich aber nicht so toll angehört.

Diomedes
25.09.2009, 22:19
Ja, und gerade Uematsu hat einen solchen Stil-Mischmasch immer mal wieder ausprobiert. Das ist auch einer der Gründe, warum ich ihn für einen der besten VGM-Komponisten halte. Er probiert ständig was Neues ^^
Naja, ist auch nicht immer positiv. Ich sage nur: FFX Prelude. ;)
Was man Uematsu aber wirklich anrechnen muss, ist, dass er ein großes Spektrum an Klängen und Stilen abdeckt, und sich immer wieder neu orientiert. In Lost Odyssey hat er z.B. das ruhige Tempo besser zu Geltung gebracht ohne zu sehr in Dramatik abzurutschen, als in allen Final Fantasy Teilen, mit Stücken wie "Capital of Uhra", ""Eclipse of Time" oder "Great Ruins of the East". Daneben hat er mit "Battle with the Demonic Beast" ein ungleich komplexes Battle Theme geschaffen, mit dem sich auch nur wenige messen können.


So sehr ich Sakimotos Musik liebe, man erkennt doch gleich nach der ersten Sekunde unter anderem an den verwendeten Instrumenten, dass ein Lied von ihm ist.
Naja... vielleicht kenne ich ihn nicht gut genug, aber ich war doch überrascht, als ich festgestellt habe, dass der BoF V Soundtrack von ihm war. ^^
Bei FFT erkennt man musikalisch allerdings schon deutliche Parallelen zu FFXII, und da sticht auch Sakimotos eigener Stil klar heraus. Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn jeder Komponist ein bisschen was eigenes hat, was ich an Sakimoto allerdings etwas eintönig finde, ist, dass er fast kein Stück ohne Streicher und Blechinstrumente zustande kriegt. Nichts gegen diese Instrumentgruppen, aber wenn man sich einen Soundtrack von ihm ganz durchhört, spürt man schon ein wenig Mangel an Flexbilität.


Ihr hättet mal den Applaus hören müssen, als beim Symphonic Fantasies Konzert bloß mal sein Name erwähnt wurde
Ich habs gehört. Zwar nicht vor Ort, aber so viel hat man über Audio-Stream noch mitbekommen. ^^


Aber es stimmt, im Gegensatz zu den anderen hat Mitsuda verdammt lange schon nichts mehr für Square Enix gemacht. Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von ihm gehört, sogar lieber noch als von Shimomura. Rein theoretisch wäre das nach wie vor möglich.
Also wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich von Mitsuda noch lieber einen neuen Chrono-Soundtrack, aber das ist wohl ewiges Wunschdenken. ^^
Shimomura wäre auch mal interessant, wobei mir bei ihr teilweise der Mut zur Härte fehlt, um es mal so auszudrücken. Atmosphäre kann sie zwar gut erzeugen, teilweise auch richtig mitreißend, aber solche richtigen "Hämmer", wie etwa "Challenge" aus FFX oder "Heresy" aus FFVIII, habe ich von ihr noch nicht gehört.

blutmetzger
28.09.2009, 20:35
da oben ist nur platz für dancing mad