Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches von denen...?
thickstone
19.09.2009, 18:26
Brauche Rat, da ich nicht weiß, welches ich von den Spielen nehmen soll.
Suikoden 3
Dawn of Mana
Grandia 3
Vorschläge? Gerne mit Begründung :)
Lucian der Graue
19.09.2009, 18:30
Suikoden 3, weil es von den aufgezählten Spielen, die beste Fortssetzung ist.
Will damit sagen, das Suikoden 3 eher an Suikoden 2 rankommt, als es Grandia 3 gegen 1,2 oder Dawn of Mana mit den früeren Mana Teilen.
Book of Twilight
19.09.2009, 18:45
Auch ganz eindeutig Suikoden 3^^
Begründung: Ist von den aufgelisteten Spielen einfach das beste xD
Grandia hat seit Teil 2 nur stark abgenommen und eigentlich muss man ausser Teil 1+2 keinen wirklich spielen und Dawn of Mana...ja is ok...aber Suikoden 3 ist deutlich besser ;)
PS: Wenn du Suikoden 1+2 auch gespielt hast ist Suikoden 3 umso mehr zu empfehlen ;) Zwar nicht nötig, ist aber im Gesamtuniversum doch cooler zu spielen :)
Brauche Rat, da ich nicht weiß, welches ich von den Spielen nehmen soll.
Suikoden 3
Dawn of Mana
Grandia 3
Vorschläge? Gerne mit Begründung
Worauf legst du denn besonderen Wert? Also so auf Anhieb würde ich ebenfalls zu Suikoden 3 raten, allerdings muss man dabei auch bedenken, dass es das älteste der drei Spiele ist ... was leider sehr auffällt in Sachen Gameplay und Grafik, wenn du verstehst was ich meine.
Grandia 3 hat mir damals auch ganz gut gefallen, obwohl es verdammt kurz ist und stellenweise etwas "unfertig" wirkt. Dafür ist die Grafik für PS2-Verhältnisse ein einziger Traum!
Von Seiken Densetsu 4 (Dawn of Mana) kann ich hingegen nur abraten. Besonders wenn man auf der Suche nach einem (A)RPG ist. Es handelt sich wirklich eher um ein Action-Adventure, und zwar eines, das mit der Klasse der früheren Seiken Densetsu Spiele nicht mehr viel zu tun hat.
thickstone
19.09.2009, 21:50
Danke erstmal für die Antworten!
Ich lege recht viel Wert auf die Story und die Musik.
Bei Suikoden 3 soll dieses Trinity-Sight System ja ganz nett sein. Allerdings bringt mir das auch nichts, wenn die Story 08/15 ist ;) Wie ist die Story denn im Vergleich zu den anderen Teilen? Die aus 4 fand ich nicht-existent, die aus 5 war nett, aber mehr auch nicht.
Ich bin mir einfach in vielerlei Hinsicht unsicher, weil ich zu allen drei Spielen wirklich Vernichtentes gehört habe.
Seiken Densetsu 4 erwäge ich deshalb, weil ich Secret of Mana zwar kenne, aber sonst nicht viel von der Mana-Reihe gespielt habe. Nur eben mal kurz SoM, aber da kann ich mich nicht mehr durchquälen ;) Insofern fällt bei mir wohl die Enttäuschung weg, die einige Fans damals hatten.
Die Grandia-Reihe mag ich echt gerne, besonders das Kampfsystem. Aber zu Grandia 3 hört man echt nur Schlechtes und da es auch das teuerste der 3 ist, fällt die Wahl wohl eher auf SD 4 oder Suikoden....
Zu SD4 und Sui3 kann ich nichts sagen, da ich die nie gespielt habe, aber
Die Grandia-Reihe mag ich echt gerne, besonders das Kampfsystem. Aber zu Grandia 3 hört man echt nur Schlechtes und da es auch das teuerste der 3 ist, fällt die Wahl wohl eher auf SD 4 oder Suikoden....
ich hab Teil2 sehr gern gehabt und fand Teil1 zumindest noch akzeptabel, wenn auch sehr gestreckt... Teil3 hingegen konnte ich nicht mehr durchspielen.
Teil3 leidet dadurch, dass die weibliche Protagonistin nur eins in den Cutszenen tut... und zwar NERVEN. Die Stimme ist grausam, das Geheule ebenso. Grandia3 bietet dazu haufenweise übertriebenes Drama. (Die Protagonistin hats für mich nicht mal gekillt, ich bin relativ hart im nehmen. Es war ne andere Szene..)
Gameplay: Auch das wurde, leider, um einiges verschlechtert. Dungeons sind viel größer, Gegner haben mehr Hp. Dadurch fangen die Kämpfe an zu nerven. Nichts ist schlimmer als leichte recht lang dauernde Kämpfe in einem RIESIGEN Dungeon, wo alle paar Schritte Monster rumlaufen.
Was aber, wie in Grandia1+2 auch, klasse ist: Die Npc-Gespräche sind ein Traum. Lustigerweise ist dort auch die Main anders drauf. (Im Grunde dürfte es schlicht und einfach zwei Storyschreiber gegeben haben...)
p.s.: Grandia3 hat keine Subs in der Story. Man MUSS also gutes Hör-Verständnis von Englisch haben.
p.p.s.: Warum diese 3 zur Auswahl?
thickstone
19.09.2009, 22:40
Teil3 leidet dadurch, dass die weibliche Protagonistin nur eins in den Cutszenen tut... und zwar NERVEN. Die Stimme ist grausam, das Geheule ebenso. Grandia3 bietet dazu haufenweise übertriebenes Drama. (Die Protagonistin hats für mich nicht mal gekillt, ich bin relativ hart im nehmen. Es war ne andere Szene..)
Also ist die Story eher nicht so toll? ;) Die Schilderung klingt wenig berauschend.
Gameplay: Auch das wurde, leider, um einiges verschlechtert. Dungeons sind viel größer, Gegner haben mehr Hp. Dadurch fangen die Kämpfe an zu nerven. Nichts ist schlimmer als leichte recht lang dauernde Kämpfe in einem RIESIGEN Dungeon, wo alle paar Schritte Monster rumlaufen.
Ach, also eher ein Dungeon-Crawler. Mmmmmhhhh...kann ich meistens nicht so viel mit anfangen (Digital Devil Saga mal abgesehen.....) und wenn die Kämpfe dann auch noch nerven. Ich glaube, du hast mich davon überzeugt, dieses Spiel wirklich nicht zu kaufen.
Was aber, wie in Grandia1+2 auch, klasse ist: Die Npc-Gespräche sind ein Traum. Lustigerweise ist dort auch die Main anders drauf. (Im Grunde dürfte es schlicht und einfach zwei Storyschreiber gegeben haben...)
Generell rede ich nie in einem RPG mit NPCs, wenn es nicht sein muss. Von daher, egal ;)
p.p.s.: Warum diese 3 zur Auswahl?
Habe jetzt eine US-PS2 und will RPGs nachholen, die ich damals verpasst hatte. Komisch ist nur, dass es gar nicht so wahnsinnig viele Interessante sind (Xenosaga 1-3 und Xenogears liegen hier schon) und mich diese 3 interessieren...sind doch recht viele in Europa erschienen.
Danke für deine Warnung. Obwohl ich es auch echt schade finde, Grandia 2 fand ich richtig, richtig, richtig gut.
Naja, ist natürlich alles subjektiv. Aber ich mochte Grandia2 auch wirklich gerne, also solltest du mir vllt wirklich glauben, wenn sich da unser Geschmack überschneidet. (vllt.^^ Im Endeffekt musst du das natürlich wissen)
Ich persönlich habe dann noch Shining Force Exa von den Ntsc-Only Spielen geliebt. Hack'n Slash Rpg mit imo einer wunderbaren weiblichen Hauptrolle... aber wenn man die nicht so gerne mag dürfte das Spiel nur Durchschnitt sein.^^
Kam Soul Nomad in Europa raus? S-Rpg Anteil ist nix besonderes, aber die Story fand ich äußerst gelungen. Gig ist toll. :D
Wild Arms5 ist in Europa glaub ich erschienen, aber eher schlecht zu bekommen. Fand ich auch nett. (Oh und WA hat den "Musik"-Bonus^^)
Naja egal, nur ein paar Gedanken. Denke mal mit Suikoden3 machste nix falsch. Es soll angeblich ja ganz solide sein.
Naja ein Dungeon-Crawler ist Grandia 3 nun auch wieder nicht, solche Bezeichnungen passen da schon eher zu Grandia Xtreme & Co. Aber es stimmt, das Spiel ist viel kritisiert worden und die weibliche Hauptrolle nervt wirklich ^^
Wild Arms 5 ist vielleicht irgendwo in Europa, aber afaik nie offiziell in Deutschland erschienen, da würde sich die US-Version also eigentlich anbieten. Davon abgesehen werfe ich hier mal noch ein paar andere nennenswerte Titel in den Raum, falls du die noch nicht kennen solltest: Tales of Legendia, Tales of the Abyss, Romancing SaGa: Minstrel Song und Radiata Stories.
thickstone
19.09.2009, 23:50
Naja ein Dungeon-Crawler ist Grandia 3 nun auch wieder nicht, solche Bezeichnungen passen da schon eher zu Grandia Xtreme & Co. Aber es stimmt, das Spiel ist viel kritisiert worden und die weibliche Hauptrolle nervt wirklich ^^
Wild Arms 5 ist vielleicht irgendwo in Europa, aber afaik nie offiziell in Deutschland erschienen, da würde sich die US-Version also eigentlich anbieten. Davon abgesehen werfe ich hier mal noch ein paar andere nennenswerte Titel in den Raum, falls du die noch nicht kennen solltest: Tales of Legendia, Tales of the Abyss, Romancing SaGa: Minstrel Song und Radiata Stories.
Wild Arms versuche ich gar nicht erst, fand die anderen Teile schon recht lahm.
Bei diesen ganzen Tales Of-Spielen ist das Charakterdesign und dieser Anime-Kitsch echt derb. Kann mit sowas selten was anfangen ;)Hatte mal Symphonia angespielt und fand es entsetzlich. Eternia ging, war nett, aber das hatte mir auch gereicht :)
Radiata Stories interessiert mich leider nicht sonderlich...
Über Romancing Saga hatte ich auch schon nachgedacht, weil ich Unlimited Saga gerne mag und das mag dann schon was heißen. Allerdings steige ich bestimmt eh nicht 100% durch das System wie auch schon bei Unlimited Saga und vermutlich werde ich es deshalb nie durchspielen und dafür ist mir das Geld dann wiederum zu schade ;)
Bisher sieht es eher nach Suikoden 3 aus. Nur, ist die Story denn fesselnd, wendungsreich, spannend, whatever?
Über Romancing Saga hatte ich auch schon nachgedacht, weil ich Unlimited Saga gerne mag und das mag dann schon was heißen. Allerdings steige ich bestimmt eh nicht 100% durch das System wie auch schon bei Unlimited Saga und vermutlich werde ich es deshalb nie durchspielen und dafür ist mir das Geld dann wiederum zu schade
Hmm. Romancing SaGa: Minstrel Song (der Untertitel wurde bei der US-Version weggelassen ^^) ist ein Remake vom ersten Romancing SaGa auf dem Super Famicom (das nie offiziell außerhalb Japans erschienen ist). Soweit ich das beurteilen kann spielt es sich etwas traditioneller und doch recht anders als Unlimited Saga, das etwas aus der Reihe tanzt *g* Möchte damit sagen: Wahrscheinlich steigt man beim Gameplay von Romancing SaGa eher komplett durch, auch wenn es nach wie vor kein Spiel für RPG-Neulinge ist.
Bisher sieht es eher nach Suikoden 3 aus. Nur, ist die Story denn fesselnd, wendungsreich, spannend, whatever?
Den dritten Teil hab ich bis jetzt nur angespielt, aber ich wage zu behaupten, dass man noch um einiges mehr von dem Spiel hat, wenn man die beiden Vorgänger kennt, weil man dann mehr Zusammenhänge versteht. Das, was ich von der Geschichte kenne ist vielversprechend, aber irgendwo hier im Forum müssten noch ein paar Suikoden-Freaks rumhängen, die dir da sicher mehr drüber sagen können.
Wild Arms versuche ich gar nicht erst, fand die anderen Teile schon recht lahm.
Welche anderen? WA5 ist der beste^^
Lucian der Graue
20.09.2009, 11:18
Hast du denn zu PS1-Zeiten schon alles abgegrast....da würden mir nämlich noch einige Spiele einfallen (Lunar/ARC uvm.)
Ansonsten fällt mir für die PS2 nur noch ARC-End of Darkness, Magna Carta und Wizardry-Tales of the Forsaken land (gibts auch als PAL, aber wer nimmt die PAL wenn er auch die US bekommen kann) ein. Letzteres ist auf jeden Fall ein Dungeoncrawler aller bester machart....für JPRG Süchtlinge ^.^'
Man man es sind wohl doch ziemlich viele JRPG in PALIEN erschienen.....ich hab schon fast mehr JRPG's von Ubisoft/THQ/KOEI als von Square Enix :D
Welche anderen? WA5 ist der beste^^
Also ich persönlich finde WA1 immer noch am besten :):A
Die Story fand ich damals auch gut, obwohl ich heutzutage von solchen Monster-Geschichten ehrlich gesagt die Nase voll hab, aber damals war das noch nicht so ausgelutscht.
blutmetzger
20.09.2009, 15:22
suikoden III - ne begründung braucht man bei der auswahl noch nicht mal.
Knuckles
20.09.2009, 15:35
suikoden III - ne begründung braucht man bei der auswahl noch nicht mal.
Sehe ich genauso, auch wenn Suikoden 3 seinen Vorgängern nicht mal annähernd das Wasser reichen kann.
blutmetzger
20.09.2009, 15:37
Sehe ich genauso, auch wenn Suikoden 3 seinen Vorgängern nicht mal annähernd das Wasser reichen kann.garnicht wahr :o
Book of Twilight
20.09.2009, 16:03
Kann ich auch nicht so ganz zustimmen.
Müsste ich ne Reihenfolge festlegen, dann würde ich sagen
Platz 1: Suikoden 2
Platz 2: Suikoden 3+1
Platz 3: Suikoden 5
Platz 4: Suikoden 4
Die Story in S3 ist solide, kann man auf jeden Fall nicht meckern. Die Charaktere find ich persönlich auch sehr gut eingearbeitet und durch das Trinity Sight System haben alle Charaktere IMO etwas mehr Profil abbekommen, da anders in den anderen Teilen man die Charaktere in den einzelnen Kapiteln deutlich besser ausarbeiten konnte und nicht ganz so viele "Oh, Hallo, kann ich mich euch anschliessen" Charaktere dabei sind wie in S1+2^^
Und in S3 hats zum ersten mal für mich zumindest deutlich Sinn gemacht alle 108 zu holen, hab ich zwar in S1+2 auch, aber in S3 hatte man wenigstens richtige Storyzusätze dadurch^^
Das einzige das IMO etwas gestört hat in S3 war beim Kampfsystem das Problem, das man die Position der Charaktere nicht selber festlegen konnte und man bei AoE Spells die halt eben reinhauen, oft nicht zurückgreifen konnte, da man sonst seine eigenene Leute schnell weggehaun hat^^ War halt bei Endbossen etwas nervig, sonst aber nich so das Thema :)
Kommissar Krempel
20.09.2009, 18:50
Hm...also ich würde da eher zu Grandia 3 raten.
Begründung: Wenn du viel Wert auf Story legst, nimm es. Ist zwar nicht so episch vielleicht, aber ich fand die Charaktere spitze in Szene gesetzt. Klar, Grandia 2 kann es nicht das Wasser reichen (ich mein, es gibt halt keine zweiten Ryudo, Millennia, Mareg und Tio), trotzdem fand ich es toll.
Wenn dir das KS in Grandia 2 gefallen hat, gefällts dir in Teil 3 auch. Zwar ist es ein wenig schwieriger und die Kämpfe dauern auch länger, aber imo ist es das beste KS bisher.
Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
Ich würde dir natürlich auch Kingdom Hearts andrehen wollen, aber wenn du nicht so auf Mitsch stehst, eher schlecht^^
@WA sollte lahm sein: Gar nicht war. Habe Teil 3 und 5 gespielt und beide haben mit extrem gut gefallen. Teil 5 war vom KS besser, dafür Teil 3 von den Charakteren und der Story.
thickstone
21.09.2009, 12:44
Hm...also ich würde da eher zu Grandia 3 raten.
Begründung: Wenn du viel Wert auf Story legst, nimm es. Ist zwar nicht so episch vielleicht, aber ich fand die Charaktere spitze in Szene gesetzt. Klar, Grandia 2 kann es nicht das Wasser reichen (ich mein, es gibt halt keine zweiten Ryudo, Millennia, Mareg und Tio), trotzdem fand ich es toll.
Wenn dir das KS in Grandia 2 gefallen hat, gefällts dir in Teil 3 auch. Zwar ist es ein wenig schwieriger und die Kämpfe dauern auch länger, aber imo ist es das beste KS bisher.
Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
Ich würde dir natürlich auch Kingdom Hearts andrehen wollen, aber wenn du nicht so auf Mitsch stehst, eher schlecht^^
@WA sollte lahm sein: Gar nicht war. Habe Teil 3 und 5 gespielt und beide haben mit extrem gut gefallen. Teil 5 war vom KS besser, dafür Teil 3 von den Charakteren und der Story.
Gerade bezüglich der Story habe ich bei Grandia 3 nur Schlechtes gehört ;)
Danke für deine weiteren Vorschläge, aber die Spiele hatte ich alle schon mal/habe ich ;)
Nichtsdestotrotz habe ich mich jetzt doch für Grandia 3 entschieden. Storymäßig bin ich gerade eh mit Xenosaga ausgelastet. Habe mir bei Youtube Videos angeguckt und nicht nur vom Optischen hat mir G3 einfach besser als Suikoden 3 gefallen. S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht. Und dazu kommt dann noch, dass ich die Suikoden-Spiele eh nie so klasse fand und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden) bestenfalls mittelmäßig. Sidequests sind bei mir auch kein Argument, die mache ich eh nie ;)
Aber danke für eure Hilfe! Und kloppt euch bitte nicht wegen der Frage, welches Suikoden das beste ist.
The Protagonist
21.09.2009, 14:00
und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden)
Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.
In der Suikoden-Community gibt es eigentlich eh nur den Konsens, dass die Serie nach den ersten beiden Teilen einfach abgesackt ist ;)
S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht. Und dazu kommt dann noch, dass ich die Suikoden-Spiele eh nie so klasse fand und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden) bestenfalls mittelmäßig. Sidequests sind bei mir auch kein Argument, die mache ich eh nie ;)
wenn das so ist hast du definitiv die richtige wahl mit grandia 3 getroffen.
Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.
neu? ich bin zwar kein brutalo-eingefleischter fan der serie aber doch ein ziemlich grosser und mir hat GS5 unglaublich gut gefallen. musik, story, charas alles hat imo gepasst und erinnerte stark an GS1&2. in meinem persönlichen ranking liegts sogar vor GSI und knapp hinter GS2. aber meinungen sind ja bekanntlich verschieden.
The Protagonist
21.09.2009, 14:58
Mir hat das Game auch sehr gut gefallen. Aber ich glaube nicht das es wegen der Story besser als Sui IV ankam, sondern eher wegen des allgemeinen Design des Spiels, welches sich glücklicherweise an den älteren Teilen orientiert hat.
Der Nachteil daran ist leider das es auch nicht sonderlich zeitgemäß war. Wirkliche Neuerungen gab es nicht und der Erfolg war auch eher bescheiden. Sui V hat der Serie zwar ein wenig Besserung gebracht, aber der Durchbruch wurde in der PS2-Ära nie erreicht.
Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.
In der Suikoden-Community gibt es eigentlich eh nur den Konsens, dass die Serie nach den ersten beiden Teilen einfach abgesackt ist ;)
Falsch. Bei der Suikoden-Community wird Suikoden 5 als "Wiedergeburt" der ersten beiden Teile gesehen und steht bei der persönlichen Liste meistens direkt hinter Suikoden 2.
Als Beispiel kannste das hier lesen: http://www.gamefaqs.com/console/ps2/review/R99122.html
Der Typ ist bei der Suikoden Community ungefähr sowas wie Holystar hier :D
Meine Liste als riesen Suikoden Fan (Best Series Ever:D)
1. Suikoden 2
2. Suikoden 5
3. Suikoden 3
4. Suikoden 1
5. Suikoden 4
The Judge
21.09.2009, 19:02
Bis auf das etwas seltsam gruppierte Kampfsystem, gefällt mir Suikoden 3 von den aufgelisteten Spielen definitiv am besten.
Ich glaube aber in der Tat, dass man die Serie kennen/mögen muss, um auch an Teil 3 gefallen zu finden. Das Spiel ist bisweilen ein bisschen zäh und vielleicht auch nicht gerade eines der bombastischsten RPGs auf der PS2, allerdings sind die Charaktere und die Erzählweise der Story, die man aus verschiedenen Blickpunkten betrachtet, sehr interessant und heben sich trotz Animedesign schon vergleichsweise stark vom typischen Anime-Kitsch, wie er in Grandia 3 definitiv vorhanden ist, ab.
Zu der Sache mit Suikoden 5: Teil 5 war definitiv sehr gut. Es war eben purer Fanservice in vielen Belangen und vielleicht wurde dem Teil genau dies manchmal auch zum Verhängnis, da einige Storywendungen und Motivationen einiger Charaktere nicht ganz so dramatisch, sondern dezent "erzwungen" auf mich wirkten. Kann aber auch einfach nur an Nostalgie liegen, keine Ahnung. ^^
Ist natürlich nur schade um die ganze Fan-Service-Mühe, dass sich die Leute nach dem missglückten vierten Teil nicht mehr so wirklich getraut haben, auch zu Teil 5 zu greifen, sodass dieser deutlich weniger erfolgreich war.
The Protagonist
21.09.2009, 19:02
Again, von den neuren Teilen ist der V imo auch definitiv der bessere.
Mir ist BM durchaus bekannt, aber ist es nicht offensichtlich, dass dieses Review ein wenig im Freudentaumel geschrieben wurde? Frag BM heute was er von Sui V hält, und er wird vielleicht ein paar andere Dinge bemängeln können, die im "Flash" damals untergegangen sind ;)
Das ist leider auch der springende Punkt. Es kam bei den Fans gut an, weil es an die alten Teile erinnert hat, aber es konnte nicht viele neue Fans gewinnen oder die Serie aufpeppeln von dem Interessensverlust der bei Sui IV eingesetzt hat. Deswegen hat Konami auch zu Tierkreis gegriffen... und wo das die Suikoden-Serie hinführt kann man noch nicht sagen.
Zu der Sache mit Suikoden 5: Teil 5 war definitiv sehr gut. Es war eben purer Fanservice in vielen Belangen und vielleicht wurde dem Teil genau dies manchmal auch zum Verhängnis, da einige Storywendungen und Motivationen einiger Charaktere nicht ganz so dramatisch sondern dezent "erzwungen" auf mich wirkten. Kann aber auch einfach nur an Nostalgie liegen, keine Ahnung. ^^
Childerich comes to mind^^
The Judge
21.09.2009, 19:15
Childerich comes to mind^^
Crap-Fu!
Childerich fand' ich bezeichnend für das Spiel. Er alleine war für mich nicht der Versuch an Luca Blight zu erinnern, denn erst der halbherzig thematisierte Genozid der Biber, Zwerge und Elfen (oh mein Gott...), machte diesen "perfekt".
Suikoden 5 wollte so toll sein wie die x. Dragon Ball Z Saga, scheitert aber da dran, dass es den Mythos zu sehr übersättigt und noch weiter mystifiziert hat. Ich will nicht in jedem verdammten Teil neue Viecher als Volk eingeführt haben, ich will auch nicht unbedingt, dass es in Ländern spielt, die im Vorfeld am Rande erwähnt wurden, nur damit der Konami Staff dann wenigstens so wenig mit Murayamas Weg kollidiert wie möglich und ganz besonders will ich keinen Morgan in einem kleinen Dialog erwähnt sehen, wo man ihn auch hätte spielbar machen können (wo wir schon bei Fan Service sind).
Als Suikoden Fan will ich kein Spiel, dass sich nur nach Suikoden anfühlt, sondern eins, dass mal einen Schritt nach vorne geht und da hat sich der 5er genauso drum gedrückt, wie der 4. und der absolut unsägliche Tactics. Ich könnte immer noch weinen wenn ich dran denke, wie ich Barbarossa und Kanonen, die dich in Fischmonster einer anderen Dimension verwandeln, unter einen Hut kriegen soll :(.
Das Kampfsystem fand ich aber klasse, weil es so enorm schnell war. Die Ladenzeiten haben das zwar wieder komplett zerstört, aber trotzdem; das System ist wesentlich zeitgemäßer als die meisten anderen, weil es dem Unwillen sich dem Spaß am Kämpfen zu widmen Rechnung trägt, indem es mich möglichst kurz kämpfen lässt :P.
Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
Man kann auch auf beides stehen :A^w^
Habe mir bei Youtube Videos angeguckt und nicht nur vom Optischen hat mir G3 einfach besser als Suikoden 3 gefallen. S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht.
Hehe, ich habs ja gleich gesagt ^^ Suikoden III hat sicher seine Qualitäten, aber oberflächlich betrachtet ist es imho viel schlechter gealtert als die meisten anderen RPGs jener Generation.
Und wie gesagt, es gibt auch ein paar Leute die ihren Spaß an Grandia III hatten. Also wenn dir die Story und der geringe Umfang nicht so viel ausmacht hast du mit dem Kauf sicher keine schlechte Entscheidung getroffen.
Man kann auch auf beides stehen
Man kann zwar auf beides stehen, aber es kann leider nicht beides gleichzeitig in einem Spiel vorkommen, da sich das praktisch gegenseitig ausschließt ;D
chungkingAngeL
22.09.2009, 12:10
Man kann zwar auf beides stehen, aber es kann leider nicht beides gleichzeitig in einem Spiel vorkommen, da sich das praktisch gegenseitig ausschließt ;D
Megami Tensei Serie? , Rudra no Hihou? um nur zwei zu nennen ^^
Hmm, okay, die haben vielleicht schon etwas davon, besonders Persona. Aber das sind wohl eher Ausnahmefälle, die auch niemals das Kitsch-Ausmaß eines Tales of oder auch nur von Wild Arms erreichen. Dafür ist selbst die Megami Tensei Reihe nicht bunt und laut und süß genug -_^
Vielleicht sollte ich es besser so formulieren: Es kann nicht beides voll ausgeprägt in einem Spiel vorkommen.
ShooterInc.
22.09.2009, 17:35
MegaTen und Anime-Kitsch? Hab ich was verpasst? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
MegaTen und Anime-Kitsch? Hab ich was verpasst? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Vllt, aber ich erinner mich da an einen Onsen oder an einen Strand in P3. :D (Wobei die Szenen natürlich nicht schlecht waren)
Oh und über die S-Links brauchen wir glaub ich gar nicht erst reden. :)
ShooterInc.
22.09.2009, 17:42
Ich bitte förmlichst drum, die Shin Megami Tensei-Reihe getrennt von der Persona-Reihe zu sehen... :p
Bei Persona hast du natürlich vollkommen recht... ;)
chungkingAngeL
22.09.2009, 18:08
Hmm, okay, die haben vielleicht schon etwas davon, besonders Persona. Aber das sind wohl eher Ausnahmefälle, die auch niemals das Kitsch-Ausmaß eines Tales of oder auch nur von Wild Arms erreichen. Dafür ist selbst die Megami Tensei Reihe nicht bunt und laut und süß genug -_^
Vielleicht sollte ich es besser so formulieren: Es kann nicht beides voll ausgeprägt in einem Spiel vorkommen.
Ich würde nicht einmal die Wild Arms Serie mit diesen Faktoren ala
Kitsch bezeichnen.
Hier Dein Slime Compadre ^^.... DraQue, dass ist 100% wie es hier
bezeichnet wurde ... Kitsch. Süße Karies erregende Designs und
alles herzigst überzeichnet.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass es genug JRPGs / SRPGs seid
NES Zeiten gibt, die Deiner von mir zitierten Aussage widersprechen.
JRPGs sind zwar zu einem Großteil wirklich in helle lebensfrohe Szenerien
gepackt, wenn man aber mal etwas tiefer in die Materie taucht wird man
nicht unerheblich wenige finden die das ganze Gegenteil sind ^^
Aber ich glaube das schweift extrem alles vom eigentlichen Thema ab ^^
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass es genug JRPGs / SRPGs seid
NES Zeiten gibt, die Deiner von mir zitierten Aussage widersprechen.
JRPGs sind zwar zu einem Großteil wirklich in helle lebensfrohe Szenerien
gepackt, wenn man aber mal etwas tiefer in die Materie taucht wird man
nicht unerheblich wenige finden die das ganze Gegenteil sind ^^
Hum? Dass es auch genug ernste und/oder düstere japanische Rollenspiele gibt hab ich nie bestritten. Ich habe nur davon gesprochen, dass sich das schwer mit dem üblichen bunten, übertriebenen Anime-Kitsch vereinbaren lässt bzw. es kaum Spiele gibt, die beiden Kategorien gleichzeitig angehören. Nicht alle Ost-RPGs triefen vor Kitsch, und ich glaube eigentlich tief genug in die Materie eingetaucht zu sein, um das zu wissen ^^
Book of Twilight
22.09.2009, 23:06
Ich bitte förmlichst drum, die Shin Megami Tensei-Reihe getrennt von der Persona-Reihe zu sehen... :p
Bei Persona hast du natürlich vollkommen recht... ;)
Mal davon abgesehn das Persona ursprünglich nur ein Spin Off war der MegaTen Franchise, zu denen die Shin Megami Tensei als "Haupt"teile gelten und Persona eben nur als Spin Offs...
Dawn of Mana kenne ich nicht, darum kann ich dazu nichts sagen.
Grandia 3 ist absolut nicht zu empfehlen! Sieht grafisch zwar ganz nett aus und hat hier und da auch spielerische Elemente des Vorgängers, aber die Story ist vergleichsweise langweilig und die Charaktere finde ich sehr kindisch und störend. Und gerade die Charaktere haben Grandia damals ausgezeichnet. Außerdem ist es relativ teuer und schwierig zu bekommen und wenn man es dann hat, dann erwarten einen vielleicht gute 15 Stunden Spielspaß.
Suikoden III wurde in der Presse damals gelobt. Aber das war glaube ich vor 6-7 Jahren oder noch längerer Zeit. Im Kern steckt ein relativ ordentliches, aber keinesfalls außergewöhnliches Suikoden, welches spielerisch klar hinter Suikoden V steht und erzählerisch etwa gleich durchwachsen ist. Aber ich bin da auch kein Maßstab, weil ich absolut kein Fan der Serie bin, weil sich alles sehr trist und dröge präsentiert. Wenn dir Teil 3-4 Spaß macht, wirst du auch Gefallen dran finden. Ein Mythos wie den zweiten Teil solltest du nicht erwarten. ;)
Hum? Dass es auch genug ernste und/oder düstere japanische Rollenspiele gibt hab ich nie bestritten. Ich habe nur davon gesprochen, dass sich das schwer mit dem üblichen bunten, übertriebenen Anime-Kitsch vereinbaren lässt bzw. es kaum Spiele gibt, die beiden Kategorien gleichzeitig angehören. Nicht alle Ost-RPGs triefen vor Kitsch, und ich glaube eigentlich tief genug in die Materie eingetaucht zu sein, um das zu wissen ^^
Ernsthaft plus Anime-Kitsch? Xenosaga *duck und weg* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Find aber auch SH hatte (in SH2 nicht SH3 ^^ ) eine gute Prise Humor. Also ich finde Ernsthaftigkeit und mal etwas weniger Anspruch lassen sich schon gut kombinieren. Natürlich wirkt es in vielen "normalen" RPGs auch einfach zu generisch, naja, mich stört's nicht, solange das RPG an sich gut und unterhaltsam ist (wie halt G3 und noch viel viel mehr G2 ^.^ )
thickstone
23.09.2009, 22:12
Dawn of Mana kenne ich nicht, darum kann ich dazu nichts sagen.
Grandia 3 ist absolut nicht zu empfehlen! Sieht grafisch zwar ganz nett aus und hat hier und da auch spielerische Elemente des Vorgängers, aber die Story ist vergleichsweise langweilig und die Charaktere finde ich sehr kindisch und störend. Und gerade die Charaktere haben Grandia damals ausgezeichnet. Außerdem ist es relativ teuer und schwierig zu bekommen und wenn man es dann hat, dann erwarten einen vielleicht gute 15 Stunden Spielspaß.
Schwierig zu bekommen sind US-RPGs eigentlich nicht. Direkt importiert sind die sogar sehr günstig. Grandia III kann man für ca. 25 Euro bei Ebay gebraucht bekommen. Suikoden III habe ich mir jetzt auch noch geholt. Ich werde es wahrscheinlich eh nicht toll finden, aber dann habe ich hier alle Suikoden Teile (außer 1, aber nicht für die Preise). Ich bin sowieso sammelsüchtig geworden, schlimm. Aber auch Suikoden III hat mich umgerechnet 23 Euro mit Versand gekostet. Kein Vergleich zu den immensen Preisen deutscher Anbieter, die gerne mal das doppelte des Preises wollen. Und ehrlich gesagt, mehr sind mir die Games auch nicht wert ;) Kann nicht verstehen, wie Leute für sowas ernsthaft 60 Euro und mehr ausgeben (GEBRAUCHT!).
Von SD 4 habe ich jetzt aber wirklich abgesehen. Erinnert mich zu sehr an Kingdom Hearts und das spricht definitiv dagegen, weil ich KH nicht gut in Erinnerung habe.
@ Rina: Meinst du das mit Xenosaga und dem Anime-Kitsch ernst? Ist natürlich ein dehnbarer Begriff, aber abgesehen von dem anime-lastigen Design des 1. Teils habe ich nicht viel Kitsch entdeckt, eher im Gegenteil.
@ Rina: Meinst du das mit Xenosaga und dem Anime-Kitsch ernst? Ist natürlich ein dehnbarer Begriff, aber abgesehen von dem anime-lastigen Design des 1. Teils habe ich nicht viel Kitsch entdeckt, eher im Gegenteil.
Ich würd auch sagen, Xenosaga ist bei den Hauptchars genug Kitsch. :|
Alleine dieser Junior. :D
Und genug typische Szenen gabs auch, wenn ich auch nie wirklich warm mit den Chars geworden bin. Die besten waren alle nicht spielbar. :D
thickstone
24.09.2009, 13:06
Hey!
Also, Suikoden III wurde von Gamestop geschickt und ist auch schon angekommen. Allerdings läuft es nicht und die PS2 macht komische Laute beim Lesen. Es ist schon seltsam, alle anderen Spiele (auch Xenosaga 1 trotz DVD 9) laufen perfekt und Suikoden 3 hat ja nun keine außergewöhnliche DVD, oder?
Ist das ein bekanntes Problem? Habe bei Google nix gefunden. Meine PS2 ist ne NTSC, fat.
Die Rückseite ist recht kratzerfrei, hat allerdings so einen milchigen Film. Die DVD wird auch von der PS2 erkannt, komme allerdings nur bis zum Playstation 2 Logo und danach war es das. Habe auch schon 2 CD-Analyse Programme angeschmissen und es scheint kein Fehler auf der DVD zu sein. Was könnte ich jetzt noch tun?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.