MaxikingWolke22
13.09.2009, 16:06
guten Tag,
ich lebe jetzt im Nordwesten Bremens. Vorher lebte ich in Cloppenburg, Weser-Ems-Region. Dort hatten wir einen kleinen Fernseher, der für DVB-T ausgelegt war. Dazu habe ich eine Zimmerantenne, die aus einem Ring und zwei "Stangen" besteht. Damit empfange ich bei vernünftiger Positionierung (Stangen senkrecht...(?)) 16 Sender, darunter ARD, RTL (2), S-RTL, Pro7 usw. Die Farben sind weg bzw. extrem blass.
Was kann ich tun? Wie muss die Antenne ausgerichtet werden? Der Witz ist, dass in Cloppenburg alles stabil ohne Wackler o.ä. in Farbe lief. Laut den Bildern, die Google bei "DVB-T Empfang" ausspuckt, ist hier der Empfang aber besser. Warum funktioniert es jetzt nicht so gut?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Das Ding steht übrigens direkt vor einem Ostfenster; in CLP stand es in der Südostecke des Hauses - ohne Fenster davor.
ich lebe jetzt im Nordwesten Bremens. Vorher lebte ich in Cloppenburg, Weser-Ems-Region. Dort hatten wir einen kleinen Fernseher, der für DVB-T ausgelegt war. Dazu habe ich eine Zimmerantenne, die aus einem Ring und zwei "Stangen" besteht. Damit empfange ich bei vernünftiger Positionierung (Stangen senkrecht...(?)) 16 Sender, darunter ARD, RTL (2), S-RTL, Pro7 usw. Die Farben sind weg bzw. extrem blass.
Was kann ich tun? Wie muss die Antenne ausgerichtet werden? Der Witz ist, dass in Cloppenburg alles stabil ohne Wackler o.ä. in Farbe lief. Laut den Bildern, die Google bei "DVB-T Empfang" ausspuckt, ist hier der Empfang aber besser. Warum funktioniert es jetzt nicht so gut?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Das Ding steht übrigens direkt vor einem Ostfenster; in CLP stand es in der Südostecke des Hauses - ohne Fenster davor.