PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Progsprache und Quellcode



Riku11
13.09.2009, 12:31
Hey Leutz!
Ich wollte fragen welche Progsprache der RM2k/3 ist?
Und ob jemand zfl den Quellcode vom 2k3 hat?
ThX ~Riku11

Mivey
13.09.2009, 13:08
Delphi glaub ich, aber da musst du Cherry fragen. Der sollte auch den Quellcode haben, wie sonst kann er so tolle Pathes fabrizieren ^^

cilence
13.09.2009, 13:34
wie sonst kann er so tolle Pathes fabrizieren ^^

Assemblercode. Aber der Maker ist in Delphi geschrieben, das ist richtig.

@Riku11:
Den Quellcode wirst Du nicht finden. Den braucht man zum Flicken auch nicht.

MagicMaker
13.09.2009, 14:07
Delphi glaub ich
RPG2000: Delphi 5
RPG2003: Delphi 6


Den Quellcode wirst Du nicht finden. Den braucht man zum Flicken auch nicht.
Das einzige was man finden könnte ist eine Disassemblierung.

Und den Code haben die Progger von Digital Famitsu ~ auch wenn sie die Entwicklung abgebrochen haben und seit Jahren keine Updates für beide mehr kommen (die letzten waren 25.06.2003 RPG2000 1.51, 15.01.2004 RPG2003 1.09) werden sie aber kaum so freundlich sein xD

Riku11
13.09.2009, 15:18
Und den Code haben die Progger von Digital Famitsu ~ auch wenn sie die Entwicklung abgebrochen haben und seit Jahren keine Updates für beide mehr kommen (die letzten waren 25.06.2003 RPG2000 1.51, 15.01.2004 RPG2003 1.09) werden sie aber kaum so freundlich sein xD

Gäb es da ein Llink zu dem Code?
Kann mir den jemand sagen?
Aber trotzdem danke, jez weiß ich was ich lernen muss wenn ich nen RM2k/3 Patch machen will^^

MagicMaker
13.09.2009, 15:52
Afaik kann Kirsche fast kein Delphi (oder konnte, @ch korrigier mich einfach wenn ich falsch liege) und er macht trotzdem viele Sachen ~ er benutzt wenn ich mich grad nich irre FreeBasic.


Gäb es da ein Llink zu dem Code?
Hast du überhaupt richtig gelesen? Mensch frag sie doch wenn du willst aber was willst du bitte für nen "Link zum Code" haben?

Solltest du grade die Disass gemeint haben, wenn dann findet mans ganz schnell mit Bing/Google/Yahoo/Yahoogle/...
Aber niemals den echten Code xDDD

Cherry
14.09.2009, 13:03
Es geht noch einen Schritt weiter: Ich habe die wichtigsten Teile der RPG_RT.EXE in kommentiertem Assemblercode und einiges auch in C-ähnlichem dekompiliertem Code liegen, so wie das hier: http://cherry1.ch.funpic.de/InitTitleScreen.html - das ist aber schon alt, mittlerweile weiß ich über den Code bedeutend mehr.

mfG Cherry

EDIT: Mittlerweile kann ich schon mehr Delphi, weil ich das für den RPG Maker 2009 Ultimate zwingend brauche. Ich verstehe aber vor allem was davon, wie sich Delphi auf kompilierter Assemblerebene benimmt, wenn du verstehst.

Riku11
14.09.2009, 17:28
ThX an alle^^
Genau das hab ich gebraucht "kirsche" xD
Cherry the god of the RPG Maker