Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwertkämpfer



TylerDurden92
08.09.2009, 11:09
Hallo
Ich wollte mir nun einen starken Schwertkämpfer machen. Ich habe aber noch keine Ahnung von Oblivion. Ich steh nun vor der Frage welches Sternzeichen sich dafür eignet. Außerdem noch die 7 Hauptattribute. Hoffe ihr könnt mir helfen.

weuze
08.09.2009, 11:29
Tach ^^

Schwertkämpfer?

Du brauchst:
Stärke und Konstitution als Hauptattribute

Schwertkampf, Blocken, schwere/leichte Rüstung (wobei sich ersteres natürlich mehr anbietet), Schmiedekunst und eventuell noch Wiederherstellung

Kaiserlicher, Rothwardon, Nord und Dunkelelf eignen sich als Rassen (wobei der Dunekelf und der Rothwardon ganz klar mit ihren Bonis glänzen ^^)

Krieger als Sternzeichen

Man kann den Schwertkämpfer natürlich auch noch geschickt mit Begabungen für Beschwörung und/oder Illusion kombinieren. Beschworene Pets helfen sehr mächtige Gegner dennoch zu besiegen. Durch Illusion kann man den Gegner beispielsweise mittels Lähmung kurze Zeit ausser Gefecht setzten.

Hera
08.09.2009, 11:31
Ich spiele am liebsten einen Haudrauf! - Als Schwertkämpfer hat man bei der Klasse die Wahl zwischen KRIEGER und KREUZRITTER.

Der Kreuzritter ist etwas magiebegabt, der Krieger nicht. Besser ist es allerdings, wenn man sich selbst eine Klasse RITTER erstellt. Bei den Hauptfertigkeiten sollte man sich für jeweils eine Nah- und Fernkampfwaffe entscheiden: Klingenwaffe oder Stumpfe Waffe, Schütze oder Zerstörung. Den "Nahkampf" (ohne Waffe) braucht ein Schwertkämpfer nicht.

Ich kämpfe stets mit einem Zweihänder. Man ist damit nicht so schnell wie mit einem Einhänder, aber wenn man trifft, dann ist der Schaden größer.
Kurz nach Spielbeginn kaufe ich mir in Anvil bei "Morvayns Friedensstifter" ein silbernes Claymore. Damit bin ich bestens ausgerüstet.

Als Sternzeichen wähle ich stets: KRIEGER
Rasse: NORD

Torvald
08.09.2009, 17:05
Sternzeichen: Krieger

HAUPTattribute gibt es keine, die Auswahl der Attribute beim Erstellen der Klasse ist ein einmaliger Bonus von 5 Punkten, mehr nicht. Daher empfehle ich Glück als eines der Hauptattribute zu wählen, da man auf Glück nie wieder 5 Punkte auf einmal bekommen kann :)
Prinzipiell ist es völlig egal was du für Attribute auswählst.

Faegan
08.09.2009, 17:51
Waffenschmied ist zwar sehr praktisch, steigt aber auch schnell genug, wenn man es nicht als Hauptfertigkeit ausgewählt hat. Wenn schon, dann levelt man viel zu schnell, sodass man häufig nicht die vollen 15 Punkte für Attributsverbesserungen pro Stufe ausnutzen kann. Deshalb empfehle ich, Waffenschmied nicht in die Hauptfertigkeiten zu nehmen. Von den Kriegerfertigkeiten sind sinnvoll:

Schwertkampf oder Stumpfe Waffe (Nahkampf ist Mist und sieht nicht einmal gut aus.)
Blocken (sehr wichtig und sehr nützlich, verringert den Schaden erheblich)
Schwere Rüstung (es gibt einfach viel bessere als für leichte Rüstung)

Von den Diebesfertigkeiten ist

Schütze

auch für Krieger sehr sinnvoll, da man recht hohen Schaden austeilen kann, bevor der Gegner einen erreicht.

Von den Magieskills erachte ich

Wiederherstellung (unbedingt, zumal es sonst einfach zu wenig steigt) und
Beschwörung

als sinnvoll. So kannst du dich während und nach dem Kampf heilen und verschaffst dir die Möglichkeit auch schwerere Gegner umzuhauen, da du durch Beschwörung Unterstützung hast.
Du siehst, nun hast du noch einen Skill übrig, den du zusätzlich wählen kannst. Dafür spreche ich keine Empfehlung aus. Nur wenig sinnvoll ist zum Beispiel Alchemie zu wählen, obwohl es vielleicht der nützlichste Skill ist. Jedoch steigt er viel zu schnell. Verwenden solltest du ihn, wie auch Waffenschmied, natürlich trotzdem. Sicherheit ist durch ein bestimmtes Daedra-Artefakt, das du später sicher haben wirst, unsinnig und Athletik bringt dir nichts, außer, dass sich deine Ausdauer beim Rennen schneller regeneriert.

Liebe Grüße,

Faegan

weuze
08.09.2009, 18:56
Sternzeichen: Krieger

HAUPTattribute gibt es keine, die Auswahl der Attribute beim Erstellen der Klasse ist ein einmaliger Bonus von 5 Punkten, mehr nicht. Daher empfehle ich Glück als eines der Hauptattribute zu wählen, da man auf Glück nie wieder 5 Punkte auf einmal bekommen kann :)
Prinzipiell ist es völlig egal was du für Attribute auswählst.
*hust*
Nein, es ist nicht egal, was man für Attribute wählt. Bei einem Nahkämpfer ist hauptsächlich, um nicht zu sagen ausschließlich, Stärke und Konstitution sinnvoll. Glück beeinflusst die Aktionen des Spielers so wenig, das lohnt sich nie ;)

Stärke ist wichtig, da man mit hoher Stärke auch mehr Schaden austeilt, starke Rüstungen früh tragen kann und es erhöt in geringem Maße die Lebensenergie.

Konstitution ist wichtig, da hierbei die Ausdauerabsaugung gebremst wird > ohne Ausdauer kaum bis gar keinen Schaden. Außerdem erhöt auch Konstitution bei jedem Levelaufstieg die Lebensenergie ;)

Faegan
08.09.2009, 21:43
Da hat weuze Recht. Gerade, wenn man Vanilla Oblivion (das normale, unveränderte Oblivion, d.h. keine Mods, PlugIns, etc.) benutzt, ist es wichtig, Konstitution so früh und schnell wie möglich zu maximieren, da mit jedem Levelanstieg die Zahl der Lebenspunkte um 10% der Konstitution steigt, also maximal 10 Punkte pro Level. Wenn man Konstitution also erst spät steigert, gehen einem mit jedem Levelanstieg HP durch die Lappen.

Torvald
10.09.2009, 19:00
*hust*
Nein, es ist nicht egal, was man für Attribute wählt. Bei einem Nahkämpfer ist hauptsächlich, um nicht zu sagen ausschließlich, Stärke und Konstitution sinnvoll. Glück beeinflusst die Aktionen des Spielers so wenig, das lohnt sich nie ;)


Da muss ich dir widersprechen. Stärke und Konstitution erhöht man schnell genug, da man mit entsprechenden Hauptfertigkeiten nahezu jedesmal drei Punkte auf einmal kriegt.
Und zu Thema Glück:
Ich hab einen Bogenschützenchar mit Glückverzauberung auf jedem Rüstungsteil. Damit krieg ich mit 80% Wahrscheinlichkeit pro Schuss entweder eine Lähmung (ab Skill 100) oder Gegner umwerfen (ab Skill 75) ;)
5 Punkte auf einmal ist schon heftig, das entspricht 5 Leveln vorrausgesetzt man macht jedesmal einen Punkt auf Glück (was ich für sinnvoll halte).

weuze
11.09.2009, 11:58
@Torvald
Das ist wieder etwas anderes ;) Wenn man auf jedem Rüstungsteil eine Glücksverzauberung hat. Doch ist es trotzdem eine 'Verschwendung' Glück als Hauptattribut zu nehmen, denn damit verschwendet man Skillpunkte die am Anfang wichtiger sind als Glück, denn das Gemetzel in Kvatch (beispielsweise) wird nicht durch Glück entschieden, sondern durch Skills auf den hervorstechenden Attributen und deren entsprechenden Fähigkeiten. Und ich bezweifle, dass 45 Glückspunkte mit einem so geringen Einfluss auf alle Aktionen des Spielers sich mit 45 Punkten auf Konstitution und Stärke messen können, welche die Kampfkraft eines Schwertkämpfers direkt beeinflussen ;) Im späteren Spielverlauf ist es dann gleich wie man skillt, weil der Chara dann sowieso zu mächtig ist, als dass man noch groß etwas verskillen könnte.

Torvald
11.09.2009, 13:20
Naja, jedem das seine ; )

Faegan
13.09.2009, 18:18
Im späteren Spielverlauf ist es dann gleich wie man skillt, weil der Chara dann sowieso zu mächtig ist, als dass man noch groß etwas verskillen könnte.

Für Vanilla-Oblivion mag das stimmen, aber mit diversen Overhauls ist das häufig nicht mehr der Fall. Außerdem kann man ja den Schwierigkeitsgrad noch in den Optionen erhöhen.

weuze
13.09.2009, 18:20
Für Vanilla-Oblivion mag das stimmen, aber mit diversen Overhauls ist das häufig nicht mehr der Fall. Außerdem kann man ja den Schwierigkeitsgrad noch in den Optionen erhöhen.
Da kann ich nicht mitreden, ich spiele in Oblivion wie auch in MW nur die Händlerausgabe, also ohne irgendwelche PIs ;)