PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Fragen einer Nervensäge :)



perticolum
06.09.2009, 20:20
Da ich offensichtlich mehr fragen habe, stelle ich meine fragen einfach hier ... das spart threats ...

ich möchte meinen Helden spektakulär sterben lassen ... das heißt er soll nicht direckt boom boom game over :) das wäre ja blöde ... er soll mit tint screen und wait abtreten ... wie halte ich den helden so fest, das er nicht laufen kann wenn sich der bildschirm färbt ???

Eli
06.09.2009, 20:42
Öhm im Tint Screen/Set Screen Tone Befehl das Häkchen bei "Wait until done" setzen?^^

Edit: eigentlich gibt's ja den Sammelthread für kleine Problem im Technikforum. ;)

Corti
07.09.2009, 11:08
Es gibt 2 Möglichkeiten Dinge automatisch ablaufen zu lassen:

Autostart Event:
Heldenbewegung wird blockiert.

Parallel Process Event:
Held kann im Hintergrund weiter per Tasten bewegt werden.

mfg

Eli
07.09.2009, 13:10
Es gibt 2 Möglichkeiten Dinge automatisch ablaufen zu lassen:

Autostart Event:
Heldenbewegung wird blockiert.

Parallel Process Event:
Held kann im Hintergrund weiter per Tasten bewegt werden.

mfg


Jupp, so könntest du zum Beispiel ein Common Event mit der Startbedingung "Autostart" einrichten, dass dann per Switch losgeht.

perticolum
09.09.2009, 09:56
okay danke ^^ ... ich mach das dann mit dem auto start ^^

mal ausprobieren :)

perticolum
09.09.2009, 09:57
aso ich vergaß zu fragen^^

ich habe den power mode 2003 geholt :) und wollte mal fragen unter welcher vari die tasten gespeichert sind ?

makenshi
09.09.2009, 15:03
Warum liest du nicht simpel die Readme die dem Patch beiliegt?



3) 0004:KEY

This is used to check pressed keys. It has 2 modes of operation:

1.When writing 0 – the whole keyboard is checked.
2.When writing the keycode – only the corresponding key is checked.

In both cases the returning value is 0 when there are no keys pressed, otherwise the keycode of the pressed key is returned. Codes used are standard Windows Virtual Keycodes (see included keycode.doc for the full list).

The first mode is for a “press any key”-style checks – e.g. password/name typing, etc. Multiple keypresses are processed incorrectly when using this mode (keys with the lower keycodes will have priority over keys with the bigger) => use mode 2 when making “combo” systems or anything else which requires simulateous input of a multiple number of keys.