Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist Arbeit wert?



Karl
03.09.2009, 18:10
Nach dem lesendieses Threads (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=121606) habe ich mich gefragt, was ist die Arbeit wert? Wenn einer Animereife Grafiken erstellt, wie könnte man das in Baren ausdrücken?

Merendit
03.09.2009, 18:12
Der Standard ist Credi.

Die nächste Stuffe ist eine Gastrolle.

Die variiert von Größe zu Größe.

Danach..Hm..naja...
Eine Stadt nach einem benennen, würde ich sagen...Hab ich in VW auch gemacht..:)

Mfg.

Sintho
03.09.2009, 18:15
Nach dem lesendieses Threads (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=121606) habe ich mich gefragt, was ist die Arbeit wert? Wenn einer Animereife Grafiken erstellt, wie könnte man das in Baren ausdrücken?

Ich weiß nicht ob man sowas überhaupt Vergleichen kann... Wenn ich Grafiken für mein Projekt erstelle oder so, dann tue ich das ja nicht aus Geldgier oder dergleichen :/

Wenn ich eine Grafik erstellt habe und sie mir dann ansehe, und mir dann nur denke WTF sieht das gut aus 8) Dann bin ich einfach nur Stolz auf das was ich erreicht habe und das wars dann :D

EDIT: Nach dem lesen von Merendits Beitrag hab ich wohl etwas falsch verstanden xD Dachte du meinst mit Bares Geld xD

Aber ich gebe Merendit in der Hinsicht dann Recht, das wäre eine logische Reihenfolge :P

MfG Sintho

V-King
03.09.2009, 18:17
Der Standard ist Credi.

Die nächste Stuffe ist eine Gastrolle.

Die variiert von Größe zu Größe.

Danach..Hm..naja...
Eine Stadt nach einem benennen, würde ich sagen...Hab ich in VW auch gemacht..:)

Mfg.

Wow, du hast wirklich ein beschränktes Bild von manchen Leuten in der Community.

Ein Credits ist nicht bei jedem Furz vonnöten, eine Gastrolle noch viel weniger.
Ich für meinen Teil würde im Normalfall nie eine Gastrolle wollen (zumindest nicht heutzutage). Ein Credits-Eintrag wär mir auch egal, wenns nur was so kleines wie das Umfärben einer Ressource oder das Aufteilen eines großen Dingsis in CharSets wäre.

Ab einer komplett selbsterstellten Ressource...pff, nich tmal da brauch ich zwangsläufig nen Credits-Eintrag.
Kommt schlicht und ergreifend drauf an, wieviel Ressourcen gemacht werden müssen oder wie schwer es ist, diese zu machen. Credits. Mehr nicht.

Letztendlich...fragt man einfach den Ersteller, was er gerne für die Erstellung der Ressource will.
Klar, die allerwenigsten werden "Nichts" sagen, ein Credits-Eintrag ist in den meisten Fällen Gang und Gebe. Das Verlangen nach Gastrollen ist unter den Alteingesessenen auch weitaus geringer als bei den neueren Usern.
Falls der Ersteller sich nicht entscheiden kann, entscheidest du für ihn. Bau seinen Namen irgendwo ein, mach ne Waffe aus ihm oder nen komischen Charakter, der seinen Namen trägt,a ber nicht unbedingt mit der Story was zu tun hat, wie du willst, ist ab dann deine Entscheidung.


Und Nebary, deine Sig ist VIEL zu breit. 500 Pixel sind Maximum. Mit deiner derzeitigen Signatur zerstörst du bei mir den kompletten Forenstyle.

sorata08
03.09.2009, 18:23
Professionelle Arbeit kann man schon mit Geld belohnen. Von irgendwas muss man sich als Künstler ja den Pappkarton im Pack verdienen.

Kommt natürlich auch auf den Makerer an, wie gut er den Zeichner kennt und welche Erwartungen hat.
Denn ein gutes Bild ist für den zeichner auch Arbeit, auch wenn es für ihn einfach von statten zu gehen scheint.

Zum Glück für viele nicht-Zeichentalentierte, sind viele Zeichner aber so nett, es bei einem Credit-Eintrag zu belassen (dann soll man aber auch kein Leinwandgemälde erwarten).

Allerdings habe ich bei vielen solcher Anfragen das Gefühl, dass die Leute meinen, ne Manga-Figur zöge sich ein Zeichner einfach so aus dem Rektum, mal so nebenbei.
Und das kann's dann irgendwo auch nicht sein. Ich verdinge mich selbst auch als Mangazeichner und zeichne (natürlich) für mein Leben gerne, aber mit solchen Anfragen wird dann suggeriert "Deine Arbeit ist mir ziemlich wenig Aufwand wert und eigentlich könnte ich's ja selber hinschmieren, aber ich bin soooo faul..." Und das ist schon ein Tritt ins Gesicht, mMn.

Wer also solche Anfragen startet, muss wirklich Glück haben oder seine Erwartungen einfach gewaltig runterschrauben.

Btw. ist es auf vielen Künstlerseiten Gang und Gebe, "Comissions", also Auftragsarbeiten anzubieten und als Auftraggeber auch mit ner (nicht zu hohen, bei kleinen Sachen) Geldsumme zu bezahlen. Dafür ist die Quali dann meist wirklich nicht von schlechten Eltern. ;)

MfG Sorata

Edit: Meine Ausführungen beziehen sich auf solche Anfragen, die das Zeichnen von Bildern und/oder Manga-Figuren etc. beinhalten.

Re-l
03.09.2009, 18:59
Naja, Arbeit ist in den meisten Fällen mit Geld zu entlohnen :D, aber wir sind ja nicht wirklich Arbeitgeber und Arbeitssuchende. Bei kleineren Aufträgen gibt man sich normalerweise mit nem Crediteintrag zufrieden, bei größeren, langwierigen Aufträgen wie beim oben erwähnten Thread- das ist ne Sache für sich.
Ein Maker-Spiel ist immer ein Projekt und ein Hobby, also sollte sich für sowas Jemand finden der am Projekt interessiert ist, dazu beitragen möchte und nicht eingestellt wird um für das Projekt zu schuften. Das gilt übrigens nicht nur für Grafiker, Leute muss man erstmal für sein Projekt begeistern bevor man versucht Mitarbeiter in den unbekannten Sumpf zu ziehen. Ansonsten hat man immer die Comission-Alternative auf einer der zahlreichen Künstlerseiten, dies würde aber aufjedenfall teuer werden, Zeit ist Geld^^.
Bei solchen Anfragen hört es sich manchmal wirklich so an, wie Sorata es beschrieben hat.

treeghost
03.09.2009, 19:07
Es ist schon schön wenn man in Spielen die einem selber gefallen im Credit steht. Früher war mir das noch recht wichtig das man, falls ich mal welche Ressourcen freigegeben habe, mir einen Eintrag in den Credits gibt. Jetzt ist es mir eigentlich recht egal wenn ich so sehe was manche alles an Grafiken in ihren Spielen machen und die Ressourcen auch freigeben.

Also im RPG-Maker berreich Geld zu nehmen = fail . Egal wie gut die Grafiken sind. Silvanor nimmt für Aëdemphia ja auch kein Geld, gut er macht alle Grafiken selber aber er könnte das Spiel locker loswerden für ein paar Mücken. =o

Naja soll jeder machen was er will.

~Jack~
03.09.2009, 19:19
Also es kommt wirklich darauf an was für ein Aufwand betreiben wird um die jeweiligen Ressourcen zu erstellen, aber meistens reicht wirklich ein Creditseintrag. Ich mein früher hab ich auch noch gern ne Gastrolle genommen, allerdings ist es hier so, dass viele dieser Spiele dann eh nie rauskommen und somit ist die Gastrolle dann auch futsch.
Für sowas einfaches wie Umfärben (wieso auch immer manche Leute nichtmal sowas simples hinbekommen :rolleyes:) sind Credits aber wirklich unnötig.
Wenn ich hingegen einen richtig professionellen Soundtrack für ein Spiel komponieren würde wärs natürlich schön zumindest etwas dafür entschädigt zu werden und wenns nur ein paar Euro sind. Wenn das Spiel verkauft wird natürlich sowieso, sonst bereichert sich der Ersteller des Spiels ja an meiner Arbeit, ohne das ich je was davon sehe.

Mivey
03.09.2009, 19:20
im RPG-Maker berreich Geld zu nehmen = fail Kann man ja probieren. Wenn der/die jenige wirklich Erfolg hat macht er weiter, wenn nicht hört er/sie auf.
Ganz einfaches Gesetz. Der freie Markt toleriert wirtschaftliche Versager nicht :o

Es könnte zu besseren Spielen führen, würde aber die Community schmälern. Nicht jeder 13-16 Jährige kann über Paypal ein paar Mucken ausgeben.

Auf der anderen Seite würde es aber so oder so immer noch Gratisspiele geben.

Sintho
03.09.2009, 19:50
Also ich denke das man fürs Makern kein Geld verlangen darf, selbst wenn man einen (professionellen) Soundtrack erstellt, denn in der Community hier geschieht ja alles auf freiwilliger Basis und betreibt alles was mit dem Rpg-Maker zu tun hat als Hobby :)

Ich denke mal das niemand hier, als er das erste mal mit dem Rpg-Maker zu tun hatte, sich als erstes dachte er würde damit seine Kasse füllen können :S

Also ich betreibe das Makern als reines hobby und finde ein crediteintrag oder Charakter im Spiel vollkommen angemessen ist :)

Karl
03.09.2009, 20:02
Hm, es wäre tatsächlich ein nettes Experiment. Mal sehen wann ich Geld habe. Dann würde ich wirklich gerne versuchen, ein Projekt mit Mitarbeitern auf Geldbasis auf die Beine zu stellen. Aber ich denke die wirklich großen wollen sich nicht für ein paar müde Euros "ver••••n" lassen^^


Und Nebary, deine Sig ist VIEL zu breit. 500 Pixel sind Maximum. Mit deiner derzeitigen Signatur zerstörst du bei mir den kompletten Forenstyle.
Hab ich mir schon gedacht, zum Glück hatte ich zufällig eine genau passende Sig parat

Sintho
03.09.2009, 20:11
Hm, es wäre tatsächlich ein nettes Experiment. Mal sehen wann ich Geld habe. Dann würde ich wirklich gerne versuchen, ein Projekt mit Mitarbeitern auf Geldbasis auf die Beine zu stellen. Aber ich denke die wirklich großen wollen sich nicht für ein paar müde Euros "ver••••n" lassen^^

Wie meinst du das denn genau? Willst du die Großen dieser Szene also für Dei Projekt arbeiten lassen, in Tausch gegen ein paar Euros? Wäre zwar ganz interessant wer darauf anspringen würde, doch müsstest du denjenigen ein Spielkonzept vorlegen was die wirklich aus ihren Pc-Stühlen haut, und der Betrag an Euros, wie hoch sollte dieser sein? Was wäre angemessen und was würde man selber am Projekt noch leisten wenn du für jede Tätigkeit einen Spezialisten hast?

Ein Problem könnte ebenfalls auftreten das diejenigen nicht mit Leib und Seele am Projekt mitarbeiten und dadurch es zwar von der Technischen Seite ein Klasse Spiel wird aber die Umsetzung oder irgendein andere Punkt alles runterreißt :/

Denoch recht interessant die Überlegung :D

Ich hoffe ich hab mich mit meinem iPhone nicht vertippt oder so xD ist im Bus stellenweise sehr schwer damit zu schreiben xD

MfG Sintho

Karl
03.09.2009, 20:19
Ich bin Schüler ohne viel Bares und ohne irgendeine Art von Arbeit. Also wird sich der Ertrag wohl in Grenzen halten. :) Und die ganze Community wäre auch falsch, ich würde dann anheuern. Und ich glaube ich weiß wen ich ablehnen würde^^ Für Geld will man dann auch was sehen.

Und ich würde selbst das Konzept und Story ausdenken. Ist es nicht dass was sich jeder erträumt? Das eigene Projekt umgesetzt zu sehen? :3

Naja, mal sehen. Voraussetzung dafür wäre ja das Geld :D

edit: Was auch interessant wäre: Komplette Transparenz in Form eines Blogs. Jede Aktion, jedes Stücken Code (wenn man das so nennen darf) und Dialog wird verzeichnet. Natürlich nicht spoilernd: "Map034 fertig gemacht, Mapping, NPC Dialoge, Objekt fertiggestellt. Map054 braucht noch ein paar Objekte, sieht so leer aus. Battler Grafik von Brian fertig". Aber naja wäre wohl zu anstrengend^^

~Jack~
03.09.2009, 20:28
Und ich würde selbst das Konzept und Story ausdenken. Ist es nicht dass was sich jeder erträumt? Das eigene Projekt umgesetzt zu sehen? :3

Würde nicht funktionieren. Bei dem Geld was du bezahlen könntest würde niemand gern ein quasi komplett fremdes Projekt umsetzen wollen. Da muss schon jeder dran beteiligt sein (was schlussendlich z.B. auch zu besseren Storys führen könnte), damit auch wirklich Lust entsteht was dran zu machen.
Bei kommerziellen Projekten ist das was anderes. Da bekommen die Mitarbeiter genug Geld um sich nur um ihren Bereich zu kümmern.

Karl
03.09.2009, 20:31
Es käme wie gesagt auf ein Experiment an. Enttäuscht sein kann ich immer noch. :)
Zudem kann ich ja auch selbst Dinge tun. Wie Dialoge schreiben und so^^
Und vielleicht begeistert meine Idee ja auch. Positiv Thinking!

Sintho
03.09.2009, 20:40
Es käme wie gesagt auf ein Experiment an. Enttäuscht sein kann ich immer noch. :)
Zudem kann ich ja auch selbst Dinge tun. Wie Dialoge schreiben und so^^
Und vielleicht begeistert meine Idee ja auch. Positiv Thinking!

Ja das isr die Hauptsache :) Immer positiv denken ;) aber ich muss agen das ich sehr glücklich bin kein Schüler mehr zu sein xD das war echt nervig immer irgendwo rumsitzen zu müssen :D

da macht Arbeit viel mehr Spaß auch wenn ich dadurch weniger freizeit habe und dadurch natürlich weniger Zeit zum Makern *wein*

aber was soll's xD das Geld dient als Entschädigung nicht wahr :D

MfG sintho

Supermike
03.09.2009, 21:27
Und das kann's dann irgendwo auch nicht sein. Ich verdinge mich selbst auch als Mangazeichner und zeichne (natürlich) für mein Leben gerne, aber mit solchen Anfragen wird dann suggeriert "Deine Arbeit ist mir ziemlich wenig Aufwand wert und eigentlich könnte ich's ja selber hinschmieren, aber ich bin soooo faul..." Und das ist schon ein Tritt ins Gesicht, mMn.
Awright~!

Ich würde sagen, die richtige Frage wäre: Wie viel ist die Arbeit des Arbeitnehmers dem Arbeitgeber wert?

Creditseinträge mögen Gang und Gäbe sein, was ich übrigens auch als Mindestlohn sehe, aber trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass sich damit alles getan hätte. Ich meine, hier fehlt mancherorts einfach der Respekt fremder arbeit gegenüber.

Wenn jemand mal etwas mehr verlangt als ein Crediteintrag bzw sogar das man ganz die Finger davon hält, dann sollte man das respektieren.
Klar ist vielleicht nicht jede Grafik das Wert (stichwort erstversuche bzw "Noob"gekritzel), aber von den schlechten hält man eh die Finger.
Vielmehr gehts um die guten Sachen, wo man sich gerne dran bedient, da sie ja so gut sind.
Ich bin mir sicher, keiner von euch wäre froh drüber, dass irgendwelche fremden leute mit eurem Material um sich werfen, obwohl ihr drum gebeten habt diese nicht zu verwenden.
Jeder sollte anderen den Respekt zollen, den man selber erwartet!

Auch wenn die Szene in all den Jahren ein hartes Pflaster geworden ist.
Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt schon, evtl auch nur für die 15 Minuten Ruuhm, über Leichen gehen.

Ketzer
03.09.2009, 21:52
Ein komplettes relativ auf die bedürfnisse zugeschnittenes Chipsets eines angehenden Grafikers dürfte sich auf 450 Euro belaufen! Einzelne Mangaartworks 3-17 Euro. Soundtrack 530 Euro.

Nein, behalte das Geld, ich nehme den Crediteintrag. :rolleyes:

Kelven
03.09.2009, 22:33
Bei dem Geld was du bezahlen könntest würde niemand gern ein quasi komplett fremdes Projekt umsetzen wollen.
Da scheitert's aber auch wirklich nur am Geld. Würde mir jemand genug Geld bieten, um davon leben zu können, dann würde ich ihm das Spiel entwickeln. Das gilt auch für Sprites (natürlich nicht wenn es sich nur um ein paar Kleinigkeiten, ein Tileset oder so, handelt).

Arnold
03.09.2009, 22:33
Es kommt auf die Größe an und was gemacht wurde!

Editieren von i-was--->Normaler weise ein Credit
Sagen wir mal wurden öfters von jmd. editiert--->Gastrolle+Credit
Nun kommen wir nun zum Beispiel zu den Charaposen je nach Qualität und wie viele Posen gemacht wurden aber eig. immer ---->Credit(sicher)Gastrolle und eventuell wird der/diejenige bei der Spielevorstellung bei der Rubrik
besonders vielen Dank an.
für ''Platzhalter'' für das tolle ''Platzhalter''

Kommen wir zum zeichnen von MangasCharakter: Das ist schon schwieriger je nachdem wie viel gemacht wurde aber ich denke ein wenig Geld kann man schon dafür hinblättern das sich der/diejenige Mühe gibt(muss aber dann denke ich Quallität sein)

~Jack~
03.09.2009, 22:46
Da scheitert's aber auch wirklich nur am Geld. Würde mir jemand genug Geld bieten, um davon leben zu können, dann würde ich ihm das Spiel entwickeln. Das gilt auch für Sprites (natürlich nicht wenn es sich nur um ein paar Kleinigkeiten, ein Tileset oder so, handelt).

Ja klar, wenn wir mir jemand genug Geld zum Leben anbieten würde würd ich auch für ihn ein Spiel entwickeln, aber das kann sich hier wohl kaum einer leisten.

Meereswoge
03.09.2009, 22:55
Wieso sollte man, Geld ausgeben für einen Pixler wenn man sowieso nichts davon hat. Weil wir machen Makerspiele umsonst, das alle es kostenlos spielen können.

MagicMaker
03.09.2009, 23:51
Wieso sollte man, Geld ausgeben für einen Pixler wenn man sowieso nichts davon hat.
Normalerweise ist es auch so, dass kein Pixler von dir Geld verlangt, und wenn du ihm so viel Arbeit gibst dass er dafür Geld verlangen müsste weil es ihm viel von der eigenen Zeit wegnimmt lehnt diese Person doch sowieso gleich lieber ab.

Weil wir machen Makerspiele umsonst, das alle es kostenlos spielen können.
Auch die kosten für etwas das andere KOSTENFREI später "konsumieren" können muss nicht auf 0, nichts, nil, nada, zero belaufen sein.


Ein komplettes relativ auf die bedürfnisse zugeschnittenes Chipsets eines angehenden Grafikers dürfte sich auf 450 Euro belaufen! Einzelne Mangaartworks 3-17 Euro. Soundtrack 530 Euro.
Was letzteres betrifft, klar sollte man schon vermeiden das einen beruflichen und professionellen Komponisten machen zu lassen, das kann sich hier eher kaum einer leisten (lieber benutzt man Musik die frei verfügbar ist, remixt diese vielleicht sogar, benutzt bereits vorhandene zur Weiterverwendung (ja lol unbeabsichtigtes Filesharing, wen kümmert das) oder kann sie sogar selbst machen).


Klar ist vielleicht nicht jede Grafik das Wert (stichwort erstversuche bzw "Noob"gekritzel), aber von den schlechten hält man eh die Finger.
Sofern man sich der Tatsache bewusst ist, dass {irgendwas schlechtes hier einfügen} auch wirklich schlecht gemacht ist oder das Wort "Qualitätsanspruch" nicht kennt.


Kommen wir zum zeichnen von MangasCharakter: Das ist schon schwieriger je nachdem wie viel gemacht wurde aber ich denke ein wenig Geld kann man schon dafür hinblättern das sich der/diejenige Mühe gibt(muss aber dann denke ich Quallität sein)
Zeichner haben wir bei Fantasies Garden in unserem Team-Projekt/Hauptspiel ebenfalls arrangiert, man muss eigentlich nur wissen wo man sie suchen muss, denn Hobby-Zeichner mit richtig viel Talent verlangen dann eher selten Geld (Geht das schon in so eine Richtung wie Geschäftstaktik? Ohgott...).

Kelven
04.09.2009, 00:08
Wieso sollte man, Geld ausgeben für einen Pixler wenn man sowieso nichts davon hat. Weil wir machen Makerspiele umsonst, das alle es kostenlos spielen können.
Die meisten wollen mit ihren Spielen kein Geld verdienen, das stimmt, aber natürlich gibt es eine Menge Maker-Entwickler, denen es um Ruhm geht. So jemand könnte durchaus einen Grafiker bezahlen. Dass so viel Wert auf die Grafik gelegt wird, hat ja einen Grund; damit kann man schneller und einfacher etwas erreichen, als wenn man sich was Neues beim Gameplay oder der Handlung einfallen lässt. Stell dir vor jemand könnte Grafiken auf dem Niveau der kommerziellen Spiele machen. Hätte der Entwickler genug Geld, würde ich er vielleicht sogar in Versuchung kommen. Immerhin könnte er so evtl. den nächsten großen Hit landen.

Karl
04.09.2009, 06:05
Wie erwartet haben sich Stimmen dagegen geregt, aber etwas Geld ist mehr als ein Crediteintrag. Den es ja auch noch obendrauf geben kann.


Wieso sollte man, Geld ausgeben für einen Pixler wenn man sowieso nichts davon hat. Weil wir machen Makerspiele umsonst, das alle es kostenlos spielen können.
Es gibt auch Mittel und Wege damit Geld zu verdienen, ohne dass man es kostenpflichtig macht.

Ja, ich bin durch durch und durch verdorben und kein diener der Kunst :)

Daen vom Clan
04.09.2009, 13:12
Naja, bei Geld hört ja bekanntlich jede Freundschaft auf und bisher habe ich eher davon profitiert, dass Maker, die ich durchaus als Freunde bezeichnen würde, bereit waren, ihre Zeit zu investieren.
Insofern würde ich jede ehrenamtliche Leistung auf Freundschaft basierend, dem Angestelltenverhältnis vorziehen.

Da wir also alle ehrenamtlich arbeiten ist Geld hier sowieso falsch, wir sind im Grunde wie eine Gruppe Hobbyfussballer, die sich gegenseitig hilft um den Anderen auch Erfolgen zu verschaffen. Geld würde dieses Hobby zerstören ;)

Davy Jones
04.09.2009, 13:52
Soweit ich weiß hat Marlex Geld für seine 2k3-Battler in VD2 bezahlt, vom Hörensagen irgendwas mit 5 Euro pro Set. Sehen dafür aber auch spitze aus und gehören wohl zu den besten Nicht-gerippten Battlern für diesen Maker überhaupt.

Ist denke ich aber auch eine Ausnahme, ich selber hab keine Probleme damit anderen Leuten auch so zu helfen, sofern der Aufwand nicht astronomisch ausartet oder meine Motivation mich nicht im Stich lässt =0

Mr.Ankluas
04.09.2009, 14:01
Naja, bei Geld hört ja bekanntlich jede Freundschaft auf und bisher habe ich eher davon profitiert, dass Maker, die ich durchaus als Freunde bezeichnen würde, bereit waren, ihre Zeit zu investieren.
Insofern würde ich jede ehrenamtliche Leistung auf Freundschaft basierend, dem Angestelltenverhältnis vorziehen.

Da wir also alle ehrenamtlich arbeiten ist Geld hier sowieso falsch, wir sind im Grunde wie eine Gruppe Hobbyfussballer, die sich gegenseitig hilft um den Anderen auch Erfolgen zu verschaffen. Geld würde dieses Hobby zerstören ;)

Also dir stimme ich voll und ganz zu, wir haben uns freiwillig entschieden, den weg als Maker zu nehmen, und wir wussten von Anfang an das wir kein Geld sehen werden, oder gar jemanden zu bezahlen.
Und so sollte es auch für immer sein.

Owly
05.09.2009, 13:02
Wenn ich jemanden nicht so weit überzeuge, dass er unentgeldlich für mich arbeiten will, dann wird er mich wahrscheinlich auch nicht davon überzeugen, dass er meine Vorgaben versteht. Ich mag die Vorstellung, dass geteilte Leidenschaft Bezahlung genug ist.