Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makern, aber was?



Raeccon
03.09.2009, 14:43
Ich hab mich jetzt etwas tiefgründiger mit dem Maker beschäftigt und das eine oder andere erreicht und möchte nun auch ein richtiges Spiel anfangen zu makern. Nur habe ich soviele unterschiedliche Ideen und ich weiß nicht was ich davon machen soll. Leider kann ich das auch nicht alles in ein Spiel packen, da das nicht passen würde.

Wie macht ihr das? Wisst ihr immer direkt welches Spiel ihr machen wollt? Oder startet ihr mehrere Projekte gleichzeitig/nacheinander?

Sintho
03.09.2009, 14:50
Hmm das ist schwierig zu sagen, also was du als erstes Tun solltest, bevor du dein Projekt startet (Also das wirkliche Makern am Projekt), ist die komplette Story oder zumindest den Grundlegenden Storyablauf aufschreiben. Dies kannst du entweder in richtiger Textform machen, wo du auch die Gespräche schon miteinbringst, hier ein Beispiel:

"Der Held X ging durch den BlaBla-Wald und stieß auf eine Gruppe von Monstern, diese galt es zu bekämpfen.... usw."

Oder du schreibst es nur in kurzen Stichpunkten auf, ist klar was damit gemeint ist ;)

Das ist sehr wichtig in meinen Augen das du dies tust, damit du einen Überblick über dein Projekt hast, und nicht nach Jahrelanger Arbeit merkst, das es zuviel wird für dich, denn nichts ist schlimmer sich Monatelang die Zeit dafür zu nehmen, etwas ordentliches zu erschaffen und dann merkt man das es zuviel ist, und dann alles umsonst war...

Was die Story an sich anbelangt solltest du deine Ideen einfach notieren, und die dir am Meisten zusagt auswählen und dann fortführen, was die Story anbelangt...

Ich glaub dieser Thread wäre aber im Entwickler-Forum sehr viel besser aufgehoben :D

MfG Sintho

Corti
03.09.2009, 15:18
Die fruchtbarsten Ideen sind jene, in die man sich so richtig verliebt hat.
(klingt als wollte ich den Maker schwängern~ ih-bähh~)

Du hast mehrere Ideen? Schau welche sich ergänzen und zusammen passen, durchdenk sie weiter und wie man sie in Spielform bringen könnte. Ich denke irgendwann wird sich von selbst eine Tendenz herauskristallisieren in welche Richtung es sich zu entwickeln anbietet.

Ianus
03.09.2009, 15:19
Star Crash Bordello.

Das Schiff wird Negrodamus genannt werden und der NPC-Steuermann ist David Chappelle, die Musik klaue ich von Gogol Bordello.

Karl
03.09.2009, 15:51
Probier doch mal die Schneepflocken Methode (http://www.schriftsteller-werden.de/kreatives-schreiben/wie-du-einen-roman-schreibst-die-schneeflocken-methode-1/). Ist zwar für Schrifsteller, aber im Prinzip schreibt man als Makerer auch eine Geschichte epischen Ausmaßes. Ja, selbst das Pferd am Herd ist imo episch.

Merendit
03.09.2009, 16:21
Stell dir folgende Fragen:

-Was soll dein Spiel repräsentieren?
-Für was willst du im Forum bekannt sein?
-Welchen Sinn soll dein Spiel haben?
-Was würde dir am meisten Freude bereiten?
-Was ist umsetzbar?

Wenn du das getan hast, sollte es dir schon leichter fallen.;)

Mfg.

Karl
03.09.2009, 16:51
Stell dir folgende Fragen:

-Für was willst du im Forum bekannt sein?


O_o Sollte man sich das wirklich vor dem Makern überlegen?
Popularität ist nicht alles!

Merendit
03.09.2009, 16:54
O_o Sollte man sich das wirklich vor dem Makern überlegen?
Popularität ist nicht alles!

Nein, aber Etwas.;)

Mfg.

Ianus
03.09.2009, 16:56
O_o Sollte man sich das wirklich vor dem Makern überlegen?
Popularität ist nicht alles! Willst du derjenige sein, der ein Alternativ WW2-Spiel produziert hat, in dem alle Politiker mexikanische Ringer sind und der Krieg nur ausgelöst wurde, weil Theodor Roosevelt Adolf Hitler die Maske vom Gesicht reißen MUSSTE?

Und deine Queste ist es, die Maske wieder zu finden und Hitlers Ringerehre wiederherzustellen.

Solche Sachen verfolgen einen ein Leben lang, habe ich gehört.

Er Te Pe
03.09.2009, 16:58
Wie macht ihr das? Wisst ihr immer direkt welches Spiel ihr machen wollt? Oder startet ihr mehrere Projekte gleichzeitig/nacheinander?

Ich bleibe immer nur bei einem Projekt und versuche es zu Ende zu bringen. "Nebenprojekte" haben leider die Angewohnheit vom eigentlichen Projekt abzulenken.
Wenn ich ein gutes Konzept erdacht habe, merke ich es mir und realisiere es bei einem anderen Spiel (Im Moment arbeite ich beispielsweise an einem Projekt, dessen Idee mir während der Arbeiten an meinem Contestprojekt vom letzten Jahr kam).

Karl
03.09.2009, 17:04
Willst du derjenige sein, der ein Alternativ WW2-Spiel produziert hat, in dem alle Politiker mexikanische Ringer sind und der Krieg nur ausgelöst wurde, weil Theodor Roosevelt Adolf Hitler die Maske vom Gesicht reißen MUSSTE?

Und deine Queste ist es, die Maske wieder zu finden und Hitlers Ringerehre wiederherzustellen.

Solche Sachen verfolgen einen ein Leben lang, habe ich gehört.
Danke dass du deine Lebenserfahrungen mit mir teilst :)

real Troll
03.09.2009, 17:14
Falls du mehrere Ideen für denkbare Spielmechaniken hast, mache Minispiele aus den Ideen, die nicht zu passen scheinen. Dann musst du nichts wegwerfen und der Spieler wird mit dem köstlichsten aller Güter belohnt: Abwechslung.

Falls du nur Ideen zur Geschichte und noch gar keine zum spielerischen Zuschnitt hast, ändere deine Herangehensweise und mache dir erst einmal um letzteren Gedanken, um einem Textadventure vorzubeugen. Es sei denn, du hältst genau das für die ulimative Form der Unterhaltung. Dann mach halt.

Sobald du weißt, wie gespielt werden soll, sind mehrere Vorstellungen zu möglichen Handlungen sogar von Vorteil, solange du fähig bist, auch eine Entscheidung zu treffen. Die restlichen Handlungsüberlegungen wirfst du nicht einfach weg, sondern baust sie als - gerne auch umfangreiche - Nebenaufgaben ein. Und wenn eine davon handelt, wie Hitlers Ringermaske geborgen wird, kannst du immer noch behaupten, die Idee sei ursprünglich von dir.

Raeccon
03.09.2009, 17:25
okay vielen dank an alle!

ich glaube ich hab jetzt eine Vorstellung davon, wie ich vorgehen sollte.:)

Sintho
03.09.2009, 17:40
okay vielen dank an alle!

ich glaube ich hab jetzt eine Vorstellung davon, wie ich vorgehen sollte.:)

Nichts zu danken ^^

Ich denke mal das jeder hier gerne hilft :D Dafür ist eine Community doch da oder nicht? ^^

Merendit
03.09.2009, 17:44
Nichts zu danken ^^

Ich denke mal das jeder hier gerne hilft :D Dafür ist eine Community doch da oder nicht? ^^

Postingcounter.


:D Sorry, aber das war jetzt das Erste, was mir durch den Kopf ging.

Natürlich sind wir hier Hilfsbereit, wir müssen schliesslich die kommende generation Makerspiele unterstützen.;)



Mfg.

Sintho
03.09.2009, 18:10
Postingcounter.


:D Sorry, aber das war jetzt das Erste, was mir durch den Kopf ging.

Natürlich sind wir hier Hilfsbereit, wir müssen schliesslich die kommende generation Makerspiele unterstützen.;)

Ich bin zwar nun nicht sooo wild auf Beiträge, aber ein paar will ich zumindest haben.. Sry deswegen xD Aber sowas macht doch jeder hier... Schlimmer ist das gespame in manchen Thread wie zB bei der Umfrage wegen des Durchschnittalters hier im Atelier xD

MfG Sintho

Mivey
03.09.2009, 18:47
Postingcounter.


:D Sorry, aber das war jetzt das Erste, was mir durch den Kopf ging.

Geh ins Qfrat. Bei der letzen Spamparty vor ein paar Tagen hab ich in einenhalb Stunden um die hundert Posts bekommen oO
(live topic ftw)

Nesis
03.09.2009, 18:50
Geh ins Qfrat. Bei der letzen Spamparty vor ein paar Tagen hab ich in einenhalb Stunden um die hundert Posts bekommen oO
(live topic ftw)

UiD Forum????

Gibts da eigentlich keine Mods oder so?

gas
03.09.2009, 19:25
Ist diese Beitragshascherei nicht sinnlos, jetzt wo der Postingcounter nicht mehr unter dem Benutzernamen angezeigt wird?


Nur habe ich soviele unterschiedliche IdeenIch habe immer wieder Projekte begonnen und dann nach kurzer Zeit verworfen, weil mir eine andere Idee besser gefallen hat. Meistens lag das an der schlecht ausgearbeiteten Handlung. Sie bestand nur aus einer Grundidee und einem interessanten Setting, aber sobald ich dann versuchte, das Ganze in ein Spiel umzusetzen, konnte ich die klaffenden Lücken nicht mehr übersehen.
Das war immer der Punkt, an dem ich mich für eine neue Storyidee begeistert habe, die natürlich an demselben Problem krankte. Daher stimme ich Sintho zu: Verschaffe dir selbst einen Überblick über die Handlung. Wenn du noch Lücken siehst, überlege, wie du sie schließen kannst.

Du kannst so viele Maps zeichnen und Skripts proggen wie du willst, aber solange du keinen Überblick über deine Story hast, hast du gar nichts. Ist zumindest meine Erfahrung.

Sintho
03.09.2009, 19:38
Geh ins Qfrat. Bei der letzen Spamparty vor ein paar Tagen hab ich in einenhalb Stunden um die hundert Posts bekommen oO
(live topic ftw)

Also so verrückt bin ich nun auch nicht nach Posts, das ich an jeder Spamparty teilnehme xD Man brauch sich ja nur meine Statistik anschauen :) Bin seit 25.05.09 glaub ich angemeldet und hab noch nichmal 100 Stück xD

MfG Sintho

Ringlord
03.09.2009, 19:50
Star Crash Bordello.

Das Schiff wird Negrodamus genannt werden und der NPC-Steuermann ist David Chappelle, die Musik klaue ich von Gogol Bordello.
Ianus, schnapp dir den Maker und ab an die Arbeit :A

Hätte ich bisher jede Idee umgesetzt, die mir in den Sinn kam, hätte man mich sicherlich entweder als bekloppt oder als genial abgestempelt, und das würde mir beides eigentlich gefallen :D
Vielleicht mache ich eines Tages ja doch noch Werewolf-Nuns of the Vatican, Zombie-Monkeys from Mars, The Bloody Butcher of the Bodensee und The Bathing Nazis from Mönchen-Gladbach - The Musical. Die Titel habe ich mir übrigens alle schon schützen lassen ;)

Oder anders: halte dich an das, was du gut findest, und lass dir nichts einreden.

Liferipper
04.09.2009, 09:02
Ist diese Beitragshascherei nicht sinnlos, jetzt wo der Postingcounter nicht mehr unter dem Benutzernamen angezeigt wird?

Lässt sich im Kontrollzentrum wieder einstellen...

+1

Daen vom Clan
04.09.2009, 13:19
Raeccon: Was genau hast du denn alles in Petto?
Sind es mehr ideen für Minispiele oder ganze Story-Ideen, zwischen Denen du dich nicht entscheiden kannst?

Raeccon
04.09.2009, 15:00
Das geht von einzelnen Szenen über ganze Storyideen, aber auch von kleinen Gameplayideen über ganze Gameplaykonzepte. Dazu kommt noch, dass ich fast zu jedem Genre eine Idee hätte.

Aber ich hab mir überlegt, erstmal ein kleineres klassisches Spiel zu erstellen, was zum warm werden dienen soll und wo ich dann auch schon einige Ideen reinpacken kann. Danach möchte ich dann etwas größeres, nicht mehr klassisches erstellen.

Daen vom Clan
04.09.2009, 15:02
Das ist wahrscheinlich eine sehr gute Idee, grade bei der klassischen Kost kann man sich super inspirieren lassen und man findet hier dankbare Abnehmer, es hilft also auch, sich langsam enien Ruf zu erarbeiten. :)

waterboynation
04.09.2009, 15:12
Mit geht es genauso wie gas, mit den vielen Projekten angefangen, halt immer wieder durch neue Ideen, etwas Neues angefangen. Es stellt sich ja erstmal die Frage, welche Thematik man überhaupt behandeln möchte. Und dann noch in welcher Zeit das ganze spielen soll. Dann sollte man sich der Story zuwenden und über das eine oder andere informieren. Obwohl ich ja erst mit dem erstellen der Charakter anfange, kann ich mich dann auf den stil, wie das spiel werden einlassen. Oder zumindest eine Mischung von allem.

mfg waterboynation