Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Referat Zahlungsverkehr



Streicher
02.09.2009, 15:04
Also, für Informatik muss ich ein Referat über das Thema Zahlungsverkehr halten. Die Bereiche die ich nehmen wollte sind: Online Banking, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal, PrePaid-Karte, Überweisung, Wertbrief

Für Kreditkarte, Überweisung und Wertbrief hätte ich schon alles, was ich wissen müsste. Für den Rest finde ich im I-net Leider nur Texte, aus denen ich nicht viel herauslesen kann, weil sie zu fachlich sind. XD
Daher wollte ich fragen, ob mir vielleicht der ein oder andere ein wenig zu den anderen Dingen in einfacher Form etwas sagen könnte. Also, z.B. wie verläuft der Bezahlvorgang, welche Sicherheiten hat man usw.

Wenn jemand eine Seite kennt, auf der das ganze gut und verständlich und nicht zwingend all zu fachlich mit lauter wirren Begriffen erklärt wird, wäre ich auch zufrieden. ^^

Dann mach ich mich jetzt mal weiter auf die Suche. :)

Danke schonmal.

Gruß
Streicher

MaxikingWolke22
03.09.2009, 16:49
Ich erzähl was zum Online-Banking:

Bei lief es bisher immer gut. Man erhält eine PIN zum Anmelden ins Online-Konto, und eine Liste von 70 sog. TAN. Für jede Überweisung uo.ä. braucht man eine TAN.

Man hat eine Lister der Konten und kann dann für jedes Konto mögliche Optionen aufrufen, etwa "überweisung", "Neuer Dauerauftrag", "Umsatz (zeigt die letzten ein- und auszahlungen an) usw.

Ein bekannter von mir wurde um 2000 geprellt, weil eine osteuropäische Organisation irgendwie seine TAN herausbekam und ihm das Geld vom Konto klaute.
Der war bei der Postbank; anschließend hat die Bank gesagt: "Wir sind ja nicht verpflichtet, das zu ersetzen, aber weil wir sooo eine lieeebe Bank sind, geben wir ihnen das Geld zurück. Denken Sie immer dran: Wir sind soooo lieb, wir haben Ihnen das Geld geschenkt, obwohl wir das nicht mussten" oder so ähnlich. Sinngemäß. Seitdem ist er nicht mehr bei der Postbank...

Aldinsys
03.09.2009, 17:30
Bei PayPal würde ich dir einfach die Homepage (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/paypal-im-einsatz.html) empfehlen. Da kannst du dir alle wichtigen Informationen raussuchen.

Bei Kreditkarte und PrePaid Karte kannst du mal bei VISA, MasterCard oder American Express stöbern. Die erklären alle relevanten Vorgänge meist recht ausführlich, um Kunden für die Karten zu gewinnen.

Streicher
03.09.2009, 17:46
Danke ihr beiden, hat mir geholfen. ^__^

Gruß
Streicher

Chaik
03.09.2009, 19:35
Seitdem ist er nicht mehr bei der Postbank...

Darf man fragen warum? Er soll, mal jetzt etwas grob gesagt, sich den Arsch abfreuen das die Bank ihm das Geld ersetzt hat. Was so gesehen, ausser sie hätten eine schwere Fahrlässigkeit begangen, nun absolut nicht ihre Pflicht ist.

Square
03.09.2009, 19:45
Fehlt nur noch Prepaid, oder? Im Bereich Zahlungsverkehr gibt es da z.B. die Geldkarte, auf der ein Chip implementiert ist. Man kann dann z.B. Geld einzahlen, der eingezahlte Geldbetrag wird auf den Chip gespeichert und man muss das Geld somit nicht mehr mit sich rumschleppen. Es ist sozusagen eine virtuelle Geldbörse. Soweit ich weiß, kommt man deshalb an das Geld nicht mehr heran, wenn sie einmal verloren ist. Der Name Prepaid sagt bereits, dass man das Geld "vorher bezahlt". Sprich, man kann mit dem Guthaben auf der Karte nur so viel kaufen/ bezahlen, wie man dafür eingezahlt hat. Im Gegensatz zu anderen Prepaid-Methoden ist es bei der Geldkarte natürlich möglich, dass Guthaben wieder in Bargeld umzuwandeln!

Eignen tut sie sich deshalb vor allem eher für Heranwachsende, denen eine EC-Karte mit Girokonto noch nicht zugemutet werden kann/ soll oder Leuten, die aufgrund von Schufa-Problemen keine Konten mehr bekommen. Es gibt natürlich auch Kombinationen aus EC- und Geldkarten.

Andere Beispiele für Prepaid sind die beliebten Handy-Prepaid-Karten, wo man ebenfalls zuerst das Geld bezahlt und dann Guthaben hat, was man für Telefonate ausgeben kann.

MaxikingWolke22
03.09.2009, 20:01
Weil er ja gesehen hat, dass das Onlinebanking zumindest der Postbank nicht sicher ist.

Streicher
04.09.2009, 15:52
Acuh dir danke ich, Square. :)