PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infobereich ausputzen



Auratus
01.09.2009, 10:12
Hallo,
ich habe mal meinen Infobereich *rechte Maustaste auf einen leeren Platz der Taskleiste* geöffnet, um dort einzustellen, was unten rechts angezeigt werden soll.
Da sind mir aber 2 Sachen aufgefallen.
1.) Ich kann "Keine WLAN-Verbindung" so oft wie ich will auf "immer ausblenden" stellen, das Icon kreuzt immer wieder unten rechts auf.
2.) Sind dort schon Dateien und Programme aufgelistet, welche ich längst schon deinstalliert habe, wie kann ich die aus dieser Liste entfernen?
(Siehe Anhang, rot durchgestrichen=nicht mehr vorhanden)
5000

dead_orc
01.09.2009, 19:06
Hallo,
ich habe mal meinen Infobereich *rechte Maustaste auf einen leeren Platz der Taskleiste* geöffnet, um dort einzustellen, was unten rechts angezeigt werden soll.
Da sind mir aber 2 Sachen aufgefallen.
1.) Ich kann "Keine WLAN-Verbindung" so oft wie ich will auf "immer ausblenden" stellen, das Icon kreuzt immer wieder unten rechts auf.
2.) Sind dort schon Dateien und Programme aufgelistet, welche ich längst schon deinstalliert habe, wie kann ich die aus dieser Liste entfernen?
(Siehe Anhang, rot durchgestrichen=nicht mehr vorhanden)
5000

1.) Das liegt wohl daran, dass dieses Icon immer wieder seinen Namen ändert, was Windows irgendwie verwirrt, ging mir mit vielen Programmen so. Wenn du generell kein WLAN benutzt, kannst du den WLAN-Adapter unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen im Kontextmenü des Adapters deaktivieren. Damit verschwindet das Icon dauerhaft und Windows sucht nicht weiter nach WLANs, was zudem stromsparend sein dürfte und eine minimale Verringerung der Strahlenbelastung bedeutet (vorausgesetzt, du hast nicht irgendein nerviges Programm wie den Acer ePowerManager, der den Adapter ständig wieder aktiviert). Wenn du WLAN benutzt, kann ich dir leider auch nicht helfen. :D
2.) Kann ich dir leider nicht sagen. Du brauchst dir darum in erster Linie keine Sorgen zu machen, weil Windows sich einfach nur merkt, was für Icons da in der Ecke waren - ein Eintrag da heißt nicht, dass das Programm nicht ordentlich deinstalliert wurde o.Ä. Wenn du unbedingt was dagegen tun willst, findest du diese Liste wahrscheinlich irgendwo in der Registry, aber das ist nicht unbedingt zu empfehlen, wegen sowas dadrin rumzurühren (und es ist nur eine Vermutung meinerseits)

Auratus
01.09.2009, 21:25
1.) Das liegt wohl daran, dass dieses Icon immer wieder seinen Namen ändert, was Windows irgendwie verwirrt, ging mir mit vielen Programmen so. Wenn du generell kein WLAN benutzt, kannst du den WLAN-Adapter unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen im Kontextmenü des Adapters deaktivieren. Damit verschwindet das Icon dauerhaft und Windows sucht nicht weiter nach WLANs, was zudem stromsparend sein dürfte und eine minimale Verringerung der Strahlenbelastung bedeutet (vorausgesetzt, du hast nicht irgendein nerviges Programm wie den Acer ePowerManager, der den Adapter ständig wieder aktiviert). Wenn du WLAN benutzt, kann ich dir leider auch nicht helfen. :D
2.) Kann ich dir leider nicht sagen. Du brauchst dir darum in erster Linie keine Sorgen zu machen, weil Windows sich einfach nur merkt, was für Icons da in der Ecke waren - ein Eintrag da heißt nicht, dass das Programm nicht ordentlich deinstalliert wurde o.Ä. Wenn du unbedingt was dagegen tun willst, findest du diese Liste wahrscheinlich irgendwo in der Registry, aber das ist nicht unbedingt zu empfehlen, wegen sowas dadrin rumzurühren (und es ist nur eine Vermutung meinerseits)
1.) Ich hab eh LAN über Strippe und hab nen Schalter zum WLAN ein und ausschalten.
2.) Achso, Registry...Da lass ich besser die Finger von.