Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Den 4 Jährigen aufrüsten
Sumbriva
31.08.2009, 19:00
Grüzzi miteinander,
da mein Computer schon langsam in die Jahre gekommen ist, möchte ich besonders schwache Teile austauschen. (Auch im Hinblick auf Windows 7, benutze noch XP)
Zum einen wäre da die Grafikkarte. Benutze momentan eine GeForce 7950 GX2, da es da aber schon "relativ" günstig High-End Karten gibt, möchte ich da gleich mal (halb) reinhauen.
In Frage kämen GeForce GTX 260 - 275. Beo Zotac sind die Teiler sehr gut und vergleichsweise billig. Jetzt gibt es aber von Zotac noch jeweils eine AMP! Edition, lohnen die sich? Ist da dann eine 260 AMP!^2 stärker als eine normale 275? Welche Karte hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, darauf kommts mir nämlich momentan an...
http://www.digitec.ch (http://www.digitec.ch/) <--- Da würde ich dann bestellen. Leider kann man bei der Seite nicht direkt verlinken. Aber da kämen wie gesagt die Zotac Karten im High-End Bereich in Frage (Per Filter schnell gefunden).
Ein anderer Punkt ist der Arbeitsspeicher, momentan sind 2 GB drin, ich möchte die erweitern, und zwar so, dass XP (32 Bit) das maximale rausholen kann. Das wären dann wohl 2 x 2 GB Riegel, oder? Da XP max. 3.5 adressieren kann, richtig?
Desweiteren weiss ich nicht, was ich für ein Mainboard habe, was noch nützlich zu wissen wäre, so von wegen Kompatibilität und so... Welches Gratis Check-Programm empfehlt ihr?
Achja, wieviel Ram kann Windows 7 64 Bit adressieren?
Whiz-zarD
31.08.2009, 19:12
Desweiteren weiss ich nicht, was ich für ein Mainboard habe, was noch nützlich zu wissen wäre, so von wegen Kompatibilität und so... Welches Gratis Check-Programm empfehlt ihr?
Keller -> Schraubendreher
Achja, wieviel Ram kann Windows 7 64 Bit adressieren?
Home Basic und Starter: 8 GB
Home Premium: 16 GB
Rest: 192 GB
Sumbriva
04.09.2009, 12:44
Muss man nach einem Wechsel von RAM und Grafikkarte Windows neu aufsetzen? Oder kann alles beim alten bleiben? (Abgesehen vom Graka-Treiber...)
Muss man nach einem Wechsel von RAM und Grafikkarte Windows neu aufsetzen? Oder kann alles beim alten bleiben? (Abgesehen vom Graka-Treiber...)
Du kannst mit deiner Hardware so ziemlich machen, was du willst, ohne Windows neu aufzusetzen (früher musste man mal neu installieren, wenn man die CPU gewechselt hat, aber das ist iirc nicht mehr so). Allerdings musst du Windows neu aktivieren, wenn du mindestens drei Komponenten gegenüber der ursprünglichen Kpnfiguration verändert hast.
Wenn du das Mainboard wechselst, musst du evtl. neu installieren. Sonst nicht.
*edit* Zumindest bei XP, weiß nicht ob Vista / 7 da toleranter sind.
Sumbriva
04.09.2009, 16:01
aber das ist iirc nicht mehr so). Allerdings musst du Windows neu aktivieren, wenn du mindestens drei Komponenten gegenüber der ursprünglichen Kpnfiguration verändert hast.
Also seit der allerersten Windows Installation oder einfach seit dem letzten Start 3 Komponente?
Whiz-zarD
04.09.2009, 16:17
Seit der derzeitigen Windows-Installation
Sumbriva
06.09.2009, 21:39
Ist der Leistungsunterschied zwischen 667 Mhz und 800 Mhz getaktetem DDR2-SDRAM gross?
edit: Zu welchem sollte ich bei 667 greifen?
Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR2-667, CL5
oder
Kingston KVR667D2E5K2/4G, 2x2GB, 667MHz, DDR2, ECC
oder
Corsair ValueSelect 2x2GB, DDR2-667, CL5
?
Sumbriva
07.09.2009, 15:34
Ich habe mir jetzt eine ZOTAC GeForce GTX275 AMP! und den Kingston KVR667D2E5K2/4G, 2x2GB, 667MHz, DDR2, ECC bestellt.
Muss ich den momentan installierten Grafikkarten-Treiber (für eine 7950GX2) vor dem Einbau deinstallieren oder erst nachher? (Den neuen Treiber, nehme ich an, dann sowieso erst nach dem Einbau installieren, richtig?)
Ich würd den Treiber vor dem Einbau deinstallieren.
Der Unterschied 667 / 800 ist nicht allzu groß.
Du weißt schon, dass ECC eigentlich für Server gedacht ist und du das praktisch kaum brauchst...? Und du für weniger Geld die gleiche Menge Markenspeicher @ 800 MHz und mit besseren Timings gekriegt hättest?
Unterstützt dein Mainboard überhaupt ECC? Wenn nicht, kannst die Dinger ohnehin gleich wieder zurückschicken...
Sumbriva
08.09.2009, 15:52
Du weißt schon, dass ECC eigentlich für Server gedacht ist und du das praktisch kaum brauchst...? Und du für weniger Geld die gleiche Menge Markenspeicher @ 800 MHz und mit besseren Timings gekriegt hättest?
Unterstützt dein Mainboard überhaupt ECC? Wenn nicht, kannst die Dinger ohnehin gleich wieder zurückschicken...
Nein, wusste ich nicht. Sie haben aber lediglich ca. 4 Euro mehr gekostet. Mein Mainboard unterstützt nach Angaben vob Intel kein 800 Mhz. (Aber 667er EEC).
Wäre der andere Kingston denn mit besseren Timings ausgestattet gewesen? (Woran erkennt man die Timings? Oder gibts nur bei 800er bessere Timings?)
Der andere Kingston ohne ECC ist mit valueRAM angeschrieben, was bedeutet das? Ist der nun schneller, als der, den ich bestellt habe?
Timings = CL.. Die genaueren Angaben stehen oft nicht dabei, da es da mehrere Werte gibt, du kannst aber davon ausgehen, dass CL5 Riegel mit gleicher Taktfrequenz etwa gleich schnell sind. Wobei auch die Timings eher geringere Unterschiede ausmachen.
800er Speicher laufen auch mit 667 MHz... Meist lassen sich die Timings dann etwas drücken. Wobei das aber nicht notwendig sein wird, wenn du die Kiste nicht bis ins Letzte ausreizen willst.
Wenn du den RAM relativ billig bekommen hast, wirds wohl ok sein. Was ich so gesehen hab, fängt der bei 50€ an, Alternate verlangt sogar ganze 80€ dafür. Das wäre dann schon "etwas" überteuert, für das Geld könntest du schon 8 GB normalen RAM kriegen...
ValueRAM heißt, soweit ich weiß, einfach nur die Produktreihe von Kingston. Heißt soviel wie "0815 Speicher", also kein teurer Speicher, der fürs Übertakten besonders brauchbar wäre oder Kühlkörper drauf hat - einfach normaler 0815 RAM. Von Kingston halt, also durchaus Markenspeicher.
Sumbriva
08.09.2009, 16:13
Timings = CL.. Die genaueren Angaben stehen oft nicht dabei, da es da mehrere Werte gibt, du kannst aber davon ausgehen, dass CL5 Riegel mit gleicher Taktfrequenz etwa gleich schnell sind. Wobei auch die Timings eher geringere Unterschiede ausmachen.
800er Speicher laufen auch mit 667 MHz... Meist lassen sich die Timings dann etwas drücken. Wobei das aber nicht notwendig sein wird, wenn du die Kiste nicht bis ins Letzte ausreizen willst.
Wenn du den RAM relativ billig bekommen hast, wirds wohl ok sein. Was ich so gesehen hab, fängt der bei 50€ an, Alternate verlangt sogar ganze 80€ dafür. Das wäre dann schon "etwas" überteuert, für das Geld könntest du schon 8 GB normalen RAM kriegen...
Wäre dann also 800er Speicher im 667er Modus schneller, als 667er Speicher?
(Gibts es einen Unterschied bei den beiden Kinston Speicherriegel ausser dem EEC?)
Ich habe für den Speicher 93.- CHF bezahlt, der normale hätte 87.- CHF gekostet, was einen Unterschied von ca. 4 Euro macht. (93.- = ca. 60 Euro.) Dazu musst du bedenken, dass in der Schweiz normalerweise immer alles viel teurer ist als bei euch...
Daher vom Preis mache ich mir keine Sorgen, lediglich ob der von mir gekaufte Speicher nun langsamer ist, als die "normale" Version davon, sprich der valueRAM.
Wenn, dann vermutlich unwesentlich. Einstelliger Prozentbereich. So in etwa kannst du dir generell die Unterschiede vorstellen von denen wir hier im Thread sprechen.
Sumbriva
08.09.2009, 20:06
Danke für deine Hilfe. :)
Sumbriva
11.09.2009, 17:17
So, das Zeugs ist angekommen und eingebaut. Die GTX 275 war allerdings zu lang für mein Gehäuse... Musste dann etwas improvisieren... :D
Aber echt tolle Karte für den Preis... Ich kann jetzt, trotz relativ altem Prozessor z.B. Far Cry 2 in maximalen, wirklich maximalen, Details bei durchschnittlichen 45 fps spielen... Schön... Schön... :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.