Aldinsys
29.08.2009, 13:41
In diesem Thread will ich die Diskussion aus dem QFRAT weiterführen, in der es um Mobile Gadgets wie das iPhone, Nokia Smartphones wie das N97, sowie Internet Tablets geht.
Hier nochmal die Meinungen gequotet:
Das iPhone ist derzeit für mich das beste Handy auf dem Markt, man kann mit dem Handy ins Internet, hat keine Tastatur, kann E-Mails schreiben (^^) hat ne GPS Funktion u.vm. Dafür kostet es auch wiederrum entsprechen viel. Btw. Wo wir schon beim Thema Handy sind, wieso gibt es im MMX keine spezielle Sektion dafür? Würde ich besser finden...
Das N900 kostet in etwa genau so viel wie das iPhone (ohne Vertrag, meine ich jetzt). Und 'n Blackberry mit dem gleichen Funktionsumfang kommt auch ähnlich teuer, die tun sich da alle nichts.
Auf'm iPhone tippen geht übrigens mit ein wenig Übung wirklich erstaunlich schnell von der Hand. Am Anfang fand ich's absolut schrecklich, habe länger gebraucht als auf 'nem NumPad, aber irgendwann kann man das relativ blind mit einer Hand und sogar ziemlich schnell.
'ne echte Tastatur wie beim Nokia ist mir zwar immer noch lieber, aber so schlimm ist die vom iPhone gar nicht nach kurzer Eingewöhnungsphase. Auf jeden Fall besser als jede andere virtuelle Tastatur, die ich bisher benutzt habe. Wie etwa die von dem Samsung iPhone-Klon … boah, das Ding ist so kackenträge. Echt schlimm.
Das N900 ist wirklich cool, mit 500€ aber nochmal teurer als das Vorgängergerät N810 zur Einführung war (welches jetzt, kay, nach 2 Jahren ca. 200€ kostet)
Mobilfunk muss bei einem Internet Tablet nicht unbedingt sein. Gerätekopplung per Bluetooth ging damals auch. Und das N810 hatte schon GPS.
So unterscheidet sich das Gerät nicht so sehr von den anderen Gadget-Smartphones. Auch preislich nicht :(
Das N900 ist immer noch günstiger als ein vergleichbares iPhone 3GS mit 32GB. Der größte Nachteil am Gerät ist für mich das hohe Gewicht, was Nokia damit rechtfertigt, dass es ein Internettablet ist. Mein jetziges Smartphone ist auch so ein Brummer und durch diese Erfahrung bevorzuge ich es liebe auf ein paar Funktionen wie die Tastatur zu verzichten und dafür ein leichtes und schlankes Gerät mit mir zu tragen.
Hier nochmal die Meinungen gequotet:
Das iPhone ist derzeit für mich das beste Handy auf dem Markt, man kann mit dem Handy ins Internet, hat keine Tastatur, kann E-Mails schreiben (^^) hat ne GPS Funktion u.vm. Dafür kostet es auch wiederrum entsprechen viel. Btw. Wo wir schon beim Thema Handy sind, wieso gibt es im MMX keine spezielle Sektion dafür? Würde ich besser finden...
Das N900 kostet in etwa genau so viel wie das iPhone (ohne Vertrag, meine ich jetzt). Und 'n Blackberry mit dem gleichen Funktionsumfang kommt auch ähnlich teuer, die tun sich da alle nichts.
Auf'm iPhone tippen geht übrigens mit ein wenig Übung wirklich erstaunlich schnell von der Hand. Am Anfang fand ich's absolut schrecklich, habe länger gebraucht als auf 'nem NumPad, aber irgendwann kann man das relativ blind mit einer Hand und sogar ziemlich schnell.
'ne echte Tastatur wie beim Nokia ist mir zwar immer noch lieber, aber so schlimm ist die vom iPhone gar nicht nach kurzer Eingewöhnungsphase. Auf jeden Fall besser als jede andere virtuelle Tastatur, die ich bisher benutzt habe. Wie etwa die von dem Samsung iPhone-Klon … boah, das Ding ist so kackenträge. Echt schlimm.
Das N900 ist wirklich cool, mit 500€ aber nochmal teurer als das Vorgängergerät N810 zur Einführung war (welches jetzt, kay, nach 2 Jahren ca. 200€ kostet)
Mobilfunk muss bei einem Internet Tablet nicht unbedingt sein. Gerätekopplung per Bluetooth ging damals auch. Und das N810 hatte schon GPS.
So unterscheidet sich das Gerät nicht so sehr von den anderen Gadget-Smartphones. Auch preislich nicht :(
Das N900 ist immer noch günstiger als ein vergleichbares iPhone 3GS mit 32GB. Der größte Nachteil am Gerät ist für mich das hohe Gewicht, was Nokia damit rechtfertigt, dass es ein Internettablet ist. Mein jetziges Smartphone ist auch so ein Brummer und durch diese Erfahrung bevorzuge ich es liebe auf ein paar Funktionen wie die Tastatur zu verzichten und dafür ein leichtes und schlankes Gerät mit mir zu tragen.