Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Horrorfilme
Kennt wer gute?
Am besten ohne Knochenbrüche. :o
Brauch nur ein paar, davon such ich mir dann einen aus und der wird dann besorgt, für heut Abend.
Danke. :o
Ist zwar ein halbes Musical, aber ich fand Sweeney Todd zum Teil schon ganz düster.'Ne ruhige Nacht hat's zummindest nicht gegeben.
Happylilbuddha
26.08.2009, 12:24
Für Horror kann ich das Original Ju-On empfehlen.
Wenns auch ein Zombiefilm sein darf dann auf jeden Fall das Dawn of the Dead Remake von Zack Snyder, da kommt zwar nicht viel Horror auf, aber der Film hat einen grandiosen Stil. Und Richard Cheese.
Ansonsten evtl. noch Romero's Diary of the Dead. Ist ziemlich neu und hat sich ziemlich von der originalen Trilogy of the Dead entfernt, aber er hat so seine Momente.
Cannibal Holocaust.
Und wir haben ein ganz tolles Filmforum hier. :)
edit: @Happylilbuddha: Dawn of the Dead bitte nur im Original. >__<
Selber Grund wie im letzten Thread: Hier ist mehr Aktivität. ;)
Danke schonmal. :D
Happylilbuddha
26.08.2009, 13:04
edit: @Happylilbuddha: Dawn of the Dead bitte nur im Original. >__<
Ach was, das original nimmt sich viel zu ernst.
Es mag zwar kein guter Horrorfilm sein, aber das Remake ist einfach unterhaltsam und lustig.
Zabucracker
26.08.2009, 13:10
Für Horror kann ich das Original Ju-On empfehlen.
DAS ist wohl der heftigste Horrorfilm, den ich in meinem Leben je gesehen habe. Ich habe sogar jetzt noch ein Trauma davon. Und meide jedes Kind mit einem Topfschnitt :D
Also wenn du einen wirklichen heftigen Horrorfilm schauen möchtest, dann nehm den. Schau dir am besten auf YouTube den Trailer an. Schon dabei bekommt man Angst. o_O
Selber Grund wie im letzten Thread: Hier ist mehr Aktivität. ;)
Danke schonmal. :D
aha, aber ich bin der, der nach Aufmerksamkeit jauchzt? :p
Tipps:
- Das Waisenhaus... obwohl ne, da gibts Knochenbrüche
- Event Horizon, Sci-Fi-Horror, schön subtil und fies
- Alien, am besten Teil 1 und 2
- Die Rückkehr der Zombies, vor allem wegen dem Kleinwüchsigen, der den 12jährigen Sohn mit Ödipuskomplex spielen muss. xD
Grimalkin
26.08.2009, 13:33
Das Problem ist, dass die klassischen Stilmittel ausgelutscht sind und heutzutage eher Schmunzeln statt Angst hervorrufen.
In dem Sinne sind die Filme, bei denen ich mich am meisten unwohl fühlte, "Mulholland Drive" und "Inland Empire".
Ansonsten, wenn's was typischer sein soll: "The Descent" und "A Tale Of Two Sisters". Wobei letzterer dann doch mehr in Richtung Mystery-Drama geht. Aber immer noch besser als "Ring" und Konsorten.
Das Problem ist, dass die klassischen Stilmittel ausgelutscht sind und heutzutage eher Schmunzeln statt Angst hervorrufen
Das ist richtig.
Und deshalb empfehl ich bei Horrorfilmen tatsächlich meistens das Waisenhaus. Hab wirklich noch nie zuvor einen so reifen, subtilen und mitunter gut durchdachten und gut gefilmten Horrorfilm gesehen, der seine Schockmomente nicht mit plötzlich auftauchenden, schreienden Kreaturen oder ekelhaften, finsteren Kreaturen allgemein umsetzen muss, sondern dafür rein die Stimmung der Kulisse, eine gute Kamera und subtile Elemente benutzt.
Das Waisenhaus kenne ich schon. :p
Ju-On und Mullohland Drive klingen gut, gibt es da Knochenbrüche? (solange man jetzt kein ekelhaftes knacken hört oder die rausgebrochenen Knochen sieht, ist alles okay).*
* Splinter war so ekelig. xD
Happylilbuddha
26.08.2009, 14:42
Ich weiß jetzt nicht mehr ob Ju-On einen Genickbruch hat, aber ansonsten gibt es nur eine Szene, bei der ein Unterkiefer nicht da ist wo er sein soll. Und ja, man sieht es ziemlich gut.
Ich weiß jetzt nicht mehr ob Ju-On einen Genickbruch hat, aber ansonsten gibt es nur eine Szene, bei der ein Unterkiefer nicht da ist wo er sein soll. Und ja, man sieht es ziemlich gut.
Kieferbruch? Okay, nicht so schlimm.
Ich mag keine Arm- und Beinbrüche, wo die jeweiligen Körperteile mal eben um die eigene Achse gewandert sind oder irgendwo rausgucken. xD
Grimalkin
26.08.2009, 14:57
[...] Mullohland Drive klingen gut, gibt es da Knochenbrüche? [...]
Mulholland Drive ist sowieso eine ganz seltsame Art von Film. Es ist vielleicht mehr ein Mysterythriller, wenn man so will. Es gibt kein Gesplatter oder Teenies vs. verrückte Killer usw.
Es ist eher subtiler Horror und vor allem auch nicht wirklich auf Schockmomente fixiert, sondern auf eine dauerhafte mulmige Stimmung, ein verwirrtes Unwohlsein.
Deshalb: Kann sein, dass der bei genügend Menschen gar keine Angst o. Ä. weckt, denn der ist halt absolut untypisch. Und im Laden würden die meisten Verkäufer den auch nicht einmal als Horror bezeichnen. Was ich aus einer anderen Sichtweise heraus auch nachvollziehen kann.
Dennoch mag ich den Film sehr und gucke ihn gerne im Dunkeln. Hat nach wie vor seine Wirkung bei mir. ^^
Außerdem mal "Tideland" ansehen. Auf der DVD-Hülle steht hinten "Genre: Horror/Fantasy". Nun, wie man's nimmt. In diesem Falle ist der Horror nämlich von der Fantasie des Zuschauers abhängig. Wenn man seine Beobachterrolle verlässt und sich in die sehr junge Protagonistin hineinversetzt, dann haben manche Szenen durchaus etwas düsteres, teils erschreckendes an sich.
Happylilbuddha
26.08.2009, 15:16
Kieferbruch? Okay, nicht so schlimm.
Ich mag keine Arm- und Beinbrüche, wo die jeweiligen Körperteile mal eben um die eigene Achse gewandert sind oder irgendwo rausgucken. xD
Nein, kein Kieferbruch in dem Sinne. Mehr so etwas wie ein... fehlender Unterkiefer. Und alles ist offen und sieht ekelhaft aus.
Aber ein guter Film :D
High Tension fand ich ziemlich gut und obwohl er stellenweise doch recht brutal ist (blutig, keine Knochenbrüche), waren meiner Meinung nach gerade die gewaltfreien Szenen - allein schon durch die ungewöhnlich minimalistische Soundkulisse - die spannendsten. Darüber hinaus gibt es am Ende einen (zumindest für mich) eher unerwarteten Twist, der mir persönlich gut gefallen hat und den Film von anderen Slashern (wenn man ihn überhaupt so nennen kann, sooo viele Personen sterben nun auch nicht) im positiven Sinne abhebt.
Ebenfalls aus französischen Landen stammt Martyrs und auch dieser Film bietet einen Mix aus bekannten Elementen anderer Horrorfilme, verliert sich dabei jedoch nie in der Belanglosigkeit der selbstzweckhaften Gewaltdarstellung. Was nicht heißen soll, dass an schmerzhaften Szenen gespart wird, im Gegenteil (Knochenbrüche gibt es jedoch auch hier nicht), aber trotzdem liefert der Film anders als typischer Folterhorror à la "Hostel", mit dem "Martyrs" von manch einem Kritiker vollkommen zu Unrecht verglichen wurde, eine spannende Geschichte, die erst im letzten Drittel des Films überhaupt enthüllt wird, sowie eine ungewöhnliche Wendung am Ende.
Beiden Filmen fehlen Hollywood-typische Auflockerungsszenen, der Zuschauer wird recht schnell in den Horror hineingeworfen und auch bis zum Abspann nicht für einen Moment davon befreit. Gerade deswegen fand ich die Filme wirkungsvoller und auch im Gedächtnis länger anhaltend als die populäre amerikanische "Konkurrenz" (die auf Grund der Verschiedenheit eigentlich keine ist).
Wenns trashig sein soll kann ich nur Brain Dead empfehlen. Bin selbst zwar absolut kein Splatter-Fan aber der Film ist einfach verdammt selbstironisch und auf geniale Weise schlecht.
Ist meines Wissens nach ausserdem der Film mit dem meisten Verbrauch an Kunstblut. (Wenn ich alleine an die Rasenmäher-Szene am Ende denke :D)
Knochenbrüche gibt es glaube ich keine, oder ich habe sie nicht mitgekriegt. Sowieso sind die Effekte sehr gummimäßig und unrealistisch. Blutig ist es trotzdem ohne Ende.
Ähnlich bescheuert ist Blood Car, der ist zwar nicht so blutig, aber die Schauspieler und Dialoge sind so dermaßen Mies das es schon wieder genial ist. Ich will auch so ein Auto! :D
Mulholland Drive ist sowieso eine ganz seltsame Art von Film. Es ist vielleicht mehr ein Mysterythriller, wenn man so will. Es gibt kein Gesplatter oder Teenies vs. verrückte Killer usw.
Es ist eher subtiler Horror und vor allem auch nicht wirklich auf Schockmomente fixiert, sondern auf eine dauerhafte mulmige Stimmung, ein verwirrtes Unwohlsein.
Deshalb: Kann sein, dass der bei genügend Menschen gar keine Angst o. Ä. weckt, denn der ist halt absolut untypisch. Und im Laden würden die meisten Verkäufer den auch nicht einmal als Horror bezeichnen. Was ich aus einer anderen Sichtweise heraus auch nachvollziehen kann.
Dennoch mag ich den Film sehr und gucke ihn gerne im Dunkeln. Hat nach wie vor seine Wirkung bei mir. ^^
Ich bin schon seit langer Zeit ziemlich geil auf den Film, muss ihn mir echt bald mal ansehen. Diese Art von Grusel hinterlässt bei mir sowieso eine viel stärkere Wirkung als gängiger Horror. Ausserdem find ichs cool das in den Film so viel reininterpretieren kann.^^
waterboynation
27.08.2009, 13:15
Also wenn ich das jetzt richtig lese sind generell Horrorfilmen aus Japan die besten. Und die Remakes von Hollywood, nur eine blöde nachmache? Ansonsten hätte ich jetzt "Wrong Turn" vor geschlagen oder "The Texas Chain Saw Massacre".
Lieber auch mal das japanische Ringu ansehen?
mfg waterboynation
Danke, Danke.
Ich habe High Tension schon gesehen, Texas Chainsaw auch (samt Remake oder was das auch immer war), ebenso wie Wrong Turn, der sehr genial ist (auch den zweiten Teil, der eher langweilig anzusehen war).
Schau mir mal Martyrs an, klingt interessant. ;D
Princess Aiu
27.08.2009, 16:54
Also den letzten Horrorfilm den ich gesehen habe, das war The Shutter(aber das Original). Muss schon sagen, ich bin nicht wirklich leicht zu erschrecken und trotz der gruseligen Szenen im Verlauf des Filmes ging es mir noch relativ gut, aber als dann das Ende dieses Filmes kam, wars vorbei. Wenn du wirklichen Horror erleben willst, kannst du dich ja mal an den Film ranwagen. Interessant und nichts für schwache Nerven. Hat erstmal eine Weile gebraucht, bis ich wieder vernünftig ohne die Gedanken daran mich hinlegen und ruhig schlafen konnte. Naja, kannst es dir ja überlegen. Ich fand ihn gut.
T.U.F.K.A.S.
27.08.2009, 17:43
okay, richtig geil sind vor allem die ganzen französischen new-horror-wave-filme wie "inside", "frontiere(s)" und "high tension". alles drei unglaublich gute filme (aber nur in der jeweiligen SPIO/JK-uncut-version - kann man z.b. über xjuggler bestellen, die fsk-18-versionen sind bis auf die basis runtergeschnibbelt), vor allem "inside" ist brutal und unglaublich atmosphärisch. sehr gut ist auch "eden lake" (hier daselbe wie bei den französischen horrorstreifen: zur SPIO/JK-version greifen), wo ein ehepaar von einer jugendbande teorrorisiert wird und sich nicht zur wehr setzen will, aber muss, auch wenn das böse hier keine zombies oder monster, sondern kinder zwischen 12 und 17 jahren sind. da kommt ein leichtes "kinder des zorns"-gefühl auf :D
auch empfehlenswert: "lost highway" von david lynch. okay, vielleicht ist nicht wirklich ein purer horrorfilm, enthält aber aspekte davon und ist ansonsten vermischt mit elementen aus psychothrillern, melodramen und einer prise kriminal- und erotikfilm. die geschichte ist verwirrend - ach was sag ich, der ganze film ist verwirrend - aber stimmig erzählt, der stil ist düster und man hat die ganze zeit das gefühl, dass gleich was gaaaanz schlimmes passiert. wenn du von david lynch und abgefuckter scheiße nicht genug kriegen kannst, probier dann gleich auch "eraserhead" (kranke weltuntergangs-frau-im-heizkörper-kind-das-aussieht-wie-die-nachgeburt-einer-ziege-scheiße) und "inland empire" (extrem kranke schauspielerin-verliert-sich-im-film-im-film-im-film-im-film-und-naomi-watts-trägt-ein-häschenkostüm-scheiße) - ebenfalls keine puren horrorfilme, aber mit versatzstücken aus solchen und mindestens genauso angsteinflößend.
was ich sonst noch wärmstens ans herz legen kann, sind "[rec]" (spanischer horrorfilm im "blair witch"-stil, wo ein kamerateam und ein paar bewohner eines mietshauses in ebenjenem mietshaus von einer zombie-epidemie überrascht und von der regierung unter quarantäne gestellt werden), "nightmare on elm street" (genauer gesagt die teile 1, 2, 3 und 7 - das sind meiner meinung nach die besten) und natürlich fast die komplette "freitag der 13te"-reihe (außer "a new beginning" und "jason x") - oldschool-slasher-horror über einen typen mit ner hockeymaske (bzw. einer muddi mit nem kartoffelsack, BZW. irgendein typ der rache sucht - aber ansonsten ist es immer jason vorhees), der rumgeht und teenies abmurkst, die vorehelichen sex haben, drogen nehmen und saufen. und was auch ganz großes tennis ist: "the burning" - ebenfalls ein 80er-horror-slasher über einen mann, der bei einem kinderstreich bei lebendigem leibe verbrennt und ein paar jahre später in dem camp, wo diese kids herkamen, ziemlich blutig metzelnderweise zurückkommt. alleine der fakt, dass die effekte vom gore-papst tom savini (sex machine aus "from dusk till dawn", make-up- und effekte-artist und darsteller beim originalen "dawn of the dead" und an noch ein paar hundert anderen filmen in diesen bereichen beteiligt) kommen und teilweise richtig heftig ausfallen, ist ein grund dafür, sich den reinzuziehen. und wenn es noch mehr oldschool-horror-kost sein darf, kann ich auch noch wärmstens "the hatchet", "wrong turn", "the hills have eyes" (original und remake sind fast gleich gut) und - natürlich - "halloween" (hier nur die ersten beiden teile).
und wenn es richtig - und ich meine: R I C H T I G - abgefuckt sein darf, absolut sinn- und geistloser, bekloppter, völlig durchgezwiebelter psychohorror: dann sieh dir "uzumaki" (wenn dir der sinn nach spiralen, schneckenmenschen und einen mann, der in einen wäschetrockner gezogen wird steht) und - falls du noch einen funken realitätssinn danach übrig hast - "hausu" (wenn du bock hast auf menschenfressende pianos, lsd-optik und killer-lampignons). kein zweifel: kapaner SIND KRANK!
joa, soviel kann ich auf jeden fall empfehlen :D und das ist alles was ich dazu sagen kann
Den letzen Horrorfilm den ich gesehen habe, war Silent Hill.
Hab schon von früher davon gehört, aber ist nie im TV gelaufen.
Mir hat er sehr gefallen, kann ich nur weiterempfehlen.
The Ring ist auch gut, besonders der 1.Teil.
Oergs, ich hab ja echt schon viel gesehen, aber schon allein die Zusammenfassung von Martyrs hat bei mir übelkeit bewirkt... >:|
Ansonsten hab ich gehört, Amusement soll ein sehr guter Film sein...
Kein Schock-Gore-Splatter-Salat, aber dafür ziemlich kranke Atmosphäre. Steht auf jeden fall auf meiner Liste der Filme, die ich mir mal ansehen will, und da schaffen's nicht viel drauf.
Amusement hab ich schon gesehen, der Film ist okay, aber nicht wirklich so krank, wie ich mir erhofft hatte. :D
Danke für die anderen Tipps, ich seh mir Eden Lake mal an. :p
Ich glaub ich bin etwas zu spät, aber Wrong Turn hat mir recht gut gefallen :D (Knochenbrüche gabs keine, nur Organe in Gläsern konserviert.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.