Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wissenschaftliche Arbeit über Online Spiele
Moin zusammen.
Also: ich habe mir vorgenommen mein vorgeschriebenes, zweisemestrige Lehrforschungsprojekt über Online-Welten, speziell MMORPG´s zu schreiben.
Zugegebenermassen habe ich noch keine konkrete Fragestellung etc. entwickelt. Aber es wird auf etwas wie: Online-Welten/Spiele als soziale Experimentierräume hinauslaufen. (Also etwa: bilden sich die gleichen sozialen Grundstrukturen wie in der echten Gesellschaft ab, wie beeinflusst das der spielerische Charakter etc.)
Meine Frage wäre nun, da ja die Materialsuche am Anfang jeder wissenschaftlichen Arbeit steht (:D), ob ihr schon von solchen Studien wisst und mir Links zu arbeiten etc. geben könnt. Natürlich sind mir am Anfang auch alle anderen Studien über Online-Spiele- Thematik willkommen. Dankeschön :)
PS: Werde irgendwann dann mal mit Guild Wars anfangen...im Sinne von "going nature" ^^
Whiz-zarD
25.08.2009, 11:17
Guild Wars? Going nature? MMORPGs sind keine Erfindung der letzen 4 Jahre.
Wenn du die Ursprünge der MMORPGs analysieren willst, musst du noch viel weiter in die Vergangenheit reisen. So ungefähr ins Jahr 1991, als der Titel "Neverwinter Night", was von SSI, im Auftrag von AOL, erschien.
1996/97 erschien dann Meridian 59. 1997 erschien auch Ultima Online.
Selbst vor Guild Wars gabs schon kostenlose MMORPGs, wie z.B. KAL-Online, Silkroad-Online oder Rose-Online.
Und einer der klassiker, neben Ultima Online: Ragnarok.
Ganz zu schweigen das Guild Wars alles andere als ein MMO ist. Zumindest ein sehr verkaptes und du damit komplett daran
lso etwa: bilden sich die gleichen sozialen Grundstrukturen wie in der echten Gesellschaft ab, wie beeinflusst das der spielerische Charakter etc.)
vorbeischrammst.
Da musste auf Free Form Games zu gehen wie Second Live oder Google's kurzlebiges LIvely.
Wenn du die Ursprünge der MMORPGs analysieren willst, musst du noch viel weiter in die Vergangenheit reisen. So ungefähr ins Jahr 1991, als der Titel "Neverwinter Night", was von SSI, im Auftrag von AOL, erschien.
1996/97 erschien dann Meridian 59. 1997 erschien auch Ultima Online.
http://en.wikipedia.org/wiki/Multi_User_Dungeon
Dee Liteyears
25.08.2009, 12:22
Möglicherweise könnte dass auch noch hilfreich für dich sein
http://en.wikipedia.org/wiki/Corrupted_Blood_incident
Guild Wars? Going nature? MMORPGs sind keine Erfindung der letzen 4 Jahre.
Wenn du die Ursprünge der MMORPGs analysieren willst, musst du noch viel weiter in die Vergangenheit reisen. So ungefähr ins Jahr 1991, als der Titel "Neverwinter Night", was von SSI, im Auftrag von AOL, erschien.
1996/97 erschien dann Meridian 59. 1997 erschien auch Ultima Online.
Selbst vor Guild Wars gabs schon kostenlose MMORPGs, wie z.B. KAL-Online, Silkroad-Online oder Rose-Online.
Und einer der klassiker, neben Ultima Online: Ragnarok.
Nein sind sie nicht....aber glaubst du wirklich das ich mich für ein Lehrforschungsprojekt...das im Endeffekt 20 Seiten umfasst...der kompletten Historie der Spiele widmen werde? Natürlich ist es sinnvoll und um astreine wissenschaftlichkeit zu garantieren unabdingbar...aber der Aufwand lohnt nicht wirklich....wenn ich das ganze zu einer Abschlussarbeit ausweiten würde, dann ja!
Und natürlich ist das Going Nature, ich begebe mich doch in das Milieu der Guild Wars Spieler.
@Waku:
Ja...meine komplette Fragestellung ist noch nicht wirklich ausgereift...vor allem weil ich dieses Semester nicht wirklich dazu gekommen bin....
Hatte mir auch einen Vergleich Online-Spiel - Herkömliches Video/Computerspiel überlegt....die Rahmung ist ja eine andere und damit das Erleben.......
Auf RPG´s bin ich da eher zufällig gestoßen....und da mir von vielen Guild Wars empfohlen wurde....
naja nun erstmal schauen was kommt und dann schön ans Werk ^^
Whiz-zarD
25.08.2009, 16:09
Guild Wars ist doch fast zeitgleich mit WoW erschienen. WoW ist 2 Monate älter als Guild Wars.
Wenn du schon über MMORPGs was schreiben willst, solltest du auf jeden Fall weiter ausholen und auch weitaus ältere Spiele erwähnen.
Ein Zeitraum von 4 Jahren (Guild wars erschien 28.4.2005) ist nicht besonders groß und viele innovative Neuerrungen gabs seitdem im MMORPG-Sektor nicht, worüber man 20 Seiten schreiben könnte.
Auf jedenfall sollte Meridian 59,Ultima Online und Ragnarok Online erwähnt werden, da diese Spiele dieses Genre erst ins Rollen gebracht haben. Ein Bericht über MMORPGs ohne diese Spiele wäre unvöllständig.
Und ich werd jetzt penetrant und bleib dabei das Guild Wars nichts weiter als ein Diablo ist mit Hub Städten die als grafische Chaträume dienen. Die gesamte Welt ist geinstanced, da sieht man niemanden. Da is nix mit sozialem Palimpalim.
Man kann keine wissenschaftlich fundierte Thesis aufstellen ohne Barrens Chat.
Jemand aus Innsbruck hat eine Arbeit über WoW geschrieben. Ging ihr um Interaktionsformen im Spiel, wenn ich mich recht entsinne.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.