Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : All in One-PC und platzsparende PCs - Erfahrungen
Hi, ich habe vor meinen Laptop zu verkaufen (weil unzufrieden damit) und mir einen möglichst platzsparenden PC anzuschaffen. Daher fiel mein Blick auf All-in-One-Computer, welche in letzter Zeit anscheinend immer mehr entwickelt werden. Nun würde ich gerne wissen, ob ihr schon Erfahrungen mit diesen Dingern gemacht habt oder Meinungen dazu gehört habt.
Mein Wünsche : - es soll kein iMAC sein, da ich Windows bevorzuge
- es soll kein Riesending sein, da ich nur wenig Platz habe
- er soll natürlich recht schnell und super sein ;), 3D-Games spiele ich aber kaum, d.h. darauf muss ich nicht unbedingt aufpassen
- der Preis sollte nicht wesentlich höher als etwa 1000 € sein.
Worauf sollte ich achten? Und sind all-in-one-PCs langsamer als normale oder sonst in irgendwelchen Bereichen schwächer?
Edit : Ein platzsparender "normaler" Desktop-PC wäre auch möglich (siehe Beitrag #8).
Mein Wünsche : - es soll kein iMAC sein, da ich Windows bevorzuge
- der Preis sollte nicht wesentlich höher als etwa 1000 € sein.
Ya good luck with that, ausser du gibts dich mit Netbook Spec und Performance zufrieden.
Aldinsys
24.08.2009, 19:05
Wenns kein iMac sein soll:
Sony VGC-JS3E/T (http://www.comtech.de/product_info.php?ref=14&pID=331126&seo=Sony-VGCJS3E-/-T.G4-All-In-One-PC-mit-20,1%22-X-black-LCD,-Braun)
Du musst aber bedenken, dass du nur durchschnittliche Notebook Leistung dafür bekommst. Ich würde dir eher einen normalen Desktop + guten Monitor empfehlen. Wesentlich leistungsfähiger und preislich kommst du günstiger weg. Nur das Design von solchen PCs ist natürlich besser und alles passt gut zusammen.
Sumbriva
24.08.2009, 23:49
Mein Wünsche : - es soll kein iMAC sein, da ich Windows bevorzuge
Installier Windows darauf...
Ausser die 1000.- Euro Grenze ist wirklich fest gesetzt. Aber ansonsten kriegste auch einfach nicht viel Gescheites. Und auf dem iMac hättest du dann sogar die Vorteile von 2 Betriebssystemen... Z.B. auf OSX arbeiten und auf Windows spielen.... (Nur so als Beispiel...)
Hm, wenn All-in-One-PCs nicht leistungsstärker als Notebooks sind, was ist dann ihr Vorteil gegenüber Notebooks? Letztere gelten ja normalerweise als praktischer ... :confused:
Btw, woran erkennt man eigentlich objektiv die Leistung eines PCs? Gibt's da noch etwas anderes als die GHz des Prozessors? Bin nicht gerade ein Hardware-Experte ... xD
Installier Windows darauf...
Daran habe ich auch schon gedacht, nur finde ich es etwas komisch, einen Mac zu kaufen, um dann hauptsächlich Windows darauf zu benutzen ...
Whiz-zarD
25.08.2009, 11:09
Hm, wenn All-in-One-PCs nicht leistungsstärker als Notebooks sind, was ist dann ihr Vorteil gegenüber Notebooks? Letztere gelten ja normalerweise als praktischer ... :confused:
Die sind Platzsparend, trotz ihrer Größe.
Btw, woran erkennt man eigentlich objektiv die Leistung eines PCs? Gibt's da noch etwas anderes als die GHz des Prozessors? Bin nicht gerade ein Hardware-Experte ... xD
Die Taktrate eines CPUs ist nicht lang alles, was einen PC zu einem guten PC macht. Nur wird aus PR-Gründen nur die Taktrate angegeben, weil ahnungslose Kunden denken "Mehr Ghz = besserer PC" aber selbst beim CPU gibt es noch viele weitere Faktoren. z.B. der L1- und L2- und ggf. L3-Cache.
Dann geht es weiter mit dem RAM. Auch hier wird nur die Größe des RAMs angegeben aber wie schnell der tatsächlich ist, kann man nur herausfinden, wenn man den PC gekauft hat.
Als nächstes hätten wir dort den verbauten Grafikchip/die verbaute Grafikkarte.
Und hier hört es nicht auf. Welche Anschlüsse bietet das Mainboard? Festplatte? etc. etc.
Daran habe ich auch schon gedacht, nur finde ich es etwas komisch, einen Mac zu kaufen, um dann hauptsächlich Windows darauf zu benutzen ...
Wenn du aber nicht viel spielen willst, wieso muss es dann unbedingt Windows sein?
Für den Mac bekommst du auch alles, was du für Windows bekommst.
Für ein bisschen im Internet serven, Instant Messanging, Textverarbeitung benötigt man kein Windows. Da reicht auch jedes x-beliebige Betriebssystem.
Jesus_666
25.08.2009, 18:21
Nur wird aus PR-Gründen nur die Taktrate angegeben, weil ahnungslose Kunden denken "Mehr Ghz = besserer PC" aber selbst beim CPU gibt es noch viele weitere Faktoren. z.B. der L1- und L2- und ggf. L3-Cache.
Sowie bei Intel-Prozessoren den Funktionsumfang des Prozessors. Ob der Prozessor beispielsweise Hardwarevirtualisierung beherrscht, hängt bei Intel sehr stark vom Modell ab Core 2 Duo ≠ Core 2 Duo.
Hm, wenn ich einen All-in-One kaufe, dann wohl am ehesten den Sony Vaio VGC-JS3. Wenn nicht, dann vielleicht doch ein normales Notebook. Oder einen normalen Desktop-Computer.
Btw, kennt ihr gute platzsparende Desktop-PCs? Besonders die Breite sollte möglichst gering sein (auf jeden Fall weniger als 10 cm).
Edit : Ich habe mal nach Mini-PCs gesucht und bin auf den Acer Aspire L5100 (http://www.pcwelt.de/start/computer/pc/tests/140713/acer_aspire_l5100/index.html) und das Dell Studio Hybrid (http://www.chip.de/artikel/Dell-Studio-Hybrid-Komplettsystem-Test_32660756.html) gestoßen. Würdet ihr diese empfehlen?
Aldinsys
02.09.2009, 20:45
Es gibt Barebones und HTPC Gehäuse, aber da bist du teilweise wieder eingeschränkt, was Erweiterungsmöglichkeiten angeht.
Du könntest dir, wenn dir sowas wie der Sony oder iMac nicht zusagen, einen Barebone PC und einen guten Monitor holen und kommst platzsparend und mit guter Leistung weg.
Danke für die Beiträge :). Ich habe mir jetzt einen Acer Aspire L5100-Computer und einen Iiyama ProLite E1902S-Bildschirm bestellt. Damit komme ich imo recht platzsparend und gut weg. Ich editiere später vielleicht meine Meinung dazu rein.
Edit : Ich habe den PC jetzt seit einer Woche und bin sehr positiv überrascht. Er ist leise, platzsparend und für meine Begriffe auch recht leistungsstark (sowie für knapp 700 € inklusive Monitor sehr preiswert). Auch aufwendige Spiele laufen problemlos darauf, die gängigen Programme sowie das Internet ohnehin. Ich kann die Lösung Acer L5100 mit einem guten Bildschirm daher absolut empfehlen, vor allem wenn ihr wenig Platz habt :A.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.