PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiberwirrwarr nach Versuch der Aktualisierung des Grakatreibers



MaxikingWolke22
23.08.2009, 17:39
hallo,

Neulich wollte ich meinen Grakfikkartentreiber aktualisieren. Ich habe den richtigen auf der nVidia-Website gefunden und geladen. Anschließend unter Software den alten deinstalliert:

nVidia Drivers (soweit ich weiß) => Ändern/Entfernen => Alles (ink. Display Driver) entfernen

Die Installation des neuen lief schon komisch ab; nachdem ein oder zwei Balken schnell durchliefen, die das ganze vorbereiten sollten, öffnete sich kurz ein weißes Fenster mit dem nVidia-Logo drin, also die Installation selbst. Dieses Fenster schloss sich kurz danach von selbst, und es tauchte keine weitere Meldung mehr auf.

Nach dem Neustart verlangt der PC jetzt erst nach einem Treiber für den Plug und Play-Monitor und, wenn ich auf Abbrechen klicke, nach einem Treiber für "Anderes PCI-Brückengerät".

Als ich gerade meine Kamera an den Computer anschließen wollte und dazu meine USB-Festplatte ausstöpselte (die bis dahin funktionierte) und die Kamera reinsteckte, erschien im Arbeitsplatz bis auf C und zwei Disk-Laufwerke gar nichts mehr. Wütendes aktualisieren, herumklicken und raus- und reinstecken führte dazu, dass jetzt wieder die o.g. Meldung kommt, allerdings soll ich den Treiber für "USB-Massenspeichergerät" installieren.

Die Kamera setzt zwar bestimmte (auch installierte) Software voraus, allerdings ist sie auf "storage" eingestellt und hat so auch immer genau wie ein USB-Stick funktioniert.

Was muss ich jetzt tun, um alles wieder geradezubiegen?

Manuel
23.08.2009, 19:10
Die wohl einfachste Lösung: Systemwiederherstellung starten, das System auf einen Zeitpunkt VOR Installation des neuen Nvidia-Treiber setzen (mit etwas Glück hat der Nvidia-Installer sogar automatisch einen angelegt) und dann, nach Deinstallation des alten Treibers, einfach einen Neustart ausführen und erst dann den neuen installieren. - Oder vielleicht musst du garnicht den alten Treiber deinstallieren, sondern kannst den neuen direkt über die alte Installation draufspielen...
Nach dem Neustart verlangt der PC jetzt erst nach einem Treiber für den Plug und Play-Monitor und, wenn ich auf Abbrechen klicke, nach einem Treiber für "Anderes PCI-Brückengerät".

Als ich gerade meine Kamera an den Computer anschließen wollte und dazu meine USB-Festplatte ausstöpselte (die bis dahin funktionierte) und die Kamera reinsteckte, erschien im Arbeitsplatz bis auf C und zwei Disk-Laufwerke gar nichts mehr. Wütendes aktualisieren, herumklicken und raus- und reinstecken führte dazu, dass jetzt wieder die o.g. Meldung kommt, allerdings soll ich den Treiber für "USB-Massenspeichergerät" installieren.Blöde Frage, aber warum klickst du da nicht einfach auf "Weiter" statt auf "Abbrechen"? 0o

MaxikingWolke22
23.08.2009, 19:13
ich habe die Treiber-CD nicht und war verwundert, weil der Computer für das Plug&Plug-Teil einen Treiber wollte, da ich dachte, dass das eine das andere ungefähr ausschließt.

Also erst wiederherstellen, dann (De- und Re)installieren?

MaxikingWolke22
23.08.2009, 20:01
Naja, jetzt habe ich den letzten Wiederherstellungspunkt geladen und bekomme nach jedem Start nur noch eine Meldung:


RUNDLL
Beim Ausführen von "C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup" ist eine Ausname aufgetreten.

Sobald die nVidia-Systemsteuerung, Software, Gerätemanager o.ä. aufrufen möchte, stürzt der Computer ab.

Whiz-zarD
23.08.2009, 21:22
NvCpl.dll ist das nvidia control Panel. Wohlmöglich sind die Treiber defekt.

MaxikingWolke22
23.08.2009, 22:33
Habe im abgesicherten Modus die Treiber gelöscht und neu installiert. Jetzt funktioniert wieder alles (bis auf die Kamera).