Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer schaltet sich ab -.-



.matze
20.08.2009, 22:54
Also, ich hab folgendes Problem:

ich sitze friedlich, nichtsahnend an meinem Rechner, surfe, schaue Videos online, höre Musik, wie auch immer, und plötzlich ohne die leisesten Anzeichen wird mein Bildschirm schwarz und das Lämpchen am Bildschirm fängt an zu blinken, ich schaue mit einer Ahnung nach unten und sehe: mein Rechner ist aus.

So, das passiert jetzt seid längerem schon (seid ein paar Tagen) immer mal wieder, manchmal (zum Beispiel zur Zeit gerade) im 10 Minuten Takt, also keineswegs regelmäsig, manchmal 6 Minuten, manchmal 12. Aber mein Rechner läuft auch manchmal Stunde um Stunde ohne Probleme, so dass ich die ganze Angelegenheit vergesse, bis es dann wieder passiert.

Meine Frage an euch ist jetzt, habt ihr irgendeine Ahnung woran das liegen könnte, hab ich mir vielleicht einen Virus eingefangen oder besser zur Jahreszeit passend, ist der Prozessor womöglich überhitzt? Ich steh total auf dem Schlauch, kenne mich aber auch nicht wirklich aus.

Wichtig wäre dann natürlich noch zu wissen wie ich herauskriege woran es tatsächlich liegt und wie ich das Problem dann ein für alle mal aus der Welt schaffen kann.

Bin dankbar für jede (hilfreiche) Antwort :)

/edit: nachdem es grade eben wieder passiert ist (grade den Post abgeschickt und dann -.-) habe ich den Rechner wieder angemacht (Datenträgerüberpfrüfung übersprungen falls das einen unterschied macht) und jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
http://npshare.de/files/521e5034/prob.png
danach kam jetzt auch noch diese:
http://npshare.de/files/65ef58b4/prob2.png
falls das hilft.

DFYX
20.08.2009, 22:59
Das Übliche: mit Speedfan die Temperaturen anschaun, ggf. Memtest durchlaufen lassen. Wenn das zu keinem Ergebnis führt, sehen wir weiter.

.matze
20.08.2009, 23:06
ah danke, mach ich gleich mal (hoffe ich schaffe den download.^^)

so Ergebnisse:

Speedfan:
Ich geb mal die mit Flamme an^^:
CPU 55C
AUX 53C
Remote1 96C im wechsel mit -64C?
Core 68C

Steigend (also CPU mittlerweile schon bei 56C). Vorher (mein Rechner ist ausgefallen bevor ich die Ergebnisse Posten konnte) war CPU bei 94C und AUX bei 82C.

Ich versuche das Ganze gerade mit einem Ventilator zu kühlen.^^

Memtest kommt gleich, bzw in 20 min.^^

NeM
20.08.2009, 23:20
(Datenträgerüberpfrüfung übersprungen falls das einen unterschied macht)Wie du anhand der Fehlermeldungen siehst, hat es offenbar einen Unterschied gemacht :D

Ventilator ist schon mal ne gute Idee, achte halt drauf, dass die wesentlichen Teile auch wirklich im Luftstrom liegen. Wobei ein z.B. schlecht montierter Kühler oder zu viel / zu wenig Wärmeleitpaste trotz Ventilator ne hohe Temperatur verursachen kann.

.matze
21.08.2009, 00:31
Ergebnis MemTest:

Nach 106% 0 Errors.

SpeedFan zeigt mittlerweile grüne Haken statts Flammen, der PC hat sich seitdem nicht mehr abgeschaltet...

Sehe ich das richtig das es an der Temperatur lag/liegt?


Wobei ein z.B. schlecht montierter Kühler oder zu viel / zu wenig Wärmeleitpaste trotz Ventilator ne hohe Temperatur verursachen kann.
Wie kann ich (Laie) das überprüfen und am besten auch ausbessern? Bin zwar ab Sa im Urlaub, aber wer weis wie lange der Sommer noch ist oder ob das Ganze unabhängig der Ausentemperatur so überhitzt.

NeM
21.08.2009, 07:01
Das mit der Wärmeleitpaste ist relativ einfach. Kühler abnehmen und nachsehen. Im Idealfall sieht das ganze in etwa so aus (das Bild, wo der Prozessor vom grauen Zeug bedeckt ist): http://tools.corsairmemory.com/systembuild/report.aspx?report_id=12472&sid=7

Also es sollte nur eine dünne Schicht sein.

Wegen dem schlecht montierten Kühler -> Keine Ahnung, ob man sowas sehen kann. Evtl. runternehmen und neu raufsetzen, oder gleich nen anderen kaufen :p (sind nicht so teuer, wenn mans nicht übertreibt)

Egal, bevor du rumexperimentierst: Nimm mal den Ventilator weg, aber lass die Seitenwand offen. Wie sehen die Temperaturen dann aus? Der Lüfter am CPU Kühler dreht sich eh, oder? :D

Btw. ist das Ding auch entstaubt?