PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absturz bei Computerspiel - Hardwareschaden?



MaxikingWolke22
18.08.2009, 20:28
Hallo,

habe folgendes Problem:

Wenn ich World in Conflict spiele, wird früher oder später nach (10-40 Minuten) der Bildschirm schwarz. "Kontinuierliche" Geräusche, wie Hubschrauberrattern oder Musik aus dem Hintergrund (Winamp) laufen einige Zeit weiter (~10 Sekunden), danach kommt ein sehr lautes rattern ("BRRRRRRRRRRRR") aus den Boxen, dessen Lautstärke das von den Lautstärkeeinstellungen abhängig. Währenddessen tut sich nix mehr - weder Taskmanager noch Alt+F4. Nur Neustart hilft.

An den Temperaturen kann es nicht liegen, da das ganze auch bei offenem Gehäuse passiert, ich stets 2x120mm-Lüfter habe und die empfohlenen Anforderungen
(2,5GHz oder schneller, 1GB RAM, 256MB Video RAM, DX9 Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 oder höher, DX10 Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GT oder höher)
werden weit übertroffen:
(4x2,3GHz, 4GB RAM (effektiv 2,5GB, da 32-bit), 512MB Video RAM, NVIDIA 9600GT; Windows XP Home Edition SP3).

Woran kann das liegen?

Krool
18.08.2009, 21:07
Ich hatte die erfahrung einmal das die Grafikkarte einen knacks hatte.
Wie bei dir fror alles nach 20 minuten ein. manchmal sogar sehr schnell...
Folge: Neustart
Nach Graka ersatz war alles kein problem mehr. Lief zwar genauso nur halt dieser absturz war weg.
Das heisst nun nicht das deine Graka einen schein hat, nur wenn du die möglichkeit hast diese zu wechseln zum testen... ;)

Manuel
18.08.2009, 22:56
An den Temperaturen kann es nicht liegen, da das ganze auch bei offenem Gehäuse passiertDas Eine schließt das Andere nicht aus. Wir hatten hier im Forum schon Fälle, bei denen ein Nutzer auch sagte "Nene, an den Temps kann es nicht liegen, meiner ist schön kühl" und nach gutem Zureden zeigte er dann doch einen Screenshot, in dem die CPU-Temp auf 105° angestiegen war...
Sicher ist sicher, am Besten mal "Speedfan" nebenher laufen lassen und nach einer Zeitspanne, in dem der PC ordentlich arbeiten musste, die Temps gleich kontrollieren...

Passiert das Problem "nur" bei World In Conflict oder auch bei anderen, ähnlich grafiklastigen Spielen? Ein Standardtipp bei sowas ist immer:
- Spiel aktualisieren (aktuellsten Patch drauf)
- Grafikkartentreiber aktualisieren

MaxikingWolke22
05.09.2009, 17:10
An den Temperaturen kann es bei mir definitiv nicht liegen. Die Temperatur schwebt immer um 40°C.

Nach der erforderlichen Neuinstallation von Windows auf einem sauberen System (installiert waren nur Windows XP SP3, Mozilla Firefox, GTA IV :p) trat der gleiche Fehler auf. Der Grafikkartentreiber ist aktualisiert.

Das ganze passiert bei GTA IV (2008) und World In Conflict (2007)
und nicht bei Battlefield 2 (2005). Allerdings tritt der Fehler auch bei niedrigen Grafikeinstellungen auf.

MaxikingWolke22
06.09.2009, 18:22
Nach dem Absturz und sofortigem Neustart liegen die Temperaturen von CPU und AUX bei 49°, alle anderen noch weiter drunter.

NeM
06.09.2009, 19:01
Das sagt überhaupt nichts aus. Bis die Kiste nach dem Absturz mal wieder so weit ist, Temperaturen auszulesen und dir anzuzeigen, ist der Chip (welcher auch immer) wieder um einige °C runtergekühlt. Nimm ein Programm her, das die Temperaturen aufzeichnet.

MaxikingWolke22
07.09.2009, 16:47
während des spiels liegen die Temperaturen jetzt bei 53° (Grafikkarte) und alles andere unter 50° (CPU usw.)

Zwei Minuten später stürzt es wieder ab. Dabei hat in dieser Zeit die Grafiklast nicht zugenommen.

NeM
08.09.2009, 14:52
Lass mal Memtest laufen und schau auch, ob die CPU Primestable ist.

MaxikingWolke22
18.09.2009, 16:43
Jetzt passiert es auch bei BF2.

Damit kann eine Überhitzung ausgeschlossen werden.

Was bedeutet Primestable, und wie kann ich das kontrollieren?

und: memtest oder memtest86+?

Manuel
18.09.2009, 17:10
Was bedeutet Primestable, und wie kann ich das kontrollieren?Ein kleines, kostenloses Programm namens "Prime95", das den Rechner ordentlich fordert. Wenn dein PC zwei, drei Stunden lang einem Prime95 standhält, liegen die Abstürze zu 99% mit einem Softwareproblem zusammen...
und: memtest oder memtest86+?Ist egal, beide testen den RAM gleichermaßen. Du solltest halt die Version wählen, die man mit einer bootbaren CD startet (und nicht etwa unter laufendem Windows...).

NeM
18.09.2009, 17:12
Mach einfach Stresstests..... Prime95, Memtest86.. Angeblich taugt auch der Stresstest von Everest was, ich weiß aber nicht, ob die Home Version das kann.

MaxikingWolke22
18.09.2009, 19:20
also Memtest ohne 86 zeigt an, dass alles gut ist.

NeM
18.09.2009, 20:14
Lass es mehrmals laufen. 3-4x

MaxikingWolke22
18.09.2009, 20:24
Hab ich auch gemacht! vier mal gleichzeitig.

NeM
18.09.2009, 23:10
Und was zeigt Memtest mit 86 an?

Manuel
18.09.2009, 23:16
OK, dann ist dein RAM in Ordnung. Jetzt Prime95^^

EDIT: Nein, nein, Memtest und Memtest86 unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten: Irgendwo sind einige Algorithmen zum RAM-Ansprechen anders, und sehr selten kann eines der beiden Programme eine bestimmte Kombination aus Mainboard und RAM nicht ansprechen, aber das wars. Wenn Memtest schon erfolgreich 3 bis 4x durchlief, ist ein nochmaliger Test mit Memtest86 vorallem eines: Unnötig. Er braucht sich definitiv keine weitere CD brennen, wenn er schon die andere hat...

EDIT²: Uhm, Mist, ich hätte schwören können, Memtest wäre ebenso wie Memtest86 etwas, was man direkt durch einen CD-Boot einleiten könnte. Sorry für die Falschinfo^^.

NeM
19.09.2009, 01:33
Dann schauen wir mal nach, was Memtest OHNE 86 ist:

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest/


MemTest (nicht zu verwechseln mit Memtest86+ (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/)) ist ein Tool zum Testen der Zuverlässigkeit des Arbeitsspeichers im laufenden Windows-BetriebFail. Das OS alleine (mitsamt Treibern, Antivirus, blabla....) belegt schon ein paar 100 MB RAM, die dadurch offenbar nicht getestet werden. Ich denke nämlich nicht, dass das OS, egal welches, ohne weiteres in den Speicher schreiben lässt, in dem es läuft. Und genau das Programm hatte er wohl offenbar laufen, wenn er schreibt dass ers 4x gleichzeitig laufen ließ.

Ich bezweifle ohnehin, dass der Rechner Memtest nicht schafft, sonst würde die Kiste auch beim Surfen früher oder später abstürzen. Aber da Überhitzung ja ausgeschlossen wird, muss man halt irgendwo anfangen... Sollte die Kiste Memtest schaffen und Primestable sein, würde mir nur noch evtl. eine defekte Grafikkarte oder auch das Netzteil einfallen. Treibersalat kann man nach der Windows Neuinstallation wohl ausschließen.

MaxikingWolke22
19.09.2009, 02:51
wenn ihr mir jetzt noch verratet, wie ich auf "Primestable" testen kann, dann bin ich richtig glücklich :D Das Netzteil ist nämlich erst ein halbes Jahr alt; und es wird eigentlich eh Zeit für eine neue Graka.

NeM
19.09.2009, 10:24
Google ist dir ein Begriff? Wie alt das Netzteil ist, ist evtl. irrelevant. Je nach Netzteil eben.


EDIT²: Uhm, Mist, ich hätte schwören können, Memtest wäre ebenso wie Memtest86 etwas, was man direkt durch einen CD-Boot einleiten könnte. Sorry für die Falschinfo^^.

Hast wohl Memtest86 / Memtest86+ gemeint

MaxikingWolke22
20.09.2009, 16:25
Nach 29 Stunden habe ich keinen Fehler bekommen. Ich werde noch die 36 vollmachen; aber es scheint ja soweit klar zu sein. Ne Primzahl habe ich aber auch nicht gekriegt :( :D

Meereswoge
20.09.2009, 16:34
so was hatte früher auch bei Sims2 immer wenn ich anfangen konnte zu spielen stürzte das Spiel ab. Später stellte sich heraus das der Pc (von
meinem Vater) voller Viren war. :D

MaxikingWolke22
20.09.2009, 16:52
Das kann hier aber auch nicht zutreffen, da - wie gesagt - Der computer neu aufgesetzt wurde und ich extra darauf geachtet habe, dass ich erst firewall und antivir installiere (und auf "paranoid" stelle), bevor ich das internetkabel einsteckte.

Zudem trat es schon vor dem formatieren auf, und antivir bzw. comodo finden nix.

Meereswoge
20.09.2009, 18:38
Wie wärs mit dem Versuch den Rechner in
Reparatur zu geben vielleicht finden die was.

NeM
20.09.2009, 19:29
Ein paar Theorien....

1.) Überhitzung. Sollte eigentlich nicht sein, da die Temperaturen recht ok sind. Du kannst halt versuchen, nen Ventilator ins offene Gehäuse blasen zu lassen (drauf achten, dass die kritischen Komponenten im Luftstrom liegen) und es nochmal versuchen.

2.) Defekte Grafikkarte - selbsterklärend. Andere Karte ausprobieren.

3.) Zu schwaches Netzteil. Vielleicht packt es die Last nicht, die CPU und Grafikkarte beim Zocken verursachen. Viel mehr als ein anderes NT einzubauen, kannst du da nicht machen (vielleicht ein paar Teile abstecken, aber ob das den erforderlichen Unterschied ausmacht...). Ich würd schauen, dass ich mir eins ausleihe oder notfalls eins online bestellen und ausprobiere - innerhalb von 14 Tagen (oder warens 7? Das ist in D / Ö unterschiedlich) kannst du es ohne Angabe von Gründen zurückschicken.

Ich habs mal nach der Einfachheit geordnet, nen Ventilator wirst du ja wohl auftreiben können, Grafikkartentausch ist auch noch eher einfach, Netzteil ist schon ein wenig umständlicher mit den ganzen Kabeln.

Am einfachsten ist wohl, die Kiste in einen Laden zu stellen und die das rausfinden zu lassen. Das kann aber, je nach Laden, relativ teuer werden. Ein recht bekannter Shop hier z.B. verlangt dafür gleich 60€.

MaxikingWolke22
20.09.2009, 21:25
Nun gut, da es mit dem gleichen Netzteil auch schonmal problemlos lief (525 Watt von Whiz-zarDs geliebtem ENERMAX!!1;)), denke ich, dass ich mich dann mal an die Beschaffung einer Grafikkarte machen werde.

MaxikingWolke22
17.04.2010, 23:48
Es ist doch ein Hardwareschaden gewesen. Ich habe mir eine neue Grafikkarte besorgt und der Fehler tritt jetzt nicht mehr auf. Jetzt tritt überhaupt kein Fehler mehr auf - außer ein einzelner, stetig blauer Pixel am oberen bildschirmrand, aber in der Nähe bin vor kurzen mit was unvorteilhaft hartem gegengestoßen, und ich bin zu faul, eine andere Grafikkarte oder sowas zu testen.

NeM
18.04.2010, 02:31
Ist wohl ein Pixelfehler am Bildschirm. Damit musst du bei TFTs leben.