Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schülerpraktikum
Hallo allerseits! ^^
Die Sache ist die, dass zu Anfang nächsten Jahres ich mein 2 wöchiges Praktikum machen muss und keine Idee habe, was ich nun machen muss, bzw. wo ich denn am besten hinsollte.
Ich persönlich würde gerne mal sehen, ob ich an meiner alten Grundschule genommen werde, da ich mir gerade durchaus vorstellen kann Lehrer zu werden, oder etwas in Richtung Psychologie oder Biologie zu machen.
Was denkt Ihr, wo ich die besten Chancen haben genommen zu werden und wo es sich denn auch lohnen würde, ich also NICHT nichts tun würde und keine Ahnung nur kopieren dürfte oder sowas ^^"
Außerdem wärs supernett, wenn ihr mal erzählen würdet, was ihr so gemacht habt und wie ihrs fandet. :)
Ich würde mit dem Wunsch nichts tun zu müssen vorsichtig sein, ich musste bisher zwei Praktika machen (1x 1 Woche, 1x 2 Wochen) und ich musste auch fast nix machen, ich dürfte zum Teil nicht und es gab zum Teil einfach nicht...jedenfalls, wenn man nichts zu tun hat kann so ein Tag echt lang werden.
Zum einen war ich in einer Bank (andere waren auch, die hatten was zu tun, also generell ist das nicht nur langweilig) und in einem Wohnheim für Behinderte (waren halt viel zu viel Leute und Körperpflege o.Ä. durfte ich nicht).
Aber allgemein denke ich, brauchst du keine Angst zuhaben das du wirklich arbeiten musst.
treeghost
16.08.2009, 20:51
Also in meinem ersten Praktikum habe ich 4 PCs zusammen geschraubt die dann auch verkauft wurden, musste den Laden aufräumen, hatte Außendienst und mir hat es mehr gefallen als nichts zu tun.
Wenn es etwas wirklich einfaches sein soll geh zum Reisebüro. In den meisten ist sowieso nichts mehr los. Oder zum Kindergarten, wieso sollten den sonst die Erzieherinnen sonst so Fett sein?
waterboynation
16.08.2009, 21:24
Schülerpraktikum ist schon eine richtige gute Sache, wenn man denn das Praktikum am richtigen Ort macht. Bringt ja einen nichts zwei Wochen in irgendeiner Firma versammelst. Nero solltest schon ein Praktika suchen, wo deine interessieren liegen, meistens bekommt man eigentlich eh noch kleinere Aufgaben.
Mein erstes Praktika beim Schlüsseldienst, anfangs die Regale geputzt und am Rechner neue Aufkleber erstellt. Mein bestes gegeben, befurchtet hab das die Lehrern immer aufteilt. Die kam aber ganz unerwartet. Da dürfte ich dann auch Schüssel bearbeiten, direkt für den Kunden. Hab schon das eine oder andere gelernt, war aber nicht so das richtige für mich.
Das zweite Praktika hab ich dann in einem Hotel gemacht, in der Küche gearbeitet. Hab ich gemerkt wohl wegen meiner Höhenangst kein Maler oder mauer werden kann. Im Hotel hab ich dann meistens Geschirr, Kartoffeln geschält und Weinkästen geschleppt. Hin und wieder dürfte ich dann an essen und andere Gerichte mit zu bereiten. Eigentlich doch sehr viel Spaß gemacht. Dieses mal ist allerdings kein Lehrer aufgetaucht. *puh* Dennoch sehr geholfen, mich für ein Job zu entscheiden.
Nero mal die anderen leute gefragt,was die so geplant haben?
mfg waterboynation
WAAAAAAAAAAAAAAAH
Sorry! >.>"
Ich meinte natürlich NICHT, dass ich da nix tun will, sondern im Gegenteil.
Ich WILL da ja was lernen, denn sonst kann ich ja gleich zu Hause bleiben (was eh nicht geht..).
Die andern, was ich bisher so gehört habe, machen zB in einer Konditorei was oder einer Chemiefirma. Also eher nix für mich. Ich habe auch noch nicht wirklich eine Ahnung, was ich später werden will, bzw. was man im eigentlich alles machen kann. Ich hatte mich mal über Psychologie im Netz erkundigt und musste feststellen, dass der Begriff auch schon seehr breit ist und es unzählige Jobs gibt, die direkt und indirekt was mit Psychologie zu tun haben.
Und wie soll man überhaupt nach so nem Platz suchen ? Soll ich einfach irgendwo anrufen und fragen, ob die da Schülerpratika anbieten ?
Ich weiß normalerweise müsste sowas auch in der Schule besprochen werden, jedoch war unser Politiklehrer die meiste Zeit nicht da, sodass keine mehr da war, um das Thema auszuhandeln. Und nun hab ich den Salat ^^"
treeghost
16.08.2009, 23:36
Grundschule und wie schon gesagt Kindergarten. Ich weiß nicht wie es mit regulären Mittelschulen ist, fragen kostet ja nichts. Glaub ich.:D
Ich habe nur ein einwöchiges Praktikum bei einem Elektronikbetrieb gemacht. Sie haben spezielle Feldeffekttransistoren für besonders starke Ströme hergestellt. Wir (vier Leute beim selben Betrieb) haben einen Mitarbeiter zugewiesen bekommen, der sich dann die ganze Zeit mit uns beschäftigt hat. Der hatte wohl eine etwas höhere Position (alle paar Minuten kamen Leute rein und wollten Unterschriften von ihm) aber trotzdem viel Zeit für uns. Er hat uns die technischen Details in einer Art Elektrotechnik-Crashkurs erklärt und uns durch den Reinraum geführt. Außerdem hat er uns noch ein paar Mitarbeiter organisiert, die uns dann einen halbstündigen Vortrag über Qualitätsmanagement gehalten haben. Und wir durften bei einem Treffen mit einem ägyptischen Geschäftsmann, der eine ähnliche Fabrik in Afrika bauen wollte, mit dabei sein.
Im wesentlichen haben wir uns also nur von diesem (wirklich netten) Mitarbeiter unterhalten lassen und mussten nicht etwa irgendwie selbst arbeiten. Wahrscheinlich wollten sie uns einfach nicht an die teuren Geräte im Reinraum ranlassen. Aber dadurch, dass der uns zugewiesene Mitarbeiter sich große Mühe gegeben und sich wirklich viel Zeit für uns genommen hat, ist es auch nicht langweilig geworden.
Also generell ist es nicht gern gesehen, wenn man während des Schülerpraktikums in eine andere Schule geht. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens sollst du ja neue Erfahrungen sammeln, die außerhalb des Schulbereiches liegen, den du ja jeden Tag erlebst. Zweitens hast du nahezu keine Möglichkeit dort Erfahrungen im Beruf zu sammeln, da du selbst ja nicht ohne die nötigen Vorkenntnisse aus dem Studium unterrichten darfst. Das Praktikum wäre somit eine reine Hospitation und das sollte das Praktikum ja nicht sein.
Zur Bewerbung: Schreib die Unternehmen am besten einfach mit einem offiziellen Anschreiben an und bewerb dich mit Lebenslauf direkt bei denen. Das sollte in der Regel funktionieren. ;)
Zur Bewerbung: Schreib die Unternehmen am besten einfach mit einem offiziellen Anschreiben an und bewerb dich mit Lebenslauf direkt bei denen. Das sollte in der Regel funktionieren. ;)
Soweit ich das verstanden habe, hat er "Schülerpraktikum" geschrieben. Also müßte er doch so einen netten, informativen Zettel von seiner Schule bekommen haben, die der Firma die ganze Angelegenheit erklärt.
Sowas hab ich von meiner Realschule in der 9. Klasse bekommen, auch wenns nur für eine Woche war.
(Wie ich die Firmen kenne, wollen die eh immer was Schriftliches haben, auf nen Anruf oder ein Vorbeikommen lassen die sich nicht ein ._. )
Das ist zumindest in NRW aber ein nachgelagerter Prozess. Hier müssen die Schüler sich selbst erstmal bewerben, bevor die Schule irgendein Schriftstück aufsetzt. Die Schüler sollen ja schließlich auch lernen, wie ein Bewerbungsverfahren konkret aussieht. ;)
Jop Bit hat recht, leider ists nicht so einfach mit der Bewerbung. ^^"
Habe mich entschieden mal bei der Medizinischen Hochschule Hannover am Montag anzurufen beim "Sozialpsychiatrischem Dienst". Bin mal gespannt, was die mir dort erzählen werden, wobe ich da wirklich kritisch bin, ob die überhaupt sowas anbieten, aber gut mal schaun.
Ok das mit den Psychiatrien kann ich vergessen. Die haben abgesagt. Als Alternative wären da normale Krankenhäuser halt, aber da ist es immer son Glücksfall, obs gut oder total blöd wird.
Naja werd noch ein wenig googeln.
Weiß einer, wie ich ungefähr die Bewerbung machen muss ? Ich mein besonders viel hab ich ja nicht, was man als Erfahrung oder sowas bezeichnen kann. Ok ich habe oft die Schule gewechselt, das wärs aber auch ^^"
waterboynation
27.08.2009, 15:09
Sorry das zuhören, hast du dich den schon bei Krankenhäuser beworben, da muss man ja auch sehr auf die Hygiene achten. Meine größere Schwester hat zumindest hat ein Praktikum in unseren Krankenhaus gemacht, hat sich persönlich vorgestellt. Hatte dann immer andere Schwestern, die ihr auf die Finger geschaut haben und unterstützt haben.
Meine jüngere Schwester hat mehrmals ihr Praktika im Kindergarten gemacht, da auch ebenfalls persönlich vorgestellt, das macht wohl einen guten Eindruck. Dürfte dann nach einer weile selber eine Gruppe leiten.
Bei mir steht immer in der Bewerbung drin, welche schulen ich besucht hab, dann wo Ausbildung und schon Praktika gemacht würden. Zur guter letzt andere Aktivitäten, z. B. hab ich mal im Bierzelt, als Tisch Abräumer/Putze gejobbt. ^.^
So hat das zumindest bei mir immer geklappt.
mfg waterboynation
Mordechaj
28.08.2009, 13:23
Ok das mit den Psychiatrien kann ich vergessen. Die haben abgesagt. Als Alternative wären da normale Krankenhäuser halt, aber da ist es immer son Glücksfall, obs gut oder total blöd wird.
Naja werd noch ein wenig googeln.
Weiß einer, wie ich ungefähr die Bewerbung machen muss ? Ich mein besonders viel hab ich ja nicht, was man als Erfahrung oder sowas bezeichnen kann. Ok ich habe oft die Schule gewechselt, das wärs aber auch ^^"
In der Regel wird man dich im Krankenhaus mit Kusshand aufnehmen, weil die alle permanent unterbesetzt sind und du ja kein Geld kostest. Du machst dort dann so kleine Helfertätigkeiten wie Essen verteilen, vllt. mal putzen/Stationsküche in Ordnung halten, Botengänge und so erledigen, Müll wegtragen etc. Das hängt dann auch ein bisschen davon ab, wie die Station organisiert ist, aber auch für unerfahrene Hände gibt's massig zu tun.
Eigentlich solltest du für dein Schülerpraktikum von der Schule ein formales Schreiben bekommen, in dem der Schulleiter dich stellvertretend bewirbt. Wenn du sowas nicht hast, dann schreib einfach eine Standardbewerbung (Absender, Datum, Empfänger, Betreff, Anrede, "Ich würde mich gern als Praktikant im Zeitraum vom ... bis zum ... bei bewerben.", Grußformel, Unterschrift, Anhang: tabellarischer Lebenslauf). Wenn du Präferenzen hast, kannst du die auch dazuschreiben, das sollte dann aber schon auf das Krankenhaus abgestimmt sein (nicht jedes Krankenhaus hat eine Neurologie- oder InterMediateCare-Station).
Edit: Falls du dich noch nie beworben hast, so sieht das Muster aus:
Theo Retisch
Wiesenweg 45
99999 Waldheim
Tel: 0190 666 666
E-Mail: theo-retisch@t-online.de
Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaus
Personalabteilung
Haselkamp 33
22359 Hamburg
Waldheim, 17.12.2004
Bewerbung als Praktikant
Sehr geehrter Herr Schneider,
1. Absatz: Grund des Schreibens (du bewirbst dich im Zuge des 2-wöchigen Schülerpraktikums im Zeitraum von-bis)
2. Absatz: Infos zu dir als Person (du interessierst dich für die Arbeit auf einer Krankenstation, bist aufgeschlossen und lernfähig, etc.)
3. Absatz: Abschluss (Du hoffst, das Interesse geweckt zu haben und stehst gern unter angegebenen Wegen [Brief, Telefon, Email] für Rücksprachen zur Verfügung, ebenso wie für die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.)
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Zur guter letzt andere Aktivitäten, z. B. hab ich mal im Bierzelt, als Tisch Abräumer/Putze gejobbt. ^.^
Das mit dem Bierzelt würde ich weglassen.:D Eher bei mehreren Veranstaltungen/Events mitgeholfen, das hört sich net so negativ an.;)
Ich hatte insgesamt zwei Praktikas gehabt, die richtig gut waren.
Kaldewei (größte Badewannenfirma inn Europa mit dem Hauptsitz in meiner Heimatstadt Ahlen) als Energieelektroniker: Es dauerte insgesamt drei Wochen und davon waren 2 Wochen der Hauptteil (Störungen bei den Anlagen beheben, Kabel quetschen, Strippen ziehen und eine eigene Schaltung mit Werkzeug/Lötkolben bauen) und 1 Woche noch andere Abteilungen (Qualitätsprüfung, Pressestraße, Werkzeugmechanik etc.) jeweils einen Tag.
Stadtwerke Ahlen in dem Bereich Informationstechnik (Praktikum für den ITA und dauerte 12 Wochen): Hauptsächlich wurde da mit SAP gearbeitet und musste auch eine Datenbank für die Bestände mit MS-Access erstellen sowie Datensicherungen über Magnetbandkasseten durchführen.
Nebenbei auch andere Bereiche kennengelernt wie Infrastruktursysteme der Stadt (Gas-, Wasser-, Stromnetz), Kabelverlegung beim Straßenbau und Wartungsarbeiten an den Strommasten.
Danke nochmal für eure Antworten und Eynes für die Vorlage ^^
Also irgendwie scheine ich immer die falsche Nummer zu haben oder sowas. Jedenfalls wollten die mich grad auch bei der Mediz. Hochschule Hannover auch nicht bei der Krankenpflege-Abteilung haben. Naja gut, hab noch ne Nummer bei nem Bewerbungsbüro, das für die Krankenhäuser in Hannover zuständig ist, wenns da nix wird, muss ich mir was neues suchen.
Und da habe ich mir überlegt vielleicht was in einem (Musical-) Theater zu machen. Da wurde mir auch erzählt, dass bei der Bühnentechnik es ja viel nettes zu sehen gibt. Jedoch besteht da die Gefahr, dass im Augenblick keine Stücke anstehen und ich somit nur rumsitzen würde und das wäre auch nicht Sinn der Sache ^^"
Hatte jemand schon mal Erfahrung mit sowas ?
Falls du Interesse an Musikinstrumenten hast, ich hab in diese Richtung gutes Vitamin B. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.