Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage für Spieler - Thema "Killerspiele"
Player140
12.08.2009, 17:27
Hi,
ich arbeite zur Zeit an meiner Seminararbeit für die 13te Klasse in der ich mich mit "Killerspielen" auseinander setze und insbesondere darauf eingehe was die junge Computerspieler Gemeinde eigentlich dazu zu sagen hat.
Man hat ja in letzter Zeit ständig von einem Verbot für Killerspiele in den Medien lesen können. Für mich drängt sich dabei die Frage auf was so ein Verbot überhaupt bringen soll und ob es nicht wichtigere Dinge gibt als Totale Verbote, die die Politik tun kann um Amokläufe zukünftig zu verhindern.
Wäre schön wenn ihr in meiner Umfrage euren Senf dazu beitragt. Klasse wäre auch wenn ihr den Link an andere weitergebt, die hier vielleicht nicht regelmäßig vorbei schauen damit ich möglichst schnell auf ein repräsentatives Ergebnis mit ca. 300 bis 1000 Teilnehmern komme. Das wäre spitze http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Der Link: http://gamer.questionpro.com
Vielen Dank!
So, hab die Umfrage mal gemacht.
Sehr schön fand ich das man auch seinen eigenen Kommentar abgeben konnte, so war man durch das Multiple Choice nicht so sehr limitiert.
David Nassau
14.08.2009, 07:43
Eine ziemlich gute Umfrage, ich hoffe deine Arbeit wird gut und du kannst wenigstens einigen Leuten die Augen öffnen... in diesem Sinne, gutes Gelingen ;)
Habs auch ausgefüllt. Klar Formulierte Fragen und Eindeutige Antworten, gute Umfrage.
Renegade 92
14.08.2009, 09:34
Ich habs dann auch mal gemacht.
Wirklich gute umfrage :A
Gorath_93
14.08.2009, 14:05
und ich auch
echt gut gemacht
ShooterInc.
14.08.2009, 18:32
Hab auch mal teilgenommen. Die Umfrage finde ich ganz in Ordnung, besser als die üblichen Umfragen, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Eine allgemeine Kritik: Auch wenn der Begriff stets zitiert wurde, aber das Wort "Killerspiele" passt IMHO nicht in einer Umfrage. Vorallem weil der Begriff total irreführend ist und ein vollkommen falsches Bild von dem Genre suggeriert. Ich finde, man muss die Verbreitung dieses Begriffs nicht noch weiter fördern.
Ansonsten gibts von mir nichts zu meckern. :)
Leon der Pofi
15.08.2009, 10:47
sehe ich anders. mit dem begriff killerspiele, egal wie grenzwertig er auch ist, können die meisten menschen derzeit etwas anfangen, weil der begriff von den medien bereits auf pänetrante weise nahegebracht wurde. würde man nun einen begriff verwenden, mit denen andere menschen nichts anfangen können, würde die umfrage ein publikum nicht erreichen. würde man nun videospiele mit gewalttätigen inhalten verwenden, ist dies für den laien ein schwammiger begriff, während sie bei killerspiele zumindest interesse heucheln. und ob man es will oder nicht, der begriff killerspiele ist bereits integriert und bei einer umfrage ist es wichtig, eine große stichprobe zu erzielen
es gibt eine vielzahl von fragwürdigen phrasen und wörtern, die sich besonders in der heutigen zeit eingebürgert haben...
ShooterInc.
16.08.2009, 15:03
Kann man so sehen, ich tue es nicht. Den Begriff finde ich schlichtweg falsch, egal wie "eingebürgert" er nun ist. Allein wenn jemand das Wort "Killer" liest, hat er schon eine Vorstellung von dem Thema, die aber absolut falsch ist. Das führt dazu, dass die Umfragenergebnisse teils verfälscht werden, weil die Leute mit dem Wort etwas anderes verbinden, als jemand, der davon Ahnung hat.
alpha und beta
19.08.2009, 12:25
So, hab die Umfrage mal gemacht.
Sehr schön fand ich das man auch seinen eigenen Kommentar abgeben konnte, so war man durch das Multiple Choice nicht so sehr limitiert.
Dito
ist das die Umfrage die du auch in der Worldofplayers gemacht hast?
wenn ja, hab ich die leider schon gemacht ^^
Schlachtvieh
22.08.2009, 09:39
Und ebenfalls mitgemacht. Wirklich sehr interessant.
Ich hab auch teilgenommen. Die Umfrage finde ich gelungen, präzise formuliert und auf das Wesentliche reduziert.
Viel Glück bei deiner Arbeit!
Ranarion
23.08.2009, 17:13
Hab auch mal mitgemacht. :)
waterboynation
30.08.2009, 02:09
Hab auch an der Umfrage teilgenommen, es einen ja auch irgendwie betrifft. Obwohl ich das nicht so als sogenannte "Killerspiele" sehe. Die Fragen sind auf jedenfall gut gewählt, bin ja gespannt wie die Debatte weiter geht oder erstmal wieder erledigt ist für die Politiker. Hoffe doch stehe mit meinem Kommentar zum Thema nicht alleine da. ^^
Bei der Frage:
"Wie wichtig ist dir eine realistische Gewaltdarstellung in Spielen?"
Kommt es ja drauf an,welche art von Spielen die Person sich kauft.
mfg waterboynation
Hab auch mal teilgenommen. Beim Punkt beste Spiele hat ich etwas Probleme, sonst war die Umfrage aber sehr fix beantwortet.
Fand die Formulierungen relativ neutral und das Antwort spektrum für mich genügend, gute Arbeit.
Merendit
30.08.2009, 08:32
Hab ebenfalls teilgenommen.
Sehr nett.
Das habe ich am Ende geschrieben:
"Es liegt nicht an den Spielen, denn wenn jemand aufgrund eines Killerspieles Amok läuft, ist das Problem bei demjenigen zu suchen, und nicht bei einem Spiel.
"
Tjo..Mfg.
Ebenfalls mitgemacht.
War gut gelungen, Respekt. :A
Erledigt :A
Gut gemacht, das muss man dir lassen.
Obliviongamer91
17.10.2009, 18:31
Was Amokläufe angeht, habe ich folgendes zu sagen: Niemand spielt fünf Stunden am Stück "Killerspiele", um dann Amok zu laufen. Jeder Amoklauf hat eine Vorgeschichte. Meistens ist Mobbing schuld. Die selbsternannten Experten sollten der Realität ins Auge sehen - jeder Mensch hat eine Grenze, bis zu der man gehen kann, was Mobbing angeht. Ist diese Grenze überschritten, ist der Betroffene kein Mensch mehr.
Die "Killerspiele" sind dann eine Zeit lang das Emotionsventil, Heavy Metal, was ja anscheinend auch eine Hauptursache sein soll, hilft dann, mit dem Hass klar zukommen.
Irgendwann reicht dies nicht mehr aus. Doch nun das Wichtigste: Wenn dann ein Familienmitglied Sportschütze in einem Waffenclup ist, die Waffe jedoch nicht, wie nach Vorschrift, sicher weggeschlossen ist und einfach auf oder in dem Nachttisch liegt, und die Munition ähnlich schlampig aufbewahrt wird, ist der Griff zu genau dieser Waffe nur noch sehr klein. Und sind es nicht die Eltern, die bemerken müssten, dass ihr Kind gemobbt wird? Das Verbot der "Killerspiele" wäre nur aus dem Grund da, damit die Regierung behaupten könne, sie hätten etwas gegen Amokläufe getan! >:(
Leon der Pofi
17.10.2009, 19:08
der erste schritt wäre, den menschen nahezubringen, dass dies alles kein amoklauf ist, sobald man bewusste eine waffe mitnimmt oder etwas plant
Theoretisch nett, aber das Ergebnis ist wohl vorprogrammiert.
Wer an so einer Umfrage teilnimmt dürfte von dem Wort "Killerspiele" wohl schon leicht genervt sein. :) (und dem drumrum in den Medien)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.