Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KPH auch im Altersheim



Metro
11.08.2009, 17:48
Hallo, ich mach zurzeit eine Ausbildung als KPH und in dem einen Jahr brauch ich ein Praktikum in der Inneren und einmal in der Chirugie. Meine Frage, darf ein KPH sein Praktikum auch in der Inneren machen? Meine Klassenlehrerin meinte ehern weniger, obwohl ich der Meinung bin in einen APH gibts es dah die gleichen Aufgaben wie in einem Krankenhaus...

Hoffentlich, ist jemand mit dem Thema vertraut... ;)

Gruß!

Tempic
19.08.2009, 15:39
Hallo, für medizinisch nicht vorgebildete Personen solltest du deine Abkürzungen erklären. Ich übernehme dies für dich:

KPH - Gesundheits- und Krankenpflegehelfer

Innere - Innere Abteilung eines Krankenhauses (z. B. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems)

Chirurgie - Chirurgische Abteilung eines Krankenhauses (z. B. Knochenbrüche)

APH - Altenpflegeheim

FF
19.08.2009, 16:45
Die Aufgaben eines Krankenpflegerhelfer und eines Altenpflegerhelfers (falls es sowas überhaupt gibt) sind unterschiedlich und die Arbeit in einem Krankenhaus unterscheidet sich von einem Altenpflegeheim. Auch als Helfer. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass du das irgendwie vermischen kannst.
Hab ich deine Frage richtig Verstanden?

Mordechaj
19.08.2009, 19:35
die Arbeit in einem Krankenhaus unterscheidet sich von einem Altenpflegeheim. Auch als Helfer.
Das stimmt nur bedingt. Altenpflegehelfer haben im Grunde die selben Aufgaben wie Krankenpflegehelfer, auf der Chirurgischen sind die Überschneidungen am deutlichsten. Der einzig gravierende Unterschied ist für den Altenpflegehelfer die Betreuung der Patienten, die für den Krankenpflegehelfer nicht aufkommen, dafür darf der wiederum mehr krankenhaustypische Tätigkeiten erledigen (Vitalzeichen, Akten). Krankenpflegehelfer werden in der Regel auch dafür eingesetzt, die Stationsarbeit aufrecht zu erhalten, während die examinierten Kräfte ihren typischen Tätigkeiten nachgehen, also von beispielsweise Arbeit in der Stationsküche erleichtert werden, ansonsten assistieren sie den Examinierten. Der Schwerpunkt bei der Arbeit des Altenpflegehelfers liegt eher auf der Altenbetreuung, je nach Einsatzort können allerdings pflegerische Tätigkeiten im Vordergrund stehen.


Es kommt meiner Meinung nach darauf an, ob das Pflegeheim dir auch wirklich pflegerische Aufgaben zuweisen kann oder nicht. Ein Indiz dafür kann sein, ob ausgebildete Krankenschwestern/-pfleger unter der Belegschaft sind und ob großteilig schwerstpflegebedürftige Menschen (Pflegestufe 3) das Heim bewohnen, dort wirst du höchstwahrscheinlich Pflegetätigkeit bekommen (Dekubitusprophylaxe, Körperhygiene, Überwachung sind bei solchen Patienten in jedem Fall angesagt).

Ob ein solches Praktikum anerkannt wird, kann dir nur dein Ausbilder sagen, es ist allerdings in der Theorie möglich, dass ein KPH in der Altenbetreuung, ebenso wie eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger das auch tun können, arbeitet, dein Aufgabengebiet wird sich jedoch in jedem Fall von einer vergleichbaren Tätigkeit im Krankenhaus insofern unterscheiden, dass betreuerische Aufgaben automatisch hinzukommen. Desweiteren werden dir Erfahrungen wie etwa Ambulantenpflege abhandenkommen und ich vermute, im Altenheim ist die Arztkommunikation stark verkürzt (bspw. Visite wird weniger regelmäßig bis selten vorgenommen).

FF
19.08.2009, 21:40
Das stimmt nur bedingt.
Meiner Persönlichen Erfahrung nach, erfüllen Krankenpflegerhelfer 99% der Aufgaben von Examinierten Krankenpflegern. Ob das immer rechtlich in Ordnung geht ist hier nicht von belang, die Realen Einsatzgebiete sind sehr, sehr ähnlich. Bis auf das stellen von medikamenten erfüllten sie auf den 3 Stationen, auf denen ich bislang gearbeitete habe, exakt die selben Arbeiten... (1x Geriatrie und 2x Innere)


Altenpflegehelfer haben im Grunde die selben Aufgaben wie Krankenpflegehelfer, auf der Chirurgischen sind die Überschneidungen am deutlichsten.
Du meinst, KPH auf Chirurgischen Stationen mit APH im Heim? Zumindest in der Unfallchirurgie ist der Altersdurchschnitt der Patienten deutlich anders als im Pflegeheim, ebenso viele der Grundpflegerischen Aufgaben.

Der einzig gravierende Unterschied ist für den Altenpflegehelfer die Betreuung der Patienten, die für den Krankenpflegehelfer nicht aufkommen,
Diese Aussage verstehe ich nicht.

Mordechaj
20.08.2009, 07:44
Meiner Persönlichen Erfahrung nach, erfüllen Krankenpflegerhelfer 99% der Aufgaben von Examinierten Krankenpflegern. Ob das immer rechtlich in Ordnung geht ist hier nicht von belang, die Realen Einsatzgebiete sind sehr, sehr ähnlich. Bis auf das stellen von medikamenten erfüllten sie auf den 3 Stationen, auf denen ich bislang gearbeitete habe, exakt die selben Arbeiten... (1x Geriatrie und 2x Innere)
Auf rechtlicher Basis - und das ist nunmal das einzige, wonach sich der Ausbilder richten kann - ist für Pflegehelfer eine assistierende Rolle vorgesehen, alles was darüber hinausgeht, passiert in Absprache oder in gegebener Eigenverantwortung. Und Verbandswechsel wird man einem Helfer nunmal auch nicht andrehen zumindest in einem halbwegs ordentlichen Krankenhaus, da kann man noch so unterbesetzt sein. Ähnliches gilt für die Altenpflege. Faktisch überschneiden sich aber der pflegerische Teil der Aufgaben eines Altenpflegehelfers und die Aufgaben eines Krankenpflegehelfers enorm, bis eben auf genannte Ausnahmen. Ob man der Aushilfe jetzt die Thrombosespritze in die Hand drückt, steht auf einem anderen Papier.


Diese Aussage verstehe ich nicht.
Wie oft siehst du einen Pflegehelfer im Krankenhaus aus der Zeitung vorlesen und längere Spaziergänge mit den Patienten machen? Im Krankenhaus werden Leute nicht betreut, sondern gepflegt.

FF
21.08.2009, 20:01
Thrombosespritzen und Verbände an Diabetikerfüßen machten in einem Krankenhaus, in dem ich war, sogar Zivis.

Mordechaj
21.08.2009, 21:12
Thrombosespritzen und Verbände an Diabetikerfüßen machten in einem Krankenhaus, in dem ich war, sogar Zivis.

MonoEmbolex spritze ich auch, da kann man nicht viel verpfuschen, aber Verbändemachen gehört echt in die Hände der Examinierten. Dann können die Aushilfen ja gleich die Vacs erneuern und am besten noch die Medikation stellen; also das finde ich dann schon leicht fahrlässig.

Carola-Koch
26.08.2013, 09:01
MonoEmbolex spritze ich auch, da kann man nicht viel verpfuschen, aber Verbändemachen gehört echt in die Hände der Examinierten. Dann können die Aushilfen ja gleich die Vacs erneuern und am besten noch die Medikation stellen; also das finde ich dann schon leicht fahrlässig.

Kann man denn das Verbände-wechseln nicht in der Praxis lernen? Das gehört doch wahrscheinlich zum ganz normalen Arbeitsalltag in einem Pflegeheim?