PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei Modinstallation



Cheetah91
04.08.2009, 20:03
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem und bitte um eure Hilfe:
Ich habe Oblivion für die 360,doch als ich erfahren hab welch großartige Moddingarbeit für die PC-Version geleistet wurde/wird, habe ich mir nun auch die GOTY-Version des Spiels für den PC gekauft.
Habe mir auch OBMM runtergeladen und auch benutzt wie es in einer Anleitung zur Mod-Installation beschrieben wurde.
Habe aber nach überprüfung sämtliche rote Fehlermeldungen erhalten,als ich diesen Crash modus oder wie der heißt in OBMM mal als test durchlaufen ließ.
Bin ein bisschen aufgeschmissen welche dateien ich wie und wo und welche überhaupt wohin kopieren,aktivieren und soweiter muss!
Muss ich über den OBMM nur die (in der regel ja esp.) dateien da als diesen andern dateityp createn oder auch die mashes und texturen und co in den ordner data zusätzlich kopieren oder wie oder was.
am einfachsten ist echt wie die exe. datei die alles selber sucht und macht!
gearde für so hilflose Menschen wie mir! ^^

Schattenläufer
04.08.2009, 20:23
Als allererstes musst du ein bisschen deutlicher schreiben, denn dein Post ist wirklich schwierig zu verstehen. Es sind Rechtschreib- und Grammatikfehler darin, außerdem ist alles recht wirr geschrieben. Versuche, deine Gedanken so zu ordnen, dass man sie beim ersten Lesen versteht. Und hab keine Angst davor, ein bisschen zu viel zu schreiben, um dein Problem zu erklären. Je detaillierter du es beschreibst, desto eher kann dir geholfen werden, und das ist ja in deinem eigenen Interesse. :)

Falls es darum geht, dass OBMM dir sagt, dass du viele Mod-Konflikte hast, dann ist die Antwort: Hör einfach nicht drauf. Ich würde dir auch empfehlen, so etwas wie Crash-Tests gar nicht erst auszuführen. Die Ergebnisse führen nur in die Irre.

Was OMODs betrifft: Geh da am besten für den Anfang so vor: Wenn du eine neue Mod heruntergeladen hast, dann extrahier sie in einen temporären Ordner. Dann sieh dir die Readme genau an. Gibt es Dateien, die du gar nicht brauchst? Oft gibt es z.B. zwei .esp-Dateien, die beide fast dasselbe machen, und man soll als Spieler heraussuchen, welche von beiden man benutzen will. Oder es gibt eine .esp, die für Shivering-Isles-Benutzer ist und eine für diejenigen Leute, die SI nicht haben. In so einem Fall kannst du (da du die GotY hast) letztere .esp-Datei ruhig löschen.
Jetzt, da du alle Dateien gelöscht hast, die für DEIN Spiel überflüssig sind, öffne OBMM, clicke auf "Create" und Wähle dann den Ordner aus, in welchem die .esp-Dateien sind. Wenn du das getan hast, sollten die übriggebliebenen .esp- und/oder .esm-Dateien in dem unteren Feld aufgelistet werden. Wenn nicht, dann hatte die Mod entweder keine .esps/.esms, oder du hast was falsch gemacht. :)
Wenn das geklappt hat, kannst du der OMOD noch einen Namen geben etc. Dann klickst du auf Create.
Um die OMOD zu verwenden, musst du im normalen OBMM-Fenster auf ihren Namen doppelklicken. Das grüne, rote oder schwarze Kästchen vor der Mod sollte dann nach dem Extrahieren blau sein. Wenn es eine Meldung gibt, dass Dateien überschrieben werden, ignorier sie (genauso, wie du hoffentlich ignoriert hast, wenn das Kästchen vor der OMOD rot oder schwarz war).

FunFacts about OMODs:
OMODs sind im Grunde nichts anderes als Archive - wie .rar, .zip oder .7z, nur mit anderem Namen. Wenn du in OBMM eine OMOD aktivierst, dann wird dieses Archiv einfach nach Oblivion/Data extrahiert. Wenn du sie wieder deaktivierst, dann sieht sich OBMM das Archiv an und löscht genau die Dateien in deinem Oblivion/Data Ordner, die diesen im Archiv entsprechen. Mehr nicht.
Deswegen eignen sich OMODs auch so gut, um Mods, die man irgendwann mal installiert hat, wieder zu deinstallieren. Wenn du z.B. QTP3 einfach so installiert hast und jetzt feststellst, dass dein Rechner dafür viel zu schwach ist, dann müsstest du normalerweise deinen ganzen Oblivion/Data-Ordner nach QTP3-Dateien durchsieben und sie von Hand löschen. Mit OBMM kannst du aber einfach eine OMOD aus QTP3 machen, diese dann aktivieren (hierbei überschreibt sie nur die QTP3-Dateien, es passiert also letztendlich gar nichts) und danach wieder deaktivieren.
Schwupps sind sämtliche Dateien sauber gelöscht. :>

Cheetah91
04.08.2009, 22:03
aha,das hat mir doch schon sehr geholfen danke!
so was ich mich jetzt nurnoch frage ist:
Wenn jetzt nach dem enpacken in den temporären ordner in diesem dann mashes und co. drin sind,muss ich die dann auch noc hseperat in den data ordner von oblivion kopieren?
oder läuft das alles über den OBMM?
also,diese erstellten omods waren ja ursprünglich diese esp. dateien zum beispiel.und was ist mit den evt mashes und texuren und sowas die dann beim entpacken ja auch erstellt worden sind wo ja auch was drin ist.
oder beinhalten, bzw. beziehen diese omods auch diese Daten?
hoffe so ist es etwas verständlicher,tut mir leid für meine schlechte begabung sachverhalte sinngemäß wiederzugeben.
Ic hweiß mich zwar auszudrücken,aber etwas für Aussenstehende deutlich zumachen....
Hoffe du kannst mir an oben beschriebene Stelle dennoch weiterhelfen.
Gruß

Low Post
04.08.2009, 23:12
Meshes und andere Ordner werden (wenn du die Dateien über die AddArchive/Add Folder-Funktion hinzugefügt hast) ebenfalls in die *.omod gepackt und beim aktivieren mit entpackt.


Ansehen, welche Nicht-*.esp-Dateien in der *.omod sind kannst du dir, wenn du beim Erstell-Fenster von Plugins auf Data Files umschaltest.

Cheetah91
04.08.2009, 23:30
also brauche ich immer nur die esp. datei mit dem creator in eine omod datei zu verwandeln un der rest ist dann da mit drin?

Low Post
05.08.2009, 01:43
Nein, du musst den ganzen Ordner auswählen (Add Folder).


*.esp/*.esm-Dateien werden nur separat von den restlichen Dateien angezeigt.
Welche Angezeigt werden lässt sich unter der Liste mit den bisher schon ausgewählten Dateien umschalten.

Cheetah91
05.08.2009, 09:46
Achsoooo!!!!
Also einfach den kompletten "Übergeordneten" Ordner zu add files hinzufügen dann die omod erstellen und aktivieren,richtig?

Low Post
05.08.2009, 13:51
Mit AddFiles kann man doch gar keine Ordner auswählen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Wenn du Add Folder meinst, dann ja. :)

Cheetah91
05.08.2009, 14:53
jaja,meine ich doch! ^_^
ist ja im prinzip her einfach
aber dann hab ich noch fragen zu speziellen mods.
einmal "Verbesserte Magiergilde":
da gibts ja 2.3a als exe. meien ich,installiert sich auf jedenfall auto.
so dann gibts ja auch 2.3b was nach dem was ic hgelesen hab ja ein patch sein soll,der ist aber wieder als esp. meine meine ich.
muss das ganze dann trotzdem in die data von oblivion rein oder da wo 2.3a drin ist?
oder ist das garkein patch?

das andere ist das bgbalancing
da gibts ja einmal race und die installationsdatei.
was muss ic hda genau machen?
weil beschrieben ist ja immer nur der manuelle weg wie mans installiert, aber durchblicken tu ich da auch nicht.

Hoffe man kann mir auch hier weiterhelfen!

Low Post
05.08.2009, 15:32
Falls nur der Manuelle Weg beschrieben ist befolge den, tausche aber den Data-Ordner mit einem anderen leeren Ordner aus. Wen du fertig bist fügst du den über Add Folder in die *.omod ein.


VM:
Jup, 2.3a ist der Installer, 2.3b ist ein Patch.
Zu einer *.omod machst du das ganze, in dem du erst den Installer in einen leeren Ordner installierst und anschließend den Patch "drüberschiebst" (in dem Fall: die *.esp mit der aus dem Patch überschreiben).
Danach wieder das übliche mit Add Folder,etc. pp. :)

Cheetah91
05.08.2009, 15:46
also zur VM:
achso also einfach installieren weil das ja ne anwendung ist un dann einfach die esp. mit der des patches austauschen weil mehr ist in 2.3b ja eh nicht drin un dann hat sic hdie sache?

Low Post
06.08.2009, 00:58
Theoretisch sollte das funktionierten. :)