Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabel gesucht: PS3 + TFT-Monitor
Tach Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach nem Kabel mit welchem ich meine PS3 und meinen PC-Monitor verbinden könnte, nur komme ich dabei grad nicht vorwärts. Geht das was ich vorhab überhaupt? Wenn ja müsste ich das über den HDMI-Ausgang der Playstation regeln? Mein Monitor hat ledglich Anschlüsse für DVI und dessen Vorgänger( :confused: ) mit blauen Anschluss, Name fällt mir grad nicht ein.
Kann mir vielleicht jemand auch gleich ein passendes, preiswertes Kabel empfehlen?
Danke schonmal im Voraus :)
Whiz-zarD
02.08.2009, 10:56
HDMI ist DVI Kompatibel. Du müsstest mal im Handbuch deines Monitors schauen, ob der DVI Anschluss am Monitor auch HDMI fähig ist. Bei HDMI kann nämlich auch eine Verschlüsselung erfolgen und DVI Anschlüsse, die nicht HDMI fähig sind, können nur Bilder anzeigen, die nicht verschlüsselt sind.
Wenn dein Monitor auch HDMI fähig ist, brauchst du lediglich ein Adapter Kabel. wie z.B. sowas (http://www.amazon.de/Quality-HDMI-DVI-Stecker-vergoldet-Verbindungskabel/dp/B000ZOXK9Y/ref=sr_1_1/280-3780681-2804403?ie=UTF8&qid=1249206922&sr=8-1)
Zum spielen müsste die Verschlüssung nicht wichtig sein, nur beim DVD bzw. BD schauen ist die HDCPVerschlüsselung wichtig.
Die Frage ist eher, kann dein Monitor die nomlen Auflösungen über DVI verarbeiten.
Bei Amazon gibt es günstige Adapter, die auch funktionieren sollten. Wichtig ist, dass bei DVI<>HDMI nur das Bild übertragen wird und nicht der Ton.
Ich weiß jetzt nicht, welche Anschlüsse die PS3 hat. Wichtig ist, dass es möglich ist, dass du dein HDMI<>DVI Kabel anschließen kannst und nebenbei noch einen Ausgang für Ton hast. Denke mal, du wirst ein Soundsystem haben, da TFT-Monitore wenn nur über spärliche Lautsprecher verfügen! ;)
Wichtig ist, dass bei DVI<>HDMI nur das Bild übertragen wird und nicht der Ton.
Das ist so nicht richtig. Neuere Geforce-Grafikkarten besitzen eine digitale Schnittstelle, die mit der Soundkarte verbunden werden kann, und übertragen dann auch über den DVI-Port Audiosignale. Aktuelle Radeon-Karten besitzen soweit ich weiß sogar einen eigenen Soundchip, um diese Aufgabe übernehmen zu können.
Das ist so nicht richtig. Neuere Geforce-Grafikkarten besitzen eine digitale Schnittstelle, die mit der Soundkarte verbunden werden kann, und übertragen dann auch über den DVI-Port Audiosignale. Aktuelle Radeon-Karten besitzen soweit ich weiß sogar einen eigenen Soundchip, um diese Aufgabe übernehmen zu können.
Das kann sein - ich weiß nur, dass es bei mir nicht so ist, habe aber auch in meinem Laptop nur eine GeForce 7600 Go.
Aber letztendlich ist das auch egal, die Frage ist schließlich, ob das bei der PS3 auch so gehandhabt wurde, wie bei einem neuen Computer.;)
Denn Videospielkonsolen über Monitore anzuschließen ist nicht so gängig wie über den PC anzuschließen!:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.