PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rassen im CS



Die Elbin Arquen
01.08.2009, 17:11
Hallo!:)

Ich habe mir überlegt eine neue Rasse zu generieren, allerdings würde ich gerne eine Mischung aus Dunkelelfe und Bretone machen. Wenn man aber ein Gesicht (z.B. Bernadette Peneles - Bretone) auf eine Dunkelelfe legt, bleibt das Gesicht nicht gleich. Es verändert sich total. Natürlich ist das weil die Gesichtszüge der Dunmer und der Bretonen unterschiedlich sind. Gibt es denn nicht trotzdem eine Möglichkeit ein bretonisches Gesicht zu einer Dunmer zu geben und dass es dann auch noch so aussieht wie bei der Bretonin??

Arquen

Schattenläufer
01.08.2009, 19:46
Du kannst ein Duplikat der Bretonen-Rasse erstellen und dieser neuen Rasse die Dunmer-Texturen geben.
Ich erklär mal ausführlich.

- Unter "Race" auf Bretonen rechtsklicken und "duplicate" anklicken

- Bei der neu entstandenen Rasse auf "Body Data" gehen. Hier sind die Zeilen "Upper Body", "Lower Body" etc. Daneben stehen die Pfade der Texturen, die die Rasse verwenden soll. Da du die Bretonen dupliziert hast, steht da irgendwas mit ".../Characters/Imperial/...". Da deine Rasse aber die Dunmer-Texturen benutzen soll, musst du diesen Pfad zu ".../Characters/DarkElf/..." ändern. (Warte damit aber noch, siehe unten)

- Bei "Face Data" ist es dasselbe, da stehen die Texturen in der rechten Spalte; hier gilt alles genau so. Vergleiche am besten die Bretonen und die Dunmer Einträge um festzustellen, wo etwas anders ist, denn nur diese Texturen müssen geändert werden.

- Es kann sein, dass du die Texturen, auf die da verwiesen wird, gar nicht in deinem Oblivion-Ordner hast - genauer gesagt, du hast sie nur in deinem Oblivion-Ordner, wenn du Texturen-Replacer verwendest, welche die Originaltexturen, die in einer BSA stecken, überschreiben.

- Sieh dir also alle Pfade genau an und sieh nach, wie die Dateien heißen, auf die verwiesen wird. Geh dann in die Data/Textures/Characters/DarkElf/Male und /Female Ordner und sieh nach, ob es dort Dateien gibt, die so heißen. Für die Dateien, bei denen dies nicht der Fall ist (das könnte bei allen der Fall sein, oder nur bei ein paar wenigen, wie gesagt), erstellst du einfach ein paar "Fake-Dateien", die genauso heißen und die gleiche Endung haben wie die Dateien, auf die verwiesen wird. (Das machst du mit Rechtsklick in den Ordner -> Neue Datei -> Textdatei, und dann Umbenennen dieser Textdatei, z.B. zu UpperBodyMale.dds, es darf also keine Textdatei mehr sein)

- Jetzt gehst du wieder ins CS und änderst die Pfade der Texturen.

- Die Fake-Dateien musst du unbedingt wieder löschen, denn die sind ja vom Informationsgehalt her fürs Spiel totaler Quatsch! Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn man die drin lässt. (Wobei, wenn dus machst, erzähl wies war!) Wir haben diese Dateien nur erstellt, damit wir im CS irgendetwas haben, worauf wir "verlinken" können. Wenn du die Dateien löschst, wird das Spiel die richtigen Texturen in der BSA finden - immerhin benutzt du ja die gewöhnlichen Dunmer-Texturen des Spiels.

Wenn du alles richtig gemacht hast (und ich nichts Entscheidendes vergessen habe), sollte deine neue Rasse jetzt blau sein, von Kopf bis Fuß. Die FaceGen-Einstellungen sind aber immer noch die von den Bretonen, das heißt du kannst Gesichter von Bretonen kopieren und deiner Rasse geben, ohne dass sie verzogen werden.
Es kann sein, dass mit den Farben etwas noch nicht so ist, wie du es willst - denn die Bretonen haben hier Einstellungen, die evtl mit blauen Gesichtstexturen komisch aussehen können. Da musst du dann einfach unter "FaceGen Data" die Farben anpassen - NICHT jedoch die Kopfform.

Die Farben werden allerdings der schwache Punkt der Methode sein, also wenn du ein Gesicht einer Bretonin kopierst und einem NPC mit deiner neuen Rasse gibst, könnte es sein, dass die Farben komisch aussehen, obwohl du die Farbgebung im Rassen-Fenster bereits korrigiert hast. Da hilft dann nur manuelles Nachbearbeiten. Blaugrau und Hellrosa sind einfach zu unterschiedlich ;)

Die Elbin Arquen
02.08.2009, 11:37
Ahh, oke, das werd ich dann so machen mit Ausnahme die Fake-Dateien nicht nicht löschen, ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen was passiert.
Allerdings hab ich da noch ne Frage: Der Texturen-Replacer ist das der TES4bsa-Entpacker (von Ghostwheel)?

Arquen

Edit: Sorry

Ich dachte eigentlich eher an sowas:
"Ah, okay, das werde ich dann so machen, allerdings werde ich nicht ausprobieren, was passiert, wenn ich die Fake-Dateien nicht lösche, ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen was passiert."
"Das werd ich dann so machen mit Ausnahme die Fake-Dateien nicht löschen" ist kein korrektes Deutsch, und kann daher je nach Auslegung etwas völlig Anderes heißen.
- Schattenläufer

Schattenläufer
02.08.2009, 13:11
Lies bitte nochmal deinen ersten Satz... du wirst dann feststellen, dass man nicht wirklich erkennen kann, was du sagen willst. :) Bemüh dich bitte, Gedankengänge klar und grammatikalisch korrekt aufzuschreiben, das ist in einem Forum besonders wichtig, weil man den Gegenüber nicht kennt und nicht weiß, ob er einen vielleicht gerade falsch verstanden hat.
Oder, um es anders zu sagen: Ich würde auf den Satz jetzt wohl antworten "Doch, die Fake-Dateien musst du löschen, wenn du keine Probleme im Spiel haben willst!!" Ich lese nämlich aus dem Satz raus, dass du - zur Sicherheit - die Fake-Dateien *nicht* löschen willst, das wäre allerdings genau das Gegenteil von dem, was du aus Sicherheitsgründen tun musst.

(Ist jetzt nicht böse gemeint, soll nur klarmachen, dass ordentlich geschriebene Posts mit richtiger Grammatik und Zeichensetzung zu sehr viel weniger Verwirrung führen.)

Zu deiner Frage:
Auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, wie du es meinst.
Also, "Texturen-Replacer" sind einfach Download-Pakete, die nichts weiter machen als die Texturen des Spiels mit anderen zu ersetzen, also zu "replacen". Prominentes Beispiel ist Qarl's Texture Pack 3 (QTP3).
Der BSA-Entpacker ist etwas anderes - nämlich ein Programm, das BSAs entpacken kann. BSAs sind ja Archive, in denen mehrere Dateien stecken.
Oblivion benutzt mehrere BSAs als Archive. Eine heißt "Oblivion - Meshes.bsa", und wie der Name schon sagt, sind darin sämtliche Meshes des Spiels gespeichert. Eine andere heißt "Oblivion - Textures Compressed.bsa" (oder so ähnlich), darin sind wiederum sämtliche Texturen des Spiels gespeichert.

So. Im Grunde hat ein BSA-Entpacker also nichts mit Texturen zu tun. Da Texturen-Replacer aber einen der größten Modding-Bereiche darstellen, und man zum Erstellen eines Texturen-Replacers ziemlich sicher auch mal einen BSA-Entpacker benutzen muss, tauchen die Begriffe häufig zusammen in einem Artikel, einer Readme oder einem Post auf.

Vielleicht ist es noch gut zu erklären, wie Texturen-Replacer funktionieren. Achtung, das dauert lang und ist nicht unbedingt wichtig für deine Frage, liefert aber einiges an wichtigem Hintergrundwissen, um das Oblivion-Modding besser zu verstehen.

Wenn du Oblivion das erste Mal installierst und direkt danach in den Oblivion/Data/Textures Ordner gehst, wirst du feststellen (falls der Ordner überhaupt existiert), dass er leer ist - allerhöchstens noch weitere Unterordner enthält, die wiederum allerhöchstens Unterordner enthalten etc.
Das liegt daran, dass - wie oben gesagt - sämtliche Texturen in der entsprechenden BSA zu finden sind, und vom Spiel direkt auf diese BSAs zugegriffen wird.
Will man jetzt einige Texturen des Spiels durch seine eigenen ersetzen, so fügt man die Textur einfach in den Unterordner bei Oblivion/Data/Textures ein, der dem Pfad der Textur in der BSA entspricht. Wenn es in der BSA also eine Textur gibt, die den Pfad hat "textures/architecture/chorrol/textur.dds", dann musst du deine eigene textur.dds in den Ordner Oblivion/Data/Textures/Architecture/Chorrol einfügen.
Jetzt sollte eigentlich deine Textur im Spiel auftauchen - tat sie aber bei den ersten Leuten, die das so versucht haben, nicht. Grund dafür ist, dass Oblivion NICHT, wie es von den Moddern erwartet wurde, zuerst auf die "echten" Ordner zugreift, und nur wenn dort nichts ist die Texturen aus der BSA verwendet.
Wie dieses Problem gelöst wurde, hast du wahrscheinlich vom Begriff her schonmal gehört: Die Stichworte sind "Archive Invalidation", "BSA Redirection" und "BSA Alteration". Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, weil es nichts mit deiner Frage zu tun hat.

Wichtig ist diese Konsequenz: Wenn du irgendeine Datei in einem der Ordner unter Oblivion/Data/Textures hast, dann ist diese entweder eine Textur, die von einer Mod hinzugefügt wurde (neue Kleidung z.B. braucht ja auch neue Texturen), oder sie ist ein Replacer, sprich eine neue Textur für etwas aus dem Originalspiel. Du hast diese Textur also in jedem Fall irgendwann mal dahin entpackt - zum Beispiel, als du QTP3 installiert hast, oder als du irgendeine Mod installiert hast, von der du nicht genau wusstest was sie überhaupt macht. Ist ja auch egal, das Prinzip ist hoffentlich klar.

Da du am Anfang aber den Pfad der Textur, die du verändern willst, gar nicht kennst, brauchst du hier zumindest ein Programm, welches dir den Inhalt einer BSA anzeigen kann. Willst du im Grunde nur eine Originaltextur ein wenig verändern (zum Beispiel dunkler machen oder so etwas), dann musst du diese Textur mithilfe eines BSA-Entpackers aus der BSA entpacken, nach deinen Wünschen verändern und anschließend mit dem richtigen Pfad abspeichern.
Das ist die Verbindung zwischen BSA-Entpackern und Texturen-Replacern. Die neue Textur, die du dann erstellt hättest, wäre ein "Textur-Replacer".

Die Elbin Arquen
02.08.2009, 15:02
Tschuldigung...
Mmm, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich mit dem bsa-Entpacker die Textur-bsaDatei entpacken. Oder? Im Data-Ordner ist nur eine und die heißt "Oblivion - Textures - Comprssed.bsa". Ist das die richtige?
Ich bin ziemlich schwer von Begriff und ich hab von dem ganzen hier nur teilweise was verstanden.

Arquen

Schattenläufer
02.08.2009, 15:24
Was du tun sollst, steht in meinem ersten Beitrag. Da steht nichts von BSA-Entpackern.
Lies dir meinen zweiten Beitrag einfach noch einmal durch und versuche zu verstehen, was ich darin aussage. Das hat aber mit deiner ursprünglichen Frage nach der Mischrasse nichts direkt zu tun, sondern mit der Frage, die du dann in deinem zweiten Beitrag gestellt hast.

Die Elbin Arquen
02.08.2009, 15:45
Ich gebs auf.
Ich habe bereits beide Beiträge von dir 2mal gelesen und ich kann nicht wirklich was damit anfangen.
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast mir zu helfen. Ich denke ich bin zu bl*d dazu.
Vielleicht versuche ich es nächste Woche nochmal...

Arquen:(