Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beurlaubung abgelehnt
Zelretch
21.07.2009, 09:41
Ich wollte diese Sommerferien (wie auch das letzte mal) 3 Tage früher die Schule verlassen. Nun allerdings hat mir der Direktor den Antrag verweigert weil ich bereits den Urlaub gebucht habe , die Faktenlage also bereits stand, und ich das selbe bereits vor 2 Jahren gemacht habe.
Kann es irgendwelche Konsequenzen haben wenn ich nun dennoch frühzeitig abgehe? Also irgendwas ernstes?
Notfalls kann ich noch zum Arzt gehen und mir ein Attest holen, aber muss das wirklich sein? In dem Brief stand etwas von Schulbesuchsordnung verletzen und blargh. Wenn es nach mir gienge kann er mich mal, ich hock doch nicht 3 Tage in der Schule und starre Löcher in die Decke um dann die Ferien zu hause hocken zu müssen :D
Notfalls kann ich noch zum Arzt gehen und mir ein Attest holen, aber muss das wirklich sein? In dem Brief stand etwas von Schulbesuchsordnung verletzen und blargh. Wenn es nach mir gienge kann er mich mal, ich hock doch nicht 3 Tage in der Schule und starre Löcher in die Decke um dann die Ferien zu hause hocken zu müssen :D
oO Du bist 18 und fragst das? Noch nie geschwänzt? xD
Ist nichts anderes. Unentschuldigtes Fehlen halt.
Also nichts allzu ernsthaftes, nö.
Der Lehrer kann dir aber nach dem Fehlen im neuen Schuljahr so lange auf den Sack gehen, bis du ne Entschuldigung bringst.
Auf meiner (Real)Schule kannten die da kein Pardon, zur Not gabs eben nen Eintrag ins Klassenbuch (was nen Brief an die Eltern zur Folge hatte).
Notfalls kann ich noch zum Arzt gehen und mir ein Attest holen, aber muss das wirklich sein? In dem Brief stand etwas von Schulbesuchsordnung verletzen und blargh. Wenn es nach mir gienge kann er mich mal, ich hock doch nicht 3 Tage in der Schule und starre Löcher in die Decke um dann die Ferien zu hause hocken zu müssen :D
Vergiss es da du schon eine Beurlaubung beantragt hast und das mit der Begründung du hast früh gebucht bzw. wurde früh gebucht, und du erscheinst jetzt nicht oder mit Krankenschein kann es für dich (wenn du 18 bist) oder deine Eltern unschön werden. Übrigens wenn Krankenschein dann so das du wenigstens Reisefähig bist.
Denn der Schulbesuch ist gesetzliche Pflicht und kann mit Geldstrafen oder ähnlichen geahndet werden.
Ausserdem sind die Direktoren extrem unter Druck geraten da aufgrund der PISA Studie und anderen nachweisen Sie unter anderen am Bildungsverfall der Deutschen Jugendlichen verantwortlich gemacht werden. Daher greifen Sie nun strikter durch.
... wobei es (auch aus der Sicht eines Schülers) wirklich nice ist, einen Urlaub in der Schulzeit zu buchen und danach zu fragen, ob das OK ist. Was es übrigens nicht ist und der Rektor dann zum Glück diesmal auch so sieht. Meinst du, diese ominösen Daten bei 'Ferienanfang' wurden ausgeknobelt?
Zelretch
21.07.2009, 14:05
Vergiss es da du schon eine Beurlaubung beantragt hast und das mit der Begründung du hast früh gebucht bzw. wurde früh gebucht, und du erscheinst jetzt nicht oder mit Krankenschein kann es für dich (wenn du 18 bist) oder deine Eltern unschön werden. Übrigens wenn Krankenschein dann so das du wenigstens Reisefähig bist.
Denn der Schulbesuch ist gesetzliche Pflicht und kann mit Geldstrafen oder ähnlichen geahndet werden.
Ausserdem sind die Direktoren extrem unter Druck geraten da aufgrund der PISA Studie und anderen nachweisen Sie unter anderen am Bildungsverfall der Deutschen Jugendlichen verantwortlich gemacht werden. Daher greifen Sie nun strikter durch.
Unschön in welcher Hinsicht? Ich meine Fehltage habe ich schon einige, die werden in der Oberstufe dann in meinem Kursbuch notiert und ich muss den Lehrern hinterher rennen und ihre Unterschriften einsammeln damit sie es aus ihren Kursbüchern streichen. Unentschuldigte Fehltage dürfen sich dann anscheinend auf 10% belaufen, allerdings weiß ich nicht auf was sich die 10% beziehen.
Was letzten Punkt anbelangt denke ich kann ich es mir mit meinem Notendurchschnitt durchaus leisten, ohne dass der Schulleiter danach irgendetwas in Form von Bildungsverfall vorgeworfen bekommt. Das ist mit Sicherheit kein Problem.
... wobei es (auch aus der Sicht eines Schülers) wirklich nice ist, einen Urlaub in der Schulzeit zu buchen und danach zu fragen, ob das OK ist. Was es übrigens nicht ist und der Rektor dann zum Glück diesmal auch so sieht. Meinst du, diese ominösen Daten bei 'Ferienanfang' wurden ausgeknobelt?
Die 1,5 Wochen nach der Notenabgabe (seit dem 17. bei uns) bestehen nunmal im regelfall aus Eis Essen und dem Auswendig lernen vom Text von Crocodile Dundee, oder der Chronologischen Abfolge der ersten Mondlandung. Manchmal auch die Bully Parade. Ich würde daher sogar dreist behaupten dass der Ferientermin einfach bescheuert gesetzt ist, wenn nicht ausgeknobelt :D
...abgesehen davon wären das wohl meine ersten unentschuldigten Fehlstunden.
Whiz-zarD
21.07.2009, 15:43
Meinst du, diese ominösen Daten bei 'Ferienanfang' wurden ausgeknobelt?
Im Grunde ja, um somit den Straßenverkehr möglichst gering zu halten, damit nicht ganz so große Staus entstehen.
Jedes Bundesland kann selbst bestimmen, wann sie Ferien machen wollen. Sie können sie dauerhaft festlegen oder sie können die Ferienzeit, mit Absprache mit anderen Bundesländern, variieren. Es müssen nur die Grundregelungen vom "Hamburger Abkommen" eingehalten werden.
Also knobeln sich im Grunde tatsächlich nur darum, wer wann Ferien machen darf. Das hätte fatale Folgen, wenn ganz Deutschland zur selben Zeit Ferien hat.
Unschön in welcher Hinsicht? Ich meine Fehltage habe ich schon einige, die werden in der Oberstufe dann in meinem Kursbuch notiert und ich muss den Lehrern hinterher rennen und ihre Unterschriften einsammeln damit sie es aus ihren Kursbüchern streichen. Unentschuldigte Fehltage dürfen sich dann anscheinend auf 10% belaufen, allerdings weiß ich nicht auf was sich die 10% beziehen.
Das bezieht sich auf den Gesamtbetrag der Fehlstunden innerhalb eines Kurses. Überschreitest du diese 10%, dann wird dir der Kurs (egal welche Note du hast) als Fehlkurs angerechnet, da du ja nicht die volle Leistung erbracht hast.
Zelretch
21.07.2009, 17:09
Das bezieht sich auf den Gesamtbetrag der Fehlstunden innerhalb eines Kurses. Überschreitest du diese 10%, dann wird dir der Kurs (egal welche Note du hast) als Fehlkurs angerechnet, da du ja nicht die volle Leistung erbracht hast.
Hätte ich dann nicht bereits einen Fehlkurs wenn ich ein einziges mal Fehle, und das unentschuldigt?
Sind das nicht eher 10% der Gesamtanzahl der Kurse die stattgefunden haben?
Ein Schuljahr ist lang. Da bekommt man nicht sofort einen Fehlkurs, wenn man einmal fehlt. ;)
Ein Schuljahr ist lang. Da bekommt man nicht sofort einen Fehlkurs, wenn man einmal fehlt. ;)
Soweit ich weiß werden die Kurse halbjährlich und nicht jährlich angezällt. Oder wird das anderswo, anders gehandhabt.
Nein, natürlich nicht, ansonsten wäre es ja ein wenig schwierig mit der Punktevergabe. Da habe ich mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.